
peter
41608
smoKe89 schrieb:
In Sirte wurde ein weiteres Massengrab mit 267 durch den bunten Rebellenhaufen hingerichteten Gaddafi-Anhängern gefunden:
In Gaddafis Heimatstadt Sirte ist ein weiteres Massengrab von Anhängern des getöteten libyschen Machthabers gefunden worden. Insgesamt 267 Leichen wurden entdeckt, die meisten waren offenbar durch Kopfschuss hingerichtet worden, wie Fox News unter Berufung auf das Rote Kreuz berichtet.
http://de.rian.ru/politics/20111027/261156416.html
http://www.foxnews.com/world/2011/10/26/report-bodies-267-qaddafi-supporters-found-in-his-libyan-hometown/
was hast du erwartet? mal davon abgesehen, dass ich fox die gleiche glaubwürdigkeit wie der springerpresse unterstelle (murdoch ist ein drecksack) nordafrika ist nicht wuppertal-süd. soll man gaddafi irgendwelche tränen nachweinen weil jetzt nicht mutter theresa die alternative darstellt?
es ist schwerlich absehbar was in den nächsten monaten in nordafrika und im nahen osten passieren wird, das konnte aber jeder wissen, der sich ein bisschen mit der situation beschäftigt hat. es geht null darum ob die menschen dort zwischen westerwelle, merkel oder streinbrück wählen könn(t)en.
@municadler
hartz IV war die richtige idee mit einer falschen umsetzung. die umsetzung war völlig unausgereift und das muss sich rot/grün vorwerfen lassen. und die agenda 2010 hat deutschland tatsächlich wirtschaftliche vorteile gebracht.
für mich bleibt dabei allerdings nach wie vor die frage offen, wer davon tatsächlich profitiert. ich habe vor ein paar tagen eine frau kennengelernt, die für € 1,50 stündlich grünflächen in frankfurt reinigt. falls sie das nicht tut entfallen ihr alle zulagen.
die vorstellung über 30 jahre in die arbeitslosenversicherung eingezahlt zu haben (und nicht zu knapp) um dann leergut im im ostpark einsammeln zu müssen erzeugt bei mir unbehagen.
und die korrekturen empfinde ich bisher als marginal.
hartz IV war die richtige idee mit einer falschen umsetzung. die umsetzung war völlig unausgereift und das muss sich rot/grün vorwerfen lassen. und die agenda 2010 hat deutschland tatsächlich wirtschaftliche vorteile gebracht.
für mich bleibt dabei allerdings nach wie vor die frage offen, wer davon tatsächlich profitiert. ich habe vor ein paar tagen eine frau kennengelernt, die für € 1,50 stündlich grünflächen in frankfurt reinigt. falls sie das nicht tut entfallen ihr alle zulagen.
die vorstellung über 30 jahre in die arbeitslosenversicherung eingezahlt zu haben (und nicht zu knapp) um dann leergut im im ostpark einsammeln zu müssen erzeugt bei mir unbehagen.
und die korrekturen empfinde ich bisher als marginal.
adlerkadabra schrieb:bernie schrieb:yeboah1981 schrieb:
Um das nochmal zu konkretisieren: Wir haben uns einfach ein bisschen überschätzt. Lautern ist zwar schlecht, aber eben doch höherklassig. Da muss man sich mal damit zufrieden geben, das Tempo mit zu gehen, anstatt das Spiel so dominieren zu wollen wie in der 1. Hälfte. Die war zwar richtig gut, aber ich war zur Halbzeit schon skeptisch, ob wir das Tempo weitergehen können.
Man hat sich die Kräfte nicht richtig eingeteilt. In den letzten Spielen, konnte man die zweite Hälfte einfach nur noch cool und souverän runter spielen, aber auch da ließ das Tempo schon immer deutlich nach.
Du findest also, Lautern hat verdient gewonnen und war besser als wir? Erstaunt mich doch einigermaßen.
So hab ich ihn nicht verstanden. Nach meinem Eindruck haben wir die reguläre Spielzeit bis etwa Mitte HZ 2 dominiert, die ersten 45 Min. sogar so deutlich, dass der Sky Kommentator zurecht von einem Klassenunterschied gesprochen hat, davon, dass Lautern am Ende der ersten HZ völlig ratlos war und sich in die Pause flüchtete.
So etwa 70. bis 90. Min. habe ich ausgeglichen gesehen, erst in der Verlängerung hatte Lautern Vorteile.
