>

peter

41603

#
nachdem sie zuletzt mit schnellschüssen angeeckt ist nimmt unsere erika sich halt mittlerweile etwas mehr zeit mit ihren beiträgen.  
#
Stoppdenbus schrieb:
peter schrieb:
immer wenn ich den bender komplett vergessen habe zaubert ihn hier wieder jemand aus dem hut.


Wie? Unseren allerobersten Anführer und Richtungsgeber, der seit Wochen darauf wartet, dass einer ihn zum Verlängern überreden will? Den vergisst du einfach so??



mein fokus liegt aktuell nicht so sehr auf der vereinsmeierei. mich interessieren im moment trainer und mannschaftsleistung deutlich mehr.
#
tobago schrieb:
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:
@tobago

Was wir benötigen ist eine Struktur im Verein die dafür geschaffen wird Spieler wie Caio, Kadlec, Fenin, Bellaid oder auch Inui, die aus der Fremde kommen und hier eigentlich verloren sind, zu betreuuen. Da braucht es ganz banale Dinge wie Unterstützung bei Behördengängen, aber auch soziale Integrationsunterstützung in allen Lagen. Wichtig ist die Sprache, wer nicht von sich aus die Sprache lernt hat es natürlich schwerer, also muss die Schulbank gedrückt werden und das unter Anleitung und Kontrolle und mit Spaß. Da gibt´s hunderte Sachen die man für die Gruppe der zu integrierende Spieler tun kann.

bist du sicher, dass das alles nicht passiert? ich kann mir nicht vorstellen, dass die jungs ihre behördengänge oder die wohnungssuche alleine und selbstständig abwickeln und soziale integration ist immer in erster linie willenssache, so wie es auch das das erlernen einer sprache ist. ich bin mir sicher, dass die eintracht sprachlehrer organisiert, letztendlich kannst du aber niemanden zwingen das angebot an zu nehmen. womit willst du denn drohen? am ende kannst du nur vermitteln, dass das erlernen von sprache die einsatzwahrscheinlichkeit erhöht.

wir reden hier von spielrn die weit überdurchschnittlich verdienen und in einem alter sind, in dem man sich nur bnoch ungern vorschreiben lässt was man zu tun hat. wie im wahren leben gibt es da sicherlich die ehrgeizigen, die angepassten, diejenigen die rebellieren und diejenigen denen alles ziemlich egal ist.

menscehn anfang 20 lassen sich nicht so ganz leicht hinbiegen, schon gar nicht wenn sie zu einer elite gehören. und das sind bundesligamannschaften nunmal.


Zu Caio hatte Zolo damals was geschrieben:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11148696,12024525/goto/

Ich kann mir nicht vorstellen, daß dies bei anderen Spielern wesentlich anders gehandhabt wird.


Darauf gibt es, glaube ich, sogar eine Antwort von mir. Die Fürsorge eines Mitspielers mag nett sein, das ersetzt keine professionelle Unterstützung durch den Verein.

@Peter
ja ich bin mir sicher, dass es bei uns nicht so gehandhabt wurde, dafür gibt es genügend Aussagen von Funkel und Bruchhagen sowie Veh aus der Vergangenheit die darauf schließen lassen.

Wie genau es heute ist kann ich nur vermuten. Inui hatte ein tolles erstes Jahr, fiel dann in ein Riesenloch und kam da erst wieder raus als er mit Hasebe einen "großen Bruder" an die Seite bekam. Deutsch kann er so gut wie zwei, drei andere, nämlich eher rudimentär. Hier sind mit Sicherheit gute Hebel die anzusetzen wären, das hängt natürlich stark davon ab ob man in so etwas investiert. Und mit dem Investieren hat es die Eintracht ja eher in gebremster Manier

Gruß
tobago


wie dir meine ehemaligen lehrer gerne bestätigen werden kannst du niemanden zwingen eine sprache zu lernen. spätestens seit mir wissen die das.    und die hatten durchaus restriktive mittel an der hand um mich unter druck zu setzen.

