
peter
41603
Kuckuck schrieb:propain schrieb:Kuckuck schrieb:
Der Verein kann von seinen Fans echt kaum leben können.
Allerdings muss Ich Heidel einen Mega-Kompliment zu diesem Interview aussprechen:
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-das-was-wir-wollen-mainz-manager-heidel-kritisiert-rb-leipzig_id_4009277.html
Viel besser kann man es eigentlich gar nicht formulieren.
Auch wenn er mit seiner Äusserung zu RB und VW Recht hat, da sollte er sich mal an seinen Vereinspräsidenten wenden der das als stellvertretender Vorsitzender der DFL mit durchgewunken hat.
Das der Vereinspräsident dahingehend scheiße gebaut hat, dafür kann der Heidel wirklich mal nichts. Ich bin einfach nur mal froh, dass das Thema Wolfsburg, Leverkusen oder Leipzig nicht einfach unter dem Tisch gekehrt wird. In der Öffentlichkeit äußert sich der Heidel das solche Vereine einfach s*****e sind. Diese Aussage stößt bei mir auf Sympathie da Ich genau so denke.
Der Unterschied zwischen Heidel und mir ist derjenige, dass wenn Ich mich so äußere kaum Gehör in den Medien finde. Spricht Heidel das Thema an so kommt wenigstens ein bisschen Bewegung in die Diskussion. Deswegen fand Ich diese Verlinkung zumindest nennenswert.
sehe ich auch so. jede stimme zählt.
kit33 schrieb:
Ich spinn jetzt mal was zusammen
Trapp
Chandler - Zambrano - Anderson - Oczipka
Hasebe
Aigner - Piazon
Meier
Almeida - Kadlec
Dazu auf der Bank:
Wiedwald / Namen vergessen
Madlung / Russ
Ignjovski / Kinsombi
Flum / Lanig
Inui / Gerezgiher
Stendera / Kittel
Scepovic / Waldschmitt
Sähe das so schlecht aus?
hast du djakpa verkauft?
Sprudel schrieb:prothurk schrieb:der-edelfan schrieb:
…. schon wieder nen Interview in dem Hübner betont, dass "in der Szene bekannt sei, dass er gute Arbeit für Eintracht frankfurt leistet"! Was verstehen die eigentlich unter "Guter Arbeit" Phantastereien ,keinen Plan B haben, unvorbereitet sein??? ….ein Jammer dass Ganze, ich verlange nicht viel, nur dass die Kaderplanung genauso weit ist wie in Augsburg oder Mainz, für die ist das Transferfenster auch bis ende August offen, bei ähnlichem bzw geringerem Etat…seltsamer weise sind die viel weiter, für die gabs wohl keine WM Preisexplosion….man beachte der frühe Vogel fängt den Wurm ….
Oh, ich höre immer der Karnevalsverein wäre in der Kaderplanung so ein weit. Wen haben die denn so geholt und wen haben die abgegeben? Du scheinst ja ein Edelfan zu sein und müsstest ja Deine Behauptung belegen können. Ich hab selbst keinen Bock auf diesen Haufen Scheysse zu gucken. Mir reicht schon, dass die bei uns alles mit ihren Plakaten zumüllen, wo sie ihre DK zum Dumpingpreis anbieten und doch nicht loskriegen!
Falls jemand noch ein paar Anti-M1 Aufkleber für mich übrig hat, kann er die mir gerne zukommen lassen. Ich werde dann die Plakate ein bisschen aufhübschen inkl. Vorher-/Nachher Fotodoku!
Feuer frei...
der frühe wurm hat beim frühen vogel schlechte karten. (konfuzius, oder so)
SGE_Werner schrieb:DougH schrieb:
Das Märchen vom Facharbeitermangel...gestern jemand gesehen?
