
peter
41603
Aceton-Adler schrieb:peter schrieb:Aceton-Adler schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Gegen eine trotz der 7 Verletzten übermächtig spielenden Bayern gestern da was entgegen zu setzen, ist meiner Meinung nach nur mit voller Mentalkraft möglich.
Da stimme ich dir zu, man hat gestern gemerkt, dass da keine Entschlossenheit bzw. Verunsicherheit war und ich glaube genau das hat die meisten hier geärgert. Das 4:0 in der Hinrunde war für mich ohne weiteres wegzustecken, da ging einfach nicht mehr.
Ich hoffe, dass ich mit meiner Einschätzung falsch liege und sich kein Abwärtstrend abzeichnet. Ärgerlich wäre es, weil man sich einen solchen Trend auf die dümmste Art und Weise quasi erarbeitet hat, durch reihenweise Spiele in denen an alles im Griff hatte und auf einmal alles herschenkte.
vier ausfälle bekommen wir auch zusammen. meier, russ, zabrano und djakpa (erinnert sich noch jemand an den?). wenn die bayern komplett gewesen wären hätten wir vielleicht 8:0 verloren. aber jeder "aushilfsspieler" den die bayern gestern aufgestellt haben wäre bei uns stammspieler.
Mein Empfinden gestern war, dass die Bayern kräftemäßig durch die 120 Minuten (und dem schweren Spiel gegen Porto vor der Brust) größere Nachteile hinzunehmen hatten als sonst. Ich gebe dir insoweit recht, dass wenn die Bayern hätten rotieren können, es ganz egal ist, wer da spielt. Dann ist es ähnlich wie in der Hinrunde und wir haben keine Chance. Sie konnten aber nicht rotieren. Gestern war die Ausganglage eine andere, nur musst du dann auch an dich glauben und eine entsprechende Leistung bringen. Gegen starke Gladbacher und Wolfsburger hatten wir auch unsere Chance.
Ansonsten emmpfinde ich unsere Mannschaft ziemlich ausgeglichen, nur en Meier in Topform ist nicht zu ersetzen, aber die hat er seit dem Gerede über die Torjägerkanone leider verloren.
bei der bewertung unserer mannschaft gebe ich dir völlg recht, das war gestern gar nichts. ich glaube allerdings, dass die bayern gestern auch nur so viel gemacht haben wie sie mussten, um das spiel ungefährdet heim zu fahren. die hätten jederzeit noch einmal aufdrehen können.
trotzdem extrem ärgerlich, dass wir sie dazu in keinster weise gezwungen haben.
vonNachtmahr1982 schrieb:peter schrieb:Frankfurt050986 schrieb:
Ah der Judas gleicht aus
das password "judas" ist bereits vergeben. und für das password "judas2" sollte man zumindest schon einmal im vereinseigenen forum gepostet haben.
Ihr müsst auch meine Entscheidung verstehen. Wer erinert sich den heute noch an Dieter Eilts, Frank Neubarth oder Mirko Votava?
yo, man.
MrBoccia schrieb:peter schrieb:MrBoccia schrieb:
verlogene Heuchelei, einen 23-jährigen kommenden IV-Star hätten die niemals rausgeschmissen, bei einem 34-jährigen kann man sich locker als moralisch hochwertig aufplustern.
das bezweifle ich bei körperverletzung an einem eigenen mitarbeiter. zumal leverkusen sich große mühe gibt ein oritives image auf zu bauen. meine toleranzgrenze wäre da auch extrem niedrig wenn einer unserer spieler einem ordner einen kopfstoss versetzen würde.
als der norbert meier damals den albert streit "brutal" weggeköpft hat habe ich mich jedenfalls über dessen entlassung nicht beschwert.
deine oder meine Toleranzgrenze spielt hier keinerlei Rolle. Das ist ein Fall von Aussenwirkung, Finanzen und sportlicher Aussicht. Ich bleibe dabei - einen 23-jährigen kommenden Star hätten die niemals rausgeschmissen. Weil der geht dann gratis zum nächsten Verein und LEV darf sich jahrelang anhören, warum sie denn den gehen haben lassen.
mag ja sein. da es aber keinen vergleichbaren fall gibt, ist es auch erst mal egal. und falls es irgendwann einen vergleichbaren fall gibt, in dem entsprechend deinen vorstellungen gehandelt wird, werde ich dann darüber meckern, dass mit zweierlei maß gemessen wird.
