>

peter

41601

#
Cadred schrieb:
peter schrieb:
Cadred schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cadred schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cadred schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Sehr guter Artikel in der grünen Bild.
Auch wenn das alles schon altbekannt ist.

Augen zu, durch, am 23. haben wir es hinter uns.


Finde ich auch! Warum niemand unserer Verantwortlichen lautstark Stellung zu dem Artikel von gestern nimmt, ist ein weiteres Rätsel der aktuellen Gemengelage.


Hübner hat doch ziemlich eindeutig Stellung bezogen. Seiner Aussage bzw. Nicht-Aussage ist zu entnehmen, dass da tatsächlich etwas nicht stimmt zwischen Trainer und Spielern, das man selbiges aber bitte schön nach der Saison klären soll und bis dahin sich auf die letzten drei wichtigen Spiele konzentrieren sollte. Diese "Mannschaft" gehört einfach komplett ausgetauscht, seit Jahren ist sie auf ein System festgelegt und nicht bereit oder unfähig etwas neues zu lernen. Schon Veh und nun auch TS bekamen von ihren Spielern gesagt, dass sie das was der Trainer will nicht können/wollen und man doch lieber den alten Stiefel runter spielen möchte.

Und die Führungsetage darf auch langsam mal begreifen, dass es eben überhaupt nichts bring keine Saisonziele auszugeben abgesehen von dem mit dem Abstieg nichts zu tun haben zu wollen, sobald die 40 Punkte in greifbare Nähe rücken ist die Spannung raus und die Mannschaft verbockt die restlichen Spiele. Es sollte nächste Saison von Anfang an das Ziel Europacup Plätze ausgegeben werden ob man die dann erreichen wird ist fraglich (diese Saison wäre es aber möglich gewesen also warum nicht auch nächste) aber dann ist zumindest die benötigte Punktzahl höher und man strengt sich eventuell ein paar Spiele länger an und eventuell reizt das dann auch die ein oder andre Neuverpflichtung eher als ein Saisonziel Nicht-Abstieg.



Die Führung hat doch das Ziel EL ausgegeben in der Rückrunde, als wir die Chance hatten.
Auch die Spieler.
Um dann nach der xten Auswärtsschlappe das Ziel kleinlaut zu revidieren.


Eben, in der Rückrunde, und innerhalb weniger Spiele wieder revidiert, das ist doch keine Zielsetzung an die man glaubt, sowas muß zu Saisonbeginn gemacht werden und nicht ständig dem aktuellem Tabellenstand angepaßt. Wie will man feststellen ob ein Ziel erreicht wurde wenn es sich nach jedem 2. Spieltag ändert?

Nein, nicht nach jedem zweiten Spieltag. Aber wenn man die Chance hat, sein Ziel nach oben zu korrigieren, ist es doch völlig normal, dies auch zu formulieren.
Als es dann auswärts regelmäßig den Frack voll gab, musste man davon Abstand nehmen.
Dortmund musste im Laufe der Saison auch seine Ziele korrigieren.
um nicht zu sagen: Der Realität anpassen.


Und genau da Widerspreche ich, ein Ziel kann gern nach oben korrigiert werden aber nicht nach unten, man war überzeugt, dass ein EL Platz drinne war und gab das Ziel aus. Nun ist es aber anders gekommen, da ann man nicht hergehen und das Ziel wieder nach unten abändern, da muß man klar sagen, Ziel nicht erreicht und die Gründe dafür suchen.


ich würde jeden betrag darauf wetten, dass intern nach gründen gesucht wird. einen grund dies öffentlich zu tun sehe ich nicht.  


Ich auch nicht. Wenn man jedoch öffentlich Ziele nennt dann sollte man sich auch öffentlich eingestehen sie nicht erreicht zu haben und sie nicht nach unten verschieben. Was ich nach der Saison erwarte ist nicht das öffentlich nach Gründen gesucht wird, das kann gerne intern bleiben, dass aber sehr wohl Konsequenzen daraus zu ersehen sind.


damit rechne ich. darüber wie das im einzelnen aussehen wird möchte ich aber nicht spekulieren.
#
tobago schrieb:
peter schrieb:
ganz im gegenteil vermute ich, dass das gelächter ziemlich groß gewesen wäre wenn vor saisonbeginn ein el-platz als saisonziel öffentlich ausgegeben worden wäre.  


