
peter
41576
dank an die deutsche mannschaft für eine wirklich erfreuliche wm. es hat mir spass gemacht euch beim kicken zuzusehen und ich werde mir das auch am samstag anschauen.
gratulation an italien, trotzdem wünsche ich zidane einen großen abgang und bitte dafür um verständnis.
und im august geht es dann wieder ums ganze. so sehr ich mir gewünscht hätte deutschland im endspiel zu sehen, so sehr merke ich den unterschied zwischen der deutschen niederlage heute und einer niederlage der eintracht. das heute war schade, eine niederlage der eintracht tut richtig weh. immer.
peter
gratulation an italien, trotzdem wünsche ich zidane einen großen abgang und bitte dafür um verständnis.
und im august geht es dann wieder ums ganze. so sehr ich mir gewünscht hätte deutschland im endspiel zu sehen, so sehr merke ich den unterschied zwischen der deutschen niederlage heute und einer niederlage der eintracht. das heute war schade, eine niederlage der eintracht tut richtig weh. immer.
peter
Alex-Meier-14 schrieb:
Pizza zur WM
Macht alle mit,
heute um 21.00 Uhr unbedingt den Pizza-Bringdienst
um die Ecke anrufen und ne Bestellung aufgeben.
Denn wenn wir heute schon ohne Frings spielen müssen,
dann sollen die Italiener auch kein Fußball gucken können.
Diese Email unbedingt an
so viele Deutsche wie möglich weiterleiten
was kann denn dein pizzabäcker für die sperrung von frings?
auch wenn es dir wahrscheinlich nicht gefällt, ich schiebe den beitrag mal auf dein alter. ich schaue das spiel heute abend wahrscheinlich zusammen mit italienern.
peter
Jermainator schrieb:
Übrigens war ich 1982 in Italien. Im Vorfeld des Finales waren die Italiener bereits hervorragende Gastgeber und hatten die Fahnen beider Länder besorgt in Gaststätten und Hotels. Überall bekam man kleine italienische und deutsche Fähnchen geschenkt und man freute sich gemeinsam auf das Spiel.
Eis gabs an vielen Ecken gratis an diesem Tag (bereits vor dem Spiel). Und zwar für uns Deutsche mit Schokolade, Erdbeer, Vanille und für die Italiener Pistazie, Zitrone, Erdbeer. Nach dem Spiel kannte die Freude der Italiener dann sowieso keine Grenzen mehr. Aber ohne Hähme für den Verlierer, eher mit Aufmunterung.
Und auch bei den Finalniederlagen 1998 (WM) und 2000 (EM) war ich vor Ort und nie waren die Italiener schlechte Verlierer, auch wenn beide Endspiele auf ganz bittere Weise verloren wurden.
Auch daran werde ich heute abend denken, wenn mein Heimatland auf mein Lieblingsland trifft.
ich hab das spiel damals in ffm-bornheim "erlebt". ich habe anschließend eine flasche sekt aus dem kühlschrank geholt und bei meinen italienischen nachbarn geklingelt. man muß auch verlieren können.
peter
ich hab sie.
aber ich dachte mir schon, dass das ärger gibt. beck ist eine echte lachnummer.
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/320238
peter
aber ich dachte mir schon, dass das ärger gibt. beck ist eine echte lachnummer.
http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/320238
peter
EmVasiSeinBruda schrieb:
Mal kurz zu den Forderungen nach Franz und Westermann. Franz wäre genau die Variante gewesen, wir holen ab sofort nur noch schlechtere Spieler, damit sie unseren Talenten den Platz nicht wegnehmen. Wo liegt da der Sinn außer in der Kaderauffüllung um jeden Preis? Da verzichtet man lieber ganz auf eine Verpflichtung.
Zu Westermann: Wenn Bielefeld denn bereit gewesen wäre, ihn abzugeben, wenn trotz des Vertrages bis 2008 die Ablöse niedrig wäre, wenn Westermann denn zu uns wechseln wollte, dann hätte man sicherlich über ihn nachgedacht, aber wenn, wenn, wenn, so einfach ist es halt nicht oder vergleiche doch Westermann mal mit Friedrich, an dem man ja bewiesenermaßen Interesse hatte, verpflichten konnte man ihn trotzdem (noch) nicht. Für alle anderen Kandidaten gilt mehr oder weniger das selbe.