davon abgesehen, es gibt menschen denen das ganz leicht fällt und andere die damit riesengroße probleme haben und nicht jeder mensch hat das ego eines loddar m. und macht sich mit sprachexperimenten in der öffentlichkeit zum trottel.

ich vermute, dass kadlec noch keine einzige deutsche behörde ohne begleitung aufgesucht hat, wenn er das nicht ausdrücklich wollte. ich wette, dass ihm sprachlehrer angeboten wurden, wahrscheinlich vom verein bezahlt.

der übergang zwischen unterstützung und bevormundung ist fließend und wie soll jemand, der nicht in der lage ist ausserhalb des platzes selbstständig dinge zu verrichten, auf dem platz plötzlich selbstbewußt auftreten? in meiner erinnerung waren die schüler, die am längsten von ihrer mutti in die schule gebracht wurden, nie diejenigen, die in einer gruppe durchsetzungsfähig waren, über die wurde sich nämlich mehr oder weniger offen lustig gemacht.
#
und die lügenpresse versucht, in guter alter lügenpressen-tradition, mal wieder den ganzen vorgang zu verschleiern.

http://www.fr-online.de/frankfurt/erika-steinbach-die-hohlzwitscherin,1472798,30446122.html

es wird zeit die vorratsdatenspeicherung aus zu weiten und die gesammelten daten öffentlich zu machen, dann kann so etwas nicht passieren. ansonsten sehe ich schwarz für unsere gute, alte demokratie. erika, der kampf geht weiter!
#
immer wenn ich den bender komplett vergessen habe zaubert ihn hier wieder jemand aus dem hut. naja, wenn´s spaß macht. hier wird ja zwischenzeitlich auch schon nach bams-links gefragt.

kilchenstein ist eigentlich nur dann lustig, wenn er es selbst nicht merkt und es eigentlich gar nicht sein möchte. falls er nicht schon mitschreibt würde er auch ganz prima hier ins forum passen.
#
@tobago

Was wir benötigen ist eine Struktur im Verein die dafür geschaffen wird Spieler wie Caio, Kadlec, Fenin, Bellaid oder auch Inui, die aus der Fremde kommen und hier eigentlich verloren sind, zu betreuuen. Da braucht es ganz banale Dinge wie Unterstützung bei Behördengängen, aber auch soziale Integrationsunterstützung in allen Lagen. Wichtig ist die Sprache, wer nicht von sich aus die Sprache lernt hat es natürlich schwerer, also muss die Schulbank gedrückt werden und das unter Anleitung und Kontrolle und mit Spaß. Da gibt´s hunderte Sachen die man für die Gruppe der zu integrierende Spieler tun kann.

bist du sicher, dass das alles nicht passiert? ich kann mir nicht vorstellen, dass die jungs ihre behördengänge oder die wohnungssuche alleine und selbstständig abwickeln und soziale integration ist immer in erster linie willenssache, so wie es auch das das erlernen einer sprache ist. ich bin mir sicher, dass die eintracht sprachlehrer organisiert, letztendlich kannst du aber niemanden zwingen das angebot an zu nehmen. womit willst du denn drohen? am ende kannst du nur vermitteln, dass das erlernen von sprache die einsatzwahrscheinlichkeit erhöht.

wir reden hier von spielrn die weit überdurchschnittlich verdienen und in einem alter sind, in dem man sich nur bnoch ungern vorschreiben lässt was man zu tun hat. wie im wahren leben gibt es da sicherlich die ehrgeizigen, die angepassten, diejenigen die rebellieren und diejenigen denen alles ziemlich egal ist.

menscehn anfang 20 lassen sich nicht so ganz leicht hinbiegen, schon gar nicht wenn sie zu einer elite gehören. und das sind bundesligamannschaften nunmal.
#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Komisch, man kann die Bayern schlagen.


Komisch, man kann gegen Porto verlieren?    


Nö, schlimmstenfalls zweimal Unentschieden.

Es ist gerade ein Jahr her, da hatten uns 2 Minuten gefehlt. Und jetzt schenken wir gegen Bayern ab und wollen das gar nicht mal aber hier im Forum wird das als selbstverständlich gefeiert. Ihr seid der Gehirnwäsche wahrlich erlegen.

