
peter
41610
dawiede schrieb:peter schrieb:stormfather3001 schrieb:
@ peter
Ich hab mal wieder auf Sieg Schalski getippt!
Also zieh Dir schon mal warme Hosen an!
schau mal wer hier im tippspiel auf nummer 1 steht und kauf dir einen tränenbecher.
irgendeiner der peter heisst...Nach der komischen Hinrunde kan man aber kaum sagen, dass die Experten weit oben stehen
och, der eine oder andere kann das.
HeinzGründel schrieb:peter schrieb:HeinzGründel schrieb:etienneone schrieb:
Ochs wird wechseln. Die Frage ist nur wieviel wir bekommen.
Und wir werden wohl in der Kürze der Zeit keinen adäquaten Ersatz finden. Eine verrückte Saison. Ich bin mir auch sicher, dass Schwegler deshalb auch nicht verlängert. Wie die Eintracht 2011/2012 aussieht, kann momentan niemand wirklich seriös beurteilen. Es ist auf jeden Fall spannend. Aber der Gedanke, dass die Leistungsträger wie Ochs oder Schwegler Abschiedsgedanken hegen, bereitet mir trotz allem ein mulmiges Gefühl. Klar kann man jeden ersetzen, aber das muss auch erst mal passieren. Sowohl charakterlich als auch spielerisch muss das dann alles passen und auch wenn die letzten Transfers ordentlich waren, so hinterlassen die Pre-Skibbe Transfers durchaus ein wenig Skepsis bei mir.
Und das interessante ist, dass man all dies offensichtlich sehenden Auges geschehen läßt. Welche Strategie dahinterstecken könnte , erschließt sich mir auch nach längerem nachdenken nicht. ich verstehe weder Trainer noch Manager.
wie würdest du es verhindern? ihm ein königsblaues gehalt anbieten?
Ich kann es nicht verhindern. Aber ich betrachte es mit Sorge.
Es ist auch eine Frage der Wertigkeit ,peter. Ich bin ja in erster Linie Fan . Mich jucken die wirtschaftlichen Belange wenig. Ich möchte guten Sport sehen und eine erfolgreiche Eintracht. Mir ist schon klar, dass man an anderer Stelle die Prioritäten anders setzt. Aber muß man sie anders setzen?
Ok, man kann dann 1 oder 2 Millionen erzielen. Um den Preis das man solche Würstchen wie mich ein ums andere Mal frustiert. Das ist ja auch nicht schlimm die Hütte ist so oder so voll. Dennoch, eine Philosophie vermag ich darin nicht zu erkennen. Man mag über die sportlichen Qualitäten von Ochs durchaus geteilter Meinung sein, ich glaube das er jedenfalls nicht umsonst Stammspieler ist. Er und nicht etwa Heller. Sein Abgang- wenn er sich denn vollzieht- wird sportlich nicht ohne Folgen bleiben. Das ist meine Prognose . Und was das für ein Signal ist, liegt auf der Hand. Mir gefällt diese Entwicklung nicht.
Für mich wäre ein Wechsel in der Winterpause ein Wechsel zur Unzeit.
ich gebe dir da weitestgehend recht. aber die vergangenheit, nicht die jüngere, habe ich halt auch noch im gedächtnis.
wenn ein spieler wie ochs (und da lassen wir mal die "perspektive" aussen vor, sowohl seine persönliche als auch die seiner weiteren entwicklungsmöglichkeiten) nach schalke wechselt, dann wird sich sein gehalt vermutlich verdoppeln. nicht weil er dann doppelt so gut spielt, sondern weil schalke das geld egal zu sein scheint. das beweisen sie ja mit dem wohl teuersten deutschen amateur-kader aller zeiten.
wo also liegt der sinnvolle weg?
schalke ist überschuldet, hat inkl. ersatzspielern den wahrscheinlich teueresten kader der liga und wird, in meiner einschätzung, 2 plätze vor oder hinter uns stehen, am ende der saison. ist das ein akzeptables ziel mit millioneneinsatz zwei plätze gut zu machen?
wolfsburg und hoffenheim haben richtig geld in die hand genommen - keins, das sie sich hätten erarbeiten müssen - und stehen auch nicht besser da als wir.
die könnten uns trotzdem jeden spieler wegkaufen, so sie es denn wollten. in zwei jahren auch einen rode, einen kittel oder einen kraus, falls die sich bei uns durchsetzen. einfach nur, weil sie die größeren geldhaufen kacken können.
schön ist das nicht, aber ich betrachte es nicht als alternative in frankfurt die spielergehälter um 100% an zuheben um mit diesen vereinen mithalten zu können.
die beiden teuersten verpflichtungen in der eintracht-geschichte lagen bei ca. € 4 mios. das daraus resultierende ergebnis ist zumindest diskutabel.
