>

peter

41596

#
so lange sich niemand verletzt sind solche spiele noch lange nicht so wichtig wie das umfallen eines sack reis in china.
#
skyeagle schrieb:
peter schrieb:
Kackstudent schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Kackstudent schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Kackstudent schrieb:
Nun denn, dann können sich die arbeitslosen Jugendlichen in Katalonien freuen. Panem et circenses, olé!


reichlich unqualifizierter Kommentar


Nicht, wenn man die Situation dort kennt!


ach was? wenn man die Situation kennt, muss man sich nicht mehr an grundlegende Anstandsformen halten?


Was für Anstandsformen? Hauptsache gegen den deutschen Verein sein?


     


Der Anstand gebietet es für einen deutschen Verein zu sein? Aha.   Ein guter Deutscher ist für einen deutschen Verein oder wie?  


meinst du mich? da liegst du ziemlich falsch. sonst hätte ich deutschen fett markiert und nicht den.

es gibt weltweit nur einen verein bei dem ich es bedauern würde wenn er die bayern schlägt und das ist ein anderer deutscher verein.
#
Kackstudent schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Kackstudent schrieb:
Haliaeetus schrieb:
Kackstudent schrieb:
Nun denn, dann können sich die arbeitslosen Jugendlichen in Katalonien freuen. Panem et circenses, olé!


reichlich unqualifizierter Kommentar


Nicht, wenn man die Situation dort kennt!


ach was? wenn man die Situation kennt, muss man sich nicht mehr an grundlegende Anstandsformen halten?


Was für Anstandsformen? Hauptsache gegen den deutschen Verein sein?


   
#
SGE-URNA schrieb:
peter schrieb:
Bernhard-FFM schrieb:
Kita-Streik ist völlig unverhältnismäßig!



Quelle: http://www.landkreistag.de/presseforum/nachrichten/1657-kurzmeldung-vom-7-mai-2015.html


das ist ja mal etwas völlig neues dass arbeitgeber einen streik unangemessen finden. normaler weise reihen die sich doch immer ganz vorne mit ein.    


Natürlich ist es nicht überraschend... genauso wenig überraschend ist es, wenn Arbeitnehmer mehr Geld fordern. Interessant wäre es doch , sich argumentativ mit den verschiedenen inhaltlichen Positionen auseinanderzusetzen.  


worüber soll ich mit jemandem diskutieren der nur einen link postet?
#
eagle-1899 schrieb:
Kackstudent schrieb:
Nun denn, dann können sich die arbeitslosen Jugendlichen in Katalonien freuen. Panem et circenses, olé!


Depp.  


lass ihn doch, der ist doch sehr witzig. ich vermisse den anderen bayernbejubler.  
#
so macht champions league spaß.  
#
DBecki schrieb:
concordia-eagle schrieb:
DBecki schrieb:
Ureich1907 schrieb:
Tschüß Bayern!  


Das heißt seit je her und immer noch "Bye bye Bayern".


Jedenfalls seit Toppi.


Naja gut. Du kennst natürlich noch ganz andere Zeiten    


ein bisschen mehr respekt vor uns traditionsadlern, mein junge.  
#
arti schrieb:
peter schrieb:

du hast mir die frage noch nicht beantwortet wem bruchhagen wie einen maulkorb verpasst hat. ich habe nur gelesen, dass er die anzahl der kritiker kleingerechnet hat, darüber könnte man diskutieren wenn man wollte.

aber wann wurde wem ein maulkorb verpasst? was hat bruchhagen unterbunden das in anderen vereinen üblich ist?


Bruchhagen schrieb:
“Das Problem ist, hier wird Unzufriedenheit gesät. Und das findet immer mehr Jünger. Ich sehe die Gefahr: Wenn diese Unsicherheit um sich greift, führt das nicht zur Verbesserung, sondern auf lange Sicht zur Verschlechterung der sportlichen Gesamt-Situation,”


für mich ein deutliches "Fresse halten". Ich sehe kein Ansatz in HBs Aussage, wie er diese Unzufriedenheit besänftigen möchte... er sagt ja, dass diese gesät wird, sprich: eigentlich nicht vorhanden ist, und nur von einigen befeuert wird.

