
peter
41603
francisco_copado schrieb:MrBoccia schrieb:
Verzeihung, habe untertrieben
Unser Abstieg 2011 hat inklusive aller Verluste an Spielerwerten, Kosten für den Neuaufbau und entgangenen Erträgen rund 50 Millionen Euro gekostet
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Hellmann-Letzter-Abstieg-kostete-50-Millionen-Euro;art785,1125263
Uh, die Kommentare unter dem Artikel sind aber auch geil
#fußballsachverstand #mimimimimi
wenn hellmann das mit den 50 mios sagt, dann muss das ja stimmen, auch wenn ich nicht die spur einer ahnung habe wie er auf die zahl kommt. ich würde mir das gerne mal vorrechnen lasen.
und die kommentare sind von ausgewählter qualität,
Bigbamboo schrieb:Miso schrieb:
... Bei uns waren es am Ende aber immer Nazis.
So wie z.B. damals in Ludwigshafen oder kürzlich beim Moschee-Brand in Berlin?
vielleicht kommt es darauf an wie man "nazi" definiert. und unterm strich verkürzt es den blick auf die situation wenn man einfach nur den stempel "nazi" aufdrückt und glaubt damit alles erklärt zu haben.
das ist genauso denkfaul wie diejenigen, die aus jedem 1.mail krawalltouristen einen linksextremen machen wollen. und aus den teinehmern an einer anti-afd veranstaltung einen "linken Lynchmob".
ich will damit die tatsächlichen nazis nicht verharmlosen, aber rassismus ist nicht zweingend ein rechtsaussen-phänomen. auch wenn rassismus rechtsaussen zum guten ton gehört und offen artikuliert wird.
miraculix250 schrieb:peter schrieb:friseurin schrieb:stefank schrieb:friseurin schrieb:giordani schrieb:eagle-1899 schrieb:
Man sollte sich mit Spekulationen über die Hintergründe zurückhalten und erst einmal abwarten, was die Ermittlungen ergeben. Hab ich gelernt.
Das war sicher nur Dönermorde *tätschel*
Auch wenn es nicht ganz unlogisch wäre, nach den Tätern im rechtsextremen Kreis zu fahnden, so könnte das sehr wohl ein unabhängiger Einzeltäter gewesen sein, etwa ein Anwohner, der mit Rechtsextremen nix zu tun hat, aber so ein Heim bei sich eben auch nicht haben will.
Das ist genau der Scheissendreck, den man kaum fassen kann: Deiner Ansicht nach ist also jemand, der ein Flüchtlingsheim abfackelt, weil er "keine Flüchtlnge bei sich haben will", nicht rechtsextrem? Ich befürchte, du erkennst einen Nazi erst, wenn er eine braune Uniform mit Hakenkreuzbinde trägt.
Hast heute einen schlechten Tag oder so? es gibt nunmal "aktive" Nazis, das sind für mich eben die, die in der Szene rumhängen und Leute, die halt Vorurteile haben, aber ruhig und locker bleiben, solange ihnen in der Umgebung die Ausländer nicht zu sehr auf die Pelle rücken.
Gibt nicht immer schwarz und weiß.
ich finde es, ich meine das ironiefrei, auch nicht sinvoll auf alles das etikett nazi aufzukleben. man muss als deutschtümelnder rassist kein nazi sein, ein problem bleibt man trotzdem. und dem gedankengut der ideologisierten anzis steht man trotzdem sehr nah.
Jo, und überhaupt... mal so nen Asylbewerberheim anzünden, das wird ja wohl noch drin sein? Ich mein, wenn man keine Asylanten in seiner Nähe haben will, was soll man da auch sonst machen? Deshalb ist man doch nicht gleich ein Nazi.
das ist doch quatsch. oder wird rassismus und menschengefährdendes verhalten auch nur einen deut besser wenn man nicht gleich aus jedem vollidioten einen nazi macht? um nazi zu sein bedarf es eines minimums an ideologie. rassismus ist keine ideologie sondern eine krankheit, die leider weltweit mehr oder weniger stark auftritt.
friseurin schrieb:stefank schrieb:friseurin schrieb:giordani schrieb:eagle-1899 schrieb:
Man sollte sich mit Spekulationen über die Hintergründe zurückhalten und erst einmal abwarten, was die Ermittlungen ergeben. Hab ich gelernt.