Und ja, es war auch mein Eindruck, dass wir in der 1. HZ viel Körner verbraucht haben, zuviel, um den Druck in der Folge permanent hochhalten zu können. Es war halt riskant: entweder es klappt und du erzwingst eine frühe Entscheidung, oder du rennst dir am Ende selber hinterher.
Jede Menge Pech, z.T. auch Unvermögen und ein Schiri, der ein reguläres Tor nicht anerkennt. Das wars dann. Scheisse. Irgendwie nicht nötig.
ganz kurz: ja!
schicetag, schiceergebnis aber kein grund auf der mannschaft herum zu hacken. einfach nur dumm gelaufen.
@Basaltkopp
wir haben so ziemlich das gleiche spiel gesehen. und nach 90 minuten hätten wir einen verdienten punkt geholt, wenn es nicht pokal gewesen wäre
nachdem der erste ärger vorbei ist: wenig anlass zu meckern. und das zweite tor von hoffer hätte ich nicht abgepfiffen. nutzt aber auch nichts.
wir haben so ziemlich das gleiche spiel gesehen. und nach 90 minuten hätten wir einen verdienten punkt geholt, wenn es nicht pokal gewesen wäre
nachdem der erste ärger vorbei ist: wenig anlass zu meckern. und das zweite tor von hoffer hätte ich nicht abgepfiffen. nutzt aber auch nichts.
Stoppdenbus schrieb:SemperFi schrieb:Stoppdenbus schrieb:double_pi schrieb:Stoppdenbus schrieb:double_pi schrieb:Stoppdenbus schrieb:double_pi schrieb:
alle negativen dinge, die steinbrück oder die spd gemacht haben, hätte die aktuelle regierung zurücknehmen können - hat sie aber nicht, woraus ich schliesse, dass sie mit den maßnahmen einverstanden ist. bestes beispiel ist hier immer noch hartz4, denke ich. cdu und fdp sind so dermaßen auf der reform herumgeritten, aber zurückgenommen haben sie die reform nicht, weil sie notwendig und schon längst überfällig war, damit der staat und damit die bürger deutschlands weiterhin zahlungsfähig sind. was wäre wohl passiert, wenn wir ohne hartz4 in diese nicht mehr enden wollende krisenserie gegangen wären? vielleicht hätten wir unseren AAA-status schon verloren. aber einer regierung a.d. dankt man nicht, im gegenteil man schlachtet die regierungszeit von denen aus und hebt die negativen ereignisse hervor.
Genau. Lassen wir doch die Hartzis verhungern, Hauptsache wir haben Tripple-A.
Ernsthaft darüber zu philosophieren, dass die Merkelregierung Schröders Reformen nicht rückgängig gemacht hat spricht schon von einem grandiosen Politikverständnis.
genau, lasst uns einfach nur zusehen wie die menschen auf arbeit verzichten und lasen wir den staat mit allen an bord pleite gehen, wie griechenland. denn deutschland kann auch ohne triple-A europa retten, sagt der mann mit dem "grandiosen politikverständnis".
Genau. Griechenland ist durch seine vielen H-4-Empfänger pleite gegangen. Dacht ich mirs doch....
Ich würde dir ja gerne verraten, wo du dir dein "AAA" hinstecken kannst aber vielleicht kommst du ja alleine drauf.
Dass genau dieses triple-A-Geseiere der Hauptgrund der Krise ist, dürfte dich allerdings überfordern.
genau, die ursache für die krise ist, dass alle über das triple-A rating reden und nicht das schlechte wirtschaften der problemstaaten. es ist erschreckend wie sehr die fehlende kompetenz zu dem thema bei vielen bürgern trotz der permanenten diskussion in den medien bemerkbar ist. die tatsache, dass die ursachen nicht erkannt werden, lässt nichts gutes für die kommenden wahlen befürchten. die fdp landet bestimmt wieder im zweistelligen bereich. und noch erschreckender ist es, dass sich diese personen zu genau diesem thema derart unpräzise äußern und andere mit verunsichern.
Griechenland ist seit Jahrzehnten pleite, Italien sowieso, und die meisten anderen dieser Länder auch. Das hat nur keinen interessiert, weil man es leicht refinanzieren konnte.
Seit jetzt allerdings so ein paar spätpubertierenden Börsenjuppies der Allerwerteste auf Grundeis geht, dass sie vielleicht ihre Quartalszahlen nicht schaffen, außerdem die noch schlaueren aus dieser Brut Wetten auf Staatsbankrotte abschließen, haben wir ein Problem.
