>

peter

41603

#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:


ich hoffe ich konnte dir einigermaßen vermitteln was ich meine.


Habe ich verstanden und verstehe ich auch.

Aber die gleichfalls inhaltslosen "die wissen schon, was sie tun" Beschwichtiger sind genau so nervtötend.

Grundsätzlich meine ich, dass jeder seine Meinung formulieren können sollte, ohne dass ihm ein Andersmeinender Ahnungslosigkeit oder Schwachsinn vorwirft, selbst wenn es vielleicht manchmal so ist.  


völlig deiner meinung. zu einer meinung gehört aber ein bisschen mehr als "blablubb" in ein bis zwei zeilen gepresst. und da weiß man meistens sowieso was da steht wenn man vorher auf den "nick" achtet. kann man also auch einfach ignorieren. spass macht das trotzdem keinen. vor allem wenn es überhand nimmt.
#
ganz oft gehört:, extrem interessante platte, die erste.

bad brains
http://www.youtube.com/watch?v=0mhP4zfa3qc

leider habe ich die nie live gesehen.

und noch eins
http://www.youtube.com/watch?v=PVOME9EkJ_M
#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:


die "alles besser wisser" im forum haben im sommerloch viel zeit sich aus zu toben.


Lieber peter,

sind die "alles besser wisser" Fraktionen nicht gerade die, die betonen, wie schlau unsere Verantwortlichen sind? Die mit dem Finger auf die zeigen, die sich Sorgen machen? Die Bedenken mit dem Verweis auf das "unsere Verantwortlichen wissen schon, was sie tun" vom Tisch fegen?

Es besteht sicher kein Grund zur Panik, das Transferfenster schließt erst in 7 Wochen. Aber Freiburg, Hannover, Augsburg, Köln etc. haben ihre Sturmaufgaben in einem "völlig überhitzten Markt" erledigt und wir bisher nicht.

Mehmedi und Joselu knapp 6 Mio, ein 2. Ligastürmer 3 Mio ein Talent, was letztes Jahr gerade 6 Kurzeinsätze hatte 1,8 Mio. Das sind keine überhitzten Märkte, das sind die heutigen Preise.

Kann man scheiße finden, ändert aber nichts an der Realität. Das haben hier leider einige noch nicht mitbekommen und deshalb dürfen Bakalorz für ca. 200.000 und Schröck für Umme gehen. Kempf wird wahrscheinlich noch vor der EM, in der sein Marktwert (s. WM Stichwort überhitzte Märkte) explodieren könnte, abgegeben.

Sorry aber mir gehen die "unsere Verantwortlichen wissen schon, was sie tun" und alle die das anders sehen, "belustigen, sind doof oder was auch immer" erheblich mehr auf den Senkel, als die "alles cool" Forumspolizei.



hi c-e,

vielleicht hat "alles besser wisser" nicht präzise genug ausgedrückt was ich meine. ich meine diejenigen die, ganz egal wie die aktuelle gemengelage ist, ihre unzufriedenheit auf gott und die welt auf alles was bei der eintracht passiert fokussieren und die klingen als sollte der verein am besten aufgelöst werden, da die verantwortlichen sowieso alles an die wand fahren.

leute wie du und auch andere, die ihre bedenken nachvollziehbar formulieren, meine ich damit auch überhaupt nicht. ich sehe auch nicht nur sonnenschein, mir gefallen einige entwicklungen auch nicht, aber wir haben in den letzten jahre noch immer kurz vor toresschluß spieler geholt und es hat funktioniert. selbst der abstieg unter skibbe war nicht folge spielerischer inkompetenz. und ich denke auch, dass die verantwortlichen aus der erfahrung mit skibbe etwas gelernt haben. es hat ja auch lange gedauert, bis sich der unmut gegen skibbe ganz allgemein artikuliert hat. bis zum trainigslager in der türkei sah das ja auch ganz prima aus.

dein gekas,  - problem oder lösung? -  thread kam auch aus dem nichts und für viele hier im forum war ja auch erst danach langsam nachvollziehbar was da gerade passiert.

mir geht es darum, dass ich mal wieder das gefühl habe, dass die sau gesucht wird, die man durchs dorf treiben kann. HB ist da mittlerweile zu ausgelutscht (haben einige noch nicht gemerkt) jetzt ist hübner fällig. und jede nichtverpflichtung gießt weiteres öl ins feuer. egal ob man den spieler wirklich verpflichten wollte oder nicht. das ist öde.

