>

peter

41601

#
FFade schrieb:
AquilaFrancoforte schrieb:
...Er wird seine Schlüsse aus dieser Saison ziehen und im nächsten Jahr so arbeiten, dass man ihn bzw. seine Arbeit bei uns final bewerten kann...


Das alles erinnert mich irgendwie an Skibbe...

Kann mir leider nicht vorstellen, dass es unter TS kommende Saison großartig anders läuft.
Wie lange soll TS noch Zeit bekommen um zu erkennen:
- dass RV nicht die ideale Position für Iggy ist?
- dass Piazon ein lustloser Spieler ist, der dem Team nicht helfen kann?
- dass Chandler von Woche zu Woche bescheiden spielt und er nicht die Anfangs-11 gehört?
- ...

Solange HB noch am Ruder ist, wird aber auch TS noch bleiben - die Liga ist ja eh zementiert und solange wir nicht absteigen ist ja alles in Butter...


soll das ein witz sein?

iggy hat rv gespielt weil chandler zuletzt so schlecht war und kinsombi bisher noch nicht gut gespielt hat. soviel zu deinen beiden punkten 1 und 3.

piazon hat gestern überhaupt nicht gespielt. soviel zu deinem punkt 2.

entweder ich habe die pointe nicht kapiert oder aber du hast gerade den beeindruckendsten beitrag des an beeindruckenden postings nicht armen wochenendes hingelegt.  
#
SGE_Werner schrieb:
peter schrieb:

ich sehe das ähnlich. soviel bonus kittel in jedem spiel hat so sehr schleppt inui schon seit einiger zeit einen malus mit auf den platz.  


Wenn man die Noten von Inui hier im Forum mit den Medien vergleicht, hat Inui immer noch meistens einen Bonus und keinen Malus. Bei Kittel haben wir ja schon festgestellt, dass es einen übermäßigen Bonus gibt. Inui wird aber mittlerweile eher kontrovers gesehen, ich würde ihn von den Noten daher weniger mit Köhler vergleichen in der Struktur, sondern mit Caio.


du hast recht, inui polarisiert stärker. ich vermute die notenspanne ist da eher breit während sonny bei den meisten besser als der rest der mannschaft weg kommt. ich könnte mir vorstellen dass es zu funkels zeiten bei meier ähnlich wie bei inui war.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Theoretisch können auch beide noch offen bleiben.  


Nach dem nächsten Spieltag? I don't think so....  


auf jeden fall sollten beide für die nachwelt konserviert werden.  
#
amsterdam_stranded schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Für Manager Hübner hat sich die Situation um die Personalplanungen „komplett verändert“. Vor ein paar Wochen habe man noch „aus der Situation der Stärke“ heraus mit eventuellen Neuzugängen verhandelt, inzwischen steht die Eintracht mit dem Rücken zur Wand.

http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/huebner-warnt-abstiegskampf-4964432.html



Das ist also der diesjährige Grund, weshalb es mit den Wunschverpflichtungen leider nichts werden wird und die eilig herbeigesuchten Alternativen aus der C-Elf von Wolfsburg oder Hoffenheim erst nach der Saisonvorbereitung verpflichtet werden koennen ...


ich habe die lösung (hoffentlich liest der trainer nicht mit).

wir warten bis wir mal wieder ungefähr auf platz 8 stehen und feuern dann den trainer. dann sind wir attraktiv genug für supergoofy und mit aktien macht man es ja auch so, dass man sie abstößt wenn der wert am höchsten ist.

glaubt hier jemand ernsthaft, dass wir das interesse bei seriösen anderen trainern für eintracht frankfurt wecken, wenn wir den eigenen trainer auf platz 8 feuern?
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
cyberboy schrieb:
arminho schrieb:
peter schrieb:
Diegito schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Diegito schrieb:
Jetzt ist es also offiziell... Inui ist der neue Köhler!

Leute jetzt mal ernsthaft, mir platzt da bald die Hutschnur!!!

Inui war gestern nach Trapp unser bester Spieler auf dem Platz. Er hat sofort frischen Wind gebracht, kluge Pässe gespielt, fast jeder unserer Angriffe ging über ihn. Er wurde auch ständig gesucht von seinen Mitspielern (merkwürdig wenn er doch solch ein Antifussballer ist, oder?)
Wie es immer so ist wird er aber nur auf 1-2 negative Szenen reduziert, seine zugegebenerweise kläglich vergebene Chance, und zwei leichtfertige Ballverluste...

Viele hier verstehen aber den Fussball als Sportart an sich scheinbar nicht... ein kreativer, offensiver Spieler muß Risiko spielen, muß ins Dribbling gehen, und muß Ballverluste einkalkulieren... das ein kleiner, eher leichter Spieler eher mal den Ball verliert als ein robuster Spieler sollte auch logisch sein oder?

Ich bin wahrlich kein Inui -Fan... aber was hier abgezogen wird ist ne Frechheit, genau wie das grummeln und pfeifen im Stadion wenn Inui am Ball ist... der Pöbel sucht sich einen Sündenbock, mit Inui habt ihr einen gefunden  


Zum einen: dass Inui jetzt der "Sündenbock" sein soll, sehe ich nicht. ich sehe im Gegenteil, dass die Meinungen über ihn schon seit langer Zeit auseinander gehen - eigentlich, seit er hier ist.

Zum zweiten: nein, es ist nicht logisch, dass ein kleinerer, leichterer Spieler leichter die Bälle verliert - wo steht das geschrieben? Und was folgt daraus? Dass wir mit Marin recht hatten?

Zum dritten: es besteht eine massive Diskrepanz zwischen dem eifrig wuselnden Inui ohne Ball und dem schludrig-leichtfertigen Inui mit Ball. Natürlich kann er gute Pässe spielen und auch mal einen Mitspieler per Hackentrick einsetzen. Umso ärgerlicher seine schlampigen Fehlpässe und sein mädchenhaftes Zweikampfverhalten.

Und zum letzten: ich denke, niemand verweigert Inui eine gute Bewertung oder Lob, wenn er gute Spiele macht. Soll er sie halt machen. Der Mannschaft jedenfalls würde es mehr nutzen, wenn er nach einem gelungenen Tunnel mehr als nur eine Rückgabe zum Torwart zustande brächte.


gestern hat er ein ordentliches Spiel gemacht.... und wie sind die Noten hier?

Es ist Fakt, und dabei bleibe ich, das bei Inui ein anderer Maßstab angelegt wird wie bei anderen Spielern. Und das seit geraumer Zeit. Ich habe nicht behauptet das Inui fehlerfrei ist, auch ich rege mich über seine Ballverluste und fehlende Zweikampfhärte auf. Aber ich sehe trotzdem auch positive Dinge.
Aber das wollen viele nicht mehr sehen. Sie haben sich eingeschossen auf Inui.
Deshalb mein Vergleich mit Köhler.


ich sehe das ähnlich. soviel bonus kittel in jedem spiel hat so sehr schleppt inui schon seit einiger zeit einen malus mit auf den platz. da muss man nur mal die spieltagthreads durchforsten, da gibt es ein fast schon kollektives aufstöhnen sobald er eingewechselt wird. das gab es letzte saison nur bei rosenthal und flum.


