>

peter

41554

#
steps82 schrieb:

Bei Schwalbe Rot ist schon ziemlich heftig, weil ohne TV-Beweisunterstützung man sich da auch schnell irren kann, aber hinterher eine 2 wöchige Sperre wäre schon hilfreich.

Fänd ich gut. Wenn der Schiri 'ne Tätlichkeit nicht sieht, wird man hinterher auch gesperrt. Bei offensichtlichen Schwalben und Unsportlichkeiten sollte man das auch können.
#
JanFurtok4ever schrieb:

Fänd ich gut. Wenn der Schiri 'ne Tätlichkeit nicht sieht, wird man hinterher auch gesperrt. Bei offensichtlichen Schwalben und Unsportlichkeiten sollte man das auch können.

wenn er eine situation nicht gesehen hat, bei einer tätlichkeit beispielsweise, dann ist das eine sache. wenn er eine situation bewertet hat, schwalbe oder elfmeter, dann ist das eine tatsachenentscheidung.  es wäre ziemlich absurd wenn ein siegtreffer wegen eines elfmeter zählen würde wenn der verursacher (schwalbe) anschließend gesperrt wird.
#
Im Prinzip schon richtig. Allerdings muss man dazu sagen, dass das Verhältnis des US-Bürgers an sich zum Reichsein ein anderes ist als bei uns. Dort schlägt dem Reichen eher Bewunderung als Neid oder Missgunst entgegen. Insofern wird sich aus dem Recihsein alleine kein Grund zur Unzufriedenheit mit dem Kabinett Trump bei der amerikanischen Bevölkerung herleiten lassen.

Hinzu kommt, dass es in den USA nicht unüblich ist, überhaupt keine Ersparnisse zu haben. Im Gegentum, Schulden zu haben gehört dort zur absoluten Normalität. Insofern wärst selbst du mit deinen 3 Mark fuffzich Ersparnissen reicher als Millionen amerikanischer Haushalte zusammen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Insofern wärst selbst du mit deinen 3 Mark fuffzich Ersparnissen reicher als Millionen amerikanischer Haushalte zusam

wer sagt dir, dass ich 3,50 habe?

schon klar dass die amerikaner ein anderes verhältnis zum reich sein haben. es ist ja sogar möglich dass reichtum zu verstärktem sozialen verhalten führt, wobei ich bei trump da meine zweifel habe. es gab ja keine hacker die sich auf seine steuererklärungen gestürzt hätten, man kann also nur vermuten wofür er seine umsätze genutzt hat.

ich habe den eindruck dass trump gerade personen in jene positionen befördert, auf die deren handlanger bisher nur mit geld einwirken konnten. das verkürzt natürlich einige prozesse ganz erheblich. allerdings sind das eigentlich die personen die trump im wahlkampf unbedingt von der macht fern halten wollte, die lobbyisten, washington und die wall street.

es zeichnet sich ab wen er "great again" machen will. ob die gewinne dann zum teil nach unten durchgereicht werden und sich beispielsweise als ausreichend bezahlte arbeitsplätze manifestieren muss man abwarten. ich bin da nicht all zu optimistisch.
#
irgendwie bin ich nicht sonderlich überrascht:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/donald-trump-und-sein-kabinett-so-reich-wie-43-millionen-us-haushalte-zusammen-a-1126196.html

in einem land das den kapitalismus anbetet und alles was sozial erscheint direkt als sozialismus abtut erscheint es nur logisch dass die reichsten regieren. die phase hatten wir in europa auch schon mal, das nannte sich feudalismus und hat eine zeit lang ganz gut funktioniert. das mit dem wählen hat man sich halt erspart.

jedenfalls können die menschen jetzt nicht mehr behaupten der fürst sei gottgesandt, den haben sie sich selbst ausgesucht. in russland die oligarchen und in den usa die milliadäre. dazu die ultrareichen herrscher im nahen osten, von gottes gnaden. die welt ist aufgeteilt.
#
peter schrieb:

und ich glaube auch nicht, dass es ihm darum ging. eher darum, dass man geld, anstatt es in demokratischen prozessen zu verschleudern, auch für sinvolle dinge genutzt werden könnten, wie beispielsweise eine fussball-ag zu sponsoren.  


aber wahrschweinlich wollte er einfach nur ein spässle machen.

