
peter
41554
hawischer schrieb:und, schwupps, sind wir wieder bei parteienpolitik. davon abgesehen, dass ich es eher gut finde wenn verschieden personen in parteien nicht dem rudeltrieb unterliegen und mir eine verteidigung der grünen nun wirklich nicht im sinn liegt:
Inzwischen gehen einige Grüne auf Distanz:
könnte man sich nicht mal von dieser lagerdiskussion trennen und einfach seine ganz persönliche einschätzung zum ausdruck bringen? und wenn ständig palmer ins spiel gebracht wird ist das irgendwie auch ermüdend, wen interessiert der?
reggaetyp schrieb:Es gibt User bei denen die Polizei immer das Böse ist. In jedem Thread wo es um irgendwas geht wo die Polizei beteiligt ist.Basaltkopp schrieb:
Es muss ja nicht jeder ausnahmslos alles verteufeln was die Polizei macht.
Wer behauptet das denn?
Kann mich nicht erinnern, das hier gelesen zu haben.
Basaltkopp schrieb:dann greif doch bitte gezielt diese user an und verallgemeinere nicht mit begriffen wie "die betroffenen" und ähnlichem quatsch.reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es muss ja nicht jeder ausnahmslos alles verteufeln was die Polizei macht.
Wer behauptet das denn?
Kann mich nicht erinnern, das hier gelesen zu haben.
Es gibt User bei denen die Polizei immer das Böse ist. In jedem Thread wo es um irgendwas geht wo die Polizei beteiligt ist.
peter schrieb:Das würde ich mir auch wünschen.Basaltkopp schrieb:reggaetyp schrieb:Basaltkopp schrieb:
Es muss ja nicht jeder ausnahmslos alles verteufeln was die Polizei macht.
Wer behauptet das denn?
Kann mich nicht erinnern, das hier gelesen zu haben.
Es gibt User bei denen die Polizei immer das Böse ist. In jedem Thread wo es um irgendwas geht wo die Polizei beteiligt ist.
dann greif doch bitte gezielt diese user an und verallgemeinere nicht mit begriffen wie "die betroffenen" und ähnlichem quatsch.
peter schrieb:ich denke, du solltest den begriff "nafri" eher wie den begriff "asi" sehen, und ihn als etwas sehen, zu dem zwar auch die nordafrikanische (oder arabische) abstammung gehört, aber auch ein gewisser habitus und eine gewisse kleider- und frisurenwahl.
da würden mich deine argumente wirklich interessieren, ich verstehe es nämlich wirklich nicht. wenn auswahlkriterien nicht ethnisch geprägt sind, was sonst als rassistisch sollen sie denn dann sein? du folgst gerade der argumentation mit der in den usa dunkelhäutige menschen schikaniert werden.
sollte es anders gewesen sein, hast du recht, aber ich denke immo eher, dass es so war, wie ich beschrieb.
und dann gab es eben durchaus anlässe, genau diese gruppen zu kontrollieren.
singender_hesse schrieb:mit genau dieser argumentation sind für die weniger informierten alle ultras "hools". sich asi zu benehmen ist nicht schön, aber nur selten strafbar. in dem begriff nafri steckt das wort intensivtäter. und, bei allem respekt, dazu gehört ein bisschen mehr als sich asi zu benehmen.
ich denke, du solltest den begriff "nafri" eher wie den begriff "asi" sehen, und ihn als etwas sehen, zu dem zwar auch die nordafrikanische (oder arabische) abstammung gehört, aber auch ein gewisser habitus und eine gewisse kleider- und frisurenwahl.
peter schrieb:Der Begriff Nafri geisterte ja schon letztes Jahr durch die Presse, wohl als innerpolizeiliche Bezeichnung für nord afrikanische Straftäter, darüber hat sich meines Wissens auch keiner aufgeregt siehe bspw. hier in der Zeit:singender_hesse schrieb:
ich denke, du solltest den begriff "nafri" eher wie den begriff "asi" sehen, und ihn als etwas sehen, zu dem zwar auch die nordafrikanische (oder arabische) abstammung gehört, aber auch ein gewisser habitus und eine gewisse kleider- und frisurenwahl.
mit genau dieser argumentation sind für die weniger informierten alle ultras "hools". sich asi zu benehmen ist nicht schön, aber nur selten strafbar. in dem begriff nafri steckt das wort intensivtäter. und, bei allem respekt, dazu gehört ein bisschen mehr als sich asi zu benehmen.
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2016-01/koeln-nordafrikaner-kriminialitaet-polizei
An der Bezeichnung selbst -gerade im internen Gebrauch- finde ich erstmal nichts schlimmes, da aber wohl kaum alle in dem Tweet gemeinten Leute tatsächlich Straftäter sind, im gegebenen Rahmen aber sicher unangemessen, wenn man hier nach außen kommuniziert.
Basaltkopp schrieb:Wer hat das eigentlich wo genau gesagt?Cassiopeia1981 schrieb:
Dazu in großen Gruppen und in "grundaggresiver Haltung"
Trotzdem kein Anlass, diese Menschen einfach so zu kontrollieren. Sagen die Besorgten.
Die Aussagen die ich gehört haben, war das der Begriff "Nafris" nicht geht. Und dass man es nicht gut findet Leute NUR wegen ihrer Hautfarbe und Herkunft zu kontrollieren. Das man aggressive Gruppen nicht kontrollieren soll, habe ich nirgends gehört.
In meinen Augen ist so langsam die Empörung über die "Empörung" größer als diese selbst.
Exil-Adler-NRW schrieb:ja, das sehe ich auch so. wenn man die ganze aktion nicht direkt abnickt ist man ein empörter oder ein täterschützer. oder versinkt in betroffenheit. selbst wenn man die aktion als solche gar nicht in frage stellt, sondern nur mal vorsichtig nachfragt, ob das nicht rassismus ist.
