>

peter

41608

#
HeinzGründel schrieb:
@peter

Kein Problem.

Aber warum wird das nicht auch so kommuniziert. CE hat doch auf die komplett anderslautigen Aussagen hingewiesen. Ich verstehe eine solche Politik nicht.


wir wissen beide nicht was da genau kommuniziert werden könnte oder sollte. auch wenn ich mich mit buchhaltung nur rudimentär auskenne, ich weiß dennoch, dass man gelder über geschäftsjahre verschieben kann, dass man durchaus möglichkeiten auf gewinn- oder verlustvorträge hat, dass es abschreibungsmöglichkeiten gibt und dass , wie du als jurist sicherlich weißt, nicht immer alles so stimmt wie man es verkauft.

da sind mir zwei sätze in der fr, mit einem fragezeichen "verziert" deutlich zu wenig um mir ein urteil bilden zu wollen.

mir ist das hier zu viel "herumgekeule" auf der basis von zu vielen spekulationen und zu wenigen tatsächlichen informationen.

das mit der zahlungsunfähigkeit (gemäß berliner zeitung) lese ich zum ersten mal. es stellt sich mir allerdings die frage, warum das von der hiesigen presse nicht aufgenommen und vertieft worden ist.

ich wiederhole mich da gerne: ich glaube, egal wie die saison ausgeht, es wird einen schlag tun in frankfurt. und die kombatanten richten sich bereits aus.
#
vielleicht bin ich ja naiv, aber es müsste doch eigenltich allen, die sich ein wenig mit zahlen beschäftigt haben klar gewesen sein, dass die 5 millionen miese eine optimistische zahl waren. darauf wurde hier bereits mehrfach hingewiesen.

andererseits sollte es auch allen klar sein, dass man sich eine krise auch herbeibabbeln kann. und dass es im fussball zum business gehört die eigene finanzielle situation klein zu reden.

ich finde hier wird ein bisschen arg dramatisiert. wenn es ein drama wäre, dann gäbe es in der fr keinen zweizeiler sondern deutlich mehr. und eine realistische einschätzung eines geschäftsjahres muss eine ag den banken, den aktionären, im festgelegten turnus, gegebenenfalls noch der dfl, offen legen, nicht aber der breiten öffentlichkeit.
#
Aquila87 schrieb:
francisco_copado schrieb:
Als Ersatz ist Schmidt sicherlich ok. Aber solange Jung sich nicht verletzt oder unterirdisch spielt, brauchen wir ihn eben nicht.


Tut er das nicht? Na gut, unterirdisch wäre vllt übertrieben. Aber er ragt nicht grade heraus in der 2.Liga.
Ich frage mich, warum Bell und Schmidt unbedingt verpflichtet werden mussten, wenn die nach Trainer-Meinung so meilenweit weg zu sein scheinen von der Mannschaft?!


es musste schnell gehen, die pause war kurz, und da wurde eher nach dem schrotflintenprinzip eingekauft. und das hat ganz gut funktioniert, dass da spieler hinten runter fallen würden war eigentlich klar.

großes und planmäßiges umgestalten wird es wohl erst nach der saison geben, so oder so.

die mannschaft wird nächste saison anders aussehen, für die aktuelle situation sind wir aber ganz gut gerüstet. mir wäre es lieber wir würden in der winterpause für caio, korkmatz und bellaid interessenten finden, ich schätze mal jeder von denen verdient mehr als bell und schmidt und lehmann zusammen. auf eine ablöse hoffe ich da gar nicht mehr.
#
AKUsunko schrieb:
peter schrieb:
fraport war ein lokaler hauptsponsor. hatten wir eigentlich vorher schon mal einen?


hoechst


stimmt. das muss so mitte der 80er gewesen sein. die hatte ich ganz vergessen.
#
fraport war ein lokaler hauptsponsor. hatten wir eigentlich vorher schon mal einen?
#
peter schrieb:
LaHaine23 schrieb:
EintrachtFan87 schrieb:
LaHaine23 schrieb:
Was auch sehr zu empfehlen ist, ist The Walking Dead.

Läuft derzeit auf Fox Serie falls jemand das über Unitymedia empfängt.

Finde die Serie Klasse gemacht



Jap. Leider ist die 2.Staffel unterbrochen. Wüsste schon gerne wie es weiter geht. Soll nochmal actionreicher werden, laut US-Teaser.


