
peter
41591
dass frau merkel nach links driftet ist für mich die bisherige politische aussage des jahres. dass die dame überhaupt driftet finde ich schon sehr überraschend. ich dachte die sein die inkarnation des mainstreams, immer da wo die mehrheit ist. und, rein mathematisch, ist die mehrheit normaler weise immer die gesellschaftliche mitte.
arti schrieb:Ibanez schrieb:Kurvenfan schrieb:
Das Beispiel Gladbach zeigt was möglich wäre wenn man sehr viel Richtig macht.
Man kann es nicht unbedingt vergleichen, Gladbach hat mittlerweile ein eigenes Stadion. Vor 10 Jahren waren beide Vereine beim Etat Relativ nahe zusammen.
Vor 6 oder 7 Jahren gab es mal einen Bericht (finde ihn leider nicht mehr) das Gladbach die Frankfurter als Vorbild nehmen möchte. Bezüglich junger wilder Deutschsprachiger Spieler und der Jugendförderung.
Wenn man das sieht kann man schon mal fragen was bei denen richtig, bzw. bei uns falsch gelaufen ist.
Im Vergleich zu einigen anderen Vereinen (auf Augenhöhe) haben wir nicht viel Verloren... bzw... Aufholen können.
Generell wird es aber so sein das sich in Zukunft Plastikvereine und Traditionsvereine mit abbezahltem eigenen Stadion vor uns Ansiedeln werden.
Außer man hat andere Möglichkeiten (bessere Jugendarbeit, besseres Scouting, bessere Vertragsabschlüsse, sehr gute Sponsoren die an den Verein und desen Zukunft glauben, Spieler die bereit sind für den Verein an ihre Grenzen zu gehen, Fans die bereit sind paar Euro mehr zu geben als der Ligadurchschnitt)
Und da wären wir wieder bei dem Thema das ich gestern angesprochen habe. Wird im Verein wirklich alles dafür getan den Grundstein für eine bessere Zukunft zu legen?
- Ich hab keine Ahnung was unsere Sponsoren denken wenn man Aussagen von HB hört das man zufrieden ist.
- Ich hab keine Ahnung ob die Stadt Frankfurt auch nur einen Cent mit der Miete runter gehen wird, wenn man hört das nicht mal geplant ist über ein eigenes Stadion nachzudenken.
- Ich hab keine Ahnung warum unsere Spieler in der Rückrunde immer einige Tabellenplätze Verspielen, aber es könnte schon daran liegen das der Verein und die Spieler keine oder unzureichende Visionen haben..
Das Stadiongelände und das Stadion selbst wurden nur durch die Stadt und Bürgschaften des Landes NRW möglich gemacht, zu einer Zeit in der die WM kurz vor der Tür stand. Wir hatten noch nie ein eigenes Stadion und die einzige Bürgschaft die wir mal hatten, hat uns fast den Gang den Zwangsabstieg eingebracht
Klar kann man weiter behaupten Gladbach habe da alles richtig gemacht. Prinzipiell wurde es Ihnen doch auch ermöglicht. In Frankfurt wurde mal über ein Parkhaus am Waldstadion diskutiert, wo der Tenor der Mitbürger die nix mit Fussball am Hut haben eindeutig war - keine Steuergelder für den Millionensport Fussball. Wenn das in Gladbach genauso gewesen wäre und die Stadt eben außer Fussball iherer Bevölkerung nix zu bieten hat, würde Galdbach vermutlich nicht alles richtig gemacht haben, sondern es nicht mal gekonnt haben.
Shice jetzt reg ich mich schon wieder uff - Ach ja Marin ist zu klein gewesen und wurde von Hof gejagt.
Vielleicht liegst auch daran, dass man das "produkt" Borussia mit ehrgeiz vermarktet hat, und ein netzwerk von Interessenvertreter aufgebaut hat?
das wäre dann aber die aufgabe von hellmann, oder liege ich da falsch?
concordia-eagle schrieb:
Wieder mal die Hetzer von der FAZ.
uli, wir kennen doch beide den unterschied zwischen bericht und kommentar. so wie es die faz schreibt kann man das durchaus sehen. da steht aber nichts von phlegmatischem trainer beim spiel und von einer mannschaft die gegen schaaf ist. wobei letzteres auch ok wäre wenn es als persönlichem eindruck gekennzeichnet wäre.