MrBoccia schrieb:
verlogene Heuchelei, einen 23-jährigen kommenden IV-Star hätten die niemals rausgeschmissen, bei einem 34-jährigen kann man sich locker als moralisch hochwertig aufplustern.
das bezweifle ich bei körperverletzung an einem eigenen mitarbeiter. zumal leverkusen sich große mühe gibt ein oritives image auf zu bauen. meine toleranzgrenze wäre da auch extrem niedrig wenn einer unserer spieler einem ordner einen kopfstoss versetzen würde.
als der norbert meier damals den albert streit "brutal" weggeköpft hat habe ich mich jedenfalls über dessen entlassung nicht beschwert.
Aceton-Adler schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Gegen eine trotz der 7 Verletzten übermächtig spielenden Bayern gestern da was entgegen zu setzen, ist meiner Meinung nach nur mit voller Mentalkraft möglich.
Da stimme ich dir zu, man hat gestern gemerkt, dass da keine Entschlossenheit bzw. Verunsicherheit war und ich glaube genau das hat die meisten hier geärgert. Das 4:0 in der Hinrunde war für mich ohne weiteres wegzustecken, da ging einfach nicht mehr.
Ich hoffe, dass ich mit meiner Einschätzung falsch liege und sich kein Abwärtstrend abzeichnet. Ärgerlich wäre es, weil man sich einen solchen Trend auf die dümmste Art und Weise quasi erarbeitet hat, durch reihenweise Spiele in denen an alles im Griff hatte und auf einmal alles herschenkte.
vier ausfälle bekommen wir auch zusammen. meier, russ, zabrano und djakpa (erinnert sich noch jemand an den?). wenn die bayern komplett gewesen wären hätten wir vielleicht 8:0 verloren. aber jeder "aushilfsspieler" den die bayern gestern aufgestellt haben wäre bei uns stammspieler.
cgrudolf schrieb:
Er hat gerade den Rad-Klassiker Paris-Roubaix in beeindruckender Manier gerwonnen und ist ein wahres Aushängeschild des Sports für Frankfurt.
So sieht Professionalität im Leistungssport aus, kämpfen bis zum Umfallen, immer an seine Möglichkeiten glauben.
Die Spieler sollten sich mal zur Anschauung den Wettkampf auf den Straßen Nordfrankreichs über Pflastersteine anschauen, nach dem man mehrere Tage vor Schmerzen nicht mehr laufen kann.
Die Leistungen in München und anderen Spielen vorher sind im Vergleich dazu eher in die Rubrik "Kinderfasching" einzuordnen.
jaja, strampeln bis der arzt kommt. die milch macht´s (danke propain).
dj_chuky schrieb:
Ich werde das Gefühl nicht los, dass Tuchel noch im Laufe der Saison beim HSV anfängt. Und bei den engen Abständen traue ich es ihm sehr wohl zu der Mannschaft den nötigen Tritt zu geben um nicht abzusteigen.
da würde ich dagegen wetten. nachdem tuchel dementiert hat würde er sich koplett lächerlich machen und so doof ist nicht mal der.
Adler_Steigflug schrieb:
Auf die Konstrukte in Brasilien und Ghana hatte ich noch überhaupt keinen Blick geworfen.
Ich weiß jetzt nicht, ob dieser Bericht schon einmal hier gepostet worden ist. Diese kurze Buchbesprechung und das Interview sind von Oktober 2014 und behandeln die Herangehensweise und das Scheitern Red Bulls beim Projekt "Red Bull Ghana":
http://neuwal.com/index.php/2014/10/16/red-bull-ghana-eine-akademie-auf-verlorenem-boden-martin-kainz/
Krass im übrigen das hier:
Was hat Sie bei der Recherche zu Red Bull Ghana am meisten überrascht?
[...] Andererseits, Bezug nehmend auf die Spielersuche, verwunderte mich der Umstand, dass an den Jugendlichen, die für eine Aufnahme in die Akademie in Frage kamen, Handwurzelröntgen durchgeführt wurden. Um das biologische Alter der Spieler festzustellen, aber auch um die zu erwartende Größe im Erwachsenenalter abschätzen zu können. Sofern die ausgewerteten Daten nicht den Ansprüchen von Red Bull entsprachen, wurden Spieler nicht in die Akademie aufgenommen. Also Ausscheidungsgründe basierend auf biologischen Voraussetzungen. Vorgehensweisen, die nach ethischen Kriterien sehr verwerflich sind.