Das war sicher nur Dönermorde *tätschel*
Auch wenn es nicht ganz unlogisch wäre, nach den Tätern im rechtsextremen Kreis zu fahnden, so könnte das sehr wohl ein unabhängiger Einzeltäter gewesen sein, etwa ein Anwohner, der mit Rechtsextremen nix zu tun hat, aber so ein Heim bei sich eben auch nicht haben will.
Das ist genau der Scheissendreck, den man kaum fassen kann: Deiner Ansicht nach ist also jemand, der ein Flüchtlingsheim abfackelt, weil er "keine Flüchtlnge bei sich haben will", nicht rechtsextrem? Ich befürchte, du erkennst einen Nazi erst, wenn er eine braune Uniform mit Hakenkreuzbinde trägt.
Hast heute einen schlechten Tag oder so? es gibt nunmal "aktive" Nazis, das sind für mich eben die, die in der Szene rumhängen und Leute, die halt Vorurteile haben, aber ruhig und locker bleiben, solange ihnen in der Umgebung die Ausländer nicht zu sehr auf die Pelle rücken.
Gibt nicht immer schwarz und weiß.
ich finde es, ich meine das ironiefrei, auch nicht sinvoll auf alles das etikett nazi aufzukleben. man muss als deutschtümelnder rassist kein nazi sein, ein problem bleibt man trotzdem. und dem gedankengut der ideologisierten anzis steht man trotzdem sehr nah.
MrBoccia schrieb:peter schrieb:
weil rode und schwegler so selten gespielt haben ist am ende ein platz 13 mit 36 punkten herausgekommen. jetzt haben wir acht spieltage vor saisonende 35 punkte, also nicht weniger als in einer saison mit wenig rode und schwegler.
dann sollten wir froh sein, dass die weg sind und es war gar kein Umbruch sondern ausbessern von Schwachstellen.
ich sehe es eher so, dass wir mit den beiden besser dagestanden hätten als platz 13. und wenn spieler wie hasebe und auch stendera und auch kittel ganz neu dazu kommen und reguläre stammspieler abgegeben werden, dann ist das objektiv und wertungsfrei ein umbruch. und dass schwegler nicht nur als spieler sondern auch als kopf der mannschaft eine lücke hinterlassen hat finde ich sehr auffällig. meiner meinung nach die größte seit dem abgang von spycher.
MrBoccia schrieb:Schobberobber72 schrieb:
3-4 absolute Leistungsträger
Jung, ok. Und dann? Schwegler und Rode kannst als einen zählen, bei deren wenigen Einsätzen im letzten Jahr. Und sonst? Barnetta? Absoluter Leistungsträger? *lächel* Oder gar Joselu? *Gelächter*
Mit viel gutem Willen komme ich da auf 2. Maximal. Joselu wurde mind. 1zu1 ersetzt. Fürs DM kam Hasebe - kann der doch nix dafür, wenn er das ganze DM als einziger beackern muss. RV, da mangelts, Jung fehlt tatsächlich. Barnetta fehlt niemand.
weil rode und schwegler so selten gespielt haben ist am ende ein platz 13 mit 36 punkten herausgekommen. jetzt haben wir acht spieltage vor saisonende 35 punkte, also nicht weniger als in einer saison mit wenig rode und schwegler.
übrigens ist unsere heimbilanz ziemlich beeindruckend, nur drei niederlagen in 14 spielen. 31:24 tore. kann man ja auch mal erwähnen.
unter welchem trainer haben wir eigentlich zuletzt so lange im waldstadion nicht verloren?
raideg schrieb:peter schrieb:Freidenker schrieb:
Das Lustige ist doch, dass ein Trainerwechsel am Ehesten Unsinn ist, weil jeder weiß, dass wir unter HB nicht den Trainer wechseln werden. 2016 werden die Karten neu gemischt.
genau, dann haben wir plötzlich ganz viel geld, holen die topstars der liga, mourinho wird trainer und wir werden 2018 weltmeister.
Was gibts denn da zu lachen?
So wirds kommen!
ich lache weil ich mich so freue.
Freidenker schrieb:
Das Lustige ist doch, dass ein Trainerwechsel am Ehesten Unsinn ist, weil jeder weiß, dass wir unter HB nicht den Trainer wechseln werden. 2016 werden die Karten neu gemischt.
genau, dann haben wir plötzlich ganz viel geld, holen die topstars der liga, mourinho wird trainer und wir werden 2018 weltmeister.
francisco_copado schrieb:MrBoccia schrieb:francisco_copado schrieb:
...ordentliche Transfers (RV, IV, DM, LM) ...
droht da das nächste "leider spielen wir nicht besser, man bedenke, der Umbruch"?