Da würde ich als Vereinsvertreter aber entgegnen, ist mir doch egal. Wenn das Ziel die EL ist und es gibt berechtigte Hoffnungen das zu erreichen, dann ist es das Ziel egal was andere dazu sagen. Dass es in greifbarer Nähe war bis vor drei Wochen ist Fakt, also kann es bis vor drei Wochen auch kein unrealistisches Ziel gewesen sein.

Dass wir im Moment so niedergehen ist verschiedenen Gründen geschuldet, aber ich bleibe dabei, die EL war kein unerreichbares Ziel, auch nicht zu Saisonbeginn.

Gruß,
tobago


es mag schon sein, dass unsere erwartungshaltung da auseinander ging. ich kann meine an solchen dingen wie meinem tipp oder dem eintrag im steckbrief nachprüfen. und ich gönne jedem seinen optimismus, selbst wenn ich ihn manchmal nicht teile.  

ganz sicher werden die kritiker auch eher kleinlaut sein, wenn höher gesteckte ziele tatsächlich erreicht werden. aber ansonsten wird das getöse, das ja gerade erst anflaut, noch deutlich früher lauter wenn ziele nicht erreicht werden. und wenn ich mir unsere abschlußtabellen der letzten jahre anschaue, dann ist ein platz 6 (7) bei uns nur in ausnahmefällen realistisch. unsere letzte el-quali hätte vor der saison wahrscheinlich auch niemand vorhergesagt.
#
Cadred schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cadred schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cadred schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Sehr guter Artikel in der grünen Bild.
Auch wenn das alles schon altbekannt ist.

Augen zu, durch, am 23. haben wir es hinter uns.


Finde ich auch! Warum niemand unserer Verantwortlichen lautstark Stellung zu dem Artikel von gestern nimmt, ist ein weiteres Rätsel der aktuellen Gemengelage.


Hübner hat doch ziemlich eindeutig Stellung bezogen. Seiner Aussage bzw. Nicht-Aussage ist zu entnehmen, dass da tatsächlich etwas nicht stimmt zwischen Trainer und Spielern, das man selbiges aber bitte schön nach der Saison klären soll und bis dahin sich auf die letzten drei wichtigen Spiele konzentrieren sollte. Diese "Mannschaft" gehört einfach komplett ausgetauscht, seit Jahren ist sie auf ein System festgelegt und nicht bereit oder unfähig etwas neues zu lernen. Schon Veh und nun auch TS bekamen von ihren Spielern gesagt, dass sie das was der Trainer will nicht können/wollen und man doch lieber den alten Stiefel runter spielen möchte.

Und die Führungsetage darf auch langsam mal begreifen, dass es eben überhaupt nichts bring keine Saisonziele auszugeben abgesehen von dem mit dem Abstieg nichts zu tun haben zu wollen, sobald die 40 Punkte in greifbare Nähe rücken ist die Spannung raus und die Mannschaft verbockt die restlichen Spiele. Es sollte nächste Saison von Anfang an das Ziel Europacup Plätze ausgegeben werden ob man die dann erreichen wird ist fraglich (diese Saison wäre es aber möglich gewesen also warum nicht auch nächste) aber dann ist zumindest die benötigte Punktzahl höher und man strengt sich eventuell ein paar Spiele länger an und eventuell reizt das dann auch die ein oder andre Neuverpflichtung eher als ein Saisonziel Nicht-Abstieg.



Die Führung hat doch das Ziel EL ausgegeben in der Rückrunde, als wir die Chance hatten.
Auch die Spieler.
Um dann nach der xten Auswärtsschlappe das Ziel kleinlaut zu revidieren.


Eben, in der Rückrunde, und innerhalb weniger Spiele wieder revidiert, das ist doch keine Zielsetzung an die man glaubt, sowas muß zu Saisonbeginn gemacht werden und nicht ständig dem aktuellem Tabellenstand angepaßt. Wie will man feststellen ob ein Ziel erreicht wurde wenn es sich nach jedem 2. Spieltag ändert?

Nein, nicht nach jedem zweiten Spieltag. Aber wenn man die Chance hat, sein Ziel nach oben zu korrigieren, ist es doch völlig normal, dies auch zu formulieren.
Als es dann auswärts regelmäßig den Frack voll gab, musste man davon Abstand nehmen.
Dortmund musste im Laufe der Saison auch seine Ziele korrigieren.
um nicht zu sagen: Der Realität anpassen.


