>

peter

41603

#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
mich erinnert die ganze inui-diskussion ganz mächtig an die damalige diskussion um benny köhler. wie bei letzterem fangen mache schon nach 15 minuten an auf inui zu schimpfen und wenn er ein gutes spiel macht wird das kaum zur kenntnis genommen.

ich denke auch, dass man kittel mal von anfang an bringen könnte, aber das ewige herummäkeln an inui nervt ungeheuer. gegen wolfsburg hat er klasse gespielt, am sonntag schlecht. so ist das halt im fußball. und in der ersten hälfte war außer trapp kein spieler auch nur in der nähe seiner üblichen leistungen.


Ich sag dir, was ungeheuer nervt: Inui. Und zwar mich. Mach dir einfach mal die Mühe und guck dir das genau an. Zähl die Ballverluste, die Fehlpässe, die misslungenen Dribblings, die verweigerten Zweikämpfe. Zähl die Meter, die andere machen müssen, um all das wieder einigermaßen auszubügeln. Von den wieder mal erfolglosen Angriffsbemühungen mal ganz abgesehen.
Wenn du das tust, dann wirst du niemals auf die Idee kommen, dass Inui gegen Wolfsburg gut gespielt hat. Eine gute Defensivaktion und eine tolle Vorarbeit zum Tor. Der Rest war sinnloses Wuseln und oben Beschriebenes.


das sehe ich anders. inui war gegen wolfsburg ein ständiger unruheherd und dass er öfters mal das falsche im richtigen moment macht sehe ich ihm gerne nach. aber das kann man sicher so oder so sehen. und im notenthread nach dem wolfsburgspiel hat inui bei den meisten einen schnitt von 2,5 oder besser. selbst du hast dich zu einer 3 hinreißen lassen.

ich finde es trotzdem nicht prickelnd, dass ein spieler mit dem ersten fehlpass, in einer fehlpasslastigen mannschaft, nach der ersten aktion bereits an den pranger gestellt wird. ich bin jetzt definitv nicht in der lage und willens die mediennoten für inui über die saison heraus zu suchen, ich vermute aber, dass er gegenüber den  anderen spielern insgesamt wenig abfallen wird.


Nuja. Ich glaube, dass man hier schon sehr viel Geduld mit Inui hatte. Augsburg, 1. Ballkontakt, Inui rutscht einfach mal so aus, Ball weg. Keiner pfeift, keiner murrt. Pranger sieht anders aus.

Mit Inui geht's mir wie Georg Schramm und der SPD: er wählt sie nimmer. Sie haben ihn zu oft enttäuscht.


ich habe überhaupt kein problem damit wenn kittel in der anfangself steht, das kann man ganz sicher mal ausprobieren. und dass man manche spieler einfach nicht mehr sehen mag kenne ich, das ging mir bis vor kurzem mit oczipka so. deswegen habe ich aber nicht ständig über ihn gemeckert wie es einige hier mit inui praktizieren.

und schramm gegenüber habe ich einen vorteil: ich habe noch nie spd gewählt, die konnten mich nicht enttäuschen. lediglich der feldmann hat in frankfurt meine stimme bekommen, rhein musste ja nun wirklich nicht sein.  
#
Chaos-Adler schrieb:
peter schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
mich erinnert die ganze inui-diskussion ganz mächtig an die damalige diskussion um benny köhler. wie bei letzterem fangen mache schon nach 15 minuten an auf inui zu schimpfen und wenn er ein gutes spiel macht wird das kaum zur kenntnis genommen.

ich denke auch, dass man kittel mal von anfang an bringen könnte, aber das ewige herummäkeln an inui nervt ungeheuer. gegen wolfsburg hat er klasse gespielt, am sonntag schlecht. so ist das halt im fußball. und in der ersten hälfte war außer trapp kein spieler auch nur in der nähe seiner üblichen leistungen.