Mainhattan00 schrieb:LM_Adler_2005 schrieb:
1:0 Bremen ...
weiß net, eigentlich find ich das ja gut -gegen Bayern
Dass Bremen gegen München Punkte holt, finde ich jetzt nicht sooo prickelnd. Die rücken uns dadurch zu sehr auf die Pelle..
wenn wir morgen gewinnen ist das völlig in ordnung. wenn nicht ist es ziemlich egal.
HeinzGründel schrieb:etienneone schrieb:
Ochs wird wechseln. Die Frage ist nur wieviel wir bekommen.
Und wir werden wohl in der Kürze der Zeit keinen adäquaten Ersatz finden. Eine verrückte Saison. Ich bin mir auch sicher, dass Schwegler deshalb auch nicht verlängert. Wie die Eintracht 2011/2012 aussieht, kann momentan niemand wirklich seriös beurteilen. Es ist auf jeden Fall spannend. Aber der Gedanke, dass die Leistungsträger wie Ochs oder Schwegler Abschiedsgedanken hegen, bereitet mir trotz allem ein mulmiges Gefühl. Klar kann man jeden ersetzen, aber das muss auch erst mal passieren. Sowohl charakterlich als auch spielerisch muss das dann alles passen und auch wenn die letzten Transfers ordentlich waren, so hinterlassen die Pre-Skibbe Transfers durchaus ein wenig Skepsis bei mir.
Und das interessante ist, dass man all dies offensichtlich sehenden Auges geschehen läßt. Welche Strategie dahinterstecken könnte , erschließt sich mir auch nach längerem nachdenken nicht. ich verstehe weder Trainer noch Manager.
wie würdest du es verhindern? ihm ein königsblaues gehalt anbieten?
dawiede schrieb:
Ich versuch mal fuer mich das zusammenfassend darzustellen:
Schwegler hat Vertrag bis 2012.
Es hat interesse bestanden ihn laenger zu halten und deshalb wollte man vorzeitig verlaengern zu besseren Konditionen.
Schwegler hat sich zunaechst interessiert gezeigt, das aber auch von der Unterschrift des Trainers abhaengig gemacht.
Der Trainer hat unterschrieben.
Schwegler hat sich dann doch dagegen entschieden, weil er gerne die generelle Entwicklung (Perspektive) von Frankfurt abwarten will, aber wahrscheinlich auch seine.
Er rechnet also damit, wenn er sich weiter so entwickelt, dass durchaus interessantere Vereine als Alternative anklopfen koennten.
Hoert sich fuer mich wie ein gewoehnlicher Vorgang an
yap. für mich auch.
SGEgrauser schrieb:Morphium schrieb:
Sicher hab ich das. Und schon da hats mich gestört dass diese Klausel in seinem Vertrag drin steht. 3 Mio. hat sind nichts, dafür bekommst du keinen Ersatz. Das weiß er auch und gerade da finde ich es unverschämt gegenüber dem Verein, der ihn, und das sage ich hier nochmal, aus dem Nichts die Chance gab so zu werden wie aktuell. Diese Klausel ist eine Frechheit!
ich kann deinen gedankengängen zwar folgen und stimme mit dem meisten überein,aber das Schwegler eine Ausstiegsklausel von 3 Mio. geht bestimmt auch auf die Kappe von HB.
warum gibt man einem relativ unbekannten Ergänzungsspieler dessen Entwicklung keiner vorausahnen kann eine Ausstiegsklausel? und dann noch in dieser lächerlichen Summe?
Ich bin mir sicher Schwegler hätte damals auch so unterschrieben.
und dann spielt er die nächste saison noch seinen stiefel runter weil er eigentlich weg will und wechselt dann ablösefrei.