Na, was denn nun.
Eher Demokratiegegner oder doch wahrscheinlich Spassvogel?
Ich glaube ja,  Du wolltest nur dringend irgendwo irgendeinen Senf dazugeben
#
Al Dente schrieb:  


peter schrieb:
und ich glaube auch nicht, dass es ihm darum ging. eher darum, dass man geld, anstatt es in demokratischen prozessen zu verschleudern, auch für sinvolle dinge genutzt werden könnten, wie beispielsweise eine fussball-ag zu sponsoren.  


aber wahrschweinlich wollte er einfach nur ein spässle machen.


Na, was denn nun.
Eher Demokratiegegner oder doch wahrscheinlich Spassvogel?
Ich glaube ja,  Du wolltest nur dringend irgendwo irgendeinen Senf dazugeben

eigentlich müsste es dir doch gefallen dass ich nicht behaupte zu wissen was du bezweckst sondern lediglich möglichkeiten aufzeige. aber, wie man´s macht...

ist dir eigentlich schon einmal aufgefallen, dass du zu nichts deinen "senf" abgeben kannst ohne irgend jemanden persönlich zu attackieren? egal zu welchem thema, ob es um politik geht oder die mods, sobald du mit irgend jemandem "ins gespräch" kommst wirst du persönlich wenn der nicht deine meinung teilt.

eigentlich hätte es ja gereicht, wenn du einfach nur geschrieben hättest was du mit der aussage bezweckst, dann wären wir jetzt noch beim inhalt. deswegen frage ich gerne nach: was war dein anliegen mit dem posting zu der wahlüberprüfung?
#
ich finde den gedanken für einen elfmeterschinder rot zu geben sehr nachvollziehbar und erfreulich.

so richtig gespannt wäre ich allerdings auf die anschließenden diskussionen. wir hier sind uns ja trotz 10 zeitlupen manchmal völlig uneins ob es foul, gar nichts oder schwalbe war. ich bin mir sicher das ist bei den trainern und verantwortlichen nicht anders. das werden lustige folgediskussionen.
#
peter schrieb:

sinvolle dinge [...] wie beispielsweise eine fussball-ag

war sin-voll Absicht? Hat jedenfalls Charme
#
Haliaeetus schrieb:  


peter schrieb:
sinvolle dinge [...] wie beispielsweise eine fussball-ag


war sin-voll Absicht? Hat jedenfalls Charme

war keine absicht, ist aber extrem hübsch.
#
das problem im letzten spiel war doch, dass der schiri in der ersten halbzeit keine gelben gegeben und eher zu selten durch gegriffen hat. hätte er das getan hätte es mehr fußball gegeben und weniger stress in der zweiten halbzeit. wagners spielweise lebt doch von der toleranz der schiedsrichter und das macht ihn bei uns und im rest der liga so "beliebt".

und wenn man möchte dass die schiris großzügiger pfeiffen, dann sollte man den spielern vielleicht einmal bei bringen nicht ständig zu reklamieren und permanent am schiri und dem assistenten zu kleben.

man muss nicht jedes teckling abpfeiffen, das sehe ich auch so. ich sehe aber auch, dass mittlerweile ein großteil aller schnellen gegenangriffe durch ein taktisches foul im mittelfeld unterbunden wird. die anderen machen das so, wir auch. vor allem das führt meiner meinung nach dazu, dass spiele so oft zerfahren und ständig unterbrochen sind. dafür können die schiris eher weniger.
#
ich fände Crowdfunding jedenfalls sympathischer als sich in die Abhängigkeit eines Mäzenen zu begeben. Aber darum gings Dir im Zweifel nicht, oder?!
#
Haliaeetus schrieb:

ch fände Crowdfunding jedenfalls sympathischer als sich in die Abhängigkeit eines Mäzenen zu begeben. Aber darum gings Dir im Zweifel nicht, oder?!