und kritik an kil und dur darauf zu reduzieren sie würden "hetzer" genannt trifft es auch nicht so richtig. auffällig finde ich eher, dass es hier eine gruppe user gibt die jegliche kritik an kil und dur anscheinend überhaupt nicht teilen. und denen die richtung der kritik jeden kritischen blick auf deren form verstellt.
dass einige fans jegliche kritik an der eintracht in den medien schice finden ist kein ganz neues phänomen, das war schon immer so. dass jegliche kritik ad hoc erst einmal akzeptabel zu sein scheint ist eher ungewöhnlich.
roger schmidt
wieso taucht der denn immer wieder in der diskussion auf? der erreicht das was bisher alle trainer in leverkusen erreicht haben, selbst steppi. wenn es einen verein in der bundesliga gibt bei dem es egal ist von wem er trainiert wird dann ist das leverkusen.
wasist ist denn an schmidts vita beeindruckend?
wieso taucht der denn immer wieder in der diskussion auf? der erreicht das was bisher alle trainer in leverkusen erreicht haben, selbst steppi. wenn es einen verein in der bundesliga gibt bei dem es egal ist von wem er trainiert wird dann ist das leverkusen.
wasist ist denn an schmidts vita beeindruckend?
prothurk schrieb:peter schrieb:prothurk schrieb:JJ_79 schrieb:PeterT. schrieb:JJ_79 schrieb:PeterT. schrieb:JJ_79 schrieb:PeterT. schrieb:anno-nym schrieb:MrBoccia schrieb:
Und da falle auf den ersten Blick genau 2 grawierende Unterschiede auf: die haben ein eigenes Stadion. Und verkaufen Leistungsträger.
Vor allen Punkt 2 muss der Weg sein den wir gehen müssen. Denke Hübner und Hellmann wären dafür auch bereit, aber einer schiebt dem einen Riegel vor.
Ohne großen Transfererlöse (z.B. für einen Trapp, Aigner oder Zambrano (wenn er denn hier verlängert) geht es halt einfach nicht.
Und wer bietet (oder hat das in der Vergangenheit getan) 2-stellige Millionenbeträge für solche Spieler? Wen soll ein Hellmann oder Hübner denn überhaupt richtig lohnend verkaufen? 5-6 Millionen Ablöse bringen uns nämlich nicht wirklich weiter! Und der passende Ersatz muss auch schon da sein!
Also dann lieber den Spieler nach einiger Zeit für einen Appel und ein Ei oder für lau zu verlieren?!
Die Spieler hatten sich entsprechende AKs in ihre Verträge einbauen lassen, die sie ansonsten nicht unterschrieben hätten! Und es gab keine richtig guten Angebote für z.B. Jung oder Rode!
Ah Du weisst also das es keine Angebote gab, interessant. Es geht auch nicht darum alles was kicken kann zu verkaufen aber ab und zu muss man sich trennen und von Rode hat man sich zu spät getrennt oder man hätte früher verlängern müssen nur als Beispiel. Sag mir wie machen das andere Vereine?! Vodoo, Hexenwerk, Folter, man sieht doch das es geht und bei uns soll das unmöglich sein?!
Bei Rode hatte man versucht zeitig den Vertrag zu besseren Konditionen zu verlängern, der wollte aber nicht!
Und mir fehlen von Dir immer noch Beispiele dafür wo das grundsätzlich besser und erfolgreicher gemacht wurde! Ein wiederholtes Erwähnen okkultischer Praktiken ist wenig aussagekräftig!
Und Deine Aussage ist halt so, Punkt, ist das besser?! Ich habe Dich gefragt wie es andere Vereine es hinbekommen Ablösen zu generieren und warum das bei uns nicht möglich sein soll, da gabs auch keine Antwort. Köln z.B. hat bei Ujah ein AK von ca. 5 Mio gehabt, wie haben die das gemacht. Geis geht im Sommer wahrscheinlich für an die 10 Mio, wie machen die das?! Es geht auch nicht, wie ich schon schrub, alles was kicken kann zu verkaufen aber ab und zu sollte man sich trennen. Wenn man das nämlich nicht macht steht man ohne Ersatz und ohne Kohle da. Wir sind halt nicht Bayern, die Ihre Leistungsträger im Großen und Ganzen halten können.