Und nach diese Aussage, nahm sich Hübner auch mit Kritik zurück.

Bruchhagen schrieb:
"Diesen Realtitätssinn zu schaffen, war ein großer Teil meiner Arbeit. Weil ich mich bei der Einschätzung der Bundesliga einfach besser auskenne. Das behaupte ich, da bin ich arrogant!

Aber es melden sich fünf Journalisten zu Wort – und 50 Nutzer im Internet."


...kam ja noch hinterher.

Ich seh dies als Maulkorb, untermauert mit "Kritiker haben keine Ahnung" und "sind sowieso nur einige Hansel".



da gehen unsere vorstellungen davon was ein maulkorb ist aber meilenweit auseinander. und bis auf die etwas unglückliche aussage zu meier, die allgemein mit großer überraschung aufgenommen wurde, hat sich hübner bisher öffentlich auch zuvor nicht mit kritischen äußerungen hervorgetan.

in meinem verständnis äußert sich bruchhagen zur öffentlichen meinung. und der kann er de facto überhaupt keinen maulkorb verpassen, journalisten unterliegen nicht seiner weisungsbefugnis.

da muss man schon sehr viel hin- und herinterpretieren um zu deinem ergebnis zu kommen.
#
arti schrieb:
Adler_Steigflug schrieb:
Afrigaaner schrieb:


Ja er traegt eine Mitschuld - und das schreibe ich, der Bruchhagen jahrelang verteidigt hat. Und ich begruende das auch

a) mit seiner Zement Weisheit hat er bis zum Lebensende jeden der fuer die Eintracht taetig ist ein Alibi gegeben, wenn es nicht so klappt
b) mit einer Zielsetzung Nichtabstieg "fordert" er Spieler und Trainer auf nur das noetigste zu tun.
c) Die Eintracht hat sich fuer Schaaf entschieden, das mag falsch oder richtig sein. Nur wenn mein Angestellter so massiv angegriffen wird muss ich mich hinter den Trainer stellen, der Presse und den Spielern gegenueber.

Wie schon mal gesagt - die Eintracht hat HB sehr viel zu verdanken. Ich wuerde auch gerne mit ihm ein Rotwein trinken, aber ich denke es muesste da ganze mehr sportlich und nicht nur spar technisch vorangetrieben werden.

Gruss Afrigaaner  


Ich stelle mich jetzt auch nicht hin und verteidige Bruchhagen auf Teufel komm raus. Aber, wie du es bereits sagst, hat die Eintracht ihm einiges zu verdanken. Kritik, die hätte ich übergreifend an sehr vielen Punkten und Personen bei der Eintracht. Dies würde auch wohl ein sehr sehr langer Post werden.
Aber alles nur auf eine Person zu bündeln, ist genauso einfach wie falsch.
Und wenn ich mir da den Original-Beitrag von arti anschaue... der beginnt mit folgendem Satz:
An der ganzen jetzigen Situation hat HB einen großen Anteil.
Gut, schauen wir mal, woran er so Schuld hat...
Bereits zu Saisonbeginn hat Schaaf mit der Herausnahme von Meier und der Vergabe des Kapitän-Amtes an Trapp ein Nebenkriegsschauplatz eröffnet, dessen Groll (meiner Meinung nach) bis heute anhält.
Zu dem Zeitpunkt hatte ich irritiert nochmal nach oben geschaut, ob Schaaf mit Bruchhagen verwechselt worden ist.
Hinzu kommen diverse Spieler, die aus diversen Gründen locker Grund hätten, verstimmt zu sein (vor der Ausleihe Rosenthal, wegen Nicht-Berücksichtigung; Flum und Lanig, weil auf Abstellgleis verschoben; Anderson, Zambrano und Madlung - weil diverse male „rausrotiert“ worden (hinzu die Nicht-Verlängerung von Madlung; Wiedwald, weil er dachte, er könne Trapp verdrängen… und, und, und…
Hier hatte erstmal kurz unterbrochen, weil ich eine wirklich putzig aussehende Hummel am Fenster gesehen hatte.
Ich verteidige nicht das evtl. mädchenhafte Gehabe einiger Spieler… aber es ist nun mal so, dass wir in der Mannschaft (anscheinend) sehr viel Diven haben, die lieber schmollen, als zu kämpfen.
Hier hatte ich dann wieder nach oben auf die Bruchhagen-Aussage geschaut und mir Gedanken gemacht, ob ich unter ADS leide.
Okey, abgekürzt wurde einfach kritissiert, dass HB eine Kritiksperre verhängt hatte. Dem Beitrag hattest du ja auch beigepflichtet. Deine Aussage ist aber dann wiederum, dass HB sich schützend vor Trainer und Mannschaft hätte stellen sollen.
Ja, was denn nu?
Also, ganz ehrlich: Wenn man will, dann kann man einer Person aus jeder Aussage und Handlung einen Strick drehen...
Bei Aussage a) und b) bin ich völlig bei dir. Bei Punkt a) gehe ich sogar weiter: Diese Aussage beschränkt sich nicht nur auf HB, sondern auf die Verantwortlichen im Gesamten. Durch den konservativen Stil und (im Gegensatz) der steigenden Erwartung der Fans klafft immer mehr eine Lücke, die begründet werden möchte. Und da kann dann vieles herhalten:  13/14 war es die Doppelbelastung, 14/15 der Umbruch. Und 15/16? Ich sage mal so: Unsere Einkäufe haben jetzt nicht so sehr eingeschlagen, als dass man ja wieder vor einer großen Personalrotation zwischen den Spielzeiten steht. Wieder ein Umbruch, ne?
Aber jetzt hole ich doch so weit aus, was ich ja verhindern wollte.


