
peter
41603
naggedei schrieb:steps82 schrieb:naggedei schrieb:
Das Hübner zu brave Typen in der Mannschaft hat, muss er sich ankreiden bei Transfers wie Flum, Rosenthal, Iggy oder Medo.
Einzig Seferovic, Gadde, zambrano und Madlung würde ich zu den Giftzwergen zählen
Lustig das du Spieler aufzählst die gar nicht bis kaum zum Einsatz gekommen sind.
Ich denke das das brave eher in Richtung, Alex, Otsche, Stender, Inui, Bamba, Chandler, Kittel, Piazon und Trapp geht.
Diese gehören auch zweifelsohne dazu sind aber keine Neuzugänge jüngster Vergangenheit, welche BH zu verantworten hat.
Wäre genauso als wenn ich mir ein Auto mit 60 PS kaufe und mich nach 6 Monaten darüber beschwere es sei zu langsam in der Beschleunigung.
Stender und trapp würde ich eher ausklammern. Die anderen stimme ich dir zu.
wir sollten nicht vergessen dass die zielvorgabe vor der saison war mit der mannschaft nicht in den abstiegsstrudel zu geraten. dazu haben sefe und hasebe einen guten teil beigetragen. und zwischen der idee einen spieler haben zu wollen und der umsetzung liegt immer auch die finanzierbarkeit. da würde ich mich über hübners arbeit nicht beschweren.
ich glaube dass die verpflichtung von valdez und sefe durchaus auch dahingehend angedacht war ehrgeizige spieler zu holen und mögliche leitwölfe.
Mainhattener schrieb:bolze schrieb:Gutealtezeit schrieb:bolze schrieb:
Die BILD schreibt auch heute von Heimweh bei Jung......
:neutral-face
Von Heimweh steht da jetzt nicht wirklich etwas..
Nicht bei dem Artikel.....bei diesen Live-Meldungen...da steht's......
****
Wird Jung der nächste Wolfsburg-Rückkehrer?
[...]
da steht mal genau: gar nichts! [und jetzt erst ]
hinter vorgehaltener hand. blah blubb.
francisco_copado schrieb:Matzel schrieb:
Wo wir gerade bei alten Zeiten sind:
Batschkapp 25.10.2015: Europe
Dödödödö dödödödödö.....
hihihi, oder so:
https://www.youtube.com/watch?v=N2PMghXObOI
Misanthrop schrieb:AdlerVeteran schrieb:raideg schrieb:AdlerVeteran schrieb:raideg schrieb:
Gerade hat mich ein Kumpel angerufen.
In seine Firma wurde eingebrochen, zwei Autos geklaut und das Büro verwüstet
http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/polizei/wiesbaden-jugendliche-einbrecher-stehlen-autos-und-liefern-sich-verfolgungsjagd-mit-der-polizei_15144396.htm
Das habe ich als Info zur Kenntniss genommen, ihm mein Mitgefühl für den Schaden und seinen ganzen Ärger ausgedrückt etc.
Dann kam aber der Hammer!
Die haben ein 5l-Fässchen Krombacher, das mein Kumpel mir diese Woche vorbeibringen wollte, geklaut!
Als i-Tüpfelchen haben diese Terroristen auch noch das Adlerinvasion-Poster von der Wand gerissen!
Ich fordere härtestes Vorgehen der Justiz gegen diese Schwerverbrecher!
Wenn ich was zu sagen hätte, bekämen die lebenslang erschießen!
Da muß doch die Kanzlerin mal einschreiten!
Mit unserem Land geht es immer weiter bergab
Hätte da schöne strafen für die Bastarde:
1. Mit eintracht klamotten für 3 Heimspiele der oxxenbacher in den Block einsperren und immer schön scheiss oxxenbach rufen.
2. Für alle Fans der Westkurve das Bier auf Lebenszeit bezahlen
bei nicht erfüllung 5 Spiele in eintracht Klamotten beim 1. FC Scheisserslautern im Block.
3. die Penner mit den Händen an die querlatte im Stadion nageln ( ohne Klamotten) und Jeder der Westkurve darf mal mit nem Fussball auf die schiessen.
4. Den Sack mit Ölfarbe anmalen und schön mit terpentin oder Nitroverdünnung saubermachen lassen.
5. Jedem Fan in der Westkurve eine Dauerkarte für die nächste Saison bezahlen.
Wenn nicht, dann einen schönen spiessroutenlauf durch den Block (naggisch) und jeder darf mal mit nem Nagelbespickten Stiel aufn ***** hauen.
