
peter
41604
Silver89 schrieb:peter schrieb:Silver89 schrieb:peter schrieb:S-G-Eintracht schrieb:
Ja, ich dämonisiere den Sozialismus mit all seinen Verbrechen, der in Deutschland mitlerweile gefährlich oft durch die Hand von mindestens 25% irgendwie gefordert wird. Und ich dämonisiere die Mafia und das organisierte Verbrechen. Ich kanonisiere keine Menschen, die ich nicht genau kenne oder über die man differenziert blicken kann.
Ich möchte lediglich jedem die Möglichkeit eröffnen, möglichst objektiv auf Dinge schauen zu können. Dass es zahlreiche Interessensverbände gibt, die mein / unser Geld wollen und groß darin sind, Dinge subjektiv darzustellen, ist hoffentlich nichts neues. Dem Internet gebe ich noch 10 Jahre, dann ist es vielseitig manipuliert und intransparent geworden. (Stichwort Suchmaschinenmanipulation und dahinterliegende Manipulationen.)
ach, der sozialismus. als nächstes erklär mir doch mal bitte welche partei in deutschland sozialistisch ist. ausser ein paar spinnern bei der linken fällt mir da keine ein. objektiv betrachtet haben wir in deutschland ein kapitalistisches sytem und das unabhängig davon ob die cdu regiert oder die spd mit den grünen im schlepptau.
sozialismus als utopie ist in europa schon lange tot, nur schade, dass der ungezügelte kapitalismus auch schon reichlich morbide stinkt. aber so lange menschen wie du selbst die größten eisberge übersehen und fröhlich weiter fahren gibt es noch reichlich geschirr, das man zertrümmern kann. und, in "bester" deutscher tradition, sind dann die juden schuld. wie immer.
steck den kopf aus der mikrowelle, peter.
- zentralbank
- subventionen, zwang und regulierungen egal wohin man blickt
- enteignung durch inflation, steuern, gebühren, andere abgaben.
wenn das nicht sozialistisch ist, was ist es dann? kapitalistisch? steuern heißen steuern, weil man mit ihnen den markt STEUERN will. der kapitalismus bedingt einen freien markt, und den haben wir nunmal nicht. auch wenn ihr ihn hier alle herbeiredet.
ok, die welt ist aus deiner perspektive also sozialistisch. aus meiner ist sie kapitalistisch. oder ist es sozialistisch wenn wenige immer mehr geld haben und andere immer weniger?
es ist der helle wahnsinn, dass du nichtmal darüber nachdenkst, WARUM das so ist. du siehst nur, dass andere mehr haben und andere weniger.
ich würde gerne aus dem fenster springen, allerdings würde das nichts bringen, da ich im erdgeschoss sitze.
warum das so ist? hmm, lass mich kurz überlegen. vielleicht weil einige wenige ganz viel geld haben und viele andere keins? allerdings erscheint mir nicht ganz schlüssig warum die mit dem vielen geld sozialisten sind. aber ich lasse mich da gerne aufklären.
Silver89 schrieb:peter schrieb:S-G-Eintracht schrieb:
Ja, ich dämonisiere den Sozialismus mit all seinen Verbrechen, der in Deutschland mitlerweile gefährlich oft durch die Hand von mindestens 25% irgendwie gefordert wird. Und ich dämonisiere die Mafia und das organisierte Verbrechen. Ich kanonisiere keine Menschen, die ich nicht genau kenne oder über die man differenziert blicken kann.
Ich möchte lediglich jedem die Möglichkeit eröffnen, möglichst objektiv auf Dinge schauen zu können. Dass es zahlreiche Interessensverbände gibt, die mein / unser Geld wollen und groß darin sind, Dinge subjektiv darzustellen, ist hoffentlich nichts neues. Dem Internet gebe ich noch 10 Jahre, dann ist es vielseitig manipuliert und intransparent geworden. (Stichwort Suchmaschinenmanipulation und dahinterliegende Manipulationen.)
ach, der sozialismus. als nächstes erklär mir doch mal bitte welche partei in deutschland sozialistisch ist. ausser ein paar spinnern bei der linken fällt mir da keine ein. objektiv betrachtet haben wir in deutschland ein kapitalistisches sytem und das unabhängig davon ob die cdu regiert oder die spd mit den grünen im schlepptau.
sozialismus als utopie ist in europa schon lange tot, nur schade, dass der ungezügelte kapitalismus auch schon reichlich morbide stinkt. aber so lange menschen wie du selbst die größten eisberge übersehen und fröhlich weiter fahren gibt es noch reichlich geschirr, das man zertrümmern kann. und, in "bester" deutscher tradition, sind dann die juden schuld. wie immer.
steck den kopf aus der mikrowelle, peter.