Man mag die Aktion von den Aue-Fans als geschmacklos bezeichnen, aber...
marin wäre bei denen bestimmt durchgefallen, ebenso hässler und thon.
vor ein paar jahren hätte ich klandt zugetraut bei uns die nummer 1 zu werden. aber in den letzten jahren fand ich seine leistung eher durchwachsen. und ich finde es immer ein bisschen schade und merkwürdig, wenn ein torwart der stammspieler ist, zu einem verein wechselt bei dem er auf der bank sitzt. zumal sich trapp nach seiner vertragsverlängerung wahrscheinlich auch nicht aussitzen lässet.
wenn er aber tatsächlich bekennender eintrachtfan ist könnte ich das auch wieder verstehen.
wenn er aber tatsächlich bekennender eintrachtfan ist könnte ich das auch wieder verstehen.
DougH schrieb:peter schrieb:
Trapp 2,5
Chandler 5
Madlung 3,5
Anderson 3,5
Oczipka 4
Hasebe 3
Aigner 4,5
Stendera 4
Kittel 3
Seferovic 4
Valdez 4
Haben wir gepunktet
außer bei madlung, seferovic und hasebe liegen wir in unserer einzelbewertung max immer mal einen halben punkt auseinander. dass hasebe sehr unterschiedlich gesehen wird ist nichts neues, ebenso madlung. und ob sefe eine 4 oder eine 5 bekommt finde ist mir ehrlich gesagt ziemlich latte.
und die einzelleistung von spielern daran fest zu machen ob wir gepunktet haben oder nicht finde ich ein interessantes kriterium.
WuerzburgerAdler schrieb:
Trapp 2,5
Gutes Spiel. Versuchte diesmal auch mal, den Ball in den eigenen Reihen zu behalten. Einige sehr gute Paraden.
Chandler 5,0
Eines seiner schwächeren Spiele. Flanken und Passspiel sehr schwach.
Madlung 4,0
Stand meist gut, beim 0:3 zu spät reagiert. Spielaufbau mäßig.
Anderson 3,5
Solide, auch wenn ihm Lewandowski zu Beginn einige Rätsel aufgab.
Oczipka 4,0
Nichts Neues vom Boss.
Hasebe 4,5
Nur beim Reklamieren auffällig. Kein Taktgeber, kein Kontereinfädler.
Stendera 4,0
Viel Einsatz, aber auch etliche Fehler. Muss lernen, sich auf diesem Niveau 90 Minuten zu konzentrieren. Wird aber.
Kittel 2,5
Auch wenn er in Hz 2 ziemlich nachließ. Wieder ein erfreulicher Auftritt. Dass der Youngster so viel besser war als seine erfahrenen Nebenleute macht nachdenklich.
Aigner 5,0
Kann mich nicht erinnern, dass Aigner überhaupt etwas gelang heute. Zu Beginn gleich mit dem 1860-Gedächtnisfoul, das wars dann.
Seferovic 4,5
Tat sich schwer auf der linken Seite. Ist nicht sein Spiel.
Valdez 4,5
AnitaBonghit: "Bemüht, aber fehlende Fitness und Durchschlagskraft ergaben ihr Übriges." Trifft es genau. Da fehlt (noch?) viel.
Piazon 4,5
Inui 5,0
Iggy 3,5
Fügten sich alle drei nahtlos in die blutleere Truppe ein.
inui 5,0? für 20 minuten in denen er schlimmstenfalls unauffällig war? ok. :neutral-face
Chaos-Adler schrieb:peter schrieb:Chaos-Adler schrieb:peter schrieb:Chaos-Adler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Tobitor schrieb:Haliaeetus schrieb:Tobitor schrieb:Haliaeetus schrieb:Adler_Steigflug schrieb:friseurin schrieb:Tobitor schrieb:deddy32 schrieb:Tobitor schrieb:SGE_Werner schrieb:ChrizSGE schrieb:
Was sind den das für Sportler? Da gehts zu einer der besten Mannschaft der Welt da muss man doch Bock drauf haben sich mit denen zu messen selbst wenn eigentlich vorher klar ist das es ne Niederlage wird, aber dann so eine ehrgeiz und bisslose Vorstellung. Schwach und ärgerlich!
