
peter
41603
Brodowin schrieb:Taunusabbel schrieb:grabiforever schrieb:
schon seit einiger Zeit kannlt es zwischen Pep und MüWo. Pep hat den Standpunkt, ein Vereinsarzt muss 24 Stden für den Verein tätig sein und darf keine eigene Praxis daneben führen.
Vielleicht hat M-W auch nicht die Mittelchen, die der Pep so gewöhnt ist
Naja, eigentlich ist es ja gute Tradition, dass die Bayern-Mannschaftsärzte über gute "Mittelchen" verfügen. Der Vorgänger von Müller-Wohlfahrt war immerhin ein gewisser Dr. Spannbauer.
als es noch die freiburg-connection gab war das alles viel einfacher.
Eintr8fan1899 schrieb:
Kann mir mal einer erklären warum hier alle so gegen ne deutsche Mannschaft sind?
Klar es ist VW und ich kann die eigentlich auch net ab, aber es geht gegen ne italienische Mannschaft! Und Napoli ist selbst da ja wohl noch mal unterstes Niveau...
ist doch relativ einfach. ich kotze die ganze saison über mannschaften wie VW oder die bayern. das kann ich nicht einfach so von jetzt auf gleich abschalten. andere deutsche mannschaften haben durchaus meine sympathien, auch wenn es der eintracht schadet wenn die geld verdienen.
und neapel ist mir so etwas von egal, dass mir zu denen gar nichts einfällt. ich bin nicht für die sondern gegen VW.
friseurin schrieb:peter schrieb:Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
würde mich wundern wenn das immer die asylbewerber waren die ihre heime angegriffen haben.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article139285958/Drei-Angriffe-auf-Fluechtlingsheime-pro-Woche.html
die welt gehört zwar zur lügenpresse aber eher nicht zur linksextremen.
Ich habe doch mit keiner Silbe bestritten, dass es diese widerliche Attacken gibt. Mir ging's lediglich um die statistische Wahrscheinlichkeit, die Du angeführt hast. Um diese zu belegen, müsstest Du halt der Lügenpressezahl noch die Gesamtzahl an Vorfällen gegenüber stellen.
zum troll: bbb, du hast recht
zur bedrohung: ich hatte von anschlägen auf heime geschrieben, nicht von allgemeiner bedrohung.
zur allgemeinen bedrohung habe ich keinerlei informationen, aber es erscheint mir logisch, dass die eher von mitbewohnern ausgeht, ich vermute dass die nur ganz selten überhaupt mal auf deutsche treffen. immerhin verbringen sie die meiste zeit miteinander und kommen aus den verschiedensten ländern und kulturen. und natürlich sind das nicht alles lammfromme schäfchen. wenn du hundert deutsche unter den gleichen bedingungen irgendwo zusammenbringst werden da mit sicherheit die gleichen konflikte auftreten.
das war aber gar nicht mein thema.
Achso, wenn ich an einem einfachen Beispiel, das jeden von uns treffen kann, vorführ, wie weit Vorverurteilungen Schaden bringen können, ist man ein Troll.
Mach dir nix draus. Ich nehme deine "Antwort" als eine Einsicht, Mist gelabert zu haben, hin. Denk einfach das nächste Mal darüber nach, falls du bei solch einer Aktion mitmarschieren willst oder auch nur unterstützt, wie sowas gegen dich laufen könnte.
du schreibst viel, aber du antwortest nicht. gegen wen unschuldigen konkret ist denn eine solche aktion gelaufen? das war jetzt meine letzte reaktion auf dich, es sei denn du kannst meine frage konkret beantworten.
adler1807 schrieb:peter schrieb:
was für eine diskussion. (...)
so lange im mittelmeer menschen ertrinken fühle ich mich bei einer solchen diskussion ziemlich unbehaglich.SZ schrieb:
... drohten etwa 15 der Flüchtlinge einer Minderheit (...), sie "aus Wut über ihren christlichen Glauben" über Bord zu werfen. Tatsächlich hätten sie ihre Drohung wahr gemacht, ein Dutzend Nigerianer und Ghanaer seien ertrunken. (...) In der Polizeierklärung ist von "erschütternden Einzelheiten" die Rede, die weinende Zeugen geschildert hätten,(...).
