>

peter

41608

#
yeboah1981 schrieb:
pelo schrieb:
Für mich steht auch sein Tod fest.

Jetzt spekuliere ich mal ein bischen:

Ich glaube nicht,dass G. bei einem Feuergefecht getötet wurde.
Einen Lynchmord mit ein bischen Folter zuvor,könnte ich mir bei der aufgeputschten Menge sehr gut vorstellen.

Auch bei den vielen Scheusslichkeiten die dieser (grössen)wahnsinnige Despot begangen hat,lehne ich Lynchjustiz entschieden ab.

Wer hier im Forum die Todesstrafe ablehnt u. dies tuen hier fast o. sogar Alle,kann nicht im Gegenzug -auch im Fall G.nicht-für LJ Verständnis aufbringen,oder diese sogar etwa gutheissen!  

Klar, ist die abzulehnen. In einem Rechtsstaat hat Lynchjustiz genau wie die Todesstrafe nichts zu suchen.
Libyen ist aber keiner, sondern ein Land in einem blutigen Bürgerkrieg. Es ist einfach überhaupt nicht verwunderlich, was da passiert ist. Der Mob hat den Diktator, der sie brutal bekämpft hat, in die Finger bekommen. Das wäre nirgendwo anders gewesen. Mit Nato-Fliegern in der Luft oder nicht.
Mussolini wurde auch einfach ohne Prozess gehängt, Ceaucescu erschossen, die Zarenfamilie gleich komplett ausgelöscht. Was erwartest du? Es war ein Mob, und keine staatliche Verwaltung, die den Mord ausgeführt hat. Das ist nicht mit einem staatlich legitimierten Mord zu vergleichen.



ich verstehehe die diskussion nicht.und am wenigsten den bezug zur nato.

die bevölkerung hatte von einem diktator die schnautze voll und hat sich, auch auf grund der entwicklung anderer länder in der regionon, entschlossen diesen und seine famillie zu entsorgen.

da dieser nicht gesagt hat: "ich gehe jetzt nach den haag und fordere meine rechte ein" sondern die bevölkerung hat zusammenschießen lassen wurde die bevölkerung ein wenig ungehalten. so what?

ich bin gegen jede art von todesstrafe. ich bin allerdings bei tyrannenmord gewillt ein wenig darüber nach zu denken.

nur mal so eine frage: warum kommen einige immer erst dann auf die idee der rechtsstatlichkeit wenn despoten ins gras beissen und nicht schon wenn die ihr volk dezimieren?

ich habe letzte woche (printmedien) gelesen, dass die türkei kurden im nordirak mal wieder massiv bombadiert. da ich ein paar tage offline war, war das hier auch ein thema?
#
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
Tackleberry schrieb:
Thomas Berthold


hat der nicht golf gespielt?


ne du verwechselst den mit dem Heimspielexperten


den meine ich doch, hat der nicht bei bayern münchen golf gespielt?
#
Tackleberry schrieb:
Thomas Berthold


hat der nicht golf gespielt?
#
Foofighter schrieb:
Sammelt hier jemand leere Thunfischdosen?


ich habe einen ganzen schrank voll und weiss jetzt nicht mehr wo ich die leeren "hering in tomatensosse" dosen hinstellen soll.

vielleicht räume ich ja mal das regal mit den vollen senfgläser.
#
SGE_Werner schrieb:
Mik schrieb:
anxunamun schrieb:
Von mir aus kann mich der Staat den ganzen Tag scannen, filmen, aufzeichnen oder was auch immer. Ich hab nix zu verbergen. Und wenns auch nur dazu dient eine einzige Straftat aufzudecken bzw. zu verhindern ist es mir das wert.


Das sagst du, solange deine Daten nicht mißbraucht werden! Spätestens nach dem ersten Datenskandal wirst du deine Meinung ändern.
Information über jemanden zu haben, bedeutet Macht. Information ist immer Macht. Informationen sind soviel wert, das z.B. Facebook damit Unmengen an Gewinnen macht.
Ich habe auch nichts zu verbergen, fühle mich aber irgendwie unwohl, wenn ich weiß, das mir jemand bei Schritt und Tritt über die Schulter schaut...


Ich meine, ich bin ja auch in einer Position, wo ich schon empfindliche Daten hatte.

