
peter
41610
Dortelweil-Adler schrieb:peter schrieb:
wie du wahrscheinlich weisst schätze ich dich, aber ein bisschen mehr "butter bei die fische" fände ich ganz hilfreich wenn du in den raum stellst, dass sich vereinsschädigendes verhalten durch alle blocks und gruppen zieht.
und damit meine ich nicht schimpfen, meckern und pöbeln.
Ich schon. Ich finde ein gepflegtes: "Hau bloß ab Du Scheißkanake" (an Altintop, während er sich aufwärmt) viel viel schlimmer. Ich finde es viel schlimmer, dass da keinerlei Sebstreinigung stattfindet, oder auch wenn ständig Zeug auf den einen Eckball schießenden gegnerischen Spieler geworfen wird. Ich habe auch keine Lust mehr, "Fans" zur Mäßigung zu rufen und dafür Schläge angeboten zu bekommen. Du weißt doch was Uli passiet ist, ja? Ich habe nicht mal mehr Lust mit "Außenstehenden" ins Stadion zu gehen.
Den größten Schaden aber, lieber peter, haben die Spieler, der Vorstand, der Aufsichtsrat und der Ex-Trainer angerichtet. DAs können die Fans gar nicht toppen.
Nicht zuletzt mit der unsäglichen Stellungnahme nach dem Schuss am Waldstadion. Spätestens da hätte ich als Ultras den Burgfrieden gekündigt.
Aber das ist alles OT. Fakt ist dass nicht "die Ultras" den Platz gestürmt haben sondern alle möglichen Leute. Und das ist alles worum es mir gerade geht.
DA
ja ich weiß was uli passiert ist. und teile des publikums fucken mich so sehr ab, dass ich seit über zwei jahren nicht mehr im stadion war. weil mich genau das was du bezüglich altintop beschreibst ankotzt. vorher hat es mich bei meier und köhler genauso angekotzt und deswegen bleibe ich lieber zu hause.
schade nach über dreissig jahren stadion.
wie bereits geschrieben: der platzsturm kam, wenn ich den fernsehbildern vertrauen mag, von der west. und die ursprünge dieser ganzen hasstiraden habe ich schon vor langer zeit jahren dort wahrgenommen.
was der ex-trainer, der vorstand oder sonstwer verbockt hat ist für mich ein anderes thema und hat damit erst einmal wenig zu tun. als es mit "thurk du sau" los ging wurde auf der west eine neue fankultur gegründet. und die hat auf andere bereiche des stadions über gegriffen.
und der schuss am stadion ist ein thema für sich. aber der hat nichts ausgelöst, die kacke hat schon vorher gedampft.
Dortelweil-Adler schrieb:peter schrieb:
so einfach ist es nicht und das behauptet eigentlich auch niemand. tatsache ist es aber, dass die böller nicht auf der gegentribüne explodiert sind und nicht die hauptribüne den platz gestürmt hat.
die west wird nunmal mit den ultras asoziiert und die hatten damit auch noch nie erkennbare probleme. und wenn sie sich nicht von leuten abgrenzen die schice bauen, dann bleibt das an ihnen hängen. und egal ob man der meinung ist dass die dfl überzogen reagiert: es bleibt eine reaktion. und einer reaktion geht im normalfall eine aktion voraus.
ich habe ganz ehrlich keine lust mehr auf ein relativierendes "ist doch alles nicht so schlimm". ich fand entsprechendes fanverhalten schon in den 80ern zum kotzen, damals wusste mit dem begriff ultras noch kein mensch etwas an zu fangen. damals fanden testosteron und adrenalingesteuerte aktionen aber normalerweise ausserhalb des stadions statt.
*hüstel* und der Böller der im 38er gelandet ist, kam auch überhaupt nicht vom vollkommen ultra-unverdächtigen Oberrang *ähem*
Die Ultras werden allgemein und ganz speziell was die letzten Spiele angeht als Buhmann instrumentalisiert für ein Problem das sich wie ein roter Faden durch alle Blocks, Gruppen oder Nichtgruppen und Gesellschaftsschichten in unserem Stadion zieht.
DA
da ich nur die fernsehbilder kenne weiß ich nicht was im 38er los war. ich lasse es mir aber gerne erklären.
was auf teilen der west los war konnte man allerdings im tv ziemlich gut erkennen.
wie du wahrscheinlich weisst schätze ich dich, aber ein bisschen mehr "butter bei die fische" fände ich ganz hilfreich wenn du in den raum stellst, dass sich vereinsschädigendes verhalten durch alle blocks und gruppen zieht.
und damit meine ich nicht schimpfen, meckern und pöbeln.
SeltenerGast schrieb:peter schrieb:SeltenerGast schrieb:
Ne anständige Bude ohne Makler im Stadtgebiet zu finden ist heute fast unmöglich.
Meistens haben mehrere Makler das selbe Objekt. Gute/schlechte Makler gibts eigentlich nicht. Nur welche mit besseren Wohnungen bzw. schlechteren.
