>

peter

41609

#
ChrizSGE schrieb:
francisco_copado schrieb:
Seit wann entscheidet das Alter über Stammplatz und Bankplatz?    


Weil Kittel nicht nur ein junger Spieler ist, sondern auch einfach ein riesen Talent hat(Expertenaussagen, Fritz Walter Medaille...) So einen kannst nicht draußen lassen und dann z.B. einen 31. jährigen Köhler spielen nur weil der vielleicht nen Erfahrungsbonus etc. hat... Beispiele wie Götze, Müller, Özil zeigen ja das solche Spieler nur durch Spielpraxis besser werden.



und wenn er zwei fehler macht und wir verlieren, dann geht das geflenne wieder los.

ich möchte auf jeder position den besten spieler sehen, nicht den taleniertesten.
#
stefank schrieb:
smoKe89 schrieb:

Wenn ich den Film klasse finde, bin ich dann wohl aus den rechten VT-Kreisen.  


Um mit Loriot zu sprechen: "Ach was?"

William T. Still schreibt Bücher über die New Workd Order und Geheimgesellschaften. Und wie schon oft dargestellt: Der VT-Sektor hat immer antisemitische Bezüge und dient oft als trojanisches Pferd für diese.


zwei der großen probleme unserer zeit:

- loriot ist tot

- dadurch, dass manche immer nur bröckchen der verschwörungstheoretiker aufschappen erkennen sie nicht, dass dahinter eine strategie steckt.

am ende aller verschwörungsketten stehen irgendwie immer die juden. kein ganz neues phänomen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:
ich gebe ganz ehrlich zu: ich habe erst gestern morgen vorm geschlossenen REWE festgestellt, dass feiertag ist.



Das find ich echt witzig.  

Nicht, weil dir der Feiertag offensichtlich nicht so viel bedeutet - geschenkt. Aber gar nicht zu wissen, dass einer ist - das hat was.    


wenn man sowieso ein paar freie tage hat kann das (mir) schon mal passieren. ist mir auch schon mal am ersten mai passiert.  
#
adlerkadabra schrieb:
LassD bloß die Finger von dem Teufelszeug. Das reine Russisch Roulett, kann ich euch sagen. Fugu auf Okzident. Ein Freund hat mich mal im Baskenland in ein Spezialitätenrestaurant auf dem Land eingeladen. Es war Herbst. Spezilität Numberone, leider/glücklicherweise weiß ich den Namen nicht mehr: ein spezieller baskischer Pilz. Exorbitant teuer. Seine Besonderheit: es gibt zwei Sorten, sehen absolut identisch aus. Die eine ist tödlich, die andere gilt als Delikatesse. Nur absolute Spezialisten vermögen intuitiv zu unterscheiden. Nur die haben die Lizenz zum Suchen.

Ich war blöd genug, das Zeug zu essen und habe daraufhin eine eher unruhige Nacht verbracht. Tröstlich immerhin: das Restaurant warb damit, kausal darstellbar Verblichenen ex post die Zeche zu erlassen. Was mich wiederum kaum beruhigen konnte, da ich ohnehin, wie gesagt, eingeladen war.

Naja, und da bin ich jetzt halt immer noch.


eigentlich wäre es sinnvoller den überlebenden die zeche zu erlassen. die jenigen mit weniger glück brauchen sowieso kein geld mehr.
#
DerGeyer schrieb:
Wie kann es sein, das Ossi Mirscho um 5.17 uhr auf die Seite zugreifen kann, während die Wartungsarbeiten bei mir bis kurz nach 6 dauerten?


ich konnte schon vor fünf wieder auf die seite. hast du es mal mit f5 versucht?
#
peter schrieb:
francisco_copado schrieb:
SemperFi schrieb:
Nur eine Folge noch... nur eine...


Das ist schlimmer als Drogen, ne?

Ich merke es gerade wieder: Wie oben geschrieben, schaue ich gerade "Chuck". Tolle Serie. Aber ich kann einfach nicht aufhören weiterzuschauen. Folge um Folge. Innerhalb weniger Tage werden da ganze Staffeln geschaut obwohl man eigentlich ganz andere Dinge (viel wichtigere Dinge) zu tun hätte.

Scheiß Serien-Sucht    


bei welcher folge welcher staffel bist du denn jetzt?


sorry, du warst gar nicht gemeint, die frage ging an SemperFi bezüglich breaking bad.  
#
francisco_copado schrieb:
SemperFi schrieb:
Nur eine Folge noch... nur eine...


Das ist schlimmer als Drogen, ne?

