
peter
41608
ExilhesseBaWue schrieb:Afrigaaner schrieb:Haefe schrieb:djaid schrieb:
Ein Spiel gegen die Schwedische Nationalmannschaft
Man möchte uns Fans eine Freude bereiten. Ein Augenschmaus nach dem anderen - und auf dem Platz ist auch was los
cdn.worldcupblog.org/www.worldcupblog.org/files/2010/06/633520239783978239-VisitSwedenItsgotasmorgasbordofhottgirls.jpg
Ich könnte mir vorstellen der Mann im Hintergrund zu sein. ,-)
Bin ich der Einzige, den diese Plastikweibchen vollkommen kalt lassen?
+1
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
... und mit jemandem der offenlegt wer die linke, die cdu, die spd, die grünen oder die fdp (lautes gelächter) unterstützt habe ich da auch keine probleme.
'Offenlegen' ist ein interessantes Wort für 'Daten klauen'.
Und wer etwas offen legen möchte, sollte doch erstmal offen legen, wer er selbst überhaupt ist.
mein name ist peter
ich bin kunde bei der commerzbank, bankverbindung auf anfrage. mein aktueller kontostand ist € 716,32 im plus.
ich habe zuletzt an amnesty international und den zoo frankfurt gespendet (patenschaft für ein erdmännchen).
parteien spende ich kein geld, das läuft automatisch über meine steuerlichen abzüge. leider für alle parteien.
meine sozialversicherungsnummer wird wahrscheinlich niemandem weiterhelfen, aber gerne gibt es auch die gegen anfrage. ich bin heterosexuell und mein monatliches nettoeinkommen liegt so um die € 2.200,--.
für weitere fragen bin ich völlig offen.
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:
warum? ich habe nicht das geringst problem offen zu legen wem ich spende, falls es da interesse gibt. ...
Hier legst aber nicht Du etwas offen, sonder irgendwer legt irgendwas was offen was wiederum ein anderer irgendwo geklaut hat.
Ich hab' damit durchaus ein Problem.peter schrieb:
...wenn an parteien gespendet wird bin ich ganz grundsätzlich der meinung, dass es an die öffentlichkeit gehört wer da wieviel spendet.
Mag alles sein, aber in diesem konkreten Fall hat eben nicht ein anonymer Dritter über die Veröffentlichung zu entscheiden.
Übrigens geht's da nicht nur um NPD-Spenden, sondern auch um Mailing- und Kundenlisten dubioser Internethändler. Und wie schnell man da rein rutschen kann, muss ich wohl nicht erklären.
ich hatte meinen beitrag auf spenden reduziert. handynummern und bankverbindungen sind ein völlig andere thema. mailing- und kundenlisten auch. ich bin ein verfechter des privaten.
lediglich bei parteien sehe ich das private dann aufgehoben. und da geht es mir nicht um otto mustermann, der einer partei xyz geld überweist. da geht es mir schon ganz konkret darum wer neonazis unterstützt.
und mit jemandem der offenlegt wer die linke, die cdu, die spd, die grünen oder die fdp (lautes gelächter) unterstützt habe ich da auch keine probleme.
Eintracht-Er schrieb:
Erst sind es Spender an die NPD, das kann nach Bedarf dann ausgeweitet werden auf jeden, der "nicht genehm" denkt. Das ist eine ganz gefährliche Sache!!!!
warum? ich habe nicht das geringst problem offen zu legen wem ich spende, falls es da interesse gibt.
wenn an parteien gespendet wird bin ich ganz grundsätzlich der meinung, dass es an die öffentlichkeit gehört wer da wieviel spendet.
Grabi65 schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Wie soll das eigentlich werden wenn Bundespräsident Christian Wulff am Donnerstag, 12. Januar, den traditionellen Neujahrsempfang auf Schloss Bellevue abhält und Kinder um sich schart um Lieder zu singen und Bürger die vielfältige ehrenamtliche Tätigkeiten ( JA das heist kostenlos) ausführen usw.
Programm:
"Sag zum Abschied, leise Servus...."
"Bye-bye my love, maach et jut..."
"Auf wiedersehen, auf wiedersehen..."
wahrscheinlich eher "the winner takes it all".
Taunusabbel schrieb:AKUsunko schrieb:Taunusabbel schrieb:hbh64 schrieb:
Warum sagt denn Bruchhagen, bei einem vernünftigen Angebot ist ER gesprächsbereit? Ich denke für so etwas ist jetzt Hübner zuständig. Hat Herri doch noch die Fäden in der Hand? Wundern würde es mich nicht!