Das da mal ein Umdenken bezüglich gut dotierten Verträgen in Verbindung mit recht niedriger AK stattfindet, würde ich sehr begrüßen. Interessant wäre zu wissen, wie es denn z.B. bei den Verträgen von Trapp, Aigner, Oczipka, Stendera, Bamba, in diesen Punkten aussieht. Wer weiß es und sagt es mir?
ich weiß es nicht. aber außer bei trapp und stendera sehe ich keinen grund warum ein spieler einem vertrag mit einer hohen ausstiegsklausel zustimmen sollte wenn die nicht mit einer deutlichen gehaltsverbesserung verbunden ist. ablösefrei wechseln ist allemal lukrativer für die spieler.
bei den anderen von dir genannten sehe ich keinen für den ein anderer verein tief in die tasche gehen würde. selbst die hier ehemals hoch geschätzten ochs und jung waren für ihre neuen vereine keine echte bereicherung. für eine hohe ak braucht man spieler für die eine solche bezahlt würde. ansonsten läuft einfach der vertrag aus und die spieler warten halt so lange.
Konnte man das bei Rode wirklich sehen, was der für eine Entwicklung nimmt? Aigner und Oczipka können durchaus noch ihren Marktwert ordentlich steigern! Eine hohe AK im Vertrag ist natürlich keine Sicherheit, diese dann auch zu bekommen. Es ist nur eine Art Rückversicherung für den Verein, dass im Fall der Fälle der Verein beim vorzeitigen Wechsel nicht weitestgehend leer ausgeht. Verträge die auslaufen wird es immer geben. Aber dann hat man den Spieler eben so lange unter Vertrag und gut. Wenn ihn vorher ein anderer rauskaufen will, dann ist es eben teuer. Sehe also darin durchaus Sinn, zumal niemand von uns weiß, was wer wie nächste Saison zu leisten im Stande ist.
bei stendera sehe ich das auch. wenn stendera und sein berater bei einer vertragsverlängerung einer hohen ak zustimmen oder zugestimmt haben ist das gut, ein höheres gehalt können wir in einem gewissen rahmen auch stemmen.
ansonsten sehe ich bei uns aktuell nicht die spieler die größere begehrlichkeiten wecken. oczipka ist ein gutes beispiel für einen spieler der eine deutliche gehaltserhöhung nur gelegentlich rechtfertigen würde. und bei trapp erinnere ich mich an die im herbst geführte diskussion ob man den nicht verkaufen sollte um den günstigeren wiedwald zur nr.1 auf zu bauen.
es ist eine klassische: die einen sehen es so, die anderen so diskussion. alle glücklich machen kann man da nicht.
prothurk schrieb:JJ_79 schrieb:PeterT. schrieb:JJ_79 schrieb:PeterT. schrieb:JJ_79 schrieb:PeterT. schrieb:anno-nym schrieb:MrBoccia schrieb:
Und da falle auf den ersten Blick genau 2 grawierende Unterschiede auf: die haben ein eigenes Stadion. Und verkaufen Leistungsträger.
Vor allen Punkt 2 muss der Weg sein den wir gehen müssen. Denke Hübner und Hellmann wären dafür auch bereit, aber einer schiebt dem einen Riegel vor.
Ohne großen Transfererlöse (z.B. für einen Trapp, Aigner oder Zambrano (wenn er denn hier verlängert) geht es halt einfach nicht.
Und wer bietet (oder hat das in der Vergangenheit getan) 2-stellige Millionenbeträge für solche Spieler? Wen soll ein Hellmann oder Hübner denn überhaupt richtig lohnend verkaufen? 5-6 Millionen Ablöse bringen uns nämlich nicht wirklich weiter! Und der passende Ersatz muss auch schon da sein!
Also dann lieber den Spieler nach einiger Zeit für einen Appel und ein Ei oder für lau zu verlieren?!
Die Spieler hatten sich entsprechende AKs in ihre Verträge einbauen lassen, die sie ansonsten nicht unterschrieben hätten! Und es gab keine richtig guten Angebote für z.B. Jung oder Rode!
Ah Du weisst also das es keine Angebote gab, interessant. Es geht auch nicht darum alles was kicken kann zu verkaufen aber ab und zu muss man sich trennen und von Rode hat man sich zu spät getrennt oder man hätte früher verlängern müssen nur als Beispiel. Sag mir wie machen das andere Vereine?! Vodoo, Hexenwerk, Folter, man sieht doch das es geht und bei uns soll das unmöglich sein?!
