
peter
41603
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:
wieso machen wir uns eigentlich einen kopp wer bruchhagen beerbt? wir haben doch gestern erklärt bekommen, dass er sowieso nichts zu entscheiden hat und nur das sprachrohr des gremiums ist. dann reicht es doch völlig aus jemanden zu holen, der im doppelpass nicht unangenehm auffällt.
Es ist durchaus hilfreich, wenn man wenigstens rudimentäre Kenntnisse über den Aufbau die Abläufe einer Aktiengesellschaft hat.
Dann wüsste man, dass das keiner erklärt hat.
ach komm, lass mich doch auch mal spielen.
Matzel schrieb:Wuschelblubb schrieb:
http://www.hsv.de/verein/meldungen/verein/2015/april/hsv-erhaelt-erstliga-lizenz-ohne-auflagen/
Hamburg - Die Deutschen Fußball Liga (DFL) hat dem HSV die Lizenz für die Bundesligasaison 2015/16 ohne Auflagen und Bedingungen erteilt.
Für die Zweitliga-Lizenz müssen erwartungsgemäß noch Bedingungen erfüllt werden. Der HSV wird diese innerhalb der vorgegebenen Frist bis zum 3. Juni erfüllen.
Da bin ich mal gespannt, was die Auflagen im Abstiegsfall wären. So gut wie der HSV solche Dinge von der Öffentlichkeit fern halten kann, werden wir es die Tage bestimmt im Detail überall nachlesen können.
Die Frage ist, warum der HSV für die erste Ligga die Lizenz ohne Auflagen bekommen würde. Sind die Jungs beim DFB auf diesem Auge blind oder haben die den HSV dort auch schon aufgegeben und sich einfach Arbeit gespart?
die lizenz bekommt man nicht für allgemeines wirtschaften sondern dafür, dass man nachweist, dass man in der nächsten saison den spielbetrieb aufrecht erhalten kann. so war es früher zumindest immer und ich glaube nicht, dass sich da etwas geändert hat.
HarryHirsch schrieb:peter schrieb:Hyundaii30 schrieb:cyberboy schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Flum hatte hier wenigstens schon einige ordentliche bis gute Spiele.
Na da bin ich ja jetzt mal gespannt, auf eine Auflistung der Spiele...
Warum sollte ich das machen.
Ich habe viele seiner Spiele gesehen, gute wie schlechte.
Und wenn du sie nicht gesehen hast, kann ich dir nicht helfen.
die frage ist nicht warum du es machen solltest sondern wie du das könntest.
hier mal die sportal-noten für flum in frankfurt. die kann ja jeder gerne für sich selbst so interpretieren wie es ihm passt.
http://www.sportal.de/johannes-flum-2-13486/noten/
Kannst Du die Noten mal im Schnitt zu den anderen Mitspielern darstellen. Ich behaupte mal, dass eine 3 für einen Club wie die Eintracht (oder auch Freiburg) eine ordentliche Note ist.
ich will die noten ja gar nicht bewerten und gehöre zu denjenigen die nicht verstehen warum flum keine chance bekommt. ich bin auch der meinung, dass noten, wo auch immer, eine sehr relative sache sind.
allerdings komme ich, für mich, zu dem ergebnis, dass es keinen grund gibt anzunehmen, dass flum etwas reißen muss und deshalb gehe ich davon aus, dass der trainer seine gründe hat ihn nicht zu bringen. ohne es belegen zu können glaube ich mich daran zu erinnern, dass flum letzte saison zusammen mit rosenthal zu den spielern gehörte, die so überhaupt keinen kredit bei den fans hatten. deswegen wundere ich mich über einige aussagen hier im thread ein wenig.
peter schrieb:HeinzGründel schrieb:peter schrieb:
gesteuert wird das von den illuminaten. und die kleinen kinder in china haben schon ganz wunde hände vom zurechtbiegen von aluhüten für den export nach deutschland.
heinz, wie kommst du eigentlich auf die idee, dass hier alles prima ist? gerade hier im thread treffen sich doch gerade wieder diejenigen, die den standpunkt vertreten, dass vor 2016 gar nichts prima sein kann.
aber spätestens dann kommt ja der bhagwan und bringt uns auf eine neue entwicklungs- und bewußtseinsebene. und die bild-redaktion sport stellt in frankfurt ihre produktion ein.