Das wäre doch für den Anfang mal ganz nett oder?
Und wann sollen die für ihr unglaubliches Verbrechen dann endlich bestraft werden?
Unser Strafvollzug ist viel zu lasch
Glaub mir mal eins die oben von mir genannten punkte müssen die erstmal überleben, das ist Strafe genug. Spass beiseite nunmal ernst:
Tja unsere liebe Justiz steckt solche dummblödel lieber in ein erziehungsprogramm als in den Knast.
Ich kann dir noch 2 Beispiele nennen, wo die Justiz jämmerlich versagt hat.
Meine Frau arbeitet im REWE. Vor 2 Jahren wurden Angestellten Überfallen und mit Waffengewalt gezwungen die Kohle rauszurücken. Dazu haben se alle Mitarbeiter im Aufenthaltsraum eingesperrt bzw. mit der Waffe bedroht. Tja das Verfahren wurde von der frankfurter Staatsanwaltschaft nicht groß weiter verfolgt trotz, das man die täter mit der Ü Kamera und mit gegenüberstellung eindeutig identifiziert hat.
Ein anderer Fall aus meiner Umgebung war ein ehemaliger Mitarbeiter von uns, der merhfach wegen fahrens ohne Führerschein unter Drogen und alkoholeinfluss in Tateinheit mit KFZ Diebstahl, Sachbeschädigung, Betrug und , diversen anderen Straftaten wie gefährdung des strassenverkehrs und sogar versuchten Totschlag, weil er einen Polizisten auf der Flucht umfahren wollte, jetze gerademal seine vorhergehende strafe von 8 Monaten auf bewährung absitzen muss. Mehr wird es wohl nicht geben weil er für die andere kacke NUR geldstrafen bekommen hat und die zusammen mit der Haft angerechnet werden.
Der Spruch ich glaube eher an die Unschuld einer [bad][bad][bad]****[/bad][/bad][/bad] als an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz wird immer deutlicher.
Die junge bekommen sozialstunden und das wars. Über den Schaden an den Fahrzeugen, tja wenn die eltern H4 empfänger sind und den Offenbacher schon gemacht haben, wird dein kumpel wohl drauf sitzen bleiben. Deshalb finde ich meine oben gennanten erzieherischen maßnahmen sinnvoller als ein müdes lachen der arschgeigen, wegen der Sozialstunden. Denen würde das Grinsen schon vergehen.
Mal abgesehen von dem leichten OT-Einschlag des Beitrags muss ich schon recht leise schmunzeln, wenn jemand sich auf diesenSpruchLiedtext von Slime bezieht, um endlich härteres Durchgreifen der Justiz zu fordern.
AdlerVeteran schrieb:peter schrieb:concordia-eagle schrieb:peter schrieb:
interessant wird das ganze erst, wenn die machbarkeit zumindest theoretisch sinnvoll untermauert ist. dann, aber auch erst dann, greifen deine argumente.
peter, wenn Du zu einem Verhandlungspartner sagst "mach mal" und dann ergäbe sich eine Machbarkeit, dann macht der auch und der "mach mal" Sager ist raus aber sowas von raus.
Aber den Fehler aus einer dem ersten Anschein nach restlos überlegenen Verhandlungsposition nach dem Motto "friss Vogel oder stirb", zu agieren haben schon viele gemacht. Wahrscheinlich wäre/ist das bei der Stadt nicht anders. Da magst Du recht haben.
da sind wir verschiedener meinung, vielleicht weil wir von verschiedenen prämissen ausgehen. was glaubst du womit ich mehr chancen habe meinen willen durch zu setzen?
a) ich gehe zu meinem arbeitgeber und sage dem, dass ich unterbezahlt bin und daher den arbeitgeber wechseln will und zu einem noch zu gründenden startup gehe
oder
b) ich lege ein schriftliches angebot des potentiellen neuen arbeitgebers vor, aus dem ersichtlich ist, dass ich jederzeit wechseln kann und mich damit verbessern würde.
ich persönlich kenne niemanden der mit der drohung den arbeitgeber zu wechseln eine finanzielle verbesserung erreicht hat wenn er nicht etwas konkretes in der hinterhand hatte. und das wäre in dem fall "eigenes stadion" zumindest mal ein glaubwürdiges konzept oder eine machbarkeitsstudie.