Ich merke es gerade wieder: Wie oben geschrieben, schaue ich gerade "Chuck". Tolle Serie. Aber ich kann einfach nicht aufhören weiterzuschauen. Folge um Folge. Innerhalb weniger Tage werden da ganze Staffeln geschaut obwohl man eigentlich ganz andere Dinge (viel wichtigere Dinge) zu tun hätte.

Scheiß Serien-Sucht    


bei welcher folge welcher staffel bist du denn jetzt?
#
SemperFi schrieb:
francisco_copado schrieb:
SemperFi schrieb:
Tja Dienstag morgen und da stell ich grad fest, daß ich viel zuwenig Zeit habe...

Mein heutiges Serienmenü umfasst folgendes:

Als Vorspeise HIMMYM, Two and a Half Man und 2 Broke Girls für den Humor, gefolgt von Castle als perfekten Übergang zu NCIS, das ganze wird abgerundet mit dem Staffelfinale von Warehouse 13.

Für den Blutdruck gönne ich mir dann Clone Wars und Merlin sowie Terra Nova packe ich mir ein zum mitnehmen.

Macht leckere 7 Stunden... na ja, irgendwie muss man ja die Länderspielpause voll bekommen.


Da fehlt noch die aktuelle Folge von Dexter


Die sammel ich und schau se komplett, diesen Cliffhangerstress mach ich nicht mehr mit

p.s.: Nicht geschlafen... müde... damn you all! wieso musste ich auch anfangen Breaking Bad zu sehen... kann nicht schlafen, muss weiterschauen!  


selbst schuld.  

und erwarte nicht, dass du dir da eine freiwillige längere pause gönnst.
#
Snuffle82 schrieb:
peter schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Gibt`s dann auch ein Bierbike?  


klar, quer durch offenbach.


Liegt Offenbach in Südafrika?  


auf dem weg dorthin.  
#
Snuffle82 schrieb:
Gibt`s dann auch ein Bierbike?  


klar, quer durch offenbach.
#
@einszweidrei

du warst schneller.  
#
wenn fischer die steckbriefe der leute hier im forum durchlesen würde und da nach den lieblingsspielern schauen, wen würde er da finden?

grabi, bein, stein, körbel, bindewald, okocha, schur, yeboah usw.

alles frankfurter jungs, völlig egal wo sie herkamen.

ich finde diesen populismus mittlerweile so etwas von nervig und sinnlos. und in phasen die erfolgreich sind auch noch völlig kontraproduktiv.
#
Bigbamboo schrieb:
Ui - Rot-Grün an der Autobahn zerschellt laut Party-Wowi.  


yap, meldet der spiegel.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,790046,00.html

jetzt bin ich mal gespannt ob die in berlin eine große koalition versuchen. falls ja, dann dürfte es die spd mal wieder ein weiteres stückchen zurück werfen.
#
giordani schrieb:
kasi1981 schrieb:

breaking bad ist halt immernoch der hammer  


Das absolut beste was derzeit zu sehen ist.
Und wenn nicht bald Montag ist und ich an die letzte Folge der 4. Staffel dreh ich durch.
Letzte Nacht die vorletzte Folge gesehen und war ne Stunde danach noch völlig geflasht. Das ist genial gefilmt, genial gespielt, geniale Story, geiler Spannungsaufbau, da stimmt einfach alles.



ich habe die folge auch gerade durch. was für ein brett. und die cliffhanger am ende der folgen sind so etwas von unfair.

selten etwas gesehen, das eine solch ungeheure eigendynamik entwickelt. ganz großen respekt an die autoren der drehbücher und die schauspieler.
#
double_pi schrieb:
peter schrieb:
double_pi schrieb:
ich bin selbst raucher und ich finde den weg der stetig steigenden besteuerung von tabak zur langfristigen reduzierung der gesundheitskosten sinnvoll, genauso wie ich das verbot des rauchens in öffentlichen gebäuden sinnvoll finde! allerdings sollten die steuereinnahmen vom tabak auch in das gesundheitsbudget einfliessen.


ich glaube du unterliegst da einem denkfehler.

je älter die menschen werden um so mehr kosten entstehen dem gesundheitssystem. ich gaube ein mensch der siebzig wird oder achtzig oder neunzig verursacht dem gesundheitssystem deutlich höhere kosten als jemand, dem zwischen fünfzig und sechzig seine nikotinabhängigkeit zum schicksal wird.

keine langen pflegekosten, keine künstlichen hüftgelenke, selbst die rentenkassen profitieren.

sterben müssen wir alle. für das gesundheitssystem ist es, und das meine ich nicht zynisch, um so profitabler, je früher es passiert. ich glaube jeder mensch der an demenz erkrankt ist für das system teurer als jemand der sich zu tode raucht oder trinkt oder junkt.