Was das jetzt mit Aluhüten und Illumintaen zu schaffen hat weiß ich nicht. Ich bin kein Verschwörungstheoretiker. Indes sprechen die Ausführungen von Herrn Dufner für sich selbst.
für mich hat ein gehimnisvolles "man wisse ja wer der verantwortliche ist" ganz viel mit aluhüten zu tun. oder mit politik machen.
ps. ist jetzt jeder furz in einem sozialen netzwerk des www von solcher relevanz, dass man ihn als "fakt" akzeptieren muss?
HeinzGründel schrieb:peter schrieb:
gesteuert wird das von den illuminaten. und die kleinen kinder in china haben schon ganz wunde hände vom zurechtbiegen von aluhüten für den export nach deutschland.
heinz, wie kommst du eigentlich auf die idee, dass hier alles prima ist? gerade hier im thread treffen sich doch gerade wieder diejenigen, die den standpunkt vertreten, dass vor 2016 gar nichts prima sein kann.
aber spätestens dann kommt ja der bhagwan und bringt uns auf eine neue entwicklungs- und bewußtseinsebene. und die bild-redaktion sport stellt in frankfurt ihre produktion ein.
Was das jetzt mit Aluhüten und Illumintaen zu schaffen hat weiß ich nicht. Ich bin kein Verschwörungstheoretiker. Indes sprechen die Ausführungen von Herrn Dufner für sich selbst.
für mich hat ein gehimnisvolles "man wisse ja wer der verantwortliche ist" ganz viel mit aluhüten zu tun. oder mit politik machen.
Hyundaii30 schrieb:cyberboy schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Flum hatte hier wenigstens schon einige ordentliche bis gute Spiele.
Na da bin ich ja jetzt mal gespannt, auf eine Auflistung der Spiele...
Warum sollte ich das machen.
Ich habe viele seiner Spiele gesehen, gute wie schlechte.
Und wenn du sie nicht gesehen hast, kann ich dir nicht helfen.
die frage ist nicht warum du es machen solltest sondern wie du das könntest.
hier mal die sportal-noten für flum in frankfurt. die kann ja jeder gerne für sich selbst so interpretieren wie es ihm passt.
http://www.sportal.de/johannes-flum-2-13486/noten/
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:peter schrieb:
so so, außer der bild weiß also niemand etwas von investoren, die ihr engagement davon abhängig machen wollen, dass im vorstand bestimmte voraussetzungen erfüllt sind.
da bin ich jetzt wirklich ganz doll überrascht.
und heute spekuliert die bild also über duffner. aha.
weiß eigentlich jemand wann der godzilla kommt?
Diese Investoren sind jedenfalls besser als die welche dann selbst Anrecht auf den Posten erheben. Zudem frage ich mich was Hellmann da erzählt, wollte der uns vor Wochen nicht noch weiss machen das diese Optionsschein Geschichte risikolos ist und die Käufer keinen Einfluss auf das Geschehen hätten? Jetzt kommt der auf einmal mit solch einem Satz daher...
Da wir unsere AR Sitze sowieso verkaufen, würde sich aktuell eine Auktion anbieten so das Steubing und Bender ein Wettbieten veranstalten können. Ein schlauer Vorstand sagte mal: In jedem Fall müsse man auch andere Finanzierungswege prüfen.
das problem: solche investoren scheint es in frankfurt nicht zu geben.
und wie das mit den genußscheinen mittelfristig weiterheilfen kann habe ich von anfang an nicht kapiert.
gesteuert wird das von den illuminaten. und die kleinen kinder in china haben schon ganz wunde hände vom zurechtbiegen von aluhüten für den export nach deutschland.
heinz, wie kommst du eigentlich auf die idee, dass hier alles prima ist? gerade hier im thread treffen sich doch gerade wieder diejenigen, die den standpunkt vertreten, dass vor 2016 gar nichts prima sein kann.
aber spätestens dann kommt ja der bhagwan und bringt uns auf eine neue entwicklungs- und bewußtseinsebene. und die bild-redaktion sport stellt in frankfurt ihre produktion ein.
heinz, wie kommst du eigentlich auf die idee, dass hier alles prima ist? gerade hier im thread treffen sich doch gerade wieder diejenigen, die den standpunkt vertreten, dass vor 2016 gar nichts prima sein kann.
aber spätestens dann kommt ja der bhagwan und bringt uns auf eine neue entwicklungs- und bewußtseinsebene. und die bild-redaktion sport stellt in frankfurt ihre produktion ein.
