
peter
41596
Freidenker schrieb:peter schrieb:Freidenker schrieb:
Damit ist gemeint, dass mehr Geld generiert werden soll. Auf Wegen, die bisher nicht akzeptiert sind.
das ist nicht zwingend modernisieren, das ist die übliche gangart. so viel geld wie möglich generieren ist ja aktuell auch schon das ziel. und anteile am verein verkaufen praktizieren wir auch schon seit jahren.
mir fehlt in diesem zusammenhang wahrscheinlich die definition des wortes "modern".
Du sagst es ja, die Prozesse sind bekannt. Und in der fr-Historie steht HB als Gegner "moderner Wege" aka Schulden machen.
schulden machen konnten wir aber schon im letzten jahrhundert ziemlich gut. da waren wir wohl die avantgarde.
Freidenker schrieb:
Damit ist gemeint, dass mehr Geld generiert werden soll. Auf Wegen, die bisher nicht akzeptiert sind.
das ist nicht zwingend modernisieren, das ist die übliche gangart. so viel geld wie möglich generieren ist ja aktuell auch schon das ziel. und anteile am verein verkaufen praktizieren wir auch schon seit jahren.
mir fehlt in diesem zusammenhang wahrscheinlich die definition des wortes "modern".
Maabootsche schrieb:Schaedelharry63 schrieb:
"In deutschen Aktiengesellschaften wird die Unternehmensführung durch den Vorstand wahrgenommen. Dessen Tätigkeiten sollen, um bspw. Misswirtschaft oder eigennütziges Fehlverhalten zu unterbinden oder aufzudecken, durch eine weitere Instanz kontrolliert werden. Hierzu ist es notwendig, ein Aufsichtsgremium einzurichten, welches eine angemessene Kontrolle des Vorstands sicherstellen soll. Dieses ist im deutschen System der Aufsichtsrat. "
"Aufgabe des Aufsichtsrats ist es, die Geschäftsführung – also den Vorstand – zu überwachen (§ 111 AktG). Hierzu kann der Aufsichtsrat Geschäftsführungsmaßnahmen von seiner Zustimmung abhängig machen (§ 111 Abs. 4 Satz 2 AktG). Daneben hat er Prüfungspflichten (insbesondere des Konzern- und Jahresabschlusses der Gesellschaft, § 111 Abs. 2 Satz 3 AktG) sowie Berichtspflichten."
"Der Vorstand hat die Gesellschaft in eigener Verantwortung und weisungsunabhängig zu leiten (§ 76 Abs. 1 AktG) und dabei die Sorgfalt eines ordentlichen und gewissenhaften Geschäftsleiters anzuwenden (§ 93 Abs. 1 AktG). "
Also danach ist die obige Aussage eine 0-Info. Der Aufsichtsrat muß sich nicht mit dem Vertrag von Schaaf beschäftigen, weil es nicht zu seinen Aufgaben gehört. Verträge mit Angestellten sind laufendes Geschäft und werden vom Vorstand getätigt.
Stimmt schon, allerdings kann man sich hier im Rahmen der Kontrollfunktionen wohl auch mal vom Abteilungsleiter berichten lassen.
Merkwürdiger fand ich immer noch die Aussage aus der FR, daß der neugewählte AR den Verein (!) modernisieren "wird"(!).
da habe ich auch gestutzt. keine ahnung was damit gemeint sein könnte, nicht einmal theoretisch.
Schobberobber72 schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:
Der Einzige aus dem Aufsichtsrat, der Schaaf wohl sein Vertrauen ausgesprochen hat, dürfte wohl der Voritzende gewesen sein. Bruchhagen, das alte Sparbrötchen mit seiner Zementierungs(un)logik.
Wie schön, mal wieder was von dir zu lesen....
immerhin kurz und knackig und von fakten nicht getrübt.
Andy schrieb:
Gut. Dachte schon ich bin pillepalle, als ich das heute morgen las.