Letztes Jahr wurde diese Einstellung sogar vom Trainer vorgegeben und der wurde von nicht wenigen sogar dafür gelobt, das Spiel abzuschenken.
Was erwartest Du dann noch für ne Einstellung bei den Spielern, die das dann irgendwann verinnerlichen?
"Von nicht wenigen gelobt" ist übertrieben. Die meisten waren nach dem Spiel gegen die Bayern ziemlich sauer und haben Veh auch völlig zurecht dafür kritisiert. Ein Spiel abzuschenken, das geht einfach nicht.
Ich war bin schon schon sehr enttäuscht ob der heutigen Einstellung. Für mich war das heute eine Bayern-B-Elf, da hätte man schon erwarten können, dass die Mannschaft wenigstens versucht einen Punkt mitzunehmen.
Naja B-Elf ,diese Mannschaft hätte ich gerne , aber das mit der Einstellung stimmt schon , war mir irgendwie zu wenig , ist halt auch schon nicht seit Heute so, zieht sich etwas wie ein Roter Faden , aber die Hoffnung stirbt zum Schluß , und auf eine neues gegen die Fohlen .
Naja, Rafinha als IV, Weiser RV, Reina TW. Die A-Mannschaft war das heute mit Sicherheit nicht.
Reina mag kein Übertorwart sein, ist aber auch keine Kappe.
Und du hast jetzt gerade mal zwei Feldspieler benannt, die sonst nicht im Stamm sind, während die anderen acht Feldspieler sehr wohl Stammspieler sind und auf ihren Positionen großteils zu den besten in Europa zählen.
Von daher finde ich die Argumentation, dass aufgrund von zwei Ersatzspielern der FCB ach so schwächer war, nicht zutreffend. Mit dieser Elf hätte der FCB wahrscheinlich jeden Bundesligisten besiegt.
Wollte auch schon sage: Was wäre hier los, wenn ein Wechsel wie Lewandowski, Müller, Götze etc. zur Eintracht bekannt werden würde?
Bayern hat im Prinzip das Geld für 2 A-Mannschaften.
die haben nicht nur das Geld, nach objektiver Einschätzung haben sie die zwei A-Mannschaften ohnehin schon. Fast jeder von denen würde bei fast jedem anderen Verein Stammspieler sein. Allein die Tatsache, dass (bisher jedenfalls) auch die Superbayern nur mit 11 Mann auflaufen dürfen, verhindert, dass alle gleichzeitig spielen. Und allein das genügt einigen hier als Argument dafür, dass wir gegen eine C/D-Elf verloren haben.
Das ist jetzt keine Absolution hins. des Einsatzes und Kampfeswillens, soll aber einfach aufzeigen, dass auch die vermeintliche B-Elf der Bayern ein Vielfaches unseres kompletten Kaders kostet und das in etwa auch das Leistungsvermögen widerspiegelt
Ich sage dazu nur zwei Dinge: 1. Rafinha spielte heute als IV. 2. Bei Bayern saßen nur drei Feldspieler auf der Bank.
Also wenn man heute keine Chance hatte gegen die Bayern zu gewinnen, dann gar nicht mehr.
1. Stimmt, aber: fast alle Vereine in Deutschland würden jemanden wie Rafinha selbst in der IV liebend gerne aufstellen. Ich würde ihn bei der Eintracht jedenfalls bringen.
2. Stimmt, aber jeder von denen (sogar Badstuber) würde uns verstärken
3. Stimmt wohl auch
Rafinha ist mMn normalerweise kein bl-tauglicher IV. Dass man das heute nicht gemerkt hat, lag daran, dass wir ihn nicht unter Druck gesetzt haben.
Ich muss gestehen das ich Rafinha noch nicht so oft hab IV spielen sehen um dies zu beurteilen... gegen uns hat es aber wohl gereicht oder? Bedeutet dies jetzt im Umkehrschluss das wir gar nicht bundesligatauglich sind?
In der derzeitigen Verfassung? Sind wir nicht.
dann ist aber mindestens die hälfte der bundesligamannschaften aktuell nicht bundesligatauglich. hast du dir zuletzt mal das gekicke der mannschaften angeschaut die hinter uns stehen? da sind einige dabei die jedes wochenende die gleiche grütze spielen wie wir. falls du gerade den hsv siehst solltest du wissen was ich meine.