Ist auch für die Eigentümer viel angenehmer einen Makler einzuschalten. Null Stress, null kosten. Wäre ich Eigentümer würde ich auc nur über einen Makler vermieten, wenn ich keine Beaknnten/Freunde haette die einziehen wollen.
makler sind der blinddarm des zusammenlebens. und genau so wertvoll.
keine zahlt den makler gerne, und was ein Makler verdient fuer 5 minuten Wohnung zeigen ist schon sportlich.
Aber wer ne schoene Wohnung will kommt meistens eben nicht drum herum.
deshalb blinddarm. jeder wird damit konfrontiert und keiner weiß warum.
als ich in den 80ern mein elternhaus inseriert habe waren 8 von 10 anrufern makler. es ging aber auch ohne.
meine aktuelle wohnung, seit anderthalb jahren und mitten in frankfurt, habe ich maklerfrei gefunden, wie auch die voher gehenden beiden wohnungen.
es kommt halt darauf an wieviel initiative man selbst ergreift.
Xaver08 schrieb:double_pi schrieb:
Tepco meldet Kernschmelze in Reaktor 2 und 3
Das Ausmaß der Atomkatastrophe im japanischen AKW Fukushima ist dramatischer als bislang bekannt: Laut Betreiber Tepco ist es in zwei weiteren Reaktorblöcken zur Kernschmelze gekommen - wahrscheinlich schon vor Wochen.
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,764463,00.html
die frage ist jetzt nur, ist es unvermögen, inkompetenz oder vorsatz, daß es erst jetzt bekannt wird...
wahrscheinlich ist, daß es unvermögen ist, denn reinschauen in die kiste kann man in der tat nicht, aber dann sind die beschwichtigenden meldungen der letzten wochen wieder eher unter der kategorie vorsatz zu verbuchen....
ich glaube das ist ganz einfach alles völlig planlos. vor der katastrophe hat man sich nicht vorstellen wollen was passieren könnte und jetzt möchte man es nicht eingestehen.
immer nur soviel zugeben wie man muss. und hoffen, dass es nicht so schlimm wird wie man denkt.
stefank schrieb:Mäff schrieb:
Wichtig ist doch eh nicht das, was besteht, sondern das, was man selbst draus macht!
Nebenbei hat ein Poetry Slam ja auch irgendwie zumindest Ähnlichkeiten mit Hiphop (gehörts vielleicht sogar dazu? Keine Ahnung). Und diese Veranstaltungen werden ja im Grunde genommen nur von hoch intelektuellen Leuten besucht.
Deshalb ist ja meine Argumentation die Wichtigkeit der päd. Betreuung. Man sieht anhand der Beispiele, in welche, meiner Ansicht nach positiven Richtungen, sich die Geschichte lenken lässt.
Eines der besten Beispiele hierfür ist i.ü. Max Herre oder wie er gleich heisst.
Pädagogische Betreuung ist der Todeskuss für jede Jugendkultur.
da ist was dran.
hör mal mein sohn, mutti hat dir eine neue cd gekauft.
Dortelweil-Adler schrieb:
Bin ich hier richtig im Fred: "Alle auf die Ultras, die sind an allem Schuld, immer, überall und spalten außerdem die Fanszene"?
Wenn es nicht so traurig wäre müsste man lachen.
DA
so einfach ist es nicht und das behauptet eigentlich auch niemand. tatsache ist es aber, dass die böller nicht auf der gegentribüne explodiert sind und nicht die hauptribüne den platz gestürmt hat.
die west wird nunmal mit den ultras asoziiert und die hatten damit auch noch nie erkennbare probleme. und wenn sie sich nicht von leuten abgrenzen die schice bauen, dann bleibt das an ihnen hängen. und egal ob man der meinung ist dass die dfl überzogen reagiert: es bleibt eine reaktion. und einer reaktion geht im normalfall eine aktion voraus.
ich habe ganz ehrlich keine lust mehr auf ein relativierendes "ist doch alles nicht so schlimm". ich fand entsprechendes fanverhalten schon in den 80ern zum kotzen, damals wusste mit dem begriff ultras noch kein mensch etwas an zu fangen. damals fanden testosteron und adrenalingesteuerte aktionen aber normalerweise ausserhalb des stadions statt.
SeltenerGast schrieb:
Ne anständige Bude ohne Makler im Stadtgebiet zu finden ist heute fast unmöglich.
Meistens haben mehrere Makler das selbe Objekt. Gute/schlechte Makler gibts eigentlich nicht. Nur welche mit besseren Wohnungen bzw. schlechteren.
Ist auch für die Eigentümer viel angenehmer einen Makler einzuschalten. Null Stress, null kosten. Wäre ich Eigentümer würde ich auc nur über einen Makler vermieten, wenn ich keine Beaknnten/Freunde haette die einziehen wollen.
makler sind der blinddarm des zusammenlebens. und genau so wertvoll.
pipapo schrieb:ElzerAdler schrieb:
Aber da uns Gladbach ja dann keine Ablöse gezahlt hat, als sie den genommen haben, sollten wir die jetzt verklagen !