Jeder halbwegs gesunde Menschenverstand sollte einsehen, dass es nicht angehen kann, das Wohl und Wehe ganzer Volkswirtschaften von den Launen einiger weniger Geldgeier in der City, in der Schillerstraße oder am Battery abhängig zu machen.
So lange der Finanzmarkt derartig weit entfernt von der real existierenden Wirtschaft operiert, wird sich daran auch nichts ändern.
Solange aber die USA und UK dieses System stützen, weil sie denken, daß sie davon profitieren diese Zocker eben in NY und London sitzen zu haben, werden wir als Deutschland alleine gar nichts ausrichten können.
Wir haben eine systemrelevante Großbank und das einzig wirklich deutsche an der Deutschen Bank ist der Name...
Und da wir auf Exporte angewiesen sind, ist eine Abkopplung aus dem System nicht möglich.
Scheiß Situation.
Wir sollten doch auf das setzen, was unsere Stärke ist - wir sind nun einmal eines der wenigen dieser Länder mit einer starken, funktionierenden Industrie. Warum führt man nicht ENDLICH wieder die Börsenumsatzsteuer ein - und zwar nicht zu knapp. Sollen sie doch ihre dubiosen Geschäfte woanders machen, dann geht halt die Börse komplett nach NY. So what?
Die Briten sind auf den Finanzmarkt angewiesen - deren Industrie ist ja schließlich nur Schrott. Wir sollten aufhören, mit Gewalt dieses Spiel mitzuspielen, auf Dauer wird sich sowieso nur die tatsächlich wertschöpfende Wirtschaft rentieren.
Aber so lange man mit Ackermann & Co lieber den Geburtstagsbrunch feiert....
huch! wir beiden einer meinung. *kopfschüpttel*.
auch wenn es in die köpfe einiger hier nicht eindringen will:
alles was man in irgend einem forum schreibt (und das gilt nicht nur für das eintrachtforum) ist strafrechtlich relevant. und natürlich lesen hier einge mit denen das beruflich von nutzen ist. seien es journalisten, sei es die polizei oder justiz.
wenn ich den user xyz ein xxx nenne, dann kann er mich dafür anzeigen. muss er nicht, kann er aber.
ich will hier nicht den moralapostel spielen. aber es ist ein riesen unterscheid ob ich irgend etwas meinem freund oder kumpel erzähle oder ob ich mich damit im web verewige (und verewigen ist genau so gemeint wie formuliert).
alles was man in irgend einem forum schreibt (und das gilt nicht nur für das eintrachtforum) ist strafrechtlich relevant. und natürlich lesen hier einge mit denen das beruflich von nutzen ist. seien es journalisten, sei es die polizei oder justiz.
wenn ich den user xyz ein xxx nenne, dann kann er mich dafür anzeigen. muss er nicht, kann er aber.
ich will hier nicht den moralapostel spielen. aber es ist ein riesen unterscheid ob ich irgend etwas meinem freund oder kumpel erzähle oder ob ich mich damit im web verewige (und verewigen ist genau so gemeint wie formuliert).
Dortelweil-Adler schrieb:peter schrieb:
ist doch egal wer die große koalition anführt.
"Anführt" ist in Zusammenhang mit einer großen Koalition ein lustiges Wort.
DA
ja, lustige wörter kann ich aus dem stehgreif viele.
so alt und doof ich bin glaube ich einfach nicht mehr daran, dass es irgend eine rolle spielt wer in der regierungsverantwortung steht. die wichtigen entscheidungen werden an anderer stelle gefällt.
und ob schröder "hartz 4" einführt oder merkel "schwuppdiwupp 5" ist völlig irrelevant für die menschen die es trifft.
yeboah1981 schrieb:
Oka 3 Zwei mal gut gehalten. Die muss er aber eigentlich auch haben. Verschätzt sich ein mal bei einer Flanke.
Jung 3 Verbessert sich langsam. Leitet das 2:0 ein, versuchte sich immer wieder vorne einzuschalten.
Anderson 3 Zwei, drei Fehlpässe von hinten raus, ansonsten solide und technisch beschlagen wie immer.