ich bin mir der preisentwicklung am markt durchaus bewußt und man kann gerne darüber diskutieren ob die eintracht mehr finanzielles risiko gehen sollte oder nicht. das letzte mal als viel geld ausgegeben wurde ging das völlig schief. und bei kadlec ist das ergebnis auch noch offen.

wie geschrieben, durchaus diskussionswürdig. aber die ständigen one-liner gegen bruchhagen und anscheinend ab demnächst auch vermehrt gegen hübner sind für mich ein ärgernis. es gibt anscheinend leute, die glauben mit einem simplen "apfelkuchen" immer noch die schenkelklopfer auf ihrer seite zu haben. diese inhaltsfreiheit geht mir schon seit funkels töchtern auf den sack. mich erinnert das an kleine kinder, die "kaka" sagen weil sie sich davon aufmerksamkeit erhoffen.

fundierte kritik lese ich jederzeit gerne. ich selbst sehe auch einige entwicklungen kritischer als so mancher andere. aber wenn ich sie schon loswerden möchte, dann sollte ich sie auch artikulieren und zum diskussionsbeitrag machen. "apfelkuchen" ist mir da zu dünn.

ich hoffe ich konnte dir einigermaßen vermitteln was ich meine.
#
hübner bekommt jeden tag die selben fragen gestellt und antwortet mit wischiwaschi. was soll er auch antworten? wenn er nichts sagt ist das geschrei groß, dass es nichts neues gibt. wenn er die richtigen namen nennt freuen sich deren berater ein loch ins bein. wenn spieler ausgeschlossen werden, dann macht das einige hier unzufrieden.

die "alles besser wisser" im forum haben im sommerloch viel zeit sich aus zu toben. und da man schlecht über spieler meckern ksnn, die einfach bleiben und ihren job machen - mangels angriffsfläche geht da wenig  - werden also die stimmen lauter, die an bruchhagen oder neuerdings auch hübner herummäkeln. meckern geht irgendwie immer, und das ist man seinem forumpublikum ja auch schuldig.

wenn man das forum schon ein bisschen länger kennt, kennt man auch die namen der betreffenden personen. zumindest deren "nick". häufig finde ich das erheiternd, man liest den namen und weiß schon was inhaltlich kommt und liegt damit selten falsch. manchmal, da die sommerpause relativ lang ist, langweilt mich das nur noch. ich habe früher viel im forum gelesen und auch regelmäßig geschrieben. aber irgendwie habe ich auf beides keine große lust mehr.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
emjott schrieb:
Sittenwidrige Löhne sind sowieso schon längst verboten. Und auch völlig unabhängig davon, ob es vielleicht erwachsene Menschen gibt, die aus freien Stücken, ohne Zwang und nach selbständiger Abwägung der Meinung sind, dass ein bestimmter Arbeitsplatz sich für sie auch mit einem Stundenlohn von unter 8,50 rentiert.


Das ist jetzt schon ein bisschen zynisch, findest du nicht? Es gibt auch Menschen, die einen 1-Euro-Job machen, weil es für sie keine Alternative gibt. Siehst du nicht den menschenverachtenden Hohn an dieser Sache?

Geht es nicht darum,  Menschen einen zumindest halbwegs vernünftigen Lohn zu zahlen und dafür den Spargel ein paar Cent teurer zu machen?


genau darum geht es! und es werden noch so einige die das toll finden und sozialdarwinismus als gottgewollt betrachten in ihrem arbeitsleben überrascht werden. gönnen will ich das niemandem.
#
und jetzt heißt es liberte´, egalite´, heimreise´.
#
DBecki schrieb:
*Klick*


jeder verein hat die fans die er verdient.
#
noch ein paar wochen und veh war der schlechteste eintrachttrainer aller zeiten.

wir sind mit veh sechster geworden und durften europa bespielen ohne auf eine niederlage im pokalfinale angewiesen zu sein. das steht erstmal auf der haben-seite. dazu kommt. dass wir in europa, zwar nur gegen nicht so große gegner, alles in allem aber trotzdem prima mitgehalten und überzeugt haben.

schaaf hat bei mir erst mal einen vertrauensbonus wie so ziemlich alle die nach frankfurt kommen. aber ihn jetzt schon gegen veh ausspielen zu wollen, weil der nicht im leisungszentrum aufgetaucht ist, ist nachgerade lächerlich. wir werden noch sehen wer sich bei ihm durchsetzen kann und wird, dann kann man da auch gerne eine solche diskussion führen. alles andere ist im moment noch dem sommerloch geschuldet. ich finde es bei einem trainer, der es gewohnt ist längerfristig zu arbeiten (unhd schaaf hat keine andere erfahrung bisher) normal, dass er sich auch im umfeld des vereins umschaut. hätte veh machen können, letztendlich hat er ohne dieses zu tun, einen aufstieg hingelegt, eine richtig gute saison mit dem besten tabellenplatz seit jahren und eine mittelmäßige saison in der leistungsträger verletzt waren und nebenbei europapokal gespielt wurde.