Glückwunsch.  


ei bub, wer hat denn gefeiert? ich denke mal die meisten waren, so wie auch ich, von der leistung angepisst.  


Lies noch mal nach peter,

das war doch völlig normal, niedriger als ich dachte, das ist ja fast deren A-Mannschaft, kann man verlieren, kein problem und dann schau noch mal in den unsäglichen Europa ist noch möglich Thread.

Eine Ansammlung von Usern, die ein Spiel null lesen können. Wahrscheinlich die gleiche Spezie, die unter Skibbe auch alles supi fand.

Aber ist mir wurscht, ich bin schon wieder raus.


da solltest du trennen zwischen der tatsache, dass man in münchen durchaus verlieren kann und dem was die mannschaft abgeliefert hat. das 0:4 in der vorrunde hat mich weit weniger geärgert, gewonnen haben wir trotzdem nicht.
#
concordia-eagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Komisch, man kann die Bayern schlagen.


Komisch, man kann gegen Porto verlieren?    


Nö, schlimmstenfalls zweimal Unentschieden.

Es ist gerade ein Jahr her, da hatten uns 2 Minuten gefehlt. Und jetzt schenken wir gegen Bayern ab und wollen das gar nicht mal aber hier im Forum wird das als selbstverständlich gefeiert. Ihr seid der Gehirnwäsche wahrlich erlegen.

Glückwunsch.  


ei bub, wer hat denn gefeiert? ich denke mal die meisten waren, so wie auch ich, von der leistung angepisst.
#
concordia-eagle schrieb:
Komisch, man kann die Bayern schlagen.


ja, wenn man seine a-mannschaft auf dem platz hat.  
#
concordia-eagle schrieb:
peter,

ich habe doch die Daten gepostet, Rund 2000 Buli Minuten = ca. 23 Spiele = 10 Tore 6 Assists.

Das ist doch für einen jungen Kerl eine Wahnsinnsbilanz. Ich kann nicht mal ansatzweise verstehen, wie man da ernsthaft Kritik an Kadlec üben kann. Nicht auszudenken, wenn er weder verheizt noch ignoriert wird.


ich glaube du missverstehst mich. ich sage nichts gegen kadlec, ich äußere mich lediglich positive  über die  leistung im sturm in der vorrunde und versuche zu widerlegen, dass kadlec aus anderen gründen als sportlichen auf der bank gesessen hat. darüber ob und wann man ihn hätte bringen können diskutiere ich ja gerne mit. und mit dem hin und her zwischen kittel, piazon und inui erledigt sich für mich auch der vorwurf schaaf beharre auf einmal gefällten entscheidungen.

ich habe aber keinen bock darauf, dass das thema von sprachprobleme und misslungener integration durch den verein irgendwann bei schaafs tochter landet.  das war schon bei unserem brasilianischen wonneproppen und dem fußballgott mehr als ärgerlich.
#
Kackstudent schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Kackstudent schrieb:
Geil!!!!!!!!!!!!!!!!!!   Jetzt geht es den EU-Subventionierten an die Eier....  


falsches forum  


Andere (deutsche) Vereine. Es geht schliesslich um DAS Aushängeschlid der Buli (neben Nationalmannschaft) und zwar ohne Scheich, Oligarch oder US-Hedgefond!


da ist uns ja mal wieder ein hübsches exemplar zugelaufen.  
#
ei was macht denn mein freund dante da?  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
DougH schrieb:
propain schrieb:
Die Leistung eines Spieler ist nur dann gut wenn sie beständig ist, davon kann beim Kadlec keine Rede sein.
Sie waren sehr gut zu Anfang...und wenn er  keine Chance emhr erhält...selbst Schuld Eintracht

...und Geisenpeter ... jetzt mit Fenin einfach nur    



Keine Ahnung hast du viel, aber das ist bekannt.

Der hatte seine Chance, der hat in seiner ersten Saison vom 3. bis zum 15. Spieltag von Beginn an gespielt, wurde aber meist ausgewechselt weil er meistens schlecht war. Danach hatte er noch 8 Eiinsätze in der Saison wo auch nix rüber kam.

