
peter
41298
dass kilchenstein und co hier lesen setze ich mal voraus. mir ging es eher um die kulturredaktion. und die von der "blöd" sowieso.
an kilchenstein und co würde ich ja auch keine dankesmail schreiben. was waren das noch für zeiten als stenger und lücker für die fr geschrieben haben. auch nicht unkritisch, aber wenigstens nicht so wadenbeißerhaft verbissen.
ich lebe jetzt schon seit vier wochen ohne sportkalender und meine hand zuckt sonntags um 21:45 nicht einmal mehr nach der fernbedienung. ehrlich gesagt: ich vergesse sogar langsam, dass es diesen termin gibt. ein gutes zeichen.
peter
an kilchenstein und co würde ich ja auch keine dankesmail schreiben. was waren das noch für zeiten als stenger und lücker für die fr geschrieben haben. auch nicht unkritisch, aber wenigstens nicht so wadenbeißerhaft verbissen.
ich lebe jetzt schon seit vier wochen ohne sportkalender und meine hand zuckt sonntags um 21:45 nicht einmal mehr nach der fernbedienung. ehrlich gesagt: ich vergesse sogar langsam, dass es diesen termin gibt. ein gutes zeichen.
peter
@ZoLO
cha hat den job aberanscheinend gut gemacht, oder? und, lieber herr erbsenZoLozähler ist das thema eigentlich für mich durch. verschiedene meinungen haben ist ja nix schlimmes. schlimm ist es nur, wenn jemand um jeden preis eine diskussion gewinnen will .
@erikeasy
ehrlich gesagt kann ich mich an hubers leistung gegen aachen nicht mehr erinnern. ist ein etwas schwieriges jahr und ich werde langsam zum alten sack, der nicht mehr so viel wert auf details legt . ne, mal ganz im ernst, das aachenspiel habe ich nicht mehr so richtig im gedächtnis. aber nach jedem spiel das verloren geht gewußt zu haben was besser gewesen wäre, da habe ich ein bißchen ein problem mit. sind zwar alles nette gedankenspiele, aber wer weiß, was dabei rausgekommen wäre. mich nervt nur, wenn dann alle alles besser gewußt haben. und nikolov ins tor gehört.
gruß,
peter
cha hat den job aberanscheinend gut gemacht, oder? und, lieber herr erbsenZoLozähler ist das thema eigentlich für mich durch. verschiedene meinungen haben ist ja nix schlimmes. schlimm ist es nur, wenn jemand um jeden preis eine diskussion gewinnen will .
@erikeasy
ehrlich gesagt kann ich mich an hubers leistung gegen aachen nicht mehr erinnern. ist ein etwas schwieriges jahr und ich werde langsam zum alten sack, der nicht mehr so viel wert auf details legt . ne, mal ganz im ernst, das aachenspiel habe ich nicht mehr so richtig im gedächtnis. aber nach jedem spiel das verloren geht gewußt zu haben was besser gewesen wäre, da habe ich ein bißchen ein problem mit. sind zwar alles nette gedankenspiele, aber wer weiß, was dabei rausgekommen wäre. mich nervt nur, wenn dann alle alles besser gewußt haben. und nikolov ins tor gehört.
gruß,
peter
@ZoLo
die frage ist relativ einfach zu beantworten. wenn ich weiß, dass ich ein defensiv-problem habe und ich weiß andererseits, dass ich mit cha einen spieler habe der es gebacken bekommt und der gleichzeitig nach vorne noch etwas bewirken kann: warum nicht?
ich habe ja auch nur zusammenfassungen und die kaum hilfreichen bilder in der premiere-konferenz gesehen (die hier ja einigen ausgereicht haben das ganze spiel zu beurteilen), aber die option einen schnellen aussenverteidiger zu haben, der (gegen eine mannschaft die nun wirklich viel gerissen hat und nur von fehlern gelebt hat, so wie ich die berichterstattung verstanden habe) auch nach vorne gefahr bringt: so schlecht finde ich die idee nicht.
