
peter
41604
AKUsunko schrieb:SemperFi schrieb:AKUsunko schrieb:SemperFi schrieb:mickmuck schrieb:AKUsunko schrieb:
was ein penner, der spox schreiberling
was gibt's da auszusetzen?
Ich fand den Artikel auch absolut in Ordnung.
Ok, man kann gewisse Dinge anders sehen, aber den Autor deswegen als Penner abstempeln?
der letzte absatz ist fürn *****...
er wünscht sich, dass wir quasi nur noch als zirkus auftreten, deswegen penner
Und?
Als ob hier nicht im Hunderterpack abgefeiert wird, wenn es mal wieder Zirkus bei den Kölnern gibt.
Oder sind wir jetzt auch Penner, nur weil wir uns über die Hopps totlachen?
wir sind keine journalisten. wir represäntieren kein informationssportal. wir müssen nicht objektiv sein.
also passt dein einwand nicht
wenn du so aussagen für gut befindest, ist es dein bier. ich finde es unter aller sau...
sportjournalismus war noch nie objektiv. das stört aber immer nur dann, wenn es um den eigenen verein geht.
guuuude schrieb:peter schrieb:yeboah1981 schrieb:guuuude schrieb:
Der Russe an sich ist eh nicht wirklich weltoffen und sie sind schnell bei der Hand mit verallgemeinerungen
ja, ein satz wie in stein gemeißelt.
So das heisst das stimmt nicht? und ihr berichtet aus welchen erfahrungen? Einfach nur ein bescheuerten Smiley setzen und damit abtun?
Fuer Russen kommt erstmal Russland und dann lange nichts.
Ach was soll ich hier tatsachen reinschreiben wenn nur irgendein manipuliertes Bild ueber die Russen herrscht.
Also alles scheisse da und Putin raus und die armen PR, damit duerfte euch dann ja gedient sein
"Der Russe an sich..." ist eine aussage von poltscher größe. es gibt "den russen" so wenig wie "den deutschen" oder "den amerikaner an sich".
und das völlig unabhängig davon wie ich die regierung putin einschätze.
3zu7 schrieb:
Wenn ein Gericht Bundeswehreinzätze unter bestimmten Voraussetzungen im Inland erlaubt, sind wir ein totalitäres Regime. Wenn ein Gericht Beschneidungen als Körperverletzung ansieht, sind wir eine Komikernation. Irgendwie hat unsere Rechtssprechung gerade ein Imageproblem. Kann das sein?
nein, das passt schon. wir sind eine komikernation (wobei die briten da wohl nicht zustimmen würden) in der tagelang über pimmelbeschneidung diskutiert wird während gleichzeitig ein oberst klein general werden soll.
und, um bei komik zu bleiben, ein schriftsteller wie mosebach für härtere strafen bei blasphemie plädieren darf während man gespannt verfolgt, wie die mitglieder von pussy riot vor gericht gestellt werden und man sich selbst wieder der demokratiefähigkeit rühmen darf, denn bei uns wäre so etwas nicht möglich - wir haben gar keine straflager.
was auch wieder schade ist, denn einem ständigen reflex folgend werden bei jeder juristischen angelegenheit kinderschänder in den diskussionsverlauf geworfen und für die müsste man straflager bauen.
wenn wir also die weltmeister des "ja, aber..." sind und dabei wachsweich nach den ausnahmen suchen um es allen gerecht zu machen, dann ist mir eine komikernation wohnlicher als eine wehrhafte.
prothurk schrieb:DietrichWeise schrieb:peter schrieb:MrBoccia schrieb:
HB halt halt diese gewisse Demut, die vielen fehlt. Man muss ihm, nur ihm, dankbar sein, dass wir in der 1.Liga mitspielen dürfen. Und ja nicht aufbegehren, denn jeder muss seinen Platz kennen, der ihm vom grossen Bundesligaerklärbär zugeschrieben wurde.