Müller war nicht nur schwach sondern richtig peinlich. Bei einer Niederlage gegen Hopp hätte er es deutlich einfacher gehabt und davon ging er im Vorfeld vermutlich auch aus. So mein Eindruck.
ich gehe nach wie vor davon aus, dass die planung darin bestand schaaf übers wochenende ab zu schießen. und müller musste dann die suppe auslöffeln, die ihm seine kollegen eingebrockt hatten, weil er in den dopa musste. da war es dann leider nichts mit dem skalp des trainers.
adlerkadabra schrieb:peter schrieb:AnitaBonghit schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:AnitaBonghit schrieb:philadlerist schrieb:clakir schrieb:Eintracht23 schrieb:clakir schrieb:
Woher stammt denn nun dieses Gerücht, dass ein oder zwei Unzufriedene aus der Mannschaft bei den Journalisten irgendwelche Dinge streuen? Komme da grad nicht so ganz mit.
Den Artikel in der Süddeutschen finde ich eigentlich ganz sachlich.
Das Gerücht stammt von dem FR Typen gestern im DOPA. Der hat bestätigt das seine Quellen Spieler sind
Ah, danke! Habe ich leider nicht gesehen.
Das kann natürlich genauso gut stimmen, wie auch nicht. Sollte es stimmen, müsste man schon überlegen, wer damit gemeint sein könnte. Unzufriedene gibt es immer, das ist klar. Zwei Namen fallen einem da sehr schnell ein, aber der eine davon spielt derzeit in Prag und den anderen halte ich für zu integer, um eine solche Kampagne loszutreten.
ja, das ist wohl die Frage, wer ist da so angefressen und gleichzeitig unklug?
Kadlec dürfte da jetzt nicht dabei sein, der ist in Prag und darf sich für sein U21 EM warmspielen. Das hätte ihm jetzt auch nicht jeder erlaubt, aber warum soll er da aus der Ferne jetzt groß nachtreten?
Flum ist mMn zu klug, um sich in sowas reinziehen zu lassen - egal wie unzufrieden er ist.
Rosenthal aus DA? er läuft zumindest noch in der Gegend rum, aber da er sich auch bei den Lilien nicht wirklich durchgesetzt hat - wer gibt da was drauf, wenn er gehen TS schießt?
Madlung - verärgert, weil er keinen Anschlussvertrag zu den von ihm gewünschten Konditionen angeboten bekommen hat? Glaub ich nicht
Die Pia? weil er keine Rolle mehr spielt und sich deswegen um seine Chancen bei Chelsea gebracht sieht. Schwer vorstellbar, denn wenn das rauskommt, ist er auch bei den Engländern unten durch
Von den jungen Nachwuchsspielern einer? kann ich mir nicht vorstellen, dass Kinsombi, Gerezgiher oder Kleinschmidt Töne spucken, Sonny oder Stendera eh net
Valdez nicht, Sefe, Aigner, Otsche, CZ, Hasebe haben alle keinen Grund
Chandler auch nicht, Medo auch nicht - sie waren öfter dabei als ihre Form nahegelegt hätte.
Iggy? weil er öfter RV gespielt hat als ihm lieb war?
Unser Fußballgott, weil er am Anfang der Saison nicht gleich dabei war und man ihm zwischendrin mal ermahnt hat, mehr zu laufen?
Also wer soll das sein?
Wiedwald, weil er wieder hinter Trapp platz nehmen musste? Ich denke, der ist gedanklich schon bei Werder, aber da macht er sich auch keine Freunde wenn rauskäme, dass er gegen Werderlegende TS intrigiert hat.
Bamba? der macht auch nicht den Eindruck eins notorischen Stänkerers
Ich bin wirklich gespannt, ob sich da mal jemand aus den Spielerkreis zu bekennt. Oder ob Kil/Dur mal Ross und Reiter nennen, statt sich mysteriösen Anspielungen zu ergehen. Mir geht's da wie Russ - der ja jetzt plötzlich wegen seiner Reha angeblich nichts aus der Mannschaft mitgekriegt hat - es fehlen einfach die glaubhaften Quellenangaben.