vielleicht hättest Du dich von der Hummel nicht ablenken sollen (oder Du hast wirklich ADS).

Der erste Teil zielte darauf ab, dass hier nicht - wie von einigen angeblichen Überraschten hier - Eitel, Freude, Sonnenschein herschte. Tat es nicht.

Es gab genügend potentiell abgefuckte Spieler. Und dies war nicht (Wiederholung: nicht) eine Kritik an HB, sondern eine Feststellung.

Kritik gibt's massiv von mir gegenüber HB, weil er die Situation durch seinen "Maulkorb" erst derart eskalieren hat lassen.

"okey"? (<- um Dich mal zu zitieren)


du hast mir die frage noch nicht beantwortet wem bruchhagen wie einen maulkorb verpasst hat. ich habe nur gelesen, dass er die anzahl der kritiker kleingerechnet hat, darüber könnte man diskutieren wenn man wollte.

aber wann wurde wem ein maulkorb verpasst? was hat bruchhagen unterbunden das in anderen vereinen üblich ist?
#
arti schrieb:
Aragorn schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Flummi schrieb:
rusteberger schrieb:


Sollte diese Stimmungsmache Früchte tragen und TS gehen müssen, sehe ich uns wieder in "Diva" Zeiten von vor 2000 abgleiten und darauf habe ich echt keine große Lust!


Aber genau das wäre das Schlagzeilen Schlaraffenland für die FR...  


Deswegen habe ich diesen Thread aufgemacht, in der Hoffnung,
man kann ein kleines Zeichen setzen.

Denn schließlich sind wir einer der großen Clubs (Zuschauerinteresse)
der Liga.
50.000 Leute gg. Hoffenheim in einem Spiel in dem es um fast nichts mehr geht
zeigt, das wir Fans mehr Macht haben müßten und mehr Stimmgewalt präsentieren können , als ein paar schlechtgelaunte Schreiberlinge der
FR.  


Es ging eigentlich um den Klassenerhalt.

Ich bin wie du der Meinung, dass man seitens der Presse mit Schaaf nicht gut umgeht - aber sind wir doch mal ehrlich - wie waren da deine Auesserungen die letzten Wochen.

Ich fordere Respekt ein von allen Seiten. Die berechtigte Frage ist doch, wenn ich als Jornalist was weiss, was ich mit Namen nicht veroeffentlich kann, schweige ich oder mache ich Andeutungen?

Aus meiner unbedeutenden Sicht stellt es sich fuer mich so da. Einige der Presse wissen mehr als wir gemeine Fans. Es veranlasst den ein oder anderen uebers Ziel hinaus zuschiessen, weil er den ein oder anderen der Eintracht nicht so mag und weil er sich fuer des Weisheit letzter Schluss haelt.
Der eine nennt es arogant der andere menschlich.