Ich sag dir, was ungeheuer nervt: Inui. Und zwar mich. Mach dir einfach mal die Mühe und guck dir das genau an. Zähl die Ballverluste, die Fehlpässe, die misslungenen Dribblings, die verweigerten Zweikämpfe. Zähl die Meter, die andere machen müssen, um all das wieder einigermaßen auszubügeln. Von den wieder mal erfolglosen Angriffsbemühungen mal ganz abgesehen.
Wenn du das tust, dann wirst du niemals auf die Idee kommen, dass Inui gegen Wolfsburg gut gespielt hat. Eine gute Defensivaktion und eine tolle Vorarbeit zum Tor. Der Rest war sinnloses Wuseln und oben Beschriebenes.


das sehe ich anders. inui war gegen wolfsburg ein ständiger unruheherd und dass er öfters mal das falsche im richtigen moment macht sehe ich ihm gerne nach. aber das kann man sicher so oder so sehen. und im notenthread nach dem wolfsburgspiel hat inui bei den meisten einen schnitt von 2,5 oder besser. selbst du hast dich zu einer 3 hinreißen lassen.

ich finde es trotzdem nicht prickelnd, dass ein spieler mit dem ersten fehlpass, in einer fehlpasslastigen mannschaft, nach der ersten aktion bereits an den pranger gestellt wird. ich bin jetzt definitv nicht in der lage und willens die mediennoten für inui über die saison heraus zu suchen, ich vermute aber, dass er gegenüber den  anderen spielern insgesamt wenig abfallen wird.


Bei Inui ist das insofern auffallend weil er oft, bevor er einen verunglückten Pass spielt, ein paar ellegante dribblings hinlegt um diese guten Aktionen anschließend mit nem Gruselpass  "abzurunden". Innerhalb von wenigen Sekunden bekommt man also von Inui fast Weltklasse und Rumpelfussball geboten. Das bleibt eher in Erinnerung als wenn der z.B. etwas behäbige Russ einen Pass ins nichts spielt.


das sehe ich auch so. ich raufe ja auch ab und an mal die haare wenn er falsch abspielt oder aufs tor schießt. meistens bringt er sich aber selbst in die aussichtsreichen positionen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
mich erinnert die ganze inui-diskussion ganz mächtig an die damalige diskussion um benny köhler. wie bei letzterem fangen mache schon nach 15 minuten an auf inui zu schimpfen und wenn er ein gutes spiel macht wird das kaum zur kenntnis genommen.

ich denke auch, dass man kittel mal von anfang an bringen könnte, aber das ewige herummäkeln an inui nervt ungeheuer. gegen wolfsburg hat er klasse gespielt, am sonntag schlecht. so ist das halt im fußball. und in der ersten hälfte war außer trapp kein spieler auch nur in der nähe seiner üblichen leistungen.


Ich sag dir, was ungeheuer nervt: Inui. Und zwar mich. Mach dir einfach mal die Mühe und guck dir das genau an. Zähl die Ballverluste, die Fehlpässe, die misslungenen Dribblings, die verweigerten Zweikämpfe. Zähl die Meter, die andere machen müssen, um all das wieder einigermaßen auszubügeln. Von den wieder mal erfolglosen Angriffsbemühungen mal ganz abgesehen.
Wenn du das tust, dann wirst du niemals auf die Idee kommen, dass Inui gegen Wolfsburg gut gespielt hat. Eine gute Defensivaktion und eine tolle Vorarbeit zum Tor. Der Rest war sinnloses Wuseln und oben Beschriebenes.


das sehe ich anders. inui war gegen wolfsburg ein ständiger unruheherd und dass er öfters mal das falsche im richtigen moment macht sehe ich ihm gerne nach. aber das kann man sicher so oder so sehen. und im notenthread nach dem wolfsburgspiel hat inui bei den meisten einen schnitt von 2,5 oder besser. selbst du hast dich zu einer 3 hinreißen lassen.

ich finde es trotzdem nicht prickelnd, dass ein spieler mit dem ersten fehlpass, in einer fehlpasslastigen mannschaft, nach der ersten aktion bereits an den pranger gestellt wird. ich bin jetzt definitv nicht in der lage und willens die mediennoten für inui über die saison heraus zu suchen, ich vermute aber, dass er gegenüber den  anderen spielern insgesamt wenig abfallen wird.
#
gibt es hier eigentlich leute die sich über den wolfsburger kinderbeleidiger aufregen, gleichzeitig aber die transparente gegen den österreicher brausebrauer ok finden?

ich persönlich würde mich lieber als mothe***cker bezeichnen lassen als als nazi.
#
mich erinnert die ganze inui-diskussion ganz mächtig an die damalige diskussion um benny köhler. wie bei letzterem fangen mache schon nach 15 minuten an auf inui zu schimpfen und wenn er ein gutes spiel macht wird das kaum zur kenntnis genommen.

ich denke auch, dass man kittel mal von anfang an bringen könnte, aber das ewige herummäkeln an inui nervt ungeheuer. gegen wolfsburg hat er klasse gespielt, am sonntag schlecht. so ist das halt im fußball. und in der ersten hälfte war außer trapp kein spieler auch nur in der nähe seiner üblichen leistungen.
#
Tafelberg schrieb:
Frankfurt050986 schrieb:
Dortelweil-Adler schrieb:
Verstehe die Diskussion nicht. Das sind unterschiedliche Spieler auf unterschiedlichen Positionen. Kadlec ist in erster Linie - auch wenn er bei uns vor allem auf außen eingesetzt wurde - ein Mittelstürmer. Und da haben wir derzeit bessere Stürmer.