übrigens finde ich, dass substanzloses drohen eher der haltung "friss oder stirb" entspricht und eine entsprechende gegenreaktion hevor ruft. niemand lässt sich gerne erpressen.
man sollte nicht in verhandlungen treten wenn man nichts glaubwürdiges auf den tisch legen kann. das ist zumindest meine erfahrung. und eine unglaubwürdige drohung funktioniert eigentlich nie.
Ich glaube du verwechselst da einiges.
Wenn du zum Arbeitgeber gehst, willste grundsätzlich mehr Geld oder verbesserte Arbeitsbedingungen oder Urlaub etc.. Hier geht es aber um Mietkosten für ein Gelände, was nicht nur der Eintracht als Hauptmieter zur Verfügung gestellt wird, sondern noch an irgendwelche Hansels die da mal nen Barth oder ne Band auftreten lassen, also sozusagen untervermietet wird. Die Stadt kassiert dafür auch noch Geld ohne den Hauptmieter zu beteiligen.
Frage: wie würdest du dich fühlen, wenn du eine Wohnung mietest, ne hohe Miete bezahlst und dein Vermieter setzt dir regelmäßig Untermieter in die Wohnung, ohne dich überhaupt zu fragen oder dich daran zu beteiligen. Wie würdest du dich fühlen als Hauptmieter? Dem würdest du in den ***** treten denke ich.
Genauso wenig kann es sein, das wir mit den Mietkosten, die Schäden die so eine "Untervermietete" Veranstaltung kostet, auch noch bezahlen dürfen.
Und wie kann es sein das wir die höchste Stadionmiete in der Liga latzen, wo wir doch ein wesentlicher Repräsentant der Stadt sein sollen, so wie der Magistrat sich in etwa ausgedrückt hat.
Außerdem geht es hier nicht um drohen oder sogar Erpressung, sondern um eine gerechtere Mietpolitik. Mit den 10 Millionen jedes Jahr bezahlen wir die wesentlichen Kosten für den Bau und die Instandhaltung,Erhaltung des Rasens und der Dienstleistung der Sicherheitskräfte.
Und die Stadt kassiert die Fremdverantalter auch noch ab. Somit ist das Stadion für die Stadt eine Goldgrube und solange das die Eintracht mitmacht bleibt das auch so.
Anfangs war ich von der Idee auch nicht begeistert mit dem eigenem Stadion. Aber wenn man sich so im Stadion und auch in Frankfurt so unterhält und viele Informationen bekommt, steigt einem schon die Galle hoch was die Stadt hier so treibt.
dass das stadion für möglichst viele veranstaltungen genutzt werden soll war doch schon in der planungsphase klar und die eintracht hat die entsprechenden verträge unterschrieben. erinnere dich mal an die zeit, da war man pleite und hatte gerade vor gericht die ligazugehörigkeit erstritten. jetzt darüber zu meckern, dass das damals vorgestellte konzept umgesetzt wird ist merkwürdig. und in die höhe der miete hat die eintracht eingewilligt, die wurde nicht aufgezwungen.
als privater mieter kann ich mich auf den mietspiegel berufen und dann kann man mal sehen was passiert. als gewerblicher mieter ist das nicht möglich. man zahlt die vereinbarte miete oder man lässt es. was in letzterem fall passieren würde müsste man sehen, aber ich glaube kaum, dass hier berliner verhältnisse entstehen würden.
bitte versteh mich nicht falsch, ein gutes konzept für ein eigenes stadion inklusive machbarkeit und akzettablem finanzierungsrahmen fäünde ich eine prima sache. aber zu erwarten dass die stadt einfach so einknickt, nur weil gesagt wird: dann machen wir aber... finde ich als verhandlungsstrategie wenig tauglich.
um bei deinem vermieterbeispiel zu bleiben: wenn ich mit einer beschwerde zu meinem vermieter käme würde der mich darauf hinweisen, dass ich einen entsprechenden vertrag unterschrieben habe. und dass ich ja ausziehen könne wenn es mir nicht passt - nach vertragsende.
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:
interessant wird das ganze erst, wenn die machbarkeit zumindest theoretisch sinnvoll untermauert ist. dann, aber auch erst dann, greifen deine argumente.
peter, wenn Du zu einem Verhandlungspartner sagst "mach mal" und dann ergäbe sich eine Machbarkeit, dann macht der auch und der "mach mal" Sager ist raus aber sowas von raus.