Nur weil man regelmäßig spielt, muss man ja nicht zwangsläufig mit den Methoden des Trainers bedingungslos zufrieden sein...nur mal so
gerade wenn es auch oder hauptsächlich um Kommunikation, Eigeninitiative ( etc,das was halt in der pösen presse stand) geht.
Ich sehe es mit Bedauern, dass hier darüber spekuliert wird, wer denn der "Informant" gewesen sein könnte. Ich finde, das tut überhaupt nichts zur Sache.
Zur Sache muss man jedoch attestieren, dass wir es künftig tunlichst unterlassen sollten, in "Andere Vereine" über ebendiese herzuziehen und uns kaputtzulachen, weil die einen Loddar in ihren Reihen haben.
Schöne Scheixxe.
Ich persönlich gebe dir da recht, ich muss das nicht wissen. Die Rundschau wird sich dazu logischerweise dazu auch nicht aüßern.
Jedoch wird hier von einigen ja vehement gefordert das von der FR"Ross und Reiter" genannt werden und diese dann aus dem Verein "entfernt" werden müssen.
Und das hier dann gewisse Spieler prophilaktisch mal stigmatisiert werden geht halt überhaupt nicht
sehe ich auch so. so etwas passiert aber zwangsläufig wenn die fr zeugen anführt die sie nicht benennen mag. es ist klar, dass dann das spekulieren los geht.
Das ist die eine Crux. Die andere, deutlich schwerwiegendere ist: gesetzt, da war überhaupt was, und wenn ja, es waren Spieler, die geplaudert haben - dann machen diese Herren nicht nur sich, sondern gleich noch eine Menge andere Leute auf Wohl und Wehe abhängig von den Aussagen von mehr oder weniger erwachsenen Jungs, frustrierten vielleicht noch dazu. Das wäre fahrlässig und höchst unprofessionell, da sie sich zum Sprachrohr manipulieren lassen. Oder, schlimmer: es steckt System dahinter, und es sind andere, die manipuliert werden.
ich bin gemeinhin kein großer freund von verschwörungstheorien. und ich werde auch nicht anfangen hier wild herum zu spekulieren. aber ich habe auch das gefühl, dass die kampagne gegen schaaf nur die spitze des eisberges ist. und vielleicht werden da gerade diejenigen instrumentalisiert, die glauben dass sie die musik machen. nur so eine idee.
AnitaBonghit schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:AnitaBonghit schrieb:philadlerist schrieb:clakir schrieb:Eintracht23 schrieb:clakir schrieb:
Woher stammt denn nun dieses Gerücht, dass ein oder zwei Unzufriedene aus der Mannschaft bei den Journalisten irgendwelche Dinge streuen? Komme da grad nicht so ganz mit.
Den Artikel in der Süddeutschen finde ich eigentlich ganz sachlich.
Das Gerücht stammt von dem FR Typen gestern im DOPA. Der hat bestätigt das seine Quellen Spieler sind
Ah, danke! Habe ich leider nicht gesehen.
Das kann natürlich genauso gut stimmen, wie auch nicht. Sollte es stimmen, müsste man schon überlegen, wer damit gemeint sein könnte. Unzufriedene gibt es immer, das ist klar. Zwei Namen fallen einem da sehr schnell ein, aber der eine davon spielt derzeit in Prag und den anderen halte ich für zu integer, um eine solche Kampagne loszutreten.
ja, das ist wohl die Frage, wer ist da so angefressen und gleichzeitig unklug?
Kadlec dürfte da jetzt nicht dabei sein, der ist in Prag und darf sich für sein U21 EM warmspielen. Das hätte ihm jetzt auch nicht jeder erlaubt, aber warum soll er da aus der Ferne jetzt groß nachtreten?
Flum ist mMn zu klug, um sich in sowas reinziehen zu lassen - egal wie unzufrieden er ist.