crowdfundig hatten wir hier in den späten 90ern schon mal, als kinder ihre sparschweine schlachteten um der eintracht zu helfen. das waren noch zeiten.

und ich glaube auch nicht, dass es ihm darum ging. eher darum, dass man geld, anstatt es in demokratischen prozessen zu verschleudern, auch für sinvolle dinge genutzt werden könnten, wie beispielsweise eine fussball-ag zu sponsoren.  

aber wahrschweinlich wollte er einfach nur ein spässle machen.
#
peter schrieb:  


bei allem respekt, deine reaktion auf kritik an hellmann driftet ein bisschen ab in die richtung wib und alex oder WA und caio.

Denke Dir hier bitte den Augenverdreh-Smiley.
#
Andy schrieb:  


peter schrieb:  


bei allem respekt, deine reaktion auf kritik an hellmann driftet ein bisschen ab in die richtung wib und alex oder WA und caio.


Denke Dir hier bitte den Augenverdreh-Smiley.

den hast du aber schon gesehen, oder?
#
peter schrieb:

die leute mit denen er zusammen gearbeitet hat und die noch bei der eintracht sind sollten das aber unterlassen.

Ich sage ja gar nicht, dass Du unrecht hast. Ich sage nur, dass Hellmann mit seiner Aussage recht hat.

peter schrieb:

ich würde mir zum beispiel genau überlegen worüber ich mit dem mann im büro noch reden mag.

Das wiederum ist natürlich das Problem von Hellmann.
#
Basaltkopp schrieb:  


peter schrieb:
die leute mit denen er zusammen gearbeitet hat und die noch bei der eintracht sind sollten das aber unterlassen.


Ich sage ja gar nicht, dass Du unrecht hast. Ich sage nur, dass Hellmann mit seiner Aussage recht hat.


peter schrieb:
ich würde mir zum beispiel genau überlegen worüber ich mit dem mann im büro noch reden mag.


Das wiederum ist natürlich das Problem von Hellmann.

na, dann sind wir uns ja einig.

peter
efc love and peace
#
peter schrieb:

nanana. den habe ich nie hochgejubelt, ich fand ihn lediglich besser und wichtiger als die meisten anderen hier ihn gesehen haben. und da hat mir die letzte saison wohl eher recht gegeben.


dein verhältnis zu dem mann von der tankstelle ist/war da doch deutlich inniger.

Nö.  Ich fand ihn lediglich besser und wichtiger als die meisten anderen hier ihn gesehen haben.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Nö.  Ich fand ihn lediglich besser und wichtiger als die meisten anderen hier ihn gesehen haben.

jaja, alle gegen caio, genau so war das ...

zurück zum thema. fukel raus, oder worum ging es gerade?

@mods: ich bin ab jetzt brav, versprochen. wenn man mich nicht reizt.
#
peter schrieb:

bei allem respekt, deine reaktion auf kritik an hellmann driftet ein bisschen ab in die richtung wib und alex oder WA und caio.

Du bist doch nur sauer wegen Inui.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


peter schrieb:
bei allem respekt, deine reaktion auf kritik an hellmann driftet ein bisschen ab in die richtung wib und alex oder WA und caio.


Du bist doch nur sauer wegen Inui.

nanana. den habe ich nie hochgejubelt, ich fand ihn lediglich besser und wichtiger als die meisten anderen hier ihn gesehen haben. und da hat mir die letzte saison wohl eher recht gegeben.

dein verhältnis zu dem mann von der tankstelle ist/war da doch deutlich inniger.
#
peter schrieb:

sorry, da weißt du aber mehr als ich. ich kenne zwar reichlich spekulationen, ich wüsste aber nicht wo er sich konkret dazu geäußert hätte.