Nochmal die einfache Rechnung:
- Streit ersetzt Lexa
- Takahara ersetzt Cha
- Kyrgiakos ersetzt Rehmer, der Wiedener ersetzt
- Fink ersetzt Schur oder von mir aus Jones oder Chris vorerst
- Nr. 9 ersetzt vielleicht Arie oder von mir aus Frommer
- Toski ersetzt in Personalunion Lenze, Puljiz und Husterer
Die Stammspieler Ochs und Meier haben auf ihrer Position trotz nicht immer optimaler Leistung keine neuen direkten Konkurrenten erhalten, weil sie bereits über einen längeren Zeitraum ihre Bundesligatauglichkeit bewiesen haben.
Reinhard und Chaftar haben ebenfalls keine neuen Konkurrenten, Spycher war ja schon da.
Russ' Situation als Nummer 3 ändert sich nicht, wenn Funkel Rehmer ins dritte Glied versetzt, tut er dies nicht, ist er spätestens in einem Jahr wieder an Nummer 3, wenn Rehmer geht, und dann ist Russ immer noch jung genug.
Stroh-Engel hat jetzt sein erstes Jahr Profitraining hinter sich und schon sagen einige, entweder er wird jetzt Stammspieler oder man gibt ihn gleich ab... Es soll schon Spieler gegeben haben, die sich auch im hohen Alter von 20 noch weiterentwickelt haben, aber auch für ihn hat sich die Situation (noch) nicht verschlechtert.
Nochmal, nur weil man neue Spieler verpflichtet, die zudem in erster Linie dazu dienen die Abgänge zu ersetzen, heißt das noch lange nicht, dass man den "alten" jungen Spieler keine Chance gibt. Auch die die keine Stammplätze haben, haben gute Möglichkeiten ihre Einsatzzeiten zu bekommen und v.a. sind noch jung genug um sich weiter zu steigern, um schließlich selbst zu Stammspielern zu werden.
Wir haben letzte Saison junge deutsche Spieler (Preuß, Jones, Stroh-Engel...) und erfahrene Ausländer (Huggel, Spycher) verpflichtet und tun in dieser Saison nichts anderes!
Im Hintergrund versucht man außerdem bereits die Amateure und die Nachwuchsarbeit zu optimieren, damit die große Lücke zu den Profis kleiner wird. Und wenn die Mannschaft sich richtig in der Bundesliga etabliert hat (so weit sind wir nämlich leider noch nicht wieder), ist es auch einfacher, den ein oder anderen talentierten mal ins kalte Wasser zu schmeißen. Dazu ist aber eben ein starkes, konstantes Gerüst notwendig, welches wir geraden aufbauen, nicht mehr und nicht weniger.
Der VfB hat zu Beginn seiner Entwicklung genau das getan, was wir jetzt ähnlich tun. Zu den vielen Talenten wurden starke Ausländer verpflichtet bzw. behalten (Balakov, Soldo, Meira...), die die Talente geführt haben und an deren Seite sie sich weiterentwickeln konnten. Dann konnte man Lahm, Kuranyi und v.a. Hleb nicht halten und hat sie nicht gleichwertig ersetzt. Man hat den Fehler gemacht, dass man viele mittelmäßige Spieler geholt hat, die in der Tat den Talenten nicht nur die Einsatzchancen genommen haben, sondern die Mannschaft auch nicht weitergebracht haben. Masse statt Klasse, die aktuelle Transferpolitik (abgesehen vom großen Talent Hilbert) sieht auch nicht viel anders aus.