Schildenfeld 3 Lässt bei der größten Chance Duisburgs seinen Gegner entwischen, ansonsten aber immer aufmerksam. Heute auch mit gutem Aufbauspiel und schönen öffnenden Bällen,
Tschappka 3 Verbesserte Flanken, nicht ganz so auffällig wie sonst. War in Ordnung. Müsste er aber immer noch öfter bis zur Grundlinie.
Schwegler 3 Wann kann ich hier endlich jemand eine andere Note geben? Auch Schwegler wieder solide, auch wenn nicht jeder Flankenwechsel ankam.
Rode 3,5 Erste Halbzeit gelang ihm so gut wie gar nix. In der 2.Hälfte verbessert und mit schöner Flanke auf Meier.
Köhler 2,5 Viel am Ball, heute so ein bisschen der Spielmacher, konnte oft nur mit Foul gebremst werden, auch wenn er da oft zu leicht fiel. Geiler Freistoß!
Meier 1,5 In der 1.Hälfte wieder sehr präsent, doch mit Pech im Abschluß, hervorragender Pass auf Jimmy. In der 2. Hälfte an fast jeder gefährlichen Szene beteiligt, und mit einem absoluten Traumtor!
Idrissou 2,5 Auch wenn er immer mal wieder Bälle verliert, er ist mit seiner Präsens und seinem Willen ungeheuer wichtig für die Mannschaft. Bereitet Hoffers zweites Tor vor.
Hoffer 1,5 Bis zu seinem Tor überhaupt nicht in Erscheinung getreten. Dann überragendes Solo und cooler Abschluss. In der zweiten Hälfte dann noch mit dem Kopf erfolgreich. Was will man mehr?
eine glatte zwei für köhler und wir sind uns einig.
HeinzGründel schrieb:yeboah1981 schrieb:HeinzGründel schrieb:Was spricht dagegen?
Gebt das Crack frei
Dagegen spricht, dass es immer eine Droge geben wird, die so verheerend auf den Körper wirkt, dass man sie nicht freigeben kann. Neustes Beispiel Krokodil.
Ich sehe durchaus , dass man mit einer Legalisierung die Beschaffungskriminalität austrocknen könnte, indes wird sich wahrscheinlich nur der Markt verlagern. Hin zu einem neuen Kick. Von Altersgrenezn mal ganz abgesehen. Mir erscheint der Vorschlag nicht so recht durchdacht.
mir fällt kein einziges beispiel dafür ein, dass irgend eine form der prohibition jemals irgendwo funktioniert hat.
Jo-Gi schrieb:peter schrieb:
die kokser wählen die partei, die ihnen den konsusum ihrer droge finanziell ermöglicht. die "linke"ist das wohl eher nicht.
mit drogen im großen rahmen zu handeln und diese zu verkaufen ist "big business". und nicht der junkie der am bahnhofsvorplatz herumliegt und die fußgänger stört profitiert davon.
Das würde dann ja bedeuten, die Linken gehen auf Stimmenfang bei den Koksern, also den Reichen und Schönen, die sich ihre Clubnächte versüßen.
Wo das Dorgenproblem im Hinblick auf Heroin durch Legalisierung in den Griff zu kriegen ist, erschließt sich mir nicht. Bei THC ist dei Sache anders gelagert, da ist das Suchtpotential wesentlich geringer, die gesundheitlichen Spätfolgen sind zwar nicht zu leugnen, fallen aber dennoch ein bisschen anders aus als bei Heroin. Selbst wenn man der Theorie folgt, dass Heroinkonsum nahezu unproblematisch wäre, wenn der Stoff in bester Qualität frei verfügbar wäre (weil die meisten Probleme in Bezug auf physische, psychische und soziale Verwahrlosung bei der illegalen Beschaffung zurückzuführen sind), ist das Problem der Beschaffungskriminalität aufgrund des enormen Suchtpotentials dennoch nicht gelöst.
Ich bin wahrlich kein "Anti-Kiffer", halte aus persönlichen Erfahrungen zwar nichts von einer THC-Legalisierung, kann aber nachvollziehen, dass dies diskutiert wird. Vor allem aber bei Heroin halte ich es für höchst fahrlässig. Lieber das Geld und die Energie in Anti-Suchtkampagnen und Entzungsprogramm stecken.
in den frühen 90ern gab es in frankfurt jährlich fast 100 heroin-tote. mittlerweile liegt deren anzahl um die 30-50.
ich meinte übrigens kontrollierte abgabe, so wie bei methadon, über entsprechende ärzte. und wo ich behaupte, dass das problem damit gelöst wäre müsstest du mir zeigen. das problem würde lediglich reduziert.
und dein sprung auf:
Das würde dann ja bedeuten, die Linken gehen auf Stimmenfang bei den Koksern, also den Reichen und Schönen, die sich ihre Clubnächte versüßen.
ist sensationell.
es geht darum denjenigen die einnahmen still zu legen, die von dem ganzen elend profitieren. und die sind garantiert keine links-wähler.