ähnliches zeichnet ja reinhardt auf der anderen seite aus. und wir haben nicht gegen einen überflieger gespielt, sondern gegen eine mannschaft, die anscheinend ausschließlich von unseren fehlern profitiert hat.
und, um nochmal auf die kernaussage meines postings zurückzukommen: hinterher ist man immer schlauer. und für jeden der hier mit seiner persönlich optimalen aufstellung seinen hut in den ring wirft gab es wohl auch schon die erfahrung, dass es nicht funktioniert hat (huber-fans mal ausgenommen smile:.
was glaubst du, was ich mir im privaten umfeld in den letzten wochen habe anhören müssen, weil ich nach wie vor pro van lent und cha bin?
auch wenn du mir da vielleicht (nö eher sicher smile: widersprechen wirst, ich glaube nicht, dass es möglich ist alles zu objektvieren. es gibt so etwas wie schiedsrichterentscheidungen, lieblingsspieler oder den blöden schuß an den pfosten zum blöd möglichsten zeitpunkt.
sich das "logisch schwätzen" gehört natürlich dazu, aber es gibt da einen tick mehr, unwägbarkeiten, die kannst du mit keiner statistik erschlagen. weder mit der "objektiven" a la kicker oder sport1 noten und den gegentoren gegen pröll, noch mit der subjektiven: ronaldo hätte den bestimmt reingemacht.
insofern muß man es halt nehmen wie es kommt und, ich wette, wir haben schon genauso oft unverdient gewonnen wie verloren, wenn man die vereinsgeschichte betrachtet.
peter
die frage ist relativ einfach zu beantworten. wenn ich weiß, dass ich ein defensiv-problem habe und ich weiß andererseits, dass ich mit cha einen spieler habe der es gebacken bekommt und der gleichzeitig nach vorne noch etwas bewirken kann: warum nicht?
ich habe ja auch nur zusammenfassungen und die kaum hilfreichen bilder in der premiere-konferenz gesehen (die hier ja einigen ausgereicht haben das ganze spiel zu beurteilen), aber die option einen schnellen aussenverteidiger zu haben, der (gegen eine mannschaft die nun wirklich viel gerissen hat und nur von fehlern gelebt hat, so wie ich die berichterstattung verstanden habe) auch nach vorne gefahr bringt: so schlecht finde ich die idee nicht.
ähnliches zeichnet ja reinhardt auf der anderen seite aus. und wir haben nicht gegen einen überflieger gespielt, sondern gegen eine mannschaft, die anscheinend ausschließlich von unseren fehlern profitiert hat.
und, um nochmal auf die kernaussage meines postings zurückzukommen: hinterher ist man immer schlauer. und für jeden der hier mit seiner persönlich optimalen aufstellung seinen hut in den ring wirft gab es wohl auch schon die erfahrung, dass es nicht funktioniert hat (huber-fans mal ausgenommen smile:.
was glaubst du, was ich mir im privaten umfeld in den letzten wochen habe anhören müssen, weil ich nach wie vor pro van lent und cha bin?
auch wenn du mir da vielleicht (nö eher sicher smile: widersprechen wirst, ich glaube nicht, dass es möglich ist alles zu objektvieren. es gibt so etwas wie schiedsrichterentscheidungen, lieblingsspieler oder den blöden schuß an den pfosten zum blöd möglichsten zeitpunkt.
sich das "logisch schwätzen" gehört natürlich dazu, aber es gibt da einen tick mehr, unwägbarkeiten, die kannst du mit keiner statistik erschlagen. weder mit der "objektiven" a la kicker oder sport1 noten und den gegentoren gegen pröll, noch mit der subjektiven: ronaldo hätte den bestimmt reingemacht.
insofern muß man es halt nehmen wie es kommt und, ich wette, wir haben schon genauso oft unverdient gewonnen wie verloren, wenn man die vereinsgeschichte betrachtet.
