
peter
41554
Emmkay schrieb:vorstellen kann ich mir auch viel, am besten immer das was mir gerade in den kram passt. das liegt nicht nur in meiner sondern in der menschlichen natur. deswegen finde ich tatsachen ja auch wichtig. und, da werden juristen jetzt wahrscheinlich nicken, im konfliktfall versuchen immer alle beteiligten besonders gut aus zu sehen, es wäre albern an zu nehmen dass das bei der polizei anders ist. und wenn eine hand voll randalierer im zug auffallen, dann ist es bestimmt kein so großes ding die direkt am bahnhof in empfang zu nehmen, so wie die polizei aufgestellt war.
Durchaus kann ich mir aber vorstellen, dass die sich auf der Anreise befindlichen Gruppen in den Zügen durch Zugbegleiter und Bundespolizei beobachtet wurden und dadurch die Polizei in Köln einen Informationsvorsprung gegenüber den Medien hatte was das Aggressionspotenzial der Anreisenden betraf
aber das ist jetzt meine spekulation und deswegen auch untauglich. 1000 aggressive randalierer und keine augenzeugen: das kann ich mir nicht vorstellen.
Naja, alle Aussagen und Artikel die eine mögliche Unrechtmäßigkeit der polizeilichen Maßnahmen bestätigen werden als Fakt hingenommen und dienen zur Bestätigung der eigenen Argumente. Aber wenn Oezdemir das Vorgehen der Polizei in Ordnung findet, wie auch immer er jetzt zu dieser Erkenntnis gekommen sein mag, dann sind die Aussagen zu bezeifeln und nicht relevant.
Basaltkopp schrieb:in diesem zusammenhang sind mir alle aussagen von politikern, egal welcher partei, relativ egal. dass die beteiligten ihre jeweils eigene sichtweise haben ist auch klar. das gilt sowohl für die polizei und deren pressesprecher und vertreter als auch für diejenigen die vor ort kontrolliert und aussortiert wurden.
Naja, alle Aussagen und Artikel die eine mögliche Unrechtmäßigkeit der polizeilichen Maßnahmen bestätigen werden als Fakt hingenommen und dienen zur Bestätigung der eigenen Argumente. Aber wenn Oezdemir das Vorgehen der Polizei in Ordnung findet, wie auch immer er jetzt zu dieser Erkenntnis gekommen sein mag, dann sind die Aussagen zu bezeifeln und nicht relevant.
deshalb warte ich ja beispielsweise auf medienvertreter oder augenzeugen, die das agressive auftreten einer großen zahl vermeintlicher nordafrikaner bestätigen können. nicht mehr und nicht weniger.
peter schrieb:Die wirste wohl nicht finden, da die Medienvertreter sich wohl auf den Kölner HBF konzentriert haben. Glaube nicht, dass ein Kamerateam die Nordafrikaner auf der Anreise begleitet hat.
deshalb warte ich ja beispielsweise auf medienvertreter oder augenzeugen, die das agressive auftreten einer großen zahl vermeintlicher nordafrikaner bestätigen können. nicht mehr und nicht weniger.
Durchaus kann ich mir aber vorstellen, dass die sich auf der Anreise befindlichen Gruppen in den Zügen durch Zugbegleiter und Bundespolizei beobachtet wurden und dadurch die Polizei in Köln einen Informationsvorsprung gegenüber den Medien hatte was das Aggressionspotenzial der Anreisenden betraf
peter schrieb:Wäre seine Meinung in Deinen Augen genauso irrelevant, wenn er sich genau umgkehrt geäußert hätte?
und warum findest du deren meinung so relevant?
Basaltkopp schrieb:wenn er in jedem thread ständig irgend einen weg finden würde eine andere partei, beispielsweise die von mir extrem ungeliebte fdp, und deren politiker als beispiel an zu führen, dann würde ich das auch hinterfragen.peter schrieb:
und warum findest du deren meinung so relevant?
Wäre seine Meinung in Deinen Augen genauso irrelevant, wenn er sich genau umgkehrt geäußert hätte?
und seine äußerungen zum thema gehen völlig in seinen versuchen unter irgend etwas zu den grünen zu schreiben. wenn ich ihn richtig verstanden habe findet er das vorgehen in köln angemessen und gerechtfertigt. ich bin da eher zwiegespalten, aber bereit mir andere meinungen an zu hören und diese zu diskutieren, inhaltlich. ich finde diese diskussion auch dringend notwendig weil ich gerne den rassismusverdacht vom tisch hätte. und natürlich bin ich froh, dass in köln alles ohne eskalation verlaufen ist, das sollte ausser frage stehen. wozu ich mich da an positionen innerhalb der grünen abarbeiten soll verstehe ich allerdings überhaupt nicht.
