>

peter

41575

#
propain schrieb:
SWwieSchnee schrieb:
Heidel ist sicher, dass die Fans dem FSV auch bei einem Abstieg die Treue halten. "Bestimmt nicht auf Dauer -  aber auf Dauer werden wir auch nicht in der Zweiten Liga bleiben, wenn wir mal runtergehen sollten."

Wie Recht er hat, denn sie werden durchgereicht in die Regionalliga. Ansonsten das immer gleiche blöde Gebabbel von denen, die nie ohne einen Seitenhieb nach Frankfurt auskommen können.


leider gibt es aber zu viele, die auf ihn und mainz reagieren. mittlerweile ist mainz der meistvertretene "andere" verein in diesem forum. warum eigentlich? sind die wichtig?

*nachdenk*  

peter
#
mal eine ganz andere frage:

beide mannschaften müssen mindestens 7 spieler auf dem platz haben, ansonsten wird das spiel abgebrochen.

aber: wie wird es dann gewertet, wenn das nicht mehr der fall ist?

peter
#
am coolsten waren zwei junge japaner, die nicht deutsch und superrudimentär englisch gesprochen haben. nachdem ich "takahara" und "frankfurt" gesagt hatte waren die glücklich und haben die ganze zeit gelacht und diese beiden worte wiederholt.   . zum abschied haben die mir mindestens fünf mal die hände geschüttelt.

peter
#
von mir heute ein sympathietip ohne jede begründung.

1:0 für australien.

peter
#
drei wm-spiele in folge ohne gegentor: was erlaube kahn?

so kann man sich erworbenen respekt auch wieder "wegbabbeln".  

peter
#
ich war in meinem leben 7 oder 8 mal in england, london, manchester, coventry, cambridge...

ich habe mich unter engländern immer wohlgefühlt und hatte nie probleme (ausser mit dem essen   ).

insofern verstehe ich basaltkopps ausraster auch nicht so richtig.

peter
#
Schönwetterspieler schrieb:
Bei der Sat-Anlage kommt die Verzögerung durch den Weg des Signals von der Erde zum Satelliten und zurück zustande. Das sind bei geostationären Satelliten immerhin 36.000 Km (einfach). Das ergibt allerdings nicht 3-4 Sekunden, sondern vielleicht eher 2, aber immerhin.    


in der nachbarkneipe hat der wirt zur wm einen zweitfernseher installiert. zuerst versuchte er den einen über kabel, den anderen über satellit zu betreiben. die zeitliche verzögerung lag im schnitt um die sechs sekunden. nicht gefühlt, sondern handgestoppt. jetzt hängen beide am kabel und es funzt.

peter
#
da die euphorie gerade riesig ist: warum nicht argentinien?

zu früh ist was für statistiker.

peter

efc schweine im weltraum
#
portugal gewinnt 2:1

peter
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
peter schrieb:

netzer liest ab, da bin ich mir ganz sicher.  


Klar, 2 Minuten nach Abpfiff hat da schon jemand einen
je nach Spielausgang individuellen Roman für Netzer geschrieben.
Der Tele-Promter weiß natürlich auch automatisch was delling antwortet
und hat -welch Wunder- die passende Antwort parat....


die sachen bei denen netzer delling "anmacht" sind meist völlig unabhängig vom spielverlauf. es sind super allgemeine "sie haben ja keine ahnung" aussagen. netzer hat da (wie auch harald schmidt, von dem das ja bekannt ist) leute die ihm die texte schreiben und je nachdem wie es gerade passt bekommt er die auf dem prompter angeboten. das ist standart.

wusstest du, dass beispielsweise westernhagen bei seinen auftritten immer einen prompter (der wie ein sound-monitor aussieht, aus sicht des publikums) auf der bühne hat, weil er sich seine texte nicht merken kann?

ich denke, dass netzer sich zum spiel schon ohne vorgabe äussert. die "spässchen" liest er ab. achte mal auf die augen. er schaut sehr oft schräg nach unten. das tut man in einem gespräch normalerweise nicht. man schaut entweder den gegenüber an, nach oben, oder in die kamera.

ich will hier wirklich nicht rumprotzen, es gibt mit sicherheit sachen, von denen du deutlich mehr ahnung hast als ich, aber wir reden hier gerade über meinen job.

peter
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Der-Hesse schrieb:

Netzer und Delling find ich mittlerweile nicht mehr lustig, weils einfach nur noch abgesprochen is und der Netzer die beleidigungen in Richtung delling schon auf dem Prompter abliest.


Schwachsinn!!!


@obi

netzer liest vom prompter ab. teil meines jobs im "nicht virtuellen leben" ist es, zuschauer nicht merken zu lassen, wenn jemand vom prompter abliest (als trainer und regisseur). netzer liest ab, da bin ich mir ganz sicher.

peter
#
bröndby kopenhagen...

da war doch was...?  

peter
#
Monk schrieb:
peter schrieb:
netzer ist unerträglich!!!  

peter


Hat der ne neue Frisur?  ,-)  


frisur? hat er neuerdings eine? fragen über fragen...

peter

ps. @Rigobert

vielleicht kommt ja noch der feldkamp ins spiel. mein lieblingszitat von ihm, bei irgendeinem spiel in der halbzeitpause:

"halbzeitpausen werden völlig überschätzt"

                                 
#
ohne jeden scheiß, was für ein geiler thread.  

peter,

der absolut keine ahnung hat
#
netzer ist unerträglich!!!  

peter
#
LM_Adler_2005 schrieb:
Beverungen schrieb:
lichtblicke sind sicherlich delling & netzer (wie gewohnt), klopp und als kommentatoren steffen simon und gerd gottlob (dessen namen ich bis dato nicht kannte). premiere habbich nicht.

kerner ist eine eitle nervensäge und o. geißen bei rtl neulich der absolute schlag ins gesicht - während beckmann alles andere als ein sportreporter ist.

die größte frechheit aber ist "nachgetreten" im zdf. während waldi & co im ersten sachverstand und humor durchblitzen lassen, ist die zdf sendung grausam, peinlich und dumm.  genauso, wie die deppen, die im studio mit ihren aufblasbaren klatsch-sticks wedeln.

außerdem vermisse ich nächtens die spiel-wiederholungen


du hast den Anti-Fussballsachverstand von Littbarski vergessen... hoffentlich ist der heute nicht am Start! Hoffe auf Tom Bartels.



stimmt, unter den einäugigen ist littbarski der "vollblinde". der schlägt sogar den moderatorendarsteller beckmann. das muss man erst mal hinbekommen.

peter
#
sehr witzig, diese amerikaner.

http://www.n-tv.de/682246.html

peter
#
england hat mich noch gar nicht überzeugt, aber ecuador war auch nicht besonders gut.

andererseits haben die engländer torschützen (auch ohne owen), denen ich einiges zutraue.

2:0 für england.

peter
#
@vael

wichtig ist nicht was man vom medium hält. wichtig ist ob informationen stimmen. und da ist der spiegel in meinen augen eher vertrauenswürdig. man muß halt immer und überall zwischen informationen und meinungen trennen können.

peter
#
schade, aber schön! toll gemacht.

peter