Elfter. Auf ewig.
in köln, kaiserslautern und berlin wäre man gerade gerne elfter der ersten liga. und "auf ewig" ist polemik. unter dem trainerdarsteller hatten wir die chance oben an zu greifen und da hat hb das auch eingeräumt. zum jetzigen zeitpunkt wäre ein platz besser als zwölf für mich eine überraschung.
großkotzige öffentliche selbstüberschätzung ist meines erachtens kein erstrebenswertes ziel.
Danke!
Zwischen großkotziger Selbstüberschätzung und devotem Tiefstapeln ist noch Platz für gesundes Selbstvertrauen! Über letzters würde ich mich freuen!
wenn man sich die prognosen in den medien vor augen hält, dann ist das nicht tief gestapelt. es wird um den klassenerhalt gehen, nichts sonst.
und ausser den üblichen verdächtigen, die jedes mal wenn hb sich äußert pickel bekommen, wird wohl fast ganz fussballdeutschland die eintracht auf einem zweistelligen platz sehen. wahrscheinlich haben die meisten hbs aussage eine minute später schon wieder vergessen.
MrBoccia schrieb:
HB halt halt diese gewisse Demut, die vielen fehlt. Man muss ihm, nur ihm, dankbar sein, dass wir in der 1.Liga mitspielen dürfen. Und ja nicht aufbegehren, denn jeder muss seinen Platz kennen, der ihm vom grossen Bundesligaerklärbär zugeschrieben wurde.
Elfter. Auf ewig.
in köln, kaiserslautern und berlin wäre man gerade gerne elfter der ersten liga. und "auf ewig" ist polemik. unter dem trainerdarsteller hatten wir die chance oben an zu greifen und da hat hb das auch eingeräumt. zum jetzigen zeitpunkt wäre ein platz besser als zwölf für mich eine überraschung.
großkotzige öffentliche selbstüberschätzung ist meines erachtens kein erstrebenswertes ziel.
erstmal: danke für die arbeit!
und dann:
1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht? 12
2. Wieviel Punkte holt die Eintracht bis zur Winterpause? 19
3. Wieviel Tore erzielt unsere SGE in den 17 Ligaspielen? 23
4. Wieviele Gegentore fängt die Eintracht in der Hinrunde? 28
5. Wieviele Chancen erspielt sich die Eintracht laut kicker-Statistik? 75
6. Auf welchem Platz überwintert die U23 in der Regionalliga Südwest? 3
7. Wer ist Topscorer der Eintracht in der Hinrunde? meier
8. Welcher der Spieler Inui, Kittel und Köhler kommt auf die meisten Einsätze? inui
9. Welcher Spieler wird am häufigsten von Beginn an als Linksverteidiger auflaufen? oczipka
10. Welchem Eintracht-Spieler gelingt das erste Jokertor? köhler
11. Wie viel Tore werden von Verteidigern erzielt, die in der Viererkette zu Spielbeginn standen? 2
12. Wer bekommt die meisten Unfairnesspunkte (Gelb 1, Gelb-Rot 3, Rot 5) bei der Eintracht? schwegler
13. Wer ist nach der Hinrunde in der Bundesliga 1. , 2. , 3. , 4. , 5. und 6. (genaue Nennung)? dortmund, bayern, leverkusen, schalke, stuttgart, wolfsburg
14. Wer findet sich auf den Plätzen 17 und 18 wieder? greuther fürth, düsseldorf
15. Wer überwintert in der 2. Bundesliga auf Platz 1? kaiserslautern
16. Welcher Trainer der 1. Liga verliert als erstes (Rücktritt/Entlassung) seinen Job? fink
17. Wer wird nach Kicker-Noten bester BL-FELDspieler der Hinrunde? reus