Rheinadler schrieb:giordani schrieb:Rheinadler schrieb:
Warum ist ein solches Abkommen mit den USA 2015 schwieriger als mit Pakistan 1959?
Hmm, mal überlegen....weil Pakistan 59 dann doch nicht ganz das Handelsvolumen mit der BRD hatte was heute zwischen EU und USA vorhanden ist? Weil pakistanische Firmenlobbys darin keine Regelungen forderten am deutschen Gesetzgeber vorbei zu operieren?
Warum war es 1959 für uns leichter Meister zu werden als 2015?
Wieso soll das Handelsvolumen ein solches Abkommen schwieriger machen?
Wo fordern denn amerikanische Firmenlobbies Regelungen am Gesetzgeber vorbei zu operieren, Quelle? Versteh mich nicht falsch: mir ist auch klar, dass sie das gerne hätten (genauso wie europäische) aber realistisch ist es doch nicht, dass gerade die EU oder auch nur eines der Mitgliedsländer sich selbst kastriert. Und jetzt bitte nicht mit den Schiedsgerichten kommen. Die gibt es schon seit vielen Jahren in gewissen Bereichen und die handeln auch nicht nach der Scharia.
So, wie ich TTIP verstanden habe, ist es dann nur so, dass ein Fall wie jetzt RWE (wegen Biblis) gegen das Land Hessen bzw. die BRD vor einem Schiedsgericht laufen könnte (wenn denn RWE ein amerikanischer Betreiber wäre).
Mein Kommentar bezog auf eine gewisse kulturelle Nähe zwischen der BRD und den USA 2015 im Gegenzug zur BRD (West) und Pakistan 1959.
allein die tatsache wie wir hier versuchen uns ttip gegenseitig zu erklären zeigt doch, wie groß die verunsicherung ist was da verhandelt wird. und dass ein sich über hunderte seiten erstreckendes abkommen, von dem ja noch nicht einmal ein entwurf vorliegt und das von juristen verfasst sein dürfte, nicht selbsterklärend ist, wenn man versucht die details zu verstehen, finde ich selbstverständlich.
mir fehlt hier ein "ttip for dummies", das auch denjenigen, die nicht in der lage sind sich durch einen solchen text zu quälen und die nicht stundenlang recherchieren können und wollen, in die lage versetzt die konkreten auswirkungen nach zu voll ziehen.
zu deinem pakistanvergleich. ich bin mir ziemlich sicher, dass es in den 50ern relativ einfach war seine eigeninteressen gegen ein damaliges "entwicklungsland" wie pakistan durch zu setzen. damals wurden inhalte wie "gesundheitsschädlich" wahrscheinlich auch nur durch gewunken, falls die überhaupt thematisiert wurden.
schiedsgerichte können letztendlich auch nur entscheiden, ob die inhalte einer vereinbarung eingehalten wurden oder nicht. das worauf es ankommt sind diese vereinbarungen und die sollen jetzt durchgekämpft werden. daher wäre es wichtiger erst einmal darauf sein augenmerk zu haben.
zu guter letzt, chlorhühnchen sind mir völlig egal. und auch bei genetisch veränderten lebensmitteln kann ich keine klare position beziehen, man weiß einfach noch zu wenig ob und welche auswirkungen das hat. es wäre aber beispielsweise ein anfang, und da tut sich die eu auch nicht mit all zu viel engagement hervor, wenn auf lebensmitteln und anderen gebrauchsgegenständen des alltags die inhaltsstoffe und das herstellungsland umfassend deklariert würden. aber selbst das funktioniert ja nur schleppend und nicht allumfassend.
die eu ist übrigens der kleinste gemeinsame nenner seiner mitgliedstaaten. alles was da entschieden wird wurde von einem dieser staaten vorgetragen. und natürlich schafft man sich unter diesen voraussetzungen ein wachsendes biotop für lobbyismus. das führt, zumindest bei mir, dazu, dass ich mich bei entscheidungen in brüssel auch immer frage, welche lobbyistengruppe sich da jetzt durchgesetzt hat.
so so, außer der bild weiß also niemand etwas von investoren, die ihr engagement davon abhängig machen wollen, dass im vorstand bestimmte voraussetzungen erfüllt sind.
da bin ich jetzt wirklich ganz doll überrascht.
und heute spekuliert die bild also über duffner. aha.
weiß eigentlich jemand wann der godzilla kommt?
da bin ich jetzt wirklich ganz doll überrascht.
und heute spekuliert die bild also über duffner. aha.
weiß eigentlich jemand wann der godzilla kommt?