- zentralbank
- subventionen, zwang und regulierungen egal wohin man blickt
- enteignung durch inflation, steuern, gebühren, andere abgaben.
wenn das nicht sozialistisch ist, was ist es dann? kapitalistisch? steuern heißen steuern, weil man mit ihnen den markt STEUERN will. der kapitalismus bedingt einen freien markt, und den haben wir nunmal nicht. auch wenn ihr ihn hier alle herbeiredet.
ok, die welt ist aus deiner perspektive also sozialistisch. aus meiner ist sie kapitalistisch. oder ist es sozialistisch wenn wenige immer mehr geld haben und andere immer weniger?
smoKe89 schrieb:peter schrieb:
als nächstes erklär mir doch mal bitte welche partei in deutschland sozialistisch ist.
Unabhängig davon, wie viele Parteien den Sozialismus offen in ihrem Parteiprogramm verankert haben, sitzen objektiv gesehen schonmal fünf sozialistische Parteien im Bundestag.
meinst du das ernst? in deutschland ist das privatvermögen in den letzten jahren eklatant nach oben geschossen, die wohlhabenden haben massiv profitiert. mit hartz IV wurde die grenze nach unten neu definiert. wenn das alles sozialistisch sein sollte, dann habe ich einen völlig anderen blick auf sozialismus.
S-G-Eintracht schrieb:
Ja, ich dämonisiere den Sozialismus mit all seinen Verbrechen, der in Deutschland mitlerweile gefährlich oft durch die Hand von mindestens 25% irgendwie gefordert wird. Und ich dämonisiere die Mafia und das organisierte Verbrechen. Ich kanonisiere keine Menschen, die ich nicht genau kenne oder über die man differenziert blicken kann.
Ich möchte lediglich jedem die Möglichkeit eröffnen, möglichst objektiv auf Dinge schauen zu können. Dass es zahlreiche Interessensverbände gibt, die mein / unser Geld wollen und groß darin sind, Dinge subjektiv darzustellen, ist hoffentlich nichts neues. Dem Internet gebe ich noch 10 Jahre, dann ist es vielseitig manipuliert und intransparent geworden. (Stichwort Suchmaschinenmanipulation und dahinterliegende Manipulationen.)
ach, der sozialismus. als nächstes erklär mir doch mal bitte welche partei in deutschland sozialistisch ist. ausser ein paar spinnern bei der linken fällt mir da keine ein. objektiv betrachtet haben wir in deutschland ein kapitalistisches sytem und das unabhängig davon ob die cdu regiert oder die spd mit den grünen im schlepptau.
sozialismus als utopie ist in europa schon lange tot, nur schade, dass der ungezügelte kapitalismus auch schon reichlich morbide stinkt. aber so lange menschen wie du selbst die größten eisberge übersehen und fröhlich weiter fahren gibt es noch reichlich geschirr, das man zertrümmern kann. und, in "bester" deutscher tradition, sind dann die juden schuld. wie immer.
HeinzGründel schrieb:edmund schrieb:reggaetyp schrieb:KroateAusFfm schrieb:S-G-Eintracht schrieb:
Sicherlich lehnt der Ordoliberalismus faschistische und national(sozialistisch)-ökonomische Züge ab. Beide Regime haben mafiöse Strukturen (Jüdische und Sizilianische) zerschlagen. Aber ich verstehe nicht, wo der Ordoliberalismus diese wiederrum bestärkt.
Schreibst Du gerade tatsächlich, dass der Faschismus und der Nationalsozialismus mafiöse jüdische Strukturen zerschlagen hätte?!
Das habe ich auch gelesen. Krank.
Absolut unglaublich.
Das kann man kaum noch als wirres Zeug qualifizieren
das ist nicht nur wirr, das ist der nährboden für rechtsextremes irre sein. ohne jüdische weltverschwörungstheorien geht da gar nichts. wenn die welt zu kompliziert wird, dann generiert man die üblichen feindbilder und ist auf der sicheren seite. erfreulicher weise nicht in diesem forum.
smoKe89 schrieb:edmund schrieb:smoKe89 schrieb:
Wen würde so eine Umverteilungsmaßnahme eigentlich treffen? Ich würde mal sagen diejenigen, die noch so ehrlich sind ihr Vermögen im Inland angelegt zu haben (und nicht auf den Bahamas).