Darüber bin ich auch gestolpert. Aber vielleicht darf er nur noch über abzugebende Spieler verhandeln.
es ist doch eh so, dass HB das letzte wort hat. wurde ja auch so kommuniziert.
Schade, dann habe ich wohl etwas mißverstanden.
bruchhagen ist derjenige, der im verhandlungsfall über finanzielle konditionen entscheidet. im rahmen den ihm der vorstand steckt.
hübner ist eher so etwas wie der chefscout und sucht spieler aus. letztendlich entscheidet aber der vorstand ob etwas finanziell machbar ist oder nicht.
Aachener_Adler schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Wulff verschanzt sich hinter seinem Amt des Bundespräsidenten.
Er missbraucht das Amt, um im Amt zu bleiben.
Ich behaupte mal das Gauck der neue wird
Kommt drauf an, wann ein nächster Präsident gewählt werden muss. Haben dann Rot/Grün eine Mehrheit, wird es ganz sicher einer der ihren. (Genauso wie sie damals den abgehalfterten und bereits senilen Johannes Rau mit einem lebenslangen Versorgungpöstchen versehen haben.) Überparteiliche Kompromisskandidaten stellen in unserer Parteiendiktatur nur die Parteien auf, die unterlegen sind, und das auch nur, um die Regierungsparteien anzuschießen so gut es eben aus der Minderheitsposition heraus geht.
Würde mich freuen, wenn die Wulff-Affäre diese Automatismen aufbrechen würde, aber ich glaube nicht daran. Dafür haben sich die Parteien (allesamt!) den Staat schon viel zu sehr zur Beute gemacht.
rau war auch eine lachnummer, finanziell abgesichert wäre er allerdings auch ohne den posten gewesen, dazu war er lange genug ministerpräsident.
um ehrlich zu sein, mir ist es völlig egal wer bundespräsident ist so lange er/sie nicht peinlich ist. an der ganzen geschichte unterhaltsam finde ich viel mehr, wie sich einmal wieder offenbart, wie politik funktioniert. in meiner einschätzung völlig parteiübergreifend.
und wie das zusammenspiel politik/medien aussieht. denn im prinzip geht es primär darum.
EFCB schrieb:peter schrieb:
@EFCB
gibt es noch einen aus dem andenpakt den ich übersehen habe? ich dachte die seien inzwischen alle abgebügelt.
Ja, da gibt es noch einen allerletzten in Amt und Würden. Das ist Bouffier. Gut möglich daß Angela auch den noch überleben wird.
stimmt, der gehörte ja auch dazu. der dürfte aber gerade seinen zenit erreicht haben, da waren wulff und koch schon ganz andere politische kaliber und haben den kürzeren gezogen.
@EFCB
gibt es noch einen aus dem andenpakt den ich übersehen habe? ich dachte die seien inzwischen alle abgebügelt.
und, klar, da hast du schon recht, mit präsidentenschelte würde die spd nicht punkten. besser die füsse hochlegen und abwarten was passiert.
und dass merkel sich all zu sehr grämen wird, da bin ich mir auch sicher. und reichlich kerben im revolver hat sie inzwischen. die dame wurde und wird ganz mächtig unterschätzt.
gibt es noch einen aus dem andenpakt den ich übersehen habe? ich dachte die seien inzwischen alle abgebügelt.
und, klar, da hast du schon recht, mit präsidentenschelte würde die spd nicht punkten. besser die füsse hochlegen und abwarten was passiert.
und dass merkel sich all zu sehr grämen wird, da bin ich mir auch sicher. und reichlich kerben im revolver hat sie inzwischen. die dame wurde und wird ganz mächtig unterschätzt.
reggaetyp schrieb:peter schrieb:
erstaunlich finde ich allemal, dass die opposition sich extrem bedeckt hält.
Die Schwäche Wulffs ist auch die Schwäche der Kanzlerin und der Koalition.
Die FDP schießt ja schon gegen den Bundespräsidenten.
Davon ab erspart sich (insbesondere die SPD) die Opposition den Malus, das Amt zu beschädigen, und sie hat in der Bundesversammlung keine Mehrheit.
Lieber noch einen schwachen und angezählten Bundespräsidenten im Amt haben, der die ebenfalls angezählte Regierung weiter ins Verderben reisst.
Kein Wunder, dass die Solidaritätsbekundungen aus dem Kanzleramt ausbleiben.
die einschätzung teile ich. die spd ist in einer komfortablen win/win position wenn sie sich einfach bedeckt hält.
Exil-Adler-NRW schrieb:Aachener_Adler schrieb:djabo schrieb:
Was ich mich noch frage, wie ist denn die Sache mit den Anrufen bei Diekmann, Höpfner und Frau Springer ans Tageslicht gekommen ?