auf grund der letzten saison finde ich es auch ok, dass er gegangen ist. aber ihn jetzt hier zum buhmann machen zu wollen ist lächerlich. und ich habe auch zweifel ob rosental unter einem anderen trainer anders oder besser gespielt hätte. in den spieltagthreads oder in der bewertung durch die medien hat r jedenfalls reichlich feuer gemacht bekommen.

es  gab, gerade hier im forum, nicht wenige stimmen, die behauptet haben er sei halt des trainers liebling wenn er mal wieder eingesetzt wurde.

und ich bin mal gespannt wie das forum reagieren wird, wenn schaaf auf junge spieler aus der eigenen jugend setzt und das nicht funktioniert. da werden sich dann wieder einige fähnchen so schnell im wind drehen, dass es im waldstadion stürmt.
#
prothurk schrieb:
peter schrieb:
prothurk schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
Ich lese gerade, dass Annik Honoré gestorben ist. Das war der Seitensprung von Ian Curts (Joy Division). Denke, hier in diesem Thread können mehr Leute was damit anfangen, als im RIP...

http://post-punk.com/annik-honore-mistress-of-ian-curtis-passed-away-today/



56 ist einfach viel zu früh! Das tut mir leid! Wenn man bedenkt, das Ian Curtis nun auch schon 34 Jahre tot ist. Hatte Joy Division zu seinen Lebzeiten nicht auf der Rechnung. So was gab es bei uns auf dem Land nicht und weder der Musik Express noch sonstige Medien hatten damit irgendwas am Hut. Änderte sich dann so 1984, als ich dann mobil war und Konzerte und Plattenläden neben dem Waldstadion und der Eintracht meine Freizeit ausfüllten.  


die erste joy division habe ich mir gekauft weil ich das cover so großartig fand.  

manche sterben, manche werden peinlich und andere machen einfach weiter

wire - comet

http://www.youtube.com/watch?v=RC3zlAn51YM


Du meinst sicher Unknown Pleasures, oder?  


ja, genau.    ich hatte einen 10" sampler "short circuit" und auf dem waren joy division und the fall fall fand ich gleich klasse, joy division sol lala. das änderte sich dann mit "unknown pleasures".

ich habe gerade mal gegoogelt, ichb wollte ich hätte sie noch  

http://www.amazon.co.uk/Short-Circuit-Live-Electric-Circus/dp/B000000HUQ
#
Block_37H schrieb:
Ich kann dem Boccia ja nicht immer zustimmen.... aber dieses Post  sagt alles über meine Empfindungen im Stadion seit 2008 / 2009 aus.

Was wurde der heutige Fussballgott damals beschimpft und betituliert...
Das war das erste Mal, daß ich mich so richtig fremdgeschämt habe.  


es war das erste mal, dass ich das stadion vorzeitig verlassen habe. und nicht wegen des spiels sondern wegen einem teil des publikums. das war spieler- und trainermobbing vom allerfeinsten und das was mit meier da veranstaltet wurde wird mir immer unvergesslich bleiben. und ich wechsle jetzt lieber den thread bevor mir der blutdruck wieder gegen unendlich steigt.  
#
peter schrieb:
Aragorn schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Hi Aragorn, die AfD ist gegen den Mindestlohn.


Ich bin dagegen, daß soetwas durch die Politik reglementiert werden muß und nicht die Konzerne und Arbeitgeber in Eigenverantwortung zum Wohl des Arbeitnehmers handeln, denn daß wäre mMn ihre Pflicht! Aber so läuft das eben heutzutage, wo es nur noch um Ausbeutung geht!

Zudem bezog sich mein Kommentar auf die Diätenerhöhungen!


konzerne und arbeitgeber erachten im allgemeinen das shareholder value für wichtiger als das wohlbefrinden der mitarbeiter im minilohn-sektor. die werden also den teufel tun anstatt einen mindeslohn ein zu führen wenn man sie nicht zwingt. das halten sie schon lange so, man hat sie ja auch gewähren lassen. die vielleicht mal ernst gemeinte aussage, dass es den mitarbeitern gut geht wenn es der fa. gut geht ist eine mär aus vergangenen zeiten. nicht dass du so argumentiert hättest, aber das steckt doch in vielen köpfen.

da eine analogie zum stammtisch zu ziehen und mit steigende diäten zu diskutieren greift nicht, das ist ein zu einfaches denken. das war schon immer so mit den diäten und wird es auch bleiben. volkswirtschaftlich betrachtet spielen die erhöhungen für ein paar politiker keine wesentliche rolle.

