
peter
41610
FredSchaub schrieb:Schobberobber72 schrieb:Frankfurter_Bubb. schrieb:
Die Antwort auf alle Fragen:
KLAPPER
Wenn´s bloß so wäre. Meist hab ich nach nem Klapper Abend, am nächsten Morgen jede Menge Fragen
"Wo bin ich?" "Wer ist die Frau neben mir?" "Wie komm ich hier weg, ohne dass sie aufwacht?" und zu guter letzt "Wie bin ich letzte Nacht nach Kanada gekommen?"
sie wird wach und fragt: "hatten wir eigentlich letzte nacht sex"?
und du kannst dich beim besten willen nicht erinnern.
hat jemand zufälliger weise den mitschnitt von diesem festival aufgenommen?
das lief montag nacht im wdr 00.15 - 02.45 Uhr.
http://www.orangeblossomspecial.de/
gerne auch pn.
das lief montag nacht im wdr 00.15 - 02.45 Uhr.
http://www.orangeblossomspecial.de/
gerne auch pn.
Tuess schrieb:zwerg_nase schrieb:Dortelweil-Adler schrieb:
das hast du toll gemacht. wetten dass die den fred jetzt ein für alle mal löschen? und am besten alle die darin geschrieben haben gleich mit. falls davon noch jemand so doof ist hier zu sein.
da
wenn einer den ZoLo löscht, bekommt der en schoppe von mir...
Zolo ist so unantastbar, dass er nicht mal in der Liste rechts erscheint.
ich erscheine auch nicht in der liste rechts. das kann jeder für sich selbst einstellen.
scgruenweiss schrieb:peter schrieb:scgruenweiss schrieb:
„Müssen hochgradig aufmerksam sein“
Herr Bruchhagen ist es nicht so, dass man bei seiner Arbeit
(egal wo u. wann) hochgradig aufmerksam sein muss.
Das erwarte ich von meinen Mitarbeiter und von mir!
Im Umkehrschluss heißt das, Sie waren nicht aufmerksam??
du gibst immer und jeden tag 100%?
da wärst du der einzige mensch, bei dem ich das in knapp dressig jahren berufsleben erlebt hätte.
Ja das versuche ich und erwarte dies von Personen die in solchen Positionen stehen.
du musst eine beeindruckende persönlichkeit sein.
scgruenweiss schrieb:
„Müssen hochgradig aufmerksam sein“
Herr Bruchhagen ist es nicht so, dass man bei seiner Arbeit
(egal wo u. wann) hochgradig aufmerksam sein muss.
Das erwarte ich von meinen Mitarbeiter und von mir!
Im Umkehrschluss heißt das, Sie waren nicht aufmerksam??
du gibst immer und jeden tag 100%?
da wärst du der einzige mensch, bei dem ich das in knapp dressig jahren berufsleben erlebt hätte.
Eintracht-Er schrieb:Eintracht-Er schrieb:peter schrieb:propain schrieb:Eintracht-Er schrieb:
Immer heisser werdende Sommer:
Du wirst nicht ernsthaft leugnen, dass seit 03 kein Kracher-Sommer mehr war, eher sogar kühle Sommer. Und die Aussage : "Die Sommer werden immer heisser" ist einfach wenigstens für hier falsch. Wenigstens ist in den letzten 5 Jahren etwa eine Abkühlung zu beobachten.
Das hatte ich dir schonmal widerlegt. Aber stelle nur weiter dein geballtes Unwissen zur Schau, zur Belustigung taugt es alle mal.
es gibt menschen die glauben wenn sie zur haustür rauskommen stehen sie mitten in der welt. dabei stehen sie nur vor der eigenen haustür.
man kann darüber diskutieren in wie weit der klimawandel durch den menschen beeinflußt wird. dass er stattfindet wird kaum jemand, der sich ernsthaft mit dem thema beschäftigt, bestreiten.
und die aussage von Eintracht-Er, dass "zumindest hier" eine abkühlung stattgefunden hat zeigt, dass er mit der welt vor seiner haustür ausreichend informiert ist.
Ich habe NIE bestritten, dass es einen Klimawandel gibt, den gab es immer und wird es bis zum Ende geben. Ich sage nur widersprüchlich zur "guten" Meinung, dass Dieser nicht menschengemacht ist. Der Mensch hat sicherlich schon das Klima lokal beeinflusst aber die CO2 LÜGE ist eben eine Solche. Und du weisst auch ganz genau, was überall temperaturmäßig abgeht.... Glückwunsch!!!!!!
Du bist wohl Einer, der erst die politisch korrekte Temperaturangabe abwartet......
Mir ist heiss : naja, habe wohl Bluthochdruck, in echt sind nur 5 Grad anstatt 30.