Das nennt sich in der Politik "über die Bande spielen". Der Bild ist die Sache zu heiß, um sie selbst zu bringen, also erzählt man den Journalistenkollegen darüber, diese berichten, und dann bestätigt man die Gerüchte, nachdem es zwei Tage geköchelt hat. Und nebenbei hat es so (Erstberichterstattung in FASZ und SZ, dann Bestätigung in der Bild) eine wesentlich längere Medienaufmerksamkeit und höhere Schlagkraft, als wenn die Bild es selbst herausgebracht hätte. Alles kein Zufall, sondern sehr gezielt gewollt.
Hmm, die Sache kam doch gestern vormittag raus und wurde bereits Nachmittags von Bild bestätigt.
Wer es letztlich weitergegeben hat, ist unklar. Ich glaube nicht, dass dieses mit Wollen von Dieckmann oder anderen höheren Tieren geschehen ist.
Denn ich glaube nicht, dass Springer nun begeistert ist, dass nun Politiker evtl. nicht mehr so schnell bei Springer anrufen.
ich spekuliere mal ganz wild:
vielleicht gab es ja aus cdu-kreisen den daumen nach unten. ich könnte mir vorstellen, dass der eine oder andere relevante politiker sich erst einmal ein gutes fläschchen wein auf gemacht hat.
Aachener_Adler schrieb:djabo schrieb:
Was ich mich noch frage, wie ist denn die Sache mit den Anrufen bei Diekmann, Höpfner und Frau Springer ans Tageslicht gekommen ?
Das nennt sich in der Politik "über die Bande spielen". Der Bild ist die Sache zu heiß, um sie selbst zu bringen, also erzählt man den Journalistenkollegen darüber, diese berichten, und dann bestätigt man die Gerüchte, nachdem es zwei Tage geköchelt hat. Und nebenbei hat es so (Erstberichterstattung in FASZ und SZ, dann Bestätigung in der Bild) eine wesentlich längere Medienaufmerksamkeit und höhere Schlagkraft, als wenn die Bild es selbst herausgebracht hätte. Alles kein Zufall, sondern sehr gezielt gewollt.
Keine Frage: Wulff verhält sich entsetzlich dämlich. Der Vorwurf "Salamitaktik" ist durchaus zutreffend. Aber auf der Gegenseite ist genauso eine sehr ausgefuchste Kampagne zu kritisieren, die den Eindruck der "Salamitaktik" mit täglichen Vermutungs-, Spekulations- und Andeutungshäppchen gezielt anheizt. Dass die ganze Affäre genau dann herauskam, als Wulff im Ausland war, die Euro-Krisenberichtserstattung gerade abgeflaut war und sonst nichts Wichtigtes in den Nachrichten war, ist ziemlich sicher auch kein Zufall.
Ich würde außerdem davon ausgehen, dass diejenigen, die Wulff so gezielt alle paar Tage anschießen, noch ein paar weitere Pfeile im Köcher haben und Wulff nicht mehr durch aussitzen lösen kann.
egal ob da noch pfeile im köcher sind, wulff ist durch.
erstaunlich finde ich allemal, dass die opposition sich extrem bedeckt hält. ich habe die vermutung, dass der springer-verlag sich wulff augekuckt hat, warum auch immer. und das "über die bande" spielen funktioniert ja ganz hervorragend.
irgendwie ist das ganz kleines kino und wulff hat sich da selbst reingeritten. nicht wegen des kredits sondern wegen seines umgangs mit der ganzen geschichte.
municadler schrieb:
Wulff hat sich von einem blassen Nichts-tu Präsidenten zu einer peinlichen Figur entwickelt, der sich immer weiter in seine Unzulänglichkieten verstrickt.
Wie beim zu Guttenberg hält der Schein nicht was er verspricht. Wulff ist nicht das biedere Schwiegersöhnchen, der keiner Fliege was zu leide tut, sondern ein vor allem seiner selbst und seines eigenen Vorteils verpflichteter Politiker und als Bundespräsident schlicht ungeeignet.
Merkel hätte es besser wissen sollen und können...
na klar hat merkel es gewußt. aber wulff war der letzte verbliebene des andenpakts der ihr hätte gefährlich werden können. und es kann ihr völlig egal sein wenn er jetzt geschlachtet wird, an ihr wird nichts kleben bleiben.
machtpolitik betreffend hat sie sehr viel von kohl gelernt. es gibt keine möglichen nachfolger, alle weggebissen...äh, gelobt.
gegenfrage:
wo hört investigativer journalismus auf?
die frage stelle ich losgelöst von anonymus.