Warum...
http://www.sueddeutsche.de/panorama/ueberfahrt-nach-italien-fluechtlinge-werfen-mitreisende-ueber-bord-1.2439404
worauf willst du hinaus? das ist schrecklich, das ist doch keine frage.
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
würde mich wundern wenn das immer die asylbewerber waren die ihre heime angegriffen haben.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article139285958/Drei-Angriffe-auf-Fluechtlingsheime-pro-Woche.html
die welt gehört zwar zur lügenpresse aber eher nicht zur linksextremen.
Ich habe doch mit keiner Silbe bestritten, dass es diese widerliche Attacken gibt. Mir ging's lediglich um die statistische Wahrscheinlichkeit, die Du angeführt hast. Um diese zu belegen, müsstest Du halt der Lügenpressezahl noch die Gesamtzahl an Vorfällen gegenüber stellen.
zum troll: bbb, du hast recht
zur bedrohung: ich hatte von anschlägen auf heime geschrieben, nicht von allgemeiner bedrohung.
zur allgemeinen bedrohung habe ich keinerlei informationen, aber es erscheint mir logisch, dass die eher von mitbewohnern ausgeht, ich vermute dass die nur ganz selten überhaupt mal auf deutsche treffen. immerhin verbringen sie die meiste zeit miteinander und kommen aus den verschiedensten ländern und kulturen. und natürlich sind das nicht alles lammfromme schäfchen. wenn du hundert deutsche unter den gleichen bedingungen irgendwo zusammenbringst werden da mit sicherheit die gleichen konflikte auftreten.
das war aber gar nicht mein thema.
Daniel_SGE7 schrieb:
Müller-Wohlfahrt legt Amt bei Bayern München nieder
"Nach dem Hinspiel im Viertelfinale der Champions League am Mittwoch beim FC Porto (1:3) sei "aus ihnen unerklärlichen Gründen die medizinische Abteilung für die Niederlage hauptverantwortlich gemacht worden", hieß es in einer Mitteilung. Neben Müller-Wohlfarth traten auch sein Sohn Kilian Müller-Wohlfahrt, Peter Ueblacker und Lutz Hänsel zurück. "
Interessant..
was ist das denn?
eagle-1899 schrieb:eagle-1899 schrieb:Steinat1975 schrieb:eagle-1899 schrieb:
Hier schon mal der Grund, falls die Hütte wieder nicht voll wird:
http://www.waz-online.de/VfL/Aktuell/Europa-League-Gegen-Neapel-wird-s-nicht-voll
Europa League: Gegen Neapel wird‘s nicht voll
"Die Anstoßzeit ist nicht glücklich, fast alle drei Schichten sind davon betroffen. Die, die in der Spätschicht sind, schaffen es zeitlich nicht, für die Nachtschicht gilt das ebenfalls“, so der Ex-Profi. „Und für die, die in die Frühschicht am nächsten Morgen und nach dem Spiel vielleicht auch noch ein bisschen fahren müssen, bis sie zu Hause sind, ist diese Zeit ebenfalls schlecht.“
Urlaub zu machen, sei ebenfalls nicht ganz einfach, denn: „Drei Wochen gehen für den Werksurlaub drauf - und die restlichen Tage sind wegen der vielen Spiele in dieser Saison fast schon aufgebraucht.“
Wären bei uns mehr im Stadion? Duck und Weg
Bei einen Viertelfinale gegen Inter Mailand? Ich weiß nicht. ,-)
Sorry, Neapel natürlich.
nur wenn die eintrittskarten nicht auf der geschäftsstelle in der schublade vergammeln.
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
... aber ich kann nachvollziehen wenn bei attacken auf flüchtlingsheime bei einigen sofort die alarmglocke schlägt. die statistische wahrscheinlichkeit dass sie recht haben ist ja auch nicht so ganz klein. ...
Ist das echt so?
Ich hab' keine Zahlen, würde aber mal so aus dem Bauch heraus sagen, dass aktuell die größte Gefahr für Flüchtlinge von anderen Flüchtlingen ausgeht (siehe Montag in Hamburg oder auch der Mord in Dresden).