In meinen Augen ist so langsam die Empörung über die "Empörung" größer als diese selbst.
aggression und reflex an stelle von vernunft kann ich zwar nach voll ziehen, die antwort auf die frage danach, wohin sich unsere gesellschaft damit gerade bewegt beunruhigt mich das aber ganz massiv. und dabei weniger eine solche aktion wie jetzt in köln, viel mehr die bereitschaft wirklich alles kritiklos zu sehen was kurzfristig erfolgreich ist. wenn wir uns eine "der zweck heiligt die mittel" gesellschaft aufbauen, dann fühle ich mich nicht sonderlich wohl. ich denke der übergang von präventivem handeln hin zu kollektivem misstrauen ist ein ganz schmaler.
Die Polizei hat vollkommen richtig und alternativlos gehandelt. Wer meint, dass das Vorgehen rassistisch war, hat es nicht verstanden. Es drohte der gleiche Sachverhalt wie im letzten Jahr und wenn man dazu noch die aggressive Stimmung (ja, diese Beurteilung nehm ich der Polizei ab) der Leute miteinbezieht, durfte man nicht anders handeln. Aber die Meinung bei dem ein oder anderen wundert mich nicht. Da gabs in der Vergangenheit schon genug gewaltverherrlichende Tendenzen.
Sledge_Hammer schrieb:da würden mich deine argumente wirklich interessieren, ich verstehe es nämlich wirklich nicht. wenn auswahlkriterien nicht ethnisch geprägt sind, was sonst als rassistisch sollen sie denn dann sein? du folgst gerade der argumentation mit der in den usa dunkelhäutige menschen schikaniert werden.
Wer meint, dass das Vorgehen rassistisch war, hat es nicht verstanden.
Sledge_Hammer schrieb:eine aussage wie eine keule. aber, erstens beziehe ich die nicht auf mich und zweitens finde ich diejenigen die den ersten stein werfen merkwürdig. und drittens, was willst du eigentlich damit zum ausdruck bringen?
Aber die Meinung bei dem ein oder anderen wundert mich nicht. Da gabs in der Vergangenheit schon genug gewaltverherrlichende Tendenzen.
In Bezug auf den letzten Punkt ist eine Person gemeint, die weiß, dass sie gemeint ist.
Ansonsten kann jeder gerne seine Meinung dazu haben. Ich kann allerdings in keiner Weise nachvollziehen, dass man sich über die getroffenen Maßnahmen empören kann. Wieder Silvester, wieder wollten dem Vernehmen nach eine zumindest ähnliche Gruppierung zur gleichen Zeit kurz vor Mitternacht an den gleichen Ort fahren, wo damals gerade (!) aus der Gruppe heraus etliche Straftaten verübt wurden. Anlass Neujahrsfeier. Was bitte braucht man mehr? Und wenn, wie gesagt, die nun kontrollierte Gruppe ähnliche Aggressionsmuster aufweist, dann gibt es für die Polizei keine andere Handlungsalternative, egal ob man das schön oder scheisse findet.
Der Vergleich zur Fansituation vor dem Stadion hinkt gewaltig, da die Parallelen da nicht in dem Maß bestehen.
Ansonsten kann jeder gerne seine Meinung dazu haben. Ich kann allerdings in keiner Weise nachvollziehen, dass man sich über die getroffenen Maßnahmen empören kann. Wieder Silvester, wieder wollten dem Vernehmen nach eine zumindest ähnliche Gruppierung zur gleichen Zeit kurz vor Mitternacht an den gleichen Ort fahren, wo damals gerade (!) aus der Gruppe heraus etliche Straftaten verübt wurden. Anlass Neujahrsfeier. Was bitte braucht man mehr? Und wenn, wie gesagt, die nun kontrollierte Gruppe ähnliche Aggressionsmuster aufweist, dann gibt es für die Polizei keine andere Handlungsalternative, egal ob man das schön oder scheisse findet.
Der Vergleich zur Fansituation vor dem Stadion hinkt gewaltig, da die Parallelen da nicht in dem Maß bestehen.
peter schrieb:ich denke, du solltest den begriff "nafri" eher wie den begriff "asi" sehen, und ihn als etwas sehen, zu dem zwar auch die nordafrikanische (oder arabische) abstammung gehört, aber auch ein gewisser habitus und eine gewisse kleider- und frisurenwahl.
da würden mich deine argumente wirklich interessieren, ich verstehe es nämlich wirklich nicht. wenn auswahlkriterien nicht ethnisch geprägt sind, was sonst als rassistisch sollen sie denn dann sein? du folgst gerade der argumentation mit der in den usa dunkelhäutige menschen schikaniert werden.
sollte es anders gewesen sein, hast du recht, aber ich denke immo eher, dass es so war, wie ich beschrieb.
und dann gab es eben durchaus anlässe, genau diese gruppen zu kontrollieren.
Es gab schon sehr früh im Verlauf einige Beiträge, in denen es nur darum ging, nichts zu verallgemeinern. Die Opfer wurden da teilweise mit keinem Wort erwähnt, geschweige denn bedauert. Im Gegensatz zur Betroffenheit mit den am Wochenende mutmasslich zu unrecht kontrollierten Menschen.
Basaltkopp schrieb:ich kann da nur für mich sprechen, meine betroffenheit bezüglich der kontrollierten hält sich in grenzen. betroffenheit ist sowieso der falsche begriff, es geht mir nicht um eine emotionale sondern um eine sachliche analyse und die unterscheidet lediglich nach objektiven kriterien.
Es gab schon sehr früh im Verlauf einige Beiträge, in denen es nur darum ging, nichts zu verallgemeinern. Die Opfer wurden da teilweise mit keinem Wort erwähnt, geschweige denn bedauert. Im Gegensatz zur Betroffenheit mit den am Wochenende mutmasslich zu unrecht kontrollierten Menschen.
und objektiv betrachtet ist es rassismus personen nach aussehen und nationalität zu beurteilen und nicht nach konkreten taten. und jeder muss für sich selbst entscheiden ob er diese form des rassismus akzeptabel findet oder nicht. sexismus und rassismus sind die verschiedenen seiten der gleichen medallie. es gibt personen die das ausleben wenn man ihnen dazu die chance gibt und das kann beides eskalieren.
und damit meine ich jetzt nicht die polizei, um diese unsägliche diskussion direkt ab zu würgen.