Ist so eine Vermögensabgabe erstmal errichtet, müsste man nur noch die Mauer hochziehen FAIRspachteln.
Die auf eine stalinistische Kommandowirtschaft verpflichtete FAZ interviewte zu unserem Topic den Verdi-Vorsitzenden Frank Bsirske.
Daraus ein Satz, der doch nachdenklich machen könnte:
"Wir haben eine Frau Klatten, deren Nettovermögen jeden Tag um 2,6 Millionen Euro zunimmt. Kann die nicht dazu beitragen, dass die Handlungsfähigkeit des Sozialstaates gewahrt bleibt?"
Wer möchte, liest weiter.
Gut, sagen wir mal der Staat nimmt Frau Klatten die Hälfte ihres Vermögens; das sind ungefähr 7 Milliarden. Was wäre damit erreicht? Gar nichts, außer dass Frau Klatten ins nächste Flugzeug steigt und ihr Geld woanders ausgibt. Die Staatsschulden selbst steigen innerhalb von gerade mal ZWEI Tagen um mehr als 7 Milliarden Euro!
Langfristig richtet Umverteilung mehr Schaden an, als sie behebt. Der Staat wird das gestohlene Geld nur wieder aus dem Fenster schmeißen, Produktivität und Wohlstand vernichten, das kann er nämlich am besten.
ist das ein versuch witzig zu sein?
Kurvenfan schrieb:-Hitman- schrieb:
Wir hatten ja Ende der 90er, Anfang der 2000er auch einige Rechtsradikale mit Reichskriegsflagge etc. im damaligen G-Block.
Mich würde interessieren, wie die Ultras es geschafft haben, diese menschenverachtenden Gestalten los zu werden? Selbst das "Zick Zack Zigeunerpack" wird kaum noch angestimmt...
United Colors of Bembeltown
Hm, ich hab da mehr Probleme Ende der 80 Jahre auf dem Schirm. Ende der 90er ist mir jetzt gar nicht so geläufig.
Vereinzelte haben sich immer Verlaufen im Stadion, aber die große Rechte Welle war meiner Meinung nach mitte bis ende der 80er Jahre.
Zumal die sich meistens nicht im "G", sondern im "H" Block trafen.
Ich kann mich noch dran Erinnern das sich das Irgendwie zu Zeiten Yeboahs und Okachas Anfang der 90er zu großen Teilen gelegt hat.
Einmal ist sogar das halbe Stadion aufgesprungen und es gab sehr laute Nazi Raus Rufe.
so habe ich es auch im gedächtnis. denen wurde klar gemacht, dass sie unerwünscht sind und in den 90ern war der spuk vorbei. für die extreme rechte ist frankfurt kein gutes pflaster, die sind aus guten gründen bei einer großen mehrheit unerwünscht.
Friendly_Fire schrieb:Morphium schrieb:
Demidov nicht fit, Anderson nicht fit, Butscher zu schlecht, Zambrano nicht eingespielt, alles spricht gegen uns - Wir gewinnen.
Einen Gruß an alle die, die wochenlang hier gelabert haben, das die Eintracht ja bis zum Saisonbeginn noch genug Zeit hat, Verteidiger zu verpflichten.
Vielleicht begreifen sie es ja heute endlich, warum es damals einige User anders gesehen haben!
gruß zurück.
@Harry
na, hörst du den schuss jetzt auch?
die "diskussion" läuft genau so wie es zu erwarten war und wie sie schon hunderte male gelaufen ist. war das deine absicht? wenn nicht, was sonst war deine absicht? du schreibst hier oft genug um zu wissen wie sich ein solches thema entwickelt.
im übrigen muss ich nicht von den toten auferstehen, ich muss nur nicht zu allem eine meinung äußern. zu zündeleien habe ich eine meinung, ich finde sie unnütz und streckenweise eklig.
na, hörst du den schuss jetzt auch?
die "diskussion" läuft genau so wie es zu erwarten war und wie sie schon hunderte male gelaufen ist. war das deine absicht? wenn nicht, was sonst war deine absicht? du schreibst hier oft genug um zu wissen wie sich ein solches thema entwickelt.
im übrigen muss ich nicht von den toten auferstehen, ich muss nur nicht zu allem eine meinung äußern. zu zündeleien habe ich eine meinung, ich finde sie unnütz und streckenweise eklig.