Raggamuffin schrieb:peter schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Raggamuffin schrieb:skyeagle schrieb:Haliaeetus schrieb:
macht richtig Bock heute für Lautern zu sein, damit man nächste Saison wieder gepflegt gegen sie sein kann
Unsere Feindschaft mit den Bauern ist doch langfristig gewachsen oder gab es da mal irgendein Schlüsselerlebnis?
Pfälzer Bauern kommen in die große Stadt und benehmen sich wie die Sau. Großstädter aus Frankfurt fahren in die Pfalz und benehmen sich wie Sau. Und die Distanz von 120 km tut noch ihr übriges dazu....
und das war schon in den 70ern so. die abneigung gegen oxx und lautern sind ein teil unserer folklore. früher gehörten da noch die kölner dazu, das ist etwas ruhiger geworden.
Naja, die Oxxenbächer sind ja wirklich direkt nebenan und dann gibts noch die Sache mit 1959. Bei Lautern hab ich es nie ganz verstanden, von den "landwirtschaftlichen" Gepflogenheiten mal abgesehn. vonNachtmahr1982 hat es aber plausibel erklärt. ,-)
Liegt wohl auch daran, dass das lange Jahre am ehesten als Derby durchgegangen ist.
die lauterer hatten auch schon, lange bevor das ein thema war, die assigsten fans. auf dem betze waren rentneropas mit schirm härter drauf, als die event-hools in leipzig sich das ausmalen können.
vonNachtmahr1982 schrieb:Raggamuffin schrieb:skyeagle schrieb:Haliaeetus schrieb:
macht richtig Bock heute für Lautern zu sein, damit man nächste Saison wieder gepflegt gegen sie sein kann
Unsere Feindschaft mit den Bauern ist doch langfristig gewachsen oder gab es da mal irgendein Schlüsselerlebnis?
Pfälzer Bauern kommen in die große Stadt und benehmen sich wie die Sau. Großstädter aus Frankfurt fahren in die Pfalz und benehmen sich wie Sau. Und die Distanz von 120 km tut noch ihr übriges dazu....
und das war schon in den 70ern so. die abneigung gegen oxx und lautern sind ein teil unserer folklore. früher gehörten da noch die kölner dazu, das ist etwas ruhiger geworden.
naggedei schrieb:peter schrieb:naggedei schrieb:
Ich glaube viele Tore schießen wir diese Saison nicht mehr. 3 Stück tippe ich. Jetzt in Dortmund verlieren wir zu Null. 2:0
Gegen Bremen gibt es ein 1:1. gegen Hoffenheim gewinnt man 1:0, in Berlin leider ein unnötiges 2:1 und gegen Leverkusen gibt es eine 0:3 pleite. Sind am Ende 40 Punkte und Minimum Platz 13.
sehr optimistisch bist du ja nicht gerade. ich glaube drei tore machen wir alleine gegen hoffenheim und in dortmund spielen wir 1:1. und dann wäre noch luft nach oben.
Naja es fehlt der, der eigentlich immer netzt und sicher alleine noch 2-3 Tore gemacht hätte. Dazu unsere chronische Auswärtsschwäche mit
Generell nur 1 geschossenen auswärtstor in der Regel. Die starken Leverkusener und Konterstarken Hoffenheimer. Dazu die Äußerung von Schaaf das man in jedem Spiel getroffen hat, was in den letzten zwei Partien widerlegt wurde und die Tatsache das Eintracht immer nachlässt wenn
Man das Ziel (Klassenerhalt) geschafft hat.
Also wenn das mal nicht handfeste Fakten sind dann weiß ich auch nicht.