Gelöschter Benutzer
Ganz offensichtlich waren die Kontrollen notwendig. Als "Zuschauer" habe ich den Eindruck gewonnen, dass dadurch Wiederholungen aus 2015/2016 größtenteils vermieden würden.
Die Aufregung über polizeiinterne Abkürzungen halte ich für "künstlich". Wären die wieder einmal derart Betroffenen wirklich so betroffen über die Abkürzungen, dann nehme ich ihnen übel, dass sie sich nicht schon seit Jahren über die "diskriminierenden" Kategorien "A, B und C-Fans" erregen.
Das durch die Polizei hier Straftaten verhindert werden konnten ist das Ergebnis durchdachter Strategie.
Die Aufregung über polizeiinterne Abkürzungen halte ich für "künstlich". Wären die wieder einmal derart Betroffenen wirklich so betroffen über die Abkürzungen, dann nehme ich ihnen übel, dass sie sich nicht schon seit Jahren über die "diskriminierenden" Kategorien "A, B und C-Fans" erregen.
Das durch die Polizei hier Straftaten verhindert werden konnten ist das Ergebnis durchdachter Strategie.
ismirdochegal! schrieb:nochmal: das pauschale beurteilen einer gruppe nach aussehen ist dann rassistisch, wenn sie sich an nicht veränderbaren äußeren merkmalen orientiert, nach dingen, die man bei der geburt einfach so mitbekommen hat und die man nicht ändern kann.
Wären die wieder einmal derart Betroffenen wirklich so betroffen über die Abkürzungen, dann nehme ich ihnen übel, dass sie sich nicht schon seit Jahren über die "diskriminierenden" Kategorien "A, B und C-Fans" erregen.
um zu deinem vergleich zu kommen, ich glaube du findest hier niemanden der sich nicht schon über kollektives vorgehen gegen fans aufgeregt hat. und die einteilung von fans in kategorien ist mehr als fragwürdig, findest du nicht? ebenso wie die "wir müssen leider draussen bleiben" - politik gegen ganze fangruppen, die blöderweise vielleicht nur im gleichen stadion oder block waren wie eine hand voll deppen.
und dann sollen geburtsmerkmale als kriterium ok sein? ich finde da beißt sich deine argumentation in den schwanz.
Gelöschter Benutzer
peter schrieb:Pardon, ich meinte mit den Fans niemand aus dem Forum, sondern die Betroffenheitsprofis aus der Politik.ismirdochegal! schrieb:
Wären die wieder einmal derart Betroffenen wirklich so betroffen über die Abkürzungen, dann nehme ich ihnen übel, dass sie sich nicht schon seit Jahren über die "diskriminierenden" Kategorien "A, B und C-Fans" erregen.
nochmal: das pauschale beurteilen einer gruppe nach aussehen ist dann rassistisch, wenn sie sich an nicht veränderbaren äußeren merkmalen orientiert, nach dingen, die man bei der geburt einfach so mitbekommen hat und die man nicht ändern kann.
um zu deinem vergleich zu kommen, ich glaube du findest hier niemanden der sich nicht schon über kollektives vorgehen gegen fans aufgeregt hat. und die einteilung von fans in kategorien ist mehr als fragwürdig, findest du nicht? ebenso wie die "wir müssen leider draussen bleiben" - politik gegen ganze fangruppen, die blöderweise vielleicht nur im gleichen stadion oder block waren wie eine hand voll deppen.
und dann sollen geburtsmerkmale als kriterium ok sein? ich finde da beißt sich deine argumentation in den schwanz.
Im Übrigen kannst Du mir glauben, dass ich mit rassistischem Geschwätz nichts aber auch gar nichts am Hut habe.
Vielleicht ist es an der Zeit, dass man nicht jedem der diesen Staat und die Handlungsweisen dieses Staates grösstenteils gut findet als reaktionär, konservativ oder zu dumm für andere Sichtweisen hält.
Solltest DU das alles nicht gemeint haben, isses gut, dann habe ich halt einfach mal allgemein meine Meinung gesagt.
Wären beim Jahreswechsel 2015/16 Rocker beteiligt gewesen, wären diesmal wahrscheinlich hauptsächlich Kuttenträger und keine Anzugsträger kontrolliert worden. Das wäre aber in Ordnung gewesen, oder?
Basaltkopp schrieb:ich finde es ist schon ein ziemlicher unterschied ob man kontrolliert wird weil man so aussieht wie man geboren wurde oder weil man sich einer bestimmten gruppe zugehörig fühlt und dies zum ausdruck bringt.
Wären beim Jahreswechsel 2015/16 Rocker beteiligt gewesen, wären diesmal wahrscheinlich hauptsächlich Kuttenträger und keine Anzugsträger kontrolliert worden. Das wäre aber in Ordnung gewesen, oder?
übrigens fallen wahrscheinlich gar nicht so wenige eintrachtfans- und spieler unter die "nafri"-kriterien.
egal welchen standpunkt man zu der geschichte hat, ob man sie gut und richtig findet oder nicht, letztendlich sind und bleiben es rassistische kriterien und nicht die einer selbstgewählten zugehörigkeit.
Adleriker schrieb:ich sehe keinerlei anlass mit dir zu diskutieren, das was du postest schreibst du weil du es genau so willst. kritiker kackst du grundsätzlich an. und wie die statistiken zustande kommen haben in diesem thread bereits andere ausgiebig erklärt, das prallt ja sowieso an dir ab.
Komisch peter, von dir habe ich hier überhaupt noch keinen Inhalt gelesen, sonder nur A.rschkriecherei.
da muss ich nicht auch noch auf dein spiel eingehen, hiermit letztmalig geschehen. spiel mit den anderen oder alleine.
Adleriker schrieb:Donnerwetter, jetzt hast du es mir aber richtig gegeben.WuerzburgerAdler schrieb:
Ich hab ja schon gesagt, dass ich es für Spekulation halte, sich ohne Kenntnis der aufgeführten Details zu äußern.
Was im Umkehrschluss bedeutet, dass du keine Antwort auf Brodowin's Frage hast, dich aber trotzdem dazu äußern musstest. DU redest von Erklärungsansätzen, die von dir offensichtlich auch nur Spekulation sind, sagst aber direkt danach, dass es eigentlich Blödsinn ist, sich ohne Kenntnis dazu zu äußern. Na Glückwunsch!