Steht im Protokoll vom ersten Treffen. Konnte jeder lesen, hier die Passage:

Nach dem tatsächlichen Rücktritt von Schaaf gab es in einer öffentlichen Stellungnahme der EFAG eine Entschuldigung von Axel Hellmann gegenüber Heribert Bruchhagen. Axel Hellmann sagte dazu damals: "Das heutige Gespräch war wichtig für die weitere Zukunft bei Eintracht Frankfurt. Manche Kritik, die ich an Heribert Bruchhagen geübt habe, war nicht gerechtfertigt. Das haben wir heute ausgeräumt."

peter schrieb:

ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz warum du hellmann jetzt in schutz nimmst. es kann doch keine zwei meinungen darüber geben, dass man als eintrachtverantwortlicher andere regeln einhalten sollte als du und ich. und zu den regeln gehört für mich, dass interne äußerungen, noch dazu im "privaten" rahmen von bürogesprächen, nicht für die öffentlichkeit gedacht sind und in den medien nichts zu suchen haben. auch nicht im nach hinein.

Was heißt in Schutz nehmen? Ich sage nur, dass er recht hat. Ob man das in der Öffentlichkeit äußern muss, soll jeder für sich selbst beurteilen. Dass es in der Bild steht heißt noch nicht einmal wirklich, dass er das so gesagt haben muss.
Ich erinnere an die Meldung von Hellmanns Unfall und dass er in Lebensgefahr sei. War auch alles ganz anders.

peter schrieb:

selbst wenn man sich im streit trennt hat das ein geschmäckle, nach einem einverständlichen auseinander gehen ist mir das aber absolut unverständlich.

Es hat aber auch ein Geschmäckle, wenn man gegen den HSV stänkert (und das hat Bruchhagen ja nicht nur im Büro gemacht) und dann trotzdem dort anheuert, weil die einen mit Geld zuscheißen!
#
Basaltkopp schrieb:  


peter schrieb:
selbst wenn man sich im streit trennt hat das ein geschmäckle, nach einem einverständlichen auseinander gehen ist mir das aber absolut unverständlich.


Es hat aber auch ein Geschmäckle, wenn man gegen den HSV stänkert (und das hat Bruchhagen ja nicht nur im Büro gemacht) und dann trotzdem dort anheuert, weil die einen mit Geld zuscheißen!

bruchhagen ist jetzt aber auch nicht mehr relevant und wenn dir und mir nicht passt was der treibt, dann können wir das herumposaunen, wie und wo wir es wollen. die leute mit denen er zusammen gearbeitet hat und die noch bei der eintracht sind sollten das aber unterlassen. etwas anderes schreibe ich auch gar nicht. ich würde mir zum beispiel genau überlegen worüber ich mit dem mann im büro noch reden mag.

bei allem respekt, deine reaktion auf kritik an hellmann driftet ein bisschen ab in die richtung wib und alex oder WA und caio.
#
peter schrieb:

hellmann, war das nicht derjenige, der sich für etwas entschuldigt hat wovon bis heute niemand so genau weiß was das war?

Weiss jeder wofür er sich entschuldigt hat, nämlich dafür, dass er Kritik geübt an Bruchhagen geübt hat, die nicht immer gerechtfertigt war. Das sollte doch Info genug sein, oder?
#
Basaltkopp schrieb:  


peter schrieb:
hellmann, war das nicht derjenige, der sich für etwas entschuldigt hat wovon bis heute niemand so genau weiß was das war?