Rosenthal aus DA? er läuft zumindest noch in der Gegend rum, aber da er sich auch bei den Lilien nicht wirklich durchgesetzt hat - wer gibt da was drauf, wenn er gehen TS schießt?
Madlung - verärgert, weil er keinen Anschlussvertrag zu den von ihm gewünschten Konditionen angeboten bekommen hat? Glaub ich nicht
Die Pia? weil er keine Rolle mehr spielt und sich deswegen um seine Chancen bei Chelsea gebracht sieht. Schwer vorstellbar, denn wenn das rauskommt, ist er auch bei den Engländern unten durch
Von den jungen Nachwuchsspielern einer? kann ich mir nicht vorstellen, dass Kinsombi, Gerezgiher oder Kleinschmidt Töne spucken, Sonny oder Stendera eh net
Valdez nicht, Sefe, Aigner, Otsche, CZ, Hasebe haben alle keinen Grund
Chandler auch nicht, Medo auch nicht - sie waren öfter dabei als ihre Form nahegelegt hätte.
Iggy? weil er öfter RV gespielt hat als ihm lieb war?
Unser Fußballgott, weil er am Anfang der Saison nicht gleich dabei war und man ihm zwischendrin mal ermahnt hat, mehr zu laufen?
Also wer soll das sein?
Wiedwald, weil er wieder hinter Trapp platz nehmen musste? Ich denke, der ist gedanklich schon bei Werder, aber da macht er sich auch keine Freunde wenn rauskäme, dass er gegen Werderlegende TS intrigiert hat.
Bamba? der macht auch nicht den Eindruck eins notorischen Stänkerers
Ich bin wirklich gespannt, ob sich da mal jemand aus den Spielerkreis zu bekennt. Oder ob Kil/Dur mal Ross und Reiter nennen, statt sich mysteriösen Anspielungen zu ergehen. Mir geht's da wie Russ - der ja jetzt plötzlich wegen seiner Reha angeblich nichts aus der Mannschaft mitgekriegt hat - es fehlen einfach die glaubhaften Quellenangaben.
Nur weil man regelmäßig spielt, muss man ja nicht zwangsläufig mit den Methoden des Trainers bedingungslos zufrieden sein...nur mal so
gerade wenn es auch oder hauptsächlich um Kommunikation, Eigeninitiative ( etc,das was halt in der pösen presse stand) geht.
Ich sehe es mit Bedauern, dass hier darüber spekuliert wird, wer denn der "Informant" gewesen sein könnte. Ich finde, das tut überhaupt nichts zur Sache.
Zur Sache muss man jedoch attestieren, dass wir es künftig tunlichst unterlassen sollten, in "Andere Vereine" über ebendiese herzuziehen und uns kaputtzulachen, weil die einen Loddar in ihren Reihen haben.
Schöne Scheixxe.
Ich persönlich gebe dir da recht, ich muss das nicht wissen. Die Rundschau wird sich dazu logischerweise dazu auch nicht aüßern.
Jedoch wird hier von einigen ja vehement gefordert das von der FR"Ross und Reiter" genannt werden und diese dann aus dem Verein "entfernt" werden müssen.
Und das hier dann gewisse Spieler prophilaktisch mal stigmatisiert werden geht halt überhaupt nicht
sehe ich auch so. so etwas passiert aber zwangsläufig wenn die fr zeugen anführt die sie nicht benennen mag. es ist klar, dass dann das spekulieren los geht.
AnitaBonghit schrieb:
Ich finde wir sollten das ganze SaW Gedöns sein lassen. FAZ,FR,FNP alles Schmierfinken übelster Sorte.
Eventuell sollte man nur von unserem Medienmenschen Jestaedt gesäuberte und genehmigte Pressemitteilungen hier veröffentlichen. Vielleicht schreibt der sie am besten selbst. Kann er ja ganz gut
Kritische Auseinandersetzungen mit den Geschenissen rund um die Eintracht. Ich glaub es hackt.
na komm. du kennst doch den unterschied zwischen kritisch und hetzerisch. was genau sind denn die vorwürfe gegen schaaf? zu sagen "ich weiß was, darf es aber nicht verraten" ist für mich das genaue gegenteil von kritik.