@yeboah1981

afd und spd haben gemeinsam ein ungefähres wählerpotential von 10% +x. das schlägt sich dann bei umfagen entsprechend nieder.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/mindestlohn-forscher-rechnen-mit-entlastung-fuer-oeffentliche-haushalte-a-979132.html


ein echter freudscher.    ich meinte die fdp und nicht die spd. soweit ist es dann doch noch nicht.
#
Aragorn schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Hi Aragorn, die AfD ist gegen den Mindestlohn.


Ich bin dagegen, daß soetwas durch die Politik reglementiert werden muß und nicht die Konzerne und Arbeitgeber in Eigenverantwortung zum Wohl des Arbeitnehmers handeln, denn daß wäre mMn ihre Pflicht! Aber so läuft das eben heutzutage, wo es nur noch um Ausbeutung geht!

Zudem bezog sich mein Kommentar auf die Diätenerhöhungen!


konzerne und arbeitgeber erachten im allgemeinen das shareholder value für wichtiger als das wohlbefrinden der mitarbeiter im minilohn-sektor. die werden also den teufel tun anstatt einen mindeslohn ein zu führen wenn man sie nicht zwingt. das halten sie schon lange so, man hat sie ja auch gewähren lassen. die vielleicht mal ernst gemeinte aussage, dass es den mitarbeitern gut geht wenn es der fa. gut geht ist eine mär aus vergangenen zeiten. nicht dass du so argumentiert hättest, aber das steckt doch in vielen köpfen.

da eine analogie zum stammtisch zu ziehen und mit steigende diäten zu diskutieren greift nicht, das ist ein zu einfaches denken. das war schon immer so mit den diäten und wird es auch bleiben. volkswirtschaftlich betrachtet spielen die erhöhungen für ein paar politiker keine wesentliche rolle.

@yeboah1981

afd und spd haben gemeinsam ein ungefähres wählerpotential von 10% +x. das schlägt sich dann bei umfagen entsprechend nieder.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/mindestlohn-forscher-rechnen-mit-entlastung-fuer-oeffentliche-haushalte-a-979132.html
#
emjott schrieb:
peter schrieb:
und jede ausnahme von den 8,50 mindestlohn ist ein schlag ins gesicht der betroffenen.
...
oder kennt jemand, um die eingangsfrage zu wiederholen, irgendwen der von dem geld in der lage ist sich einen lenz zu machen?


Bei einer Vollzeitbeschäftigung wären das etwa 1100 Euro netto im Monat. Damit kann man in den allermeisten Gegenden anständig leben, ist nicht auf staatliche Unterstützung angewiesen und muss sogar Einkommensteuer bezahlen. Den Begriff "Betroffene" finde ich in diesem Zusammenhang ziemlich absurd.

"Betroffene" sind jene, die lieber für unter 8,50 arbeiten als gar nicht zu arbeiten, denen das aber in Zukunft verboten wird. Vor 20 Jahren hat sich die Politik damit beschäftigt wie die steigende Massenarbeitslosigkeit gestoppt werden kann. Heutzutage hat das Verbot von Arbeitsplätzen Priorität. Immerhin ein Zeichen dafür wie gut es diesem Land geht.


das verbot von arbeitsplätzen? Hä? es geht doch wohl eher um das verbot von ausbeuterischen beschäftigungsverhältnissen. die festlegung eines mindestlohns hat in anderen europäischen ländern nicht zwingend zum verlust dieser arbeitplätz geführt.

und, mal ganz im ernst, eine branche die solche mindestgehälter nicht zahlen kann steht sowieso auf tönernen füssen. und, um es in politsprech zu formulieren, *mit der festlegung eines mindestlohnes schafft die regierung die situation, dass mehr menschen da abgeholt werden, wo sie sind, nämlich ausserhalb des alles in allem funktionierenden system deutschland*  

von der spätrömischen dekadenz und den absahnerjobs eines herren niebel oder eines herren schröder (namen können da gerne ergänzt oder ausgetauscht werden) sind diese menschen weiterhin weit genug entfernt um erkennen zu können, wo der hammer hängt.
#
Snuffle82 schrieb:
Als Studentin ist man mickrige Praktikantengehälter gewohnt. In etwa 3,80 € bekomme ich derzeit die Stunde. Nicht schön, aber viel schlimmer ist da, dass es sicherlich einige Unternehmen geben wird, die erst gar keine Praktika in der Form mehr anbieten werden.