Bei Rode hatte man versucht zeitig den Vertrag zu besseren Konditionen zu verlängern, der wollte aber nicht!
Und mir fehlen von Dir immer noch Beispiele dafür wo das grundsätzlich besser und erfolgreicher gemacht wurde! Ein wiederholtes Erwähnen okkultischer Praktiken ist wenig aussagekräftig!
Und Deine Aussage ist halt so, Punkt, ist das besser?! Ich habe Dich gefragt wie es andere Vereine es hinbekommen Ablösen zu generieren und warum das bei uns nicht möglich sein soll, da gabs auch keine Antwort. Köln z.B. hat bei Ujah ein AK von ca. 5 Mio gehabt, wie haben die das gemacht. Geis geht im Sommer wahrscheinlich für an die 10 Mio, wie machen die das?! Es geht auch nicht, wie ich schon schrub, alles was kicken kann zu verkaufen aber ab und zu sollte man sich trennen. Wenn man das nämlich nicht macht steht man ohne Ersatz und ohne Kohle da. Wir sind halt nicht Bayern, die Ihre Leistungsträger im Großen und Ganzen halten können.
Das da mal ein Umdenken bezüglich gut dotierten Verträgen in Verbindung mit recht niedriger AK stattfindet, würde ich sehr begrüßen. Interessant wäre zu wissen, wie es denn z.B. bei den Verträgen von Trapp, Aigner, Oczipka, Stendera, Bamba, in diesen Punkten aussieht. Wer weiß es und sagt es mir?
ich weiß es nicht. aber außer bei trapp und stendera sehe ich keinen grund warum ein spieler einem vertrag mit einer hohen ausstiegsklausel zustimmen sollte wenn die nicht mit einer deutlichen gehaltsverbesserung verbunden ist. ablösefrei wechseln ist allemal lukrativer für die spieler.
bei den anderen von dir genannten sehe ich keinen für den ein anderer verein tief in die tasche gehen würde. selbst die hier ehemals hoch geschätzten ochs und jung waren für ihre neuen vereine keine echte bereicherung. für eine hohe ak braucht man spieler für die eine solche bezahlt würde. ansonsten läuft einfach der vertrag aus und die spieler warten halt so lange.
raideg schrieb:peter schrieb:raideg schrieb:Highland-Eagle schrieb:
So, so.... Laut FR waren die Ansprüche nicht sonderlich ambitioniert?
Komisch, ich hatte irgendwie einen gewissen Herrn B. in Erinnerung, der in der Rückrunde, zusammen mit einigen Spielern, den Angriff auf die Europapokalplätze ausgegeben hat. Seltsam...
Aber was nicht in die Schublade passt, wird halt schnell vergessen.
BTT: Hätte HB den Spielern in Berlin wenigstens mal die Zwischenstände mitgeteilt, hätten die Berlin zweitstellig aus dem Stadion geschossen. Aber so natürlich nicht!
""Wenn alles gut läuft, haben wir immer die Chance, Sechster oder Siebter zu werden. Da schauen wir natürlich hin", sagte Bruchhagen im Volkswagen Doppelpass auf SPORT1: "Es wäre lachhaft, wenn wir es ausschließen würden, auch den internationalen Fußball zu erreichen.""
Boahhh eyy, jetzt aber volle Attacke! Auf nach Europa!
das ist halt der unterschied zwischen dir und mir auf der einen und hb auf der anderen seite. wir können überall und laut äußern, dass wir in die cl wollen. oder gar meister werden. außer kopfschütteln und der aufforderung zum arzt zu gehen kann uns da nicht viel passieren.
wenn hb das öffentlich sagt, dann wird er das jede woche unter die nase gerieben bekommen, von den medien, von den fans und vom kompletten umfeld. und bei niederlagen doppelt laut. seit wochen wird ja jeder satz von ihm oder schaaf ausgeleuchtet bis zur unkenntlichkeit.
von den mannschaften auf den vier bis fünf plätzen vor uns, mit ausnahme von dortmund, kenne ich keine offiziellen vereinsvertreter die laut nach internationalem fußball gerufen hätten. mit solchen aussagen kann man sich nämlich auch ganz schnell lächerlich machen.
Quatsch mit Soße!
Ist vollkommen unerheblich wer das gesagt hat.
Ich bezog mich auf "den Angriff auf die Europapokalplätze ausgegeben hat".