Aber um Dich zu ergänzen, möchte ich anxunamun fragen, was los ist, wenn am Tag 20 Werbeanrufe kommen a la "Sie interessieren sich doch so für schwarze Schuhe. Wollen Sie nicht ein neues Angebot..." "Woher wissen Sie das" "Aus ihren Zalando-Daten"


ich geh da noch einen schritt weiter. was macht er wenn ihn jemand anruft und ihm mitteilt, dass seine sexuellen aktivitäten auf exzipliten webseiten zu besichtigen sein werden falls er nicht zahlungswillig ist. der kontostand sei ja gar nicht so schlecht.

die adressen aus seinem e-mail account würden sich über den link sicherlich sehr freuen, da seien ja auch reichlich arbeitskollegen und freunde dabei. und dass er vielleicht beim nächsten mal seine web-cam anders ausrichten sollte, auch beim masturbieren vor dem rechner.

und dass die blumenvase im regal richtig hässlich ist, aber immer noch besser als ein großteil der bücher dahinter.

all dieses ist theoretisch möglich. und ich glaube nicht, dass anxunamun dann immer noch glauben wird nichts zu verbergen zu haben.
#
peter schrieb:
giordani schrieb:
kasi1981 schrieb:

breaking bad ist halt immernoch der hammer  


Das absolut beste was derzeit zu sehen ist.
Und wenn nicht bald Montag ist und ich an die letzte Folge der 4. Staffel dreh ich durch.
Letzte Nacht die vorletzte Folge gesehen und war ne Stunde danach noch völlig geflasht. Das ist genial gefilmt, genial gespielt, geniale Story, geiler Spannungsaufbau, da stimmt einfach alles.



ich habe die folge auch gerade durch. was für ein brett. und die cliffhanger am ende der folgen sind so etwas von unfair.

selten etwas gesehen, das eine solch ungeheure eigendynamik entwickelt. ganz großen respekt an die autoren der drehbücher und die schauspieler.  


so, die letzte folge der vierten staffel gerade zu ende gesehen. ganz großes tv. und jetzt falle ich serientechnisch in ein tiefes, schwarzes loch.  
#
Maxfanatic schrieb:
peter schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Ist doch ganz einfach - offizielle Aussagen von UF stehen auf der Homepage. Alles andere ist nicht offiziell und allenfalls eine Einzelmeinung, die mit dem Meinung des Gros der Gruppe identisch sein KANN, aber nicht muss. Auch bei UF97 gibt es tatsächlich Menschen mit eigenen Gedanken und Meinungen.

Insofern gibt es auch keine "Rollen", sondern eben Leute, die sich hier an Diskussionen beteiligen und eben meist die UF-Linie vertreten - wenig verwunderlich. Dass dies von UF zumind. toleriert zu werden scheint, sieht man denke ich daran, dass ich bspw. den schabernack schon ne Weile treibe.

Auf schädelharrys wirre Ausführungen braucht man glaube ich nicht mehr eingehen... Da braucht jemand dringend mal ein Hobby.


bei allem respekt, ich kann mich an keinen einzigen beitrag von dir erinnern der im widerspruch zur "offiziellen" meinung der ultras stand. an kein einziges kritisches wort.  


Und jetzt? Darf ich hier nicht mehr schreiben?


natürlich darfst und sollst du das. ich habe lediglich angemerkt, dass deine beiträge mit den offiziellen verlautbarungen der uf in meiner wahrnehmung immer deckungsgleich sind.

das ist ja nichts böses, auffalen kann einem das aber durchaus.
#
MrMagicStyle schrieb:
Ursprünglich wollte ich einen anderen bestehenden Thread benutzen, aber der Titel von diesem trifft es eigentlich viel besser.

Also, am Samstag waren meine Frau und ich gegen 6:30 Uhr auf der A3 Offenbach - Wiesbaden unterwegs. Vor dem Frankfurter Kreuz war auf den Anzeigen über den Fahrbahnen ein Tempolimit von 80km/h angezeigt, an den seitlichen Anzeigen noch zusätzlich die Warnung "Stau". Ich habe mich dann schon gewundert warum hier um die Uhrzeit eine Stauwarnung angezeigt wird, die Autobahn war wirklich leer, es waren kaum Autos unterwegs. Eine Anzeige später stand dann das Tempolimit sogar nur noch auf 60km/h, weiterhin auch die Anzeige "Stau". Meine Frau fragte mich dann was sie nun machen soll, da wir es aber sehr eilig hatten, sagte ich ihr das die einen mit der Staumeldung wohl verarschen wollen, wohlwissend das kurz nach den Abfahrten auf die A5 eh eine Aufhebung aller bis dahin geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen kommen würde. Sie hatte zu dem Zeitpunkt aber noch gute 100km/h drauf. Darauf hin gab sie wieder etwas Gas. Nun kommt die Sche****. Bei der letzten Anzeige bevor es rechts auf die A5 geht, kam von der ganz rechten Seite ein Blitz, wir befanden uns zu dem Zeitpunkt auf der mittleren Spur der A3. Nun stellen sich mir zwei Fragen. Könnten wir auf der Spur von ganz rechts geblitzt worden sein, immerhin sind das vier Spuren unterschied? Und zweitens, sollten wir wirklich die "Auserwählten" des Blitzers sein, kann man das dann irgendwie anfechten? Ich meine, es war nichts los auf der Autobahn, auf der Abfahrt zur A5 waren 2-3 Autos, auf der A3 vor uns nur in weiter Entfernung (kurz vor dem Flughafen?) was, und hinter uns noch 6-7 Autos. Und diese Anzeige von wegen Stau und ein Tempolimit von 60km/h habe ich schon fast also Nötung empfunden.    
Zumal ja auch nirgends ein Stau war, nicht mal im Ansatz. Denke aber das wir gute 80 zu schnell waren.
Ich möchte noch anmerken dass das eine Auto auf der Abfahrt A5 definitiv auch sehr schnell unterwegs war, von daher hoffe ich das es ihn erwischt hat, weil es bei ihm ja auch geblitzt hatte.