der perfekte und "sozialverträglichste" abgang innerhalb des systems ist der eines starken trinkers und rauchers, der eine woche nach renteneintritt einen herzinfarkt erleidet.  


moment mal, du stellst die kosten für einen patienten über die gesundheit. wenn wir so rechnen würden, wäre es wohl am billigsten jeden patienten direkt zu erschiessen.

medizin soll doch ein möglichst langes leben ermöglichen - dafür wird geforscht. es wird zwar auch geforscht um die nebenwirkungen des rauchens zu beheben, was auch unsummen verschlingt, aber das wäre im endeffekt nicht nötig, wenn es raucher nicht geben würde. desweiteren schaden raucher ja nicht nur sich selbst, sondern auch anderen. ich denke, dass ich darauf nicht weiter eingehen muss.

außerdem sollten die gesundheitskosten durch rauchen meiner meinung nach durch die tabakindustrie bezahlt werden, finde ich. ähnlich denke ich über alkohol. wenn schon drogen legalisieren, dann sollten auch die verursachten schäden durch den verursacher bezahlt werden.


ich dachte es ginge dir um die kosten die rauchen dem gesundheitssystem aufbürden. falls ich dich da missverstanden habe, sorry.

dass raucher anderen schaden ist mir klar, war aber nicht das thema. ich war in meinem ganzen leben noch nie autofahrer, bezahle aber den straßenverkehr mit, dessen opfer und die emissionen bekomme ich auch voll ab. ich bezahle jeden mit, der sich beim ski-fahren ein bein bricht oder im rollstuhl landet, für jeden, der besoffen aus der kurve getragen wird und zum pflegefall wird, für alle, die sich mit hiv infizieren und auch für alle, die auf grund von misshandlung jahrelang therapiert werden müssen.

das nennt man solidarprinzip und ich kann damit leben.

könntest du dir vorstellen, dass die autoindustrie und die mineralölindustrie dafür in die pflicht genommen werden, dass du oder ich schäden durch autoabgase erleiden?

das sind alles mischkalkulationen, in dänemark wurde jetzt eine fettsteuer eingeführt. glaubst du das geld fließt in den gesundheits-etat? ich würde wetten: nein!

dein blick auf medizin ist, in meinen augen, extrem blauäugig. unser gesundheitssystem ist darauf ausgelegt, dass immer mehr geld, über immer neue krankheiten, bei der pharmaindustrie landet. medizin ist business, und ich freue mich für jeden, der einen guten arzt hat, der ihn gut berät.
#
double_pi schrieb:
ich bin selbst raucher und ich finde den weg der stetig steigenden besteuerung von tabak zur langfristigen reduzierung der gesundheitskosten sinnvoll, genauso wie ich das verbot des rauchens in öffentlichen gebäuden sinnvoll finde! allerdings sollten die steuereinnahmen vom tabak auch in das gesundheitsbudget einfliessen.


ich glaube du unterliegst da einem denkfehler.

je älter die menschen werden um so mehr kosten entstehen dem gesundheitssystem. ich gaube ein mensch der siebzig wird oder achtzig oder neunzig verursacht dem gesundheitssystem deutlich höhere kosten als jemand, dem zwischen fünfzig und sechzig seine nikotinabhängigkeit zum schicksal wird.

keine langen pflegekosten, keine künstlichen hüftgelenke, selbst die rentenkassen profitieren.

sterben müssen wir alle. für das gesundheitssystem ist es, und das meine ich nicht zynisch, um so profitabler, je früher es passiert. ich glaube jeder mensch der an demenz erkrankt ist für das system teurer als jemand der sich zu tode raucht oder trinkt oder junkt.

der perfekte und "sozialverträglichste" abgang innerhalb des systems ist der eines starken trinkers und rauchers, der eine woche nach renteneintritt einen herzinfarkt erleidet.
#
Aachener_Adler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Nein ,die Zocker wetten nicht auf die Insolvenz. Die wetten auf die Zahlungsfähigkeit der Bundesrepublik.