Kann ich mir nicht vorstellen. Aber du wirst mir sicherlich zustimmen, dass diese Positionen bestehende Baustellen sind, oder? Hier muss gehandelt werden.
hier wird ständig über die fehlende bereitschaft des trainers gemeckert andere spieler ein zu setzen. aber gerade für die genannten positionen fehlen m.e. auch die alternativen. auch der aktuelle "messias" flum, dessen nichtberücksichtigung ich nur bedingt verstehe, der aber letztes jahr nicht gerade der liebling der massen war, würde da nicht all zu viel bringen. und ohne genau nach zu schauen glaube ich auch nicht, dass wir mit anderson in der iv deutlich weniger gegentreffer hatten. djakpa, der für oczipka spielen könnte, ist schon die fast komplette saison verletzt.
jetzt also kittel und stendera als 6er. dann dürften wir aber so ziemlich alle experimente durch haben. und dass fast alle spieler des kader diese saison mal auf dem platz gestanden haben scheint irgendwie kaum einem hier tatsächlich aufzufallen.
Taunusabbel schrieb:clakir schrieb:
Wenn nicht in München, wo wäre sonst die Gelegenheit zum Rotieren und Ausprobieren? Dort können wir nichts verlieren, nur gewinnen.
Bei Schaaf heißt es "rotieren" und "Ausprobieren, bei Veh war es abschenken als er gegen die Bauern "rotiert" hat. Widdewiddewitt
etienneone schrieb:peter schrieb:Hyundaii30 schrieb:Endgegner schrieb:Hyundaii30 schrieb:Endgegner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Russ wäre der Kapitän, ist aber ohnehin verletzt. Oder Zambrano, wenn er seine Mätzchen lassen würde. Ich würde Sefe die Binde geben. Der wäre stolz wie Oskar und würde nochmal ein paar Prozent mehr rausquetschen.
Wäre natürlich für die alten Stammspieler komisch wenn einer neu kommt und sofort Kapitän wird. Glaube damit tust du dir auch nicht wirklich einen Gefallen. Haris würde sich darüber bestimmt freuen aber was der Rest denkt steht auf nem anderen Blatt.
Naja, er wäre aber einen Versuch Wert.
Den momentan sowieso jeder die Schuld bei den Mitspielern.
Und das ist schon die falsche Grundeinstellung.
So eine Hallo-Wach-Effekt wäre ein Versuch Wert.
Denn wir sind ja nicht schlecht besetzt, nur machen wir viel zu wenig daraus wegen mangelder Einsatzbereitschaft.
Ich weiß nicht mal ob es am mangelnden Einsatz liegt. Die Mannschaft wirkt einfach komplett unsicher. Sobald wir ein Gegentor fangen bricht alles auseinander. Und selbst ein 2:0 zu Hause, gegen einen machbaren Gegner, scheint aktuell nicht zu reichen.
Man sollte wirklich die Entwicklung dieser Saison, unabhängig vom aktuellen Tabellenplatz, mal betrachten. Das Team und die Spielidee hat sich kein Stück verbessert obwohl die Mannschaft nun doch schon etwas zusammen spielt. Für mich wird es im Gegenteil sogar aktuell wieder schlechter.
Schaaf sollte sich vielleicht auch mal selbst hinterfragen ob seine Idee, wie er Fußballspielen lassen will das ist, was die Mannschaft braucht und umsetzen kann. Das mag früher in Bremen, mit den richtigen Leuten, eine Macht gewesen sein aber die Zeiten und die Spieler ändern sich. Und für mich ist das, was im letzten Spiel geboten wurde, fast das Gleiche, was wir schon unter Funkel hatten.
Größtenteils gebe ich dir recht.
Allerdings sehe ich zwischen dem funkel Fussball einen Riesen unterschied.
Unter ff war alles auf dem Platz geordnet.
Unter Schaaf macht jeder auf dem Platz was er will.
Purer PanikFussball.
Und keiner von unseren Spielern , weiss was er wirklich machen soll.
Zumindestens wirkt es so
und weil sie nicht wissen was sie machen sollen schießen sie halt einfach richtig viele tore. scheißkonzept.