SGE-URNA schrieb:
Diese Quervergleiche (wie Maurer-Erzieher u.a.) sind im grossen und ganzen absoluter Nonsens. Es gibt keinen Mechanismus, der einen gesellschaftlichen Konsens über die "richtige" Rangordnung von Gehältern hervorbringt. Zudem es neben dem rein monetären eine ganze Reihe anderer Dimensionen gibt, die einen Beruf attraktiv oder eben nicht erscheinen lassen (die Priorisierung derer hängt widerum von persönlichen Präferenzen ab).
Abgesehen von der rein subjektiven Natur der Bewertung solcher Einkommensunterschiede sind auch die Preisbildungsmechanismen völlig unterschiedlich (z.B. öffentlich vs. privat, spezialisiert vs. standardisiert,....).
richtig. eigentlich muss die frage lauten wie viel geld es der gesellschaft wert ist dass ihr kinder vernünftig betreut werden und welche priorität es hat.
da wir in einer zeit leben in der es immer mehr alleine erziehende menschen gibt und immer weniger die mit einem gehalt eine komplette famillie ernähren können ist das kein luxusproblem sondern eine wertediskussion.
pipapo schrieb:
Eine tatsächliche inhaltliche Beschreibung (Dritter) lieferst du anhand der Ergebnisse der Umfrage (nach).
"Ne junge parteilose Blondine" als Gesamtbeschreibung der Kandidatin hat in meinem Sprachverständnis eine herablassende Konnotation.
Nun denn.
ich finde es völlig legitim bei einer partei, die sich über die verpackung verkauft, diese verpackung auch zu bewerten. "die partei" mach das ja auch.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://cdn1.spiegel.de/images/image-4938-galleryV9-oumg.jpg&imgrefurl=http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/satire-kanzlerkandidatin-okay-dann-nehmen-wir-brueste-a-643965.html&h=748&w=827&tbnid=MG_aLMlHWJt6nM:&zoom=1&tbnh=91&tbnw=101&usg=__ueVpmUXGhsjeASEIZYqo0yLQKuM=&docid=xdWnH9vXarjSpM
pipapo schrieb:
Natürlich. Nicht einmal sein Kurzurlaub wurde ihm hier vorgehalten.
ja, das war lustig. donnerstag erscheint die bildstory. freitags wird gemeckert dass er im urlaub ist und samstag wird moniert was er im stadion gesagt/nicht gesagt hat.
entweder er ist geklont worden oder der urlaub bestand aus zwei, drei tagen nicht im office oder er hat seine weltreise wegen der krise abgebrochen.
ich freue mich schon auf die ersten beiträge in denen ihm vorgeworfen wird dass er immer wenn es wichtig wird im urlaub ist.
concordia-eagle schrieb:pipapo schrieb:concordia-eagle schrieb:pipapo schrieb:
Stellt sich denn niemand bei der SZ die Frage aller Fragen: cui bono?
Anfänger.
Ich weiß ja, dass Du es nicht ernst meinst aber das ist in der Tat eine Herangehensweise, die ich gerne versuche, wenn keine klare Faktenlage vorliegt.
Nun wäre hier zunächst die Frage zu klären was unter "Ernst" zu verstehen ist.
In meinen Augen ist das vielmehr die Standardfrage einer jeden VT (Beispiel) bei der der in Zweifel Ziehende sich nicht aus der eigenen Deckung der nebulösen Andeutungen trauen muss und die Klärung eines möglicherweise gar nicht so zu hinterfragenden Sachverhaltes dem Gegenüber aufzwingt.
Und ich setze noch einen drauf:
Um den VV loszuwerden, scheinen mir einige bereit jede überhaupt nur erdenkliche Front zu eröffnen. Flügelzange und so.
