
peter
41603
reggaetyp schrieb:Schobberobber72 schrieb:reggaetyp schrieb:
Djakpa von Anfang an?
Bitte nicht.
Wer käme denn noch in Frage?
Kinsombi.
Djakpa hat sein letztes Spiel vor ich weiß net wie viel Monaten gemacht und hatte ne schwere Verletzung. Kann mir vorstellen, den mal einzuwechseln aber von Anfang an halte ich für höchst bedenklich.
mit djakpa starten und wenn es nicht klappt kinsombi einwechseln wäre auch meine idee. kann aber beides klappen oder schief gehen.
HeinzGründel schrieb:reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:
Man darf sich aber schon die Frage stellen warum kaum jemand die veröffentlichten Unterlagen liest?
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ttip-und-freihandel/kaum-jemand-liest-die-ttip-dokumente-13542243.html
Statt dessen regt man sich über einen Popanz wie das " Chlorhuhn " auf.
Ich persönlich glaube übrigens das der Verbraucherschutz in den Vereinigten Staaten wesentlich bissiger ist als in der EU. Die haben zwar nicht so schöne Normen welche Form eine Gurke haben muss, dafür gehts den Unternehmen aber schön an den Geldbeutel wenn mal was schiefgeht.
Das Märchen, dass die EU für die normierten Gurken war, glaubst du noch immer? Wurde doch schon oft genug drüber geschrieben, dass das auf massiven Druck der Landwirte geschaffen wurde.
Übrigens gibt es die Norm schon lange nicht mehr. 15 EU-Mitglieder waren gegen das Kippen der Norm.
Dafür darf man in den USA gentechnisch veränderte Lebensmittel verkaufen, ohne das draufschreiben zu müssen. Guten Appetit.
Das man in der europäischen Union Hühner, Schweine, Rinder, Puten etc .mit Antibiotika vollstopfen kann stört dich weniger,? Guten Appetit
Die Folgen..., die Resistenz gegen Keime übelster Art sind doch bekannt.. sorry natürlich stört es dich.. Aber warum schreitet da niemand ein?
Ich bin ja durchaus mit euch im Boot wenn man glaubt aufpassen zu müssen, indes glaube ich nicht an die prinzipielle Bösartigkeit der Vereinigten Staaten und die Menschlichkeit und Herzensgüte der EU. Das unterscheidet uns möglicherweise..
Nicht staatliche Schiedsgerichte sind übrigens im innereuropäischen Handel die Norm. Das ist auch sehr gut verständlich bei Verfahrensdauern die in Deutschland auch mal 8 Jahre dauern können, in anderen Ländern noch deutlich länger
Besetzt sind sie im übrigen nicht mit Lobbyisten jeglicher Couleur sondern meist mit Juristen aus den jeweiligen Ländern..
.
Freihandel bietet neben Risiken eben auch Chancen.. Es führt zu Wohlstand.
Das ist eine Binse.. Das kann man nachverfolgen
Angefangen beim deutschen Zollverein und der Bekämpfung eines Mannes wie Friedrich List ( ruhig mal googeln) über die Montanunion, die EWG bis hin zu EU.
Was war das denn anfangs mehr als eine Freihandelszone ? Erklärs mir. Auch da gab es Normen und Widerstände der einzelnen Nationen gegen die jeweils anderen. Das ging vom Stecker in England und Italien , die Spannungsregelungen , die Din-Normen usw. Hat es geschadet etwas zu vereinheitlichen ? Ich meine nicht. Interessanterweise führt gerade das was die EU noch enger zusammenführen soll, nunmehr dazu , das die Völker wieder auseinanderdriften. Kann man gerade in der Süddeutschen lesen ( ist aber ein anderes Thema..)