Und ich könnte wetten, die Verantwortlichen haben sich nicht einmal seinen Namen schützen lassen! Ein Grund mehr zur Klage, stellvertretend sonst eben gegen Bochum. Immerhin hat der Funkel seine Griffel da auch mit im Spiel gehabt. Der hat sogar sicher gesagt "weg mit dem". So schließt sich der Kreis, das belegen auch etliche youtube Videos zu dieser Geschichte. "Marin was an inside job" und so. Sucht einfach mal im Internet! Ist alles so typisch!!!!!!
du blödmann.
spam, spam, spam , spam... *schunkel*
reggaetyp schrieb:pipapo schrieb:OIAC schrieb:
2.) Übersteigt das bis dahin gezahlte Gehalt möglicherweise die Forderbare Ablöse
Ja, weil die Verantwortlichen unfähig sind ordentliche Verträge auszuhandeln. So wie bei Mehdi auch!
Aber um nochmal auf Marin zurück zu kommen...wurde der wirklich übersehen?
Ja.
Kein Wunder, so klein, wie er ist.
ebenD
nur ein toter makler ist ein guter makler.
https://www.titanic-magazin.de/shop/index.php?action=showdetails&from=list&pageNr=1&productId=3f814b8b6f75f&
https://www.titanic-magazin.de/shop/index.php?action=showdetails&from=list&pageNr=1&productId=3f814b8b6f75f&
sgesko schrieb:peter schrieb:sgesko schrieb:Tube schrieb:sgesko schrieb:
Das Kapital, das die Eintracht angeblich ausschöpft, siehst Du worin? Darin, alten und überbezahlten Spielern die Hand zu reichen, die Jungen hingegen gehen zu lassen?!
Wieso ignorierst du eigentlich den Fakt, dass man gerade 3 Jugendspielern Verträge gegeben hat? Und 2 davon zufälligerweise auch noch auf der Position von Kraus spielen (können).
Weils in deine Schwafelkette (Argumentationskette isses ja mal nicht) irgendwie nicht rein passt?
Weil z.B. klar ist, dass ein Chris wohl gehen wird und es nicht so aussieht, dass Schwegler bleibt... . Zumindest bis diese Personalien nicht geklärt sind, hätte ich mich mit einem Wechsel von Kraus zurückgehalten... .
Stark.
Die Argumentationskette so mancher User hier, mag vielleicht Dir eher als richtig vorkommen. Nur, bleibt leider offen zu sagen, dass die Vergangenheit das glatte Gegenteil von intelligenter und zukunftsorientierter Arbeit war.
Soll sich das so schnell ändern - ohne einem SD, ohne einem Trainer... .
Der Vorwurf, dass man einen Spieler gehen lässt, bevor es mit den sportlich Verantwortlichen abgesprochen worden ist, ist doch längst ein alter und bekannter Hut.
Wenn man ihn schon abgibgt, dann erst zu einem Zeitpunkt, an dem man sagen kann: Okay, jetzt ist es vielleicht der richtigere Zeitpunkt.
Der jetzige ist es nicht - oder will man mir noch immer versuchen klar zu machen, dass ein HB sonderlich viel sportliches Know-How mitbringt?
Und noch einmal: Es ist nicht unwichtig zu sagen, dass die jetzige Situation voraussehbar war und die Gründe dafür ebenfalls. Man macht genau die selben Fehler aus der frühen Vergangenheit. Wenn dies das Maß für Qualität sein soll, bleibt einem nichts anderes übrig, als Abstand zu nehmen!
ich frage ein letztes mal: wie oft hast du kraus spielen sehen?
falls du wieder nicht antwortest habe ich auch eine antwort.
Ich habe ihn nicht oft spielen sehen - allerdings ist die entscheidende Frage, ob dies ein Argument ist, wenn er zur DFB-Auswahl der jüngeren U-Mannschaften gehört.
Oder sind ein Kirchhof, ein Chandler, ein Tosun und andere Spieler Deiner Meinung nach abgefallen, obwohl sie bei DER EINTRACHT keine Chance bekamen?!
Die Eintracht ist sicher kein Indikator dafür, ob ein Talent ausreichend gut ausgestattet ist. Dies zeigt die Vergangeheit.
Hoffnungsvolle Spieler, die vielleicht noch nicht so viele Chancen bekamen, könnte man z.B. mit ein bisschen Mut und Vertrauen aufbauen und zu einem Spieler machen, der einem weiterhilft. Das Geld, das man hierfür aufbringen muss, ist lächerlich gering! Also, ist das Risiko entsprechend überschaubar... . Was also außer einen evtl. guten Spieler hat man zu verlieren?!
Drei Spieler geholt und in der Vergangenheit mehrere gehen lassen - ist das eine wirklich gute Bilanz? Aufgrund der jetzigen Situation ist dies nur noch fragwürdig.
Es ist klar, solange man nichts probiert, wird man es nie wissen. Aber ich freue mich für die Vereine, die die "Eier" haben, auch mal junge Leute aufzubauen.
Und das mit Erfolg.
Von nichts kommt nichts.
ich gebe es auf.
wahrscheinlich war kraus zu klein.
und das war gar nicht so einfach.