Man merkt, dass die Unzufriedenheit im Forum wächst. Und da gibt es in erster Linie 2-3 Spieler, die verantwortlich gemacht werden. Inui steht da in vorderster Front, dicht gefolgt von Medojevic.

Inui wird vor allem sein schwaches Zeikampfverhalten vorgeworfen. Betrachtet man die Dinge sachlich und faktisch, hat Inui 44% seiner Zweikämpfe gewonnen (zum Vergleich: Seferovic, Valdez und Medojevic je 35%, Waldschmitt 30%, der z.T. gefeierte Russ als IV mit 45% gerade mal 1% besser und Oczipka mit 47% auch nicht viel besser). Topwert gestern Hasebe mit 68% vor Ignjovski 62%. OK, der Torschuss war wie immer schwach. Aber Inui bereitete eine Chance von Seferovic (ca. 20. Minute) vor, die dieser aber versemmelt. Das war ein sehr schöner öffnender Pass. Und auch kurz vor Schluss bediente Inui Russ mustergültig. Wenn Russ das besser macht, kann hier der Ausgleich fallen. Da muss also auch niemand mit dem Argument kommen, dass Inui alle wichtigen Szenen falsch löst.

Bei Medojevic ist es witzigerweise nicht das Zweikampfverhalten, das ihm vorgeworfen wird, sondern seine ständigen Fehlpässe. Mit gut 70% Passquote hat er da zwar keinen überragenden Wert, bewegt sich aber im oberen Durchschnitt des Teams. Der viel gefeierte Russ weist hier 55% auf, wobei die IV sich den Ball ja noch meistens hin- und herspielen (daher müsste der Wert eher höher sein). Inui hat hier übrigens 71%. Spitzenwert wieder Hasebe mit 82% (gemeinsam mit Trapp). Unsere Stürmer liegen bei 58% (Valdez) und 67% (Seferovic).

Auch bei Stendera hat sich der Wind gedreht. Allerdings weist er diesmal in allen Disziplinen gute Werte auf.

Fazit: Vieles hängt bei der Benotung von der prinzipiellen Erwartungshaltung ab und weniger von den tatsächlichen Leistungen auf dem Platz. Oft werden auch die letzten Leistungen mit einbezogen, oder eben das, was man zuletzt in der Presse gelesen hat.


Dein Einsatz in allen Ehren, aber ich kann mit deinen Zahlen reichlich wenig anfangen.

Kannst du mir sagen, ob die Zahlen der gewonnenen Zweikämpfe dadurch zu stande kommen, dass es Eins-gegen-Eins-Zweikämpfe waren, oder die Zweikämpfe dadurch gewonnen wurden, dass ein Mitspieler ausnahmsweise mal zur Hilfe kam?
Sind ausschließlich Defensivzweikämpfe in der Statistik aufgeführt, oder beinhalten die Zahlen auch Offensivzweikämpfe? Sind Luftzweikämpfe mit enthalten, oder ausschließlich solche, die am Boden geführt wurden?

Und die Passzahlen? Wo und wann wurden die Pässe gespielt? In der eigenen Hälfte ohne Bedrängnis, oder in der Vorwärtsbewegung? Sind die ZAhlen aufgeteilt in kurze Päsee und lange Bälle, oder etwa kurz und lang vermischt? Sind Zufallspässe enthalten, die eigentlich gar nicht als Pässe gedacht waren?

Nichts für ungut, aber ich persönlich halte die gesammelten Zahlenwerke im Fußball für völlig unnütze Spielereien, mit einem Aussagewert gegen Null.


zumindest belegt die zahl, dass der subjektive eindruck jeder ball ginge an den gegner falsch ist. auch wenn ich kein großer statistikfan im fußball bin, das lässt sich durchaus herauslesen.


Diese Statistik halte ich - sorry - für groben Unfug. Keine Ahnung, welcher Praktikant hier am Werke war.
Ich beobachte die Spiele nun wirklich sehr aufmerksam. Und vollkommen vertrottelt bin ich auch nicht. Aber 44 % gewonnene Zweikämpfe bei Inui - die möchte ich sehen, diese 44 % gewonnene Zweikämpfe.
Umgekehrt: wenn Russ tatsächlich 55 % seiner Zweikämpfe verloren hat, müssten die Bremer ja zigfach einschussbereit vor unserem Kasten gestanden haben.
Da frage ich mich in der Tat, was hier als "Zweikampf", "Pass" etc. gewertet wird.


vielleicht berücksichtigt die statistik die tatsache, dass inui immer mal 1-2 gegner ausspielt bevor er scheitert? und sich seine verdaddelten chancen ziemlich häufig selbst erarbeitet?

ich will inui wirklich nicht überhöhen, ich finde es auch richtig, dass kittel zuletzt den vorzug erhalten hat. aber es ist offensichtlich, dass er für einige der ewige sündenbock ist. wenn alle schlecht spielen bekommt inui immer noch mal gesondert einen mit.

und russ finde ich schon länger überbewertet, siehe auch meine rückrundentippspiel anwort auf den spieler mit den schlechtesten rückrundennnoten.    


Ich möchte sie trotzdem sehen, die 44 % gewonnene Zweikämpfe, ebenso wie die 55 % Bremer Großchancen, nachdem Russ abgeloost hat.    


die 55% bremer großchancen sind deine erfindung, lump, die kann man nicht zeigen.    


Stimmt, es müssen mehr sein, die Patzer von Otsche, Bamba und Iggy kommen ja auch noch dazu!    


irgendwo müssen die über 200% großchancen der bremer ja her gekommen sein.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
cyberboy schrieb:
arminho schrieb:
peter schrieb:
Diegito schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Diegito schrieb:
Jetzt ist es also offiziell... Inui ist der neue Köhler!

Leute jetzt mal ernsthaft, mir platzt da bald die Hutschnur!!!

Inui war gestern nach Trapp unser bester Spieler auf dem Platz. Er hat sofort frischen Wind gebracht, kluge Pässe gespielt, fast jeder unserer Angriffe ging über ihn. Er wurde auch ständig gesucht von seinen Mitspielern (merkwürdig wenn er doch solch ein Antifussballer ist, oder?)
Wie es immer so ist wird er aber nur auf 1-2 negative Szenen reduziert, seine zugegebenerweise kläglich vergebene Chance, und zwei leichtfertige Ballverluste...

Viele hier verstehen aber den Fussball als Sportart an sich scheinbar nicht... ein kreativer, offensiver Spieler muß Risiko spielen, muß ins Dribbling gehen, und muß Ballverluste einkalkulieren... das ein kleiner, eher leichter Spieler eher mal den Ball verliert als ein robuster Spieler sollte auch logisch sein oder?

