
peter
41591
in anbetracht des spieltages
https://www.youtube.com/watch?v=dF9MLh13EwE
spiritualized - oh happy day
https://www.youtube.com/watch?v=dF9MLh13EwE
spiritualized - oh happy day
wegjubler schrieb:
Welcher Idiot hat eigentlich bei der DFL dem HSV das Bonus-Spiel gegen Schlake zugestanden?
das ist doch eine schöne paarung. der hsv hat angst zu verlieren, schalke hat angst zu verlieren. schalke wird mauern bis der arzt kommt und der hsv ist ja sowieso kaum in der lage mal ein tor zu schießen. eigentlich sind das prima voraussetzungen für ein 0:0.
Sefe2015 schrieb:strassenapotheker schrieb:
an der stelle, danke an jung...
aus der eigenen jugend, die eintracht hat ihm die möglichkeit profi zu werden gegeben und ihn groß gemacht und als dank lässt er sich eine lächerlichen fixe ablöse von 2,5mio in den vertrag schreibem.
(da bin ich immer noch sauer, ich hoffe hübner zieht eine leihe nicht in betracht.)
wie soll man hohe ablösebeträge einnehmen wenn man selbst von den eigenen jugendspielern aufs ohr gehauen wird?
Niemand ist so altruistisch veranlagt. Auch bei Jugendspielern muss man ins Risiko gehen und entweder in das Potential glauben und hohe Gehälter von anfang an zahlen oder später leiden. Hätten die Vereinsoberen das Potential von Rode erkannt und nicht so sehr das risiko (Verletzungshistorie , mangelndes Weiterentiwcklungspotential ) gesehen, hätten sie spätestens nach der 2. Ligasaison dem Jungen einen gutdotierten Vetrag für die 1. BL ohne AK gegeben und der Käs wäre gegessen gewesen. Leider hat man sich mal wieder erst bewegt als es längst zu spät war. Das richtige Timing bei Vertragverlängerungen geht uns halt total ab.
es stand hier schon so oft, trotzdem noch einmal: rode hatte einen karriereplan und bei dem war die eintracht lediglich ein zwischenschritt. um rode das zu geben was er jetzt in münchen verdient und das handgeld, das er beim ablösefreien wechsel kassiert hat, zu kompensieren hätte man ihn in der obersten gehltsklasse positionieren müssen und das geld bei neuzugängen und sonstwo einsparen müssen. ich wette er hätte trotzdem nicht unterschrieben.
und was glaubst du was mit der gehaltsentwicklung innerhalb der mannschaft passiert wenn ein jungspund der aus oxx in liga xyz kommt plötzlich mit geld zugeschissen wird?
davon abgesehen wollte rode immer ganz nach oben und hat sein ziel jetzt erreicht (von seinen zielen aus betrachtet, nicht aus meinem subjektiven denken wo "ganz oben" ist).
immer diese entscheidungen.
im moment tendiere ich zur eintracht im tv und die konferenz auf sky go am rechner.
aller herzlichsten dank an den serienthreadtäter, ich ziehe den hut vor der guten arbeit die er von woche zu woche hier abgeliefert hat. gerne hätten wir alle hier den vertrag verlängert, leider können wir wir nicht alle guten halten. doppelt bitter, dass er nun ablösefrei geht.
wenn die kölner ihr standard 0:0 machen ist alex durch. aber ich mache mir da sowieso keine all zu großen sorgen, der hat es einfach verdient und die fußballgötter oben im himmel und unten im stadion werden schon zusammen halten. die oben haben hoffentlich ein paderborntrikot an.
ich wünsche mir, dass die beste heimserie seit den frühen 90ern des letzten jahrhunderts anhält und mit in die sommerpause genommen werden kann. ein sieg ist drin, ein 1:1 mein tipp.
let the games begin.
im moment tendiere ich zur eintracht im tv und die konferenz auf sky go am rechner.
aller herzlichsten dank an den serienthreadtäter, ich ziehe den hut vor der guten arbeit die er von woche zu woche hier abgeliefert hat. gerne hätten wir alle hier den vertrag verlängert, leider können wir wir nicht alle guten halten. doppelt bitter, dass er nun ablösefrei geht.
wenn die kölner ihr standard 0:0 machen ist alex durch. aber ich mache mir da sowieso keine all zu großen sorgen, der hat es einfach verdient und die fußballgötter oben im himmel und unten im stadion werden schon zusammen halten. die oben haben hoffentlich ein paderborntrikot an.
ich wünsche mir, dass die beste heimserie seit den frühen 90ern des letzten jahrhunderts anhält und mit in die sommerpause genommen werden kann. ein sieg ist drin, ein 1:1 mein tipp.
let the games begin.