Oder auch heute im Mittelmeer:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/15-boots-fluechtlinge-wegen-verdachts-auf-totschlag-verhaftet-a-1029028.html
würde mich wundern wenn das immer die asylbewerber waren die ihre heime angegriffen haben.
http://www.welt.de/politik/deutschland/article139285958/Drei-Angriffe-auf-Fluechtlingsheime-pro-Woche.html
die welt gehört zwar zur lügenpresse aber eher nicht zur linksextremen.
friseurin schrieb:peter schrieb:
was für eine diskussion.
sind einzelfälle relevant wenn es darum geht, dass es eine allgemeine stimmung gegen asylbewerber gibt? wird irgend etwas besser oder schlechter wenn eine (!) demonstration gegen rassismus von einer falschen prämisse ausgeht?
ich gehöre nicht zu denen die schnell sind mit schuldzuweisungen. aber ich kann nachvollziehen wenn bei attacken auf flüchtlingsheime bei einigen sofort die alarmglocke schlägt. die statistische wahrscheinlichkeit dass sie recht haben ist ja auch nicht so ganz klein.
so lange im mittelmeer menschen ertrinken fühle ich mich bei einer solchen diskussion ziemlich unbehaglich.
Vielleicht sollte man dir was Zweideutiges zur Last legen, was im Falle der Fälle als Kapitalvebrechen ausgelegt werden könnte, um dann, noch bevor auch nur die Untersuchungen abgeschlossen wurden, vor deinem Haus zu protestieren, weil man ja GLAUBT, du hast das auf jeden Fall getan, was dir vorgeworfen wird.
Am besten schießen wir noch hinterher, dass du eines ähnlichen Verbrechens wegen schonmal verurteilt wurdest, auch wenn es Jahre oder gar Jahrzehnte her ist und du die Strafe schon lange abgesessen hast.
Na, fändest das gut? Also mich, an deiner Stelle, würde das ziemlich ankotzen.
welcher vermeintlich unschuldige wurde denn persönlich angegangen? und vor wessen haus wurde denn protestiert? ich hoffe mal es war kein häuslebauer der seine ruhe sucht.
was für eine diskussion.
sind einzelfälle relevant wenn es darum geht, dass es eine allgemeine stimmung gegen asylbewerber gibt? wird irgend etwas besser oder schlechter wenn eine (!) demonstration gegen rassismus von einer falschen prämisse ausgeht?
ich gehöre nicht zu denen die schnell sind mit schuldzuweisungen. aber ich kann nachvollziehen wenn bei attacken auf flüchtlingsheime bei einigen sofort die alarmglocke schlägt. die statistische wahrscheinlichkeit dass sie recht haben ist ja auch nicht so ganz klein.
so lange im mittelmeer menschen ertrinken fühle ich mich bei einer solchen diskussion ziemlich unbehaglich.
sind einzelfälle relevant wenn es darum geht, dass es eine allgemeine stimmung gegen asylbewerber gibt? wird irgend etwas besser oder schlechter wenn eine (!) demonstration gegen rassismus von einer falschen prämisse ausgeht?
ich gehöre nicht zu denen die schnell sind mit schuldzuweisungen. aber ich kann nachvollziehen wenn bei attacken auf flüchtlingsheime bei einigen sofort die alarmglocke schlägt. die statistische wahrscheinlichkeit dass sie recht haben ist ja auch nicht so ganz klein.
so lange im mittelmeer menschen ertrinken fühle ich mich bei einer solchen diskussion ziemlich unbehaglich.
Schobberobber72 schrieb:peter schrieb:
wieviel zeit macht man eigentlich gut, wenn man bei einer fahrtlänge von 20 kilometern 20% der strecke 20 km/h zu schnell fährt?
Das kommt darauf an, wie viel km/h erlaubt sind ,-)
stimmt.
gehen wir mal von erlaubten 80 km/h im schnitt aus und die 20% werden da zu schnell gefahren wo 100 km/h erlaubt sind, dieser teil der strecke macht die 20% aus.
Schobberobber72 schrieb:peter schrieb:Schobberobber72 schrieb:EintrachtOssi schrieb:Schobberobber72 schrieb:EintrachtOssi schrieb:
In meiner Rechnung landen wir auf Platz 11 am Ende der Saison.
Selbst Köln und Hertha traue ich mehr Punkte zu als unserer Truppe.
Resprogramm Eintracht (A) ; Dortmund, Bremen, Hertha,
Restprogramm Eintracht (H) Gladbach; Hoffenheim; Leverkusen
Auswärts werden wir maximal ein Punkt holen.
