
peter
41610
sgesko schrieb:peter schrieb:sgesko schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
achso, jetzt nach dem Abstieg jedes auffindbare Talent halten, egal wie gut es ist. Interessante Ansicht. Und am besten nach Tosun überhaupt keinen mehr gehen lassen, der unter 21 ist.
Die Verantwortlichen werden gesehen haben, dass Dudda besser ist. Fertig. Alles gute!
Es ist schon erstaunlich, dass man genau diejenigen gehen lässt, die eine Hoffnung darstellen würden. Nie ausprobiert und schon jetzt zu schlecht - anderes extrem sind da die Spieler, die als gut gesehen werden, aber nie gut waren.
So langsam finde ich es nur noch unlustig.
Es scheint nicht so, als hätte man aus den Fehlern der vergangenen Jahre gelernt.
Es bleibt wohl wie es ist und schon seit Jahren war. Leider... . Der Ernst der Lage scheint noch immer nicht begriffen zu sein.
Nun gut, erst, wenn die Jungs bzw. die Jungen spielen, zeigt man, wo es hingehen soll. Zur Zeit sieht es eher nach Schadensbegrenzung statt nach Neuaufbau aus. Sehr schade.
Man kann nur hoffen, dass jetzt endlich mal jemand kommt, der eine andere Meinung als die bisherigen 'Sitzer' hat! So ist es auf Dauer vorauszusehen, dass man eine Fahrstuhlmannschaft der alten Tage wird.
Man baut sich junge Talente auf, um sie zu verschenken. Kein Wunder, dass man Schwierigkeiten hat, Geld einzutreiben.
Tut mir leid, inzwischen hat das sogar jeder 3.Klässler begriffen, dass die Jugend das Kapital ist!
ich glaube echt es brennt.
da bekommen drei jugendspieler einen vertrag und einer nicht. aber der ist dann der große überflieger. und "das kapital".
kannst du irgendwie begründen dass krauss "eine hoffnung" darstellt? wie oft hast du ihn spielen sehen?
karl, mei drobbe...
Klar, sicher kann man sich nie sein. Er ist immerhin ein aussichtsreicher u-19 Spieler. Dies sollte zumindest ein Grund sein, die Defensive verstärken zu können.
Kann die Eintracht denn begründen, warum sie einen solch jungen Spieler gerade beim Umbruch gehen lässt?!
Ich glaube eher nicht.
Außer Totschlagargumente, dass man es nicht wissen könne, ist von Deiner Seite nichts zu hören.
Lasst ihm wenigstens in dem Jahr die Chance sich zu etablieren, wo man längst nicht wissen kann, wer wie gebraucht wird.
Es ist aussichtslos - das sieht man hier am Forum, das sieht man am Verhalten des Vorstandes.
Für mich wird immer klarer, warum die Eintracht nicht fähig sein wird, sich langfristig wieder richtig gut aufzustellen.
Es fehlt an Mut und Risikofreudigkeit, wobei gerade bei jungen Spielern das Risiko mehr als nur übersichtlich ist.
Nun gut, ich lasse die Vergleiche mit Vereinen, die deutlich weniger Potenzial als wir haben aber dennoch vor uns stehen und das eben nicht unverdient. So, wird sich hier in Frankfurt allerdings nur wenig ändern.
Das Kapital, das die Eintracht angeblich ausschöpft, siehst Du worin? Darin, alten und überbezahlten Spielern die Hand zu reichen, die Jungen hingegen gehen zu lassen?!
Das Risiko bleibt überschaubar, was man nicht von allen Spielern behaupten kann... .
es wurden gerade drei junge nachwuchsspieler fest an den verein gebunden.
wovon sprichst du also? oder ist das jetzt wieder ein totschlagargument von meiner seite? drei jungs wurden verpflichtet, einer geht.
wie oft hast du kraus spielen sehen?
sgesko schrieb:Sledge_Hammer schrieb:
achso, jetzt nach dem Abstieg jedes auffindbare Talent halten, egal wie gut es ist. Interessante Ansicht. Und am besten nach Tosun überhaupt keinen mehr gehen lassen, der unter 21 ist.
Die Verantwortlichen werden gesehen haben, dass Dudda besser ist. Fertig. Alles gute!
Es ist schon erstaunlich, dass man genau diejenigen gehen lässt, die eine Hoffnung darstellen würden. Nie ausprobiert und schon jetzt zu schlecht - anderes extrem sind da die Spieler, die als gut gesehen werden, aber nie gut waren.