Naja, alle Aussagen und Artikel die eine mögliche Unrechtmäßigkeit der polizeilichen Maßnahmen bestätigen werden als Fakt hingenommen und dienen zur Bestätigung der eigenen Argumente. Aber wenn Oezdemir das Vorgehen der Polizei in Ordnung findet, wie auch immer er jetzt zu dieser Erkenntnis gekommen sein mag, dann sind die Aussagen zu bezeifeln und nicht relevant.
peter schrieb:Naja, viele sind ja derzeit der Meinung, dass wir seit Jahrzehnten eine Links-Grüne Regierung haben.hawischer schrieb:
Immerhin "Einzelmeinungen " der Parteispitzen, deren Scheinheiligkeit mir allerdings auf den Keks geht.
die grünen sind, laut sonntagsfrage und je nach umfrageinstitut, im moment viert- oder fünftstärkste partei in deutschland, so what? und in sich sind sie so wenig homogen, dass man zu fast jedem thema verschiedenste positionen vorfindet. und niemand von den grünen, zumindest niemand der mir irgendwie aufgefallen wäre, vertritt die meinung, dass man köln nicht auch hinterfragen kann und sollte.
als grünwähler würde mich diese diversität in manchen punkten vielleicht irritieren, als nicht grünwähler ist mir das egal. und auf den keks gehen mir ganz andere.
Exil-Adler-NRW schrieb:es ist schon seltsam, von den letzten 25 jahren waren rot-grün genau 7 in der bundesregierung, zuletzt vor 12 jahren 2005. seitdem kanzlert die cdu unter zu hilfenahme der spd. aber irgendwie sind ganz oft die grünen die bösewichte wenn etwas nicht reibungslos funktioniert. das hat bei manchen kritikern schon etwas von verfolgungswahn. dabei müssten bei konservativen doch eigentlich "die linke" dem natürlichen feindbild entsprechen.
Naja, viele sind ja derzeit der Meinung, dass wir seit Jahrzehnten eine Links-Grüne Regierung haben.
aber seit die sich mit der afd um wähler streiten gehören sie wohl in den reigen der etablierten parteien. und da bleiben dann halt nur die grünen, wenn man sich schon über feindbilder definieren möchte.
peter schrieb:Da Du mir ja eine besondere Freude oder gar "Verfolgungswahn" unterstellst die Grünen ständig zu zitieren, will ich zu Deiner obigen Aussage doch noch was sagen. Kleinreden sollte man die Grünen nicht. Warum Du es tust, verstehe ich nicht.Exil-Adler-NRW schrieb:
Naja, viele sind ja derzeit der Meinung, dass wir seit Jahrzehnten eine Links-Grüne Regierung haben.
es ist schon seltsam, von den letzten 25 jahren waren rot-grün genau 7 in der bundesregierung, zuletzt vor 12 jahren 2005. seitdem kanzlert die cdu unter zu hilfenahme der spd. aber irgendwie sind ganz oft die grünen die bösewichte wenn etwas nicht reibungslos funktioniert. das hat bei manchen kritikern schon etwas von verfolgungswahn. dabei müssten bei konservativen doch eigentlich "die linke" dem natürlichen feindbild entsprechen.
aber seit die sich mit der afd um wähler streiten gehören sie wohl in den reigen der etablierten parteien. und da bleiben dann halt nur die grünen, wenn man sich schon über feindbilder definieren möchte.
Die Grünen stellen in BW den Ministerpräsidenten, sind an den Regierungen in Hessen, Rheinland-Pfalz, NRW, Niedersachen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Berlin, Thüringen,Sachsen-Anhalt beteiligt. Im Bund haben sie als relevante Oppositionspartei eine herausragende Position und eine entsprechene Wahrnehmung durch die Medien.
Durch ihre Länderbeteiligung können sie die Bundesgesetzgebung über den Bundesrat massiv beeinflussen und auch blockieren. Siehe ihre Blockade bei der Frage der sicheren Herkunftsländer in Nordafrika.
Wir diskutieren hier über die innere Sicherheit und über Fragen des angemessenen rechtlichen und moralischen Umganges. Da ist die Auseinandersetzung mit einer wichtigen poitischen Partei (siehe oben) bitte nicht nur erlaubt, sondern geboten.
Ich zitiere den Mainzer Politologen Falter der diese Woche sagte:
"Die Grünen sind zwei Parteien in einer" Während Parteichefin Peter eine "verkappte linke Sozialdemokratin" zu sein scheine, stehe Cem Özdemir für den liberal-ökologischen Flügel."
Die Partei müsse den Weg zu einer Sicherheitspolitik mit Augenmaß finden, sagte Falter. Im Gegensatz zu Peter hätten die anderen Mitglieder der Grünen-Führung gemerkt, dass in diesem Jahr eine Bundestagswahl ansteht, bei der die Innere Sicherheit ein Hauptthema sein wird.
