>

peter

41604

#
Tube schrieb:
peter schrieb:

aber vielleicht lebt es sich als amöbe auch gar nicht so schlecht.

Kann zum Thema nichts beitragen, möchte aber kurz deine Vermutung bestätigen. Mir gehts prächtig.

Der Grund ist simpel:
wiki schrieb:
[..]Amöben[..]Die meisten Arten sind nackt.

Yeehaa. *mit-dem-Wienerle-wedel*

Ihr könnt also guten Gewissens den Besenstiel wählen. Ich warte auf euch. Nackig.


ich werde gerade nachdenklich...
#
fuckfuckfuckfuckfuckfuck!!!
#
maddäusgedächtnisschuss.
#
ich bin gerade gladbacher.
#
stefank schrieb:
peter schrieb:
das leben fordert mir wirklich etwas ab. jetzt muss ich schon einen von der spd wählen.  


Ich sehe es genauso. Seit 20 Jahren wähle ich getreulich bei Wahlen auf allen Ebenen Perry Rhodan, indem ich einen entsprechenden Kreis auf den Wahlzettel male und ein Kreuz hineinsetze. Jetzt muss ich am Sonntag wegen Rhein einen Besenstiel wählen. Verzeih mir, Erbe des Universums.


das universum hat ein langzeitgedächtnis. du wirst jetzt wieder das eine oder andere für dein karma tun müssen. ich auch.

aber vielleicht lebt es sich als amöbe auch gar nicht so schlecht.
#
3zu7 schrieb:
Balakov wäre auch der Erste der mir einfallen würde in der Situation...    


der ist jedenfalls nicht zu kurz. (das war einer aus der wortspielhölle   )
#
das leben fordert mir wirklich etwas ab. jetzt muss ich schon einen von der spd wählen.
#
gomez nervt.
#
umpf  :neutral-face
#
dusty_4rx schrieb:
peter schrieb:
dev2703 schrieb:
peter schrieb:
dev2703 schrieb:
ist der Ton von meinem Fernseher kaputt oder ist im Stadion nix los? Traurig sowas...    


heul doch.


wenn das bei uns wäre, würd ich es tatsächlich!


fussball ist das, was auf dem platz statt findet, was auf den rängen statt findet ist ziemlich belanglos. party ist anschließend.


dein ernst?


absolut mein ernst. und ich war vor ca. 40 jahren das erste mal im stadion und habe uefa-cup spiele mit 6000 zuschauern erlebt.

aber jetzt zweite halbzeit.
#
dev2703 schrieb:
peter schrieb:
dev2703 schrieb:
ist der Ton von meinem Fernseher kaputt oder ist im Stadion nix los? Traurig sowas...    


heul doch.


wenn das bei uns wäre, würd ich es tatsächlich!


fussball ist das, was auf dem platz statt findet, was auf den rängen statt findet ist ziemlich belanglos. party ist anschließend.
#
dev2703 schrieb:
ist der Ton von meinem Fernseher kaputt oder ist im Stadion nix los? Traurig sowas...    


heul doch.
#
FredSchaub schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:

Nach Fürth müsste ich, um bei nem 15:30 Uhr Spiel pünktlich mit der Bahn zu sein. Um 8:00 Uhr losfahren und mindestens 250,00 € an Fahrtkosten zahlen.


Och du armer.    


Wenn Du das besser findest, als ein Spiel direkt vor der Haustür zu haben, ist das natürlich völlig in Ordnung. Ich finde es anders angenehmer. Das dürfte für die meisten Fans gelten, denn so erklärt sich, warum immer mehr Leute zu Heimspielen fahren, als zu Auswärtsspielen.  


kenne wiederrum genug, die stehen grade auf diese langen Auswärtsfahrten, die mitten in der Nacht losgehen    


viele von denen bekommen dann aber vom spiel nichts mehr mit.  
#
gute idee.

herzlich willkommen!
#
SGE_Werner schrieb:
peter schrieb:

was hatte das mit dem krieg in europa zu tun? die usa hätte ihre atombomben in japan auch testen können ohne in europa menschen zu verheizen.


Stimmt, warum haben die Amis die Kriegserklärung der Deutschen nicht einfach ignoriert und die U-Boot-Angriffe auf Handelsschiffe direkt vor dem Hafen in New York einfach nur mit den üblichen U-Boot-Abwehrmitteln bekämpft, statt den Herstellungsort der U-Boote und deren Nachschub zu zerstören. Warum sollte man eingreifen, wenn der größte Exportabnehmer ohne den Nachschub aus Übersee flöten geht und nebenbei eine Weltmacht entsteht, die die USA letztlich isolieren wird?

Sorry Peter, jetzt mal ernsthaft. Dass die Amis eingegriffen haben, war das Beste, was uns passieren konnte. Das sollte unbestritten sein.
Das einzige, wo ich recht geben würde, ich denke, die Amis haben aufs Tempo gedrückt in Europa bzgl. Invasion, weil sie den Russen nicht ganz Europa überlassen wollten. Das ist dann eher ne Systemfrage.


du hast es vielleicht überlesen, aber ich habe die intervention der usa ausdrücklich begrüßt.

ich habe lediglich ein problem damit, den usa da eine altruistische motivation zu unterstellen.
#
Jugger schrieb:
peter schrieb:
Jugger schrieb:
peter schrieb:
selbst die intervention der usa im zweiten weltkrieg war keinen humanistischen gründen geschuldet, auch wenn ich sie ausdrücklich begrüße, sondern der tatsache, dass mit dem vormarschsch der russen europa hätte kommunistisch werden können.