Ich bin wahrlich kein Inui -Fan... aber was hier abgezogen wird ist ne Frechheit, genau wie das grummeln und pfeifen im Stadion wenn Inui am Ball ist... der Pöbel sucht sich einen Sündenbock, mit Inui habt ihr einen gefunden  


Zum einen: dass Inui jetzt der "Sündenbock" sein soll, sehe ich nicht. ich sehe im Gegenteil, dass die Meinungen über ihn schon seit langer Zeit auseinander gehen - eigentlich, seit er hier ist.

Zum zweiten: nein, es ist nicht logisch, dass ein kleinerer, leichterer Spieler leichter die Bälle verliert - wo steht das geschrieben? Und was folgt daraus? Dass wir mit Marin recht hatten?

Zum dritten: es besteht eine massive Diskrepanz zwischen dem eifrig wuselnden Inui ohne Ball und dem schludrig-leichtfertigen Inui mit Ball. Natürlich kann er gute Pässe spielen und auch mal einen Mitspieler per Hackentrick einsetzen. Umso ärgerlicher seine schlampigen Fehlpässe und sein mädchenhaftes Zweikampfverhalten.

Und zum letzten: ich denke, niemand verweigert Inui eine gute Bewertung oder Lob, wenn er gute Spiele macht. Soll er sie halt machen. Der Mannschaft jedenfalls würde es mehr nutzen, wenn er nach einem gelungenen Tunnel mehr als nur eine Rückgabe zum Torwart zustande brächte.


gestern hat er ein ordentliches Spiel gemacht.... und wie sind die Noten hier?

Es ist Fakt, und dabei bleibe ich, das bei Inui ein anderer Maßstab angelegt wird wie bei anderen Spielern. Und das seit geraumer Zeit. Ich habe nicht behauptet das Inui fehlerfrei ist, auch ich rege mich über seine Ballverluste und fehlende Zweikampfhärte auf. Aber ich sehe trotzdem auch positive Dinge.
Aber das wollen viele nicht mehr sehen. Sie haben sich eingeschossen auf Inui.
Deshalb mein Vergleich mit Köhler.


ich sehe das ähnlich. soviel bonus kittel in jedem spiel hat so sehr schleppt inui schon seit einiger zeit einen malus mit auf den platz. da muss man nur mal die spieltagthreads durchforsten, da gibt es ein fast schon kollektives aufstöhnen sobald er eingewechselt wird. das gab es letzte saison nur bei rosenthal und flum.


Man merkt, dass die Unzufriedenheit im Forum wächst. Und da gibt es in erster Linie 2-3 Spieler, die verantwortlich gemacht werden. Inui steht da in vorderster Front, dicht gefolgt von Medojevic.

Inui wird vor allem sein schwaches Zeikampfverhalten vorgeworfen. Betrachtet man die Dinge sachlich und faktisch, hat Inui 44% seiner Zweikämpfe gewonnen (zum Vergleich: Seferovic, Valdez und Medojevic je 35%, Waldschmitt 30%, der z.T. gefeierte Russ als IV mit 45% gerade mal 1% besser und Oczipka mit 47% auch nicht viel besser). Topwert gestern Hasebe mit 68% vor Ignjovski 62%. OK, der Torschuss war wie immer schwach. Aber Inui bereitete eine Chance von Seferovic (ca. 20. Minute) vor, die dieser aber versemmelt. Das war ein sehr schöner öffnender Pass. Und auch kurz vor Schluss bediente Inui Russ mustergültig. Wenn Russ das besser macht, kann hier der Ausgleich fallen. Da muss also auch niemand mit dem Argument kommen, dass Inui alle wichtigen Szenen falsch löst.

Bei Medojevic ist es witzigerweise nicht das Zweikampfverhalten, das ihm vorgeworfen wird, sondern seine ständigen Fehlpässe. Mit gut 70% Passquote hat er da zwar keinen überragenden Wert, bewegt sich aber im oberen Durchschnitt des Teams. Der viel gefeierte Russ weist hier 55% auf, wobei die IV sich den Ball ja noch meistens hin- und herspielen (daher müsste der Wert eher höher sein). Inui hat hier übrigens 71%. Spitzenwert wieder Hasebe mit 82% (gemeinsam mit Trapp). Unsere Stürmer liegen bei 58% (Valdez) und 67% (Seferovic).

Auch bei Stendera hat sich der Wind gedreht. Allerdings weist er diesmal in allen Disziplinen gute Werte auf.

Fazit: Vieles hängt bei der Benotung von der prinzipiellen Erwartungshaltung ab und weniger von den tatsächlichen Leistungen auf dem Platz. Oft werden auch die letzten Leistungen mit einbezogen, oder eben das, was man zuletzt in der Presse gelesen hat.


Dein Einsatz in allen Ehren, aber ich kann mit deinen Zahlen reichlich wenig anfangen.

Kannst du mir sagen, ob die Zahlen der gewonnenen Zweikämpfe dadurch zu stande kommen, dass es Eins-gegen-Eins-Zweikämpfe waren, oder die Zweikämpfe dadurch gewonnen wurden, dass ein Mitspieler ausnahmsweise mal zur Hilfe kam?
Sind ausschließlich Defensivzweikämpfe in der Statistik aufgeführt, oder beinhalten die Zahlen auch Offensivzweikämpfe? Sind Luftzweikämpfe mit enthalten, oder ausschließlich solche, die am Boden geführt wurden?

Und die Passzahlen? Wo und wann wurden die Pässe gespielt? In der eigenen Hälfte ohne Bedrängnis, oder in der Vorwärtsbewegung? Sind die ZAhlen aufgeteilt in kurze Päsee und lange Bälle, oder etwa kurz und lang vermischt? Sind Zufallspässe enthalten, die eigentlich gar nicht als Pässe gedacht waren?

Nichts für ungut, aber ich persönlich halte die gesammelten Zahlenwerke im Fußball für völlig unnütze Spielereien, mit einem Aussagewert gegen Null.


zumindest belegt die zahl, dass der subjektive eindruck jeder ball ginge an den gegner falsch ist. auch wenn ich kein großer statistikfan im fußball bin, das lässt sich durchaus herauslesen.


Diese Statistik halte ich - sorry - für groben Unfug. Keine Ahnung, welcher Praktikant hier am Werke war.
Ich beobachte die Spiele nun wirklich sehr aufmerksam. Und vollkommen vertrottelt bin ich auch nicht. Aber 44 % gewonnene Zweikämpfe bei Inui - die möchte ich sehen, diese 44 % gewonnene Zweikämpfe.
Umgekehrt: wenn Russ tatsächlich 55 % seiner Zweikämpfe verloren hat, müssten die Bremer ja zigfach einschussbereit vor unserem Kasten gestanden haben.
Da frage ich mich in der Tat, was hier als "Zweikampf", "Pass" etc. gewertet wird.


vielleicht berücksichtigt die statistik die tatsache, dass inui immer mal 1-2 gegner ausspielt bevor er scheitert? und sich seine verdaddelten chancen ziemlich häufig selbst erarbeitet?

ich will inui wirklich nicht überhöhen, ich finde es auch richtig, dass kittel zuletzt den vorzug erhalten hat. aber es ist offensichtlich, dass er für einige der ewige sündenbock ist. wenn alle schlecht spielen bekommt inui immer noch mal gesondert einen mit.

und russ finde ich schon länger überbewertet, siehe auch meine rückrundentippspiel anwort auf den spieler mit den schlechtesten rückrundennnoten.    