Mir ist dein Thread genau so oberflaechlich wie die Medienbeitraege die du bemaengelst. Wobei ich zugebe, dass du mich sehr ueberrascht hast mit dem Thread.

LG
Ralf


Was mich so aufgeregt hat ist, daß die in der finalen Phase der Saison so ein Buschfeuer anzünden bzw. Fass aufmachen. Wenn es um Differenzen geht, kann man das nach der Saison klären. Für mich hatte das Methode hier Unruhe in den Verein zu tragen. Aus welchen Gründen auch immer. Für mich ist das klar vereinsschädigendes Verhalten.


Wann wäre denn der perfekte Zeitpunkt, mit evtl insider kritiken hinterm berg hervor zu kommen?

Nach der saison, damit alle sagen, wieso erst jetzt?

Ich bleibe dabei... HBs kritikverbot hat die Schärfe erst reingebracht... Und die medien Explosion war gut hnd richtig, damit sich einige Personen mal aus ihrem schaukelstuhl bemühen, und wieder Leistung bringen


wo gab es denn von hb ein kritikverbot? er hat lediglich seine sicht auf die kritiker geäußert und hat dafür ja auch reichlich häme geerntet.

zum richtigen zeitpunkt: jetzt wäre der richtige zeitpunkt gewesen, das abstiegsproblem existiert auch theoretisch nicht mehr, die zukünftige planung kann angegangen werden und jetzt werden weichen gestellt.

viel schöner ist es aber das vor einem wichtigen spiel zu tun, in der hoffnung dass sich die selbsterfüllende prophezeiung erfüllt und die mannschaft nicht gewinnt. weil sie ja gegen den trainer spielt. und dass hb im kurzurlaub ist passt auch.

wobei ich zweifel habe dass die fr diesen zeitpunkt gewählt und das ganze diese vehemenz hätte wenn die bild nicht vorgeprescht wäre. in der schublade hatten kil und dur das mit sicherheit schon länger.
#
Bernhard-FFM schrieb:
Kita-Streik ist völlig unverhältnismäßig!



Quelle: http://www.landkreistag.de/presseforum/nachrichten/1657-kurzmeldung-vom-7-mai-2015.html


das ist ja mal etwas völlig neues dass arbeitgeber einen streik unangemessen finden. normaler weise reihen die sich doch immer ganz vorne mit ein.  
#
miraculix250 schrieb:
Taunusabbel schrieb:
Manchmal wird mir Angst und Bange

http://www.stern.de/panorama/prozess-in-luebeck-brandstifter-von-escheburg-erhaelt-bewaehrungsstrafe-2193292.html


Sind doch nur gute, deutsche Bürger, die halt keine Ausländer bei sich wohnen haben wollen... aber Rechtsradikal doch nicht, niemals. Da muss man doch Verständnis haben.


das ist einfach der gute deutsche häuslebauer dem das leben versaut wird, das habe ich hier schon erklärt bekommen.

erstens sind dunkelhäutige menschen triebgesteuerter als wir und dann sind die meistens auch noch gut ausgestattet, so untenrum, das weiß ja jeder. und dann schnackseln die halt auch noch gerne.
#
FrankenAdler schrieb:
Bernhard-FFM schrieb:
Der Spiegel berichtet ausführlich was Erzieher zu anderen Berufsgruppen verdienen und wie hoch der Beruf derzeit schon vergütet wird. Interessant sind hierbei auch die rund 400 Leserkommentare auf den über 80 Seiten, viel Verständnis für die überzogenen Forderungen der Kita-Mitarbeiter und der
Erzieher gibt es aufgrund des Artikels nicht:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/kita-streik-verdienen-erzieher-wirklich-zu-wenig-a-1032887.html

Die BZ berichtet dass Kita-Erzieher in der Praxis keine gute Bildungsarbeit leisten:

http://www.bz-berlin.de/berlin/kolumne/bieten-die-kita-erzieher-richtig-gute-bildung-an

Die Gewerkschaften fordern für das Händeklatschen mit Zweijährigen, den Scherenführerschein für die Älteren und das Strampeln für die Babys, Jahresgehälter von bis zu 50.000€ nach der Tarifgruppe S10 wie das im Spiegelartikel, im Diagramm Tarifgehalt und Forderungen, verdeutlicht wird.