Und genau da Widerspreche ich, ein Ziel kann gern nach oben korrigiert werden aber nicht nach unten, man war überzeugt, dass ein EL Platz drinne war und gab das Ziel aus. Nun ist es aber anders gekommen, da ann man nicht hergehen und das Ziel wieder nach unten abändern, da muß man klar sagen, Ziel nicht erreicht und die Gründe dafür suchen.


ich würde jeden betrag darauf wetten, dass intern nach gründen gesucht wird. einen grund dies öffentlich zu tun sehe ich nicht.
#
Cadred schrieb:
reggaetyp schrieb:
Cadred schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Sehr guter Artikel in der grünen Bild.
Auch wenn das alles schon altbekannt ist.

Augen zu, durch, am 23. haben wir es hinter uns.


Finde ich auch! Warum niemand unserer Verantwortlichen lautstark Stellung zu dem Artikel von gestern nimmt, ist ein weiteres Rätsel der aktuellen Gemengelage.


Hübner hat doch ziemlich eindeutig Stellung bezogen. Seiner Aussage bzw. Nicht-Aussage ist zu entnehmen, dass da tatsächlich etwas nicht stimmt zwischen Trainer und Spielern, das man selbiges aber bitte schön nach der Saison klären soll und bis dahin sich auf die letzten drei wichtigen Spiele konzentrieren sollte. Diese "Mannschaft" gehört einfach komplett ausgetauscht, seit Jahren ist sie auf ein System festgelegt und nicht bereit oder unfähig etwas neues zu lernen. Schon Veh und nun auch TS bekamen von ihren Spielern gesagt, dass sie das was der Trainer will nicht können/wollen und man doch lieber den alten Stiefel runter spielen möchte.

Und die Führungsetage darf auch langsam mal begreifen, dass es eben überhaupt nichts bring keine Saisonziele auszugeben abgesehen von dem mit dem Abstieg nichts zu tun haben zu wollen, sobald die 40 Punkte in greifbare Nähe rücken ist die Spannung raus und die Mannschaft verbockt die restlichen Spiele. Es sollte nächste Saison von Anfang an das Ziel Europacup Plätze ausgegeben werden ob man die dann erreichen wird ist fraglich (diese Saison wäre es aber möglich gewesen also warum nicht auch nächste) aber dann ist zumindest die benötigte Punktzahl höher und man strengt sich eventuell ein paar Spiele länger an und eventuell reizt das dann auch die ein oder andre Neuverpflichtung eher als ein Saisonziel Nicht-Abstieg.



Die Führung hat doch das Ziel EL ausgegeben in der Rückrunde, als wir die Chance hatten.
Auch die Spieler.
Um dann nach der xten Auswärtsschlappe das Ziel kleinlaut zu revidieren.


Eben, in der Rückrunde, und innerhalb weniger Spiele wieder revidiert, das ist doch keine Zielsetzung an die man glaubt, sowas muß zu Saisonbeginn gemacht werden und nicht ständig dem aktuellem Tabellenstand angepaßt. Wie will man feststellen ob ein Ziel erreicht wurde wenn es sich nach jedem 2. Spieltag ändert?


welches wäre denn ein realistisches ziel vor saisonbeginn gewesen? ich weiß nicht wie repräsentativ das tippspiel ist, aber ich vermute, dass bis auf wenige kaum jemand einen el-platz getippt hat. mein wunsch (!) war ein einstelliger tabellenplatz, da standen wir bis vor drei wochen durch die ganze saison hindurch.

ganz im gegenteil vermute ich, dass das gelächter ziemlich groß gewesen wäre wenn vor saisonbeginn ein el-platz als saisonziel öffentlich ausgegeben worden wäre.
#
Endgegner schrieb:
etienneone schrieb:
Auch ein Lügner kann mal die Wahrheit sprechen...


Seh ich auch so, zumal die Bild manchmal in Sachen Sport wirklich gut informiert ist. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich weder komplett auf der einen noch auf der anderen Seite.

Und nur weil sich die Offiziellen der Eintracht nun hinstellen und sagen "Das stimmt nicht" - was ja auch in ihrer Situation verständlich ist, muss man nicht pauschal davon ausgehen das diese die Wahrheit sagen.