DA


Und die sind so antastbar, das man Sie nicht mal (auch wenn Sie platt sind oder gelb/rot gefährdet) 20 minuten vor spielende austauschen kann? Achso

Wenn wir eh bessere Stürmer haben, kann Kadlec ja verkauft/verliehen werden. Ups  


genau das ist der Punkt


ich kann mich nicht erinnern wann das letzte mal um einen spieler der nicht berücksichtigt wird so ein gedöns gemacht wurde. nur mal angenommen, dass kadlec, der ganz sicher potential hat, gehalten wurde um ihn in die spur zu bringen? und es kein angebot gab das interessant genug gewesen wäre?

keiner von uns hat die spur einer ahnung was tatsächlich die gründe sind warum er nicht eingesetzt wird oder auf der bank sitzt. just for fun wird das sicher nicht sein. und da können wir uns zusammen reimen was wir wollen, das sind reine spekulationen. tore schießen wir ja ausreichend und dass kadlec die granate für defensive aufgaben wäre sehe ich auch nicht.

die idee kadlec müsse eingesetzt werden um den marktwert zu erhalten steht übrigens im völligen widerspruch zu meiner auffassung, dass der trainer immer die vielversprechendste mannschaft aufstellen sollte. auch wenn es weh tut, fehlinvestitionen in teure spieler (für unsere verhältnisse) sind in frankfurt nichts neues. das hatten wir schon mit berntsen (erinnert sich noch jemand?), salou bis hin zu fenin, caio und korkmaz. die gründe warum das nicht geklappt hat mögen verschiedene sein, aber so etwas passiert halt.
#
gizzi schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
gizzi schrieb:
Natürlich ist das Schaaf raus Geschreie Unsinn.
Allerdings ist es aufgrund der Tatsache, dass die Eintracht inzwischen die meisten Gegentore (mit Bremen) hinnehmen musste durchaus einmal angebracht von dem vielköpfigen und hochbezahlten Trainerteam Lösungen zu fordern.
Was ich vom Cheftrainer seit Wochen lese und höre sind Beschreibungen dessen was alles schiefgelaufen ist bei den Spielen.
Das hilft aber überhaupt nicht weiter.
Was alles schiefläuft im Spiel wissen hier und in der Presse fast alle.
Die Aufgabe des Trainers ist es aber nicht eine Situationsbeschreibung abzugeben, sondern Masnahmen zu installieren, die helfen das Problem zu lösen.
Da sehe ich seit Monaten fast nichts.


Nuja, gegen VW war das defensiv schon sehr ordentlich. War es nicht?


Das stimmt allerdings.
Aber soweit ich mich erinnere gab es bei diesem Spiel auch deutlich weniger Ballverluste im MF und Sturm. Das Spiel war kontrollierter, die Räume viel enger. Und weniger hauruck nach vorne Spiel.
Das ist das was Oczipka auch heute in der Presse kritisiert. Mehr Ballkontrolle statt riskantes (Langholz) Spiel nach vorne.
Aber warum sieht Schaaf das nicht?
Statt dessen nur Worthülsen wie "wie müssen erfolgreicher spielen wollen".
Also dann....


woher willst du wissen, dass schaaf das nicht sieht? ich finde es nicht besonders sinnvoll das, was ein trainer öffentlich sagt, auf die goldwaage zu legen, bei keinem trainer. und ich glaube auch, dass kaum eine mannschaft in der liga es schafft 1:1 um zu setzen was vorher besprochen wurde. solche dinge gehören aber intern geklärt und nicht öffentlich.
#
yeboah1981 schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Traditionell ist unser 3. Trikot immer besonders hässlich.  
Naja, bis vor ein paar Jahren brauchte man den bunten Schnickschnack ja gar nicht, da gab es halt weiße und schwarze Auswärtstrikots.