"Die Grünen werden hier nicht allein mit Spät-Achtundsechziger-Reflexen wie 'Die wahren Provokateure sind immer die Bullen' erfolgreich sein."
So wie Falter sehe ich das auch. Sollten die Grünen wirklich an der nächsten Bundesregierung beteiligt sein, will ich schon gerne vorher wissen, auf was ich mich als Wähler da einlasse. In Sicherheitsfragen weiß ich es nicht.
Quelle für das Zitat:
http://www.focus.de/politik/deutschland/sicherheitspolitik-politologe-juergen-falter-sicherheitsdebatte-stellt-die-gruenen-vor-zerreissprobe_id_6445552.html
Haliaeetus schrieb:Wo liegt die vor?
Muss diese unsägliche Pauschalierung eigentlich sein?
Haliaeetus schrieb:Ach so, man soll das alles ignorieren, was vorher passiert ist, immer bei Null anfangen.
Diese Gruppe ist also schon mal krass aufgefallen? Ich (und andere) geben sich hier Mühe zu erläutern, dass man eben nicht alle über einen Kamm scheren dürfe und dann kommst Du und gehst mir nichts dir nichts über jedwede Differenzierung hinweg.
Wenn eine Gruppe (welche auch immer?) auffällt, soll so getan werden, als wäre nichts passiert?
Das ist doch lächerlich dieses Gezeter!
Haliaeetus schrieb:HÄ? Erklär mir mal, was da für eine Aussage dahinterstehen soll, ich raffs nicht!
Tut es Dir physisch weh zu sagen, dass im letzten Jahr Nordafrikaner auffällig geworden sind und jetzt (mutmaßlich auch andere) Nordafrikaner oder dem Stereotyp physiognomisch entsprechende Leute vornehmlich überprüft werden?
Haliaeetus schrieb:Oh mein Gott. Da weiß ich einfach nichts mehr zu sagen, was ein wirres Zeug!
Oder genießt Du einfach die Aufmerksamkeit, wenn Du auf jedwede Differenzierung scheißt und hoffst mal wieder von irgendwem in die rechte Ecke eingeordnet zu werden?
Eintracht-Er schrieb:und du ziehst also daraus den umkehrschluss, dass wenn eine gruppe nordafrikaner unangenehm auffällt, in zukunft alle nordafrikaner entsprechend behandelt werden sollen. das nenne ich doch mal eine klare position.Haliaeetus schrieb:
Diese Gruppe ist also schon mal krass aufgefallen? Ich (und andere) geben sich hier Mühe zu erläutern, dass man eben nicht alle über einen Kamm scheren dürfe und dann kommst Du und gehst mir nichts dir nichts über jedwede Differenzierung hinweg.
Ach so, man soll das alles ignorieren, was vorher passiert ist, immer bei Null anfangen.
Wenn eine Gruppe (welche auch immer?) auffällt, soll so getan werden, als wäre nichts passiert?
Das ist doch lächerlich dieses Gezeter!
peter schrieb:Immerhin "Einzelmeinungen " der Parteispitzen, deren Scheinheiligkeit mir allerdings auf den Keks geht.hawischer schrieb:
Frag doch Cem Ozdemir.
bist du eigentlich den ganzen tag im www unterwegs um irgendwelche aussagen von grünen zu finden? sind die köln oder im bund verantwortlich für die polizei? und warum findest du deren meinung so relevant? ich weiß, das sind viele fragen auf einmal. mir erschließt sich aber nicht warum du bei fast jedem thema irgendwann, wie auch immer, auf die einzelmeinungen von grünen kommst.
hawischer schrieb:die grünen sind, laut sonntagsfrage und je nach umfrageinstitut, im moment viert- oder fünftstärkste partei in deutschland, so what? und in sich sind sie so wenig homogen, dass man zu fast jedem thema verschiedenste positionen vorfindet. und niemand von den grünen, zumindest niemand der mir irgendwie aufgefallen wäre, vertritt die meinung, dass man köln nicht auch hinterfragen kann und sollte.
Immerhin "Einzelmeinungen " der Parteispitzen, deren Scheinheiligkeit mir allerdings auf den Keks geht.
als grünwähler würde mich diese diversität in manchen punkten vielleicht irritieren, als nicht grünwähler ist mir das egal. und auf den keks gehen mir ganz andere.
peter schrieb:Naja, viele sind ja derzeit der Meinung, dass wir seit Jahrzehnten eine Links-Grüne Regierung haben.hawischer schrieb:
Immerhin "Einzelmeinungen " der Parteispitzen, deren Scheinheiligkeit mir allerdings auf den Keks geht.
die grünen sind, laut sonntagsfrage und je nach umfrageinstitut, im moment viert- oder fünftstärkste partei in deutschland, so what? und in sich sind sie so wenig homogen, dass man zu fast jedem thema verschiedenste positionen vorfindet. und niemand von den grünen, zumindest niemand der mir irgendwie aufgefallen wäre, vertritt die meinung, dass man köln nicht auch hinterfragen kann und sollte.
als grünwähler würde mich diese diversität in manchen punkten vielleicht irritieren, als nicht grünwähler ist mir das egal. und auf den keks gehen mir ganz andere.