Zumindest weiß ich jetzt, das da auch Blitzer installiert sind, das war mir nämlich neu.    


aus der nummer wirst du nicht raus kommen. verkehrsregeln heißen verkehrsregeln und nicht logikregeln. du darfst ja auch nicht über eine rote ampel fahren wenn weit und breit kein auto zu sehen ist.
#
hier mal anschaulich in dreieinhalb minuten worum es geht.

http://www.youtube.com/watch?v=eRFhpmiUwU4
#
eintracht-grenzenlos schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Programmierer schrieb:
.... Ich bevorzuge den mit Brühe.

Sehr lecker - gerade getestet.  

@e-g: Nicht eher wie ein Pelikan?  


Hast du schon mal fetten pelikan gegessen?

Ich bevorzugen ihn klein und häßlich, aber extrem.....schnell bratend  


pelikan? ist da nicht zu viel tinte drin?
#
Maxfanatic schrieb:
Ist doch ganz einfach - offizielle Aussagen von UF stehen auf der Homepage. Alles andere ist nicht offiziell und allenfalls eine Einzelmeinung, die mit dem Meinung des Gros der Gruppe identisch sein KANN, aber nicht muss. Auch bei UF97 gibt es tatsächlich Menschen mit eigenen Gedanken und Meinungen.

Insofern gibt es auch keine "Rollen", sondern eben Leute, die sich hier an Diskussionen beteiligen und eben meist die UF-Linie vertreten - wenig verwunderlich. Dass dies von UF zumind. toleriert zu werden scheint, sieht man denke ich daran, dass ich bspw. den schabernack schon ne Weile treibe.

Auf schädelharrys wirre Ausführungen braucht man glaube ich nicht mehr eingehen... Da braucht jemand dringend mal ein Hobby.


bei allem respekt, ich kann mich an keinen einzigen beitrag von dir erinnern der im widerspruch zur "offiziellen" meinung der ultras stand. an kein einziges kritisches wort.
#
yeboah1981 schrieb:
Zwischen einer moralischen Verurteilung und der Nichteignung für den Friedensnobelpreis ist noch viel Platz.
Und ich hab niemanden verurteilt. Ich finde das, was man an Infos über Sirleaf, aber auch andere Preisträger bekommt, fragwürdig.
Mehr nicht.  


und genau darum geht es mir auch. dazwischen ist, wie du schreibst, vedammt viel platz und es geht auch mir nicht um die verurteilung der damen sondern um die frage, ob ein friedensnobelpreis angemessen ist.

aber viellleicht hänge ich die symbolik des preises einfach zu hoch, in meiner eigenen einschätzung. vielleicht ist das ja nur noch "oslo sucht den superstar".
#
SemperFi schrieb:
peter schrieb:
SemperFi schrieb:
peter schrieb:
und das mit dem papst ist polemik und das weisst du auch. es ist unstrittig, dass es im katholizismus menschen gibt die sehr viel gutes tun. ich glaube nicht, dass man das den getreuen von charles taylor nachsagen kann.


Ehrlicherweise ist es mir recht schurz, wer den Friedensnobelpreis bekommt, trotzdem sitzen wir hier in unseren bequemen Sesseln und maßen uns an zu urteilen.

Unser ganzes Land ist einst Massenmördern gefolgt und trotzdem hat das uns deutsche doch nicht zu pauschal schlechten menschen gemacht.