Nein viele Tore schießen sie, weil Meier die Saison seines Lebens spielt bzw. in bester Gekas manier sonst nix anderes macht als zu hoffen, dass er in 90 Minuten ein oder zwei Mal richtig steht.
Tore schießen ist nicht die Kunst, Tore schießen ohne Tore zu fangen ist die Kunst.
neben den typischen meiertoren sind auch elfmeter und abstauber dabei. zumindest den einen oder anderen abstauber hätte ein anderer stürmer der auf meiers position spielen würde auch gemacht. und selbst wenn man die meierore komplett abzieht haben wir immer noch mehr als 30 tore gemacht.
meier mit gekas zu vergleichen ist lächerlich, das ganze eintrachtspiel war auf gekas ausgelegt und alle bälle gingen auf gekas. alleine meiers ballstatistik zeigt, dass wir so momentan überhaupt nicht spielen. und seine laufstatistik zeigt dass er eben nicht ständig nur vorne lauert.
wenn meier nur seine typischen tore und die elfer gemacht hätte, ich sage mal so 10 an der zahl, dann wären wir bei über vierzig toren. und wenn dafür ein anderer stürmer gespielt hätte und hätte 5-6 mal abgestaubt wären wir auch bei fast 50 toren.
ich bin mir sicher, dass wir das einizige existierende forum sind in dem der spieler der die torschützenliste anführt als das große problem ausgemacht wird. das wird durch den ständigen verweis auf gekas auch kein bisschen besser.
Hyundaii30 schrieb:Endgegner schrieb:Hyundaii30 schrieb:Endgegner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Russ wäre der Kapitän, ist aber ohnehin verletzt. Oder Zambrano, wenn er seine Mätzchen lassen würde. Ich würde Sefe die Binde geben. Der wäre stolz wie Oskar und würde nochmal ein paar Prozent mehr rausquetschen.
Wäre natürlich für die alten Stammspieler komisch wenn einer neu kommt und sofort Kapitän wird. Glaube damit tust du dir auch nicht wirklich einen Gefallen. Haris würde sich darüber bestimmt freuen aber was der Rest denkt steht auf nem anderen Blatt.
Naja, er wäre aber einen Versuch Wert.
Den momentan sowieso jeder die Schuld bei den Mitspielern.
Und das ist schon die falsche Grundeinstellung.
So eine Hallo-Wach-Effekt wäre ein Versuch Wert.
Denn wir sind ja nicht schlecht besetzt, nur machen wir viel zu wenig daraus wegen mangelder Einsatzbereitschaft.
Ich weiß nicht mal ob es am mangelnden Einsatz liegt. Die Mannschaft wirkt einfach komplett unsicher. Sobald wir ein Gegentor fangen bricht alles auseinander. Und selbst ein 2:0 zu Hause, gegen einen machbaren Gegner, scheint aktuell nicht zu reichen.
Man sollte wirklich die Entwicklung dieser Saison, unabhängig vom aktuellen Tabellenplatz, mal betrachten. Das Team und die Spielidee hat sich kein Stück verbessert obwohl die Mannschaft nun doch schon etwas zusammen spielt. Für mich wird es im Gegenteil sogar aktuell wieder schlechter.
Schaaf sollte sich vielleicht auch mal selbst hinterfragen ob seine Idee, wie er Fußballspielen lassen will das ist, was die Mannschaft braucht und umsetzen kann. Das mag früher in Bremen, mit den richtigen Leuten, eine Macht gewesen sein aber die Zeiten und die Spieler ändern sich. Und für mich ist das, was im letzten Spiel geboten wurde, fast das Gleiche, was wir schon unter Funkel hatten.
Größtenteils gebe ich dir recht.
Allerdings sehe ich zwischen dem funkel Fussball einen Riesen unterschied.
Unter ff war alles auf dem Platz geordnet.
Unter Schaaf macht jeder auf dem Platz was er will.
Purer PanikFussball.
Und keiner von unseren Spielern , weiss was er wirklich machen soll.
Zumindestens wirkt es so
und weil sie nicht wissen was sie machen sollen schießen sie halt einfach richtig viele tore. scheißkonzept.
concordia-eagle schrieb:SGE_Werner schrieb:
Hab mal zur Diskussion: Was wäre, wenn Meier nicht so eine tolle Quote hätte , etwas ausgerechnet.
Hätte er jeden zweiten nur reingemacht (das hieße 9 oder 10 Tore), wären wir nach meiner Rechnung bei 28 oder 27 Punkten (und immer noch viertbester Offensive). Das hieße Platz 13-15.