SGEgrauser schrieb:Basaltkopp schrieb:MANNY schrieb:
Die Fans sind unzufrieden,6 Jahre Bundesliga und kein großer Fortschritt erkennbar,dies merkt man hier , hört es im Bekanntenkreis und schaut mal wieviel Zuschauer am Sonntag gegen Gladbach kommen werden .
Über 40.000, gar nicht so wenig für ein Spiel gegen den Tabellenletzten.
du machst die Zuschaueranzahl vom Tabellenplatz des nächsten Gegners abhängig?
ich glaube gegen Wolfsburg kämen weniger.Du weisst aber schon dass wir gegen Gladbach spielen,ein attraktiver Gegner der selbst einen haufen Fans mitbringt ?
bei sonntagsspielen kommen immer weniger zuschauer als am samstag, wenn der gegner nicht gerade bayern münchen heißt. ich habe da zwar keine aktuelle statistik, aber ich bin mir ziemlich sicher.
@pedro
Das sieht man schon am Begriff "Looserpokal"
diese aussage kam von beckenbauer als verantwortlichm von bayern münchen und sagt lediglich etwas über dessen exorbitante erwartenshaltung bezüglich des eigenen vereins aus. und eine aussage beckenbauers als "ultima ratio" ist ja wohl der brüller schlechthin.
ich vermute mindestens 3/4 der vereinsverantwortlichen anderer clubs würden das so nicht unterschreiben. die würden nämlich sehr, sehr gerne im "loser-cup" mitspielen.
Das sieht man schon am Begriff "Looserpokal"
diese aussage kam von beckenbauer als verantwortlichm von bayern münchen und sagt lediglich etwas über dessen exorbitante erwartenshaltung bezüglich des eigenen vereins aus. und eine aussage beckenbauers als "ultima ratio" ist ja wohl der brüller schlechthin.
ich vermute mindestens 3/4 der vereinsverantwortlichen anderer clubs würden das so nicht unterschreiben. die würden nämlich sehr, sehr gerne im "loser-cup" mitspielen.
Doomsday schrieb:erwin stein schrieb:Doomsday schrieb:
Schwegler bricht Gespräche mit der Eintracht ab? Ochs angeblich zu Schalski oder Hoffe? Egal, Hauptsache wir haben mit unseren Allroundstar Köhler verlängert. Wundert mich nur, warum Ochs und Schwegler das nicht als positive Perspektive anerkennen.
Langsam wird einem wirklich Kotzübel hier. Das das eine mit dem anderen nichts zu tun hat, dürfte auch in das verbabbteste Hirn reinpassen. Hauptsache sein persönliches Spielerbashing mal wieder untergebracht Wird euch das nicht langsam selbst langweilig?
Nenn es wie du willst. Spieler vom Format eines Köhlers bringen uns einfach nicht vorwärts. Die Vertragsverlängerung war ein Signal in die falsche Richtung. Ich könnte jetzt die These aufstellen, dass Ochs und Schwegler das auch erkannt haben, dies wäre jedoch ziemlich gewagt, also lass ich es
welche anderen aktuellen spieler bringen uns denn dahin, was du "weiter" nennst?
Doomsday schrieb:peter schrieb:Doomsday schrieb:
Schwegler bricht Gespräche mit der Eintracht ab? Ochs angeblich zu Schalski oder Hoffe? Egal, Hauptsache wir haben mit unseren Allroundstar Köhler verlängert. Wundert mich nur, warum Ochs und Schwegler das nicht als positive Perspektive anerkennen.
stimmt. wir sollten mit gar keinem spieler mehr verlängern wenn ochs und schwegler nicht sofort verlängern. brilliante idee.
Wir hätten lieber das Geld für Köhler in eine Vertragsverlängerung von Ochs und Köhler stecken sollen. Da hätten wir perspektivisch mehr von. Davon bin ich überzeugt.
ach, du meinst ochs und (ich nehme an) schwegler wollen wegen geld wechseln? schice-söldner, oder?
Doomsday schrieb:
Schwegler bricht Gespräche mit der Eintracht ab? Ochs angeblich zu Schalski oder Hoffe? Egal, Hauptsache wir haben mit unseren Allroundstar Köhler verlängert. Wundert mich nur, warum Ochs und Schwegler das nicht als positive Perspektive anerkennen.
stimmt. wir sollten mit gar keinem spieler mehr verlängern wenn ochs und schwegler nicht sofort verlängern. brilliante idee.