Die Banken und das Großkapital hat eben dazugelernt. Anstatt die Politik mit entsprechendem Lobbyismus zu direkten Subventionen zu bewegen, wird jetzt eben indirekt den Blutsaugern das Geld zugeschustert, während die dumme Bevölkerung sich über "faule Griechen" aufregen darf. Aber unser Steuergeld kommt doch gar nicht in Griechenland an, das landet direkt bei den Gläubigern! Ich kann mit den Linken nicht viel anfangen, aber da hatte Gysi in seiner Bundestagsrede völlig recht.



ich gebe es wirklich ungern zu, aber recht hatte er!
#
Bembel_des_Todes schrieb:
peter schrieb:

mich eher auch nicht. aber leute die primär ihren defensivjob gut machen hatten seit zico schon lange keine lobby mehr in frankfurt.

ich glaube schon, dass so ein astreiner zerstörer hier immernoch gut ankommt. vasi oder sotos waren ja jetzt auch nicht die unbeliebtesten. gordon hat nunmal bisher ne ziemliche scheiße zusammengekickt und seinen defensivjob mitnichten gut gemacht. gegen berlin wars jetzt gut! an die 11 des tages hätte ich zwar auch nicht gedacht, aber dazu hat werner ja ein gutes argument gebracht. lass den sich mal fangen und 99,8% seiner kopfballduelle gewinnen. wenn den gegnerischen stürmern die knie beim anblick von gordon zittern, klappts auch ruck zuck mit der lobby  



sotos hatte einen bonus wegen seiner beeindruckenden physis und nach der "stand up..." geschichte gegen diego war er sowieso legende. das erkennt man schon daran, dass ihm bei seinem abgang das söldner-gepienze erspart geblieben ist.

bei vasi war es glaube ich, der bonus des dauerverletzten, der ständig versucht hat sich zurück zu kämpfen. und so schlecht fand ich seine spieleröffnung teilweise gar nicht (anders als bei sotos, bei dem war es ja eigentlich immer ball weg dreschen).

aber auch egal. gordon soll seine leistung bestätigen und alles wird gut.  
#
Dirty-Harry schrieb:
peter schrieb:
ich gebe ganz ehrlich zu: ich habe erst gestern morgen vorm geschlossenen REWE festgestellt, dass feiertag ist.

emotional hat der tag für mich heute überhaupt keine bedeutung mehr, ebenso wenig wie andere feiertage oder der weltfrauentag oder welcher auch immer.

ich habe mich damals gefreut, dass menschen, die auf grund des wunsches ihr land zu verlassen, nicht mehr eingesperrt oder einfach abgeschossen wurden. dass ganz andere, neue  probleme auf deutschland zukommen würden war aber auch da schon absehbar.

jeder so wie er empfindet, würde ich sagen. ich habe keine nationale identität, ich habe einen regionalen hintergrund.

ich bin frankfurter, weltbürger, europäer und deutscher. in genau der reihenfolge.


Kein Einwand zu Deiner persönlichen Reihenfolge.
Ich frag mich nur immer, wie ich es für mich sehe .

Irgendwie ähnlich im Hinblick auf eigene und persönliche Festlegung, die mir dann aber vollkommen unwichtig ist.(also insoweit schon ähnlich wie Du)

Sorry,ich bin nur darauf gekommen, weil Du-und ich denke etlich Forumsteilnehmer es ähnlich machen würden-Frankfurt ganz vorne anzusiedeln.

Frankfurt wird immer meine eigentlichje Heimat bleiben(und braucht sich aus meiner Sicht  vor keiner Großstadt verstecken )

aber als Frankfurter fühl ich mich aber im engeren Sinne auch nicht. Als Eintrachtler sehr wohl,nur da fühl ich mich gebunden-so bescheuert dies real betrachtet auch ist.

mag daran liegen, daß ich längst mal was anderes als Frankfurt brauche und wünsche(hab immer nur hier gelebt und mir über die Jahre zu viele andere schöne Orte angesehen)

Sorry für dieses lautgedachte persönliche Geschwafel von mir ,-)    

Über meine persönliche Identität zum Europäer,Deutschland oder Weltbürger mach ich mir jetzt für mich selbst keine Gedanken- da bin ich vermutlich richtig zerissen und unfähig mich für mich selbst festzulegen. :neutral-face  :neutral-face  


um heraus zu bekommen wie man sich als deutscher fühlen kann muss man wahrscheinlich erst einmal definieren was deutschland (und weniger "deutsch sein") eigentlich ausmacht, falls es einem denn wichtig ist, mir ist es das nicht.

wenn ich, aus welchen gründen auch immer, frankfurt verlassen müsste würde ich lieber in london, paris oder barcelona leben als in (ich hoffe ich trete da niemandem auf die füsse) kiel, wattenscheid, zwickau oder passau.

da würden mir dann apfelwein oder handkäs fehlen, aber in den genannten deutschen städten wäre das auch nicht anders.
#
SGE_Werner schrieb:
Angesichts der Tatsache, dass überall sehr große Abwehrböcke dabei waren, also in den anderen 8 Spielen und viele Tore fielen, wundert es mich nicht, dass Schildenfeld in die Elf des Spieltags kommt.


mich eher auch nicht. aber leute die primär ihren defensivjob gut machen hatten seit zico schon lange keine lobby mehr in frankfurt.