JayJayGrabowski schrieb:peter schrieb:
es ist immer wieder herrlich wenn eine beleidigte leberwurst sich öffentlich äußern darf. und das auch noch ohne selbst zu bemerken, dass er mit seinen äußerungen zu einem teil des von ihm beschrieben problems wird.
was unbedingt zwei tage vor einem "endspiel" mal gesagt werden musste:
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/hamburger-sv/article141245587/Scheiss-Stadionuhr-unsaegliche-Seeler-Interviews.html
So wie der Mann sich äußert, habe ich nicht den Eindruck, daß er naiv ist. Da halte ich es eher für wahrscheinlich, daß sich jemand für die Sunde 0 positioniert.
Und so aus der Ferne halte ich fast alle seine Aussagen für zutreffend.
gut möglich. ich mag das wenn in anderen vereinen vor sich hin intrigiert wird.
Schobberobber72 schrieb:Misanthrop schrieb:
Dann schleicht er sich in solche Gespräche wohl nur mit rein:
http://www.motor-talk.de/news/alfa-schmueckt-die-eintracht-brust-t4454889.html
Wenn ich das anklicke, werde ich als erstes gefragt, ob ich schwanger bin. Frechheit
stimmt, es geht niemanden etwas an ob du schwanger bist. ich frag auch gar nicht weiter.
LDKler schrieb:peter schrieb:SGE-URNA schrieb:
Ich persönlich bin ja ziemlich indifferent gegenüber dem Mindestlohn. Speziell, weil ich glaube, dass er in der Gesamtbetrachtung weder viel nützt, noch viel schadet. Intuitiv werden einige etwas mehr in der Tasche haben und andere (die Extremfälle) eben aus dem Arbeitsmarkt gedrängt. Zumindest wird dieser Aufstockungsunsinn (was nichts anderes ist, als eine versteckte Subvention für offensichtlich nicht funktionierende Geschäftsmodelle) einigermassen obsolet.
Was mich mal ernsthaft interessieren würde... wieviele Fälle in der Praxis gibt es eigentlich, wo die stereotypische Uschi aus Erfurt jetzt doppelt soviel verdient (Annahme 4.50 --> 8.50 pro Stunde)?
das bringt mich zu einer anderen frage. gibt es eigentlich eine belastbare statistik wie groß das gesamtaufkommen für löhne und gehälter ist, vielleicht noch in relation zu umsätzen und gewinnen und nach branchen aufgelistet?
vielleicht wäre das nur eine spielerei, aber es würde mich schon interessieren wie sich das gesamtaufkommen entwickelt hat. über einen längeren zeitraum betrachtet ließe sich daraus die monetäre wertigkeit von arbeit und die entsprechende entwicklung ablesen.
http://www.boeckler.de/pdf/p_wsi_report_10_2013
umpf. das durch zu ackern wird ein echter auftrag.
trotzdem herzlichen dank für den link, ich arbeite mich da mal hinein.
MrBoccia schrieb:peter schrieb:MrBoccia schrieb:peter schrieb:
das sind jedoch zwei grundverschiedene dinge. ich rechne dem spiegel ja auch nicht die leserbriefe an.
schlechter Vergleich.
bedeutet die tatsache, dass du dir immer nur einen satz aussuchst und die anderen aussagen nicht kommentierst, dass du dem rest zustimmst?
nö. Der Rest ist dann nicht kommentierenswert.
na dann.
emjott schrieb:„Deutschland hat den größten und teuersten öffentlich-rechtlichen Rundfunk der Welt.“http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/gutachter-wollen-oeffentlich-rechtlichen-rundfunk-reformieren-13605469.html
Im Artikel wird u.a. ein Blick nach Neuseeland geworfen, wo es keinen Sender gibt, der komplett auf Zwangsgebühren aufbaut. Und übrigens auch keinen, für den die Gelder der Allgemeinheit völlig unerreichbar sind. Stattdessen gibt es Fördergelder für bestimmte Inhalte, die beantragt werden müssen. Angeblich haben Politiker einen deutlich kleineren Einfluss auf ÖR-Meinungsmache als es hierzulande der Fall ist.