Ich möchte sie trotzdem sehen, die 44 % gewonnene Zweikämpfe, ebenso wie die 55 % Bremer Großchancen, nachdem Russ abgeloost hat.    


die 55% bremer großchancen sind deine erfindung, lump, die kann man nicht zeigen.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
cyberboy schrieb:
arminho schrieb:
peter schrieb:
Diegito schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Diegito schrieb:
Jetzt ist es also offiziell... Inui ist der neue Köhler!

Leute jetzt mal ernsthaft, mir platzt da bald die Hutschnur!!!

Inui war gestern nach Trapp unser bester Spieler auf dem Platz. Er hat sofort frischen Wind gebracht, kluge Pässe gespielt, fast jeder unserer Angriffe ging über ihn. Er wurde auch ständig gesucht von seinen Mitspielern (merkwürdig wenn er doch solch ein Antifussballer ist, oder?)
Wie es immer so ist wird er aber nur auf 1-2 negative Szenen reduziert, seine zugegebenerweise kläglich vergebene Chance, und zwei leichtfertige Ballverluste...

Viele hier verstehen aber den Fussball als Sportart an sich scheinbar nicht... ein kreativer, offensiver Spieler muß Risiko spielen, muß ins Dribbling gehen, und muß Ballverluste einkalkulieren... das ein kleiner, eher leichter Spieler eher mal den Ball verliert als ein robuster Spieler sollte auch logisch sein oder?

Ich bin wahrlich kein Inui -Fan... aber was hier abgezogen wird ist ne Frechheit, genau wie das grummeln und pfeifen im Stadion wenn Inui am Ball ist... der Pöbel sucht sich einen Sündenbock, mit Inui habt ihr einen gefunden  


Zum einen: dass Inui jetzt der "Sündenbock" sein soll, sehe ich nicht. ich sehe im Gegenteil, dass die Meinungen über ihn schon seit langer Zeit auseinander gehen - eigentlich, seit er hier ist.

Zum zweiten: nein, es ist nicht logisch, dass ein kleinerer, leichterer Spieler leichter die Bälle verliert - wo steht das geschrieben? Und was folgt daraus? Dass wir mit Marin recht hatten?

Zum dritten: es besteht eine massive Diskrepanz zwischen dem eifrig wuselnden Inui ohne Ball und dem schludrig-leichtfertigen Inui mit Ball. Natürlich kann er gute Pässe spielen und auch mal einen Mitspieler per Hackentrick einsetzen. Umso ärgerlicher seine schlampigen Fehlpässe und sein mädchenhaftes Zweikampfverhalten.

Und zum letzten: ich denke, niemand verweigert Inui eine gute Bewertung oder Lob, wenn er gute Spiele macht. Soll er sie halt machen. Der Mannschaft jedenfalls würde es mehr nutzen, wenn er nach einem gelungenen Tunnel mehr als nur eine Rückgabe zum Torwart zustande brächte.


gestern hat er ein ordentliches Spiel gemacht.... und wie sind die Noten hier?

Es ist Fakt, und dabei bleibe ich, das bei Inui ein anderer Maßstab angelegt wird wie bei anderen Spielern. Und das seit geraumer Zeit. Ich habe nicht behauptet das Inui fehlerfrei ist, auch ich rege mich über seine Ballverluste und fehlende Zweikampfhärte auf. Aber ich sehe trotzdem auch positive Dinge.
Aber das wollen viele nicht mehr sehen. Sie haben sich eingeschossen auf Inui.
Deshalb mein Vergleich mit Köhler.


ich sehe das ähnlich. soviel bonus kittel in jedem spiel hat so sehr schleppt inui schon seit einiger zeit einen malus mit auf den platz. da muss man nur mal die spieltagthreads durchforsten, da gibt es ein fast schon kollektives aufstöhnen sobald er eingewechselt wird. das gab es letzte saison nur bei rosenthal und flum.


Man merkt, dass die Unzufriedenheit im Forum wächst. Und da gibt es in erster Linie 2-3 Spieler, die verantwortlich gemacht werden. Inui steht da in vorderster Front, dicht gefolgt von Medojevic.

Inui wird vor allem sein schwaches Zeikampfverhalten vorgeworfen. Betrachtet man die Dinge sachlich und faktisch, hat Inui 44% seiner Zweikämpfe gewonnen (zum Vergleich: Seferovic, Valdez und Medojevic je 35%, Waldschmitt 30%, der z.T. gefeierte Russ als IV mit 45% gerade mal 1% besser und Oczipka mit 47% auch nicht viel besser). Topwert gestern Hasebe mit 68% vor Ignjovski 62%. OK, der Torschuss war wie immer schwach. Aber Inui bereitete eine Chance von Seferovic (ca. 20. Minute) vor, die dieser aber versemmelt. Das war ein sehr schöner öffnender Pass. Und auch kurz vor Schluss bediente Inui Russ mustergültig. Wenn Russ das besser macht, kann hier der Ausgleich fallen. Da muss also auch niemand mit dem Argument kommen, dass Inui alle wichtigen Szenen falsch löst.

Bei Medojevic ist es witzigerweise nicht das Zweikampfverhalten, das ihm vorgeworfen wird, sondern seine ständigen Fehlpässe. Mit gut 70% Passquote hat er da zwar keinen überragenden Wert, bewegt sich aber im oberen Durchschnitt des Teams. Der viel gefeierte Russ weist hier 55% auf, wobei die IV sich den Ball ja noch meistens hin- und herspielen (daher müsste der Wert eher höher sein). Inui hat hier übrigens 71%. Spitzenwert wieder Hasebe mit 82% (gemeinsam mit Trapp). Unsere Stürmer liegen bei 58% (Valdez) und 67% (Seferovic).

Auch bei Stendera hat sich der Wind gedreht. Allerdings weist er diesmal in allen Disziplinen gute Werte auf.

Fazit: Vieles hängt bei der Benotung von der prinzipiellen Erwartungshaltung ab und weniger von den tatsächlichen Leistungen auf dem Platz. Oft werden auch die letzten Leistungen mit einbezogen, oder eben das, was man zuletzt in der Presse gelesen hat.


Dein Einsatz in allen Ehren, aber ich kann mit deinen Zahlen reichlich wenig anfangen.