Fine ich auch sehr schade, wie ich mitbekommen habe kommt die nächste Folge erst Ende Februar. das ist noch eine verdammt lange Zeit bis dahin


ausser bei "breaking dad", da hatte ich nicht die geduld, warte ich immer erst das serienende ab und schaue dann die komplette staffel so schnell wie möglich am stück.

im tv heute auf kabel 1 um 22:00  "verhandlungssache", mit kevin spacy und samuel l. jackson. den habe ich zwar vor jahren schon einmal gesehen, erinnere mich aber daran, dass der sehr unterhaltsam war.  


ich muss mich korrigieren. in "breaking dad" befindet sich ein tipfehler. ich stelle ihn zur freien verfügung.
#
Afrigaaner schrieb:
peter schrieb:
Afrigaaner schrieb:
emjott schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Veh scheut das Risiko - Aufstieg ist das erklärte Ziel, alles andere zählt nicht und genau das finde ich falsch.
Genau dieses Ziel wurde vom Vorstand vorgeben. Genau nach diesem Ziel hat Hübner die Mannschaft zusammengekauft und -geliehen. Und genau dieses Ziel ist Vehs Maßstab. Der Trainer macht einfach nur seinen Job.

In Summe sind die Sommer-Zugänge - Trainer eingeschlossen - gut genug um dieses Ziel erreichen zu können.


Ich weis - und genau das finde ich falsch.
Wir kaufen (leihen) Spieler die wir nicht brauchen, geben Millionen fuer den Aufstieg aus und dann nochmals Millionen um eventuell die Klasse zu halten.

Das Thema ist allerdings die Bewertung der neuen Spieler und die kann man meist nicht abgegeben, da diese nicht spielen. Ich frage mich warum hat man die Spieler geholt und ihm Fall Friend gar noch eine laengerfristig Verpflichtung erwogen.

Gruss Afrigaaner  


letzte saison war hier der vorwurf "en vogue" die mannschaft hätte in der winterpause verstärkt werden müssen, in der breite. und nun ist sie in der breite verstärkt und es ist auch wieder nicht richtig.

und dass der trainer falsch, zu spät oder nicht nachvollziehbar auswechselt lese ich hier seit ich das forum entdeckt habe, also schon länger als 10 jahre, das ist nichts neues.

natürlich ist es prämisse, dass wir wieder aufsteigen, ansonsten brennt hier nämlich der baum und das nicht nur im forum. und dass sich danach in der mannschaft einiges ändern wird ist klar.

das mit friend verstehe ich auch nicht (weil ich gekas nicht mehr sehen mag), aber bisher hat gekas, hinter meier, mal wieder die meisten tore geschossen. also  muss ich akzeptieen, dass er spielt, auch wenn es mir nicht passt.

überhaupt hat nur eine einzige mannschaft mehr tore geschossen als wir. und nur zwei haben weniger tore gefangen als wir.

woher kommt also die aufregung? wir haben eine zweitligamannschaft mit aufstiegsambitionen, mehr ging in meinen augen nicht. und ich fände es nachgerade fahrlässig jetzt herum zu experimentieren.

dass die zweite liga nicht witzig wird müssten doch eigentlich alle gewußt haben und dass es ab und an mal eine niederlage gibt auch.

wenn die entracht nicht zeitgleich gespielt hat habe ich mir viele düsseldorfer spiele angeschaut. da war auch viel hängen und würgen dabei, ausser rösler (den ich gerne bei uns sehen würde) ist da auch kaum jemand erstligatauglich.

und wie man bei rode sieht, wenn sich jemand aus der "jungen garde" durchsetzen kann, dann spielt er auch. ich hoffe da auch auf kittel.

mir persönlich wird hier schon wieder viel zu sehr herumgepienzt. die zukünftigen nationalspieler ochs und russ sind in meinen augen ein gutes beispiel dafür, dass wir von gehobenem bundesligastandart auch im letzten jahr weit entfernt waren. zumindest ich habe mich da von der vorrunde blenden lassen.


Ich glaube ich laufe mir einen Zweit-Nick Hyundai40 ,-)

Ich fuehle mich missverstanden

Ich bin mit den 39 Punkten mehr als zufrieden.
Ich habe aber das Problem, dass sich nicht viel geaendert hat, dass man Spieler verpflichtet (kosten Geld), aber nicht spielen laesst. Stattdessen waere mein Vorschlag gewesen, junge Spieler Chancen zu geben.

Ich habe auch ein Problem, dass man das Geld aus meiner Sicht sinnlos rauswirft. Ich kann nicht glauben, dass so viele Neuzugaengen der letzten Jahre Versager sind, vielmehr denke ich, dass man sich nicht genug Zeit mit ihnen nahm.