Wie gesagt, die Wahrheit liegt meistens dazwischen.  


und amanatis hat frauen im parkhaus verprügelt.

es ist vielleicht ein konservativer ansatz, aber wenn jemand regelmäßig wahrheiten "produziert" und tatsachen bis zur unkenntlichkeit verzerrt, dann fällt er bei mir bei der meindungs"bild"ung raus. selbst wenn vielleicht mal ein körnchen wahrheit unter massiven mutmaßungen und unterstellungen verborgen sein könnte.

muss eine neue diskussion um die glaubwürdigkeit der bild geführt werden und die haltung "bild raus aus dem saw" neu überdacht? in meinen augen nicht. ich empfehle in diesem zusammenhang noch einmal die lektüre von bildblog.de.
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
außer von dir ist hier nämlich im moment wenig polemik zu lesen.


Wie bitte? Seitenweise Beiträge wie "die Presse schreibt eh nur Müll". "Immer die gleichen Stänkerer" sind keine Polemik?
Wie sehr kann man denn die Augen verschließen und alles über sich ergehen lassen, wenn selbst schon die FNP eine solche Umfrage schaltet?
Und dann hier so ein Gewäsch?



"die Presse schreibt eh nur Müll"


schreibt seitenweise wer?

neu ist doch eher, dass plötzlich bildartikel diskutabel sind. und eine fnp-umfrage zum journalistischen maß aller dinge zu machen ist albern. online-journalismus bedeutet klicks generieren. genau das macht die fnp nachdem ihr die bild den nährboden bereitet hat.

und clakir gehört ganz sicher nicht zu den usern im forum die reflexgesteuert schreiben.  


Es geht doch nicht um journalistische Inhalte. Es geht um die Stimmung in der Stadt, unter den Fans, im und um das Stadion, in der Presse.

Umfragen sind Pillepalle, selbstverständlich. Aber es sagt schon einiges aus, was gerade gefragt wird.



die stimmung in meinem persönlichen umfeld spiegelt durchaus die stimmung hier im forum wider. von schaaf raus bis die spieler sind schuld, von unverständnis für das leistungsgefälle zwischen heimspielen und auswärts und von pro hb bis con hb, alles vertreten. und wahrscheinlich haben die meisten sowohl mit einigen punkten recht als auch mit anderen unrecht. wie du, ich und alle anderen auch.

es gibt kein homogenes eintrachtumfeld und jeder kann seine meinung ganz gut begründen, die meisten zumindest. ich finde es unglaublich arrogant anderen meinungen mit apfelkuchen und hashtags entgegen zu treten.
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
außer von dir ist hier nämlich im moment wenig polemik zu lesen.


Wie bitte? Seitenweise Beiträge wie "die Presse schreibt eh nur Müll". "Immer die gleichen Stänkerer" sind keine Polemik?
Wie sehr kann man denn die Augen verschließen und alles über sich ergehen lassen, wenn selbst schon die FNP eine solche Umfrage schaltet?
Und dann hier so ein Gewäsch?



"die Presse schreibt eh nur Müll"


schreibt seitenweise wer?

neu ist doch eher, dass plötzlich bildartikel diskutabel sind. und eine fnp-umfrage zum journalistischen maß aller dinge zu machen ist albern. online-journalismus bedeutet klicks generieren. genau das macht die fnp nachdem ihr die bild den nährboden bereitet hat.

und clakir gehört ganz sicher nicht zu den usern im forum die reflexgesteuert schreiben.
#
Stoppdenbus schrieb:
clakir schrieb:
Der entsprechende Artikel wird von allen Schreiberlingen der übrigen Presse sensationslüstern aufgenommen


Alles sensationsgeile Lügenpresse! Überall! Diese elende Bande!! Die, und die 50 Internetkrakeler! Was erlauben die sich? Ähh - Fräulein, noch ein Stück Apfelkuche bitte. Mit Schlagrahm!



wie wir beide wissen ist die souveränste antwort die leistung auf dem platz. und, ganz egal wie wer auch immer reagieren würde, spätestens bei einem dementi ginge die schlammschlacht mit der bild richtig los. so funktioniert die bild nunmal.

und so blauäugig bist du auch nicht, dass du annimmst, dass eine aussage wie "mannschaft und trainer stehen voll zusammen" keinen weiteren aufschrei auslösen würde.

und durchs dorf gezogen wird schaaf bisher nur von der bild, teilen des forums und teilen der fr. ansonsten lese ich kritische wertungen aber kein am nasenring durchs dorf ziehen. ich finde kritik ja nicht generell unangebracht.

ich finde es schade, dass du dich mit dem apfelkuchenquatsch mal wieder aus einer durchaus sinnvollen diskussion herauslöst. außer von dir ist hier nämlich im moment wenig polemik zu lesen.
#
Haliaeetus schrieb:
Miso schrieb:

Danke für den Link, der herausgenommene Satz gilt ja nicht nur für Bahnmitarbeiter. Denn grundsätzlich geht um sehr viel. Da bin ich als Verfechter der Grundrechte auf der Seite des "meistgehassten Mannes in Deutschland" und freue mich über sein Beharrungsvermögen. Go, Weselsky, go!