Tafelberg schrieb:was daran wundert dich? da gibt es für "law & order um jeden preis" politiker nichts aus zu schlachten und wozu an sich selbst erinnern, wenn andere etwas auch ohne einen hin bekommen?hawischer schrieb:
Übrigens ist auffällig, dass die AfD kaum zu hören ist
wundert mich auch
reggaetyp schrieb:Frag doch Cem Ozdemir. Er ist sicher ein unverdächtiger Zeitgenossen hinsichtlich (un)gerechtfertigter Polizeikritik:
Wie hat sich denn jetzt diese Grundagressivität geäußert?
Konnte ich immer noch nicht in Erfahrung bringen.
Es wäre doch ein leichtes für beteiligte Polizisten, Passanten oder Journalisten, dies zu beschreiben. In zwei bis drei Sätzen.
Da reisen "viele Menschen mit hohem Aggressionspotenzial an."
Er wird ja wissen was er sagt und ich habe bisher nichts gelesen oder gehört, Ozdemirs Aussage sei falsch.
Vollständiges Zitat aus Tagesschau.de :
"Wenn trotz aller Diskussionen im Vorfeld und polizeilicher Maßnahmen so viele Menschen mit hohem Aggressionspotenzial anreisen, ist dies Anlass zu Besorgnis und darf nicht achselzuckend zur Kenntnis genommen werden", sagte Özdemir dem "Spiegel". "Ich bin allen Einsatzkräften, die unter enormen Druck standen, sehr dankbar für ihren Dienst. Sie konnten die Sicherheit durch konsequentes Vorgehen gewährleisten."
https://www.tagesschau.de/inland/silvester-koeln-131.html
hawischer schrieb:bist du eigentlich den ganzen tag im www unterwegs um irgendwelche aussagen von grünen zu finden? sind die köln oder im bund verantwortlich für die polizei? und warum findest du deren meinung so relevant? ich weiß, das sind viele fragen auf einmal. mir erschließt sich aber nicht warum du bei fast jedem thema irgendwann, wie auch immer, auf die einzelmeinungen von grünen kommst.
Frag doch Cem Ozdemir.
peter schrieb:Offenbar eine Obsession.hawischer schrieb:
Frag doch Cem Ozdemir.
bist du eigentlich den ganzen tag im www unterwegs um irgendwelche aussagen von grünen zu finden? sind die köln oder im bund verantwortlich für die polizei? und warum findest du deren meinung so relevant? ich weiß, das sind viele fragen auf einmal. mir erschließt sich aber nicht warum du bei fast jedem thema irgendwann, wie auch immer, auf die einzelmeinungen von grünen kommst.
peter schrieb:Schon mal bei Facebook gewesen? Da interessieren sich gewisse Kreise auch mehr für die Meinung der Grünen als die Grünen selbst. Das beziehe ich jetzt nicht auf hawischer, bei dem ich nicht glaube, dass er zu dieser Gruppe gehört.
bist du eigentlich den ganzen tag im www unterwegs um irgendwelche aussagen von grünen zu finden? sind die köln oder im bund verantwortlich für die polizei? und warum findest du deren meinung so relevant? ich weiß, das sind viele fragen auf einmal. mir erschließt sich aber nicht warum du bei fast jedem thema irgendwann, wie auch immer, auf die einzelmeinungen von grünen kommst.
peter schrieb:Immerhin "Einzelmeinungen " der Parteispitzen, deren Scheinheiligkeit mir allerdings auf den Keks geht.hawischer schrieb:
Frag doch Cem Ozdemir.
bist du eigentlich den ganzen tag im www unterwegs um irgendwelche aussagen von grünen zu finden? sind die köln oder im bund verantwortlich für die polizei? und warum findest du deren meinung so relevant? ich weiß, das sind viele fragen auf einmal. mir erschließt sich aber nicht warum du bei fast jedem thema irgendwann, wie auch immer, auf die einzelmeinungen von grünen kommst.
peter schrieb:Wäre seine Meinung in Deinen Augen genauso irrelevant, wenn er sich genau umgkehrt geäußert hätte?
und warum findest du deren meinung so relevant?
reggaetyp schrieb:das ist für mich eine der interessantesten unbeantworteten fragen in diesem zusammenhang. denn sie ist losgelöst von präventivem handeln und würde das vorgehen sinnvoll begründen. und kommt mir bitte nicht mit herumgrölen, das habe ich hier in sachsenhausen jedes wochenende von (nicht nur) besoffenen jungesellenabschieden (die im umgang mit frauen übrigens häufig auch alles andere als vorbildlich sind und öfters mal von ihren kumpels ausgebremst werden müssen) üppigst.