Zuhause sind 3 Niederlagen durchaus realistisch wenn man unsere löchrige Abwehr sieht. Dazu fehlt vorne jetzt unser Torgarant.
Wenn wir am Ende 40 Punkte haben sollte wir glücklich sein.
Da isser wieder, der Unterschied zwischen Pessimisten und Optimisten.
Ich gehe weder von 0 Punkten daheim, noch von maximal einem Punkt auswärt aus. Vielmehr rechne ich damit, dass wir jeweils mindestens noch 4 Punkte holen werden. Wobei das vermutlich nicht für Platz 7 reichen würde.
Aber auch Siege in Bremen und Berlin, sowie daheim gegen Hoffenheim, halte ich keinesfalls für übertrieben optimistisch, sondern für durchaus machbar. Dann dürfte das Europacup-Zünglein an der Wage, unsere Heimspiele gegen Gladbach und Leverkusen sein.
Die einzige Niederlage, die ich fest einkalkuliere, ist die beim BVB. Da haben wir gefühlt eigentlich immer die Hosen voll und holen uns eine Klatsche ab.
Mein Tipp, wir werden 7. hinter dem BVB, allerdings vor Hoffenheim und dem FCA, der übrigens aus den letzten 9 Spielen ganze 6 Punkte (1S, 3U) geholt hat. Nur mal so von wegen "negativer Tendenz".....
Meine Einschätzung hat nichts mit Optimismus oder Pessimismus zu tun.
Schaut dir mal an was unser Team die letzten Jahre gemacht hat als es um nix mehr ging. Richtig, sie haben nahezu alles abgeschenkt.
Und was hat unsere Mannschaft gemacht als sie sich hätten oben festsetzen oder absetzen können ? Richtig , gegen Mannschaften verloren denen wir in allen Belangen überlegen waren. Warum sollte sich das plötzlich ändern?
Die Gewonnenen Heimspiele in der Rückrunde haben wir auch einem Alex Meier zu verdanken. Ohne ihn sinkt die Wahrscheinlichkeit auf Tore deutlich.
Und wir brauchen immer mindestens 2 Tore um wenigstens unentschieden zu spielen. Außer Aigner Seferovic und Stendera ist da keiner der Tore schießt.
Zudem ist diese Mannschaft im Kopf nicht so gefestigt das sie mit breiter Brust in die Spiele geht. Solche Serien wie unsere Gegentorflut innerhalb von kurzer Zeit oder auch letzte Saison das ding mit der 86. Minute sprechen deutlich dafür das es dem Team mental an einigem fehlt. AUch weil passende Spielertypen fehlen.
Dazu kommt noch eine eklatante Qualitative Schwäche hinten rechts und im defensiven Mittelfeld. Auch Lauffaulheit unserer SGE wurde schon mehrfach belegt. Das alles spricht dafür das wir nicht die Mittel haben um ernsthaft noch 10 bis 15 Punkte zu holen.
Am ende werden es 40 Punkte ,vielleicht 42 Punkte werden und dann ist das trotzdem eine gute Saison gewesen wenn man die Umstände bedenkt.
Erst schreibst du was von realistischen 0-1 Punkten, erklärst mir anschließend, dass das nichts mit Pessimismus zu tun hat um dann festzustellen, dass wir am Ende vermutlich mit 40 oder 42 Punkten aus der Saison gehen!?
er erhöht nur die wahrscheinlichkeit in zumindest einem punkt recht zu haben. ein echter fuchs.
Ah, also weder Optimist noch Pessimist, sondern Hyundaiist
immer wieder witzig zu beobachten wie der deutsche mann, denn es sind zumeist männer, ganz hibbelig wird wenn er sich in seinem recht auf freie fahrt für freie bürger angetastet fühlt.
da ich weder autofahrer noch radfahrer bin: wenn sich alle an die verkehrsregeln halten ist doch fast allen geholfen. wieviel zeit macht man eigentlich gut, wenn man bei einer fahrtlänge von 20 kilometern 20% der strecke 20 km/h zu schnell fährt?
da ich weder autofahrer noch radfahrer bin: wenn sich alle an die verkehrsregeln halten ist doch fast allen geholfen. wieviel zeit macht man eigentlich gut, wenn man bei einer fahrtlänge von 20 kilometern 20% der strecke 20 km/h zu schnell fährt?