Die Probleme anderer Vereine sind mir Wurscht, das zu kommentieren überlasse ich deren Fans. Das einzig positive dabei ist höchstens das diese Vereine hinter uns bleiben.
wenn die bundesligatauglichkeit abgesprochen wird, dann kommt man aber um einen solchen vergleich nicht herum.
Ich sehe uns in derzeitiger Form Bundesligauntauglich. Gott sei dank wurden genug Punkte eingefahren das wir mit dem Abstieg, sehr wahrscheinlich, nichts zutun haben werden. Hätten wir im Moment nur 30 Punkte würde ich mir Sorgen machen ob das noch gut gehen würde.
Der von dir als Beispiel erwähnte HSV ist mMn mal fällig mit dem Abstieg, sogar überfällig, denn die spielen seit Jahren Gruselfußball. Unterm Strich sind natürlich letzten Endes die Vereine Bundesligauntauglich die absteigen.
Aber nochmal, das Elend anderer Vereine tut nichts zur Sache. Wenn andere Vereine ebenso verlieren haben wir trotzdem schlecht gespielt. Schlecht bleibt eben schlecht.
ich käme nicht auf die idee die letzten spiele schönreden zu wollen.
ich finde aber eher, dass das niveau der bundesliga abgesunken ist, oben hängen die bayern, dann spielen leverkusen, wolfsburg, gladbach ziemlich konstant. und das war es dann auch schon. so ziemlich alle anderen spielen mal so, mal so und der weg nach unten ist schnell überbrückt (hannover) wie auch der nach oben (bremen, dortmund).
und deswegen ist bundesligauntauglich bei einem 8.tabellenplatz einfach falsch.
Chaos-Adler schrieb:peter schrieb:Chaos-Adler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Tobitor schrieb:Haliaeetus schrieb:Tobitor schrieb:Haliaeetus schrieb:Adler_Steigflug schrieb:friseurin schrieb:Tobitor schrieb:deddy32 schrieb:Tobitor schrieb:SGE_Werner schrieb:ChrizSGE schrieb:
Was sind den das für Sportler? Da gehts zu einer der besten Mannschaft der Welt da muss man doch Bock drauf haben sich mit denen zu messen selbst wenn eigentlich vorher klar ist das es ne Niederlage wird, aber dann so eine ehrgeiz und bisslose Vorstellung. Schwach und ärgerlich!
Letztes Jahr wurde diese Einstellung sogar vom Trainer vorgegeben und der wurde von nicht wenigen sogar dafür gelobt, das Spiel abzuschenken.
Was erwartest Du dann noch für ne Einstellung bei den Spielern, die das dann irgendwann verinnerlichen?
"Von nicht wenigen gelobt" ist übertrieben. Die meisten waren nach dem Spiel gegen die Bayern ziemlich sauer und haben Veh auch völlig zurecht dafür kritisiert. Ein Spiel abzuschenken, das geht einfach nicht.
Ich war bin schon schon sehr enttäuscht ob der heutigen Einstellung. Für mich war das heute eine Bayern-B-Elf, da hätte man schon erwarten können, dass die Mannschaft wenigstens versucht einen Punkt mitzunehmen.
Naja B-Elf ,diese Mannschaft hätte ich gerne , aber das mit der Einstellung stimmt schon , war mir irgendwie zu wenig , ist halt auch schon nicht seit Heute so, zieht sich etwas wie ein Roter Faden , aber die Hoffnung stirbt zum Schluß , und auf eine neues gegen die Fohlen .
Naja, Rafinha als IV, Weiser RV, Reina TW. Die A-Mannschaft war das heute mit Sicherheit nicht.
Reina mag kein Übertorwart sein, ist aber auch keine Kappe.
Und du hast jetzt gerade mal zwei Feldspieler benannt, die sonst nicht im Stamm sind, während die anderen acht Feldspieler sehr wohl Stammspieler sind und auf ihren Positionen großteils zu den besten in Europa zählen.
Von daher finde ich die Argumentation, dass aufgrund von zwei Ersatzspielern der FCB ach so schwächer war, nicht zutreffend. Mit dieser Elf hätte der FCB wahrscheinlich jeden Bundesligisten besiegt.