peter
solche beiträge wären überhaupt kein problem, wenn sie ignoriert würden. können anscheinend so einige nicht. schade eigentlich. so ganz allein gelassen mit einer dummen provokation hört der spass für diese wichtel ganz schnell von alleine auf.
und ja, ich weiß, ich hab das ding jetzt wieder nach oben gespült, aber ich finde es wäre wirklich ganz einfach, wenn...
peter
und ja, ich weiß, ich hab das ding jetzt wieder nach oben gespült, aber ich finde es wäre wirklich ganz einfach, wenn...
peter
@ZoLO
du mußt aber zugeben, dass deine "huber-präferenz" einen "hinterher ist man immer schlauer" charackter hat. wenn huber die position eingenommen und den entscheidenden fehler gemacht hätte, dann wäre das allgemeine genöle (da schließe ich mich nicht aus) genauso groß gewesen - auf die eingewechselte person und auf den trainer. ich erinnere da noch mal an jerminators aussage, dass er gar nicht weiß auf wen er sauer sein soll. funkel hat was versucht, wir haben verloren. hätten wir gewonnen wäre sonnenschein.
fazit: wenn es schief geht weiß man es natürlich hinterher immer besser. und auch "joker" einzuwechseln ist reine glücksache.
peter
du mußt aber zugeben, dass deine "huber-präferenz" einen "hinterher ist man immer schlauer" charackter hat. wenn huber die position eingenommen und den entscheidenden fehler gemacht hätte, dann wäre das allgemeine genöle (da schließe ich mich nicht aus) genauso groß gewesen - auf die eingewechselte person und auf den trainer. ich erinnere da noch mal an jerminators aussage, dass er gar nicht weiß auf wen er sauer sein soll. funkel hat was versucht, wir haben verloren. hätten wir gewonnen wäre sonnenschein.
fazit: wenn es schief geht weiß man es natürlich hinterher immer besser. und auch "joker" einzuwechseln ist reine glücksache.
peter
ich vermute eher, dass das mit der namensfestlegung fakt ist. zumindest für die wm. die werden ja jetzt schon anfangen weltweit broschüren und ähnliches anfertigen und da wird waldstadion drinstehen.
vielleicht flackert dann 2006 nur noch mal kurz die vergangenheit auf im "was weiß ich auch immer wie es heißen wird" stadion. ein bißchen freude kommt da bei mir durchaus auf.
liebe grüße nach freiburg,
peter
vielleicht flackert dann 2006 nur noch mal kurz die vergangenheit auf im "was weiß ich auch immer wie es heißen wird" stadion. ein bißchen freude kommt da bei mir durchaus auf.
liebe grüße nach freiburg,
peter
hat die fifa heute festgelegt.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,325312,00.html
falls es schon einen fred gab, sorry. aber vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.
peter
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,325312,00.html
falls es schon einen fred gab, sorry. aber vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen.
peter
ich hab mir das heute abend auch mal angesehen. also ganz im ernst: das befriedigt nur niederste instinkte, ist gehässig, unter der gürtellinie, hat überhaupt kein niveau, ist etwas für voyeure und völlig unterirdisch. alle beteiligten sind mehr oder weniger unsäglich und die moderatoren sind die blödesten a.........r von allen. (außer sprengmannn, falls der so heißt).
aber: ich muß gesetehn, dass ich habe mich tatsächlich gut unterhalten. shame on me .
peinlich berührt,
peter
aber: ich muß gesetehn, dass ich habe mich tatsächlich gut unterhalten. shame on me .
peinlich berührt,
peter
nö, nicht komisch. hat was mit der vereinsbrille zu tun, die man auf hat. B)
das ändert aber nichts daran, dass es zwei szenen waren, die im engen zusammenhang mit toren standen. klar, wenn lenze geflogen wäre, und das wäre wahrscheinlich ok gewesen, dann hätte das ganze spiel anders ausgesehen und er hätte auch kein tor schießen können.
aber: ich wollte das auch nicht als schiedsrichterkritik verstanden wissen. alle entscheidungen konnte man so treffen (auch die, lenze nicht direkt vom platz zu stellen).