Man kann natürlich auch weitermachen auf dem Weg.. " Rettet die Faustkeilindustrie " ich persönlich glaube das dies nicht weiterführen wird.
ich schreibe doch, dass es sinnvoll ist handelsabkommen zu schließen. man sollte das lediglich nicht hinter verschlossenen türen machen sondern öffentlich und transparent vermitteln worum es da geht. ich bin sicher dann wäre es um die akzeptanz auch ganz anders bestellt.
ich sehe mich jedenfalls nicht in die lage versetzt das alles in den wichtigsten punkten zu durchschauen und ich hätte gerne die pros und cons erklärt, am besten von denjenigen die da keinen konsens haben, um das einigermaßen verstehen zu können. ich wette, dass es einer mehrheit der menschen in deutschland so geht, dass sie gar nicht genau wissen was genau da verhandelt wird.
dass im moment der eindruck entsteht, dass da dinge verheimlicht werden sollen hat sich die politik selbst zu zu schreiben.
zum thema antibiotika in der tierzucht und pestizide in der landwirtschaft: es wurde schon sehr oft thematisiert und kritisiert. menschen die das tun werden dann aber ganz schnell in die grünen und öko-nazi ecke gestellt.
peter schrieb:francisco_copado schrieb:
Halbzeit in Liga 2:
Union führt in Fürth. Die Franken rutschen damit immer weiter runter.
Die anderen Partien noch torlos.
und unentschieden in fürth. dieses wochenende scheinen alle mannschaften am unteren ende zu punkten.
1.0 für darmstadt, geil!
und aue führt 1:0 gegen den fsv.
Andy schrieb:skyeagle schrieb:
zu 1) geb ich dir recht, zu 2) ist es halt schwierig. Was bedeutet Attraktivität, wie wird sie gemessen. Sowas kann auch recht subjektiv sein. Aber grundsätzlich ist es bezogen auf die 2. Liga ne Menge Geld.
Nehmen wir mal an, Darmstadt steigt auf, Lautern nicht. Dann würde es mich nicht wundern, wenn Lautern, auch in der 2. Liga, mehr Sponsorengelder erhalten würde als Darmstadt in der dann 1. Liga. Lautern hat einfach noch mehr "Marktkraft" als Darmstadt. Woran man das auch immer festmachen möchte. Bei Ingolstadt sehe ich die im Vergleich mit uns nicht. Zumindest was man unter "fairen" Wettbewerbsbedingungen erklären könnte, weshalb wir vom Hauptsponsor 2 Mio weniger pro Saison bekommen.
sponsoring und markenattraktivität hängen nicht unbedingt zusammen. ich glaube kaum dass sap von hopps engagement all zu sehr profitiert hat. und die hertha wurde von der stadt berlin schon immer massiv gestützt ohne dass dies an die große glocke gehängt wurde. und da ging es um beträge die, wie die stundung der stadionmiete, ganz sicher das engagement anderer sponsoren in der liga weit übertroffen hat. ich glaube auch nicht, dass berlin mehr touristen hatte weil die die hertha so geil finden.
dass regionale sponsoren die vereine unterstützen und mitreden wollen findest du in jeder dorfliga und je weiter es nach oben geht um so größer wird da die finanzielle diskrepanz zwischen vereinen, das war schon immer so.
sauer_gespritzt schrieb:peter schrieb:sauer_gespritzt schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
Sonny wieder mit einem genialen Spiel. Wenn er so weitermacht haben wir in Zukunft noch sehr sehr viel Freunde an ihm.
Seh ich genauso, m.E. gestern bester Mann der SGE. Man sieht schon deutlich, dass er sich in punkto Dynamik und Ballbehandlung positiv von den meisten anderen in unseren Reihen abhebt. Wir können nur hoffen, dass er gesund bleibt und dass wir aus Rode gelernt haben und nicht erst die Verlängerung seines 2016 auslaufenden Vertrags in Angriff nehmen, wenn er bereits von anderen Vereinen ins Visier genommen worden ist.
rode wurde relativ früh eine vertragsverlängerung angeboten, aber der wollte nicht. der hat von anfang an signalisiert, dass die eintracht nur ein zwischenschritt ist, da hat er mit ganz offenen karten gespielt.