Weiss jeder wofür er sich entschuldigt hat, nämlich dafür, dass er Kritik geübt an Bruchhagen geübt hat, die nicht immer gerechtfertigt war. Das sollte doch Info genug sein, oder?

sorry, da weißt du aber mehr als ich. ich kenne zwar reichlich spekulationen, ich wüsste aber nicht wo er sich konkret dazu geäußert hätte.

ehrlich gesagt verstehe ich nicht ganz warum du hellmann jetzt in schutz nimmst. es kann doch keine zwei meinungen darüber geben, dass man als eintrachtverantwortlicher andere regeln einhalten sollte als du und ich. und zu den regeln gehört für mich, dass interne äußerungen, noch dazu im "privaten" rahmen von bürogesprächen, nicht für die öffentlichkeit gedacht sind und in den medien nichts zu suchen haben. auch nicht im nach hinein.

selbst wenn man sich im streit trennt hat das ein geschmäckle, nach einem einverständlichen auseinander gehen ist mir das aber absolut unverständlich.
#
Laut BLÖD bekommt HB von Kühne 20 Mios zum Shoppen. Außerdem wird Hellmann zititert:

„Es verging kein Tag in unserem gemeinsamen Büro-Bereich, wo er nicht auf Kühne und das HSV-Modell losgegangen ist. Aber jetzt endlich kann er auch mit einem weißen Ritter zusammenarbeiten.“
#
Raggamuffin schrieb:

Außerdem wird Hellmann zititert:


„Es verging kein Tag in unserem gemeinsamen Büro-Bereich, wo er nicht auf Kühne und das HSV-Modell losgegangen ist. Aber jetzt endlich kann er auch mit einem weißen Ritter zusammenarbeiten.“

hellmann, war das nicht derjenige, der sich für etwas entschuldigt hat wovon bis heute niemand so genau weiß was das war? es spricht nicht unbedingt für seinen charakter wenn er jetzt anfängt die medien zu füttern. da werden im gemeinsamen büro-bereich bestimmt auch noch andere aussagen getätigt worden sein die unbedingt an die öffentlichkeit müssen. ganz kleines kino.
#
peter schrieb:

wem nutzt die klimaerwärmung denn am meisten?

Anscheinend allen bösen Tieren und Pflanzen und Lobbyisten. Die Guten der 3 Gattungen sind die, die leiden.

peter schrieb:

ich habe da ein ganz schlechtes gefühl.

Ich habe in Gutes, dass dieser milliardenschwere ideologisch motivierte Irrweg endet!

Welcher Groschen soll fallen? Ich halte das für a bissi plump!
#
Eintracht-Er schrieb:

Welcher Groschen soll fallen? Ich halte das für a bissi plump!

klar, das thema geburtsurkunden lässt du natürlich einfach aus.

du musst das ja plump finden, die wahrheit würde dich zu sehr verunsichern.
http://www.gutefrage.net/frage/beweise-fuer-die-existenz-repilianer
#
Basaltkopp schrieb:  


Tomasch schrieb:
Okay, schwer genug ein halbwegs aktives Forum von denen zu finden,,,


Es ist auch schwer halbwegs aktive Fans von denen zu finden.

im Stadtwald modern die zu Hunderten an irgendwelchen Bäumen. Man muss nur genau hingucken.
#
Haliaeetus schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


Tomasch schrieb:
Okay, schwer genug ein halbwegs aktives Forum von denen zu finden,,,


Es ist auch schwer halbwegs aktive Fans von denen zu finden.


im Stadtwald modern die zu Hunderten an irgendwelchen Bäumen. Man muss nur genau hingucken.

und die anderen würden ja gerne, haben aber leider immer doppel- und dreifachschichten in der vereinseigenen klitsche. immerhin hat sie das vorm vermodern gerettet.
#
Eintracht-Er schrieb:

Klimarealist als Leiter der EPA:http://www.eike-klima-energie.eu/2016/12/13/trump-ignoriert-gores-rat-beruft-stattdessen-skeptiker-zum-leiter-der-epa-abwicklung-der-klima-agenda/

klimarealist, was für ein schönes wort.