klar, für praktikanten ist das ein problem. aber als studentin hast du - hoffentlich - die option irgendwann mal mehr geld zu verdienen. diese möglichkeit fällt bei den meisten die 8.50 verdienen eher weg. 8,50 ist dann für viele erst einmal endstation, während dein praktikum ja eine investition in die zukunft ist, oder sein soll.
#
emjott schrieb:
propain schrieb:
Beispiel Zeitungsausträger, die müssen auf Geld verzichten weil die grossen Parteien an vielen Zeitungen beteiligt sind.

Eigentlich betrifft das nur die SPD.

Die SPD ist die einzige politische Partei in Deutschland, die große Medienbeteiligungen unterhält.

http://de.wikipedia.org/wiki/SPD

Und von wem kam der Vorschlag den Verlegern entgegenzukommen?  
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/nahles-will-verleger-beim-mindestlohn-fuer-zeitungsboten-entlasten-a-977178.html


die zeiten, in denen man die spd gut fand, weil sie sich gegen die cdu abgegrenzt hat sind schon länger vorbei.  und jede ausnahme von den 8,50 mindestlohn ist ein schlag ins gesicht der betroffenen. ich will jetzt hier nicht groß heumrechnen, aber 8,50 auf den monat betrachtet sind ca. 1400 euro pro monat, vor steuern und sozialabgaben, wohl gemerkt. das dürfte dann eher ein tick mehr sein als hartz IV empfänger bekommen, ausreichend gerade so für´s existenzminimum.

oder kennt jemand, um die eingangsfrage zu wiederholen, irgendwen der von dem geld in der lage ist sich einen lenz zu machen?
#
prothurk schrieb:
Xmal-Frankfurt schrieb:
Ich lese gerade, dass Annik Honoré gestorben ist. Das war der Seitensprung von Ian Curts (Joy Division). Denke, hier in diesem Thread können mehr Leute was damit anfangen, als im RIP...

http://post-punk.com/annik-honore-mistress-of-ian-curtis-passed-away-today/



56 ist einfach viel zu früh! Das tut mir leid! Wenn man bedenkt, das Ian Curtis nun auch schon 34 Jahre tot ist. Hatte Joy Division zu seinen Lebzeiten nicht auf der Rechnung. So was gab es bei uns auf dem Land nicht und weder der Musik Express noch sonstige Medien hatten damit irgendwas am Hut. Änderte sich dann so 1984, als ich dann mobil war und Konzerte und Plattenläden neben dem Waldstadion und der Eintracht meine Freizeit ausfüllten.  


die erste joy division habe ich mir gekauft weil ich das cover so großartig fand.  

manche sterben, manche werden peinlich und andere machen einfach weiter

wire - comet

http://www.youtube.com/watch?v=RC3zlAn51YM
#
Foofighter schrieb:
Kennt noch jemand Ultra Vivid Scene?

Muß mal bei YT stöbern, ob die was haben?!


von denen hatte ich eine maxi

http://www.youtube.com/watch?v=1aXF9DG9FGo
#
reggaetyp schrieb:
Wo bleiben eigentlich die australischen und neuseeländischen Bands?
Vorneweg Go-Betweens (meine Alltimefavorite-Band), Chills, Vulgar Boatmen, Triffids.
Oder für die noch älteren Birthday Party, für die noch älteren Boys Next Door (die ersten Bands von Nick Cave), The Saints mit Ed Kuepper.

Muss mal daheim kramen, hab ne Menge Zeugs von da unten gehört.



cave mit birthday party habe ich 1980 zweimal in london live gesehen. ich war damals völlig sprchlos bezüglich der intensität und der lautstärke. die saints habe ich nie live gesehen aber die ersten drei saints liefen sehr oft auf meinem plattenspieler.

die go betweens habe ich in etwa zeitgleich nit prefab sprout entdeckt. ganz tolle musik für die ewigkeit.

und dann gab es noch die triffids, die sind inzwischen fast vergessen.

http://www.youtube.com/watch?v=Uhhb3I6gYAk
#
noch eins, dann gebe ich auch erst mal wieder ruhe  

jazz butcher - next move sideways

http://www.youtube.com/watch?v=5dQHN6-5T7c
#
jazz butcher waren eine zeit lang die mit meistgespielte band meiner sammlung als vinyl noch das hauptspeichermedium für musik war.

http://www.youtube.com/watch?v=JIez7lGxKps