Nochmal nur für dich: Erklärungsversuche, auch der von mir angedeutete mit Silvester, sind ohne weitere Details Spekulation. Am Beispiel Silvester, bei dem Massenhaft Maghreb-Migranten verdächtigt wurden, lässt sich diese Aussage belegen. Nehmen wir mal an, von den 22% würden 90 % auf die Silvester-Vorfälle zurückgehen, ließe das diese Statistik doch in einem ganz anderen Licht erscheinen lassen. Oder nimm an, von den 8 % Afrikanern wären 100 % Verstöße gegen die Residenzpflicht, ein Straftatbestand, den es gegen Nicht-Asylbewerber gar nicht gibt. Auch das würde die Statistik in ein ganz anderes Licht stellen.
Jetzt verstanden?
Xaver08 schrieb:Und ich frage mich ernsthaft, wie ein User diesen Link vollkommen ungeprüft und voller Stolz auf das "Verbreiten von Inhalten" und das "Spiegel vorhalten" hier einstellen kann und noch denkt, was er Tolles beigetragen hat. Dass man einfach mal den Dingen, die man da liest, mit ein paar Klicks auf den Grund geht und überprüft, fällt ihm dabei nicht ein.
ich frage mich ernsthaft, wie es passieren kann, daß man solche artikel als fakten wahrnimmt. es ist so offensichtlich, was für ein spiel da getrieben wird, daß man das doch nicht ernsthaft übersehen kann.
Postfaktisch oder einfach nur dämlich?
WuerzburgerAdler schrieb:so funktioniert postfaktisch nun mal. man hat google, findet eine seite die einem in die gedankenwelt passt (da reicht manchmal die überschrift), hinterfragt weder inhalt noch plausibilität und stellt die in die diskussion ein.Xaver08 schrieb:
ich frage mich ernsthaft, wie es passieren kann, daß man solche artikel als fakten wahrnimmt. es ist so offensichtlich, was für ein spiel da getrieben wird, daß man das doch nicht ernsthaft übersehen kann.
Und ich frage mich ernsthaft, wie ein User diesen Link vollkommen ungeprüft und voller Stolz auf das "Verbreiten von Inhalten" und das "Spiegel vorhalten" hier einstellen kann und noch denkt, was er Tolles beigetragen hat. Dass man einfach mal den Dingen, die man da liest, mit ein paar Klicks auf den Grund geht und überprüft, fällt ihm dabei nicht ein.
Postfaktisch oder einfach nur dämlich?
es geht dabei nicht um wahrheit sondern um den versuch, im übertragenen sinn, tore zu schießen und um zu punkten. die mühe den quatsch zu widerlegen sollen sich doch die anderen machen. in der folge greift man die kritiker an und kümmert sich nicht mehr um den inhalt. den hat man ja verbreitet und mehr war auch gar nicht geplant.
peter schrieb:Ich habe ca. die ersten 50 Links von den 300 gelesen. (Nicht alle, weil ich nicht mehr von solchen Taten lesen wollte).WuerzburgerAdler schrieb:Xaver08 schrieb:
ich frage mich ernsthaft, wie es passieren kann, daß man solche artikel als fakten wahrnimmt. es ist so offensichtlich, was für ein spiel da getrieben wird, daß man das doch nicht ernsthaft übersehen kann.
Und ich frage mich ernsthaft, wie ein User diesen Link vollkommen ungeprüft und voller Stolz auf das "Verbreiten von Inhalten" und das "Spiegel vorhalten" hier einstellen kann und noch denkt, was er Tolles beigetragen hat. Dass man einfach mal den Dingen, die man da liest, mit ein paar Klicks auf den Grund geht und überprüft, fällt ihm dabei nicht ein.
Postfaktisch oder einfach nur dämlich?
so funktioniert postfaktisch nun mal. man hat google, findet eine seite die einem in die gedankenwelt passt (da reicht manchmal die überschrift), hinterfragt weder inhalt noch plausibilität und stellt die in die diskussion ein.
es geht dabei nicht um wahrheit sondern um den versuch, im übertragenen sinn, tore zu schießen und um zu punkten. die mühe den quatsch zu widerlegen sollen sich doch die anderen machen. in der folge greift man die kritiker an und kümmert sich nicht mehr um den inhalt. den hat man ja verbreitet und mehr war auch gar nicht geplant.
Ungeprüft kann man das nun nicht nennen, oder?
Und alles Quatsch, was da steht, peter? Bei Medien aller Couleur? Glaubste doch selbst nicht!
Die bittere Wahrheit schmeckt eben nicht jedem...
ich frage mich ernsthaft, wie es passieren kann, daß man solche artikel als fakten wahrnimmt. es ist so offensichtlich, was für ein spiel da getrieben wird, daß man das doch nicht ernsthaft übersehen kann.
wie tief muß man denn in seiner filterblase stecken, daß man das nicht mehr wahrnimmt. oder ist der wunsch zu provozieren so groß, daß man in seiner verzweiflung und ermangelung echter fakten nach sowas greift, in der hoffnung, daß es nicht auffällt?
ob adleriker eigentlich gemerkt hat, wie lustig sein begriff des geschlossenen weltbilds der open-border-ideologen ist? in anbetracht der tatsache, daß ihm der satirische charakter seiner fakten entgangen ist, vermute ich eher nicht.
wie tief muß man denn in seiner filterblase stecken, daß man das nicht mehr wahrnimmt. oder ist der wunsch zu provozieren so groß, daß man in seiner verzweiflung und ermangelung echter fakten nach sowas greift, in der hoffnung, daß es nicht auffällt?
ob adleriker eigentlich gemerkt hat, wie lustig sein begriff des geschlossenen weltbilds der open-border-ideologen ist? in anbetracht der tatsache, daß ihm der satirische charakter seiner fakten entgangen ist, vermute ich eher nicht.