AdlerVeteran schrieb:concordia-eagle schrieb:clakir schrieb:concordia-eagle schrieb:peter schrieb:concordia-eagle schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:concordia-eagle schrieb:
Komisch, man kann die Bayern schlagen.
Komisch, man kann gegen Porto verlieren?
Nö, schlimmstenfalls zweimal Unentschieden.
Es ist gerade ein Jahr her, da hatten uns 2 Minuten gefehlt. Und jetzt schenken wir gegen Bayern ab und wollen das gar nicht mal aber hier im Forum wird das als selbstverständlich gefeiert. Ihr seid der Gehirnwäsche wahrlich erlegen.
Glückwunsch.
ei bub, wer hat denn gefeiert? ich denke mal die meisten waren, so wie auch ich, von der leistung angepisst.
Lies noch mal nach peter,
das war doch völlig normal, niedriger als ich dachte, das ist ja fast deren A-Mannschaft, kann man verlieren, kein problem und dann schau noch mal in den unsäglichen Europa ist noch möglich Thread.
Eine Ansammlung von Usern, die ein Spiel null lesen können. Wahrscheinlich die gleiche Spezie, die unter Skibbe auch alles supi fand.
Aber ist mir wurscht, ich bin schon wieder raus.
Ach ja, der große Spiele-Leser schon wieder.
Wir werden sehen, Ich lehne mich zugegebenermaßen weit raus aber ich wäre verblüfft, wenn ich am Ende nicht recht hätte und glaub mir, ich wünsche mir, dass ich irre.
Lieber bin ich ein Blödmann, als dass die Eintracht abkackt.
Ich nehm dich beim Wort. Falls die Eintracht nicht abkackt wirste das Wort mit B öfters zu lesen bekommen als dir lieb ist und das nicht nur von mir.
zubeißen wenn jemand freiwillig die kehle entblößt ist grob unsportlich.
stormfather3001 schrieb:axel-chemnitz schrieb:
Heute geht es weiter mit den 1/4-Final-Hinspielen:
FC Sevilla-Zenit St. Petersburg
Dinamo Kiew-AC Florenz
VfL Wolfsburg-SSC Neapel
FC Brügge-Dnipro Dnipropetrovsk
Dnjepr Dnjepropetrowsk
Also nfür mich ist das immer der absolute Zungenbrecher. Und mit der Schreibweise scheint man auch uneins. ,-)
aus historischen gründen kann ich das unfallfrei aussprechen. ich habe es damals auch lange geübt.
Schobberobber72 schrieb:EintrachtOssi schrieb:Schobberobber72 schrieb:EintrachtOssi schrieb:
In meiner Rechnung landen wir auf Platz 11 am Ende der Saison.
Selbst Köln und Hertha traue ich mehr Punkte zu als unserer Truppe.
Resprogramm Eintracht (A) ; Dortmund, Bremen, Hertha,
Restprogramm Eintracht (H) Gladbach; Hoffenheim; Leverkusen
Auswärts werden wir maximal ein Punkt holen.
Zuhause sind 3 Niederlagen durchaus realistisch wenn man unsere löchrige Abwehr sieht. Dazu fehlt vorne jetzt unser Torgarant.
Wenn wir am Ende 40 Punkte haben sollte wir glücklich sein.
Da isser wieder, der Unterschied zwischen Pessimisten und Optimisten.
Ich gehe weder von 0 Punkten daheim, noch von maximal einem Punkt auswärt aus. Vielmehr rechne ich damit, dass wir jeweils mindestens noch 4 Punkte holen werden. Wobei das vermutlich nicht für Platz 7 reichen würde.
Aber auch Siege in Bremen und Berlin, sowie daheim gegen Hoffenheim, halte ich keinesfalls für übertrieben optimistisch, sondern für durchaus machbar. Dann dürfte das Europacup-Zünglein an der Wage, unsere Heimspiele gegen Gladbach und Leverkusen sein.
Die einzige Niederlage, die ich fest einkalkuliere, ist die beim BVB. Da haben wir gefühlt eigentlich immer die Hosen voll und holen uns eine Klatsche ab.