KroateAusFfm schrieb:dawiede schrieb:peter schrieb:AdlerBayern schrieb:peter schrieb:
mindestens genau so irritierend wie die allgemeine gemengelage finde ich die hier weit verbreitete resignation. wenn die spieler genauso drauf wären wie manche user her würden wir kein einziges spiel der rückrunde gewinnen.
irgendwann in den letzten beiden jahren wurde das dauergepienze "wir steigen ab" durch "wir sind sowieso nur mittelmaß" ersetzt.
Zumindest wenn wegweisende Spiele anstehen, nehmen unsere Führungsspieler den Mund zu voll, auf dem Platz folgt dann kollektives Versagen. Das war gegen Köln so, in Bezug auf EL-Ambitionen und im Pokal gegen Aachen das gleiche...Und genau bei diesen Spieler haben unsere Führungsspieler versagt bzw. dem Rest der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Wieso sollen Sie den nicht für gutes Geld verkauft werden? Sollen Sie doch Ihre Fähigkeiten mal bei anderen Vereinen unter Beweis stellen. Konkurrenzkampf hat ja so manchen in der jüngeren Vergangenheit die Federn gestutzt...
wenn ochs geht und jung bleibt ist es eher der romatiker in mir, der das bedauert.
wenn schwegler geht bedaure ich das aus sportlichen gründen ganz mächtig.
aber letztendlich haben wir in der mannschaft keine solchen überflieger, die nicht ersetzt werden können.
da wir uns hier allerdings in einem biotop befinden, in dem einige glauben ochs und russ seinen nationalmannschaftstauglich und wir müssten unbedingt international spielen, in den nächsten beiden jahren, wird es selbst bei 50 punkten und platz sieben, mit welchen spielern auch immer, laute töne der unzufriedenheit geben.
warum wuerdest du bedauern, wenn Jung bleibt?
Ich glaube nicht, dass er das schreiben wollte. Ich gehe vielmehr davon aus, dass nur der Romantiker in ihm einen Weggang von Ochs bei gleichzeitigem Verbleib von Jung bedauern würde, bei einem Weggang von beiden, würde es dagegen nicht nur der Romantiker in ihm bedauern.
exakt.
dawiede schrieb:peter schrieb:AdlerBayern schrieb:peter schrieb:
mindestens genau so irritierend wie die allgemeine gemengelage finde ich die hier weit verbreitete resignation. wenn die spieler genauso drauf wären wie manche user her würden wir kein einziges spiel der rückrunde gewinnen.
irgendwann in den letzten beiden jahren wurde das dauergepienze "wir steigen ab" durch "wir sind sowieso nur mittelmaß" ersetzt.
Zumindest wenn wegweisende Spiele anstehen, nehmen unsere Führungsspieler den Mund zu voll, auf dem Platz folgt dann kollektives Versagen. Das war gegen Köln so, in Bezug auf EL-Ambitionen und im Pokal gegen Aachen das gleiche...Und genau bei diesen Spieler haben unsere Führungsspieler versagt bzw. dem Rest der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Wieso sollen Sie den nicht für gutes Geld verkauft werden? Sollen Sie doch Ihre Fähigkeiten mal bei anderen Vereinen unter Beweis stellen. Konkurrenzkampf hat ja so manchen in der jüngeren Vergangenheit die Federn gestutzt...
wenn ochs geht und jung bleibt ist es eher der romatiker in mir, der das bedauert.
wenn schwegler geht bedaure ich das aus sportlichen gründen ganz mächtig.
aber letztendlich haben wir in der mannschaft keine solchen überflieger, die nicht ersetzt werden können.
da wir uns hier allerdings in einem biotop befinden, in dem einige glauben ochs und russ seinen nationalmannschaftstauglich und wir müssten unbedingt international spielen, in den nächsten beiden jahren, wird es selbst bei 50 punkten und platz sieben, mit welchen spielern auch immer, laute töne der unzufriedenheit geben.
warum wuerdest du bedauern, wenn Jung bleibt?
falsch formuliert. richtig würde es heißen:
"wenn ochs geht aber jung bleibt..."
team-adler schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:peter schrieb:
irgendwann in den letzten beiden jahren wurde das dauergepienze "wir steigen ab" durch "wir sind sowieso nur mittelmaß" ersetzt.