Xaver08 schrieb:wenn man jemand den begriff "postfaktisch" erklären müsste könnte man ihn an diesem beispiel sehr gut erklären und aufzeigen wie ein postfaktisches weltbild zustande kommt und sich verbreitet.
wie tief muß man denn in seiner filterblase stecken, daß man das nicht mehr wahrnimmt. oder ist der wunsch zu provozieren so groß, daß man in seiner verzweiflung und ermangelung echter fakten nach sowas greift, in der hoffnung, daß es nicht auffällt?
Die Bundestags- und die bayrischen Landtagswahlen lagen 2013 nur 1 Woche auseinander. Vergleicht man die Wahlergebnisse der CSU, dann lag ihr Stimmenanteil bei der Bundestagswahl bei 49,3% bei der Landtagswahl bei 47,7%. Kein großer Unterschied, aber immerhin. Ohne die 49,3% der CSU hätte Merkel insgesamt relativ alt ausgesehen. Bin der Meinung von BK, eine Ausdehnung der C-Parteien wäre für beide eher schädlich.
Wenn ich den Sptzenkandidat der SPD in Bayern für einen Volltrottel hielte, trotzdem ein überzeugter Sozi wäre, was blieb mir anderes übrig. Auch durch meine SPD-Stimme käme der Volltrottel in das Parlament. Kompromisse muß man immer eingehen. Es wird auch 2017 wieder so werden wie 2013. Wer in Bayern Merkel wählen will, wird wohl CSU wählen müssen. Oder SPD oder Grüne oder FDP? Denn rotrotgrün wird es wohl nicht geben. Mathematisch nicht und inhaltlich auch nicht. Da leg ich mich mal fest.
Wenn ich den Sptzenkandidat der SPD in Bayern für einen Volltrottel hielte, trotzdem ein überzeugter Sozi wäre, was blieb mir anderes übrig. Auch durch meine SPD-Stimme käme der Volltrottel in das Parlament. Kompromisse muß man immer eingehen. Es wird auch 2017 wieder so werden wie 2013. Wer in Bayern Merkel wählen will, wird wohl CSU wählen müssen. Oder SPD oder Grüne oder FDP? Denn rotrotgrün wird es wohl nicht geben. Mathematisch nicht und inhaltlich auch nicht. Da leg ich mich mal fest.
hawischer schrieb:bei einer bundestagswahl würdest du aber mit der stimme für die spd nicht den volltrottel unterstützen sondern den kanzlerkandidaten der spd. und mit einer stimme für die csu sieht das etwas anders aus da die csu vom status her nicht die cdu ist und du damit die merkelopposition wählst.
Wenn ich den Sptzenkandidat der SPD in Bayern für einen Volltrottel hielte, trotzdem ein überzeugter Sozi wäre, was blieb mir anderes übrig.
jede stimme für die csu bestätigt seehofer in seiner politik und die steht in einigen teilen in ziemlichem widerspruch zur politik von merkel.
vonNachtmahr1982 schrieb:ich hatte eher den Eindruck, dass die weniger AfD Befürworter sich eher wenig um das Programm unterhalten wollten, aber vielleicht habe ich mich auch getäuscht.
Waren es nicht die AfDler hier im Forum die sich über die Inhalte des Parteiprogramms unterhalten wollten um den Vorwurf des Populismus der AfD zu entkräften?
Tafelberg schrieb:die posten lieber links zu allen möglichen seiten und wollen zigeunerschnitzel sagen. als wolle sie jemand davon abhalten, das können sie den ganzen tag sagen, schreiben und sie können sogar transparente mit dem wort durch die innenstadt tragen. niemand wird sie davon abhalten.
ich hatte eher den Eindruck, dass die weniger AfD Befürworter sich eher wenig um das Programm unterhalten wollten, aber vielleicht habe ich mich auch getäuscht.
der ganze pc-quatsch ist doch lediglich ein denkanstoß und wer sich drüber aufregt hat anscheinend wirklich keine großen probleme. es gibt begriffe die andere verletzen, wie man damit umgeht bleibt einem immer noch selbst überlassen.
aber so funktioniert die afd-politik: große töne und brimborium um nichts und wenn es ernst wird, bei wichtigen themen, zurückrudern. hauptsache man hat öffentlichkeit geschaffen.
Genau genommen, kannst Du auch in allen anderen Bundesländern Frau Merkel nicht zur Kanzlerin wählen, das kann nur die Mehrheit der Abgeordneten des Bundestages. Wählen kann man bei Bundestagswahlen nur die Partei.
Es ist hier die Besonderheit, dass CDU und CSU beschlossen haben in Bayern und den andern Ländern nicht gegeneinander anzutreten. Solange sie sich einig sind, sicher nicht das dümmste, denn 2 C-Parteien im Wettbewerb gegeneinander, wäre für beide eher von Nachteil. Die CSU würde den bayrischen Lokalcharakter verlieren.
Es ist hier die Besonderheit, dass CDU und CSU beschlossen haben in Bayern und den andern Ländern nicht gegeneinander anzutreten. Solange sie sich einig sind, sicher nicht das dümmste, denn 2 C-Parteien im Wettbewerb gegeneinander, wäre für beide eher von Nachteil. Die CSU würde den bayrischen Lokalcharakter verlieren.
hawischer schrieb:das ist schon richtig. aber wenn ich die politik der csu ablehne und die von merkel befürworte bin ich gekniffen. mit einer stimme für seehofer stärke ich merkel nur bedingt. in anderen bundesländern kannst du davon ausgehen, dass die partei eher hinter merkel als hinter seehofer steht.
Genau genommen, kannst Du auch in allen anderen Bundesländern Frau Merkel nicht zur Kanzlerin wählen, das kann nur die Mehrheit der Abgeordneten des Bundestages. Wählen kann man bei Bundestagswahlen nur die Partei.
Es ist hier die Besonderheit, dass CDU und CSU beschlossen haben in Bayern und den andern Ländern nicht gegeneinander anzutreten. Solange sie sich einig sind, sicher nicht das dümmste, denn 2 C-Parteien im Wettbewerb gegeneinander, wäre für beide eher von Nachteil. Die CSU würde den bayrischen Lokalcharakter verlieren.
die historischen gründe der existenz der csu sind mir zwar bekannt, für mich ist deren separate existenz als "anhängsel" jedoch ein politischer anachronismus.
