
peter
41610
Flyer86 schrieb:
Der Hype um Preuß geht mir persönlich schon en bissel aufn Sack! Er wird immer als "Vorzeige-Eintrachtler" hingestellt. Als die Eintracht in der 2. Liga kickte und Leverkusen winkte, war er weg.
Von daher sind mir ein Nikolov, Schur oder Bindewald lieber...
wissensfrei und spaß dabei. :neutral-face
ist es nicht ein klitzekleines bisschen lächerlich von becker, pröckel oder bruchhagen zu erwarten, dass die den sportlichen sachverstand haben die qualität eines spielers zu beurteilen?
ich dachte eigentlich immer das sei aufgabe der scouts und des trainers und die oben genannten drei seien dafür verantwortlich die finanzierbarkeit im auge zu behalten.
und fällt einem ncht zu jedem fußbalverein der ersten liga mindestens ein spieler ein, der teuer und ein flop war?
es könnte doch durchaus so sein, dass es systemimanent ist, dass man mal einen transfer in den sand setzt. auch einen teuren.
nur mal so als idee.
ich dachte eigentlich immer das sei aufgabe der scouts und des trainers und die oben genannten drei seien dafür verantwortlich die finanzierbarkeit im auge zu behalten.
und fällt einem ncht zu jedem fußbalverein der ersten liga mindestens ein spieler ein, der teuer und ein flop war?
es könnte doch durchaus so sein, dass es systemimanent ist, dass man mal einen transfer in den sand setzt. auch einen teuren.
nur mal so als idee.
4pp1_sge schrieb:
wenn er am sonntag in der halbzeit für meier/altintop kommt und den 0:1 rückstand innerhalb von 10 minuten durch zwei spektakuläre tore in ein 2:1 dreht wirds dennoch leute hier geben die ihm absprechen das er fussball spielen kann...
sollte er das machen, dann können wir gerne über deine aktuellen phantasien diskutieren. solange er das nicht macht, solange spielt sich deine aussage auf dem niveau von "wenn meine oma vier räder hätte wäre sie ein bus" ab.
und hier spricht niemand caio ab, dass er fußball spielen kann. hier wird ihm lediglich von einigen abgesprochen, dass seine leistung für einen stammplatz in der ersten mannschaft ausreicht.
manche schreiben das über caio, andere über altintop, wieder andere über köhler, meier oder nikolov...
aber lediglich bei caio reagieren einige caio-fans wie einige mädchen, denen man erklärt, dass justin bieber nicht die zukunft des rock`n`roll ist.
WuerzburgerAdler schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Heute mal nicht der Durstewitz, trotzdem eigenartig:
FR schrieb:
"Er ist in Frankfurt gescheitert. Daran hat er selbst den geringsten Anteil [...]"
und dann weiter:
"sondern ein einfacher, schüchterner, eher naiver Junge [...]"
"er war [...] zu phlegmatisch, konnte sich nicht quälen [...] war nicht der Typ, der sich durchsetzte, [...] hatte sich eingerichtet, arrangiert mit Deutschland, war zufrieden damit, in der Bundesliga zu spielen, wenn auch nur ab und zu. [...] verhedderte er sich heillos zwischen sinnfreien Übersteigern [...]"
Ohne eigene Wertung: Herr K(n)ilchenstein: Man kann bei Ihren Ausführungen aber schon ein wenig zum Ergebnis kommen, dass er selbst nen ziemlich großen Anteil an seinem "scheitern" hatte...
Es ist immer wieder erstaunlich, was die Leute alles so wissen.
Alles Fakten.
hat er wahrscheinlich in der fr gelesen.
CAIOtisch schrieb:SamuelMumm schrieb:CAIOtisch schrieb:
Also wenn man Ahnung hat kann caio bei Eintracht gar nicht den Durchbruch schaffen sorry das ich das jetzt sage aber eintracht Frankfurt ist zu "DUMM" Talente richtig zu fördern und zwar egal welcher Trainer . Wann hatte andi Möller sein Durchbruch okocha, Yeboah Marko marin alles super Spieler die nach dem sie Eintracht verlassen haben den Durchbruch gepackt haben .
Abgesehen davon, daß Du anscheinen keine Interpunktur kennst, würde ich sagen, daß Deine genannten Herren Möller, Okocha und Yeboah gerade bei der Eintracht ihren Durchbruch schafften, wo denn sonst? Marin lassen wir mal aussen vor.
Sorry habe mich falsch ausgedrückt mit okocha ect. Meinte ich das die bei der Eintracht kaputt gegangen sind genau wie caio hätte man ihn von Anfang an mehr gefördert wär er heute unsere Lebensversicherung Möller hatte übringens seine beste Zeit nicht bei der Eintracht
okocha ist freiwillig weggegangen , nach dem ersten abstieg. was daran kaputt machen sein soll hätte ich gerne erklärt bekommen.
Hyundaii30 schrieb:
So jetzt sind 5 Spieler weg und kein neuer kommt.
Bin gespannt ob sich das positiv aufs Team auswirkt oder negativ.