Sag ich doch. Und 9-10 Tore wäre ja auch schon eine ziemlich gute Quote.
Aber ich schweige jetzt einfach zur causa Schaaf und lasse die kommenden Ergebnisse wirken. :neutral-face
sorry, aber das ist mir zu einfach. neben den typischen meiertoren gab es auch verschiedene bei denen er nur abgestaubt hat. hätte jemand anders an meiers stelle in der spitze gespielt dann hätte dieser möglicher weise auch die chance gehabt ein paar tore zu machen. für meier wären dann immer noch 8-12 tore übrig geblieben. und meier wäre häufiger vorlagen geber gewesen.
ich denke, dass es andere gründe dafür gibt, dass wir so viele tore gemacht haben und die liegen eher in der spielerischen ausrichtung.
Basaltkopp schrieb:peter schrieb:
das kann man durchaus so sehen. aber drei tage danach bin ich wieder etwas milder gestimmt.
Ich nicht. Gegen Stuttgart war ich schon herb enttäuscht, weil man gegen einen mausetoten Gegner, dem wirklich noch gar nichts gelungen war, den Sieg hergeschenkt hat.
Aber gegen Hannover war das ja, bis auf wenige Ausnahmen, gar nichts. Kaum Laufbereitschaft, nahezu völliger Verzicht darauf die Zweikämpfe anzunehmen oder mal zu kämpfen. Das 2:0 war reiner Zufall und völlig unverdient. Wir waren zu jedem Zeitpunkt des Spiels das schlechtere Team und das nicht, weil Hannover so gut war. Hannover hat auch total shice gespielt, aber die wollten wenigstens gewinnen und haben gekämpft.
Diese Mannschaft hat inzwischen jeden Kredit bei mir verspielt. So ein charakterloser Haufen erinnert mich an die Tasmanen von 2011. Der Unterschied ist, dass Meier 19 Tore hat und wir in diesem Jahr mehr Vereine haben, die einfach noch schlechter sind.
Aber sie werden ja von einem Trainer unetrstützt, der alles noch schönredet statt mal klare Worte zu finden. Nach so einem Grottenkick darf man sich nicht mehr schützend vor die Mannschaft stellen.
bei der beurteilung des spiels sind wir uns völlig einig, das war unterirdisch und die führung war alles andere als verdient. wenn die hannoveraner sich vor dem tor nicht so dusselig angestellt hätten, dann wäre das vorher schon völlig aus dem ruder gelaufen.
aber übers wochenende habe ich dann nochmal darüber nachgedacht ob das spiel eine einmalige angelegenheit gewesen ist, sowohl unter dem aktuellen trainer als auch zuvor, und bin zu dem ergebnis gekommen, dass es solche spiele eigentlich schon immer gab. ich erinnere mich an grausame spiele selbst zu unseren allerbesten zeiten und davon gab es reichlich.
natürlich sind die ganzen verspielten punkte extrem ärgerlich, andererseits ist es positiv, dass wir nicht ständig rückständen hinterher hecheln müssen. das gab es nämlich auch schon. häufig machen wir lange das spiel und dann kommt der unerklärliche einbruch und bis zu dem haben wir eigentlich selten viel falsch gemacht. die ganze saison als mißglückt ab zu haken mag, an betracht der nicht genutzten chance oben mit zu spielen, normal sein, aber unterm strich gibt es auch positives.
und die meier-diskussion finde ich ein bisschen lästig. erstens ist es nun einmal so, dass er deutlich häufiger trifft als andere in der liga. und zweitens gehe ich davon aus, dass wenn er das nicht täte es schon eine umstellung im sturm gegeben hätte. bei den meier-toren sind einige dabei, die ein anderer mit einem guten stellungsspiel auch gemacht hätte. lediglich aus zu rechnen, dass wir ohne meier erheblich weniger tore gemacht hätten finde ich zu einfach.
und ich bin nach wie vor froh darüber, dass sich der trainer in der öffentlichkeit vor die mannschaft stellt. wenn ein trainer anfängt auf einzelnen spielern herum zu hacken oder die mannschaft öffentlich komplett in den senkel zu stellen ist das meistens der anfang vom ende.
politik nach dem st.floriansprinzip? wasch mir den pelz aber mach mich nicht nass?
das ist genau der populismus der mit: "ich habe ja nichts gegen ausländer, schwule, neger, aber..." beginnt.