Kannst du mir sagen, ob die Zahlen der gewonnenen Zweikämpfe dadurch zu stande kommen, dass es Eins-gegen-Eins-Zweikämpfe waren, oder die Zweikämpfe dadurch gewonnen wurden, dass ein Mitspieler ausnahmsweise mal zur Hilfe kam?
Sind ausschließlich Defensivzweikämpfe in der Statistik aufgeführt, oder beinhalten die Zahlen auch Offensivzweikämpfe? Sind Luftzweikämpfe mit enthalten, oder ausschließlich solche, die am Boden geführt wurden?

Und die Passzahlen? Wo und wann wurden die Pässe gespielt? In der eigenen Hälfte ohne Bedrängnis, oder in der Vorwärtsbewegung? Sind die ZAhlen aufgeteilt in kurze Päsee und lange Bälle, oder etwa kurz und lang vermischt? Sind Zufallspässe enthalten, die eigentlich gar nicht als Pässe gedacht waren?

Nichts für ungut, aber ich persönlich halte die gesammelten Zahlenwerke im Fußball für völlig unnütze Spielereien, mit einem Aussagewert gegen Null.


zumindest belegt die zahl, dass der subjektive eindruck jeder ball ginge an den gegner falsch ist. auch wenn ich kein großer statistikfan im fußball bin, das lässt sich durchaus herauslesen.


Diese Statistik halte ich - sorry - für groben Unfug. Keine Ahnung, welcher Praktikant hier am Werke war.
Ich beobachte die Spiele nun wirklich sehr aufmerksam. Und vollkommen vertrottelt bin ich auch nicht. Aber 44 % gewonnene Zweikämpfe bei Inui - die möchte ich sehen, diese 44 % gewonnene Zweikämpfe.
Umgekehrt: wenn Russ tatsächlich 55 % seiner Zweikämpfe verloren hat, müssten die Bremer ja zigfach einschussbereit vor unserem Kasten gestanden haben.
Da frage ich mich in der Tat, was hier als "Zweikampf", "Pass" etc. gewertet wird.


vielleicht berücksichtigt die statistik die tatsache, dass inui immer mal 1-2 gegner ausspielt bevor er scheitert? und sich seine verdaddelten chancen ziemlich häufig selbst erarbeitet?

ich will inui wirklich nicht überhöhen, ich finde es auch richtig, dass kittel zuletzt den vorzug erhalten hat. aber es ist offensichtlich, dass er für einige der ewige sündenbock ist. wenn alle schlecht spielen bekommt inui immer noch mal gesondert einen mit.

und russ finde ich schon länger überbewertet, siehe auch meine rückrundentippspiel anwort auf den spieler mit den schlechtesten rückrundennnoten.  
#
cyberboy schrieb:
arminho schrieb:
peter schrieb:
Diegito schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Diegito schrieb:
Jetzt ist es also offiziell... Inui ist der neue Köhler!

Leute jetzt mal ernsthaft, mir platzt da bald die Hutschnur!!!

Inui war gestern nach Trapp unser bester Spieler auf dem Platz. Er hat sofort frischen Wind gebracht, kluge Pässe gespielt, fast jeder unserer Angriffe ging über ihn. Er wurde auch ständig gesucht von seinen Mitspielern (merkwürdig wenn er doch solch ein Antifussballer ist, oder?)
Wie es immer so ist wird er aber nur auf 1-2 negative Szenen reduziert, seine zugegebenerweise kläglich vergebene Chance, und zwei leichtfertige Ballverluste...

Viele hier verstehen aber den Fussball als Sportart an sich scheinbar nicht... ein kreativer, offensiver Spieler muß Risiko spielen, muß ins Dribbling gehen, und muß Ballverluste einkalkulieren... das ein kleiner, eher leichter Spieler eher mal den Ball verliert als ein robuster Spieler sollte auch logisch sein oder?

Ich bin wahrlich kein Inui -Fan... aber was hier abgezogen wird ist ne Frechheit, genau wie das grummeln und pfeifen im Stadion wenn Inui am Ball ist... der Pöbel sucht sich einen Sündenbock, mit Inui habt ihr einen gefunden  


Zum einen: dass Inui jetzt der "Sündenbock" sein soll, sehe ich nicht. ich sehe im Gegenteil, dass die Meinungen über ihn schon seit langer Zeit auseinander gehen - eigentlich, seit er hier ist.

Zum zweiten: nein, es ist nicht logisch, dass ein kleinerer, leichterer Spieler leichter die Bälle verliert - wo steht das geschrieben? Und was folgt daraus? Dass wir mit Marin recht hatten?

Zum dritten: es besteht eine massive Diskrepanz zwischen dem eifrig wuselnden Inui ohne Ball und dem schludrig-leichtfertigen Inui mit Ball. Natürlich kann er gute Pässe spielen und auch mal einen Mitspieler per Hackentrick einsetzen. Umso ärgerlicher seine schlampigen Fehlpässe und sein mädchenhaftes Zweikampfverhalten.

Und zum letzten: ich denke, niemand verweigert Inui eine gute Bewertung oder Lob, wenn er gute Spiele macht. Soll er sie halt machen. Der Mannschaft jedenfalls würde es mehr nutzen, wenn er nach einem gelungenen Tunnel mehr als nur eine Rückgabe zum Torwart zustande brächte.


gestern hat er ein ordentliches Spiel gemacht.... und wie sind die Noten hier?

Es ist Fakt, und dabei bleibe ich, das bei Inui ein anderer Maßstab angelegt wird wie bei anderen Spielern. Und das seit geraumer Zeit. Ich habe nicht behauptet das Inui fehlerfrei ist, auch ich rege mich über seine Ballverluste und fehlende Zweikampfhärte auf. Aber ich sehe trotzdem auch positive Dinge.
Aber das wollen viele nicht mehr sehen. Sie haben sich eingeschossen auf Inui.
Deshalb mein Vergleich mit Köhler.


ich sehe das ähnlich. soviel bonus kittel in jedem spiel hat so sehr schleppt inui schon seit einiger zeit einen malus mit auf den platz. da muss man nur mal die spieltagthreads durchforsten, da gibt es ein fast schon kollektives aufstöhnen sobald er eingewechselt wird. das gab es letzte saison nur bei rosenthal und flum.


Man merkt, dass die Unzufriedenheit im Forum wächst. Und da gibt es in erster Linie 2-3 Spieler, die verantwortlich gemacht werden. Inui steht da in vorderster Front, dicht gefolgt von Medojevic.

Inui wird vor allem sein schwaches Zeikampfverhalten vorgeworfen. Betrachtet man die Dinge sachlich und faktisch, hat Inui 44% seiner Zweikämpfe gewonnen (zum Vergleich: Seferovic, Valdez und Medojevic je 35%, Waldschmitt 30%, der z.T. gefeierte Russ als IV mit 45% gerade mal 1% besser und Oczipka mit 47% auch nicht viel besser). Topwert gestern Hasebe mit 68% vor Ignjovski 62%. OK, der Torschuss war wie immer schwach. Aber Inui bereitete eine Chance von Seferovic (ca. 20. Minute) vor, die dieser aber versemmelt. Das war ein sehr schöner öffnender Pass. Und auch kurz vor Schluss bediente Inui Russ mustergültig. Wenn Russ das besser macht, kann hier der Ausgleich fallen. Da muss also auch niemand mit dem Argument kommen, dass Inui alle wichtigen Szenen falsch löst.