Gelöschter Benutzer
...im einem Absatz heisst es:
"Und trotzdem: Meine Herkunft ist meine Privatsache. Ich bin glücklich und stolz, ein echter Zigeuner zu sein – wie es in dem Lied des spanischen Flamenco-Sängers Cameron de la Isla „Soy gitano“ heißt. Aber ich bin gleichzeitig auch Ungar und Europäer. Und jetzt – ich hoffe, dass das kein Kannibalismus ist – esse ich ein Zigeunerschnitzel."
"Und trotzdem: Meine Herkunft ist meine Privatsache. Ich bin glücklich und stolz, ein echter Zigeuner zu sein – wie es in dem Lied des spanischen Flamenco-Sängers Cameron de la Isla „Soy gitano“ heißt. Aber ich bin gleichzeitig auch Ungar und Europäer. Und jetzt – ich hoffe, dass das kein Kannibalismus ist – esse ich ein Zigeunerschnitzel."
Spielmacher71 schrieb:es ist immer wieder erstaunlich wie regelmäßig du auf einzelbeispiele hinweist, von denen kein mensch weiß wie repäsentativ sie sind. damit kann man zwar schön ping pong spielen, ich könnte jetzt wahrscheinlich das netz nach sinti und roma durchsuchen, die das völlig anders sehen, aber was soll das bringen?
...im einem Absatz heisst es:
"Und trotzdem: Meine Herkunft ist meine Privatsache. Ich bin glücklich und stolz, ein echter Zigeuner zu sein – wie es in dem Lied des spanischen Flamenco-Sängers Cameron de la Isla „Soy gitano“ heißt. Aber ich bin gleichzeitig auch Ungar und Europäer. Und jetzt – ich hoffe, dass das kein Kannibalismus ist – esse ich ein Zigeunerschnitzel."
diese ganze pc-diskussion ist doch sowieso völlig sinnlos. ich kenne persönlich keinen einzigen menschen der damit ein problem hat ein zigeunerschnitzel zu bestellen und ich kenne auch niemanden der deswegen angefeindet wurde. das ganze ist doch mal wieder eine stimmungsmache-diskussion und nur angeregt um diejenigen, die das nachdenken gegen den reflex eingetauscht haben, bei stimmung zu halten.
ich muss zugeben, dass ich mir darüber bisher noch keine gedanken gemacht hatte, aber interessant ist das thema tatsächlich:
http://www.sueddeutsche.de/politik/bayern-in-bayern-merkel-waehlen-aber-wie-1.3315129
anders herum trifft das natürlich auch zu, wenn ich pro seehofer bin kann ich in hessen keinen seehofer unterstützen, aber das ist bei landespolitikern nichts sonderlich ungewöhnlichs. es ist nur schwer nachvollziehbar wenn ich in einem großen bundesland die amtierende bundeskanzlerin nicht wählen kann.
unterm strich ist das natürlich ein internes problem der c parteien, die cdu will in bayern ja nicht antreten. komisch bleibt das trotzdem.
http://www.sueddeutsche.de/politik/bayern-in-bayern-merkel-waehlen-aber-wie-1.3315129
anders herum trifft das natürlich auch zu, wenn ich pro seehofer bin kann ich in hessen keinen seehofer unterstützen, aber das ist bei landespolitikern nichts sonderlich ungewöhnlichs. es ist nur schwer nachvollziehbar wenn ich in einem großen bundesland die amtierende bundeskanzlerin nicht wählen kann.
unterm strich ist das natürlich ein internes problem der c parteien, die cdu will in bayern ja nicht antreten. komisch bleibt das trotzdem.
Genau genommen, kannst Du auch in allen anderen Bundesländern Frau Merkel nicht zur Kanzlerin wählen, das kann nur die Mehrheit der Abgeordneten des Bundestages. Wählen kann man bei Bundestagswahlen nur die Partei.
Es ist hier die Besonderheit, dass CDU und CSU beschlossen haben in Bayern und den andern Ländern nicht gegeneinander anzutreten. Solange sie sich einig sind, sicher nicht das dümmste, denn 2 C-Parteien im Wettbewerb gegeneinander, wäre für beide eher von Nachteil. Die CSU würde den bayrischen Lokalcharakter verlieren.
Es ist hier die Besonderheit, dass CDU und CSU beschlossen haben in Bayern und den andern Ländern nicht gegeneinander anzutreten. Solange sie sich einig sind, sicher nicht das dümmste, denn 2 C-Parteien im Wettbewerb gegeneinander, wäre für beide eher von Nachteil. Die CSU würde den bayrischen Lokalcharakter verlieren.
Basaltkopp schrieb:Eigentlich ist alles Mist, so lange man nicht Heribert Bruchhagen heißt.
Sofern man nicht Hellmann, Steubing oder Fischer heisst...
Was bin ich froh, dass diese bleierne Schwerniss weg ist.
Das heißt aber nicht, dass ich mit Hellmann glücklich wäre und Bobic, schrieb ich schon oben, kann und will ich noch nicht beurteilen. Finde aber die Ansätze zunächst mal gut.
concordia-eagle schrieb:du wirst dich vielleicht wundern, aber ich fand es auch an der zeit dass sich etwas verändert und dass bruchhagen aufhört, seine zeit war einfach abgelaufen. die hoffnung dass sich der zug dann in die richtige richtung in bewegung setzt war groß, ein anfang ist gemacht aber wohin die reise geht bleibt ab zu warten. ich bin jedenfalls verhalten optimistisch. und was bobic gebracht hat wissen wir in zwei bis drei jahren.
Was bin ich froh, dass diese bleierne Schwerniss weg ist.
Das heißt aber nicht, dass ich mit Hellmann glücklich wäre und Bobic, schrieb ich schon oben, kann und will ich noch nicht beurteilen. Finde aber die Ansätze zunächst mal gut.
ich bin lediglich der meinung, dass alle die in den letzten jahren in der verantwortung waren in der öffentlichkeit den ball flach halten und nicht so tun sollten als hätten sie mit dem ganzen dilemma nichts zu tun gehabt.
