>

peter

41576

#
@Rigobert

ich glaube der drastischere einschnitt war das bosmann-urteil. plötzlich hatten die vereine, auch die eintracht, superteure spieler, die nach der saison plötzlich ablösefrei wechseln konnten. da hat sich die eintracht damals schwer verzockt. ich hab´s schon ein paarmal gepostet aber hier passt es mal wieder hin:

die mannschaft mit der die eintracht abgestiegen ist war der dritt(t?)euerste kader in der bundesliga in der damaligen saison. und nach dem abstieg waren wir pleite.

schon in der damaligen zeit waren die vereine am stärksten, die klug eingekauft haben. trotz aller möller oder falkenmeyer wird gerne übersehen, dass yeboah, bein, stein, gründel, okocha, gaudino usw. keine frankfurter eigengewächse waren. und wo der weber herkam wissen wir alle   . geklappt hat es immer dann, wenn eine mannschaft gut zusammengestellt war und dann hätte sogar der pausenclown "steppi" deutscher meister werden können (dank bergers vorarbeit).

leverkusen war erst ab dem zeitpunkt eine macht, als es gelang die genau richtigen spieler zu holen (die dann anschließend häufig in münchen landeten).

durch die größere geldmenge, die in der zweiten liga mittlerweile zirkuliert, und relativ gleicher spielausrichtung und professionalität sind die ligen zusmmengewachsen.  die letzten 5 der ersten und die ersten 5 der zweiten liga nehmen sich nur noch wenig.

peter
#
ich bin froh, dass es vorbei ist. da kann ich endlich mal wieder ein gutes buch lesen.  

neee, es hat, wider erwarten viel spass gemacht und dabei hat eine von mir völlig unterschätzte deutsche manschaft sehr dazu beigetragen. die atmosphäre war klasse, die menschen locker und alles war völlig stressfrei.

sportlich war das gebotene nicht oft überzeugend, aber ich sehe lieber mittelmäßigen, als gar keinen fußball. bis auf ein spiel von angola und die paralellen spiele am letzten spieltag der vorrunde habe ich mir alles angeschaut, zumeist mit freunden oder in der stammkneipe. vier wochen dauerfachsimpeln und spass haben.

es freut mich, wie sich deutschland dargestellt hat und wieviel spaß die besucher aus anderen ländern hier hatten. ich habe viele leute kennengelernt und wieder aus den augen verloren. die sind jetzt wieder in schweden, england und japan und wo sie sonst noch alle herkamen.

ich bin kein fähnchenschwenker, aber mir hat gut gefallen wie das symbol der konservativen und rechten diesen friedlich abgerungen wurde. deutsche symbole als fanartikel ohne nationalistische pose: diese entwicklung gefällt mir.

ausserdem war diese wm ein sieg klinsmanns über die "drei großen b des deutschen fußball" (DER SPIEGEL), nämlich bayern, beckenbauer und bild. dafür gebührt klinsmann mein ganzer respekt. und dass ich irgendwann einmal respekt für kahn empfinden würde... naja, jeder hat mal einen schwachen moment, daher gestehe ich mir das ausnahmsweise zu.  

wermutstropfen dieser wm waren lediglich die moderatoren. ohne mich zu premiere äußern zu können behaupte ich, dass ansonsten fast nur dilettanten an den mikrophonen gesessen haben. am schlimmsten fand ich beckmann, aber die nahmen sich wenig und dass man so wissensfrei moderieren darf ist schwer nachvollziehbar.

trotzdem, war eine gute zeit und heute abend wünsche ich zidane und seinen jungs den sieg.

peter
#
Rigobert_G schrieb:
Mang-gon schrieb:
Hm, die 3 Punkte -Regel hat schon etwas gebracht. So hat es sich nicht mehr wirklich gelohnt nur auf Unentschieden zu spielen.



Man müsste sich mal die Mühe machen und mal in die Statistiken schauen, ob das wirklich so ist. WM, EM und Bundesliga. In meinen Erinnerungen habe ich früher torreichere Spiele erlebt als heute. Kann aber auch sein, dass ich mir die Vergangenheit schön rede.  

