>

peter

41603

#
NYC_Eagle schrieb:
einfachste Lösung: für Deckung auf dem Konto sorgen und die doch berechtigte (?) Forderung abbuchen lassen. Ist doch gerecht. Ansonsten einfach zum geleasten smartphone greifen und den Bankberater anrufen, wenns eine direktbank ist eben die Hotline. Man kann nicht alle Probleme über google lösen.
mannomann.


ich habe schon auf jemanden gewartet, der nicht das problem lösen möchte sondern mit dem finger deuten. alles ganz einfach wenn man ausreichend geld hat und nichts unvorhergesehenes passiert. und bei wem das nicht klappt, der ist selbst schuld. so isser, der zeitgeist.

ich wette du bist nicht in einem sozialen beruf unterwegs. vielmehr hoffe ich es.
#
das problem ist, dass wir hier alles aus medien beziehen und die natürlich ihr eigenes süppchen kochen. die guten und die bösen gibt es nicht und die, die es vielleicht gut gemeint haben, fallen oft als erste hinten herunter. hatte der sturz des tyrannen erst sympathische züge wurden die gesichter immer länger als die nachfolger ins rampenlicht traten.

gegen putin und die seperatisten zu sein wurde uns von anfang an gut verkauft, wenn man fragen hatte und nicht jubelte, dann war man gleich ein putinversteher. dabei heißt verstehen noch lange nicht positiv bewerten., aber frage stellen wird ja schon ungerne gesehen wenn man erst mal ein festes weltbild hat. das trifft auf alle seiten zu.

und dann laufen die propagandamaschinen.  die nazis haben das auf die spitze getrieben, die usa haben es fast schon perfektioniert (erinnert ihr euch noch an die babys, die angeblich in kuweit von irakis aus brutkästen genommen und an die wand geschleudert wurden - das produkt einer amerikanischen marketingfirma, emotional noch intensiver als die erfundenen massenvernichtungswaffen im zweiten durchgang), die russen stehen da kaum nach, da muss man nur laut genug "nazi" schreien/schreiben, das klappt da schon. als gäbe es in russland nicht genug faschistoide ansätze und "nazifans". und dann folgen viele einfach den antworten die ihnen von diesen maschinen vorgesetzt werden. gerade wenn sie keine anderen nachrichten zur kenntnis nehmen.

man kann vielerlei "wisen" direkt in die tonne treten wenn man anfägt dinge zu hinterfragen. man darf da aber nicht auf neue propheten herein fallen, sonst landet man unterm aluhut.

http://www.tagesanzeiger.ch/kultur/diverses/Krieg-der-Bilder--und-der-Blick-dahinter/story/24923539

tut mir leid, schlechte nachricht: die welt und das leben sind kompliziert und gefährlich. und unübersichtlich.
#
RedZone schrieb:
ja, das ist der sogenannte "Hoffnungslauf" (Wir hoffen jetzt auf Deckung des Kontos) den viele Firmen hier anwenden.
Ich würde die Einzugsermächtigung widerrufen, dann ist muss eine Rechnung geschickt werden und du hast dbgzl. Ruhe.


herzlichen dank für die schnelle antwort. ich will die einzugsermächtigung wiederrufen, daran sitze ich gerade, ich wußte nur nicht wie weit ich mich wegen der zweiten, für mich unerwarteten, abbuchung aus dem fenster lehnen kann.

nochmals danke.
#
sorry, aber es eilt mir ein wenig. hat jemand erfahrungen mit zurückgegebenen lastschriften? mir wurde ein betrag abgebucht, die bank hat die abbuchung mangels deckung zurückgeholt.

nun wurde das zweite mal innerhalb von vier wochen die abbuchung wiederholt. ich dachte eigentlich eine abbuchungserlaubnis verfällt bis auf weiteres wenn eine abbuchung zurückgegeben wurde.

kennt sich da jemand aus? darf ohne weiteres ein zweites mal abgebucht werden? ich sitze da gerade an einem schreiben und google hat mir erstmal nicht weitergeholfen. wenn ich eine antwort erhalte die mir weiterhilft, oder eben nicht, lasse ich den thread gerne schließen.

danke im voraus.
#
giordani schrieb:
1914 2.0

Das selbsternannte Nachrichtenmagazin ruft zu den Waffen
https://pbs.twimg.com/media/BtitNrHCYAIO8Qd.jpg:large



hast du den artikel gelesen? ich schon. und wenn du mir die stelle zitierst in der irgendjemand zu den waffen ruft, dann revidiere ich meine meinung, dass du alleine beim titel schnappatmung bekommen hast. das ist einfach nur peinlich.

und das was 1914 passiert ist bzw. betrieben wurde entstand aus der völligen fehleinschätzung der lage und der interessen der beteiligten parteien. anders als bei ww2 gab es da keine wirkliche "alleinschuld" eines der kombatanten. und anders als heute waren da zuvor positionen aales andere als klar.