Die Arbeitgeberverbände berichten dass die Löhne für die Erzieher seit 2009 schon um 30 Prozent gestiegen sind und die Forderungen der Erzieher, für die Kommunen und für die Betreiber der Kindertagesstätten, unbezahlbar sind.



   

U Made my day

Gute Bewerbung für den "Horst der Woche" in der Kategorie "nix gecheckt"


geh mit zweijährigen kindern händeklatschen und vebrat deine +30%, du raffzahn. du willst wohl auch noch delfinschwimmen mit rabauken finanziert bekommen.  
#
Mainhattener schrieb:
peter schrieb:
mal ganz simpel gefragt, weil ich es echt nicht verstehe. was ist euch wichtiger, ein stürmer der gezeigt hat dass er zu uns passt oder ein paar millionen auf dem konto die man dann für einen ersatz ausgeben muss von dem man nicht weiß ob es passt.

in anderen vereinen kotzen die fans wenn leistungsträger und lieblinge verkauft werden sollen, bei und wird der taschenrechner gezückt.    


Ich hab ja schon gesagt, für das "Kleingeld" würde ich Sefe nicht abgeben.
Aber ist halt wie immer, wenn jemand kommt der zum Beispiel 12Mio€ bieten, muss man leider sich doch Gedanken machen.
Was dann aber auch nicht heißt dass man den Spieler dann verkaufen muss.


ich meinte auch weniger die tatsache dass ein verein wirtschaftlich denken muss. ich meinte eher die tatsache dass bei fans anderer vereine der ärger im vordergrund steht, bei uns der dagobert duck faktor.

#
mal ganz simpel gefragt, weil ich es echt nicht verstehe. was ist euch wichtiger, ein stürmer der gezeigt hat dass er zu uns passt oder ein paar millionen auf dem konto die man dann für einen ersatz ausgeben muss von dem man nicht weiß ob es passt.

in anderen vereinen kotzen die fans wenn leistungsträger und lieblinge verkauft werden sollen, bei und wird der taschenrechner gezückt.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Tobago schrieb:
Ich lese ja nicht alles was jeden Tag geschrieben wird, doch wo werden Unwahrheiten geschrieben? Vage Andeutungen und nicht näher belegte Aussagen sind für mich noch nicht Unwahrheiten.


Doch, das sind sie, namentlich wenn sie in einem Massenmedium gezielt und in einem bestimmten Zusammenhang veröffentlicht werden, und das weißt du genau.


für mich auch.

@Tobago

da ich noch zu träge bin jetzt dinge zusammen zu suchen ein ganz simples beispiel. die fr versucht ihre einschätzung mit dem phlegma des trainers am samstag am spielfeldrand zu belegen.

ich habe das spiel nur auf sky gesehen, da sagte der moderator der trainer sei hektisch und ständig in bewegung. das wurde auch durch bewegtbild unterstützt. das wurde auch von den meisten usern hier im forum, die im stadion waren, so bestätigt, hohe emotionalität auf seite de trainers.

wer nun nichts von spiel gesehen hat und nur die fr liest muss den eindruck haben, dass da ein demoralisierter und unmotivierter trainer phlegmatisch und stoisch seine zeit auf der bank abgesessen hat.

ganz genau das meinte ich. für mich ist das nicht mehr subjektive wahrnehmung sondern das verbiegen von tatsachen bis sie ins zu entwerfende bild passen.
#
nur mal für´s protokoll:

heidi und ihre spielkameraden waren mal wieder unterwegs und beeindruckten durch ihre geballte anwesenheit.

http://www.fr-online.de/frankfurt/-freie-buerger--heidi-munds-versteckspiel,1472798,30676826.html

freier platz für freie bürger.
#
tobago schrieb:
Mir wird zuviel rumgeheult. Der arme Schaaf wird von den Meiden gemobbt. Es ist doch vollkommen normal, dass die Medien sich auf den Trainer einschießen wenn es mal nicht so gut klappt. Und es hat nicht so gut geklappt. Wenn ich mir die Statements von den Spielern ansehe, beispielsweise Russ mit der Aussage, es macht nichts wenn der Trainer nicht sovie mit den Spielern redet, dann ist das nichts was als besonders hilfreich und bestätigt indirekt das was in der Presse geschrieben wird.