"relativ früh" war das nicht, zumindest nicht als es nach draußen drang. Früh wäre es gewesen, ihn langfristig zu binden als die SGE noch in Liga 2 kickte. Da war schon absehbar, dass ihm die Zukunft gehört. Meines Wissens wurde das Angebot im Laufe der glorreichen Aufstiegshinrunde gemacht, als er (und andere) schon längst in aller Munde war.
wenn ich es richtig im gedächtnis habe, dann hatte rode schon beim abstieg, das war nach seiner ersten saison, andere angebote und hat abgewunken. da hatte er noch drei jahre aus seinem vierjahresvertrag vor sich, not am mann bestand also nicht. nach dem aufstieg wurde ihm die vertragsverlängerung angeboten, er wollte aber nicht. ich finde nicht, dass da viel falsch gemacht wurde und wenn die bayern ihn wollen bekommen sie ihn auch, wenn er das will.
vielleicht hätten wir noch ein paar euro bekommen können wenn er verlängert hätte, vielleicht hätten die bayern aber auch noch ein jahr gewartet, denn einen neuen vierjahresvertrag hätte er wahrscheinlich nicht bekommen. es ist aber müßig darüber zu spekulieren, rode wusste was er will und hätte wahrscheinlich vorher auch nicht verlängert, warum auch? so konnte er nach vertragsende noch ein gutes handgeld schnappen und sich frei entscheiden.
fromgg schrieb:
Diesmal nicht. Einer von denen ( Stuggi oder HSV geht runter).
Lautern und mit Glück Darmstadt hoch = 2X Full House + Schlagbare Gegner + Rasenball noch eine Saison zweitklassig + Fersehgelder von Stuggi und HSV ( glaub ich ).
Das kann sehr vorteilhaft für uns werden , die Sache. Ist allerdings zynisch und egoistisch betrachtet , aber so ist das in diesem Geschäft nun mal.
das ist vielleicht auch ein bisschen egoistisch aber rein sportlich hat es der hsv längst einmal verdient. und als es uns nach einer rückrunde zerlegt hat, die der hannovers nicht ganz unähnlich ist, zumindest was die punkteausgeute betrifft, haben wir auch akzeptiert, dass es rein sportliche gründe hatte. da müssen die vereine die es jetzt erwischt auch durch, da habe ich kein mitleid.
bisher war das finanzielle engagement bei ingolstadt auch noch nicht wirklich wettbewerbsverzerrend, auch wenn mir paderborn da deutlich sympathischer ist.
HeinzGründel schrieb:
Man darf sich aber schon die Frage stellen warum kaum jemand die veröffentlichten Unterlagen liest?
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/ttip-und-freihandel/kaum-jemand-liest-die-ttip-dokumente-13542243.html
Statt dessen regt man sich über einen Popanz wie das " Chlorhuhn " auf.
Ich persönlich glaube übrigens das der Verbraucherschutz in den Vereinigten Staaten wesentlich bissiger ist als in der EU. Die haben zwar nicht so schöne Normen welche Form eine Gurke haben muss, dafür gehts den Unternehmen aber schön an den Geldbeutel wenn mal was schiefgeht.
die chlorhuhndiskussion ist schwachsinn, damit wird das thema auf rtl-niveau herunter gezogen.
ob der verbraucherschutz in den usa besser ist kann ich nicht wirklich beurteilen. lediglich dass es sowohl für kläger als auch für anwälte ein extrem lukrativer playground ist, auf dem auswüchse entstanden ist sind wie beispielsweise dass wasser als fettfrei und verpackungsmaterial als nicht essbar deklariert werden muss.
in den usa ist es, noch deutlich stärker als hier, so, dass derjenige der sich mehr und die teureren gutachten und anwälte leisten kann einen meilenweiten vorsprung hat.
smoKe89 schrieb:propain schrieb:DougH schrieb:
Wird die EU zum neuen Bundesstaat der USA
USA sollen bei EU-Gesetzen mitreden
Das geplante Freihandelsabkommen TTIP soll auch eine Art Mitspracherecht bei Gesetzesvorhaben in der EU und in den USA beinhalten. Laut einem Zeitungsbericht sollen die EU, ihre Mitgliedstaaten und die deutschen Bundesländer nach dem Inkrafttreten des Abkommens wichtige Gesetze und neue Standards vorab mit den Amerikanern abstimmen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/freihandelsabkommen-ttip-usa-sollen-bei-eu-gesetzen-mitreden-duerfen-a-1015117.html
Die EU ist der grösste Arschkriecher der USA, da wundert einen sowas nicht wirklich. Schade das sie sich so abhängig von diesen Kriegstreibern macht.