Aber den Fehler aus einer dem ersten Anschein nach restlos überlegenen Verhandlungsposition nach dem Motto "friss Vogel oder stirb", zu agieren haben schon viele gemacht. Wahrscheinlich wäre/ist das bei der Stadt nicht anders. Da magst Du recht haben.
da sind wir verschiedener meinung, vielleicht weil wir von verschiedenen prämissen ausgehen. was glaubst du womit ich mehr chancen habe meinen willen durch zu setzen?
a) ich gehe zu meinem arbeitgeber und sage dem, dass ich unterbezahlt bin und daher den arbeitgeber wechseln will und zu einem noch zu gründenden startup gehe
oder
b) ich lege ein schriftliches angebot des potentiellen neuen arbeitgebers vor, aus dem ersichtlich ist, dass ich jederzeit wechseln kann und mich damit verbessern würde.
ich persönlich kenne niemanden der mit der drohung den arbeitgeber zu wechseln eine finanzielle verbesserung erreicht hat wenn er nicht etwas konkretes in der hinterhand hatte. und das wäre in dem fall "eigenes stadion" zumindest mal ein glaubwürdiges konzept oder eine machbarkeitsstudie.
übrigens finde ich, dass substanzloses drohen eher der haltung "friss oder stirb" entspricht und eine entsprechende gegenreaktion hevor ruft. niemand lässt sich gerne erpressen.
man sollte nicht in verhandlungen treten wenn man nichts glaubwürdiges auf den tisch legen kann. das ist zumindest meine erfahrung. und eine unglaubwürdige drohung funktioniert eigentlich nie.
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:
ich sehe schon vor mir wie die bei der stadt alle schlottern wenn witzige planspiele auf den tisch kommen.
wenn ich auf der anderen seite des tisches sitzen würde, dann würde ich mich ziemlich entspannt zurück lehnen und der eintracht sagen: "macht mal."
Ich nehme mal an, Du hast in Deiner Karriere nicht so sehr viele wichtige Verhandlungen geführt. Ich könnte Dir von einigen erzählen, wo ein Vertragspartner sich für unverzichtbar gehalten hat und am Ende doof geschaut hat. Neue Lieferanten, neue Geldgeber, neue Gesellschafter, es kann sich immer etwas verändern.
Ein "macht mal" ist so ziemlich die schlechteste Idee, Verhandlungen zu führen, wenn man an einem erfolgreichen Abschluss interessiert ist,
Außerdem und davon unabhängig muss die Stadt, respektive die Parteien darauf achten, was die ncht fußballaffinen Wähler denken. Da wird man ein, "ansonsten stünde das Stadion leer", verdammt gut als Argument verkaufen können.
ich habe mich eigentlich auf die aussage von deichgraf bezogen:
Wie genau das Alternativszenario aussieht ist im Grunde völlig egal, es könnte auch so aussiehen dass man den Bieberer Berg kauft, oder ein schwimmendes Stadion baut das auf dem Main segelt. Der Einfalt sind da keine Grenzen gesetzt, Hauptsache man kann der anderen Seite erklären warum im Interesse der Stadt die Stadionmiete gesenkt werden muss.
wenn mir als verhandlungspartner von anfang an klar ist, dass argumente reine verhandlungsmasse sind, dann kann ich die auch an mir abprallen lassen. solange kein glaubwürdiges szenario aufgebaut wird kann ich dann nämlich in ruhe abwarten. ganz im gegenteil, bei mir würde das den, sicherlich nicht falschen, eindruck erwecken, dass die gegenseite keinen plan hat. und das kann man locker mit einem "macht mal" aushebeln.
interessant wird das ganze erst, wenn die machbarkeit zumindest theoretisch sinnvoll untermauert ist. dann, aber auch erst dann, greifen deine argumente.
Raggamuffin schrieb:Isaakson schrieb:
Schwegler ist überschätzt
Mag sein aber mit ihm haben wir nicht regelmäßig >3 Tore reingekriegt.
mag sein. ein ausgeglicherenes torverhältnis hatten wir aber auch nicht. nichts gegen schwegler aber anscheinend geht es nicht in einige köpfe, auch der spieler, dass man noch nicht der "große kürbis" ist nur weil man in frankfurt zu den besseren zählt.
kreuzbuerger schrieb:
ziemlich cool von beiersdorfer, mitten im abstiegskampf mal so richtig auszusortieren. der sollte doch gleich noch die rolle des motivationcoaches mit übernehmen...