So langsam finde ich es nur noch unlustig.
Es scheint nicht so, als hätte man aus den Fehlern der vergangenen Jahre gelernt.
Es bleibt wohl wie es ist und schon seit Jahren war. Leider... . Der Ernst der Lage scheint noch immer nicht begriffen zu sein.
Nun gut, erst, wenn die Jungs bzw. die Jungen spielen, zeigt man, wo es hingehen soll. Zur Zeit sieht es eher nach Schadensbegrenzung statt nach Neuaufbau aus. Sehr schade.
Man kann nur hoffen, dass jetzt endlich mal jemand kommt, der eine andere Meinung als die bisherigen 'Sitzer' hat! So ist es auf Dauer vorauszusehen, dass man eine Fahrstuhlmannschaft der alten Tage wird.
Man baut sich junge Talente auf, um sie zu verschenken. Kein Wunder, dass man Schwierigkeiten hat, Geld einzutreiben.
Tut mir leid, inzwischen hat das sogar jeder 3.Klässler begriffen, dass die Jugend das Kapital ist!
ich glaube echt es brennt.
da bekommen drei jugendspieler einen vertrag und einer nicht. aber der ist dann der große überflieger. und "das kapital".
kannst du irgendwie begründen dass krauss "eine hoffnung" darstellt? wie oft hast du ihn spielen sehen?
karl, mei drobbe...
meine anfängliche skepsis gegenüber einem militärischen einsatz in libyen bestätigt sich.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,764460,00.html
das kann so nicht funktionieren.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,764460,00.html
das kann so nicht funktionieren.
Schaedelharry63 schrieb:
Ich finde, das aus dem Anlass der Kicker-Info (die tatsächliche Strafe erst mal abwarten!) auch hier die alten Reflexe wieder bedient werden.
Reflexe, wie sie den Medien/Polizei/Öffentlichkeit einerseits und der UF bei dem Versuch, nicht zu tolerierende Aktionen einzelner Fans zu bewerten, immer vorgeworfen werden.
Ich finde den Ansatz von maxfanatic in post 97 diskutabel (siehe meine Interpretation in post 140).
Mir scheint momentan der Zusammenhalt der Fanszene nicht nur von einer Seite (Aktionen einzelner Fans) gefährdet zu sein.
so ungern ich dir widerspreche, aber was meinst du mit zusammenhalt der fanszene?
es gibt eine szene innerhalb der fans die an einem zusammenhalt wirklich null interessiert ist. und das nicht erst seit gestern.
ich habe von maxfanatic noch keine einzige selbstkritische zeile zu den ultras gelesen und ich lese hier schon ziemlich lange. bestenfalls ist irgend etwas ein "missverständnis".
du solltest dich, bei allem angebrachten respekt, mit der tatsache anfreunden, dass es auch in der frankfurter fanszene einige vollpfosten gibt.
adlerkadabra schrieb:bembelpower schrieb:
Die Frage ist dann ob Mullah oder Osama (Der ja auch schon seit ein paar Wochen nicht mehr gesichtet wurde) SD oder Trainer wird!?adlerkadabra schrieb:
Mullah Omar soll übrigens in Pakistan plötzlich nicht mehr auffindbar zu sein.
Ja, aber mit Elvis Presley und Godot gibts ganz heisse Konkurrenz. Glücklicherweise sollen Gespräche bevorstehen. Da kann man das alles ja noch klären.
mit godot trinke ich hier gerade einen schoppen. bei ihm hat noch niemand angefragt und er hat auch kein interesse.
lt.commander schrieb:Mik schrieb:
Na Gott sei Dank hat die Aktion dieser "Fans" was gebracht...
Atemberaubende Feststellung.
1. Hat es bis jetzt noch keine offizielle Verlautbarung gegeben.
2. Ich würde mir wünschen, daß jede aussergesetzmässige "Aktion" etwas bringen würde, gleich von wem sie ausgeht. Ja, damit meine ich jeden Menschen rund ums Stadion und darin.
3. Mir ist die ganze Diskussion 1. zu Ultraslastig und 2. zu verallgemeinernd.
Tatsächlich wird es wohl niemanden schaden, wenn der Sarkasmus ein wenig herunter geschraubt wird und die zu unsäglichen Zeiten praktizierte Globalverurteilung, nicht wieder üblich wird.
denn
4. Sitzen wir auch zukünftig alle in einem Boot und sollten uns Spielraum zur Konversation offen halten.
konversation bedeutet, dass man miteinander redet.
ich habe nicht den eidruck, dass die seite, die von max vertreten wird, auch nur das geringste interesse daran hat.
aber ich kann ja mal an den container kommen.
alles supie...