Dass man im Rahmen eines Handelsabkommen und einem gemeinsamen Markt Gesetze miteinander abspricht ist eigentlich einleuchtend.
Pro TTIP!
du wirst es in hundert jahren nicht kapieren. es geht nicht darum, dass handelsabkommen teufelswerk sind, sondern darum wie sie ausgestaltet werden. die erste prämisse das beurteilen zu können wäre, dass offen gelegt wird wie die inhalte aussehen und wie sie sich auswirken können. und dann kann man mit den zweiflern inhalte diskutieren. das scheint aber nicht gewollt.
pro transparenter politischer entscheidungen.
the corporations are bigger than any nations.
seit ewigkeiten ist dieser thread:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/10916447/
bei mir der einzige, bei dem weder angezeigt wird dass es neue einträge gibt, noch bietet er mir die möglichkeit an den letzten gelesenen beitrag zu springen. das ist völlig rechner- und browserübergreifend. irgend eine idee woran das liegen könnte und wie man das ändern kann?
danke im voraus für infos.
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/15/10916447/
bei mir der einzige, bei dem weder angezeigt wird dass es neue einträge gibt, noch bietet er mir die möglichkeit an den letzten gelesenen beitrag zu springen. das ist völlig rechner- und browserübergreifend. irgend eine idee woran das liegen könnte und wie man das ändern kann?
danke im voraus für infos.
moin mädels und jungs, here´s to you
Hurra Torpedo - Total Eclipse Of The Heart
https://www.youtube.com/watch?v=ysUjYAi0WcQ
Hurra Torpedo - Total Eclipse Of The Heart
https://www.youtube.com/watch?v=ysUjYAi0WcQ
Tobogo schrieb:oederweg_adler schrieb:Diegito schrieb:
Andere Situation: 36er Block kurz vor Schluß, üble Prügelei... weiß da jemand mehr? Ich stand drei Reihen dahinter.... auf einmal ging es los...laut Aussagen eines Kerls in UF-Klamotten wurde wohl ein "Nazi" mit Fäusten zurechtgewiesen (wenn es wirklich stimmt hat es natürlich den richtigen getroffen), allerdings erschien mir der Verprügelte eher ein unscheinbarer Normalo zu sein... merkwürdige Szenerie, zumal Frauen drumherum standen und Unbeteiligte mit reingezogen wurden... hat die Stimmung ordentlich verhagelt das ganzeMemmingerAdler schrieb:
kumpel erzählte gerade, Gladbach fans wären im SGE Trikot im Block gewesen und hätten paar Leuten auf die Nuss gegeben...weiß da jemand mehr?
Das war bei uns im 36, ich stand drei Reihen davor. Der Junge hat ziemlich was abgekriegt ins Gesicht, sogar noch als er schon am Boden lag. Weiß nicht ob er betrunken war oder vom Schlag oder Schock benommen wirkte. Er und sein Kumpel schienen ziemlich nett und "harmlos" zu sein, also wie nazis wirkten die auf keinen Fall, waren halt Deutsche, eventuell waren's keine Hessen, keine Ahnung. Hab aber auch nicht mitbekommen was vorher passiert ist, ging auf jeden fall ziemlich rund und der Typ ist einige Reihen nach unten geflogen... Die prügelnden waren Ausländer in dunklen Klamotten, das könnten durchaus Gladbacher gewesen sein, genau erkennen konnte mans nicht. Die beiden meinten, dass diese Typen auf einmal von der Treppe kamen und sich vor sie gestellt haben und sofort grundlos auf den einen eingeschlagen haben ohne ersichtlichen Grund. Die Brille hat er dabei auch verloren, würde aber wiedergefunden...
Hallo erstmal euch allen,
der besagte Junge mit seinem Kumpel war leider ich.
Wir können es nicht fassen, es wurden auch noch weitere Personen
zusammen geschlagen, allerdings hat es uns am meisten erwischt.