Du bist doch nur froh, wenn Stoppdenzug mal was anderes tut, als im UE mit Hashtags um sich zu werfen


wer nicht?
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
ich würde es als aktionismus begreifen wenn hb jetzt seinen urlaub abbrechen würde oder die eintracht ein dementi zu seinem bildartikel verfassen würde.

Wenn man es wollte, könnte man mit einem souveränen Statement zur Situation - ohne direkt auf den Bild-Artikel einzugehen - sehr viel Wind aus den Segeln bekommen. Auch aus dem Urlaub, oder durch einen Vertreter. Oder haben wir keine Vertretungsregelung?

peter schrieb:
morgen ist ein fußballspiel und ich wünsche mir, dass alle bei der eintracht darauf ihren fokus legen und an einem strang ziehen. und sich nicht von der bild durchs dorf treiben lassen.

Und da ist es nicht gerade hilfreich, dass der Trainer in der gesamten Presselandschaft am Ring durch die Manege geführt wird, ob zu recht oder nicht. Der Premiumpartner FNP fährt gerade eine Umfrage, ob Schaaf bleiben soll. Und der Vorstand stellt sich einmal mehr nicht hinter einen leitenden Angestellten.


wie wir beide wissen ist die souveränste antwort die leistung auf dem platz. und, ganz egal wie wer auch immer reagieren würde, spätestens bei einem dementi ginge die schlammschlacht mit der bild richtig los. so funktioniert die bild nunmal.

und so blauäugig bist du auch nicht, dass du annimmst, dass eine aussage wie "mannschaft und trainer stehen voll zusammen" keinen weiteren aufschrei auslösen würde.

und durchs dorf gezogen wird schaaf bisher nur von der bild, teilen des forums und teilen der fr. ansonsten lese ich kritische wertungen aber kein am nasenring durchs dorf ziehen. ich finde kritik ja nicht generell negativ.
#
Basaltkopp schrieb:
Bruchhagen jetzt vorzuwerfen, dass er im Kurzurlaub ist, finde ich auch etwas seltsam. Ich glaube nicht, dass er sich in den Urlaub verkrümmelt hat, nachdem der Blöd-Artikel erschien. Könnte es nicht vielmehr sein, dass der Zeitpunkt zur Veröffentlichung des Artikels bewusst gewählt war? Denn die Entwicklung um Schaaf war nicht nicht erst seit gestern/vorgestern bekannt.


natürlich war der zeitpunkt von der bild perfekt gewählt. bei allem was man denen vorwerfen kann, wie ihr business funktioniert wissen die schon sehr genau. das kann man hier ja sehr gut ablesen. die müssen nicht einmal erwähnen und interpretieren dass hb im urlaub ist, das erledigen dann schon andere.
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
oezdem schrieb:
raideg schrieb:
oezdem schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Warum niemand unserer Verantwortlichen lautstark Stellung zu dem Artikel von gestern nimmt, ist ein weiteres Rätsel der aktuellen Gemengelage.


warum sollten sie? wegen einem artikel in der blöd, der keinerlei neue informationen enthält außer den nochmal aufgewärmten altbekannten mutmaßungen und spekulationen? die haben gestern schon mehr als genug aufmerksamkeit für ihren rotz bekommen, das reicht nun wirklich.  


Du hast es immer noch nicht begriffen?
Natürlich hat ein Blöd-Artikel mehr "Sprengstoff".

Was hier im Forum gepostet wird, interessiert höchsten uns paar Hanseln.
Was in Frankfurter Zeitungen steht, interessiert x-tausend Leser.
Was in der Blöd steht wird bundesweit wahrgenommen.