Mir persönlich ist es überdies ein Rätsel weshalb manch User sich bei Äußerungen Bruchhagens verhält als müsste Pawlow erst noch bewiesen werden.
Aber vielleicht wird man im Alter wunderlich. Ich werde berichten.
Ich fand dementgegen, dass es in letzter Zeit eigentlich völlig ruhig um die Person unseres VV war. Und zwar überall.
da hast du die hashtag, überglücklich und apfelkuchen beiträge der letzten wochen vergessen. es waren zwar nur ein paar user aber die gingen inflationär damit um jeden beitrag damit "aufzuwerten".
concordia-eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:Schobberobber72 schrieb:Parodie schrieb:Aragorn schrieb:Parodie schrieb:friseurin schrieb:Parodie schrieb:Feigling schrieb:
Ob Schaaf bei der Geschichte über die Klinge springt, ist ja noch das kleinste Problem.
Wenn dieses Schmierentheater um lancierte Informationen das Mittel der Wahl ist, mit dem "einflussreiche Kreise" aus Verein, Mannschaft (und wer weiß woher) in Zukunft ihre Interessen zu vertreten gedenken, wird der potentielle Schaden für die Eintracht sich noch in ganz anderen Dimensionen bewegen.
Nein in diesem Fall ist das Verhalten schon legitim und in Ordnung.
Es geht ja schließlich um ein höheres Ziel und zwar endlich den Verein bzw. die AG von der kalten und betonierten Umklammerung des Sonnenkönigs bzw. Bremsers zu befreien.
Niemals, niemals, niemals ist es legitim und/oder in Ordnung wie ein Feigling hinterm Rücken eine Kampagne zu betreiben.
Sowas Charakterloses ist ein Krebsgeschwür und wird bei jedem Problem denselben Weg wählen und der Rest des Vereins hat daran zu leiden.
Wenn man ein Problem mit dem Trainer hat, geht man zu ihm hin und versucht es sachlich zu klären.
Ist man hierfür zu feige, geht man zu einer Vertrauensperson in der Mannschaft und redet mit ihr darüber.
Ist man ein AR und mit seiner Meinung in der Minderheit, hat man das zu akzeptieren und das Mundwerk außerhalb der Sitzungen zu halten sowie zu akzeptieren, dass die eigenen Argumente nicht mehrheitsfähig sind.
Meines Erachtens geht es hier aber nich um SChaaf. So leid wie mir der folgende Begriff tut, ist er aber wohl treffend. SChaaf ist lediglich ein Bauernopfer. Mein Eindruck ist, dass gewisse Personen der Meinung sind, dass Schaaf das Abbild des Lindenblatts zwischen den Schultern von Bruchhagen ist.
Deswegen wiurde jetzt diese Kampagne losgetreten. Es geht nicht um Schaaf und leider noch nicht mal um Eintracht Frankfurt.
Dann gehören solche Leute gnadenlos aussortiert, auch wenn es nur schwer möglich wäre, diesen habhaft zu werden. Denn das es sich hierbei um eine gezielte Kampagne handelt, dürfte mittlerweile jedem klar sein!
Es ist auch jedem klar, habe ich weder bestritten noch als exklusive Meldung verkauft.
Jedoch halte ich es für möglich, dass es dabei nicht um die Absetzung von Schaaf geht, sondern das eigentlich Ziel die Entmachtung des Sonnenkönigs ist. In diesem Fall wäre Schaaf lediglich das Bauernopfer. Dieser Aspekt wurde bisher kaum bis gar nicht aufgegriffen, daher warf ich ihn mal ein.a
Alles ist besser als sinnlos persönliche Beleidigungen Richtung der Fr-Schreiberlinge, User oder sonst wen rauszuhauen.
So ähnlich vermute ich das auch, ja.