Bei Medojevic ist es witzigerweise nicht das Zweikampfverhalten, das ihm vorgeworfen wird, sondern seine ständigen Fehlpässe. Mit gut 70% Passquote hat er da zwar keinen überragenden Wert, bewegt sich aber im oberen Durchschnitt des Teams. Der viel gefeierte Russ weist hier 55% auf, wobei die IV sich den Ball ja noch meistens hin- und herspielen (daher müsste der Wert eher höher sein). Inui hat hier übrigens 71%. Spitzenwert wieder Hasebe mit 82% (gemeinsam mit Trapp). Unsere Stürmer liegen bei 58% (Valdez) und 67% (Seferovic).

Auch bei Stendera hat sich der Wind gedreht. Allerdings weist er diesmal in allen Disziplinen gute Werte auf.

Fazit: Vieles hängt bei der Benotung von der prinzipiellen Erwartungshaltung ab und weniger von den tatsächlichen Leistungen auf dem Platz. Oft werden auch die letzten Leistungen mit einbezogen, oder eben das, was man zuletzt in der Presse gelesen hat.


Dein Einsatz in allen Ehren, aber ich kann mit deinen Zahlen reichlich wenig anfangen.

Kannst du mir sagen, ob die Zahlen der gewonnenen Zweikämpfe dadurch zu stande kommen, dass es Eins-gegen-Eins-Zweikämpfe waren, oder die Zweikämpfe dadurch gewonnen wurden, dass ein Mitspieler ausnahmsweise mal zur Hilfe kam?
Sind ausschließlich Defensivzweikämpfe in der Statistik aufgeführt, oder beinhalten die Zahlen auch Offensivzweikämpfe? Sind Luftzweikämpfe mit enthalten, oder ausschließlich solche, die am Boden geführt wurden?

Und die Passzahlen? Wo und wann wurden die Pässe gespielt? In der eigenen Hälfte ohne Bedrängnis, oder in der Vorwärtsbewegung? Sind die ZAhlen aufgeteilt in kurze Päsee und lange Bälle, oder etwa kurz und lang vermischt? Sind Zufallspässe enthalten, die eigentlich gar nicht als Pässe gedacht waren?

Nichts für ungut, aber ich persönlich halte die gesammelten Zahlenwerke im Fußball für völlig unnütze Spielereien, mit einem Aussagewert gegen Null.


zumindest belegt die zahl, dass der subjektive eindruck jeder ball ginge an den gegner falsch ist. auch wenn ich kein großer statistikfan im fußball bin, das lässt sich durchaus herauslesen.
#
Basaltkopp schrieb:
peter schrieb:
ich denke dass darstadt, so sie denn den aufstieg packen, was ich ihnen auch wünschen würde, bestenfalls mit viel glück die rolle von paderborn spielen werden.


Ähnlich hat man auch die Chancen der Lilien in der zweiten Liga eingeschätzt. Die Frage war ja nicht, OB die Lilien absteigen, sondern WANN der Abstieg besiegelt ist und WIE GROSS der Abstand auf Platz 15 sein wird.


klar, das ist spekulation. aber dass man mit willen in der zweiten liga etwas reißen kann, das in der ersten aber nicht ausreicht glaube ich schon. natürlich kann ich mich irren, aber die letzte mannschaft aus der zweiten liga die sich in liga eins etabliert hat, außer augsburg, liegt schon etwas zurück. die meisten sind spätestens nach dem zweiten jahr wieder weg.
#
MemmingerAdler schrieb:
wir sind momentan das schlechteste Team der Liga.
abartig bitter, wenn AMFG und Aigner fehlen, ist die Torgefahr gleich Null

Wir haben keinen Lenker & Denker, sondern nur eine Herde die sich brav ihrem Schicksal fügt

Ohne Alex seine 19 Buden, und die guten Phasen von Aigner, wären wir abgestiegen. Das kein Schwarzmalen, nur will mir einer sagen, dass wir seit Wochen nicht nur Scheisse abliefern?



ich will nun wirklich nichts schönreden. aber wir haben jetzt eine serie von 9 heimspielen ohne niederlage. und ich erwarte dass die serie gegen hoffenheim hält.
#
Diegito schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Diegito schrieb:
Jetzt ist es also offiziell... Inui ist der neue Köhler!

Leute jetzt mal ernsthaft, mir platzt da bald die Hutschnur!!!

Inui war gestern nach Trapp unser bester Spieler auf dem Platz. Er hat sofort frischen Wind gebracht, kluge Pässe gespielt, fast jeder unserer Angriffe ging über ihn. Er wurde auch ständig gesucht von seinen Mitspielern (merkwürdig wenn er doch solch ein Antifussballer ist, oder?)
Wie es immer so ist wird er aber nur auf 1-2 negative Szenen reduziert, seine zugegebenerweise kläglich vergebene Chance, und zwei leichtfertige Ballverluste...

Viele hier verstehen aber den Fussball als Sportart an sich scheinbar nicht... ein kreativer, offensiver Spieler muß Risiko spielen, muß ins Dribbling gehen, und muß Ballverluste einkalkulieren... das ein kleiner, eher leichter Spieler eher mal den Ball verliert als ein robuster Spieler sollte auch logisch sein oder?

Ich bin wahrlich kein Inui -Fan... aber was hier abgezogen wird ist ne Frechheit, genau wie das grummeln und pfeifen im Stadion wenn Inui am Ball ist... der Pöbel sucht sich einen Sündenbock, mit Inui habt ihr einen gefunden  


Zum einen: dass Inui jetzt der "Sündenbock" sein soll, sehe ich nicht. ich sehe im Gegenteil, dass die Meinungen über ihn schon seit langer Zeit auseinander gehen - eigentlich, seit er hier ist.

Zum zweiten: nein, es ist nicht logisch, dass ein kleinerer, leichterer Spieler leichter die Bälle verliert - wo steht das geschrieben? Und was folgt daraus? Dass wir mit Marin recht hatten?

Zum dritten: es besteht eine massive Diskrepanz zwischen dem eifrig wuselnden Inui ohne Ball und dem schludrig-leichtfertigen Inui mit Ball. Natürlich kann er gute Pässe spielen und auch mal einen Mitspieler per Hackentrick einsetzen. Umso ärgerlicher seine schlampigen Fehlpässe und sein mädchenhaftes Zweikampfverhalten.