Ääh... Pearl Harbor fand nicht statt?


was hatte das mit dem krieg in europa zu tun? die usa hätte ihre atombomben in japan auch testen können ohne in europa menschen zu verheizen.


Die Entscheidung und die Vorbereitungen für ein Eingreifen der USA in den Krieg in Europa fand bereits vor Barbarossa statt. Ich empfehle die Lektüre der Vier-Freiheiten Rede und der Atlantik-Charta (ok - die resultierte aus Barbarossa). Den Kriegseintritt der USA aber alleine auf einen "Wettbewerb" gegenüber dem Kommunismus zu reduzieren ist zu einfach.  


natürlich ist das eine reduktion. aber in den usa war relativ früh klar was da gerade passiert. angesichts der emigration deutscher juden war es auch schwer zu übersehen.

trotzdem war der der einsatz amerikanischer truppen in meinen augen ein pragmatischer und kein moralischer.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
peter schrieb:
@EintrachtFrankfurtAllez

Übrigens hat das ZDF (!) eine Live-Übertragung abgelehnt.
Da fragt man sich warum.


hast du dafür eine quelle?


Keine inhaltlichen Absprachen
Das komplette 40-minütige Interview ist auf „heute.de“ zu sehen. Der Iran hatte nach Angaben von ZDF-Chefredakteur Peter Frey lange auf einem Live-Gespräch bestanden. Nun sei Ahmadinedschad doch zu einer Aufzeichnung bereit gewesen.

„Heute journal“-Moderator Claus Kleber, der das Interview führte, sagte: „Inhaltliche Absprachen, was zum Beispiel zur Sprache kommt und nicht kommen darf, gab es keine. Sie haben zwar bis zum Schluss darum gekämpft, die Fragen vorher zu bekommen. Dann aber eingelenkt. Es wurden auch keine Themen ausgeklammert.“ Kleber betonte: „Wir wollten die redaktionelle Kontrolle behalten, das bedeutet ein Gespräch, bei dem man sich gegenübersitzt, das man hinterher auch bearbeiten kann. ...

http://www.focus.de/politik/ausland/iran/fernsehinterview-mit-ahmadinedschad-ahmadinedschad-will-von-atombombe-nichts-wissen_aid_725677.html


ich danke dir. was für eine billige nummer.
#
Jugger schrieb:
peter schrieb:
selbst die intervention der usa im zweiten weltkrieg war keinen humanistischen gründen geschuldet, auch wenn ich sie ausdrücklich begrüße, sondern der tatsache, dass mit dem vormarschsch der russen europa hätte kommunistisch werden können.


Ääh... Pearl Harbor fand nicht statt?


was hatte das mit dem krieg in europa zu tun? die usa hätte ihre atombomben in japan auch testen können ohne in europa menschen zu verheizen.
#
@EintrachtFrankfurtAllez

Übrigens hat das ZDF (!) eine Live-Übertragung abgelehnt.
Da fragt man sich warum.


hast du dafür eine quelle?
#
adler67 schrieb:
peter schrieb:

ich kann dir versichern, dass mich das genauso ankotzt. es gibt da kein gut und böse, es gibt lediglich eine grauzonen-suppe. bin laden kam aus saudi arabien und die usa haben den irak angegriffen. alles zum kotzen.

aber das regime im iran wird mir trotzdem niemand schön babbeln können.


Das Regime im Iran kotzt mich genauso dermaßen an! Der Doppelmoral des Westens aber mittlerweile genauso.
Wir können nicht mit dem Finger auf die einen zeigen und bei den anderen eben nicht. Dann wird man unglaubwürdig!

Abgesehen davon, dem Westen geht es beim Iran nicht um die Menschenrechte. Hier geht es um geopolitische Interessen und das Sicherheitsgefühl eines Staates in der näheren Umgebung des Irans und um nichts anderes.
Wenn diese Staaten unter dem Vorwand der Ethik und Menschenrechte gegen dieses Regime vorgeht, könnte ich es noch irgendwie tolerieren, dass ist aber definitiv nicht der Fall. Selbst bei solchen Argumenten würde ich ein militärisches Vorgehen nicht rechtfertigen.


da sind wir uns völlig einig. bei kriegen ging es in den wenigsten fällen jemals um ethik. es ging fast immer nur um geostrategische interessen. selbst die intervention der usa im zweiten weltkrieg war keinen humanistischen gründen geschuldet, auch wenn ich sie ausdrücklich begrüße, sondern der tatsache, dass mit dem vormarschsch der russen europa hätte kommunistisch werden können.

um auf den ausgangspunkt zurück zu kommen:

letztendlich geht es darum ob man israel ein existenzrecht zugesteht und ob man einem holocaustleugner beifall klatscht.

das muss jeder für sich selbst entscheiden.