Schaaf wurde gestern im Heimspiel gefragt ob er mit den Spielern zuwenig redet. Erhat gesagt, dass er dieses Thema nicht besprechen möchte und dann doch dermassen ausweichend und blödsinnig, mit einer Allgemeinfloskel zu den Aufgaben des Trainers, geantwortet. Da kann man doch gar nicht mehr anders als mit dem Kopf schütteln.

Die Presse bleibt vage, die Offiziellen bleiben vage und die Spieler bleiben vage. Geschimpft wird auf die Presse, ich finde dass Trainer, Spieler und Verantwortliche bei Eintracht Frankfurt wesentlich mehr dazu beitragen alle im Unklaren zu lassen. Allen voran Schaaf der gestern mit ein paar klaren Worten aufklären hätte können, hat er aber nicht.

Gruß,
tobago


so sehr ich deine beiträge schätze, aber das ist mir zu pauschal. jeder darf jeden kritisieren und da ist selbstverständlich auch schaaf mit im boot. ich würde mich auch nicht an einer allgemeinen medienschelte beteiligen wollen, das habe ich bisher auch noch nicht. aber dass sich die fr, namentlich kil und dur, im moment mit einer berichterstattung hervortun die andeutungen und unwahrheiten zu fakten verdichtet finde ich durchaus kritisierenswert.

das hat nichts mit "der arme schaaf" zu tun sondern mit einem von mir erwarteten journalistischen mindeststandard.
#
Stoppdenbus schrieb:
@Peter
Du bist einer der User, die ich mit meinem Beitrag anspreche.

Und wenn du tatsächlich den Unterschied nicht bemerkst, oder gar bemerken willst, dann tust du mir nur noch leid.


was willst du mir denn mit deinem beitrag sagen? dass ich unverbesserlich bin und mich schämen soll? wofür denn?

ich kann mich nicht entsinnen, dass du dich jemals von einem dir inhaltlich genehmen beitrag wegen des stils distanziert hättest. muss man das jetzt?

Und wenn du tatsächlich den Unterschied nicht bemerkst, oder gar bemerken willst, dann tust du mir nur noch leid.

den unterschied zwischen was? zwischen hashtags, apfelkuchen, beton und angemessener kritik? doch, den unterschied kenne ich. aber ich erkenne auch wenn eine meinung anhand der auswüchse einiger weniger verallgemeinernd in einer schublade verortet wird.

aber ich werde von jetzt an gerne jede aussage eines bruchhagengegners dir persönlich zum vorwurf machen. egal wie geschmackssicher oder sinnvoll die ist. bisher dachte ich in einem forum ist man nur für seine eigenen aussagen verantwortlich, so kann man sich irren.
#
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Ich verweise auf Begriffe wie GrVVaz (wovon der sich ableitet, weiß jeder) oder auch einen gewagten bis unverschämten Vergleich: Schaaf hat sich Dank des schwachen Immunsystems der SGE als "Wirt" eingepflanzt hat und droht, sich immer weiter auszubreiten.

Von der Nazipropagande, bei der der Urheber nicht mal den ***** in der Hose hatte, dazu zu stehen, ganz zu schweigen.

Kann man auch (fast) alles nachlesen.

In dieser unappetitlichen Diskussion hier einseitig Schuld zuzuweisen, ist grundverkehrt.



"Aber aber die anderen haben ja auch.....".

Für diesen Thread, und vor allem für das Nichteinstehen gegen das, was hier von einigen Unverbesserlichen abgelassen wurde sollte sich das Eintracht-Forum und so mancher seiner User und Moderatoren noch lange schämen.




sind dir die hashtags ausgegangen?

wenn concordia probleme mit dem umgangston hat dann kann ich das verstehen, ich habe die auch. wenn von jemandem wie dir, der an stelle des floretts gerne auch mit der streitaxt zur allgemeinen stimmung beiträgt, da plötzlich sensibilität eingefordert wird, dann finde ich das wirklich sonderbar.