Was hatten sie denn konkret mit dem Dilemma zu tun?
auch wenn vieles an HB zu kritisieren ist -insbes. die letzten Jahre- so vertrete ich wie peter und Würzburger, dass Herr Hellmann -den Mann kann ich sehr schwer einschätzen insbes. nach pers. "kennenlernen"- auch anders und stilvoller hätte reagieren können wie bspw." Bruchhagen hat eine andere Vorgehensweise wie Bobic "....
peter schrieb:Es war aber doch so, dass herry alles vorgegeben hat. Nur um zu zeigen, wie er tickt, eine kurze Interviewsammlung:
aber mit der nummer "alles Herry, der vorstand hat immer nur abgenickt weil wir uns nicht getraut haben" arrangiere ich mich nur sehr, sehr schlecht. das würde nämlich beinhalten, dass der vorstand gegen besseres glauben und wissen gehandelt hat. und das wäre eine ziemliche bankrotterklärung der damaligen verantwortlichen.
*Bundesliga.da 24.12.14
Bundesliga.de: Ihre Frau soll damals gesagt haben, dass Sie lieber ein kleiner Herr seien als ein großer Diener. Ein bisschen Eitelkeit war demnach auch im Spiel?
Bruchhagen: Eitelkeit spielt in der Bundesliga bei allen eine Rolle. Das will ich also gar nicht bestreiten.
Dennoch wissen wir genau, wo unser Bereich ist. Und der liegt in der Tat zwischen Platz 6 und Platz 13.
FR 23.7.2015
Das heißt, die realistische Ränge liegen für Eintracht Frankfurt zwischen Platz neun und zwölf.
Man hat seine Vorstellungen, orientiert sich an den eigenen Handlungsweisen. Ich bin immer sehr sportorientiert gewesen; nicht aus Neigung Vorstandsvorsitzender geworden, sondern war Fußball-Manager. Aber vielleicht will der Verein etwas Neues machen, den Schwerpunkt mehr auf Internationalisierung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit legen. Es könnte sein, dass sich die Eintracht anders ausrichten möchte. Das muss Aufsichtsratschef Wolfgang Steubing entscheiden.
11 Freunde 21.9. 2008
Wissen Sie, meine Frau hat beobachtet, dass ich mich in meinem Leben immer schwer getan habe, wenn ich mich den Meinungen anderer unterordnen musste. Sie sagt, ich sei lieber ein kleiner Herr, als ein großer Diener.
Bild 8.9.2013
„Bei uns ist es so, dass der Vorstand beschließt und der Aufsichtsrat genehmigt. Und das ist auch gut so! Und in den neuneinhalb Jahren, in denen ich hier bin, ist noch kein einziges Mal etwas vom Aufsichtsrat nicht genehmigt worden, was der Vorstand vorgeschlagen hat.*
Dieser Mann war extrem dominant bei der Eintracht und hatte den AR, das einzige Gremiun, welches hätte eingreifen können, komplett in der Hand.
Da ist es sinnlos eine Revolution anzetteln zu wollen, die man nicht gewinnen kann. Und es wäre ja kein Handeln wider besseren Wissens gewesen sondern da hätte die Meinung eines Laien gegen die Meinung eines (angeblichen?) Fachmanns gestanden.
Ich verstehe, dass würze und Du das "Nachtreten" für überflüssig halten, ich hingegen der seit Jahren Herry weghaben wollte finde es ganz gut, dass er ein bisschen vom Sockel geholt wird. Vielleicht aber ist auch nur die unterschiedliche Einschätzung von Herry der Grund für die unterschiedliche Einschätzung der Äußerungen von Fischer und Hellmann.
Wenn ich darüber nachdenke bin ich mir sogar recht sicher.
concordia-eagle schrieb:seit dem abgang von (NAW)jones habe ich, glaube ich zumindest, bei keinem eintrachtspieler öffentlich nachgetreten. und ich bin nur fan, nicht repräsentant. und wenn Herry gegen fischer oder hellmann nachtreten würde fände ich das auch völlig daneben.
Ich verstehe, dass würze und Du das "Nachtreten" für überflüssig halten, ich hingegen der seit Jahren Herry weghaben wollte finde es ganz gut, dass er ein bisschen vom Sockel geholt wird. Vielleicht aber ist auch nur die unterschiedliche Einschätzung von Herry der Grund für die unterschiedliche Einschätzung der Äußerungen von Fischer und Hellmann.
Wenn ich darüber nachdenke bin ich mir sogar recht sicher.
dass Herry bei mir größere sympathien genießt als hellmann spielt dabei sicherlich eine rolle, aber wirklich nur eine nebenrolle. es läuft gerade zum behaglich schnurren und im winterloch berichtet der kicker über hellmann vs. bruchhagen. ganz im ernst: das braucht kein mensch.
als nächstes kommt dann die replik von Herry und dann haben wir alle wieder unseren medialen spaß.
peter schrieb:Niemals kommt da was von herry. Stimmt ja, was Fischer und Hellmann gesagt haben.
als nächstes kommt dann die replik von Herry
Aber auch ich hebe Herry in der Sympathieskala über Fischer und Hellmann aber wichtig sind mir nie Personen sondern immer nur die Eintracht. Und da hat Herry seit der letzten Funkel Verlängerung eigentlich fast alles nicht wirklich gut gemacht (Euphemismus). Und gerade und erst recht, wenn er kain Eintrachtler mehr ist, darf man das auch sagen. Meine Meinung.
peter schrieb:Wer zieht den Schwanz ein? Unabhängig davon, dass ich oben vertretene Ansicht teile und mir Hellmann auch nicht sympathisch ist, konnte dieser jedenfalls Herry nicht feuern und das Herry auch den AR dominierte, sagte er ja selbst.
und da zieht man dann den schwanz ein und feuert den mann nicht, was man ja könnte. bruchi gegen den rest der welt.
Kaum zu glauben, dass Du solage dabei ist. Es war nie Herry gegen den Rest der Welt sondern Herry war die völlig dominante Figur, sich gegen Herry stellen, hieß sich gegen den Rest der Welt zu stellen.