Wie hat sich denn jetzt diese Grundagressivität geäußert?
Konnte ich immer noch nicht in Erfahrung bringen.
Es wäre doch ein leichtes für beteiligte Polizisten, Passanten oder Journalisten, dies zu beschreiben. In zwei bis drei Sätzen.
Raggamuffin schrieb:Ich habe im Verlauf aber auch klar gestellt, dass Du durchaus einen Polizeieinsatz, meinetwegen auch vorschnell oder wie auch immer kritisieren darfst, sollst, musst.
Mein Einwand bezog sich lediglich auf die Aussage von sechser0_0, dass kritische Nachfragen über Polizeieinsätze nicht gemacht werden sollten, weil (Zitat) "Das passiert im Rahmen einer internen Überprüfung, eines Untersuchungsausschusses oder ähnlichem."
Ich setze aber an eine Politikerin mit entsprechender Verantwortung entsprechende Maßstäbe. Eine Politikerin sollte hier vielleicht erst einmal abwarten.
Schade das das von dir und auch peter nicht zur entsprechend zur Kenntnis genommen wird und stattdessen die die "immerhin habe ich in dieser diskussion gelernt, dass es nicht opportun ist polizeiliches vorgehen auch nur in frage zu stellen, das werde ich mir für die zukunft merken-Schiene" gefahren wird.
Das ist mir dann auch zu plump und vor allem bei Peter, der ansonsten ein sehr sachlicher Disklussionsteilnehmer ist, verstehe ich diese kindische Haltung nicht.
sechser0_0 schrieb:du musst dir keinen schuh anziehen der dir nicht passt.
Das ist mir dann auch zu plump und vor allem bei Peter, der ansonsten ein sehr sachlicher Disklussionsteilnehmer ist, verstehe ich diese kindische Haltung nicht.
sechser0_0 schrieb:das sehe ich durchaus auch so, leider ist es ziemlich aus der mode gekommen, nicht nur bei frau peter. allerdings, und da wiederhole ich mich jetzt zum letzten mal, egal wie blöd der zeitpunkt war und was auch immer: sie hat nicht gesagt die polizei habe sich falsch verhalten. sie hat lediglich gesagt man müsse das verhalten hinterfragen. und wenn fragen befriedigend beantwortet werden sind alle glücklich, oder?
Ich setze aber an eine Politikerin mit entsprechender Verantwortung entsprechende Maßstäbe. Eine Politikerin sollte hier vielleicht erst einmal abwarten.
peter schrieb:Ich habe gelernt, dass das Verhalten der Polizei grundsätzlich erstmal falsch ist, es sei denn jemand beweist das Gegenteil. Und Argumente, die den Einsatz begründen bzw rechtfertigen sind auf jeden Fall haltlos und vorgeschoben.
immerhin habe ich in dieser diskussion gelernt, dass es nicht opportun ist polizeiliches vorgehen auch nur in frage zu stellen, das werde ich mir für die zukunft merken.
Basaltkopp schrieb:von wem hast du das denn gelernt? ich habe hier keinen einzigen gelesen der geschrieben hätte, dass die polizei grundsätzlich immer alles falsch macht. ich lese aber reichlich darüber, dass es nicht angemessen ist die vorgehensweise der polizei in frage zu stellen.peter schrieb:
immerhin habe ich in dieser diskussion gelernt, dass es nicht opportun ist polizeiliches vorgehen auch nur in frage zu stellen, das werde ich mir für die zukunft merken.
Ich habe gelernt, dass das Verhalten der Polizei grundsätzlich erstmal falsch ist, es sei denn jemand beweist das Gegenteil. Und Argumente, die den Einsatz begründen bzw rechtfertigen sind auf jeden Fall haltlos und vorgeschoben.
in frage stellen heißt: um antworten bitten und wenn die antworten nach vollziehbar sind, dann ist alles gut.
Ob Frau Peter genauso reden würde, wenn sie vor einem Jahr Betroffene gewesen wäre?
Basaltkopp schrieb:sollen nur noch selbst betroffene irgend etwas zu themen beitragen? warst du denn vor einem jahr betroffen?