Interessanter Link. Wobei man trotzdem sagen muss, dass wir Zuwanderung brauchen und die natürlich am besten zumindest im Schnitt nicht ungebildeter sind als die deutsche Bevölkerung. Aber weniger wegen einem Fachkräftemangel, das ist Geplänkel der Wirtschaft, sondern wegen dem klaren Sterbe-Überschuss. Man könnte natürlich auch einfach mal dafür sorgen, dass es mehr Kinder gibt...
da rollt, demographisch gesehen, eine riesenwelle auf deutschland zu. in wenigen jahren werden wir in deutschland über jeden glücklich sein, der zuwandert und unsere renten und sozialkassen mitfinanziert.
und leider haben in deutschland, würde ich vermuten,diejenigen weniger kinder, die sie sich leisten könnten und diejenigen die verächtlich "prekariat" genannt werden oder "bildungsferne schichten" bekommen mehr kinder, die allerdings von vornherein schlechte karten haben.
die regelmäßig auftauchende mär vom facharbeitermangel kann ich nicht beurteilen, das können andere besser.
die einzigen die mal wieder davon profitieren sind die banken. oder gab es inzwischen neue kreditrichtlinien? gefi---lmt sind mal wieder diejenigen, die ihren dispo leicht überziehen müssen. oder diejenigen, die einen längerfristigen kredit aufnehmen wollen. billiger wird für die nichts. und dass mittelständler jetzt leichter und billiger kredite bekommen sehe ich auch nicht.
das ganze system ist marode und das nicht erst seit gestern.
das ganze system ist marode und das nicht erst seit gestern.
propain schrieb:reggaetyp schrieb:Brady schrieb:SGE_Werner schrieb:
1:1 gegen Duisburg. Absteiger!
wir hätten 5:0 verloren gegen die zebras
Wir hatten die mal in den 80ern in einem nicht ganz unwichtigen Spiel im Wedaustadion mit exakt 5:0 abgefiedelt.
Ach, war des schee.
Noch schöner wäre es gewesen wenn die Getränkebuden in unserer Kurve auch in der zweiten Halbzeit noch Bier gehabt hätten.
stimmt, es war brüllend heiß. getrunken hatte ich vor dem spiel schon ausreichend, das spiel zu verfolgen war aber immer noch möglich. auch im gerammelt vollen g-block mit den ganzen assozialen fahnenschwenkern. ,-)
friseurin schrieb:
Von mir aus. Ist mir so egal. Ist mir sogar lieber, wenn du selbst dafür aufkommst. Dann muss der Staat nicht seinen Geldbeutel hinhalten.
Ich hab auch kein Problem damit, wenn jeder Tag, den er in dem KH verbringt, hinten angehängt wird. Überhaupt darf das gern generell eingeführt werden.
du hast aber schonmal davon gehört wofür krankenversicherungen da sind? auch bei privatversicherten?
wie du krankenhäuser "in der stadt" abkanzelst ist allerunterstes niveau. und eine frechheit gegenüber den dort arbeitenden personen. ich lese den thread jetzt einfach nicht weiter, sonst muss ich mir sorgen um meinen blutdruck machen.
Bigbamboo schrieb:ottoadler schrieb:
Basaltkopp
zu Dir fällt mir nur ein Spruch von Wilhelm Busch ein.
Wer mit Mühe kaum gegrochen ist auf einen Baum,
denkt dass er ein Vogel ist, so irrt sich der.
Reim dich oder ich fress' dich?
Aber ich hab' da auch was für Dich:
Wenn einer, der mit Mühe kaum
gekrochen ist auf einen Baum,
Schon meint, daß er ein Vogel wär,
So irrt sich der.
Wilhelm Busch (wohl ein anderer)
sei nicht zu hart zu ihm, immerhin kennt er einen busch.
Chaos-Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:Eintracht23 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Hübner weiß, dass wir dringend neue Spieler brauchen und Schaaf weiß, dass Hübner das weiß.
Problem an der Geschichte. Die abgebenden Vereine wissen das leider auch!
Bei Veh wüssten sie das aber noch eher.