18. Wieviele Elfmeter bekommt Düsseldorf zugesprochen? 1
und dann:
1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht? 12
2. Wieviel Punkte holt die Eintracht bis zur Winterpause? 19
3. Wieviel Tore erzielt unsere SGE in den 17 Ligaspielen? 23
4. Wieviele Gegentore fängt die Eintracht in der Hinrunde? 28
5. Wieviele Chancen erspielt sich die Eintracht laut kicker-Statistik? 75
6. Auf welchem Platz überwintert die U23 in der Regionalliga Südwest? 3
7. Wer ist Topscorer der Eintracht in der Hinrunde? meier
8. Welcher der Spieler Inui, Kittel und Köhler kommt auf die meisten Einsätze? inui
9. Welcher Spieler wird am häufigsten von Beginn an als Linksverteidiger auflaufen? oczipka
10. Welchem Eintracht-Spieler gelingt das erste Jokertor? köhler
11. Wie viel Tore werden von Verteidigern erzielt, die in der Viererkette zu Spielbeginn standen? 2
12. Wer bekommt die meisten Unfairnesspunkte (Gelb 1, Gelb-Rot 3, Rot 5) bei der Eintracht? schwegler
13. Wer ist nach der Hinrunde in der Bundesliga 1. , 2. , 3. , 4. , 5. und 6. (genaue Nennung)? dortmund, bayern, leverkusen, schalke, stuttgart, wolfsburg
14. Wer findet sich auf den Plätzen 17 und 18 wieder? greuther fürth, düsseldorf
15. Wer überwintert in der 2. Bundesliga auf Platz 1? kaiserslautern
16. Welcher Trainer der 1. Liga verliert als erstes (Rücktritt/Entlassung) seinen Job? fink
17. Wer wird nach Kicker-Noten bester BL-FELDspieler der Hinrunde? reus
18. Wieviele Elfmeter bekommt Düsseldorf zugesprochen? 1
WuerzburgerAdler schrieb:Schobberobber72 schrieb:concordia-eagle schrieb:Schobberobber72 schrieb:HeinzGründel schrieb:
Mit Verlaub was hat dieser Rotz im SAW zu suchen?
Gute Frage! Allerdings gehe ich in der Tat schon die ganze Zeit davon aus, dass Jung noch abgegeben wird.
Und das ist auch gut so. Was sollen wir mit einer konkurrenzfähigen Mannschaft? Hauptsache das Konto ist gefüllt.
Erstens würde die Kohle wohl wieder in die Mannschaft gesteckt werden und zweitens müsste Jung erst mal wieder ne ganze Schippe drauflegen, um in Richtung "unersetzbar" zu tendieren!
Ich vermute bzw. befürchte sogar, dass wir ihn letztlich für deutlich weniger als die spekulierten 5/6 Millionen gehen lassen könnten. Sein Marktwert dürfte objektiv gesehen einfach drunter liegen und zudem ist da noch die Klausel...
Welchen Marktwert Jung hat oder wieviele Schippen er drauflegen muss, spielt für mich erst einmal eine untergeordnete Rolle.
Für mich ist das einzig Entscheidende, welchen Wert er für Eintracht Frankfurt hat.
Und den werden manche erst dann richtig einschätzen können, wenn er nicht mehr hier ist.
ähnliches habe ich, nicht von dir, zu lesen bekommen als ich mich über leute amüsiert habe, die russ als zukünftigen nationalspieleer gesehen haben. das gilt auch für ochs.
ohne "eigengewächs-bonus" ist jung in meiner einschätzung ein begabter durchschnittsspieler.
HeinzGründel schrieb:3zu7 schrieb:
Scholl wurde beim Spiel in Karlsruhe sogar von der Eintracht-Kurve gefeiert. Mehr Erinnerungen habe ich an das Jahr nicht. Bis auf Möller. Der wäre auf jeden Fall nach Turin...