Maxfanatic schrieb:SGE_Werner schrieb:
Nun gut, immerhin ist jetzt mal mit den Aussagen "es gibt eh nur Geldstrafen" Ende Gelände.
Die Aussagen kamen nur, wenns um Pyro geht (das im Block bleibt). Dass man nicht egal-was anstellen kann, ohne dass es eventuell härtere Sanktionen gibt, ist mit Sicherheit auch dem letzten klar gewesen.
Dass jetzt eh bei jedem Bengalo wieder das Gejammer von baldigen Punktabzügen kommt, ist mir allerdings auch klar- der klassische Äpfel- und Birnen - Vergleich.
ich weiß nicht was du willst. ist doch alles super und hauptsache es macht spass.
emjott schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Heute Abend wissen wir dann mehr wegen der Wahl, von meiner Seite aus sage ich: Endlich mal eine Wahl zum Zurücklehnen und Entspannen Bleib rot, Bremen!
Schlechtes Schulniveau, hoher Schuldenstand, hohe Arbeitslosikgkeit, viele Transferempfänger, massive finanzielle Abhängigkeit von anderen Bundesländern.
Das ist das Fundament für eine starke und stabile LINKE Mehrheit.
Die Frage ist nur, warum die PDS so schwach ist?
vielleicht, weil du "links" falsch definierst? weder die spd noch die grünen sind parteien die ich links verorten würde.
die zeiten von links/rechts sind vorbei.
3zu7 schrieb:Misanthrop schrieb:
In Hamburg waren sie gerüchteweise gar so verblendet, HB auch mal probieren zu wollen. Wie doof kann man sein.
...und in der Winterpause wollte es Moskau mal mit Caio probieren. Wie doof kann man sein.
naja. es gibt hier ja noch einige die glauben, dass jan-aage ein guter stürmer war und ins management gehört.
die grenzen nach unten sind offen.
pro bruchhagen.
sgesko schrieb:peter schrieb:sgesko schrieb:
Gerecht wäre doch nur, die Leistung aus diesem Jahr knallhart zu beleuchten. Man hat jedoch nicht das Gefühl, dass dies wirklich passiert.
Vorallem die fehlenden Konsequenzen (die bislang so bekannt sind) machen weniger Mut... .
So richtig will ein Umbruch nicht gelingen, will man den Medien glauben. Auch hier bleibt die Frage, wie das letzte Wort dann aussieht.
Ein großes Reinemachen ist m.M.n. unabdingbar - wer, wie, wann?! Das ist doch die Frage.
welche konsequenzen erwartest du? und muss selbstkritik öffentlich sein um glaubwürdigkeit zu erzeugen?
ich weiß nicht so genau was hier erwartet wird. selbstgeißelungen an der konstabler? und bild und sportbild geben ihr placet und der papst gratuliert?
und, wenn ich schon beim fragen stellen bin, was stellst du dir unter einem "großen reinemachen" vor? alle verantwortlichen nehmen ihren hut und die matrosen führen das schiff? meuterei auf der eintracht?
ich bin nach wie vor der meinung, dass einiges passiert. es ist nur nicht öffentlich. ich finde das eher gut.
Na ja, das siehst Du und andere so. Andere sehen die Notwendigkeit darin, nicht erst jetzt dieses Thema aufzuwerfen. Das ist der erste Vorwurf. Warum reagiert man erst, wenn es schon zu spät ist, bzw. ließ sich in der Vergangenheit mit dieser Entscheidung lange Zeit, die ohnehin schon nicht mehr abwendbar war. (das Einbindein eines SD's - also bitte!!!)
Und zum Vorstand kann ich nur eines sagen: Wenn man so wenig aus so viel Potenzial macht, müssen sich alle hinterfragen und das auch öffentlich. Dass sind sie uns nicht schuldig, dies würde aber zur Glaubwürdigkeit in einem solchen Verein beitragen. Nicht, dass man ein öffentliches Tagebuch führen sollte - aber eine gewisse Transparenz sollte schon erkennbar sein.
Sponsoring ist unter aller sau. Die Vermarktung, dicht damit zusammenhängend, ist gerade so zweitligatauglich.