Gruss Afrigaaner


für jeden spieler der spielt muss einer raus. das bedeutet dann beispielsweise djakpa oder tzavellas, friend oder gekas oder hoffer, bell oder anderson oder schildenfeld.

und wuschelblubb hat das schon dargelegt, wir schleppen mit caio, korkmaz und bellaid beispielsweise noch altlasten mit uns herum, die unglaublich viel geld gekostet, der eintracht aber wenig eingebracht haben. und die vor wir dem ende der vertragslaufzeit nicht verkaufen konnten. schatten der vergangenheit.

mit spielern in der zweiten reihe ist es immer so, die kann man bringen, muss man aber nicht. und matmour hatte am letzten spieltag einfach nur pech, er war in der startformation. hätte kittel sich nicht verletzt hätten wir ihn ziemlich sicher auch häufiger auf dem platz gesehen.

die personalpolitik bestand darin mit wenig geld möglichst viele risiken zu minimieren. und das hat, in meiner einschätzung, ziemlich gut funktioniert. die wirklich teuren fehler wurden in der vergangenheit gemacht als das portemonaie zu locker saß. caio, fenin, korkmaz, bellaid, über den daumen 12 millionen euro ohne gehälter.

da würde ich die neuzugänge nicht wirklich als teure fehlinvestitionen bezeichnen.
#
LaHaine23 schrieb:
EintrachtFan87 schrieb:
LaHaine23 schrieb:
Was auch sehr zu empfehlen ist, ist The Walking Dead.

Läuft derzeit auf Fox Serie falls jemand das über Unitymedia empfängt.

Finde die Serie Klasse gemacht



Jap. Leider ist die 2.Staffel unterbrochen. Wüsste schon gerne wie es weiter geht. Soll nochmal actionreicher werden, laut US-Teaser.


Fine ich auch sehr schade, wie ich mitbekommen habe kommt die nächste Folge erst Ende Februar. das ist noch eine verdammt lange Zeit bis dahin


ausser bei "breaking dad", da hatte ich nicht die geduld, warte ich immer erst das serienende ab und schaue dann die komplette staffel so schnell wie möglich am stück.

im tv heute auf kabel 1 um 22:00  "verhandlungssache", mit kevin spacy und samuel l. jackson. den habe ich zwar vor jahren schon einmal gesehen, erinnere mich aber daran, dass der sehr unterhaltsam war.
#
Afrigaaner schrieb:
emjott schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Veh scheut das Risiko - Aufstieg ist das erklärte Ziel, alles andere zählt nicht und genau das finde ich falsch.
Genau dieses Ziel wurde vom Vorstand vorgeben. Genau nach diesem Ziel hat Hübner die Mannschaft zusammengekauft und -geliehen. Und genau dieses Ziel ist Vehs Maßstab. Der Trainer macht einfach nur seinen Job.

In Summe sind die Sommer-Zugänge - Trainer eingeschlossen - gut genug um dieses Ziel erreichen zu können.


Ich weis - und genau das finde ich falsch.
Wir kaufen (leihen) Spieler die wir nicht brauchen, geben Millionen fuer den Aufstieg aus und dann nochmals Millionen um eventuell die Klasse zu halten.

Das Thema ist allerdings die Bewertung der neuen Spieler und die kann man meist nicht abgegeben, da diese nicht spielen. Ich frage mich warum hat man die Spieler geholt und ihm Fall Friend gar noch eine laengerfristig Verpflichtung erwogen.

Gruss Afrigaaner  


letzte saison war hier der vorwurf "en vogue" die mannschaft hätte in der winterpause verstärkt werden müssen, in der breite. und nun ist sie in der breite verstärkt und es ist auch wieder nicht richtig.

und dass der trainer falsch, zu spät oder nicht nachvollziehbar auswechselt lese ich hier seit ich das forum entdeckt habe, also schon länger als 10 jahre, das ist nichts neues.

natürlich ist es prämisse, dass wir wieder aufsteigen, ansonsten brennt hier nämlich der baum und das nicht nur im forum. und dass sich danach in der mannschaft einiges ändern wird ist klar.

das mit friend verstehe ich auch nicht (weil ich gekas nicht mehr sehen mag), aber bisher hat gekas, hinter meier, mal wieder die meisten tore geschossen. also  muss ich akzeptieen, dass er spielt, auch wenn es mir nicht passt.