Ob Frau Peter genauso reden würde, wenn sie vor einem Jahr Betroffene gewesen wäre?
ich finde es erstaunlich dass das hinterfragen gesellschaftlicher zustände so etwas böses und unfaires sein sollen. die dame hat ja nicht einmal behauptet, dass das unangemessen gewesen sei (dass sie das behauptet habe behauptet ja nur die bildzeitung) sondern lediglich festgestellt, dass man den vorgang auf verhältnis- und rechtmäßigkeit überprüfen sollte.
http://www.bildblog.de/84844/bild-befeuert-beleidigungskultur/
da kann man vielleicht über den zeitpunkt meckern, aber über den inhalt?
immerhin habe ich in dieser diskussion gelernt, dass es nicht opportun ist polizeiliches vorgehen auch nur in frage zu stellen, das werde ich mir für die zukunft merken.
peter schrieb:Ich habe gelernt, dass das Verhalten der Polizei grundsätzlich erstmal falsch ist, es sei denn jemand beweist das Gegenteil. Und Argumente, die den Einsatz begründen bzw rechtfertigen sind auf jeden Fall haltlos und vorgeschoben.
immerhin habe ich in dieser diskussion gelernt, dass es nicht opportun ist polizeiliches vorgehen auch nur in frage zu stellen, das werde ich mir für die zukunft merken.
Möchtest du bei einer Prügelei, einem Mord oder einer Vergewaltigung auch Einzelheiten oder reicht es dir, sofern es überhaupt einer Meldung in den Medien bedarf, zu erfahren das es eine Prügelei, einen Mord bzw. eine Vergewaltigung gegeben hat?
sechser0_0 schrieb:das ist mal ein beitrag den ich überhaupt nicht verstehe. auf wen und welche aussage bezieht sich das?
Möchtest du bei einer Prügelei, einem Mord oder einer Vergewaltigung auch Einzelheiten oder reicht es dir, sofern es überhaupt einer Meldung in den Medien bedarf, zu erfahren das es eine Prügelei, einen Mord bzw. eine Vergewaltigung gegeben hat?
peter schrieb:Es ging um die Forderung, dass die Polizei sich zu erklären habe, wenn sie von Grundaggressivität spricht.
das ist mal ein beitrag den ich überhaupt nicht verstehe. auf wen und welche aussage bezieht sich das?
Reicht es denn nicht, das die Polizei eine Grundaggressivität, die Parallelen zu 2015/2016 erkennen lies, als Begründung nennt?
PS. Entschuldigung, ich hatte vergessen den Beitrag auf den ich mich bezogen habe entsprechend zu zitieren (#1578)
Interessant. Kein Wort mehr hier dazu, dass die Gruppe aggressiv aufgetreten ist. Ja, tun mir schon leid, die armen Nordafrikaner...
Sledge_Hammer schrieb:du übernimmst das einfach so und hältst es für unmöglich, dass es sich hierbei um eine nachträgliche rechtfertigung handeln könnte?
Interessant. Kein Wort mehr hier dazu, dass die Gruppe aggressiv aufgetreten ist. Ja, tun mir schon leid, die armen Nordafrikaner...
wobei mir immer noch nicht klar ist, wie dieses aggressive auftreten denn ausgesehen hat. ich verzichte hier jetzt mal auf polemik, obwohl mir da so einiges in den sinn kommt, und frage einfach mal: haben die drohgebärden gezeigt oder haben vielleicht ein paar der betroffenen einfach nur unangemessen auf von ihnen als schikane empfundene maßnahmen reagiert und polizisten beschimpft?
ich denke jeder der mal auswärts mit der polizei stress bekommen hat, oder als friedlicher mitläufer bei einer demo, kennt die erfahrung, dass die polizeiliche außendarstellung nicht immer der eigenen wahrnehmung entspricht.
ich weiß nicht wie es euch geht, zur zeit macht es mir aber unglaublich viel spaß wenn die eintracht spieler verpflichtet von denen ich zuvor noch nie etwas gehört hatte. rein statistisch wird sich der eine oder andere nicht durchsetzen, aber spannend ist es und da ich im moment unseren entscheidern ziemlich viel vertrauen entgegen bringe wirkt das für mich, auf eigentümliche weise, wie ein neuanfang. von platz 4 aus, wie geil!
peter schrieb:Im Moment vertraue ich da auch blind der Eintracht. Eigentlich kann kommen wer will... der Trainer formt schon den Spieler
ich weiß nicht wie es euch geht, zur zeit macht es mir aber unglaublich viel spaß wenn die eintracht spieler verpflichtet von denen ich zuvor noch nie etwas gehört hatte. rein statistisch wird sich der eine oder andere nicht durchsetzen, aber spannend ist es und da ich im moment unseren entscheidern ziemlich viel vertrauen entgegen bringe wirkt das für mich, auf eigentümliche weise, wie ein neuanfang. von platz 4 aus, wie geil!