Wir haben einen Präsidenten, von dem man noch immer nicht weiß, warum er Präsident ist. Er fällt eher negativ auf. Hinzukommt, dass ein Präsident in Zukunft etwas mehr vom Fußball verstehen sollte.
Dann kommt die Konsequenz, einem Bruchhagen auch mal eine Lektion zu erteilen, dass sein System nicht auf Dauer funktioniert. Diesen Beweis hat er unter anderem selbst erbracht. Wieso also wird nicht in aller Deutlichkeit klar gemacht, dass sich Bruchhagen zukünftig weitesgehend aus sportlichen Fragen heraus hält?
Ein SD will in gewisserweise auch Rechte besitzen, um sein Konzept durchzubringen. Hier hat HB einfach eine viel zu große Lobby. Wie gesagt, es geht hier nicht darum, irgendwelche persönlichen Befindlichkeiten zu schützen.
Aber die Forderung nach Änderungen dürfte nach solchen zwei verpennten Jahren nicht nur an die Spieler gestellt werden.
Dies präsentiert die Eintracht aber weitesgehend.
Das finde ich einfach nicht professionell und es bleibt doch auch die Frage, wie sich ein SD seine Position vorstellt. Mit einem mächtigen HB wird das sicher nicht gerade leicht. Also hier muss im Vorfeld klar gemacht werden, wer welche Kompetenzen einnimmt und warum er dies tut.
Hier kann einfach so vieles verbessert werden, was unter der aktuellen Leitung leider nur schwer vorstellbar ist.
Ein frischer Wind in vielen Bereichen könnte den miefigen Laden wohl aufpeppeln. Wäre auch als Zeichen zu verstehen!
wie genau stellst du dir diesen frischen wind vor?
gehen wir mal vom "man hätte früher alles anders machen sollen" weg, hinterher ist man immer schlauer.
Sponsoring ist unter aller sau. Die Vermarktung, dicht damit zusammenhängend, ist gerade so zweitligatauglich.
woran machst du das fest? fraport zahlt gut und die anzahl der verkauften logen war mehr als akzeptabel.
Dann kommt die Konsequenz, einem Bruchhagen auch mal eine Lektion zu erteilen, dass sein System nicht auf Dauer funktioniert. Diesen Beweis hat er unter anderem selbst erbracht. Wieso also wird nicht in aller Deutlichkeit klar gemacht, dass sich Bruchhagen zukünftig weitesgehend aus sportlichen Fragen heraus hält?
die tatsache, dass ein sportdirektor installiert werden soll ist doch fakt genug. was genau erwartest du noch? dass bruchhagen sich öffentlich dahingehend äußert, dass er versagt hat. das wäre in der bundesliga einmalig, in wirtschaft oder politik auch.
Aber die Forderung nach Änderungen dürfte nach solchen zwei verpennten Jahren nicht nur an die Spieler gestellt werden.
Dies präsentiert die Eintracht aber weitesgehend.
den inhalt dieser aussage verstehe ich nicht.
Hier kann einfach so vieles verbessert werden, was unter der aktuellen Leitung leider nur schwer vorstellbar ist.
Ein frischer Wind in vielen Bereichen könnte den miefigen Laden wohl aufpeppeln. Wäre auch als Zeichen zu verstehen!
also: alle raus oder wer sollte deiner meinung nach bleiben dürfen?
ps.
Wir haben einen Präsidenten, von dem man noch immer nicht weiß, warum er Präsident ist. Er fällt eher negativ auf. Hinzukommt, dass ein Präsident in Zukunft etwas mehr vom Fußball verstehen sollte.
fischer ist präsident weil er gewählt worden ist. denjenigen die ihn gewählt haben ist er wohl nicht so negativ aufgefallen wie dir.
und wieso du glaubst, dass er nichts von fußball versteht bleibt erst einmal dein geheimnis. aber ein gehemnis kann ich dir schonmal verraten: mit dem was im profifussball passiert hat er lediglich periphär etwas zu tun.
und ein pps.
ich schätze fischer auch nicht sonderlich.
Nostradamus schrieb:peter schrieb:sgesko schrieb:
Gerecht wäre doch nur, die Leistung aus diesem Jahr knallhart zu beleuchten. Man hat jedoch nicht das Gefühl, dass dies wirklich passiert.
Vorallem die fehlenden Konsequenzen (die bislang so bekannt sind) machen weniger Mut... .
So richtig will ein Umbruch nicht gelingen, will man den Medien glauben. Auch hier bleibt die Frage, wie das letzte Wort dann aussieht.