Macht keinen Unterschied. Man muss ja so oder so an die Vereine und an die spieler herantreten und sein Interesse zu bekunden. An irgendeiner Stelle hakt es dann. Entweder gibt der Verein diese Info an die Presse weiter, wenn nicht dann evtl. der Spieler selbst. Und sollten tatsächlich alle Parteien ihren Babbel halten können wird der zuständige Spielerberater Gott und die Welt über die Anfrage informieren.
leider passiert das genau so.
goodKID schrieb:
Das spricht alles eher für unprofessionalität. HB soll aufhören Interviews zu geben. Apfelkuchen. Wo bleiben die Hochkaräter? Bendtner hat zu kleine Eier für die Bundesliga. Deshalb hat man ihm nach dem Nacktfoto abgesagt.
Und deutsche Spieler wären besser als jetzt soviele ausländische zu holen, die die Sprache nicht können und sie vielleicht wegen einer ausleihe nicht lernen.
So alles mal vorweg genommen. Gebabbel kann somit geschlossen werden
"schwimm doch rüber!"
jetzt kann zugemacht werden.
propain schrieb:Schobberobber72 schrieb:naggedei schrieb:Schobberobber72 schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
die einzige (unwahrscheinliche) ausnahme wäre, wenn wir für unsere offenen baustellen derartige königstransfer der kategorie "oh mein gott, wie hat bruno das gemacht, ich hätte nie gedacht, dass der mal für die eintracht spielen würde" an land ziehen können würden. aber das sehe ich nach dem bisherigen transfertheater hier nicht passieren. :neutral-face
Das wird auch nie passieren. Selbst wenn wir Messi und Ronaldo im Doppelpack verpflichten würden, gäbe es noch ausreichend Vögel hier, die den sicheren Untergang prognostizieren würden......
Da würde ich 1 Mio dagegen setzten und behaupten, dass dann von der Meisterschaft ganz schnell gesprochen würde.
Ok. Aber maximal bis zum ersten Punktverlust. Dann droht der Untergang. Das ist Fakt
Ich hab schon erlebt das ein paar wenige Leute beim 6:0 Sieg der Eintacht gegen die Bayern noch was zu meckern hatten. Von daher eine lange Tradition bei uns.
die ganze zweite halbzeit nur ein tor? das geht ja auch gar nicht!
das sehe ich allerdings erst aus der zeitlichen distanz so, damals im stadion habe ich abgejubelt wie vom wilden watz gebissen.
WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:fastmeister92 schrieb:peter schrieb:Adler78 schrieb:friseurin schrieb:
Also das Nachtreten von Kadlec ist nicht das allerfeinste, aber wenn der Inhalt so stimmt, dann weine ich dem Veh schon dreimal keine Träne nach.
Kann mir da gut vorstellen, wie es wohl bei Kempf abgelaufen ist (ja, ich weiß, schlecht vergleichbar).
Finde das nachtreten nicht ok. Aber vielleicht wird es seine Saison und er blüht auf.
Wenn Schaaf ihn motivieren und formen kann kann es uns nur recht sein damit kein zweiter Fenin aus ihm wird.
ich finde es auch nicht ok. das ist so ein neuer trend, dass, wenn es nicht läuft, der trainer zu wenig mit einem gesprochen hat.
wenn das alles so sensibelchen sind, dann sollen sie an ihrem freien tag in den streichelzoo gehen und anschließend zu ihrem theraupeuten.
Es ist doch vollkommen normal, dass sich ein junger Spieler eine Erklärung wünscht, weshalb er nicht mehr spielt. Nur so kann er an seinen Schwächen arbeiten.
ist der weg dann nicht erst einmal anders herum und ich frage meinen trainer was ich verbessern sollte?
und wer weiß, vielleicht hat veh ja mit ihm geredet und ist jetzt einfach nur der sündenbock? es gab spiele, da hätten sowohl du als auch ich kadlec sagen können was er falsch macht. aber, wenn der trainer schon mal in der kritik steht, dann ist es relativ einfach da das problem zu sehen.
Zum Weg: eindeutig nein. Der Trainer ist die Führungskraft, nicht der Spieler.