Ich lebe nicht in Liberia, ich weiß nicht, welche Deals man eingehen muss, um überhaupt zu überleben, welche vielleicht auch abstoßenden Kompromisse man schließen muss, um nicht irgendwo im Dreck als Leiche zu verrotten.

Wir haben so leicht Reden zu schwingen, wie könnte man nur..., wie unverschämt sowas doch sei..., etc. etc.

Nahezu alle von uns haben doch nichtmal den Hauch einer Ahnung, wie das Leben in so einer Situation ist, trotzdem erdreisten wir uns die Moralkeule zu schwingen.

Ich sage Dir, wenn es um die eigene Haut geht, würden 99% der hier so Erschütterten sich Leuten wie Taylor an den Hals werfen und ihm die Füße küssen.

Aber zum Glück besteht diese Gefahr in einem bequemen Fernsehsessel in Deutschland nicht.
Da ist es leicht den moralischen zeigefinger zu heben.

Nochmals, ich sage nicht, daß der Nobelpreis verdient oder unverdient ist, sondern, daß wir mehr als 2 Sekunden überlegen sollten, bevor die Moralkeule rausgeholt wird.


ich weiß nicht wem ich die füsse küssen würde wenn es ans eingemachte geht. wirklich nicht. ich kann mich da nicht heroisieren und ich würde schon vor der folter alles erzählen was man von mir hören will, da ich weiß, dass ich es ab einem gewissen punkt sowieso erzählen würde.

und ich überlege durchaus länger als 2 sekunden bevor ich etwas poste (ich denke das weisst du) und ich besitze überhaupt keinen fernsehsessel.

aber ich erwarte für mich auch keinen friedensnobelpreis.

ich habe die analogie zu "unseren" massenmördern in der vergangenheit bewußt ausgelassen. aber wenn du ihn einbringst: hättest du verständnis dafür, wenn einer der hitlergetreuen einen friedensnobelpreis bekommen hätte?

ich bin mir sicher du hättest das genauso wenig nachvollziehen können wie ich.


Ich will nur kontrovers anstoßen, daß man sich hüten sollte in pauschales schwarz-weiß Denken zu verfallen.

Ein Oskar Schindler war zB auch Mitglied der NSDAP, ergo ein Hitlertreuer.

Dazu glaube ich, daß niemand, absolut niemand es schafft in eine solche Position zu kommen wie Johnson-Sirleaf ohne irgendwann "mit dem Teufel ins Bett zu gehen".

Allein die aktuelle lokale Lage bestimmt, wie schlimm dieser Teufel ist.


schindler war kein poltiker und hat auch keinen friedensnobelpreis bekommen.

aber ich glaube wir verzetteln uns hier gerade und sind eigentlich gar nicht so weit auseinander.
#
SemperFi schrieb:
peter schrieb:
und das mit dem papst ist polemik und das weisst du auch. es ist unstrittig, dass es im katholizismus menschen gibt die sehr viel gutes tun. ich glaube nicht, dass man das den getreuen von charles taylor nachsagen kann.


Ehrlicherweise ist es mir recht schurz, wer den Friedensnobelpreis bekommt, trotzdem sitzen wir hier in unseren bequemen Sesseln und maßen uns an zu urteilen.

Unser ganzes Land ist einst Massenmördern gefolgt und trotzdem hat das uns deutsche doch nicht zu pauschal schlechten menschen gemacht.

Ich lebe nicht in Liberia, ich weiß nicht, welche Deals man eingehen muss, um überhaupt zu überleben, welche vielleicht auch abstoßenden Kompromisse man schließen muss, um nicht irgendwo im Dreck als Leiche zu verrotten.

Wir haben so leicht Reden zu schwingen, wie könnte man nur..., wie unverschämt sowas doch sei..., etc. etc.

Nahezu alle von uns haben doch nichtmal den Hauch einer Ahnung, wie das Leben in so einer Situation ist, trotzdem erdreisten wir uns die Moralkeule zu schwingen.

Ich sage Dir, wenn es um die eigene Haut geht, würden 99% der hier so Erschütterten sich Leuten wie Taylor an den Hals werfen und ihm die Füße küssen.

Aber zum Glück besteht diese Gefahr in einem bequemen Fernsehsessel in Deutschland nicht.
Da ist es leicht den moralischen zeigefinger zu heben.