eigentlich ist es doch ganz einfach:

wem nutzt die klimaerwärmung denn am meisten? ganz klar, den reptilien und anderen wechselwarmen tieren. und damit auch den reptiloiden! und dann habe ich mir noch einmal ganz genau fotos von trumps ehegattin und der tochter angeschaut. kennt da jemand die geburtsurkunden und warum sind die nie öffentlich gemacht worden? na, fällt der groschen?

ich habe da ein ganz schlechtes gefühl.
#
Hyundaii30 schrieb:

meistens machte er einen guten Job bei uns.

mal abgesehen von den Jahren 2011-2016

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:  


Hyundaii30 schrieb:
meistens machte er einen guten Job bei uns.


mal abgesehen von den Jahren 2011-2016


Gruß
tobago

ich bin mir ziemlich sicher, dass du das während unserer "europa-tournee" eher nicht so gesehen hast.

naja, egal, ist schnee von gestern. auch wenn es mich wundert, dass bei einigen die bilanz nach dem letzten wiederaufstieg so negativ ausfällt. und dass offensichtlich bei manchen die meinung vorherrscht, dass hb alle entscheidungen im alleingang getroffen hat, gegen den willen der anderen verantwortlichen.
#
Wuschelblubb schrieb:  


Miofino schrieb:
Auf der PK eben:


"Kritische Äußerungen zu Investitionen Kühnes beim HSV aus dem Jahr 2014 versucht Bruchhagen zu relativieren. Er sei zu dieser Zeit schließlich Interessensvertreter von Eintracht Frankfurt gewesen."


Jetzt enttäuscht mich HB aber endgültig. Er war also 13 Jahre lang nur ein Interessenvertreter von uns, soso. Und ie ganze Kühnsche Wettbewerbsverzerrung ist auf einmal OK ? Unfassbar, sorry.


Natürlich ist das so. Außer Teilen der Fanszene ist niemand so naiv und würde einen reichen Onkel bei uns ablehnen. Dass Bruchhagen, Hellmann & co in der Vergangenheit so gegen Kühne "geschossen" haben, ist natürlich zu einem gewissen Grad auch Neid. Bei uns muss jeder Cent zwei mal umgedreht werden, aber in Hamburg werden dann ohne nennenswerte Transfereinnahmen im Sommer einfach mal über 30 Millionen € ausgegeben. Da würde ich als Verantwortlicher von Eintracht Frankfurt auch das Kotzen bekommen. Und als Fan geht es mir natürlich genauso.
Als Verantwortlicher des HSVs würde ich das Geld natürlich auch nicht ablehnen.

Ist ja auch logisch. Der VV hat nicht den Job gefühlsduselig zu sein und es so machen, wie seine Fußballromantik verspricht, sondern ist Interessenvertreter. Vielleicht hat er es damals tatsächlich so gesehen und muss es nun als Interessenvertreter vom HSV relativieren. Vielleicht auch nicht. Bobic hat auch mal lobende Worte zu RB gefunden, wird bei uns jedoch die Interessen von "Traditionsvereinen" vertreten.

Was Investoren, Reiche Onkel und so angeht, sind wir in Frankfurt doch eh Schizophren. Seit ich Eintracht Fan bin beschweren sich Eintracht Fans darüber, dass die Eintracht kein Geld hat, obwohl doch hier so viele Banken sind.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Was Investoren, Reiche Onkel und so angeht, sind wir in Frankfurt doch eh Schizophren. Seit ich Eintracht Fan bin beschweren sich Eintracht Fans darüber, dass die Eintracht kein Geld hat, obwohl doch hier so viele Banken sind.

ich kann mich auch nicht erinnern, dass ein aufschrei der empörung durchs waldstadion gegangen wäre, als uns octagon damals mit millionen zugeballert hat. kritische stimmen haben vor deren einfluß gewarnt, über das geld oder gar wettbewerbsverzerrung gab es allerdings keine größeren diskussionen.

auch wenn man es gerne verdrängt, wir waren mit die ersten die einen investor ins boot geholt haben.