und beides ist deutlich besser als babyblau. ich bekomme von den blauen trikots schlechte laune.
#
war das schon immer so oder haben die panikattacken bei einigen usern zugenommen? die aktuelle situation bietet doch überhaupt keinen grund zur panik.

nach oben ist noch nichts verloren, nach unten haben wir ein kleines polster. wir haben gestern gegen eine gute mannschaft, die zu hause richtig gut gepunktet hat, einen punkt geholt. die erste halbzeit war schlecht, die zweite besser. im prinzip ist alles wie es immer war, keine besonderen vorkommnisse.

statt sich einigermaßen entspannt zurück zu lehnen werden hier diskussionen geführt ob kadlec auf die bank oder die tribüne gehört, bekommen spieler wie inui (der gestern richtig schlecht war) regelmäßig die volle breitseite und bei jedem rückstand wird im spieltagthread der kommende weltuntergang angekündigt. dabei gibt es schlechte spiele schon seit ich das erste mal das wort "eintracht" aussprechen konnte und das ist lange her.

ich nehme hier leute wie ca oder den würzburger aus, die begründen ihre meinung wenigstens ausführlich und verfallen auch nicht in unkritischen jubel wenn wir gewinnen. aber das ständige destruktive gejammer der ewig gleichen verzweifelten ist teilweise nur schwer erträglich. wir sind fans eines vereins der uns ständig höhen und tiefen aufbürdet, das müsste doch mittlerweile auch der allerletzte wissen.

ich möchte hier nicht alles schön babbeln, die leistung gestern in der ersten halbzeit war unterirdisch und wir haben das spiel trotzdem noch gedreht, wie auch immer. aber jedesmal alles in frage zu stellen wenn es nicht so läuft finde ich völlig unangemessen. da wird augsburg zum angstgegner glorifiziert, was für ein lacher. man muss sich auch nicht kleiner machen als man ist. und jetzt gewinnen wir gegen die uschis und wenn nicht geht am nächsten tag die sonne trotzdem wieder auf.
#
Trapp 2,5
Chandler 4
Zambrano 3
Anderson 3,5
Oczipka 3,5
Hasebe 3
Aigner 3,5
Russ 3,5
Inui 5
Meier 3,5
Seferovic 4
Kittel 3
#
SGE_Werner schrieb:
Hyundaii30 schrieb:


Wir haben wieder mal unnötig Punkte verschenkt


Glaubst Du, dass, wenn wir die 1. Halbzeit besser gespielt hätten, wir gewonnen hätten? Das ist eine Annahme. Aber wer sagt denn, dass dann Augsburg in der 2. Hälfte so nen Mist spielt, wenn sie nicht 2:0 schon geführt haben.

Außerdem empfinde ich ein Remis bei einem Team, das daheim aus den letzten 8 Spielen 7 Siege geholt hat (Niederlage gegen Bayern), als gewonnenen Punkt.


du versuchst doch nicht ernsthaft dem koreaner etwas zu vermitteln? der schreibt unter der woche schon merkwüdige dinge (soweit ich ihn verstehe) aber am spieltag dreht er völlig am rad. mit argumenten kommst du da nicht weit zumal er dann plötzlich alles nicht so gemeint haben will. spar dir die zeit.
#
ExilhesseBaWue schrieb:
Irre ich mich, oder wirken unsere Jungs in jedem einzelnen Laufduell schlicht langsamer?


den eindruck habe ich auch, die rennen ständig hinterher.
#
Basaltkopp schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Adler2229 schrieb:
Hoffentlich nimmt Schaaf Zambrano raus! Der überlebt das Spiel heute garantiert nicht.
Ja, ganz bestimmt. Wäre ja typisch Zambrano.  



Richtig. In zwölf von zehn Fällen wo er gelb sieht bekommt er auch gelb-rot.  


der ist doch bisher ständig vom platz geflogen wenn er erst mal die erste gelbe hatte. oft schon vorher.

und überhaupt, außer kadlec könnt ihr alle gehen (trapp auch, der ist zu teuer).
#
Mainhattener schrieb:
ChaosAdler schrieb:
Mainhattener schrieb:
ChaosAdler schrieb:
Mainhattener schrieb:
SGE_Werner schrieb:
ChaosAdler schrieb:
kadlec wieder nicht dabei?? irgendwas muss schaaf gegen kadlec haben


Veh hat ihn in der Rückrunde auch irgendwann nicht mehr eingesetzt bzw. nur noch eingewechselt für paar Minuten. Vllt. ist Kadlec auch einfach selbst daran schuld, dass er nicht im Kader ist. Dass man übrigens mehr Offensivangebote auf der Bank haben könnte, ist ne andere Frage.