Wollte auch schon sage: Was wäre hier los, wenn ein Wechsel wie Lewandowski, Müller, Götze etc. zur Eintracht bekannt werden würde?
Bayern hat im Prinzip das Geld für 2 A-Mannschaften.
die haben nicht nur das Geld, nach objektiver Einschätzung haben sie die zwei A-Mannschaften ohnehin schon. Fast jeder von denen würde bei fast jedem anderen Verein Stammspieler sein. Allein die Tatsache, dass (bisher jedenfalls) auch die Superbayern nur mit 11 Mann auflaufen dürfen, verhindert, dass alle gleichzeitig spielen. Und allein das genügt einigen hier als Argument dafür, dass wir gegen eine C/D-Elf verloren haben.
Das ist jetzt keine Absolution hins. des Einsatzes und Kampfeswillens, soll aber einfach aufzeigen, dass auch die vermeintliche B-Elf der Bayern ein Vielfaches unseres kompletten Kaders kostet und das in etwa auch das Leistungsvermögen widerspiegelt
Ich sage dazu nur zwei Dinge: 1. Rafinha spielte heute als IV. 2. Bei Bayern saßen nur drei Feldspieler auf der Bank.
Also wenn man heute keine Chance hatte gegen die Bayern zu gewinnen, dann gar nicht mehr.
1. Stimmt, aber: fast alle Vereine in Deutschland würden jemanden wie Rafinha selbst in der IV liebend gerne aufstellen. Ich würde ihn bei der Eintracht jedenfalls bringen.
2. Stimmt, aber jeder von denen (sogar Badstuber) würde uns verstärken
3. Stimmt wohl auch
Rafinha ist mMn normalerweise kein bl-tauglicher IV. Dass man das heute nicht gemerkt hat, lag daran, dass wir ihn nicht unter Druck gesetzt haben.
Ich muss gestehen das ich Rafinha noch nicht so oft hab IV spielen sehen um dies zu beurteilen... gegen uns hat es aber wohl gereicht oder? Bedeutet dies jetzt im Umkehrschluss das wir gar nicht bundesligatauglich sind?
In der derzeitigen Verfassung? Sind wir nicht.
dann ist aber mindestens die hälfte der bundesligamannschaften aktuell nicht bundesligatauglich. hast du dir zuletzt mal das gekicke der mannschaften angeschaut die hinter uns stehen? da sind einige dabei die jedes wochenende die gleiche grütze spielen wie wir. falls du gerade den hsv siehst solltest du wissen was ich meine.
Die Probleme anderer Vereine sind mir Wurscht, das zu kommentieren überlasse ich deren Fans. Das einzig positive dabei ist höchstens das diese Vereine hinter uns bleiben.
wenn die bundesligatauglichkeit abgesprochen wird, dann kommt man aber um einen solchen vergleich nicht herum.
Tobitor schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Tobitor schrieb:peter schrieb:Chaos-Adler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Tobitor schrieb:Haliaeetus schrieb:Tobitor schrieb:Haliaeetus schrieb:Adler_Steigflug schrieb:friseurin schrieb:Tobitor schrieb:deddy32 schrieb:Tobitor schrieb:SGE_Werner schrieb:ChrizSGE schrieb:
Was sind den das für Sportler? Da gehts zu einer der besten Mannschaft der Welt da muss man doch Bock drauf haben sich mit denen zu messen selbst wenn eigentlich vorher klar ist das es ne Niederlage wird, aber dann so eine ehrgeiz und bisslose Vorstellung. Schwach und ärgerlich!
Letztes Jahr wurde diese Einstellung sogar vom Trainer vorgegeben und der wurde von nicht wenigen sogar dafür gelobt, das Spiel abzuschenken.
Was erwartest Du dann noch für ne Einstellung bei den Spielern, die das dann irgendwann verinnerlichen?
"Von nicht wenigen gelobt" ist übertrieben. Die meisten waren nach dem Spiel gegen die Bayern ziemlich sauer und haben Veh auch völlig zurecht dafür kritisiert. Ein Spiel abzuschenken, das geht einfach nicht.
Ich war bin schon schon sehr enttäuscht ob der heutigen Einstellung. Für mich war das heute eine Bayern-B-Elf, da hätte man schon erwarten können, dass die Mannschaft wenigstens versucht einen Punkt mitzunehmen.