Ich hoffe natürlich wie jedes Spiel auf die Serie mit 2-3 Siegen am Stück.
um fakten geht es doch agr nicht. fakten kann man erst im nachhinein auswerten. mir ging es rein um spekulation und optimismus/pessimismus. und am ende kommt es sowieso anders als man denkt, sogar bei den bayern ab und an.
naggedei schrieb:
Ich glaube viele Tore schießen wir diese Saison nicht mehr. 3 Stück tippe ich. Jetzt in Dortmund verlieren wir zu Null. 2:0
Gegen Bremen gibt es ein 1:1. gegen Hoffenheim gewinnt man 1:0, in Berlin leider ein unnötiges 2:1 und gegen Leverkusen gibt es eine 0:3 pleite. Sind am Ende 40 Punkte und Minimum Platz 13.
sehr optimistisch bist du ja nicht gerade. ich glaube drei tore machen wir alleine gegen hoffenheim und in dortmund spielen wir 1:1. und dann wäre noch luft nach oben.
skyeagle schrieb:Mainhattener schrieb:skyeagle schrieb:
Erst heißt es Kadlec kommt zurück, jetzt denkt man doch über einen Verkauf nach. Kann man nicht einmal etwas unkommentiert lassen. Muss man jedes Mal seine Meinung revidieren. Naja so wie immer halt. Nervt halt nur extrem
Verwirrungstaktik.
eigentlich müsste man es mit Humor nehmen, aber mich regt das wieder sowas von auf. Jedes Jahr das Gleiche. Anstatt man einfach mal arbeitet und solche Aussagen links liegen lässt, wird zu nem Mikro gefriffen und fröhlich alles rausposaunt. Heute bleibt er, morgen geht er, übermorgen kommt er wieder. Wird wieder ne tolle Wechselperiode werden, wo man wieder keine Namen kommentiert, aber ein XY natürlich sehr interessant ist und auch ein YZ eine Variante wäre, alles zeitnah versteht sich und in guten Gesprächen...
mir ist nicht klar was du eigentlich möchtest. sollen planungen geäußert werden oder nicht? ich finde es vollkommen richtig alles im vagen zu halten bevor etwas passiert ist. im fall klandt gab es schon ausreichend spekulationen ohne dass sich der verein überhaupt geäußert hätte.
ich glaube auch nicht, dass sich da jemand freiwillig das mikrophon schnappt, ich denke eher, dass den leuten ständig das mikro vor den kopp gehalten wird. und wenn sie dann gar nichts sagen ist auch wieder keiner zufrieden. außer mir.
eine ganz interessante analyse im zusammenhang mit der tatsache, dass in der schweiz eine rundfunkabgabe diskutiert wird.
http://www.nzz.ch/wirtschaft/ard-und-zdf-sehen-rot-1.18524514
die meisten argumente wurden hier bereits genannt, es ist aber eine ziemlich gelungene zusammenfassung.
http://www.nzz.ch/wirtschaft/ard-und-zdf-sehen-rot-1.18524514
die meisten argumente wurden hier bereits genannt, es ist aber eine ziemlich gelungene zusammenfassung.
HarryHirsch schrieb:
So, so. Es gibt also Investoren, die der Eintracht unter der Bedingung Geld geben wollen, dass Bruchhagens Kurs fortgeführt wird. Der 'Eintracht-Machtkampf' ist also eröffnet.
Ob da mal wieder die Bild instrumentalisiert?
so lange das nur von der bild kommt und in anderen zeitungen nur zitiert wird neige ich dazu es völlig zu ignorieren.
aus der fr
29 Spieltage hat es gedauert, bis sich Eintracht Frankfurt auf das A und O des Fußballs besonnen hat: auf Einsatz und Kampf, auf Laufbereitschaft und Willen.
hatten die bei der fr kollektiv ferien in den spielen der vorrunde, nach der bayern-heimniederlage? danach ist die mannschaft nämlich genau so aufgetreten wie am freitag, nur dass sie auch noch tore gemacht hat. die komplette saison jetzt schlecht zu schreiben wird der sache auch nicht gerecht.
29 Spieltage hat es gedauert, bis sich Eintracht Frankfurt auf das A und O des Fußballs besonnen hat: auf Einsatz und Kampf, auf Laufbereitschaft und Willen.
hatten die bei der fr kollektiv ferien in den spielen der vorrunde, nach der bayern-heimniederlage? danach ist die mannschaft nämlich genau so aufgetreten wie am freitag, nur dass sie auch noch tore gemacht hat. die komplette saison jetzt schlecht zu schreiben wird der sache auch nicht gerecht.
ich schau das heute aus ganz anderen gründen.