Dirty-Harry schrieb:stefank schrieb:
Diese Threaderöffnung ist eine Schande für dieses Forum. Auf der anderen Seite ist sie tatsächlich eine treffende Vorführung, aus welchem Geist auch 20 Jahre danach alles immer wieder möflich ist.
gehts noch ne kleine Nummer größer?
Ich denke, Du hast den Schuß nicht gehört !
doch, hat er. der schuss war ja laut genug. ich habe ihn auch gehört.
die polizei, dein freund und helfer:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/nsu-polizist-im-thueringer-heimatschutz-und-im-verfassungsschutz-a-851968.html
und ich befürchte da kommt noch schlimmeres zum vorschein.
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/nsu-polizist-im-thueringer-heimatschutz-und-im-verfassungsschutz-a-851968.html
und ich befürchte da kommt noch schlimmeres zum vorschein.
Praeriehund82 schrieb:
Beispiel:
ca. 1 - 2 km entfernt von einer Kaserne is grad nen Dorf am abfackeln. Die Soldaten hören die Schreie von Menschen und sehen wie sich manche schon uff die Dächer geflüchtet haben.
Da soll also jetzt nach Meinung der Herren SemperFi, Bigmbamboo und Christian W. der Kasernen Chef sich einfach ne Kippe drehen und warten bis nen Anruf aus Berlin kommt.
Jop danke fürs mitmachen !
jeder normale bürger hilft in einer solchen situation, da braucht es hoffentlich keinen kasernenchef. dein beispiel ist absurd.
fanfan schrieb:
1. Auf welchem Platz überwintert die Eintracht? 7
2. Wieviel Punkte holt die Eintracht bis zur Winterpause? 28
3. Wieviel Tore erzielt unsere SGE in den 17 Ligaspielen? 31
4. Wieviele Gegentore fängt die Eintracht in der Hinrunde? 18
5. Wieviele Chancen erspielt sich die Eintracht laut kicker-Statistik? 111
6. Auf welchem Platz überwintert die U23 in der Regionalliga Südwest? 9
7. Wer ist Topscorer der Eintracht in der Hinrunde? Erwin Hoffer
8. Welcher der Spieler Inui, Kittel und Köhler kommt auf die meisten Einsätze? Inui
9. Welcher Spieler wird am häufigsten von Beginn an als Linksverteidiger auflaufen? Oczipka
10. Welchem Eintracht-Spieler gelingt das erste Jokertor? Kittel
11. Wie viel Tore werden von Verteidigern erzielt, die in der Viererkette zu Spielbeginn standen? 2
12. Wer bekommt die meisten Unfairnesspunkte (Gelb 1, Gelb-Rot 3, Rot 5) bei der Eintracht? Zambrano
13. Wer ist nach der Hinrunde in der Bundesliga 1. , 2. , 3. , 4. , 5. und 6. (genaue Nennung)?
Dortmund, München, Leverkusen, Schalke, Wolfsburg, Hannover
14. Wer findet sich auf den Plätzen 17 und 18 wieder?
15. Wer überwintert in der 2. Bundesliga auf Platz 1? Braunschweig
16. Welcher Trainer der 1. Liga verliert als erstes (Rücktritt/Entlassung) seinen Job? Babbel
17. Wer wird nach Kicker-Noten bester BL-FELDspieler der Hinrunde? Meier
18. Wieviele Elfmeter bekommt Düsseldorf zugesprochen?
fragen 14 und 18 fehlen die antworten.
ich mag die linke nicht sonderlich, aber sie in einen topf mit der npd zu werfen ist schon ziemlich merkwürdig. und die spd ist schon seit helmut schmidts zeiten eine konservativ-bürgerliche partei. und wo die piraten im alten links/rechts schema ein zu ordnen sind wissen die selber nicht.
du erinnerst mich an eine nachbarin, die den wahlsieg von willy brandt mit der aussage kommentiert hat, dass die spd ihr nun ihr häuschen wegnehmen wird.
interessieren würde mich warum du der meinung bist, dass der kapitalismus in deutschland nicht zügellos sei. in meinen augen ist der das und die politik kehrt die scherben weg, so gut es geht.
ich wiederhole mich gerne, je weiter rechts man steht um so weiter links erscheint der rest der welt.