Mein Tipp, wir werden 7. hinter dem BVB, allerdings vor Hoffenheim und dem FCA, der übrigens aus den letzten 9 Spielen ganze 6 Punkte (1S, 3U) geholt hat. Nur mal so von wegen "negativer Tendenz".....
Meine Einschätzung hat nichts mit Optimismus oder Pessimismus zu tun.
Schaut dir mal an was unser Team die letzten Jahre gemacht hat als es um nix mehr ging. Richtig, sie haben nahezu alles abgeschenkt.
Und was hat unsere Mannschaft gemacht als sie sich hätten oben festsetzen oder absetzen können ? Richtig , gegen Mannschaften verloren denen wir in allen Belangen überlegen waren. Warum sollte sich das plötzlich ändern?
Die Gewonnenen Heimspiele in der Rückrunde haben wir auch einem Alex Meier zu verdanken. Ohne ihn sinkt die Wahrscheinlichkeit auf Tore deutlich.
Und wir brauchen immer mindestens 2 Tore um wenigstens unentschieden zu spielen. Außer Aigner Seferovic und Stendera ist da keiner der Tore schießt.
Zudem ist diese Mannschaft im Kopf nicht so gefestigt das sie mit breiter Brust in die Spiele geht. Solche Serien wie unsere Gegentorflut innerhalb von kurzer Zeit oder auch letzte Saison das ding mit der 86. Minute sprechen deutlich dafür das es dem Team mental an einigem fehlt. AUch weil passende Spielertypen fehlen.
Dazu kommt noch eine eklatante Qualitative Schwäche hinten rechts und im defensiven Mittelfeld. Auch Lauffaulheit unserer SGE wurde schon mehrfach belegt. Das alles spricht dafür das wir nicht die Mittel haben um ernsthaft noch 10 bis 15 Punkte zu holen.
Am ende werden es 40 Punkte ,vielleicht 42 Punkte werden und dann ist das trotzdem eine gute Saison gewesen wenn man die Umstände bedenkt.
Erst schreibst du was von realistischen 0-1 Punkten, erklärst mir anschließend, dass das nichts mit Pessimismus zu tun hat um dann festzustellen, dass wir am Ende vermutlich mit 40 oder 42 Punkten aus der Saison gehen!?
er erhöht nur die wahrscheinlichkeit in zumindest einem punkt recht zu haben. ein echter fuchs.
lieber würzburger, ich wäre mit anfang zwanzig ziemlich ruppig geworden wenn jemand versucht hätte mich vom einkauf an der tanke ab zu halten. ,-)
ich weiß natürlich was du meinst und bei manchen spielern hilft das vielleicht auch weiter. aber kadlec kommt nun nicht gerade aus einem exotischen land und deutsche spieler sind auch nicht immer pflegeleicht und fahren beispielsweise lange ohne führerschein oder ignorieren die interne sperrstunde.
und leverkusen ist als beispiel nicht ganz tauglich, die hatten ja auf grund ihrer kaderzusammensetzung mehr oder weniger eine komplette abteilung für die südamerikanischen spieler. und auch da ist nicht aus jedem ein star gewerden.
ich weiß natürlich was du meinst und bei manchen spielern hilft das vielleicht auch weiter. aber kadlec kommt nun nicht gerade aus einem exotischen land und deutsche spieler sind auch nicht immer pflegeleicht und fahren beispielsweise lange ohne führerschein oder ignorieren die interne sperrstunde.
und leverkusen ist als beispiel nicht ganz tauglich, die hatten ja auf grund ihrer kaderzusammensetzung mehr oder weniger eine komplette abteilung für die südamerikanischen spieler. und auch da ist nicht aus jedem ein star gewerden.
Schobberobber72 schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Die bevorzugen alle den Schmusekurs.
Eigentlich müssten wir noch den Skibbe.
Der engagieren wir als Trainer für die Freizeitgestaltung der Spieler.
Könntest Du den Teil bitte mal erklären bzw. ihn so verfassen, dass man ihn auch versteht.
Momentan verstehe ich es so, dass es dir am liebsten wäre, wenn die Spieler die Nächte durchsaufen!?
und das ganz ohne kuscheln.
wo habe ich geschrieben, dass ich gegen deutsche mannschaften im internationalen geschäft bin? und maßlos eigene siege fordern gehört für mich zum profil eines fußballfans. ich würde sogar gerne deutscher meister werden.
oops, 0:3.