Unser Vorteil ist, dass unsere erfahrenen Spieler noch nicht im Alter von Balakov und Soldo sind und dass unsere größten Talente überwiegend langfristige Verträge haben. Natürlich kann man nicht ausschließen, dass uns der ein oder andere früher oder später weggekauft wird, nur muss man dann entweder ein Talent in der Hinterhand haben, dass auch gut ist oder wenn das nicht der Fall ist oder der Spieler zu zentral war, einen geeigneten Nachfolger verpflichten.
wow. klasse beitrag. und das nicht nur weil er sich inhaltlich mit meiner einschätzung deckt, sondern auch weil du sauber argumentierst. danke schön.
peter
sportschau? 10 minuten eintracht und ansonsten...? nö, echt nicht. nicht jeder kann sich ständige auswärtsfahrten leisten und hat eine dauerkarte. und ich schaue mir ein spiel auch ganz gerne nochmal an - video does it.
wir hatten trotz pay-tv in der letzen saison absolut großartige besucherzahlen. warum also anderen den spass wegnehmen?
peter
wir hatten trotz pay-tv in der letzen saison absolut großartige besucherzahlen. warum also anderen den spass wegnehmen?
peter
kyrgiakos sehe ich primär als alternative zu rehmer. wenn rehmer fit war hat russ sowieso nicht gespielt.
wir haben diese saison am vorletzten spieltag den abstieg verhindert. mir wäre es schon recht, wenn das in der nächsten saison etwas früher klar wäre. wir wissen nicht was mit chris los ist, ob und wann der wieder voll einsetzbar ist (und wie oft rehmer verletzt sein wird). die mehrzahl der foristen war der meinung, dass wir noch einen iv und einen stürmer brauchen. sollen hb und ff dann nein sagen, wenn sich ein offenbar guter (nach vieler meinung hier) holen lässt?
dann möchte ich aber über mehrere tage nicht im forum sein, wenn bekannt wird, dass diese verpflichtung möglich war und verworfen wurde. und rehmer, aus welchen gründen auch immer, ausfällt und russ mehrere spiele verbockt. der wird noch viele spiele verbocken, das gehört dazu wenn man noch jung ist.
finanziell ist es kein wirklich großes risiko und auch wenn es mir spass macht zu sehen wie die jungen kicken: wer sagt uns denn, dass die uns die ewige treue halten, wenn sie sich tatsächlich durchsetzen?
preuss war schon weg, amanatidis, streit, jones, warum sollte es uns mit einem ochs oder russ anders gehen, falls die fremde begehrlichkeiten wecken?
in der theorie finde ich ZoLos ansatz wunderschön, in der realität ist aber auch klar, dass es uns ebenso die mannschaft zerreissen würde, wenn wir mit tollen eigengewächsen abstiegen. ein extrem zweischneidiges schwert.
peter
wir haben diese saison am vorletzten spieltag den abstieg verhindert. mir wäre es schon recht, wenn das in der nächsten saison etwas früher klar wäre. wir wissen nicht was mit chris los ist, ob und wann der wieder voll einsetzbar ist (und wie oft rehmer verletzt sein wird). die mehrzahl der foristen war der meinung, dass wir noch einen iv und einen stürmer brauchen. sollen hb und ff dann nein sagen, wenn sich ein offenbar guter (nach vieler meinung hier) holen lässt?
dann möchte ich aber über mehrere tage nicht im forum sein, wenn bekannt wird, dass diese verpflichtung möglich war und verworfen wurde. und rehmer, aus welchen gründen auch immer, ausfällt und russ mehrere spiele verbockt. der wird noch viele spiele verbocken, das gehört dazu wenn man noch jung ist.
finanziell ist es kein wirklich großes risiko und auch wenn es mir spass macht zu sehen wie die jungen kicken: wer sagt uns denn, dass die uns die ewige treue halten, wenn sie sich tatsächlich durchsetzen?
preuss war schon weg, amanatidis, streit, jones, warum sollte es uns mit einem ochs oder russ anders gehen, falls die fremde begehrlichkeiten wecken?
in der theorie finde ich ZoLos ansatz wunderschön, in der realität ist aber auch klar, dass es uns ebenso die mannschaft zerreissen würde, wenn wir mit tollen eigengewächsen abstiegen. ein extrem zweischneidiges schwert.
peter
brasiliens trainer ist ein fußballkenner.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,424584,00.html
na, dann warten wir mal den heutigen abend ab.
peter
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,424584,00.html
na, dann warten wir mal den heutigen abend ab.
peter
peter