Unterm Strich ist das neuseeländische System extrem günstig und dennoch ist überraschenderweise die Verblödung in NZL nicht besonders weit fortgeschritten (-> PISA Neuseeland).
neuseeland hat 4,5 millionen einwohner. das sind weniger als frankfurt und berlin zusammen genommen. ich vermute, dass der markt für fernsehsender da ziemlich überschaubar ist. und ich habe nicht die spur einer ahnung wie da die infrastrukturen finanziert werden ob und was die privaten sender in rechnung stellen. und ich habe auch keine ahnung in wie weit sich neuseeländer für das interessieren was außerhalb ihrer insel oder region so passiert.
ich bin gewiß kein uneingeschränkter freund der öffentlich-rechtlichen. aber den vergleich mit einer insel irgendwo am anderen ende der welt finde ich bestenfalls als argumentationskrücke tauglich.
die annahme dass privatfernsehen kostenlos ist stimmt natürlich auch nicht. die finanzieren sich über werbung, die werbekosten der unternehmen fließen in die produkte und so zahle ich mit jedem stück käse und jeder scheibe brot für diese kosten mit.
die welt ist aber auch schrecklich kompliziert.
MrBoccia schrieb:peter schrieb:
das sind jedoch zwei grundverschiedene dinge. ich rechne dem spiegel ja auch nicht die leserbriefe an.
schlechter Vergleich.
bedeutet die tatsache, dass du dir immer nur einen satz aussuchst und die anderen aussagen nicht kommentierst, dass du dem rest zustimmst?
pipapo schrieb:
Irgendwie komisch diese Auseinanderdividierung nach Zugehörigkeit.
Boccia macht dieses auseinander dividieren ja an anwürfen fest und verallgemeinert daraus. ich habe den eindruck, dass er da nicht all zu scharf zwischen kritik an der fr und kritik an dem blog unterscheidet. das sind jedoch zwei grundverschiedene dinge. ich rechne dem spiegel ja auch nicht die leserbriefe an.
MrBoccia schrieb:peter schrieb:MrBoccia schrieb:peter schrieb:
und im blog sind einzelne äusserungen einzelner user aus dem forum deutlich häufiger zu finden als anders herum. da feiert man gerne mal die dümmsten sätze aus diesem forum so ab, als seien die für irgend etwas repräsentativ.
da du offenbar eine Strichliste führst, wird das wohl stimmen.
da muss man keine strichliste führen. alleine das unsäglich gay blog hat für mehr beiträge gesorgt als es erwähnungen des blog g ins forum geschafft haben. und "drüben" ist ein stehender begriff auf den gemeinhin eine bewertung des forums und der hier schreibenden user pauschal erfolgt. eine ähnlich tendenz kann ich hier beim besten willen nicht entdecken.
ich lese im blog meisten abends mal ein viertelstündchen, das reicht völlig aus um das fest zu stellen.
ah, ja, der Gay-blog. Hat drüben für grobe Erheiturng gesorgt. Man stelle sich vor, dieser böse blog hätte eine ähnlich lautende Bezeichnung für das Forum kreiert. Jessas. Da hätten die ersten Hohlroller schon die Mistgabel rausgeholt.
Und an deiner fest stellung musst noch arbeiten. Alleine was der blog in den letzten beiden Wochen (seit hier begonnen wurde, die Forumswagenburg aufzubauen) hier zitiert wurde, schafft das Forums das ganze Jahr nicht. Macht aber nix, wenn du das anders siehst.
das ist mir dann, ganz ehrlich, entgangen. aber ich werde es mal an den letzten seiten des thomas schaaf thread überprüfen, da geht es ja nicht um das thema medien sondern um den trainer und reichlich beiträge gibt es da auch. mein bauchgefühl sagt mir, dass da der blog nicht einmal täglich auftauchen wird. und in realation zu der anzahl der beiträge fast unsichtbar ist.
ohne das belegen zu können vermute ich aber dass sich die beiträge pro/contra schaaf da ungefähr die waage halten werden. mehr dazu wenn ich mir die zeit genommen habe.
MrBoccia schrieb:peter schrieb:
und im blog sind einzelne äusserungen einzelner user aus dem forum deutlich häufiger zu finden als anders herum. da feiert man gerne mal die dümmsten sätze aus diesem forum so ab, als seien die für irgend etwas repräsentativ.
da du offenbar eine Strichliste führst, wird das wohl stimmen.
da muss man keine strichliste führen. alleine das unsäglich gay blog hat für mehr beiträge gesorgt als es erwähnungen des blog g ins forum geschafft haben. und "drüben" ist ein stehender begriff auf den gemeinhin eine bewertung des forums und der hier schreibenden user pauschal erfolgt. eine ähnlich tendenz kann ich hier beim besten willen nicht entdecken.
ich lese im blog meisten abends mal ein viertelstündchen, das reicht völlig aus um das fest zu stellen.
fein, dass dir wieder ein satz ausreicht die welt zu erklären.