Nochmals, ich sage nicht, daß der Nobelpreis verdient oder unverdient ist, sondern, daß wir mehr als 2 Sekunden überlegen sollten, bevor die Moralkeule rausgeholt wird.


ich weiß nicht wem ich die füsse küssen würde wenn es ans eingemachte geht. wirklich nicht. ich kann mich da nicht heroisieren und ich würde schon vor der folter alles erzählen was man von mir hören will, da ich weiß, dass ich es ab einem gewissen punkt sowieso erzählen würde.

und ich überlege durchaus länger als 2 sekunden bevor ich etwas poste (ich denke das weisst du) und ich besitze überhaupt keinen fernsehsessel.

aber ich erwarte für mich auch keinen friedensnobelpreis.

ich habe die analogie zu "unseren" massenmördern in der vergangenheit bewußt ausgelassen. aber wenn du ihn einbringst: hättest du verständnis dafür, wenn einer der hitlergetreuen einen friedensnobelpreis bekommen hätte?

ich bin mir sicher du hättest das genauso wenig nachvollziehen können wie ich.
#
adlerkadabra schrieb:
Protest allein reicht natürlich nicht aus. Ich bin dabei, Konsequenzen zu ziehen
 


ähm, attila wird sich freuen.  
#
nach meiner erfahrung kommen katzen in der gewohnten umgebung auch mal ohne menschen eine zeit lang klar. allemal besser als wenn man sie in ein neues umfeld steckt.

wenn du also jemanden findest der sich in deiner abwesenheit ein stündchen vor deine glotze setzt, füttert und die katzenklos überarbeitet sollte es kein problem sein ein paar tage abwesend zu sein. dann nervst du auch nicht in ihrem revier.  

ich habe das vor ein paar jahren mal für eine freundin erledigt und es war völlig stressfrei. wenn die beiden gut miteinander klar kommen solltest du das ruhig ausprobieren.
#
HeinzGründel schrieb:
Ich kann den Brief von AK nur jedem ans Herz legen.  


ich habe meinen job getan.  
#
SemperFi schrieb:
peter schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Genauso nachdenklich werde ich auch bei Johnson-Sirleaf. Die hat jahrelang den Schlächter Charles Taylor unterstützt. Sie hat sich zwar dann von ihm wohl losgesagt, und streitet wirkliche Zusammenarbeit ab.
Die Wahrheitskommission in Liberia kommt zu einem anderen Urteil.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,790570,00.html


das klingt auch nicht gut.  :neutral-face  


So what...

Mutter Theresa hat für die kathol. Kirche gearbeitet, für viele hier der Inbegriff des Massenmords und der Unterdrückung.

Und ich kann mich nicht entsinnen, daß sie sich vom Papst je lossagte, der ja der schlimmste Massenmörder und Unterdrücker gewesen sein soll.


das finde ich zu einfach. ich fand es damals schon ein unding, dass begin und sadat einen friedensnobelpreis bekommen haben. auch bei obama habe ich nur mit dem kopf geschüttelt.

und mutter teresa wäre einen eigenen thread wert in dem man trefflich streiten könnte. der ideelle wert des friedensnobellpreises tendiert mittlerweile gegen null.

und das mit dem papst ist polemik und das weisst du auch. es ist unstrittig, dass es im katholizismus menschen gibt die sehr viel gutes tun. ich glaube nicht, dass man das den getreuen von charles taylor nachsagen kann.
#
je mehr ich darüber lese um so fassungsloser werde ich.

in der theorie könnte man jeder unliebsamen person kinderponos oder die anleitung zum bau einer bombe oder islamistische anschlagspläne auf den rechner zaubern und denjenigen dann anzeigen. dann einen genbeweis zu erbringen dürfte ziemlich schwierig werden, erst recht, *ironie an* wenn man in guantanamo sitzt *iroie aus*.

wenigstens ist das dämliche "ich habe nichts zu verbergen" - argument vom tisch. wer weiß schon ob er etwas zu verbergen hat, wenn er gar nicht weiß was auf seinem rechner drauf ist?

ich würde das ganze gerne für ausschließlich dilletantismus halten. aber ich unterstelle, dass es nicht nur an technischem know-how fehlt, sondern dass das sogar so gewollt ist. karlsruhe hin oder her.

maschinenlesbare ausweise, maschinenlesbare krankenkassenkarten und am besten an jedem rechner ein lesegerät. die neue transparenz. dazu noch fotos der webcam, wie man sich morgens die eier krault oder im sommer unbekleidet durch die wohnung läuft.

wir leben in interessanten zeiten.
#
yeboah1981 schrieb:
Genauso nachdenklich werde ich auch bei Johnson-Sirleaf. Die hat jahrelang den Schlächter Charles Taylor unterstützt. Sie hat sich zwar dann von ihm wohl losgesagt, und streitet wirkliche Zusammenarbeit ab.
Die Wahrheitskommission in Liberia kommt zu einem anderen Urteil.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,790570,00.html


das klingt auch nicht gut.  :neutral-face