Aber im Moment bin ich auch in einem erstaunten "Wer hätte das Gedacht"-Modus. Aber es wird gerade alles irgendwie anders gemacht, wie es letzte Saison war und auch von uns kritisiert worden ist. Aber dass es sooo gut funktioniert... wer hätte das gedacht? Glücklicherweise ist man unter Kovac zur Erkenntnis gekommen, mit jungen Spielern mal neues Blut in die Mannschaft zu bekommen. Vallejo mit seinen 19 Jahren, der 21-jährige Gacinovic, der Jungspund Barkok mit seinen 18 Jahren. Und nun die nächste Verpflichtung eines Perspektivspielers. Und als gesunde Mischung auch ein paar Erfahrene, die sich zu letztem Jahr erheblich verbessert haben: Chandler, bei dem man sich verwundert die Augen reibt. Der letzte Saison auf falscher Position verfeuerte Hasebe macht in der Libero-Rolle eine gute Figur. Fabian startet nun auch durch, nachdem man fast davor war, ihn wieder ziehen zu lassen.
Zur Zeit fühlt sich alles ziemlich richtig an.
WuerzburgerAdler schrieb:Letztendlich sind die Leute aber nicht wilkürlich an einem x-beliebigen Ort kontrolliert worden, sondern an einem Ort, der im letzten Jahr ein Tatort war.
Jeder, nicht nur hawischer, ist froh, dass in Köln nichts passiert ist. Ein Grund, da mal beide Augen zuzudrücken und den Zweck die Mittel heiligen lassen, ist es nicht.
Dass am am gleichen Datum ein Jahr später wieder große Gruppe von Nordafrikanern wieder genau an diesen Ort anreisen, mag ein unfassbar großer Zufall sein. Oder auch nicht.
Hätte die Polizei nicht kontrolliert und es wäre zu ähnlichen Vorfällen wie ein Jahr zuvor gekommen, hätte es geheißen, dass die Polizei nichts dazu gelernt hat.
Egal wie es gemacht wird, in jedem Fall ist die Polizei schuld.
Basaltkopp schrieb:entschuldige, aber deine reduktion auf solche parolen ist äußerst schräg.
Egal wie es gemacht wird, in jedem Fall ist die Polizei schuld.
ich finde es einen sinnvollen, demokratischen und wichtigen prozess darüber nach zu diskutieren ob das vorgehen der polizei (in diesem wie auch in jedem anderen fall) angemessen, sinnvoll und rechtsstaatlich korrekt war. mit stumpfem gut/böse werden wir in einer solchen diskussion aber nicht weit kommen.
die grundsätzlichen fragen sind wie weit darf "der zweck heiligt die mittel" gehen und wo beginnt rassistisches verhalten. und wenn da die meinungen auseinander gehen, dann sollte man das auch diskutieren dürfen ohne gleich in die pauschalecken gedrängt zu werden. ausser in der bild wird das auch quer durch die medien sehr ambivalent betrachtet, von welt bis taz.
an solchen diskussionen zeigt sich im übrigen ob man ein denkender bürger ist oder einfach nur obrigkeitshörig. auf der einen seite zu sagen "die da oben machen doch eh was sie wollen" auf der anderen seite die diskussion über staatliche entscheidungen (und die polizei ist ein bestandteil des staates) ab zu lehnen ist bestenfalls kindisch, demokratiefördernd ist es nicht.
Fakt ist doch aber nun, dass bei den Vorfäälen vor einem Jahr vermehrt Nordafrikaner beteiligt waren. Fakt ist auch, dass diese wieder in großer Anzahl am Tatort des Vorjahres waren. Nach welchen Kriterien hätte man dann bitte überprüfen dürfen?
Wenn nach einem 2 Meter großen schwarzhaarigen Mann gefahndet wird, werden doch auch Menschen konrolliert, die in etwas so aussehen. Die wurde auch so geboren, bzw haben sich nicht ausgesucht wie sie aussehen. Wäre es demnach auch nicht verfassungkonform, wenn man alle Menschen mit diesen Merkmalen überprüft, auch wenn sie sich unauffällig verhalten?
Wenn nach einem 2 Meter großen schwarzhaarigen Mann gefahndet wird, werden doch auch Menschen konrolliert, die in etwas so aussehen. Die wurde auch so geboren, bzw haben sich nicht ausgesucht wie sie aussehen. Wäre es demnach auch nicht verfassungkonform, wenn man alle Menschen mit diesen Merkmalen überprüft, auch wenn sie sich unauffällig verhalten?
peter schrieb:Also so wie vor den Wahlen, wenn die Demoskopen....und am Ende kommt dann aber doch...
nicht auf dem planeten der verschwörungstheoretiker. auf dem werden statistiken so lange modifiziert und frisiert bis die ergebnisse den auftraggebern passen.
vonNachtmahr1982 schrieb:Wer stellt hier was in Frage? Jeglicher Rückgang ist erfreulich, selbst wenn es nur ein Tropfen auf den...