"nachrichenmagazin" ist übrigens keine aus- sondern eine bezeichnung für presseerzeugnisse die, anders als tageszeitungen, über einen eher kurzfristigen zeitraum nachrichten aufarbeiten und zumeist auch bewerten.

aber du kannst ja mal sagen wen du denn so als "nachrichtenmagazin" bezeichnen würdest und mir die abgenzung erklären.
#
Cyrillar schrieb:
chrispuck schrieb:
Valdez als Lösung zur Unfähigkeit Joselu zu halten?

Setzen 6!


 


ich kann so langsam nicht mehr lachen. manohmanohman...
#
alle die sich aktuell dazu melden, ob faz oder fr, beziehen sich auf den einen einzigen artikel in der bild. der thread kommt tatsächlich zu früh.
#
valdez war nicht unbedingt mein wunsspieler, aber bei der verpflichtung von madlung habe ich auch nicht la ola gemacht. was wurde damals geschimpft, allerdings nicht von mir.

falls valdez jetzt frankfurter ist, dann ist er einer von unseren jungs. über seine leistung kann man erst urteilen wenn er ein paar spiele für uns gemacht hat. also einfach mal den ball flach halten.
#
Kadlec schrieb:
Übertragen wird das Spiel wohl eher nicht irgendwo oder doch?


laut dieser seite nicht

http://www.fussballgucken.info/fussball-heute

die sind normalerweise einigermaßen zuverlässig.
#
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hoeness, Sammer, Rummenigge, Beckenbauer. Eine Ansammlung von Kotzbrocken, wüsste gar nicht, welcher der schlimmste von denen ist.

jeden tag ein anderer.

würde mich aber trotzdem interessieren warum sich so viele von euch das antun. sportlich ohne wert, unsympathische mannschaften und das warten auf meteoriten ist auch wenig vielversprechend. ganz im ernst: schaut ihr das nur um zu meckern? als grund für manchen vielleicht ok, mir würde das aber nicht reichen. da schaue ich wirklich lieber u19 wm oder niederklassige freundschaftsspiele.

zuerst schaute ich Osna gg. Cottbus, dann Ösi-Liga. Und als die vorbei war, lief halt dieser Kick.

Man könnte dich ja auch fragen, warum kommentierst du sowas überhaupt?


klar kann man mich das fragen. ich frage, weil es mir wirklich nicht nachvollziehbar ist und meine das nicht wertend, reine neugier.
#
MrBoccia schrieb:
Hoeness, Sammer, Rummenigge, Beckenbauer. Eine Ansammlung von Kotzbrocken, wüsste gar nicht, welcher der schlimmste von denen ist.


jeden tag ein anderer.

würde mich aber trotzdem interessieren warum sich so viele von euch das antun. sportlich ohne wert, unsympathische mannschaften und das warten auf meteoriten ist auch wenig vielversprechend. ganz im ernst: schaut ihr das nur um zu meckern? als grund für manchen vielleicht ok, mir würde das aber nicht reichen. da schaue ich wirklich lieber u19 wm oder niederklassige freundschaftsspiele.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
peter schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Eben. Der HSV hat jetzt einen (zuvor Mäzen), die Stuttgarter suchen einen in Zukunft (siehe News von heute), Hertha hat jetzt einen...

Wer ist denn noch "Tradition" so ganz ohne Investor, Werk oder sonst etwas?

Bayern
Dortmund
Hamburg
Wolfsburg
Leverkusen
Hoffenheim
Hertha

Künftig dann noch

Hannover (zum Teil jetzt schon)
Stuttgart (nach Ausgliederung)
Red Bull (nach Aufstieg)

Das macht dann schon mehr als die halbe Liga mit Invesoren, strategischen Partnern, Mäzen oder wie man es eben gerade nennt.

Wir waren ja bekannterweise einer der Vorreiter was Investoren anging. Und hätte man damals bei uns nicht alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte, hätten wir vielleicht heute noch einen.


Der Gedanke an eine nostalgische "Traditionsliga" ist natürlich erstmal schön und super romantisch, aber welcher Verein würde denn freiwillig in einer solchen spielen wollen?