überhaupt hat nur eine einzige mannschaft mehr tore geschossen als wir. und nur zwei haben weniger tore gefangen als wir.

woher kommt also die aufregung? wir haben eine zweitligamannschaft mit aufstiegsambitionen, mehr ging in meinen augen nicht. und ich fände es nachgerade fahrlässig jetzt herum zu experimentieren.

dass die zweite liga nicht witzig wird müssten doch eigentlich alle gewußt haben und dass es ab und an mal eine niederlage gibt auch.

wenn die entracht nicht zeitgleich gespielt hat habe ich mir viele düsseldorfer spiele angeschaut. da war auch viel hängen und würgen dabei, ausser rösler (den ich gerne bei uns sehen würde) ist da auch kaum jemand erstligatauglich.

und wie man bei rode sieht, wenn sich jemand aus der "jungen garde" durchsetzen kann, dann spielt er auch. ich hoffe da auch auf kittel.

mir persönlich wird hier schon wieder viel zu sehr herumgepienzt. die zukünftigen nationalspieler ochs und russ sind in meinen augen ein gutes beispiel dafür, dass wir von gehobenem bundesligastandart auch im letzten jahr weit entfernt waren. zumindest ich habe mich da von der vorrunde blenden lassen.
#
Hyundaii30 schrieb:
etienneone schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Schwegler (von dem ich es am wenigsten erwartet habe) hat am Schluß gas gegeben und Ihn muß man momentan hier positiv erwähnen.


Genau. Deshalb forderst du auch im andere Fred, dass man ihn verkaufen sollte



Du hast den Grund nicht verstanden, warum ich ihn verkaufen würde.
Wir haben kaum Kohle und meine Meinung ist, das uns Schwegler am Saisonende ablösefrei verlassen wird.

Und nochmal sowas wie mitOchs will ich nicht erleben.
Tolle Hinrunde und in der RR fällt der Spieler total ab, weil er nur noch verträge im kopf hat und sich nichtmehr auf das Geschehen auf dem Platz konzentrieren kann.
Dann verkaufe ich Schwegler lieber jetzt, wenn wir gutes Geld für Ihn bekommen.


lieber 2-3 millionen auf dem konto als aufsteigen?

himmel hilf!
#
Wuschelblubb schrieb:
Rase schrieb:
Bin mal gespannt wie Maik Franz auf die Verpflichtung von Skibbe reagieren wird. Mit ihm ist ja quasi ein Augenzeuge (Täter? Opfer?) aus der Katastrophenrückrunde der Eintracht im Kader der Hertha. Der wird ja fast gar nicht anders können, als den Mitspielern im Detail zu erzählen was da letztes Jahr (in Belek und später in Frankfurt) so vorgefallen ist.

Dann kann man sich ja Skibbes Standing bei der Mannschaft schon vor Amtsantritt ausmalen. Das riecht irgendwie nach Ärger und nicht nach respektvollem Miteinander.

Ebenso interessant wird die finanzielle Situation. Die Hertha ist ähnlich beschränkt wie die Eintracht und das dürfte Skibbes Ambitionen nicht im Ansatz genügen. Könnte mir aber auch vorstellen, dass Preetz & Konsorten die finanziellen Zwänge einfach ignorieren so gut es geht.

Auf jeden Fall freue ich mich auf eine schlagzeilenträchtige Rückrunde bei der Hertha...


Und wer sagt, dass es nicht umgekehrt ist und der Franz zum Skibbe geht und sagt "sowas wie in Frankfurt passiert uns hier nicht. hier gibts nicht so viele Ja-Sager im Kader..."?

Hätten unsere Spieler etwas mehr Rückrat gehabt und wären nicht solche Weicheier gewesen, wären wir selbst ohne Trainer nach dieser Hinrunde nicht abgestiegen.


das ist wahr!
#
zufrieden? ja!
#
"drive" fand ich auch gut. das eine oder andere löchlein in der logik, aber spannend und gute darsteller.

die filmmusik hat mich allerdings streckenweise genervt. als musik gut liegt sie manchmal ein bisschen zu stark über den bildern. ich hatte dann ein das gefühl einen video-clip zu sehen.
#
"ich sage nur ein Wort: vielen Dank!"
#
francisco_copado schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
francisco_copado schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Ich geh heute Abend in Mission:Impossible - Phantom Protokoll.    


Freiwillig?


Ja. Wollte bzw. muss nochmal dieses Jahr gehen da der Gutschein in 1 Woche abläuft. Und es kommt nichts besseres. Zudem möchte ich einfache Action da ich Teil 1+2 damals auch unterhaltsam fand  


Der neue Clooney-Film soll richtig gut sein: The Ides of March.