HeinzGründel schrieb:
Gebt das Crack frei
glaubst du, dass dann eine pfeiffe mehr oder weniger geraucht wird?
es wird dann wahrscheinlich lediglich die eine oder andere alte dame nicht mit komplizierten frakturen im krankenhaus landen, da ihr jemand mit gewalt die handtasche abnehmen wollte.
FredSchaub schrieb:stefank schrieb:FredSchaub schrieb:jona_m schrieb:FredSchaub schrieb:DougH schrieb:
Samstag, 22. Oktober 2011, 12:57 Uhr - Quelle: Reuters
Die Linkspartei tritt für die Legalisierung harten Drogen ein - Heroin und Kokain legalisieren
Mit 211 Ja-Stimmen gegen 173 Nein-Stimmen sprach sich der Linken-Parteitag am Samstag in Erfurt bei 29 Enthaltungen für die Legalisierung aller Drogen aus. Damit kippten die Delegierten den Entwurf des Bundesvorstands, der nur den Konsum sogenannten weicher illegaler Drogen wie Haschisch zulassen wollte. Als harte Drogen gelten Heroin oder Kokain. Diese Rauschmittel werden von den meisten Experten wegen ihres großen Suchtpotentials und der häufig verheerenden Auswirkungen auf Psyche und Gesundheit als besonders gefährlich eingestuft.
tja - irgendwie muss man ja auf sich aufmerksam machen, wenn man schon kein politisches Programm hat und zudem werden die auch nie in die Verlegenheit kommen, für ihre "Wahlversprechen" eintreten zu müssen
Das ist echt so durchschaubar.
die entlarven sich halt gerne selber
So ganz verstehen kann ich euch ja nicht. Die Linke ist nach eurer Ansicht also für die Legalisierung, weil sie sich damit Wählerstimmen fangen will? Bei wem, bei den Junkies und Koksern?
ja so würde ich das interpretieren
dass die anderen Aussagen stimmen widerspreche ich dir nicht stefan
die junkies gehen nicht wählen, wozu auch, das kostet zeit und die haben andere probleme.
die kokser wählen die partei, die ihnen den konsusum ihrer droge finanziell ermöglicht. die "linke"ist das wohl eher nicht.
mit drogen im großen rahmen zu handeln und diese zu verkaufen ist "big business". und nicht der junkie der am bahnhofsvorplatz herumliegt und die fußgänger stört profitiert davon.
um das drogenproblem zu lösen wird kein weg an einer kontrollierten freigabe vorbei führen.
trotzdem kein grund "die linke" zu wählen.
yeboah1981 schrieb:
Ich seh einfach nicht die Verbindung der wahrscheinlich ziemlich überzogenen Reaktion der Türkei auf die Angriffe der PKK (immerhin mit 25 Toten) zu Massakern die Diktatoren an ihrer eigenen Bevölkerung begehen. Aber das wäre halt wirklich eine andere Diskussion.
das wäre wohl wirklich eine andere diskussion. eine auf die ich mich wahrscheinlich gar nicht einlassen wolen würde, da sie mir sinnlos erscheint (nicht in der kommunikation mit dir).
mich störte lediglich das aufwiegen von menschenleben. wieviele kurden oder libyer ist ein ghaddafi wert?
yeboah1981 schrieb:
Volle Zustimmung, peter.
Was das mit der Türkei zu tun hat, versteh ich aber nicht.
war wohl auch schwer verständlich.
wenn ein "ehemaliger" staatschef, der für den tod tausender menschen verantwortlich ist, dann wird hier ein fass auf gemacht. wenn solche staattschefs im nordirak (oder nimm die ehemaligen russischen republiken) gezielt de eigene beölkerung masakrieren, dann geht es hier den meisten hinten herum vorbei.
dass kennedy erschossen wurde wissen hier fast alle. wie die amerikanischen opfer dieses sinnlosen krieges hießen wissen bestenfalls noch die angehörigen.
da habe ich wohl nicht ganz falsch gelegen.