Irgendwas scheint da im Busch zu sein.
Mich regt primär auf, dass man Kadlec nicht verliehen hat, wenn er am Ende eh nie dabei ist.
Bringt ihn einfach nicht weiter und die Eintracht verliert im Sommer viel Geld, weil eins ist klar, so wird er im Sommer definitiv gehen und wohl dann auch nicht wieder zurückkommen.  


naja ok so schnell kann er nicht gehen hat ja bis (soweit ich weiss) 2017 vertrag aber ausleihen könnte man ihn schon damit er spielpraxis sammelt



Wenn es für ihn so weitergeht, wird er irgendwann keine Lust mehr haben unter Schaaf hier zu spielen.
Wenn man ihn dann zwingt hier zu bleiben, wird er auch keine Leistung bringen.
Man hätte ihn jetzt verleihen müssen, bevor das Tischtuch für immer zerschnitten ist.


klar ist verleihen ganz gut aber dann muss auch etwas der preis stimmen



Wenn er hier einfach nicht spielt oder nicht mal auf der Bank sitzt, braucht man sich darüber keine Gedanken mehr machen, weil sein Wert zerstört wurde.
So wie es aktuell aussieht kostet er nur Geld, da hätte man auch wenn es nur ein paar Euros sind, ihn auch für kleines Geld verleihen können und so den Wert erhalten oder gar steigern können.


nur mal so als idee: vielleicht braucht er noch den einen oder anderen tritt in den hintern bis er das ganze mit dem nötigen ernst angeht? potential hat er ja angeblich.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Dieses permanente fordern von Kadlec nervt inzwischen fast so viel wie das er nicht berücksichtigt wird. Ist ja fast schon so schlimm wie damals beim Pummel-Brasilianer...


yap. es nervt  langsam so richtig. und es wird seine gründe haben warum der nicht im kader ist.
#
ich glaube so viel aufmerksamkeit wie in diesem thread haben die wolfsburger in ihrer kompletten vereinsgeschichte noch nie erfahren, nicht mal in der meistersaison.

könnten wir die nicht jetzt einfach ma,l wie üblich, weiter ignorieren?
#
alles gute benny, du packst das.

und repekt an die unioner, ganz tolle geste.
#
peter schrieb:
satiere darf alles, nur nicht unlustig sein. und das lustige kann ich bei dem transparent nicht entdecken, daher finde ich es eher geschmacklos. was wiederum nicht bedeutet, dass ich es verbieten würde.

der ewige nazivergleich langweilt, trifft das thema nicht und ist eher dümmlich. etwas mit lemmingen hätte ich deutlich witziger gefunden.  


ich hätte da ein e im angebot.  
#
satiere darf alles, nur nicht unlustig sein. und das lustige kann ich bei dem transparent nicht entdecken, daher finde ich es eher geschmacklos. was wiederum nicht bedeutet, dass ich es verbieten würde.

der ewige nazivergleich langweilt, trifft das thema nicht und ist eher dümmlich. etwas mit lemmingen hätte ich deutlich witziger gefunden.
#
Taunusabbel schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Taunusabbel schrieb:
friseurin schrieb:
Glaub, ich hab das in diesem Thread schonmal gesagt:
du kannst nicht einfach mal einem südländischen Wannabe-Gangster mit agressivem Hintergrund einfach mal was entgegenwerfen, was seine Mutter in den Dreck zieht. Das geht nicht gut aus.


Und Du glaubst zu wissen, dass Tugce etwas despektierliches über seine Mutter gesagt hat ?

Spon behauptet das zu wissen:

http://www.spiegel.de/panorama/justiz/tugce-albayrak-und-sanel-m-beschimpften-sich-gegenseitig-a-1017127.html


Danke, hatte ich noch nicht gelesen.

In dem Artikel steht er habe sie vorher in ähnlicher Weise beleidigt.

Laut der Friseurlogik hätte sie aber nicht darauf antworten dürfen, weil sie ja hätte wissen müssen, dass er deshalb ausrasten könnte.
Er darf also ihre Mutter beleidigen und sie muss sich das gefallen lassen ? Habe ich das richtig verstanden ?


der frisueurinnenlogik folgend muss man sich von jedem anpöbeln lassen bei dem man nicht sicher ist, dass es sich nicht um einen "...südländischen Wannabe-Gangster mit agressivem Hintergrund..." handelt.