Außerdem gibts noch Teil II von Sherlock Holmes.

Da haste gleich zwei Filme


"ides of march" ist richtig gut. allerdings ein völlig anderes genre als "mission impossible".  
#
ich konnte mir nicht alle merken, aber kann es sein, dass "arizona junior" (raising arizona) von den coen-brüdern noch nicht genannt wurde?

des weiteren "dark star" von john carpenter. ich hätte probleme es auf zehn filme zu reuzieren.

und, natürlich gehört für mich (nur für menschen die blut und makaber abkönnen) "braindead" von peter jackson dazu.
#
MrBoccia schrieb:
peter schrieb:
MrBoccia schrieb:
passt schon, was der getan hat. Warum sollte man sich vom Pöbel alles gefallen lassen? Und der Vergleich mit dem U-Bahn-Schlägern ist süss - wurden die denn von einem Trottel hinterrücks angegriffen?
sag mir mal die sekunde im video in der der torwart "hinterrücks" angegangen wird.

"Ob das Spiel wiederholt werden soll, blieb unklar. Aber die eigentlich mit der Roten Karte verbundene Sperre wurde aufgehoben, teilte der KNVB mit. Dem Keeper wurde zugutegehalten, er sei "hinterrücks überfallen worden und konnte den Angreifer nicht sehen"."

So urteilt der holländische Verband.


und auf deren aussagen gibst du mehr als auf aussagen des dfb (dessen aussagen ich sehr oft in frage stelle)?
#
concordia-eagle schrieb:
peter schrieb:


darum geht es doch genau, um das überzogen. für die tritte würde hier jeder ordner oder polizist an die wand genagelt. im d&d gibt es einen ganzen thread in dem polizisten für überzogene aktionen in der kritik stehen - zu recht.

und ich nehme mir das recht heraus ganz grundsätzlich überzogene gewalttätigkeit schice zu finden.

und nachdem ich mir das ganze jetzt mehrmals angeschaut habe, spätestens der zweite tritt ist nicht mehr angst, das ist wut, zorn, hass.


Ganz sicher bestand nachdem der Angreifer auf dem Boden lag, keine Notwehrlage mehr, da der gegenwärtige Angriff beendet war.

Ob ein  Notwehrexzess, also die Überschreitung der Notwehr aus  Verwirrung, Furcht oder Schrecken vorlag, wird gesondert und nach Anhörung des Beteiligten zu klären sein.

Aber Peter, den Notwehrexzess gibt es nicht umsonst. Es ist nämlich eine gar nicht seltene Situation, dass der Angegriffene bei seiner Verteidigung überreagiert. Insofern erscheinen mir die von Dir verwendeten Begriffe, Wut, Zorn, Hass eine Vorverurteilung.

Es könnte nämlich auch aus den genannten Notwehrexzessgründen geschehen sein.

Mag sein, dass Du richtig liegst aber dies sollte doch erstmal untersucht werden, finde ich.


mir geht es nicht um die verurteilung des torwarts, auf der schiene bin ich gar nicht.

mir geht es um die thread-teilnehmer, die das ganze als normale reaktion bewerten und schreiben, dass sie genauso handeln würden.

ein notfallexzess ist eine reflexartige handlung. diejenigen die die reaktion befürwohrten befinden sich aber nicht in einem notfall.  
#
Feiermeyer schrieb:
Manch einer hier legt Maßstäbe an, als wäre dieser Torwart eine Maschine, völlig emotionslos und rational in dieser Situation. Andere wollen anscheinend gerne zur Selbstjustiz zurückkehren.

Wie so oft wird die Wahrheit wohl irgendwo in der Mitte liegen.
Ich für meinen Teil finde die Reaktion des Schiris richtig, die Reaktion des Torwarts überzogen, aber nicht so verächtlich wie einige andere und über die Aktion des Zuschauers gibt es ja offensichtlich keine zwei Meinungen.

Langsam driftet der Thread nur wieder in allgemeine Anfeindungen und einen Krieg der Weltbilder ab. Schade.


darum geht es doch genau, um das überzogen. für die tritte würde hier jeder ordner oder polizist an die wand genagelt. im d&d gibt es einen ganzen thread in dem polizisten für überzogene aktionen in der kritik stehen - zu recht.

und ich nehme mir das recht heraus ganz grundsätzlich überzogene gewalttätigkeit schice zu finden.

und nachdem ich mir das ganze jetzt mehrmals angeschaut habe, spätestens der zweite tritt ist nicht mehr angst, das ist wut, zorn, hass.