Unstrittig ist, dass es auswärts weniger Spaß macht ein Remis zu feiern. Ich war früher bei der 2 Punkte-Regelung euphorischer, wenn wir irgendwo einen Punkt ergattert hatten. Unstrittig ebenfalls, dass wir bei der 2 Punkte-Regelung nie abgestiegen sind. Bei der 3 Punkte-Regelung dagegen schon dreimal... Aber das ist ein anderes Thema.



ich glaube nicht, dass es früher torreichere spiele gab. ausnahmen bestätigen natürlich die regel. früher war es aber häufiger so, dass die siege höher ausfielen. da wurden öfter mal mannschaften brutastmöglich    abgeschossen. dazu ist aber der unterschied zwischen den aufsteigern und den abstiegskandidaten und den anderen nicht mehr groß genug.

ansonsten würde ich sagen, dass der blatter mal das machen soll was er wirklich kann (geld zählen) und ansonsten die... mund halten.

peter
#
natürlich ist die idee erst einmal hübsch okocha hier noch einmal spielen zu sehen. aber ich glaube nicht, dass er passt, ohne seinen aktuellen leistungsstand zu kennen. ein "teamspieler" war er jedenfalls früher nicht.

aber wie er hier in erinnerung ist finde ich wirklich erstaunlich. ich kenne keinen anderen spieler, bei dem in der "glorreichen" zeit so häufig ein stöhnen durchs stadion ging. neben seinen genialen momenten hatte er auch immer viel leerlauf und, schlimmer noch, unnütze und schädliche und völlig eigensinnige aktionen.

und das hat er damals auch nicht abgelegt als es "ums eingemachte" ging. und plötzlich waren wir abgestiegen.

ich behalte gerne einige seiner auftritte im gedächtnis (inkl. tor gegen bayern, nachdem hoeness von ihm sagte er solle bei "sarasani auftreten" und damit bayern-interesse weit von sich wies).

man kann sich spieler auch "schönerinnern" und das ist bei okocha durchaus der fall bei einigen hier. und ich habe ihn häufig live spielen gesehen.

peter
#
ich habe mir anfang mai tividi komplett bestellt. die haben innerhalb von vier wochen den (kostenlosen) receiver vorbeigebracht (premieretauglich) und auch das modem für tel. und www. das modem haben sie dann auch nach dem austausch meines antennensteckers angeschlossen.

als ich dann bei tividi zwecks arenafreischaltung (vor zwei wochen) angerufen habe (ich hatte da ende mai telefonisch bestellt, wollte die 9,90 noch mitnehmen und hatte noch keine bestätigung) hat man mir mitgeteilt, meine bestellung sei nicht vermerkt.

man hat mir dann das folgende angebot gemacht: arena im ersten jahr kostenlos und ab dem zweiten jahr für 14,90. das habe ich dann angenommen. das scheint im moment ein allgemeines angebot für tivid komplett zu sein, dass man für ein jahr arena kostenlos dazubekommt. wie es bei sat ist weiß ich allerdings nicht.

peter
#
ich habe von tividi eine humax-box bekommen, auf der steht, dass sie premieretauglich ist.

peter
#
das wird heute ein 2:1 für deutschland. ziemlich sicher.  

peter
#
Lou Reed - Sad Song

peter
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Eure Internetverbindung ist einfach zu langsam....


kann es bei mir eigentlich nicht sein, ich habe 6mbit. trotzdem bekomme ich bei langen threads immer ein pop-up fenster mit der meldung, dass ein skript beschädigt oder nicht lesbar sei. wenn ich dann "ok" klicke komme ich an den letzten gelesenen beitrag. normal finde ich das nicht. allerdings geht es mir in einem anderen forum genauso.

ich nutze die aktuellste firefox-version.

peter
#
little.nick schrieb:
peter schrieb:
jetzt wird es richtig eklig: italienischer justizminister regt amnestie an:


dachte eigentlich, die ära berlusconi wäre vorbei


ganz ehrlich, das war auch mein erster gedanke. der zweite war:  

peter
#
was war nochmal der grund ein forum für gebabbel einzurichten?  