Oder hast Du in den letzten Monaten irgendwelche verlinkten Forumposts bzw Artikel von z.B. der FR bei Goal.com oder Spox.com etc. gefunden?
Ohne die ganzen Regionalen Zeitungen und Portale zu erwähnen, die aus der Blöd zitieren.


nee, ich gehöre zu den von heinz erwähnten 5 % die gar nix mehr merken

na klar hat ein blöd-artikel sprengstoff. wohl kalkulierte und terminierte stimmungsmache, nichts neues bei dieser "zeitung". darauf auch noch eingehen? das bestätigt die nur in ihrem handeln. ich mag nicht ausschließen, dass sich doch noch jemand aus den von dir genannten gründen zu wort meldet. ich an ihrer stelle würde es allerdings nicht tun.  


Abtauchen ist besser. Immer.



ist hb nach dem artikel abgetaucht oder war der urlaub bereits vorher geplant und angetreten? nur damit ich da nicht wieder etwas heraus lese was nicht so gemeint war.

wenn man mich fragen würde, was natürlich keiner tut, dann fände ich es wichtiger dass alle verantwortlichen nach der saison zusammen sitzen als jetzt in aktionismus zu verfallen. aber wahrscheinlich sollte hb grundsätzlich nicht urlaub machen. nie.



Aktionismus? Davon redet doch keiner außer dir.
Die Außendarstellung der AG ist allerdings eine der Hauptaufgaben des VV.
Und die macht gerade einen disaströsen Eindruck. Hübner verschwunden, taucht nur kurz am Stadion auf, HB in Urlaub auf einsamer Insel, Hellmann hält lieber die Klappe. Und die Presse tobt. Ob bei Bild abgeschrieben oder nicht.

Irgendwie muss man die nächsten vierzehn Tage noch ohne größeren Flurschaden rumbekommen.



ich würde es als aktionismus begreifen wenn hb jetzt seinen urlaub abbrechen würde oder die eintracht ein dementi zu seinem bildartikel verfassen würde. damit ginge die diskussion nämlich erst richtig los.

und nochmal: der artikel ist von gestern. sollen die von dír genannten ständig zusammensitzen um auf bildartikel zu reagieren? hb ist nicht geflüchtet, der war vorher schon im urlaub und der urlaub war mit sicherheit mit anderen verantwortlichen abgesprochen.

wir können uns natürlich auch hamburger verhältnisse herbei wünschen, da lesen die verantwortlich täglich in der mopo und der bild was die anderen verantwortlchen so zu sagen haben. vom hsv lernen heißt siegen lernen.

morgen ist ein fußballspiel und ich wünsche mir, dass alle bei der eintracht darauf ihren fokus legen und an einem strang ziehen. und sich nicht von der bild durchs dorf treiben lassen.
#
Stoppdenbus schrieb:
oezdem schrieb:
raideg schrieb:
oezdem schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Warum niemand unserer Verantwortlichen lautstark Stellung zu dem Artikel von gestern nimmt, ist ein weiteres Rätsel der aktuellen Gemengelage.


warum sollten sie? wegen einem artikel in der blöd, der keinerlei neue informationen enthält außer den nochmal aufgewärmten altbekannten mutmaßungen und spekulationen? die haben gestern schon mehr als genug aufmerksamkeit für ihren rotz bekommen, das reicht nun wirklich.  


Du hast es immer noch nicht begriffen?
Natürlich hat ein Blöd-Artikel mehr "Sprengstoff".

Was hier im Forum gepostet wird, interessiert höchsten uns paar Hanseln.
Was in Frankfurter Zeitungen steht, interessiert x-tausend Leser.
Was in der Blöd steht wird bundesweit wahrgenommen.

Oder hast Du in den letzten Monaten irgendwelche verlinkten Forumposts bzw Artikel von z.B. der FR bei Goal.com oder Spox.com etc. gefunden?
Ohne die ganzen Regionalen Zeitungen und Portale zu erwähnen, die aus der Blöd zitieren.


nee, ich gehöre zu den von heinz erwähnten 5 % die gar nix mehr merken

na klar hat ein blöd-artikel sprengstoff. wohl kalkulierte und terminierte stimmungsmache, nichts neues bei dieser "zeitung". darauf auch noch eingehen? das bestätigt die nur in ihrem handeln. ich mag nicht ausschließen, dass sich doch noch jemand aus den von dir genannten gründen zu wort meldet. ich an ihrer stelle würde es allerdings nicht tun.  