Wenn ich höre, das jemand so ein Wischiwaschi von sich gibt - man könnte..vielleicht...wenn alles gut läuft....eventuell...dann ja - ist dass für mich alles, nur kein Aufruf nun unbedingt nach Europa zu wollen.
genau das meine ich doch. mit dem aufruf nach europa sind fast alle vereine vorsichtig weil nicht eingehaltene erwartenshaltungen häufig einen sturm auslösen. und wenn man dann auf den plätzen 10-12 landet fliegt einem das um die ohren.
Stoppdenbus schrieb:peter schrieb:
@stb: ich dachte der hort des bösen und der unwissenden läge in diesem forum. weil hier nicht erkannt wird dass hb der beelzebub und schaaf sein prophet ist.
Aber aber Peter, da hast du mich völlig missverstanden. Dieses Forum ist doch ein Brunnen der Erkenntnis, ein Refugium der Weisheit, sozusagen das letzte seiner Art.
Diese immer hektischer werdende bösartige Welt da draußen lässt nicht ab und rottet sich zusammen, um sich dann gemeinsam tatsächlich zu erdreisten, den Weisesten unter den Weisen zu kritisieren, gar Teile seiner Handlungen in Frage zu stellen.
Hier dagegen im Elysium, wo nur reine Gedanken gedacht werden und brüderliche Umgangsformen zelebriert werden, hat man solch Ungemach nicht zu fürchten, werden diese unsäglichen Angriffe mutig und entschlossen abgewehrt um weiter in Glückseeligkeit der Verehrung des Großen zu frönen und den in seiner Gnade gewährten Einsichten in die Welt des Fußballs teilzuhaben.
na, da habe ich mal wieder etwas gelernt. komisch nur, dass ich immer den eindruck hatte, dass es hier durchaus grundverschieden positionen zu hb und ts gibt und alle versuchen ihre position durch zu drücken, mal mehr, mal weniger argumentativ.
auch interessant, dass diejenigen die am kritischsten sind am sensibelsten reagieren wenn sie selbst kritisiert werden. und erwarten dass alle in die selbe richtung rennen wenn erst einmal jemand ins jagdhorn gestoßen hat.
das ist in einer immer unübersichtlicheren welt natürlich auch einfacher, ein rudel bilden, ein feindbild generieren und dann "wider die falschen götzen" den kreuzzug aus zu rufen. in dem durch keine unklarheit getrübten bewußtsein, dass wer nicht für einen ist gegen einen sein muss.
raideg schrieb:Highland-Eagle schrieb:
So, so.... Laut FR waren die Ansprüche nicht sonderlich ambitioniert?
Komisch, ich hatte irgendwie einen gewissen Herrn B. in Erinnerung, der in der Rückrunde, zusammen mit einigen Spielern, den Angriff auf die Europapokalplätze ausgegeben hat. Seltsam...
Aber was nicht in die Schublade passt, wird halt schnell vergessen.
BTT: Hätte HB den Spielern in Berlin wenigstens mal die Zwischenstände mitgeteilt, hätten die Berlin zweitstellig aus dem Stadion geschossen. Aber so natürlich nicht!
""Wenn alles gut läuft, haben wir immer die Chance, Sechster oder Siebter zu werden. Da schauen wir natürlich hin", sagte Bruchhagen im Volkswagen Doppelpass auf SPORT1: "Es wäre lachhaft, wenn wir es ausschließen würden, auch den internationalen Fußball zu erreichen.""
Boahhh eyy, jetzt aber volle Attacke! Auf nach Europa!
das ist halt der unterschied zwischen dir und mir auf der einen und hb auf der anderen seite. wir können überall und laut äußern, dass wir in die cl wollen. oder gar meister werden. außer kopfschütteln und der aufforderung zum arzt zu gehen kann uns da nicht viel passieren.
wenn hb das öffentlich sagt, dann wird er das jede woche unter die nase gerieben bekommen, von den medien, von den fans und vom kompletten umfeld. und bei niederlagen doppelt laut. seit wochen wird ja jeder satz von ihm oder schaaf ausgeleuchtet bis zur unkenntlichkeit.
von den mannschaften auf den vier bis fünf plätzen vor uns, mit ausnahme von dortmund, kenne ich keine offiziellen vereinsvertreter die laut nach internationalem fußball gerufen hätten. mit solchen aussagen kann man sich nämlich auch ganz schnell lächerlich machen.