Ein großes Reinemachen ist m.M.n. unabdingbar - wer, wie, wann?! Das ist doch die Frage.
welche konsequenzen erwartest du? und muss selbstkritik öffentlich sein um glaubwürdigkeit zu erzeugen?
ich weiß nicht so genau was hier erwartet wird. selbstgeißelungen an der konstabler? und bild und sportbild geben ihr placet und der papst gratuliert?
und, wenn ich schon beim fragen stellen bin, was stellst du dir unter einem "großen reinemachen" vor? alle verantwortlichen nehmen ihren hut und die matrosen führen das schiff? meuterei auf der eintracht?
ich bin nach wie vor der meinung, dass einiges passiert. es ist nur nicht öffentlich. ich finde das eher gut.
Ich könnte Dir ja jetzt ausnahmsweise mal recht geben. Aber trotz Zustimmung tue ich es nicht ...
das beruhigt mich.
29.10.2008
einer der bewegensten tage die ich jemals im stadion verbracht habe. zu spielbeginn die trauerminute für carsten (den ich nicht kannte) und in der gestandene erwachsene menschen, ich nehme mich da nicht aus, tränen in den augen hatten. und die anwesenden bayernbefürworter, die diesen moment mitgetragen haben, geschwiegen haben und dafür meinen höchsten respekt verdienen.
und dann beginnt sich in der zweiten halbzeit vor der west vasi warm zu laufen. ich war auf der gegentribüne, höhe strafraum, und vasi wurde für das warmlaufen abgefeiert als sei er das zentrum des spiels. eine welle der sympathie und der zuneigung prasselte auf ihn herab. ein ganz besonderer moment!
ich werde dieses spiel nie vergessen. das 1:2 war ärgerlich aber fast unwichtig. ich habe bei diesem spiel erlebt was "eintracht" kann, wenn "eintracht" will.
alles, alles gute für die zukunft. vor allem gesundheit. ich hoffe du wirst noch ein paar jahre spielen können und dabei spaß haben. mir wirst du fehlen.
einer der bewegensten tage die ich jemals im stadion verbracht habe. zu spielbeginn die trauerminute für carsten (den ich nicht kannte) und in der gestandene erwachsene menschen, ich nehme mich da nicht aus, tränen in den augen hatten. und die anwesenden bayernbefürworter, die diesen moment mitgetragen haben, geschwiegen haben und dafür meinen höchsten respekt verdienen.
und dann beginnt sich in der zweiten halbzeit vor der west vasi warm zu laufen. ich war auf der gegentribüne, höhe strafraum, und vasi wurde für das warmlaufen abgefeiert als sei er das zentrum des spiels. eine welle der sympathie und der zuneigung prasselte auf ihn herab. ein ganz besonderer moment!
ich werde dieses spiel nie vergessen. das 1:2 war ärgerlich aber fast unwichtig. ich habe bei diesem spiel erlebt was "eintracht" kann, wenn "eintracht" will.
alles, alles gute für die zukunft. vor allem gesundheit. ich hoffe du wirst noch ein paar jahre spielen können und dabei spaß haben. mir wirst du fehlen.
sgesko schrieb:
Gerecht wäre doch nur, die Leistung aus diesem Jahr knallhart zu beleuchten. Man hat jedoch nicht das Gefühl, dass dies wirklich passiert.
Vorallem die fehlenden Konsequenzen (die bislang so bekannt sind) machen weniger Mut... .
So richtig will ein Umbruch nicht gelingen, will man den Medien glauben. Auch hier bleibt die Frage, wie das letzte Wort dann aussieht.
Ein großes Reinemachen ist m.M.n. unabdingbar - wer, wie, wann?! Das ist doch die Frage.
welche konsequenzen erwartest du? und muss selbstkritik öffentlich sein um glaubwürdigkeit zu erzeugen?
ich weiß nicht so genau was hier erwartet wird. selbstgeißelungen an der konstabler? und bild und sportbild geben ihr placet und der papst gratuliert?
und, wenn ich schon beim fragen stellen bin, was stellst du dir unter einem "großen reinemachen" vor? alle verantwortlichen nehmen ihren hut und die matrosen führen das schiff? meuterei auf der eintracht?
ich bin nach wie vor der meinung, dass einiges passiert. es ist nur nicht öffentlich. ich finde das eher gut.
ich frage ein letztes mal: wie oft hast du kraus spielen sehen?
falls du wieder nicht antwortest habe ich auch eine antwort.