Naja B-Elf ,diese Mannschaft hätte ich gerne , aber das mit der Einstellung stimmt schon , war mir irgendwie zu wenig , ist halt auch schon nicht seit Heute so, zieht sich etwas wie ein Roter Faden , aber die Hoffnung stirbt zum Schluß , und auf eine neues gegen die Fohlen .
Naja, Rafinha als IV, Weiser RV, Reina TW. Die A-Mannschaft war das heute mit Sicherheit nicht.
Reina mag kein Übertorwart sein, ist aber auch keine Kappe.
Und du hast jetzt gerade mal zwei Feldspieler benannt, die sonst nicht im Stamm sind, während die anderen acht Feldspieler sehr wohl Stammspieler sind und auf ihren Positionen großteils zu den besten in Europa zählen.
Von daher finde ich die Argumentation, dass aufgrund von zwei Ersatzspielern der FCB ach so schwächer war, nicht zutreffend. Mit dieser Elf hätte der FCB wahrscheinlich jeden Bundesligisten besiegt.
Wollte auch schon sage: Was wäre hier los, wenn ein Wechsel wie Lewandowski, Müller, Götze etc. zur Eintracht bekannt werden würde?
Bayern hat im Prinzip das Geld für 2 A-Mannschaften.
die haben nicht nur das Geld, nach objektiver Einschätzung haben sie die zwei A-Mannschaften ohnehin schon. Fast jeder von denen würde bei fast jedem anderen Verein Stammspieler sein. Allein die Tatsache, dass (bisher jedenfalls) auch die Superbayern nur mit 11 Mann auflaufen dürfen, verhindert, dass alle gleichzeitig spielen. Und allein das genügt einigen hier als Argument dafür, dass wir gegen eine C/D-Elf verloren haben.
Das ist jetzt keine Absolution hins. des Einsatzes und Kampfeswillens, soll aber einfach aufzeigen, dass auch die vermeintliche B-Elf der Bayern ein Vielfaches unseres kompletten Kaders kostet und das in etwa auch das Leistungsvermögen widerspiegelt
Ich sage dazu nur zwei Dinge: 1. Rafinha spielte heute als IV. 2. Bei Bayern saßen nur drei Feldspieler auf der Bank.
Also wenn man heute keine Chance hatte gegen die Bayern zu gewinnen, dann gar nicht mehr.
1. Stimmt, aber: fast alle Vereine in Deutschland würden jemanden wie Rafinha selbst in der IV liebend gerne aufstellen. Ich würde ihn bei der Eintracht jedenfalls bringen.
2. Stimmt, aber jeder von denen (sogar Badstuber) würde uns verstärken
3. Stimmt wohl auch
Rafinha ist mMn normalerweise kein bl-tauglicher IV. Dass man das heute nicht gemerkt hat, lag daran, dass wir ihn nicht unter Druck gesetzt haben.
Ich muss gestehen das ich Rafinha noch nicht so oft hab IV spielen sehen um dies zu beurteilen... gegen uns hat es aber wohl gereicht oder? Bedeutet dies jetzt im Umkehrschluss das wir gar nicht bundesligatauglich sind?
In der derzeitigen Verfassung? Sind wir nicht.
dann ist aber mindestens die hälfte der bundesligamannschaften aktuell nicht bundesligatauglich. hast du dir zuletzt mal das gekicke der mannschaften angeschaut die hinter uns stehen? da sind einige dabei die jedes wochenende die gleiche grütze spielen wie wir. falls du gerade den hsv siehst solltest du wissen was ich meine.
Die gewinnen aber in letzter Zeit recht oft gegen uns...
Von den letzten 4 Mannschaften hat jetzt die letzte zeit genau 1 gegen uns gewonnen. Oder hab ich was verpasst?
Peter hat von den Mannschaften geschrieben, die hinter uns stehen. Gegen uns gewonnen haben davon Mainz, Köln, Stuttgart und Freiburg. Sind 4 Mannschaften.
das ist richtig. dafür haben wir gegen die gepunktet, die vor uns stehen, bis auf bayern. das haben nicht so viel andere mannschaften geschafft. letztendlich sagt nur der tabellenplatz etwas über die komplette saison aus.
go, knäbel, go!
Den größten Fehler, den wir jetzt machen könnten, wäre, die Schuld beim Trainer zu suchen.
(Karl-Heinz Körbel (als Trainer von Eintracht Frankfurt))