Ich hatte es ja schonmal angedeutet. Wenn der AR die Trennung von Schaaf beschließen sollte, wie sehr wird Bruchhagen sich dagegen wehren? Oder spekuliert man sogar darauf, dass Bruchhagen sein Schicksal an das von Schaaf knüpft? Und ist man im Zweifel bereit dazu, Bruchhagen seines Amtes zu entheben, wenn er nicht den Wünschen des AR entspricht? Könnte also durchaus ein Machtkampf gegen Bruchhagen sein, den man gerne schon ein Jahr früher loswerden möchte.
Wäre das ein Machtkampf gegen Herry, ist der Umweg über Schaaf doch gar nicht notwendig. Wenn eine Mehrheit im AR da wäre, setzt der AR den VV einfach ab. Punkt.
Größer als jetzt gerade würde der Shitstorm auch nicht werden.
Ich sehe schon, ich muss schnell meinen Aluhut aufsetzen.
dann müssten aber einige ihr köpfchen aus der deckung heben. und das ist mit einem gewissen risiko behaftet falls es anschließend schief läuft. und dummerweise ist das image von bruchhagen, außer in einem teil des frankfurter umfelds, ligaweit ziemlich gut. und die personen aus dem AR kennt außerhalb von frankfurt fast niemand. und königsmörder sind nicht sonderlich beliebt.
jeder liebt den verrat aber niemand den verräter.
SGE_Werner schrieb:Tafelberg schrieb:
Ich frage mich nur wer der Stinkstiefel, wenn es den überhaupt gibt.
Wenn es nur einen Stinkstiefel geben würde, hätten wir wohl kaum diese Diskussionen. Und selbst wenn nur Meier ein Problem mit ihm hätte, also unser wichtigster Spieler, wäre das kein Grund, bzgl. Trainer zu handeln.
Vllt. ist der Überbringer der Insider-Infos sogar gar kein Stinkstiefel, sondern einer der Neutralen, der einfach nur sich wichtig fühlen will?
oder es ist jemand der in der mannschaft stimmung macht um anschließend mitteilen zu können, dass die allgemeine stimmung schlecht sei. ich glaube jedenfalls nach wie vor nicht, dass der informelle kontakt mehr als zwei bis drei spieler umfasst.
möglichkeiten gibt es da viele.
ich picke mir mal punkt zwei und drei heraus, die scheinen dir ja am herzen zu liegen.
wenn die einzige belastbare tatsache dem zeugenschutz unterliegt, dann muss ich auf diese tatsache verzichten. und wenn ich das nicht will, dann muss ich es als eigene spekulation kennzeichnen und darauf verzichten auf einen anonymen tippgeber hin zu weisen.
es wird ja nicht einmal ersichtlich wann sich der tippgeber an die fr gewandt hat. und es macht einen riesigen unterschied ob das letzte woche war oder vor einem halben jahr.
wochenlang die nummer "ich weiß etwas was ihr nicht wisst" zu spielen hat für mich nichts mit journalismus zu tun. und ich finde es ist mein recht als leser daruf hin zu weisen, dass ich diese art von berichterstattung zum kotzen finde. soviel subjektive meinung muss erlaubt sein.
ich wette dass hier weder gewünscht noch geplant ist kil und dur etwas an zu tun. und der umgangston ist auch nicht rauher als manchmal gegen eigene spieler. mir gefällt das auch nicht, es ist mir unangenehm und du wirst das von mir auch nicht erleben. aber ich werde den teufel tun und mich für jeden entschuldigen der hier herumtrollt. das verhunzen von namen hat übrigens tradition.
kurz noch zu 6. ich persönlich finde ignorieren besser als vollmundig zu dementieren. damit lässt man sich das heft des handelns aus der hand nehmen und die halbwertzeit im fußball ist denkbar kurz. wenn wir in berlin 9:0 untergehen sollten (was gott behüten möge) und unsere heimserie gegen leverkusen spektakulär reißt werden die karten automatisch neu gemischt. so läuft das halt.
und wie soll man etwas dementieren von dem man nicht weiß wer es warum wann und wie gesagt hat?