Und zum letzten: ich denke, niemand verweigert Inui eine gute Bewertung oder Lob, wenn er gute Spiele macht. Soll er sie halt machen. Der Mannschaft jedenfalls würde es mehr nutzen, wenn er nach einem gelungenen Tunnel mehr als nur eine Rückgabe zum Torwart zustande brächte.


gestern hat er ein ordentliches Spiel gemacht.... und wie sind die Noten hier?

Es ist Fakt, und dabei bleibe ich, das bei Inui ein anderer Maßstab angelegt wird wie bei anderen Spielern. Und das seit geraumer Zeit. Ich habe nicht behauptet das Inui fehlerfrei ist, auch ich rege mich über seine Ballverluste und fehlende Zweikampfhärte auf. Aber ich sehe trotzdem auch positive Dinge.
Aber das wollen viele nicht mehr sehen. Sie haben sich eingeschossen auf Inui.
Deshalb mein Vergleich mit Köhler.


ich sehe das ähnlich. soviel bonus kittel in jedem spiel hat so sehr schleppt inui schon seit einiger zeit einen malus mit auf den platz. da muss man nur mal die spieltagthreads durchforsten, da gibt es ein fast schon kollektives aufstöhnen sobald er eingewechselt wird. das gab es letzte saison nur bei rosenthal und flum.
#
LDKler schrieb:
peter schrieb:
crasher1985 schrieb:
peter schrieb:
Du_Schoene_SGE schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Du_Schoene_SGE schrieb:
... Ich will einen jungen Konzepttrainer  ...

Korkut, Hjulmand oder Zinnbauer wären frei.
Du_Schoene_SGE schrieb:
...  irgendwelche Oldies die vor 10 Jahren als noch Standfussball gespielt wurde was gerissen haben. ...

Ah, der berühmte Standfußball der Bremer. Wer erinnert sich da nicht mit Grausen dran.  


Es gibt mit Sicherheit noch mehr Menschen mit A-Lizenz die jung und motiviert sind was zu reissen. Wofür haben wir denn die neue Scoutingabteilung?
Man kann den damaligen Fussball einfach nicht mit dem heutigen vergleichen! Früher war nicht alles besser, aber alles anders! Wer sich in dem Geschäft nicht frühzeitig weiterentwickelt geht auf Kurz ode Lang baden. Mit altertümlichen Idealen in der Führungsetage wird das aber nie was werden.


ich weiß jetzt schon wer diejenigen sind, die bei einem jungen konzepttrainer als erste posten wenn es nicht so läuft. und wer dann wieder schuld ist.

wenn ich mir die tabelle so anschaue, dann stehen ganz oben mannschaften die "alte säcke" als trainer haben. und alles andere als oben mitspielen können wirst du den meisten nicht vermitteln können, die jetzt schon seit wochen am mittelmaß verzweifeln. dann tauchen ganz schnell wieder die #übergangsjahr und #hochzufrieden beiträge auf.



Du ignorierst die Tatsache das die "Alten Säcke" oben bewiesen haben das sie ncith nur eine Mannschaft Trainieren können. TS hat bisher in Bremen gezeigt das er Bremen Trainieren kann. Dort hat er meiner Ansicht nach aber auch stark von guten Transfers durch Allofs profitiert.

Das er es auch wo anders kann .. das muss oder sollte er zeigen. Bisher hat er mich diesbezüglich jedoch alles andere als überzeugt.


ich wollte nicht thomas schaaf bewerten. mir ging es lediglich um das dauerthema "junger konzepttrainer". ich lese das hier ständig und weiß weder genau welche erfolgreichen trainer damit gemeint sind noch wer in dieses schema passen würde.

Dirk Schuster wäre so jemand!


warum?

mir gefällt der darmstädter fußball im moment sehr gut aber der lebt größtenteils von der euphorie in der mannschaft. schster hat noch nie mit gestandenen bundesligaspielern gearbeitet. stroh-engel und heller waren schon zu eintrachtzeiten gute zweitligaspieler, mehr aber auch nicht. ich denke dass darstadt, so sie denn den aufstieg packen, was ich ihnen auch wünschen würde, bestenfalls mit viel glück die rolle von paderborn spielen werden.

ich habe ganz große zweifel daran, dass im frankfurter fußballumfeld bei ausbleibendem erfolg die geduld all zu groß wäre.
#
Bigbamboo schrieb:
peter schrieb:
.... dann tauchen ganz schnell wieder die #übergangsjahr und #hochzufrieden beiträge auf.


#überglücklich und 50+5 hast Du vergessen.



ich bin noch nicht so richtig wach und im hintergrund labert die andrea möller im tv. ich hoffe ich bin entschuldigt.  
#
crasher1985 schrieb:
Wenn es um Transfers geht sollten Fragen gestartet sein:

Warum spielte Bamba solange nicht?
Was ist mit Flum?
Warum bekommt Kinsombi keine Chance mehr obwohl er seine Sache garnicht schlecht gemacht hat?



ich glaube bamba hat nach seiner erkrankung genau vier spiele nicht gespielt. ansonsten war er die ganze saioson komplett eingesetzt. nimm mal zwei spiele wegen nachwirkungen der krankheit weg, dann wurde er genau zwei spiele nicht berücksichtigt. ach so, eins wegen der gelben karten kommt noch dazu.

warum flum keine chance bekommt weiß ich auch nicht.

die beiden spiele von kinsombi waren schlecht. gegen hannover war es ein völliges desaster, gegen wolfsburg war er ganz sicher nicht besser als chandler. da schaaf keine berührungsängste hat junge spieler zu bringen sind es bei kinsombi offensichtlich andere gründe. vielleicht ist er einfach nicht gut genug.
#
crasher1985 schrieb:
peter schrieb:
Du_Schoene_SGE schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Du_Schoene_SGE schrieb:
... Ich will einen jungen Konzepttrainer  ...

Korkut, Hjulmand oder Zinnbauer wären frei.
Du_Schoene_SGE schrieb:
...  irgendwelche Oldies die vor 10 Jahren als noch Standfussball gespielt wurde was gerissen haben. ...

Ah, der berühmte Standfußball der Bremer. Wer erinnert sich da nicht mit Grausen dran.  


Es gibt mit Sicherheit noch mehr Menschen mit A-Lizenz die jung und motiviert sind was zu reissen. Wofür haben wir denn die neue Scoutingabteilung?
Man kann den damaligen Fussball einfach nicht mit dem heutigen vergleichen! Früher war nicht alles besser, aber alles anders! Wer sich in dem Geschäft nicht frühzeitig weiterentwickelt geht auf Kurz ode Lang baden. Mit altertümlichen Idealen in der Führungsetage wird das aber nie was werden.


ich weiß jetzt schon wer diejenigen sind, die bei einem jungen konzepttrainer als erste posten wenn es nicht so läuft. und wer dann wieder schuld ist.

wenn ich mir die tabelle so anschaue, dann stehen ganz oben mannschaften die "alte säcke" als trainer haben. und alles andere als oben mitspielen können wirst du den meisten nicht vermitteln können, die jetzt schon seit wochen am mittelmaß verzweifeln. dann tauchen ganz schnell wieder die #übergangsjahr und #hochzufrieden beiträge auf.