favre als trainer habe ich unterschätzt, das muss ich zugeben. und eberl hatte in der transferpolitik ein richtig gutes händchen wenn man das alles in allem betrachtet.
dass man eine andere einkaufspolitik machen kann wenn man einen spieler wie reus für 17 mios verkaufen kann, den man für 8000.000 von ahlen geholt hat, ist allerdings ein vorsprung der nicht so schnell wieder eingeholt werden kann. wenn wir jetzt zu den geplanten ca. 5-6 millionen für neuzugänge noch 17 millionen mehr ausgeben könnte würde uns das ganz sicher weiter helfen. es käme dann darauf an die mannschaft vernünftig zu verstärken, mit dem geld kann man das und man kann auch ein paar millionen versenken.
@stb: ich dachte der hort des bösen und der unwissenden läge in diesem forum. weil hier nicht erkannt wird dass hb der beelzebub und schaaf sein prophet ist.
dass man eine andere einkaufspolitik machen kann wenn man einen spieler wie reus für 17 mios verkaufen kann, den man für 8000.000 von ahlen geholt hat, ist allerdings ein vorsprung der nicht so schnell wieder eingeholt werden kann. wenn wir jetzt zu den geplanten ca. 5-6 millionen für neuzugänge noch 17 millionen mehr ausgeben könnte würde uns das ganz sicher weiter helfen. es käme dann darauf an die mannschaft vernünftig zu verstärken, mit dem geld kann man das und man kann auch ein paar millionen versenken.
@stb: ich dachte der hort des bösen und der unwissenden läge in diesem forum. weil hier nicht erkannt wird dass hb der beelzebub und schaaf sein prophet ist.
arti schrieb:
Ich finds gut, dass zumindenst im forum die aussagen der verantwortlichen in erinnerung gehalten werden...
Wenn ich überlege, dass kein medienvertreter mal kritisch aussagen hinterfragt oder klarstellt... Ein Armutszeugnis (hat HB gestern nicht wieder ohne kritische nachfrage behaupten können, er habe noch nie nen trainer entlassen?) .
ich habe das zwar nicht sonderlich aufmerksam verfolgt aber ich glaube er hat lediglich gesagt, dass skibbe der einzige trainer war der weitere monatsgehälter kassiert habe. von entlassungen habe ich nichts gehört, aber wie gesagt, ich war ziemlich unaufmerksam.
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:concordia-eagle schrieb:Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
... wer kommt dann?
Das ist leicht:
Jung muss er sein. Also voll von diesen neuen Ideen. Und viel bewegen muss er sich am Spielfeldrand.
Außerdem sollte HB gegen seine Verpflichtung sein.
Da hast Du unseren VV völlig falsch verstanden, Er muss ein Stollenschuhtrainer sein, Eine andere Anstellungsvoraussetzung habe ich zumindest bisher noch nicht gehört.
ich glaube es ging eher um den anspruch und die vorstellungen im forum. welche trainer der vv bevorzugt ist ja bekannt.
Es mag überraschend sein aber über die Trainer entscheidet der VV, nicht das Forum.
oops, da bin ich falsch ins thema eingestiegen. sorry, my mistake. ich war noch beim im forum formulierten anforderungsprofil.
concordia-eagle schrieb:Misanthrop schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
... wer kommt dann?
Das ist leicht:
Jung muss er sein. Also voll von diesen neuen Ideen. Und viel bewegen muss er sich am Spielfeldrand.
Außerdem sollte HB gegen seine Verpflichtung sein.
Da hast Du unseren VV völlig falsch verstanden, Er muss ein Stollenschuhtrainer sein, Eine andere Anstellungsvoraussetzung habe ich zumindest bisher noch nicht gehört.
ich glaube es ging eher um den anspruch und die vorstellungen im forum. welche trainer der vv bevorzugt ist ja bekannt.
smoKe89 schrieb:peter schrieb:smoKe89 schrieb:miraculix250 schrieb:
Hach, waren das noch Zeiten, als die Lokführer verbeamtet waren.... war ja aber zu teuer und überhaupt und privatisieren und Reibach machen...
Unnu? Unnu gibts die Quittung. Aber war ja auch nicht abzusehen... aber anstatt was an den Arbeitsbedingungen von Lokfühern zu machen schränkt man lieber das Streikrecht ein. Spuren sollen sie, die Hunde!