Das dauergepienze hat sich doch auch schon in 4 von 5 Jahren unter Funkel regelmäßig gesteigert. Mit Funkel steigen wir nie auf; Mit Funkel steigen wir ab; mit Funkel spielen wir immer nur um den Klassernerhalt; Mit Funkel kommen wir nie übers Mittelmaß heraus... Funkel ist jetzt schon länger nicht mehr da, das kann aber nicht dazu führen, dass das dauergepienze einfach aufhört. Jetzt schiebt man halt nicht merh soviel auf Funkel, sondern ist allgemeiner geworden.
Wieso denn jammern? Habt ihr nicht die ganzen Beiträge gelesen, wo sich darüber gefreut wird, dass der Caio-Transfer geplatzt ist? Dass Ochs super-duper 4 Mio in die Kassen spült und wir dann endlich wieder schwarze Zahlen schreiben? Dass das doch völlig verständlich ist, dass Schwegler hier keine Perspektiven sieht? An die vielen Verletzten haben wir uns gewöhnt, darüber zu jammern ist wirklich lächerlich.
Ach ja, ist doch alles nur ein Geschäft, für jegliche Träumereien ist jeder selbst schuld.
träumen ist etwas schönes und natürlich ärgere ich mich auch immer wieder, wenn so chancen vertan werden wie gegen aachen im pokal weiter zu kommen oder mit einem simplen sieg platz fünf zu ergattern.
ich tue mir den schice aber schon so lange an, dass ich weiß, dass der schönste traum daran zerschellen kann, dass man einen schlechten tag, einen besseren gegner oder einfach nur pech hat und der ball vom innenpfosten wieder ins feld und nicht ins tor geht. oder jemand den entscheidenden elfer verballert, ob die nun meier, caio oder binz heißen. shit happens.
im fußball gibt es keinen "masterplan". und dass da jetzt die "managerliga"-generation nachgewachsen ist macht es nicht einfacher.
AdlerBayern schrieb:peter schrieb:
mindestens genau so irritierend wie die allgemeine gemengelage finde ich die hier weit verbreitete resignation. wenn die spieler genauso drauf wären wie manche user her würden wir kein einziges spiel der rückrunde gewinnen.
irgendwann in den letzten beiden jahren wurde das dauergepienze "wir steigen ab" durch "wir sind sowieso nur mittelmaß" ersetzt.
Zumindest wenn wegweisende Spiele anstehen, nehmen unsere Führungsspieler den Mund zu voll, auf dem Platz folgt dann kollektives Versagen. Das war gegen Köln so, in Bezug auf EL-Ambitionen und im Pokal gegen Aachen das gleiche...Und genau bei diesen Spieler haben unsere Führungsspieler versagt bzw. dem Rest der Mannschaft einen Bärendienst erwiesen. Wieso sollen Sie den nicht für gutes Geld verkauft werden? Sollen Sie doch Ihre Fähigkeiten mal bei anderen Vereinen unter Beweis stellen. Konkurrenzkampf hat ja so manchen in der jüngeren Vergangenheit die Federn gestutzt...
wenn ochs geht und jung bleibt ist es eher der romatiker in mir, der das bedauert.
wenn schwegler geht bedaure ich das aus sportlichen gründen ganz mächtig.
aber letztendlich haben wir in der mannschaft keine solchen überflieger, die nicht ersetzt werden können.
da wir uns hier allerdings in einem biotop befinden, in dem einige glauben ochs und russ seinen nationalmannschaftstauglich und wir müssten unbedingt international spielen, in den nächsten beiden jahren, wird es selbst bei 50 punkten und platz sieben, mit welchen spielern auch immer, laute töne der unzufriedenheit geben.
da es von ochs und anderen verantwortlichen bisher keine öffentlichen aussagen gab wird es auch keine verarsche sein, falls er tatsächlich wechseln sollte.
allerdings würde ich um schalke einen weiten bogen schlagen, wenn ich sportlich ambitioniert wäre. finanziell ist es mit sicherheit lukrativ.