Abtauchen ist besser. Immer.



ist hb nach dem artikel abgetaucht oder war der urlaub bereits vorher geplant und angetreten? nur damit ich da nicht wieder etwas heraus lese was nicht so gemeint war.

wenn man mich fragen würde, was natürlich keiner tut, dann fände ich es wichtiger dass alle verantwortlichen nach der saison zusammen sitzen als jetzt in aktionismus zu verfallen. aber wahrscheinlich sollte hb grundsätzlich nicht urlaub machen. nie.
#
https://www.youtube.com/watch?v=FFtNiGgYo9A

Muse vs. The Timelords - Doctorin' The Uprising (mdee mix)
#
hbh64 schrieb:
Aragorn schrieb:
peter schrieb:
ein kurzer nachtrag. hier wird gerne mainz als beispiel dafür aufgeführt wie man trainer besetzen kann.

dass klopp ein ausnahmetyp ist kann man wohl nicht bestreiten. seine größte leistung in mainz war jedoch die in der ersten liga zu integrieren. zum toptrainer wurde er erst bei einem verein der ganz andere möglichkeiten geboten hat.

was das besondere an tuchel sein soll ist mir überhaupt nicht klar. seine leistung besteht bisher auch nur darin, dass die mainzer in der liga im mittelfeld gelandet sind, was er in dortmund, mit einer teuren und mit guten spielern erreichen wird muss man erst einmal abwarten.

mainz hat nach 31 spiele genau ein kackpünktchen mehr als wir. der ganz große wurf ist das auch nicht und ich glaube kaum, dass wir diese diskussion hier nicht führen würden wenn wir dieses pünktchen hätten.


Zumal die Meenzer mit dem Heulmann Kasper auch ordentlich einen Griff ins Klo getätigt haben!  


Den sie aber schnellstens korrigiert haben, was bei uns leider nicht der Fall ist!


das könnte man durch einen blick auf die tabelle zum zeitpunkt der entlassung erklären.
#
Ffm60ziger schrieb:
Für ein ganz wichtiger Punkt.
Spon von Jakob Augstein

"Die Sozialdemokraten haben gegen die wachsende Ungleichheit nichts unternommen. Und die Gewerkschaften auch nicht. Im Gegenteil: Viel zu viele Sozialdemokraten und Gewerkschafter haben sich in der Vergangenheit auf die Seite der Lohndrücker geschlagen."

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/bahn-streik-danke-claus-weselsky-augstein-kolumne-a-1032521.html



deshalb habe ich gestern um eine erklärung der unterschiede in der politik von  spd und cdu gebeten. die sehe ich gerade in diesem bereich wirklich nicht.
#
raideg schrieb:
reggaetyp schrieb:
Gibt es auch von denen, die Schur gerne als Trainer hätten, Antworten?
Ich finde, der Schui ist ein super Typ, Adler im Herzen und so.

Aber als Trainer der Profis? Keine Ahnung, was der da leisten kann.


Was er als Profi-Trainer leisten kann weiß wohl keiner.
Hat aber doch ein paar gute Ideen und kann zumindest junge Leute begeistern.

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-nachwuchs--ich-muss-ueberzeugen-,1473446,28191634.html

http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-u19-die-erfolgsgeschichte-des-alexander-schur,1473446,29975734,item,0.html

Glaube kaum das andere (Tuchel z.B.) sehr viel mehr vorzuweisen hatten als sie Cheftrainer wurden.

Ein Versuch wäre es vielleicht mal wert.


wie bereits geschrieben: mir würde es in der seele weh tun wenn im verlauf der saison dann die "schur raus" diskussion los gehen würde. auch wenn es wieder ein griff in die vergangenheitskiste ist, charly körbel ist ein beispiel dafür wie so etwas in die hose gehen kann.

klar kann es gut gehen, aber die chance dass schur demontiert wird ist wirklich groß.
#
crasher1985 schrieb:
peter schrieb:
reggaetyp schrieb:
reggaetyp schrieb:
peter schrieb:
Tobitor schrieb:
peter schrieb:
ein kurzer nachtrag. hier wird gerne mainz als beispiel dafür aufgeführt wie man trainer besetzen kann.

dass klopp ein ausnahmetyp ist kann man wohl nicht bestreiten. seine größte leistung in mainz war jedoch die in der ersten liga zu integrieren. zum toptrainer wurde er erst bei einem verein der ganz andere möglichkeiten geboten hat.

was das besondere an tuchel sein soll ist mir überhaupt nicht klar. seine leistung besteht bisher auch nur darin, dass die mainzer in der liga im mittelfeld gelandet sind, was er in dortmund, mit einer teuren und mit guten spielern erreichen wird muss man erst einmal abwarten.

mainz hat nach 31 spiele genau ein kackpünktchen mehr als wir. der ganz große wurf ist das auch nicht und ich glaube kaum, dass wir diese diskussion hier nicht führen würden wenn wir dieses pünktchen hätten.