MrBoccia schrieb:peter schrieb:
@Mr.Boccia
wenn man im saw-gebabbel nicht über das diskutiert was in den medien steht, worüber denn dann? fr boykottieren ist blöd, über fr diskutieren anscheinend auch, irgendwie alles blöd?
du darfst diskutieren worüber du magst, finde nur dieses "guckt mal, was die FR schon wieder geschrieben hat, diese beiden Trottel. Und die Deppen im blog." durchaus recht peinlich. Aber macht nur weiter, dient gewaltig meiner Amüsierung.
Und Obacht, gleich bekommst ne Ansage, weil du fukels451doppel6 zurückhaben willst.
dass viele nicht lesen was man schreibt sondern einen in die pro/con schubladen stecken, weil das einfacher ist, macht mir nichts aus. wenn es nicht all zu wild wird reagiere ich darauf nicht einmal mehr. deswegen ziehe ich mir auch den schuh des "macht nur weiter" nicht an. den pluralis majestatis finde ich für mich (leicht) überzogen und meine weibliche seite ist nicht ausgeprägt genug um für die anrede in mehrzahl aus zu reichen.
übrigens hat sdb den thread mit verweis auf die fr eröffnet. und mit "prawda" auch gleich den leitfaden zum umgang mit der fr geliefert. und im blog sind einzelne äusserungen einzelner user aus dem forum deutlich häufiger zu finden als anders herum. da feiert man gerne mal die dümmsten sätze aus diesem forum so ab, als seien die für irgend etwas repräsentativ.
peter schrieb:
reinartz ist eine verstärkung. jetzt muss hasenbe nicht mehr die ganze zeit durchs mittelfeld hecheln und hat einen an der seite der abräumen kann.
nicht ganz klar ist mir ob reinartz (da muss man noch aufpassen den namen richtig zu schreiben) nicht einer von den ausgemusterten und abgehalfterten spielern über dem zenit ist von denen wir so viele haben, wie der eine oder andere gerne in den raum stellt. immerhin ist der schon 26 jahre alt (sic!) und war kein stammspieler.
@Mr.Boccia
wenn man im saw-gebabbel nicht über das diskutiert was in den medien steht, worüber denn dann? fr boykottieren ist blöd, über fr diskutieren anscheinend auch, irgendwie alles blöd?
uiuiui, n dringend ab zu geben.
reinartz ist eine verstärkung. jetzt muss hasenbe nicht mehr die ganze zeit durchs mittelfeld hecheln und hat einen an der seite der abräumen kann.
nicht ganz klar ist mir ob reinartz (da muss man noch aufpassen den namen richtig zu schreiben) nicht einer von den ausgemusterten und abgehalfterten spielern über dem zenit ist von denen wir so viele haben, wie der eine oder andere gerne in den raum stellt. immerhin ist der schon 26 jahre alt (sic!) und war kein stammspieler.
@Mr.Boccia
wenn man im saw-gebabbel nicht über das diskutiert was in den medien steht, worüber denn dann? fr boykottieren ist blöd, über fr diskutieren anscheinend auch, irgendwie alles blöd?
nicht ganz klar ist mir ob reinartz (da muss man noch aufpassen den namen richtig zu schreiben) nicht einer von den ausgemusterten und abgehalfterten spielern über dem zenit ist von denen wir so viele haben, wie der eine oder andere gerne in den raum stellt. immerhin ist der schon 26 jahre alt (sic!) und war kein stammspieler.
@Mr.Boccia
wenn man im saw-gebabbel nicht über das diskutiert was in den medien steht, worüber denn dann? fr boykottieren ist blöd, über fr diskutieren anscheinend auch, irgendwie alles blöd?
Maabootsche schrieb:
concordia-eagle schrieb:Maabootsche schrieb:
Btw, bin ich der einzige, der sich ob der sich wiederholenden Werbung für die Neubesetzung des AR (mit Steubing) durch eine Zeitung an die Außendarstellung des Vereins in den 90ern erinnert fühlt?
Was mich betrifft: Ja.
vorsicht. allein die nachfrage wie denn das verhältnis steubing/hellmann aussieht kann negative reaktionen auslösen. ganz hoher risikofaktor!
wenn bei der trainerverpflichtung die verhandlungen bereits fortgeschritten sind ist das wahrscheinlich normal. vermutlich wird der trainer dann aber informiert wie der kader in der nächsten saison aussehen wird.
ich vermute dass sehr viele weichen bezüglich neuverpflichtungen bereits gestellt sind bevor die medien darüber berichten, alles andere wäre äußerst merkwürdig. falls schaaf heute nach dem spiel hinwerfen sollte, was ich nun wirklich nicht glaube, müsste sein nachfolger genauso mit den spielern klar kommen mit denen bereits geplant wird.