
peter
41604
#
peter
bitte anderson auswechseln, ich mach mir sorgen um den bub.
@concoerdia & lt.commander
ehrlich gesagt kann ich euch da nicht nachvollziehen. ich finde den umgangston bei politischen themen deutlich entspannter als in der kneipe nach vier schoppen. aber vielleicht gehöre ich ja auch zum mainstream und nehme es deshalb nicht so richtig wahr.
die zeiten von "links" und "rechts" sind vorbei, auch wenn sich immer noch politiker an diesen krücken orientieren. als wähler kann man sich nur noch daran orientieren welcher form des konservativismus man den vorzug gibt. wirklich gravierende gesellschaftliche veränderungen stehen nicht einmal auf der agenda der piraten. und kretschmann, in baden-württemberg, wirkt auf mich so revolutionär wie der papst.
"the next generation" der fdp schafft gerade die partei ab und da wo die linke mit an die fleischrtöge darf macht sie auch männchen.
was also soll dieser mainstream sein? mainsteam sind die 65% die gar nicht erst wählen gegangen sind. weil es für sie jacke wie hose ist ob feldmann gewählt wird oder rhein.
sich ganz klar gegen rhein zu positionieren finde ich nicht unredlich. mit dem als oberbürgermeister hätte ich nur sehr schlecht leben können. da hätte ich lieber einen schimpansen gewählt der jongliert und dabei "la paloma" pfeifft.
@3:7
klinke war schon vor jahrzehnten ein vollpfosten. wer den im wahren leben mal kennen lernt: eindrücklicher kann man nicht demonstriert bekommen wie die bourgeoisie die ehemalige linke absorbiert und verdaut hat.
ehrlich gesagt kann ich euch da nicht nachvollziehen. ich finde den umgangston bei politischen themen deutlich entspannter als in der kneipe nach vier schoppen. aber vielleicht gehöre ich ja auch zum mainstream und nehme es deshalb nicht so richtig wahr.
die zeiten von "links" und "rechts" sind vorbei, auch wenn sich immer noch politiker an diesen krücken orientieren. als wähler kann man sich nur noch daran orientieren welcher form des konservativismus man den vorzug gibt. wirklich gravierende gesellschaftliche veränderungen stehen nicht einmal auf der agenda der piraten. und kretschmann, in baden-württemberg, wirkt auf mich so revolutionär wie der papst.
"the next generation" der fdp schafft gerade die partei ab und da wo die linke mit an die fleischrtöge darf macht sie auch männchen.
was also soll dieser mainstream sein? mainsteam sind die 65% die gar nicht erst wählen gegangen sind. weil es für sie jacke wie hose ist ob feldmann gewählt wird oder rhein.
sich ganz klar gegen rhein zu positionieren finde ich nicht unredlich. mit dem als oberbürgermeister hätte ich nur sehr schlecht leben können. da hätte ich lieber einen schimpansen gewählt der jongliert und dabei "la paloma" pfeifft.
@3:7
klinke war schon vor jahrzehnten ein vollpfosten. wer den im wahren leben mal kennen lernt: eindrücklicher kann man nicht demonstriert bekommen wie die bourgeoisie die ehemalige linke absorbiert und verdaut hat.
HeinzGründel schrieb:peter schrieb:HeinzGründel schrieb:bernie schrieb:
Es dauert nichtr mehr lange, und die FDP wird bei Wahlen nur noch unter "Sonstige" aufgeführt.
Zu Zeiten von Baum und Hirsch trug sie das F im Parteinamen noch zu Recht.
Schade um die FDP von früher. Die FDP von heute ist dort, wo sie hingehört. In der Bedeutungslosigleit.
Großartig. Ein Land das das Piraten wählt . Eine Partei ohne Programmatik hat auch nichts besseres verdient. Naja, jeder wie kann.
dinge ändern sich und der nachwuchs schwimmt nicht immer nur mit sondern will dinge verändern. und das ist auch gut so, ansonsten würden wir alten säcke heute in in einer höhle sitzen.
ich kann mich noch erinnern was mein vater zu mir gesagt hat als ich 18 war (das ist 35 jahre her) und ich ihm gesagt habe, dass ich grün wählen werde. spruchreif ist das nicht.
ich würde die piraten nicht wählen. aber querdenken finde ich eigentlich immer erst einmal gut. ich kann ja dann immer noch anderer meinung sein.
Und weißt Du was. Deine Grünen werden es merken. Denk an die Worte von Opa Heinz
die grünen waren noch nie "meine". im moment tendiere ich eher dazu dortmunder zu sein.
aber den sand in den kopf stecken und sich komplett weg ducken geht halt auch nicht.
HeinzGründel schrieb:bernie schrieb:
Es dauert nichtr mehr lange, und die FDP wird bei Wahlen nur noch unter "Sonstige" aufgeführt.
Zu Zeiten von Baum und Hirsch trug sie das F im Parteinamen noch zu Recht.
Schade um die FDP von früher. Die FDP von heute ist dort, wo sie hingehört. In der Bedeutungslosigleit.
Großartig. Ein Land das das Piraten wählt . Eine Partei ohne Programmatik hat auch nichts besseres verdient. Naja, jeder wie kann.
dinge ändern sich und der nachwuchs schwimmt nicht immer nur mit sondern will dinge verändern. und das ist auch gut so, ansonsten würden wir alten säcke heute in in einer höhle sitzen.
ich kann mich noch erinnern was mein vater zu mir gesagt hat als ich 18 war (das ist 35 jahre her) und ich ihm gesagt habe, dass ich grün wählen werde. spruchreif ist das nicht.
ich würde die piraten nicht wählen. aber querdenken finde ich eigentlich immer erst einmal gut. ich kann ja dann immer noch anderer meinung sein.
onetwo schrieb:EF-74 schrieb:onetwo schrieb:
Bin ich eigentlich der einzige der will das Köln gewinnt ?
Nein, ich oute mich mal. Möchte lieber, dass die anderen Bonbonwerfer weiter unten reingezogen werden.
Einmal das und zum anderen ertrage ich es nicht das die nochmal Meister werden :neutral-face
lieber die bayern?
never ever.
ich sehe lieber einen kagawa jubeln als einen robben.
edmund schrieb:peter schrieb:
es ist soweit. ich gehe jetzt wählen.
nach diktat verschollen...
Und - hat's weh getan?
Ich hab' das noch vor mir.
zumindest hat mich niemand beobachtet. ein so leeres wahllokal habe ich noch nie erlebt. da war, ausser den wahlbeauftragten, wirklich kein mensch.
naja, das wertet zumindest meine stimme auf.
pipapo schrieb:
Egotronic - Kotzen
,wa.
http://www.youtube.com/watch?v=0JdxjtT0h20
http://www.youtube.com/watch?v=0JdxjtT0h20
"first we take manhatten, then we take berlin."
http://www.youtube.com/watch?v=Tls4GeDHPbs