Mein Kumpel liegt im Krankenhaus, Knie ist im Eimer sowie Prellungen und
ein blaues Auge. Ich bin ca. 15 Treppen herunter geflogen, hab eine Schädelprellung und eine leichte Gehirnerschütterung. (War im Krankenhaus zur Untersuchung)
Ja, wir können es einfach nicht begreifen. Die Gruppe waren definitiv!! Frankfurter, die aus dem Block 40 ca. in der 83. Minute rüber zu uns kamen.
Wir wissen nicht aus welchem Grund, geredet wurde nichts, mir wurde die Brille abgesetzt und drauf los geschlagen. Es wurde mehrmals auf uns eingereten, geholfen haben leider nur vereinzelnd Leute.
Wir sind sehr, sehr traurig, stehen jedes Spiel im 36er und es ist sowas noch nie passiert, wieso auch? Wir unterstützen unseren Verein, unsere Liebe! Bin Gewalt sowie anderen Sachen haben wir nichts am Hut. Uns ist nur zu Ohren gekommen, dass wir als "Nazi Schweine" bezeichnet wurden.
Es waren 20-25 Leute, Leute aus Gruppierungen der Ultraszene, die genaue Gruppierung werde ich hier nicht reinschreiben, die meisten werden wissen, wer gemeint ist. (Zeugen vor Ort)
Genau so wie es hier steht, ist es passiert, wir sind "normale", harmlose und nette Leute, die auch mindestens bei jedem 2. Auswärtsspiel unsere Eintracht supporten, unsere Liebe!
Wir sind sehr, sehr traurig, dass so etwas passieren konnte. Ich hoffe, diejenigen die es waren, haben ein schlechtes Gewissen, wir haben nichts mit Nazis am Hut! Seitwann ist eigentlich der "Pöpelarm" der Gruß??
Wir zerbrechen uns die Köpfe drüber, wie ihr auf so einen Schwachsinn kommt!
Mit rechtsradikalen Leuten haben wir nichts zu tun!
Gestern m Stadion noch Anzeige gegen Unbekannt gemacht, es wird zwar eh nichts bringen, aber trotzdem...
Wir wollen für unsere SGE nur das Beste, ihr hättet einfach weiter unsere Mannschaft untertsützen sollen und nicht so eine Scheiße machen sollen, ihr habt definitiv unschulde Leute verletzt, mein Kumpel muss wahrscheinlich Dienstag am Knie operiert werden!
Denkt drüber nach,
Ein enttäuschter Fan
ach du schice. gute besserung dir und vor allem deinem kumpel. ich kenne dich aus deinen beiträgen, halte deine darstellung für absolut glaubwürdig und bin aus der distanz fassungslos. was in solchen köpfen vorgeht ist mir völlig unerklärlich.
sauer_gespritzt schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:
Sonny wieder mit einem genialen Spiel. Wenn er so weitermacht haben wir in Zukunft noch sehr sehr viel Freunde an ihm.
Seh ich genauso, m.E. gestern bester Mann der SGE. Man sieht schon deutlich, dass er sich in punkto Dynamik und Ballbehandlung positiv von den meisten anderen in unseren Reihen abhebt. Wir können nur hoffen, dass er gesund bleibt und dass wir aus Rode gelernt haben und nicht erst die Verlängerung seines 2016 auslaufenden Vertrags in Angriff nehmen, wenn er bereits von anderen Vereinen ins Visier genommen worden ist.
rode wurde relativ früh eine vertragsverlängerung angeboten, aber der wollte nicht. der hat von anfang an signalisiert, dass die eintracht nur ein zwischenschritt ist, da hat er mit ganz offenen karten gespielt.
iran069 schrieb:francisco_copado schrieb:
@gaga: Hannover, Hamburg und Stuttgart sind gleich drei Teams, die viel Potential haben und denen ein Jahr (oder mehr?) richtig weh tun würde. Damit könnten wir drei Konkurrenten auf Jahre hinter uns lassen.
dafür kommen doch bald redbull und ingolstadt
ingolstadt sehe ich auf dauer nicht als problem. und redbull muss erst mal aufsteigen. und ob ingolstadt oder kindhausen ist mir ehrlich gesagt auch egal. ganz im gegenteil sehe ich in letzteren eher einen konkurenten.
die üblichen medienspekulationen halt. wenn man genug namen ins spiel bringt landet man mit großer wahrscheinlichkeit einen treffer.