Hättest Du auch selbst mitbekommen können, dazu musst Du nur mal die Herry Interviews der letzten 5-10 Jahre durchlesen oder wie ich geistig abspeichern.
concordia-eagle schrieb:ich weiß, da würden wir uns sicherlich irgendwo lange und interessant austauschen, wenn es nicht immer nur so reduzierte aussagen wären, wie die, die man hier tätigt.
Wer zieht den Schwanz ein? Unabhängig davon, dass ich oben vertretene Ansicht teile und mir Hellmann auch nicht sympathisch ist, konnte dieser jedenfalls Herry nicht feuern und das Herry auch den AR dominierte, sagte er ja selbst.
Kaum zu glauben, dass Du solage dabei ist. Es war nie Herry gegen den Rest der Welt sondern Herry war die völlig dominante Figur, sich gegen Herry stellen, hieß sich gegen den Rest der Welt zu stellen.
Hättest Du auch selbst mitbekommen können, dazu musst Du nur mal die Herry Interviews der letzten 5-10 Jahre durchlesen oder wie ich geistig abspeichern.
mir ging es aber in dem fall nicht um das was Herry hier dargestellt hat sondern welches bild hellmann bei solchen aussagen abgibt. dass ich kein hellmannfan bin ist bekannt, ich habe aber eigentlich vor die entwicklung ab zu warten bevor ich urteile. das macht er mir mit solchen exkursionen in die vergangenheit aber richtig schwer.
im moment sehe ich die entwicklung bei der eintracht in ruhe und mit freuden. wenn jetzt in den medien der ball bezüglich der vergangenheit flacher gehalten wird und ich sehe, dass irgendetwas vom angekündigten umgesetzt wird, dann bin ich bestimmt fein still.
aber mit der nummer "alles Herry, der vorstand hat immer nur abgenickt weil wir uns nicht getraut haben" arrangiere ich mich nur sehr, sehr schlecht. das würde nämlich beinhalten, dass der vorstand gegen besseres glauben und wissen gehandelt hat. und das wäre eine ziemliche bankrotterklärung der damaligen verantwortlichen.
peter schrieb:Es war aber doch so, dass herry alles vorgegeben hat. Nur um zu zeigen, wie er tickt, eine kurze Interviewsammlung:
aber mit der nummer "alles Herry, der vorstand hat immer nur abgenickt weil wir uns nicht getraut haben" arrangiere ich mich nur sehr, sehr schlecht. das würde nämlich beinhalten, dass der vorstand gegen besseres glauben und wissen gehandelt hat. und das wäre eine ziemliche bankrotterklärung der damaligen verantwortlichen.
*Bundesliga.da 24.12.14
Bundesliga.de: Ihre Frau soll damals gesagt haben, dass Sie lieber ein kleiner Herr seien als ein großer Diener. Ein bisschen Eitelkeit war demnach auch im Spiel?
Bruchhagen: Eitelkeit spielt in der Bundesliga bei allen eine Rolle. Das will ich also gar nicht bestreiten.
Dennoch wissen wir genau, wo unser Bereich ist. Und der liegt in der Tat zwischen Platz 6 und Platz 13.
FR 23.7.2015
Das heißt, die realistische Ränge liegen für Eintracht Frankfurt zwischen Platz neun und zwölf.
Man hat seine Vorstellungen, orientiert sich an den eigenen Handlungsweisen. Ich bin immer sehr sportorientiert gewesen; nicht aus Neigung Vorstandsvorsitzender geworden, sondern war Fußball-Manager. Aber vielleicht will der Verein etwas Neues machen, den Schwerpunkt mehr auf Internationalisierung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit legen. Es könnte sein, dass sich die Eintracht anders ausrichten möchte. Das muss Aufsichtsratschef Wolfgang Steubing entscheiden.
11 Freunde 21.9. 2008
Wissen Sie, meine Frau hat beobachtet, dass ich mich in meinem Leben immer schwer getan habe, wenn ich mich den Meinungen anderer unterordnen musste. Sie sagt, ich sei lieber ein kleiner Herr, als ein großer Diener.
Bild 8.9.2013
„Bei uns ist es so, dass der Vorstand beschließt und der Aufsichtsrat genehmigt. Und das ist auch gut so! Und in den neuneinhalb Jahren, in denen ich hier bin, ist noch kein einziges Mal etwas vom Aufsichtsrat nicht genehmigt worden, was der Vorstand vorgeschlagen hat.*
Dieser Mann war extrem dominant bei der Eintracht und hatte den AR, das einzige Gremiun, welches hätte eingreifen können, komplett in der Hand.
Da ist es sinnlos eine Revolution anzetteln zu wollen, die man nicht gewinnen kann. Und es wäre ja kein Handeln wider besseren Wissens gewesen sondern da hätte die Meinung eines Laien gegen die Meinung eines (angeblichen?) Fachmanns gestanden.
Ich verstehe, dass würze und Du das "Nachtreten" für überflüssig halten, ich hingegen der seit Jahren Herry weghaben wollte finde es ganz gut, dass er ein bisschen vom Sockel geholt wird. Vielleicht aber ist auch nur die unterschiedliche Einschätzung von Herry der Grund für die unterschiedliche Einschätzung der Äußerungen von Fischer und Hellmann.
Wenn ich darüber nachdenke bin ich mir sogar recht sicher.
Allerdings stelle sich die Frage nach der Rechtmäßigkeit, "wenn insgesamt knapp 1000 Personen alleine aufgrund ihres Aussehens überprüft und teilweise festgesetzt wurden"
Inzwischen gehen einige Grüne auf Distanz:
"Unterdessen hat die Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt die Kritik von Parteichefin Simone Peter am Vorgehen der Beamten zurückgewiesen. „Es war richtig, schnell und präventiv zu reagieren und die Sicherheit aller Menschen in Köln zu gewährleisten", sagte Göring-Eckardt der Dortmunder Zeitung „Ruhr Nachrichten“.
Der grüne OB Palmer nahm die Kölner Polizei in Schutz und schrieb am Montag auf Facebook, die verstärkten Kontrollen seien im Hinblick auf die Erfahrungen im vergangenen Jahr angemessen gewesen. Die Verdächtigen und Verurteilten waren damals überwiegend Nordafrikaner. „Spezifische Antworten auf spezifische Probleme sind kein Rassismus, sondern adäquat“