Du ignorierst die Tatsache das die "Alten Säcke" oben bewiesen haben das sie ncith nur eine Mannschaft Trainieren können. TS hat bisher in Bremen gezeigt das er Bremen Trainieren kann. Dort hat er meiner Ansicht nach aber auch stark von guten Transfers durch Allofs profitiert.

Das er es auch wo anders kann .. das muss oder sollte er zeigen. Bisher hat er mich diesbezüglich jedoch alles andere als überzeugt.


ich wollte nicht thomas schaaf bewerten. mir ging es lediglich um das dauerthema "junger konzepttrainer". ich lese das hier ständig und weiß weder genau welche erfolgreichen trainer damit gemeint sind noch wer in dieses schema passen würde. mit schaaf hat das erst einmal gar nichts zu tun und verteidigen wollte ich ihn schon gar nicht.
#
Du_Schoene_SGE schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Du_Schoene_SGE schrieb:
... Ich will einen jungen Konzepttrainer  ...

Korkut, Hjulmand oder Zinnbauer wären frei.
Du_Schoene_SGE schrieb:
...  irgendwelche Oldies die vor 10 Jahren als noch Standfussball gespielt wurde was gerissen haben. ...

Ah, der berühmte Standfußball der Bremer. Wer erinnert sich da nicht mit Grausen dran.  


Es gibt mit Sicherheit noch mehr Menschen mit A-Lizenz die jung und motiviert sind was zu reissen. Wofür haben wir denn die neue Scoutingabteilung?
Man kann den damaligen Fussball einfach nicht mit dem heutigen vergleichen! Früher war nicht alles besser, aber alles anders! Wer sich in dem Geschäft nicht frühzeitig weiterentwickelt geht auf Kurz ode Lang baden. Mit altertümlichen Idealen in der Führungsetage wird das aber nie was werden.


ich weiß jetzt schon wer diejenigen sind, die bei einem jungen konzepttrainer als erste posten wenn es nicht so läuft. und wer dann wieder schuld ist.

wenn ich mir die tabelle so anschaue, dann stehen ganz oben mannschaften die "alte säcke" als trainer haben. und alles andere als oben mitspielen können wirst du den meisten nicht vermitteln können, die jetzt schon seit wochen am mittelmaß verzweifeln. dann tauchen ganz schnell wieder die #übergangsjahr und #hochzufrieden beiträge auf.
#
Flummi schrieb:
peter schrieb:
SGE_Werner schrieb:
haustroll schrieb:
Ich bin auch ein Fan von Flum, aber mittlerweile scheint das Programm zu sein. Egal ob der Spieler Flum oder Kadlec heißt, wenn du mal abgeschrieben bist, hast du Null Chance zurück zu kommen. Schade!!!


Das haben wir Veh auch immer vorgeworfen.   Scheint so ein Trainer-Ding zu sein.


das war schon zu funkelzeiten so, da wurde ständig caio gefordert. ich erinnere mich übrigens auch an einige beiträge in denen zu beginn der saison vehement piazon gefordert wurde.

das ist mindestens so alt wie der vorwurf der trainer würde nie oder immer zu spät wechseln, das gehört zur tradition. immerhin erspart es die diskussion, dass der trainer immer falsch wechselt.    


Moment! Der Trainer hat sich in paar Situationen positiv entwickelt. Iggy ist auch nicht das Gelbe vom Ei aber im direkten Vergleich zu Chandler in der jetzigen Situation die bessere Alternative in der Defensive. Valdez ist auch überfordert, aber in der jetzigen Situation, wo es keinen Meier gibt, die einzige Option. Wohingegen das Ignorieren vom offensichtlich gesunden Flum und das ständige Aufstellen eines an gesundheitlichen Problemen laborierenden Medojevic schon Fragen aufwirft. Das hat mit Caios und der gleichen nix zu tun, sorry!


iggy war längere zeit auch angeschlagen und nicht fit. ich denke deswegen hat er nicht gespielt. und ich habe lediglich auf werners satz geantwortet und ihn darin bestätigt, dass hier die forderung nach nicht eingesetzten spielern trainerübergreifend seit jahren üblich ist. und die frage warum flum nicht eingesetzt wird habe ich schon früher gestellt, ich wiederhole sie nur nicht gebetsmühlenartig nach jeder niederlage.
#
complice schrieb:
peter schrieb:
SGE_Werner schrieb:
haustroll schrieb:
Ich bin auch ein Fan von Flum, aber mittlerweile scheint das Programm zu sein. Egal ob der Spieler Flum oder Kadlec heißt, wenn du mal abgeschrieben bist, hast du Null Chance zurück zu kommen. Schade!!!


Das haben wir Veh auch immer vorgeworfen.   Scheint so ein Trainer-Ding zu sein.


das war schon zu funkelzeiten so, da wurde ständig caio gefordert. ich erinnere mich übrigens auch an einige beiträge in denen zu beginn der saison vehement piazon gefordert wurde.

das ist mindestens so alt wie der vorwurf der trainer würde nie oder immer zu spät wechseln, das gehört zur tradition. immerhin erspart es die diskussion, dass der trainer immer falsch wechselt.    


Sicher ist das so. Von daher fordere ich nicht mal Flum. Aber stöhne auf, wenn ich Medojevic in der Startelf sehe und wünsche mir leise, dass doch Flum da spielen sollte. Aber inzwischen weiß ich auch, dass Flum gerade wahrscheinich nicht mehr bewirken könnte. Zu spät...

Das Gefühl hatte ich auch schon bei anderen Spielern, ist doch normal. Warum spielt Fenin nicht, warum nicht Schröck, Kempf und so weiter.


dich hatte ich auch gar nicht gemeint, du tust dich ja nicht damit hervor ständig hier zu meckern, dass die falschen spieler aufgestellt werden. und ich finde flum ja auch gut, besser als medo.

mir fällt lediglich auf, dass für einige hier in frankfurt der spieler der nicht spielt immer der ist der spielen sollte. und das seit jahren.  
#
was für eine riesenschice!
#
SGE_Werner schrieb:
haustroll schrieb:
Ich bin auch ein Fan von Flum, aber mittlerweile scheint das Programm zu sein. Egal ob der Spieler Flum oder Kadlec heißt, wenn du mal abgeschrieben bist, hast du Null Chance zurück zu kommen. Schade!!!


Das haben wir Veh auch immer vorgeworfen.   Scheint so ein Trainer-Ding zu sein.


das war schon zu funkelzeiten so, da wurde ständig caio gefordert. ich erinnere mich übrigens auch an einige beiträge in denen zu beginn der saison vehement piazon gefordert wurde.

das ist mindestens so alt wie der vorwurf der trainer würde nie oder immer zu spät wechseln, das gehört zur tradition. immerhin erspart es die diskussion, dass der trainer immer falsch wechselt.