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/623990/artikel_jansen-und-van-der-vaart-muessen-gehen.html
ja, der hat´s echt drauf, der mann.
für mich klingt das nicht unbedingt nach einem welteroberungsplan in steinbach:
http://www.mittelhessen.de/lokales/region-dillenburg_artikel,-TSV-Steinbach-soll-bauen-duerfen-_arid,423837.html
http://www.mittelhessen.de/lokales/region-dillenburg_artikel,-TSV-Steinbach-soll-bauen-duerfen-_arid,423837.html
WuerzburgerAdler schrieb:DBecki schrieb:francisco_copado schrieb:
Ohhh....der arme Pirmin
Ich verstehe das aber auch nicht. Ich dachte man wird sofort automatisch Nationalspieler, sobald man die Eintracht verlässt.
Petkovic ungleich Löw.
Aber interessant. Pirmin, der vor allem aufgrund seiner Erkrankung immer wieder darauf hingewiesen hat, wie unwichtig doch eigentlich der Fußball sei und dass man demütig über allem stehen müsse. So ungefähr jedenfalls.
Und jetzt frisst ihn eine Nichtberücksichtigung in der Nati auf.
tja, auch deswegen hat er frankfurt ja verlassen und jetzt klappt das nicht. da kann man sich schon mal ärgern.
Stoppdenbus schrieb:raideg schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und halt, dass Wiedwald zur Halbzeit ins Tor ging. Die Frage war aber auch nur rhetorisch. Mir ist schon klar, wer da wieder einmal Schwachsinn geschrieben hat.
Stimmt schon, da hatte er wohl so einen Textblock schon fertig und später nicht korrigiert.
Allerdings könnte man ja auch davon ausgehen, wenn man 3 Spieler zum testen da hat, das diese in einem Testspiel eben auch mal getestet werden und nicht nur einer.
Aber was red ich, da hätte unser Trainer ja öfter mal (Achtung! böses Wort) auswechseln müssen.
Das wäre dann auch wirklich zu viel verlangt.
Ist doch alles korrekt.
Die Testspieler waren auf verschärftem Bankeinsatz.
Das ist doch genau das, was sie hier erwarten würde, da Schaaf ja immer mit den gleichen Elf spielt. Da wollte er eben sehen, wie sich die Burschen auf der Bank so machen.
du lässt nach. es fehlt der hinweis darauf, dass apfelkuchenmann dafür verantwortlich ist dass der trainer so handelt.
Yanazar schrieb:
Offenbach ist raus.
http://dasbesteausnordhessen.de/news.php?id=10174&c=&u=
der link gefällt mir. du schreibst offenbach ist raus und der link startet mit "dasbesteausnordhessen". das hätte man nicht brillanter formulieren können.
Andy schrieb:peter schrieb:propain schrieb:Basaltkopp schrieb:hsv-fan1887 schrieb:
Ist der Tuchel schon entlassen?
Diese ganze Scheisse kann mann doch nicht mehr Ernst nehmen. Da läuft mir die Galle über bei soviel Dilettantismus. Wir stiegen ab und von den ganzen Abfindungen der entlassenen Trainer hätte mann sich so gut verstärken können. So langsam ist es nicht mehr lustig.
Wieviele Trainer bezahlt ihr eigentlich noch? Dürfte wohl alleine in etwa den halben Etat von Paderborn ausmachen.
Wir kennen das ja nur zu gut, hatten ja auch des öfteren 3 Trainer in einem Jahr.
in der "guten alten zeit". mittlerweile ist das ja leider zementiert.
...und jetzt sag mir, was mehr Unterhaltungswert hat?
im nachhinein, wenn das nur noch anekdoten in "frankfurt intim" sind, hat das einen sensationellen unterhaltungswert. ich weiß aber auch, dass ich in den jahren nach dem ersten abstieg ziemlich häufig darüber nachgedacht habe den verantwortlichen einen besuch ab zu statten und die streitaxt mit zu nehmen.
ich neige ja nicht zu verschwörungstheorien, aber diese ganze geschichte stinkt dermaßen krass zum himmel. man könnte den eindruck haben als seien mindestens so viele personen damit beschäftigt die zusammenhänge auf zu klären wie es auf der anderen seit personen gibt, die versuchen den deckel auf dem ganzen zu halten.