Das Rad lässt sich nicht mehr zurückdrehen und ich gehe jede Wette ein, dass wir in 10, 20 Jahren auch einen entsprechenden Investor haben. Das wird sich nicht verhindern lassen. Es wird uns auch keinen Vorteil bringen, nein es wird irgendwann die Grundvoraussetzung sein um überhaupt in einer der ersten zwei Profiligen spielen zu können.


genau genommen hatten wir schon einen investor. es wird ganz gerne vergessen, dass eintacht frankfurt vor nicht allzu langer zeit 49% an octagon veräußert hatte.  


Ich glaube genau das meint er mit unserer Vorreiterrolle.    


stimmt. meine konzentrationsfähigkeit ist im moment unter aller sau  
#
Schobberobber72 schrieb:
Ralle14979 schrieb:
Der_Mitleser schrieb:
grinch schrieb:
So so, Piazon schreibt man also NICHT mit Apostroph. Wie sähe das auch aus? Piazo'n? Wahrscheinlich schreibt man es sogar ohne Akzent    


Danke, gut, dass das mal klargestellt wurde.

Erstaunlich, wie routiniert und gelassen  L.P.  mit seinen 20 Lenzen mit dem Medienzirkus umgeht.
En goldische Kerl isser ja schonn.

Bamba wird bestimmt auch seinen Spaß haben.

Bruno``s Schlussworte waren angemessen, seine Reaktion kontrolliert.

Ende August liegt das gesamte Forum und dann natürlich die sogenannte Presse dem Bruno zu Füßen, außer hier wie dort den üblichen Verdächtigen natürlich
Mein Eindruck ist, dass Bruno über das mangelnde Vertrauen mancher in das Ergebnis seines Handels, bisschen angefressen ist.





Angefressen oder auch etwas duennhaeutig. Ich hatte BH ja gestern schon fuer den Deal gelobt. Allerdings moechte ich gerne mal die Frage in den Raum werfen, welche Schulnote er sich in der aktuellen Transferperiode bisher verdient hat. Es kann aus meiner Sicht noch eine 1 oder 2 werden. Aktuell steht er aber noch nicht auf ausreichend, da der Kader noch nicht steht und sich die bisher vorhandenen Spieler offensichtlich extrem schwer tun mit dem neuen Spielsystem. Somit waere ein schnelles Nachbessern sicherlich mehr als notwendig. Armin wuerde Bruno sicherlich seit 2-3 Wochen oeffentlichen Druck machen. Das gleiche wuerden wahrscheinlich Roger Schmitt oder di Matteo machen. Somit hat er noch Glueck, dass nur das Forum auskekst und nicht der Thomas Schaaf.


Und was genau würde es bringen, Druck zu machen? Richtig, nix. Denn das würde ja bedeuten, dass BH bisher nicht bereits alles versucht hätte, die bestmöglichen Spieler zu verpflichten, die für uns drin sind.  Im Zweifel würde dieser Druck nur dafür sorgen, dass zweite oder dritte Wahl Spieler verpflichtet würden.

Deswegen geht mir auch das "auskeksen" des Forums bzw. des Umfelds so tierisch auf die Nüsse. Unterstellt man doch im Grunde, dass BH nicht alles gibt.

Dabei habe ich keinerlei Zweifel, dass er alles menschenmögliche versucht, um die bestmöglichen Lösungen zu finden. Und das ist auch gut so.

Klar bekommt er nicht jeden und manchmal dauert es eben einfach etwas länger, mit unseren begrenzten Mitteln. Aber das ist mir allemal lieber, als irgendwelches Füllmaterial zu verpflichten, nur um (erstmal) den Druck von seiner Person zu nehmen.

Wenn die "Auskekser" dies mal als Grundvoraussetzung Ihrer Argumentation hernehmen würden und nicht immer erstmal davon ausgingen, dass BH zu blöd, schlecht, langsam oder sonst was ist und sie selber alles besser machen würden, dann könnte man auch über den ein oder anderen Kritikpunkt vernüntig diskutieren. Aber so macht das definitiv bei einigen Kandidaten hier keinerlei Sinn.....


gut gebrüllt, löwe. ich finde damit ist zum thema hübner aktuell alles gesagt.
#
Wuschelblubb schrieb:
Eben. Der HSV hat jetzt einen (zuvor Mäzen), die Stuttgarter suchen einen in Zukunft (siehe News von heute), Hertha hat jetzt einen...