Beim BVB hatte Klopp damals anfangs auch nicht viel Geld zur Verfügung. Dass in den nächsten Jahren mehr investiert werden konnte, war zu einem großen Teil auch sein Verdienst.


naja. hier mal der kader mit dem klopp in die erste saison mit dortmund gestartet ist:

http://www.transfermarkt.de/borussia-dortmund/startseite/verein/16/saison_id/2008

da sehe ich dann schon andere voraussetzungen als bei uns oder mainz. dortmund wurde mit der mannschaft 6..


Mit u.a. den Schnäppchen Hummels und Subotic.    


Zusammen knapp 9 Mio Euro Ablöse.    


und kuba und kehl waren auch schon dabei. das war alles andere als eine durchschnittsmannschaft.


Richtig aber es waren damals auch "nur" Talente. Die hatten wir hier ja auch schon. Klopp hat es aber geschafft dieses Talent auch auszureizen und aus den Talenten wirklich Stars zu machen.


selbst wenn man die beträge bei transfermarkt immer unter vorbehalt betrachten muss, schau dir mal den marktwert der spieler zum damaligen zeitpunkt an. ich wähle mal ein paar aus.

- dede  7,5 mios
- kehl  6 mios
- frei 11 mios
- petric  9,5 mios

ansonsten noch so einige zwischen drei und vier millionen. damals lagen die marktwerte niedriger als heute.

dass man mit einem solchen unterbau spieler anders entwickeln kann als wenn man eine mannschaft neu aufbaut erscheint mir ziemlich klar. ich behaupte nicht, dass das jeder trainer hinbekommen würde, dass klopp als trainer ein guter ist glaube ich ganz sicher. ich glaube es sagt aber etwas darüber aus unter welchen voraussetzungen er in dortmund erfolgreich arbeiten konnte.

diese voraussetzungen bieten wir hier leider nicht.
#
reggaetyp schrieb:
reggaetyp schrieb:
peter schrieb:
Tobitor schrieb:
peter schrieb:
ein kurzer nachtrag. hier wird gerne mainz als beispiel dafür aufgeführt wie man trainer besetzen kann.

dass klopp ein ausnahmetyp ist kann man wohl nicht bestreiten. seine größte leistung in mainz war jedoch die in der ersten liga zu integrieren. zum toptrainer wurde er erst bei einem verein der ganz andere möglichkeiten geboten hat.

was das besondere an tuchel sein soll ist mir überhaupt nicht klar. seine leistung besteht bisher auch nur darin, dass die mainzer in der liga im mittelfeld gelandet sind, was er in dortmund, mit einer teuren und mit guten spielern erreichen wird muss man erst einmal abwarten.

mainz hat nach 31 spiele genau ein kackpünktchen mehr als wir. der ganz große wurf ist das auch nicht und ich glaube kaum, dass wir diese diskussion hier nicht führen würden wenn wir dieses pünktchen hätten.


Beim BVB hatte Klopp damals anfangs auch nicht viel Geld zur Verfügung. Dass in den nächsten Jahren mehr investiert werden konnte, war zu einem großen Teil auch sein Verdienst.


naja. hier mal der kader mit dem klopp in die erste saison mit dortmund gestartet ist:

http://www.transfermarkt.de/borussia-dortmund/startseite/verein/16/saison_id/2008

da sehe ich dann schon andere voraussetzungen als bei uns oder mainz. dortmund wurde mit der mannschaft 6..


Mit u.a. den Schnäppchen Hummels und Subotic.    


Zusammen knapp 9 Mio Euro Ablöse.    


und kuba und kehl waren auch schon dabei. das war alles andere als eine durchschnittsmannschaft.
#
Tafelberg schrieb:
peter schrieb:
es ist niedlich zu lesen wie hier künstlich stimmung erzeugt wird indem die bayern gelobt werden. leute, lasst euch doch nicht drauftrollen.  



warum muss man sich eigentlich rechtfertigen wenn man sich freut, dass die Bayern verlieren?


bei mir muss sich dafür niemand rechtfertigen. ich freue mich jedesmal immer wie ein schneekönig.