Bezeichnend ist doch vor allem eins, 3 zu 7. Bei den Jüngeren löst sowas vor allem ungläubiges Staunen aus. Ein damals sehr hoffnungsvolles Talent, wie Scholl , auf dem Weg zur Eintracht ? Unvorstellbar. Eine seriöse Quelle wird eigefordert
Wenn das überhaupt wahr sein sollte, war das wahrscheinlich in höchsten Maße unseriös. Genau wie dieser ekelhafte Fußball der damals gespielt wurde. Alles Zuhälter im roten Haifischledersmoking. Das ganze Stadion voller Nutten. So war das damals .
Gott sei Dank haben wir uns jetzt brav eingeordnet, wir wissen wir jetzt wo wir hingehören. Deshalb stehen uns in dieser schönen Bankenstadt mittlerweile auch alle Türen offen, nicht wahr?
Eine Dekade Indoktrination bleibt eben nicht ohne Folgen.
dann sollten wir den nachgeborenen aber auch nicht verschweigen, dass eintracht frankfurt in den frühen 90ern mit den teuersten kader in der bundesliga hatte und kurz darauf komplett pleite war.
der kader 96/97:
oka, schmitt, beuchel, bindewald, rossi, kresovic, menze, schur, pejovic, roth, zchadadse, bommer, bunzenthal, dickhaut, dvorschak, flick, gaudino, könig, komljenovic, weber, becker, ekström, güntensperger, glöckner, reuter, janßen, guth, houbtchev, kutschera, corrochano, hennig.
und natürlich gibt es da einen zusammenhang.
Eintracht-Er schrieb:SGE_Werner schrieb:Fußballverrückter schrieb:
Erstmal ist das hier ein Thread, der (auch wenn der Threadtitel neutraler klingt) in erster Linie wohl dazu genutzt wird, diverses (teils extremes) Fehlverhalten der Polizei zu dokumentieren und zu diskutieren.
Du, das ist ja ok und richtig so, dass über sowas diskutiert wird und es dokumentiert wird. Aber dann sollte man generell den Thread etwas anders benennen, wenn es in erster Linie darum geht. Jemand, der mit diesem Thread sich nicht auskennt und ihn erstmal sieht, könnte das Gefühl haben, dass es hier um die dt. Polizei geht mit all ihren Facetten (also auch die positive Arbeit vieler rechtsschaffender Polizisten) und nicht nur ausschließlich um Kritik an ihr. Oder man lässt eben beides zu. Lob und Kritik.
Bissl spitzfindig, weiß ich. Aber wenn wir sonst immer die Polizei kritisieren, dass sie pauschal unter "Eintracht Frankfurt" nur Verbrecher und Hools versteht, dann sollten wir nicht unter dem Begriff "Deutsche Polizisten" das selbige tun.
Guts Nächtle.
Hier soll das Fehlverhalten der Polizei diskutiert werden, -OK.
Es kann aber nicht sein, dass NUR die Polizei sich falsch verhält und die Gegenseite die Engelchen sind.
Werner, du hast anscheinend auch mitbekommen, dass hier dem
(wenn u. U. auch nur forumsinternen)Mainstream gegenläufige Meinungen "abgebügelt" werden, als irrelevant gesetzt werden.
Und das tun Leute, die sich eher links befinden. Das ist ein Widerspruch eigentlich. Oder ist Meinugsfreiheit nur in den Mainstream-Grenzen gültig?
meinungsfreiheit bedeutet, dass du deine meinung frei äußern kannst und darfst. nicht aber, dass du einen anspruch darauf hast, dass deine meinung mehrheitsfähig ist.
und "widersprechen" bedeutet noch lange nicht "abbügeln". das sollte jemand eigentlich wissen, wenn er die achte klasse erfolgreich absolviert hat.
barbrady schrieb:Nostradamus schrieb:
Antifa - besetzt mit Leuten von den Jungen Grünen, DIE LINKE und der SPD
Da weiß jemand wovon er redet
wenn man weit genug rechts steht dann erscheint fast alles andere links. sogar die spd und die grünen. das nennt man wohl "perspektivisch bedingte verzerrung".
burzel schrieb:Mondarinche schrieb:einbischemer schrieb:Basaltkopp schrieb:einbischemer schrieb:
Welche Arbeit habe ich angegriffen ? Das eintippen von Buchstaben von Dir ?