I C H F A S S E E S N I C H T !!!!!!!!
Beobachtet doch mal selber und bildet euch eure Meinung....diese angepasste GFZIKUIHITZIKT macht mich verrückt !!!!!!!!!!!!!!!
Ich weiss, dass von der Mafia wieder ausreichend "Begründungen" geliefert werden, die für hier eine Abkühlung als Argument der globalen Erwärmung ansehen. Bis ein Eispanzer um die Erde die Erwärmung bedeutet.
Nicht so angepasst sein !!!!!!
du schreibst wirr.
HappyViking schrieb:
2 Fragen: a) Bamba wird hier durchschnittlich mit ner 3bewertet. So als erster Eindruck von denen die das Spiel gesehen haben ist er eine Bereicherung/Verstärkung? (Natürlich erstes Spiel in einer ansonsten wohl schlechten Mannschaft, aber mit seiner 3 sticht er bereits hervor)
b) Frage an SGE_Werner: gibt es eigentlich Tendenzen im Noten vergeben im Verlauf des Tages? Nehme nur mal Lehmann als Beispiel: er wurde von einem der ersten hier mit 3,5 bewertet. Die nächsten kommentierten gleich, dass dies wohl nicht stimmen könnte. Danach nur noch 5er. Kann sicher richtig sein aber es war mir schon letzten Spieltag aufgefallen, dass nach etwas abweichenden Noten gemeckert wurde und danach die Noten mehr denen angepasst waren die gemeckert hatten.
zu b) ist mir auch schon aufgefallen, ob es eine tendenz gibt kann ich allerdings nicht beurteilen.
Basaltkopp schrieb:
Ich sehe hier eigentlich nicht, dass irgendwa schöngebabbelt wird. Grottenkick, weitergekommen - fäddisch!
da habe ich vielleicht andere parameter. die haltung "egal wie wir kicken, haupsache wir haben die punkte" mag für jeden spieltag richtig sein. aber über eine saison wäre mir das zu wenig.
ich möchte nicht wegen "gefühlten" 100 fehlpässen, ständig verspringenden bällen, "langholz-fußball" und einem nicht existierenden mittelfeld 90 minuten lang schnappatmung haben.
schobbe schrieb:peter schrieb:schobbe schrieb:peter schrieb:
und, bei allem nötigen respekt, wenn nur die punkte und der erfolg zählen, dann ist das für mich eher die haltung die leute bayern-fans werden lässt.
Das ist doch Schwachsinn. Jeder Fan will dass seine Mannschaft Punkte holt und Erfolg hat
klar. das will ich auch. aber gehört zwingend dazu, dass man ständig anti-fußball schaut?
Nein, aber solange die Mannschaft noch nicht eingespielt ist sind mir solche Spiele lieber, als schönen Fußball zeigen wollen und dann verlieren.
Vielleicht bin ich auch in zu großer Optimist, aber ich denke, dass sich die Kluft zwischen spielerischem Niveau und Punkteausbeute im Laufe der Saison egalisiert; und zwar insofern, dass die Mannschaft miteinander mehr harmonisiert und auch überzeugende Spiele abliefern kann.
Aber gerade in der 2. Liga werden wir fast nur tiefstehende Mannschaften gegen uns haben, wo man dann eben mit so Murksspielen und dem nötigen Quentchen Glück die Punkte holt.
dabin ich ganz bei dir.
aber mal kurz anmerken, dass es im moment keinen spaß macht und dann zu den bayern geschickt werden: geht´s noch?
Basaltkopp schrieb:
An einem Pokalspiel kann man so gar nichts festmachen. Da spielen viele Dinge eine Rolle. Nicht umsonst gibt es hier immer wieder Sensationen. Im Hinterkopf denkt man trotz allem, dass man nur gegen Halbprofis kickt und lässt es unbewusst etwas ruhiger angehen.
Und wenn man nur mit 70-80 % gegen einen Viertligisten spielt,, kommt sowas wie gestern raus.
Die Ligaspiele zählen und da haben die Spiele gegen Pauli und Fürth jeweils in der 2. HZ Ansätze gezeigt, dass man auf einem guten Weg ist. Ich halte es wie c-e - bis zur Länderspielpause richte ich mich noch auf Rumpelfussball ein, danach sollte es wirklich besser werden. Aber bis dahin sollten wir wirklich Geduld haben!
ich habe diese geduld. mich stört es nur wenn die aktuelle leistung schöngebabbelt wird. bisher war das über weite strecken erschreckend.
und sollte es in vier wochen noch ähnlich aussehen, was ich nicht annehme, dann haben wir ein echtes problem.
immerhin haben wir ihm das "celler loch" zu verdanken. hängt das eigentlich gerahmt in irgend einem museum für deutsche geschichte?