peter

ps. benson & hedges
#
jetzt wird es richtig eklig: italienischer justizminister regt amnestie an:

http://www.n-tv.de/686612.html

peter
#
ich würde gerne sehen, dass klinsmann weitermacht. ich habe seit jahren keinen so guten deutschen fußball gesehen.

wenn ich allerdings kliensmann wäre, dann würde ich einen "offenen brief" an die "blöd" veröffentlichen und darin meinen rücktritt bekanntgeben. und in diesem brief einfach nur die ganze gülle aneinanderreihen, die dieses blatt in den letzten beiden jahren über mich ausgeschüttet hat.

ganz im ernst: ich würde es tun.

wirtschaftlich ist kliensmann abgesichert. leisten kann er es sich also. und einen neuen job findet er sowieso. vorher würde ich mit den spielern noch einen trinken gehen und es ihnen erklären.

peter
#
kann online nichts dazu finden.

peter
#
Knueller schrieb:
Mein Tip 0:0, 0:1 n.V.
Mein Wunsch 18:1


,-)

meine freundin schnappt 100€ bei bet&win wenn portugal weltmeister wird. ich glaube aber nicht, dass die italien schlagen können (seiD gestern). also pro frankreich und zwar ein 2:0.  

peter
#
na das ist doch echt mal was neues. auf die onkelz-diskussionen folgen jetzt naidoo-diskussionen. das trifft sich prima, da zu ersteren m.e. bereits alle argumente ausgetauscht wurden.  ,-)

also meine meinung zu x.n.: wenn er keine musik machen würde wäre die welt ein bißchen lebenswerter. nur ein bißchen und auch nur für mich.  

peter
#
Friendly_Fire schrieb:
Rigobert_G schrieb:
Friendly_Fire schrieb:
...

Sag's mir bitte noch mal persönlich ins Gesicht, kleiner anonymer Internet-Held.



Damit habe ich nicht das geringste Problem!

Können wir gerne Auf Schalke oder beim ersten Heimspiel  machen.

Aber auch Kommen !





ich weiß nichts über dich, ausser dem was du hier postest. ich hoffe aber, dass das eine aufforderung an propain war zusammen einen zu trinken.

und das hoffe ich für dich.  

peter
#
Dr.Ball schrieb:
Brady schrieb:
Friendly_Fire schrieb:

@propain
Für Dich gilt das gleiche.
Vermutlich schön Tribüne sitzen und später von weitem `ne gepflegte Hauerei gucken aber dann der erste sein der nach den Grünen ruft, wenn es für einen selber brenzlig werden könnte.
So Leute wie Dich gibt es (leider) wie Sand am Meer.









peter
#
@Jermainator

Sportlich ist es irgendwie schade, dass man viel zu perfekten Fußball gesehen hat. Taktisch hervorragend eingestellte Systeme trafen allzu oft aufeinander. Im Stadion selbst ist das ja noch interessant. Wie beispielsweise die Italiener mit ihrem Defensivverbund agieren ist taktisch grandios. Am TV sieht man nur einen Bildausschnitt und bekommt viel gar nicht mit. Zwangsläufig entwickeln dann so manche Spiele nicht ihren Reiz.

erstmal weitestgehend zustimmung.

allerdings zu den tv-übertragungen möchte ich noch etwas anmerken. trotz weitestgehend wissensfreier moderatoren hatte ich an den letzten beiden spielen der deutschen mannschaft riesenspaß. gerade weil die spiele taktisch so clever geführt wurden und man das auch in der glotze sehen konnte. natürlich ist ein 3:3 zumeist unterhaltsamer als ein 0:0, aber fußball kann auch unter taktischen aspekten große unterhaltung bescheren. und da waren diese beiden spiele für mich echte glanzlichter.

und man kann ja auch echt nicht behaupten, dass das gestern ein spiel war, das nur defensiv geführt wurde. dafür hatte lehmann zuviel zu halten und das gebälk wurde auch strapaziert.

und, um den bogen zu schließen, das konnte man tatsächlich auch am tv sehen. natürlich nicht alles und nicht so gut wie im stadion, aber immernoch so, dass es wirklich spass gemacht hat.

peter
#
oops, zu langsam.  

peter