Dann entschuldige das Deine fundierte Arbeit nicht gewürdigt wurde.
Kurzzeitgedächtnis?einbischemer schrieb:
Lies mal die verschiedenen Foren und Videotext auf ZDF "ablösefrei" einfach unfaßbar diese Wechselpolitik von BH.
Unfassbar der Mist, den Du so von dir gibst! Und das ist Fakt
Will nun nicht Stundenlang kommentare abgeben.
Aber wenn ein Spieler der ca. 1Mio. gekostet hat weggeht aus welchem Grund immer und ich lese, was vielleicht falsch ist wie einige vermuten,daß keine Ablöse kommt das finde ich schon komisch und befremdlich in unserer klammen Situation.
BH hat mit Veh einen guten Kader für die Buli zusammen gestellt habe nie was darüber gesagt .
ICH denke eben das der Sturm mit Occean , Hoffer und Friend zu schwach ist ,fertig.
Mal dran gedacht das der FCK durch den Aufstieg der Eintracht noch Geld für Amedick bekommt?
Das kann aber nie soviel sein, dass dafür ein kompletter Stürmer für lau abgegeben wird.
Helmes wird es nicht; wenn doch kann ich mir das Gemoser der Verantwortlichen um die Finanzen nicht erklären. Hellmann sagt ja jetzt schon, dass die Ressourcen ausgeschöpft sind.
Hoffentlich lernen die Vereine aus dem "fall" Amedick und bauen zukünftig eine Sicherung für Burn-Out-Syndrom ein, denn das kann sich Amedick kaum bei der Eintracht geholt haben; da ist die Situation zur zeit der Beschäftigung beim abgebenden Verein auch zu berücksichtigen
entschuldige bitte, aber dieser satz fällt in die kategorie "wissensfrei und spass dabei".
erstens kann so etwas jeder zeit passieren und zweitens: für welche krankheiten und verletzungen sollen bei spielern denn sonst noch "sicherungen" eingebaut werden? und wie sollen die aussehen? "öffnen sie mal den mund, ich möchte untersuchen ob sie demnächst deressionen bekommen"?
zum thema: ich finde es schade, dass mo geht und sehe dringenden bedarf im sturm.
3zu7 schrieb:peter schrieb:
den (aufgezwungenen) bau des leistungszentrums habe ich durchaus als schritt nach vorne begriffen, dahin gehend, dass die durchlässigkeit zum stammkader verbessert wird. aber das stand so schon vor hellmann, kittel und rode sind bereits letzte saison zum kader gestoßen (rode nicht aus der eigenen jugend).
Ähm, Hellmann hat damals mit Fischer das Riederwald-Projekt erst vorangetrieben. Das ist fast 10 Jahre her. Also was stand da schon vor Hellmann?
Und nochmal, wenn gestern alles falsch und sinnlos war, weil wir keinen Reuss, nicht mal mehr einen Möller produzierten, wieso soll das morgen immer noch sein? Bruchhagen hat meiner Meinung nach viel zu viel an das Heute gedacht. Es wird Zeit, dass jetzt auch mal an das Morgen gedacht wird. Wenn das Hellmann macht dann bitte. Wenn das jemand anders macht, auch ok. Letztendlich gibt Hellmann in dem Interview Selbstverständlichkeiten wieder. Diese habe ich aber die letzten Jahre unter dem Alleinherrscher Bruchhagen in dieser Deutlichkeit vermisst. Leere Phrasen kamen. Und der Abstieg.
das projekt war ein ev-projekt und selbstverständlich waren da die ev-ler diejenigen, die es umsetzen wollten und mussten. es gab ja auch eine auflage vom dfb, dass alle vereine ein solches jugend-leistungszentrum haben müssen.
nicht, dass wir uns missverstehen, falls ein solches konzept in frankfurt erfolgreich umgesetzt werden sollte werde ich die verantwortlichen selbstverständlich lobpreisen. allein mir fehlt der glaube.
lass uns in drei jahren darüber urteilen, im moment ist das für mich noch typisches mediengebabbel, unbeeinflußt von den täglichen unbillen die eine vereinsführung belasten.