Zum Sündenbock: kann sein. Allerdings ist Kadlec ja nicht der erste, der sich in dieser Richtung über Veh äußert. Und überraschende Aussortierungen, über die alle gerätselt haben, gab es schon zuhauf. Von Tzavellas über Kadlec bis Inui.
Den annern lass ich hier mal weg.
das mit dem weg sehen wir nach wie vor verschieden, macht aber nichts. ich denke in einem hoch dotierten job ist es auch die aufgabe desjenigen der den job innehat den ansprüchen gerecht zu werden.
und bei alle veh-phobie, die hier mittlerweile durch´s forum streift, ich kann mir nicht vorstellen, dass mit einzelnen spielern nicht gesprochen wurde.
die aussortierung von inui fand ich gar nicht so überraschend. so gerne ich dem beim spielen zusehe, sehr viel kam dabei selten rum. da gab es mal was zum staunen und dann wieder lange nur stöhnen, wenn er mal wieder mit blick auf den ball in den gegner gerannt ist.
was da mit tzavellas war weiß ich nicht mehr, kann ich mich nicht mehr erinnern. ich weiß nur noch, dass der verliehen wurde und dann nicht zurückkommen sollte. was da zwischen ihm und veh gelaufen ist - keine ahnung
dass die personalpolitik des trainers einigen spielern und zuschauern, die ihre lieblinge sehen wollen, nicht passt gehört natürlich zum fussball dazu. und da danke ich veh für den aufstieg, den sechsten platz und schöne europapokalspiele. das ist nämlich, in meiner einschätzung, die tatsächliche aufgabe des trainers - erfolg haben. und den muss man an den möglichkeiten messen. wir werden sehen wie kadlec unter schaaf spielt. ich bin ganz optimistisch, aber das bedeutet noch nichts.
Ups... wir reden ein bisschen aneinander vorbei.
Zum Weg: Ja, hochdotiert ist er, der Job. Trotzdem ist der Ausübende ein blutdummer äh junger Fußballer, Anfang Zwanzig. Der geleitet wird von einem professionell ausgebildeten Fußball-Lehrer, um die Fünfzig, der die ebenfalls hochdotierte Aufgabe hat, alles aus seinen Schutzbefohlenen herauszuholen.
Um es noch deutlicher zu machen: ein leitender Angestellter, der seine Mitarbeiter ohne Info in den Regen stellt, hätte wohl in den meisten Unternehmen schlechte Karten beim Vorstand...
Zum zweiten: nein, es geht nicht darum, wer wen aufstellt und wer wessen Liebling ist. Es geht darum, Spieler zu brüskieren, indem man sie aufs Abstellgleis stellt ohne zu erläutern, warum.
Um auch hier deutlich zu werden: moderne Menschenführung sieht ein bisschen anders aus.
Und ja, ich weiß: beim Fußball gehen die Uhren anders....
Stimmt überhaupt nicht.
du gehst nach wie vor von der prämisse aus, dass das so stimmt. und dass der spieler brüskiert wurde. und genau das glaube ich so nicht. das ist mittlerweile die standartausrede wenn ein trainer weg ist und die enttäuschten sich zu wort melden.
ich bin seit jahren schon nicht mehr im training als zuschauer dabei und kann es nicht beurteilen. aber ich gehe noch immer davon aus, dass ein trainer die mannschaft stellt, von der er sich den größten erfolg verspricht. und dass spieler alles dafür tun zu den ersten 11 zu gehören.
ist das schon blauäugig?
WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:fastmeister92 schrieb:peter schrieb:Adler78 schrieb:friseurin schrieb:
Also das Nachtreten von Kadlec ist nicht das allerfeinste, aber wenn der Inhalt so stimmt, dann weine ich dem Veh schon dreimal keine Träne nach.
Kann mir da gut vorstellen, wie es wohl bei Kempf abgelaufen ist (ja, ich weiß, schlecht vergleichbar).