Aber ist klar, er hatte keine Chance bekommen.


das caio-prinzip. der hatte zwar 95 einsätze, durfte aber nie mitspielen. wie gesagt, die diskussion hatten wir original schon einmal ganz genau so.


Es soll Spieler geben, die machen eine Entwicklung durch - namentlich, wenn es junge Spieler sind. Kadlec hat gezeigt, dass er was kann und fiel dann in ein - nicht untypisches - Junge-Spieler-Loch. Beständigkeit zu erwarten bei einem jungen Ausländer ist - zumindest in seiner ersten Saison - etwas weit hergeholt. Wenn schon die erfahrenen Bundesliga-Recken keine Beständigkeit aufweisen können...


da würde ich dir in keinster weise widersprechen wollen. aber es ist ganz einfach falsch zu behaupten, dass kadlec keine chance bekommen und nie gespielt hat.
das ist einfach eine legende, die durch permanente wiederholung nicht richtiger wird.

man mag vielleicht argumentieren, dass mit kadlec jetzt ein back-up fehlt. angesichts der erzielten tore war aber zur winterpause wirklich nicht viel mehr drin. und so spannungsfrei gespielt, dass man einfach mal jemanden ohne weiteres ausprobieren kann waren die spiele fast alle auch nicht.


Das mit "keine Chance bekommen" ist genauso übertrieben wie propains "meistens schlecht" und "kam nix rüber". Selbst in seinen Zeiten als Last-Minute-Joker hat er Tore erzielt. Auch in dieser Saison.
Die Ausleihe konnte ich vollkommen nachvollziehen, jedenfalls die Gründe dafür und die geäußerte Zielsetzung. Aber wenn du mich nach meiner Meinung fragst: mir wäre Kadlec derzeit wesentlich lieber als Valdez... ob als FG-Ersatz oder auf der Bank.


ich fände es auch besser wenn er jetzt zur verfügung stehen würde. mir gehen lediglich das gejammere und die ewig gleichen anwürfe auf die nerven. wenn kadlec mit durchschnittlichen leistungen spielen würde und dafür wäre kittel draußen, dann würde genauso gemeckert. oder wenn er an stelle von aigner gespielt hätte. und wenn sefe mal zwei spiele nicht dabei ist wird wahrscheinlich wegen dem ein fass aufgemacht, von denjenigen die ihm jetzt eine pause wünschen.

ob valdez uns weiterbringt kann ich überhaupt nicht einschätzen, ich hoffe es einfach mal.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
propain schrieb:
DougH schrieb:
propain schrieb:
Die Leistung eines Spieler ist nur dann gut wenn sie beständig ist, davon kann beim Kadlec keine Rede sein.
Sie waren sehr gut zu Anfang...und wenn er  keine Chance emhr erhält...selbst Schuld Eintracht

...und Geisenpeter ... jetzt mit Fenin einfach nur    



Keine Ahnung hast du viel, aber das ist bekannt.

Der hatte seine Chance, der hat in seiner ersten Saison vom 3. bis zum 15. Spieltag von Beginn an gespielt, wurde aber meist ausgewechselt weil er meistens schlecht war. Danach hatte er noch 8 Eiinsätze in der Saison wo auch nix rüber kam.

Aber ist klar, er hatte keine Chance bekommen.


das caio-prinzip. der hatte zwar 95 einsätze, durfte aber nie mitspielen. wie gesagt, die diskussion hatten wir original schon einmal ganz genau so.


Es soll Spieler geben, die machen eine Entwicklung durch - namentlich, wenn es junge Spieler sind. Kadlec hat gezeigt, dass er was kann und fiel dann in ein - nicht untypisches - Junge-Spieler-Loch. Beständigkeit zu erwarten bei einem jungen Ausländer ist - zumindest in seiner ersten Saison - etwas weit hergeholt. Wenn schon die erfahrenen Bundesliga-Recken keine Beständigkeit aufweisen können...


da würde ich dir in keinster weise widersprechen wollen. aber es ist ganz einfach falsch zu behaupten, dass kadlec keine chance bekommen und nie gespielt hat.
das ist einfach eine legende, die durch permanente wiederholung nicht richtiger wird.