AKUsunko schrieb:peter schrieb:
wir waren ja schon froh, dass magath in den vw-tresor gegriffen hat (und die ablösen waren, im bundesligavergleich eher durchschnittlich).
es sind ja auch durchschnittliche kicker
genau darauf will ich ja hinaus. um mit spielern geld zu verdienen muss man die entsprechenden spieler auch haben. und die sehe ich im moment in frankfurt nicht.
wenn ich hier etwas von 6 mios für jung lese (wie es teilweise ja von forenschreibern "gefordert" wurde) dann kann ich nur den kopf schütteln.
3zu7 schrieb:
Peter, Hellmann sagt doch, dass wir zuvor kein Ausbildungsverein waren, weil die Spieler um jeden Preis gehalten wurden? So habe ich das verstanden. Und wenn gestern kein Reuss dabei war, muss es morgen nicht auch so sein. Oder verstehe ich Dich falsch?
Auch hier sagt Hellmann ganz klar, dass wir nicht wie Hoppenheim mit den Geldscheinen wedeln können. Wir müssen eben mit Riederwald-Leistungszentrum und leichte Durchgängigkeit zum Profikader für die Talente in Deutschland sexy sein. Dieses Konzept haben Bruchhagen / Pröckl so nie formuliert. Und auch Bruchhagens Handeln in der Vergangenheit (kein Freund des Leistungszentrum, dem Trainer die Transferwünsche erfüllen) zeugen nicht gerade von einem Ausbildungskonzept, wie es Hellmann heute im Ansatz erwähnte...
für ochs hätte es vielleicht ein jahr früher einen abnehmer gegeben, für russ wohl nicht. ich weiß nicht ob die spieler um jeden preis gehalten wurden oder ob es einfach keine abnehmer gab, die das dicke portemonaie gezückt hätten. wir waren ja schon froh, dass magath in den vw-tresor gegriffen hat (und die ablösen waren, im bundesligavergleich eher durchschnittlich).
den (aufgezwungenen) bau des leistungszentrums habe ich durchaus als schritt nach vorne begriffen, dahin gehend, dass die durchlässigkeit zum stammkader verbessert wird. aber das stand so schon vor hellmann, kittel und rode sind bereits letzte saison zum kader gestoßen (rode nicht aus der eigenen jugend).
ich kann in hellmanns aussagen wenig entdecken, das nicht auch von bruchhagen stammen könnte, rein inhaltlich.
der mann ist neu in der position, warten wir mal ab was sich bewegt und wie viele spieler aus der jugend nachrücken. ich vermute es wird sich nicht viel ändern. und dass uns gute spieler weggekauft werden ist seit dem ersten abstieg normalzustand.
3zu7 schrieb:
Hört sich halt nach Konzept Ausbildungsverein an. Müssen wir durch, wenn es für die ersten sechs Plätze nicht reicht. Wenn das das Konzept ist, bin ich froh, dass wir überhaupt eins haben. Das Gefühl hatte ich die letzten Jahre nämlich nicht.
das konzept hatten wir doch schon bei ochs und russ, ob freiwillig oder nicht. und für die anderen, im forum hochgelobten, helden aus der eigenen amateurmannschaft endete der weg regelmäßig im unterklassigen fußball. da war weit und breit kein reus dabei oder ein gomez.
mir hat das hellmann-interview keine neuen einsichten vermittelt. das ist auch nicht möglich, denn es ist so wie es ist und wir werden um den klassenerhalt spielen.
im zweifelsfall immer diejenigen, die die macht haben eine solche entscheidung zu fällen. was das sein könnte weiß ich allerdings auch nicht.