Wer ist denn noch "Tradition" so ganz ohne Investor, Werk oder sonst etwas?

Bayern
Dortmund
Hamburg
Wolfsburg
Leverkusen
Hoffenheim
Hertha

Künftig dann noch

Hannover (zum Teil jetzt schon)
Stuttgart (nach Ausgliederung)
Red Bull (nach Aufstieg)

Das macht dann schon mehr als die halbe Liga mit Invesoren, strategischen Partnern, Mäzen oder wie man es eben gerade nennt.

Wir waren ja bekannterweise einer der Vorreiter was Investoren anging. Und hätte man damals bei uns nicht alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte, hätten wir vielleicht heute noch einen.


Der Gedanke an eine nostalgische "Traditionsliga" ist natürlich erstmal schön und super romantisch, aber welcher Verein würde denn freiwillig in einer solchen spielen wollen?


Das Rad lässt sich nicht mehr zurückdrehen und ich gehe jede Wette ein, dass wir in 10, 20 Jahren auch einen entsprechenden Investor haben. Das wird sich nicht verhindern lassen. Es wird uns auch keinen Vorteil bringen, nein es wird irgendwann die Grundvoraussetzung sein um überhaupt in einer der ersten zwei Profiligen spielen zu können.


genau genommen hatten wir schon einen investor. es wird ganz gerne vergessen, dass eintacht frankfurt vor nicht allzu langer zeit 49% an octagon veräußert hatte.  
#
AdlerBonn schrieb:
propain schrieb:
AdlerBonn schrieb:
Dass der DFB nun Bremen das Gibraltar-Spiel wegnimmt, ist aber auch absoluter Kindergarten.
Oder haben die Nasen vom DFB Angst, dass die Spiele der Nationalmannschaft auch als Risiko-Spiele angesehen werden? Nee, das kann aber nicht sein, da gibts doch immer nur Freudenfeuer und tolle Stimmung und keine Pyrotechnik..


Genau, warum nur ducken die sich vom DFB net und akzeptieren es einfach. Einfach der Stadt Bremen zeigen das sowas nicht erwünscht ist ist aber auch ein Skandal, sowas muss einfach hingenommen werden.


Natürlich ist das Schwachsinn, was Bremen da abzieht. Aber das kann man auch anders regeln als sich mit dem Entzug des Länderspiels auf deren Niveau zu begeben. Etwas mehr Souveränität hätte ich beim DFB dann doch erwartet.


nö.
#
bils schrieb:
Wer ich denn der Held welcher fragt ob Piazon sich vorstellen könnte in der Hinrunde 20 Tore für die Eintracht zu schiessen um dann in der Rückrunde für Chelsea zu spielen? (Minute 19:30) Das hat der Ruth sogar (berechtigterweise) ein Kopfschütteln entlockt.

Kann man solche (im Forum würde man sie als Trolle bezeichnen) nicht einfach rausschmeissen?    


ich denke es wäre ausreichend für solche kandidaten eselsmützen am start zu haben. die müssten sie dann bei der nächsten prssekonferenz wieder mitbringen.
#
friseurin schrieb:
skyeagle schrieb:
Mir stellt sich die Frage, ob die Grenze zwischen Kritik und Antisemitismus nicht zu klein ist. Ich habe das Gefühl, dass man sofort in die rechte Ecke gestellt und mit dem Finger gezeigt wird...ohooo eigene geschichte...damals..ohooo.... Vielleicht empfinde ich das auch nur so. Ich will damit keinen Antisemitismus gutheißen. Ganz im Gegenteil. Aber man muss auch Israel kritisch betrachten könnten, und da sehe ich gerade in Deutschland ein Problem.

Das ist nur bei Volltrotteln ein Problem, meist im linken Lager zu finden (jaja, ich mag Linke nicht, aber damit sind auch nicht alle gemeint).
Es ist halt bei Einigen verankert, dass Israel für alle Juden steht sowohl bei den Israelhassern, als auch den Liebhabern.