Ich würde gerne die Arbeitsbedingungen von Lokführern geändert sehen. Und zwar sollten sie so schnell wie möglich mit Computern ersetzt werden!
genau. je mehr arbeitsplätze verloren gehen um so cooler wird die gesellschaft. blöd nur dass arbeitslose auch von irgend etwas leben müssen. da muss man dann das soziale netz abbauen weil man es nicht mehr bezahlen kann. was auch blöd ist. da die gesellschaft auf konsum aufgebaut ist.
wenn man es auf soziale unruhen anlegt, dann sollte man genau das tun: möglicht viele arbeitsplätze vernichten.
Ohne technischen Fortschritt gäbe es keine Züge, die die Lokführer steuern könnten. Dieses Argument zieht nun wirklich nicht.
das totschlagargument. mal schauen ob die demokraphie die verloren gegangenen arbeitsplätze abfangen kann. das jahrhunderte alte mittel des krieges zwecks bevölkerungsreduktion funktioniert ja nicht mehr wenn die armut in zukunft überhand nimmt.
mickmuck schrieb:
Der Hauptunterschied zwischen Frankfurt und seinem neuen Klub ist laut Rode „der hungrige Ehrgeiz der Spieler“. Wer denkt, nach so vielen gewonnenen Spielen und Titeln lasse die Leistung nach, läge falsch: „Diese Spieler hier wollen immer mehr. Es ist für mich absolut beeindruckend und imponierend, wie diese Superstars in jedes Training gehen – da ist eine Intensität, die kann man sich nicht vorstellen. Da will keiner auch nur ein einziges Trainingsspiel verlieren. Das kannte ich so bisher nicht.“
http://www.merkur.de/sport/fc-bayern/sebastian-rode-fc-bayern-lieblingsspieler-bank-4423366.html
die ergebnisse der letzten bayernspiele hast du aber schon mitbekommen, oder?
smoKe89 schrieb:miraculix250 schrieb:
Hach, waren das noch Zeiten, als die Lokführer verbeamtet waren.... war ja aber zu teuer und überhaupt und privatisieren und Reibach machen...
Unnu? Unnu gibts die Quittung. Aber war ja auch nicht abzusehen... aber anstatt was an den Arbeitsbedingungen von Lokfühern zu machen schränkt man lieber das Streikrecht ein. Spuren sollen sie, die Hunde!
Ich würde gerne die Arbeitsbedingungen von Lokführern geändert sehen. Und zwar sollten sie so schnell wie möglich mit Computern ersetzt werden!
genau. je mehr arbeitsplätze verloren gehen um so cooler wird die gesellschaft. blöd nur dass arbeitslose auch von irgend etwas leben müssen. da muss man dann das soziale netz abbauen weil man es nicht mehr bezahlen kann. was auch blöd ist. da die gesellschaft auf konsum aufgebaut ist.
wenn man es auf soziale unruhen anlegt, dann sollte man genau das tun: möglicht viele arbeitsplätze vernichten.
Raggamuffin schrieb:Cyrillar schrieb:
Ok. Die Bank hat nicht mitm Smartphone gedaddelt ... Alle raus. Hätte Schaaf das ding in der Hand gehabt wäre jemand auf die Idee gekommen das er gelangweilt ist und aufm Handy nen FussballManager zockt.
Jedes halbe Jahr ändern sich die Protagonisten aber lesbar ist das Board hier wirklich nicht mehr.
Zum Glück haben sich alle Beteiligten 1999 nur auf das eigene Spiel konzentriert. Sonst hätte der Jan-Aage am Ende noch...
ich habe mir schon gedacht, dass der vergleich irgendwann kommt.
der unterschied ist: bis zum 5:1 hatte sich die mannschaft mit einer herausragenden leistung bereits in einen rausch gespielt. dann passiert auch einmal so etwas großartiges.
am samstag hatte man eher den eindruck dass die mannschaft versucht den rausch vom vortag zu verkraften.
rasenpfleger schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:Kurvenfan schrieb:
Sorry, wenn an dem Beitrag aus dem Wiesbadener Kurier etwas dran ist wundert mich so langsam gar nichts mehr...
Und nein, mir geht's nicht um Europa, sondern um ein Amateurhaftes verhalten im Profiverein...