Ist doch ganz einfach... wenn die selbe Statistik jetzt sagen würde das sich die Zahl der Straftaten von Flüchtlingen verdoppelt hat, dann wäre sie natürlich unantastbar und freilich richtig. Jetzt gibt sie aber was vor was die Herrschaften nicht hören wollen, somit muss sie natürlich in Frage gestellt werden.
DougH schrieb:lass dir von werner mal den unterschied zwischen einer umfrage und einer statistik erklären. kleiner tipp: wenn jemand bei einer umfrage sagt dass er die grauen panther wählt, dann ist es möglich, dass er lügt. wenn eine partei ein bestimmtes wahlergebnis erzielt, dann ist das zahlen/faktenbasiert und ein statistischer wert.peter schrieb:
nicht auf dem planeten der verschwörungstheoretiker. auf dem werden statistiken so lange modifiziert und frisiert bis die ergebnisse den auftraggebern passen.
Also so wie vor den Wahlen, wenn die Demoskopen....und am Ende kommt dann aber doch...
ein, wie ich finde, absolut nachdenkenswerter beitrag zum thema köln und und die entwicklung nach berlin im allgemeinen.
http://www.bildblog.de/84813/2017-auferstanden-aus-ruinen/
unaufgeregtes nachdenken und diskutieren sind alle mal besser als gedankenfreies verharren auf lieb gewonnenen positionen. lieber ein paar fragen zu viel stellen als antworten schon im voraus in der schublade gehabt zu haben. das gilt selbstverständlich auch auf mich.
http://www.bildblog.de/84813/2017-auferstanden-aus-ruinen/
unaufgeregtes nachdenken und diskutieren sind alle mal besser als gedankenfreies verharren auf lieb gewonnenen positionen. lieber ein paar fragen zu viel stellen als antworten schon im voraus in der schublade gehabt zu haben. das gilt selbstverständlich auch auf mich.
DougH schrieb:Ja selbstverständlich: gute Statistiken erfassen stets die Dunkelziffer. Ist doch allgemein bekannt.
Ist nachfolgendes auch in den Statistiken erfasst? Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen!
Haliaeetus schrieb:nicht auf dem planeten der verschwörungstheoretiker. auf dem werden statistiken so lange modifiziert und frisiert bis die ergebnisse den auftraggebern passen.DougH schrieb:
Ist nachfolgendes auch in den Statistiken erfasst? Die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen!
Ja selbstverständlich: gute Statistiken erfassen stets die Dunkelziffer. Ist doch allgemein bekannt.
also mal ohne Spaß oder Sarkasmus, damit es auch verstanden wird:
der Statistik wurden im Zweifel letztes Jahr dieselben Parameter zugrunde liegen wie dieses Jahr. Wenn dann eine Verminderung angezeigt wird, dann dürfte die auch gegeben sein. Dunkelziffern werden kaum enthalten sein, wie sollte man die auch feststellen? Da das aber beide Referenzzeiträume betrifft, wird dadurch ja kein anderes Ergebnis erzielt.
der Statistik wurden im Zweifel letztes Jahr dieselben Parameter zugrunde liegen wie dieses Jahr. Wenn dann eine Verminderung angezeigt wird, dann dürfte die auch gegeben sein. Dunkelziffern werden kaum enthalten sein, wie sollte man die auch feststellen? Da das aber beide Referenzzeiträume betrifft, wird dadurch ja kein anderes Ergebnis erzielt.
Ich fände es ja stark wenn man den Blödsinn, trotz berechtigter Empörung, net als noch weiter zitieren würde. Die Aufmerksamkeit ist der User wirklich nicht wert...
vonNachtmahr1982 schrieb:danke. ich will seine beitäge nicht lesen und wenn ich jetzt dazu genötigt werde weiß ich auch wieder warum.
Ich fände es ja stark wenn man den Blödsinn, trotz berechtigter Empörung, net als noch weiter zitieren würde. Die Aufmerksamkeit ist der User wirklich nicht wert...
@Werner
wegen einem einzigen (?) user, der komische sachen schreibt, alle anderen um deine wirklich interessanten statistiken bringen? come on, mach dich locker und ich glaube ich spreche für die meisten hier, dass deinen forenchroniken jedes jahr wieder sehr interessant sind und nachgerade unverzichtbar.
Durchaus kann ich mir aber vorstellen, dass die sich auf der Anreise befindlichen Gruppen in den Zügen durch Zugbegleiter und Bundespolizei beobachtet wurden und dadurch die Polizei in Köln einen Informationsvorsprung gegenüber den Medien hatte was das Aggressionspotenzial der Anreisenden betraf