Finde das nachtreten nicht ok. Aber vielleicht wird es seine Saison und er blüht auf.
Wenn Schaaf ihn motivieren und formen kann kann es uns nur recht sein damit kein zweiter Fenin aus ihm wird.
ich finde es auch nicht ok. das ist so ein neuer trend, dass, wenn es nicht läuft, der trainer zu wenig mit einem gesprochen hat.
wenn das alles so sensibelchen sind, dann sollen sie an ihrem freien tag in den streichelzoo gehen und anschließend zu ihrem theraupeuten.
Es ist doch vollkommen normal, dass sich ein junger Spieler eine Erklärung wünscht, weshalb er nicht mehr spielt. Nur so kann er an seinen Schwächen arbeiten.
ist der weg dann nicht erst einmal anders herum und ich frage meinen trainer was ich verbessern sollte?
und wer weiß, vielleicht hat veh ja mit ihm geredet und ist jetzt einfach nur der sündenbock? es gab spiele, da hätten sowohl du als auch ich kadlec sagen können was er falsch macht. aber, wenn der trainer schon mal in der kritik steht, dann ist es relativ einfach da das problem zu sehen.
Zum Weg: eindeutig nein. Der Trainer ist die Führungskraft, nicht der Spieler.
Zum Sündenbock: kann sein. Allerdings ist Kadlec ja nicht der erste, der sich in dieser Richtung über Veh äußert. Und überraschende Aussortierungen, über die alle gerätselt haben, gab es schon zuhauf. Von Tzavellas über Kadlec bis Inui.
Den annern lass ich hier mal weg.
das mit dem weg sehen wir nach wie vor verschieden, macht aber nichts. ich denke in einem hoch dotierten job ist es auch die aufgabe desjenigen der den job innehat den ansprüchen gerecht zu werden.
und bei alle veh-phobie, die hier mittlerweile durch´s forum streift, ich kann mir nicht vorstellen, dass mit einzelnen spielern nicht gesprochen wurde.
die aussortierung von inui fand ich gar nicht so überraschend. so gerne ich dem beim spielen zusehe, sehr viel kam dabei selten rum. da gab es mal was zum staunen und dann wieder lange nur stöhnen, wenn er mal wieder mit blick auf den ball in den gegner gerannt ist.
was da mit tzavellas war weiß ich nicht mehr, kann ich mich nicht mehr erinnern. ich weiß nur noch, dass der verliehen wurde und dann nicht zurückkommen sollte. was da zwischen ihm und veh gelaufen ist - keine ahnung
dass die personalpolitik des trainers einigen spielern und zuschauern, die ihre lieblinge sehen wollen, nicht passt gehört natürlich zum fussball dazu. und da danke ich veh für den aufstieg, den sechsten platz und schöne europapokalspiele. das ist nämlich, in meiner einschätzung, die tatsächliche aufgabe des trainers - erfolg haben. und den muss man an den möglichkeiten messen. wir werden sehen wie kadlec unter schaaf spielt. ich bin ganz optimistisch, aber das bedeutet noch nichts.
fastmeister92 schrieb:peter schrieb:Adler78 schrieb:friseurin schrieb:
Also das Nachtreten von Kadlec ist nicht das allerfeinste, aber wenn der Inhalt so stimmt, dann weine ich dem Veh schon dreimal keine Träne nach.
Kann mir da gut vorstellen, wie es wohl bei Kempf abgelaufen ist (ja, ich weiß, schlecht vergleichbar).
Finde das nachtreten nicht ok. Aber vielleicht wird es seine Saison und er blüht auf.
Wenn Schaaf ihn motivieren und formen kann kann es uns nur recht sein damit kein zweiter Fenin aus ihm wird.
ich finde es auch nicht ok. das ist so ein neuer trend, dass, wenn es nicht läuft, der trainer zu wenig mit einem gesprochen hat.
wenn das alles so sensibelchen sind, dann sollen sie an ihrem freien tag in den streichelzoo gehen und anschließend zu ihrem theraupeuten.