+1
Da fühlt man sich doch mehr als verarscht. Sind wir in der Oberliga oder ist es doch Deutschlands höchste Spielklasse? Peinlich bis zum geht nicht mehr.
Bei solchen Ergebnissen muss man auf ein Sieg spielen, was bringt dieser eine Punkt? Ok sind so vor Köln aber haben alle Chancen auf "mehr" einfach daher geschenkt. Gian-Luca, Piazon, Inui, alles Offensive auf der Bank, aber nein. Lieber das 0-0 verwalten als am 34. Spieltag ein Endspiel um Europa zu haben!
Herr Bruchhagen soll nach dem Spiel doch nochmals bekundet haben, dass
"40 Punkte ein Ergebnis ist, das wir uns vor der Saison gewünscht haben. Das haben wir erreicht.“ Zudem habe man in der gesamten Saison nie schlechter gestanden als auf Platz zwölf.
Und jetzt erwartest du von diesem kreuzbraven Kader einen Zwergenaufstand gegen den VV ?
Jetzt auf der Zielgeraden soll die doch meistens so kooperative Rumpeltruppe die vom Oberboss vorgegebene Punktlandung versauen und übers zementierte Gelände hinaus schießen?
wahrscheinlich war hb vor dem spiel in der kabine und hat gesagt: "männer, wenn ihr heute gewinnt werde ich echt sauer:" und schaaf hat dazu stumm genickt.
wir holen also am besten einen trainer der in einer unterklassigen liga 1-2 jahre erfolgreich war. und das ohne zu berücksichtigen mit welchem spielsystem. erfahrung mit erstligaprofis ist auch nicht so wichtig.
noch nicht ganz klar ist ob wir mit dem ein "eigene jugend" konzept versuchen oder in die internationalen plätze vorstoßen möchten. dass beides zusammen geht halte ich in den ersten beiden jahren für fast unmöglich. setzen wir also auf günstige "aussortierte" spieler oder auf junge unerfahrene? man könnte sich natürlich auch geld leihen und höherpreisig einkaufen, leider gibt es auch da keine garantie dass das gut geht.
aber was machen wir denn mit dem trainer wenn wir nach einer eher schwachen vorrunde zur winterpause 17 punkte haben und auf platz 13 oder 14 stehen?
ich denke es wird mehr von der mannschaftszusammenstellung abhängen als von einem neuen trainer. letztendlich bekommt natürlich jeder neue trainer von mir eine chance, dass damit ein komplett neuer wind durch den verein zieht bezweifle ich jedoch sehr. aber dann bleibt ja noch hb über den man meckern kann. ab der saison 16/17 wird das dann langsam schwieriger.
wenn nicht in den nächsten wochen klar wird, dass die mannschaft nicht mit schaaf kann, dann sehe ich keinen richtig guten grund den trainer zu wechseln. aber das ist lediglich meine eigene, bescheidene meinung.
noch nicht ganz klar ist ob wir mit dem ein "eigene jugend" konzept versuchen oder in die internationalen plätze vorstoßen möchten. dass beides zusammen geht halte ich in den ersten beiden jahren für fast unmöglich. setzen wir also auf günstige "aussortierte" spieler oder auf junge unerfahrene? man könnte sich natürlich auch geld leihen und höherpreisig einkaufen, leider gibt es auch da keine garantie dass das gut geht.
aber was machen wir denn mit dem trainer wenn wir nach einer eher schwachen vorrunde zur winterpause 17 punkte haben und auf platz 13 oder 14 stehen?
ich denke es wird mehr von der mannschaftszusammenstellung abhängen als von einem neuen trainer. letztendlich bekommt natürlich jeder neue trainer von mir eine chance, dass damit ein komplett neuer wind durch den verein zieht bezweifle ich jedoch sehr. aber dann bleibt ja noch hb über den man meckern kann. ab der saison 16/17 wird das dann langsam schwieriger.
wenn nicht in den nächsten wochen klar wird, dass die mannschaft nicht mit schaaf kann, dann sehe ich keinen richtig guten grund den trainer zu wechseln. aber das ist lediglich meine eigene, bescheidene meinung.
mir ging es nur um die vermarktung in den letzten jahren. deiner analyse zu entstehung des stadions und der verträge stimme ich völlig zu. als der vertrag unterschrieben wurde war hb gerade mal ein jahr im amt, da waren mit sicherheit bereits länger zuvor die bedingungen bereits weitestgehend festgeklopft.