man mag vielleicht argumentieren, dass mit kadlec jetzt ein back-up fehlt. angesichts der erzielten tore war aber zur winterpause wirklich nicht viel mehr drin. und so spannungsfrei gespielt, dass man einfach mal jemanden ohne weiteres ausprobieren kann waren die spiele fast alle auch nicht.
#
propain schrieb:
DougH schrieb:
propain schrieb:
Die Leistung eines Spieler ist nur dann gut wenn sie beständig ist, davon kann beim Kadlec keine Rede sein.
Sie waren sehr gut zu Anfang...und wenn er  keine Chance emhr erhält...selbst Schuld Eintracht

...und Geisenpeter ... jetzt mit Fenin einfach nur    



Keine Ahnung hast du viel, aber das ist bekannt.

Der hatte seine Chance, der hat in seiner ersten Saison vom 3. bis zum 15. Spieltag von Beginn an gespielt, wurde aber meist ausgewechselt weil er meistens schlecht war. Danach hatte er noch 8 Eiinsätze in der Saison wo auch nix rüber kam.

Aber ist klar, er hatte keine Chance bekommen.


das caio-prinzip. der hatte zwar 95 einsätze, durfte aber nie mitspielen. wie gesagt, die diskussion hatten wir original schon einmal ganz genau so.
#
DougH schrieb:
propain schrieb:
Die Leistung eines Spieler ist nur dann gut wenn sie beständig ist, davon kann beim Kadlec keine Rede sein.
Sie waren sehr gut zu Anfang...und wenn er  keine Chance emhr erhält...selbst Schuld Eintracht

...und Geisenpeter ... jetzt mit Fenin einfach nur    



wird das jetzt zur regel, dass du persönlich wirst? mir recht.
#
bravo hsv, so kann man trainerentlassungen natürlich auch künstlich hochpushen.  
#
raideg schrieb:
Wer is dann Meenz,
wer is dann Cologne?
Die habbe zwar beide en mäschtische Dom.

Doch mir im Norde rufe dreifach donnernd Helau
mir sinn de wahre Karnevalsverein,
mir sinn de HSV!

Ufftääää, ufftäää, ufftäää!
#
skyeagle schrieb:
peter schrieb:
skyeagle schrieb:
Ich halte Labbadia nicht wirklich für die Art Feuerwehrmann, den der HSV jetzt bräuchte. Allein von seiner Art. Da wäre Tuchel oder Magath besser gewesen. Bei Magath hätte man wenigstens die Chance, dass die es am Ende nochmal so richtig verkacken, weil die 36 mal am Tag trainiert haben und nicht mehr Laufen konnten am Ende. Ob Labbadia da noch mal Zug rein bringen kann glaube ich kaum. Aber mir soll es recht sein.  


wie kommst du darauf, dass tuchel als feuerwehrmann taugt? die rolle hat er noch nie gehabt, er hat bei mainz eine intakte mannschaft übernommen und hat noch nie mit spielern zu tun gehabt die großverdiener sind und anscheinend keinen richtigen bock haben.

ich halte labbadia für die bessere lösung, wenn es darum geht eine mannschaft kurzfristig zu pushen. ich glaube und hoffe allerdings, dass es dafür beim hsv zu spät ist.


Einfach von seiner Art her, von seinem Auftreten glaube ich, dass er die Spieler motivieren kann, aufrütteln. Dass er sowas noch nie erlebt hat spricht natürlich gegen ihn.  Ist auch einfach nur ein Gefühl.


klar, da können wir beide nur spekulieren und ich halte tuchel halt für völlig überschätzt. just my 2 cent. hoffen wir mal dass die bremer am we ihren job erledigen.  
#
DougH schrieb:
peter schrieb:
und genau so wurden die einsätze von caio gerne hoch gelobt
...stimmt...gerade die ersten Einsätze von Kadlec waren ja soo kläglich    


zwischen kläglich und messianisch gibt es ein ziemlich breites spektrum. und fenin hatte in frankfurt auch einen super start.