Es ist doch vollkommen normal, dass sich ein junger Spieler eine Erklärung wünscht, weshalb er nicht mehr spielt. Nur so kann er an seinen Schwächen arbeiten.
ist der weg dann nicht erst einmal anders herum und ich frage meinen trainer was ich verbessern sollte?
und wer weiß, vielleicht hat veh ja mit ihm geredet und ist jetzt einfach nur der sündenbock? es gab spiele, da hätten sowohl du als auch ich kadlec sagen können was er falsch macht. aber, wenn der trainer schon mal in der kritik steht, dann ist es relativ einfach da das problem zu sehen.
JayJayGrabowski schrieb:propain schrieb:peter schrieb:JayJayGrabowski schrieb:woschti schrieb:JayJayGrabowski schrieb:Kreisliga schrieb:
Nur mal kurz zur Info: Als HB zur SGE kam war das Schiff bereits auf Kurs..
Dank den Herren Heller und Sparmann.
Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung
Dann solltest Du aber auch nicht die Aufbauleistung von Erben und Jedlicki unterschlagen.
leben. leben hieß der mann. evtl. sogar heute noch. erben war wein.
Stimmt, sorry.
Hab gerade noch zwei Artikel gefunden, die das auf Kurs gebrachte Schiff beschreiben.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-start-up-der-diva-a-124708.html
http://www.spiegel.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-leben-wirft-das-handtuch-a-75666.html
wer sich nach dem lesen der beiden links so richtig schön gruselt kann hier weitermachen
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-haessliche-lady-in-loechriger-wanne,1473446,23084168.html
SM-Treffen? ,-)
Woodcock und den Ungarn hatte ich schon wieder vergessen. Damals gabs auf jeden Fall nie ein Sommerloch.
da gab es noch ganz andere komiker. unvergessen dr.seltsam, der mit milestonemonitoring nicht die laufleistung der spieler im sinn hatte. heute kann ich darüber lachen, aber damals... :neutral-face
JayJayGrabowski schrieb:woschti schrieb:JayJayGrabowski schrieb:Kreisliga schrieb:
Nur mal kurz zur Info: Als HB zur SGE kam war das Schiff bereits auf Kurs..
Dank den Herren Heller und Sparmann.
Aber das ist natürlich nur meine persönliche Meinung
Dann solltest Du aber auch nicht die Aufbauleistung von Erben und Jedlicki unterschlagen.
leben. leben hieß der mann. evtl. sogar heute noch. erben war wein.
Stimmt, sorry.
Hab gerade noch zwei Artikel gefunden, die das auf Kurs gebrachte Schiff beschreiben.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-start-up-der-diva-a-124708.html
http://www.spiegel.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-leben-wirft-das-handtuch-a-75666.html
wer sich nach dem lesen der beiden links so richtig schön gruselt kann hier weitermachen
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-haessliche-lady-in-loechriger-wanne,1473446,23084168.html
Adler78 schrieb:friseurin schrieb:
Also das Nachtreten von Kadlec ist nicht das allerfeinste, aber wenn der Inhalt so stimmt, dann weine ich dem Veh schon dreimal keine Träne nach.
Kann mir da gut vorstellen, wie es wohl bei Kempf abgelaufen ist (ja, ich weiß, schlecht vergleichbar).
Finde das nachtreten nicht ok. Aber vielleicht wird es seine Saison und er blüht auf.
Wenn Schaaf ihn motivieren und formen kann kann es uns nur recht sein damit kein zweiter Fenin aus ihm wird.
ich finde es auch nicht ok. das ist so ein neuer trend, dass, wenn es nicht läuft, der trainer zu wenig mit einem gesprochen hat.
wenn das alles so sensibelchen sind, dann sollen sie an ihrem freien tag in den streichelzoo gehen und anschließend zu ihrem theraupeuten.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/nsu-prozess-zeuge-fehlt-mit-skurriler-begruendung-a-982521.html
ich schätze das könnten ein paar teure getränke werden.