Weiß noch, wie ich mit einem "blinden" Kollegen eine Debatte hatte, der absolut pro Israel ist; das war wegen Günter Grass' Kritik am Staat Israel. Der Kollege war mal ganz schnell bei der ewigen Schuld ggü. allen Juden, während ich ihm zu erklären versuchte, dass das eben keine Kritik an den Juden allgemein darstellt, sondern die Doppelmoral Israels angreift...zum Kopfschütteln.
Dabei bin ich selbst eher pro Israel, aber der Grass hat das richtig getroffen.


du hast gerade den axel springer verlag als sprachrohr linken verortet. nicht schlecht, da werden beide seiten staunen, die linken und der springer verlag.

liebgewonnene reflexe machen zwar das begreifen der welt vermeintlich einfacher,, stehen aber auch einer analyse zumeist im weg.

und den früh vergreisten, gedächtnislücken vor sich hin tragenden, ss-günni finde ich persönlich eher peinlich als schätzenswert. hier sein text im wortlaut:

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/dokumentation-gedicht-was-gesagt-werden-muss-von-guenter-grass-a-825744.html

"...Die Atommacht Israel gefährdet den ohnehin brüchigen Weltfrieden..."

auf die idee muss man erst mal kommen. wer hat damit gedroht die bevölkerung eines kleinen landes komplett auszulöschen und ins meer zu treiben. ein kleiner tipp: israel ist die falsche antwort.

und das hat überhaupt nichts damit zu tun, dass die siedlungspolitik und das aktuelle vorgehen israels im gaza völlig unverantwortlich sind. und ich habe überhaupt kein problem damit das als deutscher auch so zu sagen.
#
miraculix250 schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
peter schrieb:
EintrachtFan87 schrieb:
Es ist erschreckend, das der Antisemitismus durch die Migranten wieder in Europa aufkeimt.


bist du sicher, dass sich da nur migranten austoben?


da steht ja nix von "nur"...denke aber auch das es grösstenteils Migranten sind (wie ich dieses Wort schon mal so garnet leiden kann) oder solche,die mit ihnen (sprich Palästinenser oä) sympathisieren.Erdogan hat sich da kürzlich auch positioniert.
Schlimm das alles....


Dem Deppen hat eine Abgeordnete der Knesset aber auch eine Steilvorlage geliefert, da verschlägt es einem die Sprache. Reuters zu dem Thema: Reuters

@Topic: Schön blöd halt. Und sinnlos. Innerhalb der israelischen Gesellschaft gibt es durchaus eine ziemlich große Opposition gegen den eingeschlagenen Weg der Regierung und anderer, religiös motivierter, Extremisten. Leider ziemlich erfolglos dieser Tage. Und solche Aktionen nehmen dieser Opposition weiteren Wind aus den Segeln.

Dies kann man zugleich auch als (einen von vielen) Beweis(en) erachten, daß die Politik des Staates Israel eben nicht deckungsgleich mit den Interessen "der Juden" ist. Ganz im Gegenteil. Bei diesem Konflikt prallen Kriegsprofitler, sonstige Falken und religiöse Fanatiker/Extremisten auf Kriegsprofitler, sonstige Falken und religiöse Fanatiker/Extremisten. Und darunter zu leiden haben weite Teile der (zivilen) Gesellschaft. Auf beiden Seiten.

Wenn man es also ernst meint mit Frieden, dann sollten sich die Anständigen jeder Seite um die o.g. Hetzer ihrer jeweils eigenen Seite kümmern. Danach käme Frieden wohl von ganz alleine. Der Glaube an eine solche Entwicklung, der fehlt mir aber. Man kann sich ja erinnern, wie der letzte Versöhner (J. Rabin) geendet ist...



das deckt sich mit meiner einschätzung. im printspiegel ist ein interview mit yuval diskin, dem ehemaligen chef des israelischen inlandsgeheimdienstes. mitterweile ist er scharfer kritiker der politik netanjahus. das interview ist interessant zu lesen und macht wenig hoffnung auf eine baldige verbesserung der gesamtlage. da gibt es zu viele kriegerisch gesinnte in beiden lagern.
#
JoeSkeleton schrieb:
peter schrieb:
EintrachtFan87 schrieb:
Es ist erschreckend, das der Antisemitismus durch die Migranten wieder in Europa aufkeimt.


bist du sicher, dass sich da nur migranten austoben?


da steht ja nix von "nur"...denke aber auch das es grösstenteils Migranten sind (wie ich dieses Wort schon mal so garnet leiden kann) oder solche,die mit ihnen (sprich Palästinenser oä) sympathisieren.Erdogan hat sich da kürzlich auch positioniert.
Schlimm das alles....


tja, da sitzen die migranten, erdogan und die extreme deutsche rechte in einem boot. ich schätze mal, dass die extreme rechte in österreich da um nichts nachsteht.
#
EintrachtFan87 schrieb:
Es ist erschreckend, das der Antisemitismus durch die Migranten wieder in Europa aufkeimt.


bist du sicher, dass sich da nur migranten austoben?