blöd ist es halt nur, dass die beiden entscheidungen gegen die eintracht direkt spielentscheidend waren. und, darum ging es mir eigentlich, das ist vielleicht ein bißchen untergegangen, wir dann hier keine untergangsszenarien lesen würden. so eng liegt das beieinander: relative zufriedenheit und panik (nicht bei dir und nicht bei mir).
peter
das ändert aber nichts daran, dass es zwei szenen waren, die im engen zusammenhang mit toren standen. klar, wenn lenze geflogen wäre, und das wäre wahrscheinlich ok gewesen, dann hätte das ganze spiel anders ausgesehen und er hätte auch kein tor schießen können.
aber: ich wollte das auch nicht als schiedsrichterkritik verstanden wissen. alle entscheidungen konnte man so treffen (auch die, lenze nicht direkt vom platz zu stellen).
blöd ist es halt nur, dass die beiden entscheidungen gegen die eintracht direkt spielentscheidend waren. und, darum ging es mir eigentlich, das ist vielleicht ein bißchen untergegangen, wir dann hier keine untergangsszenarien lesen würden. so eng liegt das beieinander: relative zufriedenheit und panik (nicht bei dir und nicht bei mir).
peter
habe ein bißchen gegoogelt und niergendwo eine definition bezüglich des unterschieds zwischen schwarz und tiefschwarz finden können. bitte, oh meister, klär mich auf!!!
zum thema schiris: ich bin kein großer freund von schiedsrichterschelte. ich denke auch, dass man bei kleinlicher betrachtung, beierles tor abpfeiffen kann.
aber zweimal hintereinander blöde 50/50 entscheidungen die das spiel entscheiden gegen die eintracht: ärgerlich ist das schon.
den elfer gegen van lent kann man geben (wegen blödheit muß man das vielleicht sogar) aber nicht jeder schiedsrichter tut das. den schubser von beierle kann man pfeiffen, aber ich schätze die meisten schiedsrichter hätten das nicht getan.
darüber kann man sich schon ärgern, allerdings halte ich rein gar nichts von verschwörungstheorien.
und, ZoLo, wenn das tor gegeben worden wäre und wir hätten einen punkt mitgenommen, dann würden wir weniger meckern (nicht weniger kritisieren, aber weniger meckern) und wären ganz zufrieden, dass unsere mannschaft in der höhle des löwen (naja, scheißmetapher, sagen wir mal papiertiger) als erste überhaupt tore erzielt haben.
insofern, ohne das spiel schönreden zu wollen, ich kenne ja auch nur die ausschnitte, liegen zwischen einem nicht gegebenen tor und einem ausgleich welten. auch in der nachträglichen betrachtung.
peter
zum thema schiris: ich bin kein großer freund von schiedsrichterschelte. ich denke auch, dass man bei kleinlicher betrachtung, beierles tor abpfeiffen kann.
aber zweimal hintereinander blöde 50/50 entscheidungen die das spiel entscheiden gegen die eintracht: ärgerlich ist das schon.
den elfer gegen van lent kann man geben (wegen blödheit muß man das vielleicht sogar) aber nicht jeder schiedsrichter tut das. den schubser von beierle kann man pfeiffen, aber ich schätze die meisten schiedsrichter hätten das nicht getan.
darüber kann man sich schon ärgern, allerdings halte ich rein gar nichts von verschwörungstheorien.
und, ZoLo, wenn das tor gegeben worden wäre und wir hätten einen punkt mitgenommen, dann würden wir weniger meckern (nicht weniger kritisieren, aber weniger meckern) und wären ganz zufrieden, dass unsere mannschaft in der höhle des löwen (naja, scheißmetapher, sagen wir mal papiertiger) als erste überhaupt tore erzielt haben.
insofern, ohne das spiel schönreden zu wollen, ich kenne ja auch nur die ausschnitte, liegen zwischen einem nicht gegebenen tor und einem ausgleich welten. auch in der nachträglichen betrachtung.
peter
ganz in ehrlich!
peter