Jeder jubelt hier übers Geld.
Und was ist mit dem Saisonziel von 50 Punkten???
Das wir alle abgegeben haben muß nicht von Vorteil sein.
Siehe IV`s.
Damit haben wir vorerst die Chance abgegen nächstes Jahr international zu spielen.
Klar ich war auch für die Sparvariante.
Aber wenn weiter gespart wird, sollte man auch so fair sein
und der Mannschaft den Druck nehmen und das Saisonziel weiter nach unten korrigieren.
Wenn jetzt wieder eine Verletztenwelle kommt,
kann es uns weitere eingeplante Punkte kosten.
Sollte Skibbe aber weiter an dem Ziel festhalten und sah keinen Bedarf für die Resevespieler, muß er sich an den 50
Punkten messen lassen.
du schreibst seltsame dinge. zu wievielen punkten haben denn die abgegebenen spieler in dieser saison etwas beigetragen? wie oft haben korkmaz, steinhöfer und die beiden jungen denn in dieser saison gespielt?
einzig caio wurde ab und an mal eingesetzt. und an dem machst du das erreichen von 50 punkten fest?
und, wenn du schreibst, dass es an iv´s mangelt, dann stimmt das aktuell. aber wir haben keinen iv abgegeben.
Pedrogranata schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Nuriel schrieb:
Ich hab mir so ein wenig die Kommentare auf der Fan-Seite von Dynamo nach der Meldung durchgelesen...
Caio-Bashing, wohin man nur sehen kann
Echt? Na das kann ja was geben. :neutral-face
In Russland blüht auch nicht wenig der Rassismus gegen dunkelhäutige Spieler. Wenn Caio dort nicht wirklich mithält, dann helfe ihm Gott..
naja, bei den von sponsoren (häufig milliadären) beförderten vereinen in moskau wird er dann halt einfach nicht mehr kicken. eine preisspanne von 2-4 mios für eine ablöse wird für die vereine und deren sponsoren keine größere rolle spielen.
ich wüßte nicht, dass in russland, konkret moskau, fussballspieler zu schaden gekommen wären. sie werden einfach aussortiert. das passiert hier auch.
und falls es einen gott geben sollte, woran ich große zwefel habe, dann hat der genug anderes zu tun, als sich um gut verdienende fußballspieler zu kümmern.
vonNachtmahr1982 schrieb:FredSchaub schrieb:sotirios005 schrieb:brockman schrieb:"Mein Ziel ist es, noch drei Spielzeiten finanziell zu helfen", sagte der Milliardär der "Sport Bild". "Ab 2014/15 denke ich, dass wir nahe null sind. Im operativen Geschäft wird der Verein dann auf eigenen Beinen stehen."
Ach, sollte er das nicht schon seit letztem Jahr tun? Mit Spielern aus der Region, mit denen sich die Leute identifizieren? Dummschwätzer.
Die können ja mal in Krefeld-Uerdingen fragen, wie es so läuft, wenn DER Großmäzen abspringt.
davon gibts in der NRW-Liga noch 2 Kandidaten mit ehemaligem Mäzen und folgendem Absturz....
Helf mir auf die Sprünge. Mir fällt noch Ahlen ein aber die sind doch 3 Liga.
spontan fallen mir da wattenscheid und fortuna köln ein, liegt aber schon ein wenig zurück.
wenn man einsätze und kosten miteinander gegeneinander abwägt, dann dürfte der mann der gewinner sein.
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Tommy_Berntsen
DM 600.000,-- pro spiel + gehalt.
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Tommy_Berntsen
DM 600.000,-- pro spiel + gehalt.
Hollywood schrieb:
Für WiB: http://www.youtube.com/watch?v=kSYblBKZ75Y Sniff!
auch wenn ich die meinung von wib fast nie teile, es adelt sie, dass du nachtrittst. viel erfolg beim darüber nachdenken.
Aceton-Adler schrieb:Nuriel schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Nicht umsonst nehmen die soviel Geld in die Hand.
Für sie ist es nicht so viel Geld. Die bezahlen Kuranyi allein an Gehalt vermutlich deutlich mehr..
Trotzdem kauft kein Verein einen Spieler für drei Million, von dem er nichts hält.
wir haben sogar noch mehr bezahlt.
Schobberobber72 schrieb:r.adler schrieb:
Ich bin wirklich nicht dafür bekannt, in irgendeiner Form Schwarz zu malen, aber der Gedanke ist mir tatsächlich gekommen.
Lass mich doch meine Schlüsse ziehen, sind doch nur Gedankenspiele!
Deswegen bin ich ja so überrascht! Wie gesagt, ich halte die aktuellen Abgänge für den Anfang der schon länger geplanten Ausdünnung des Kaders. Das das nun schon so früh passiert und dazu nahezu ohne Qualitätsverlust (jedenfalls für die erste 11 bzw. 13) ist doch um so besser
wenn man die gespielten minuten der abgänge in dieser saison zusammenzählt und mit geschätzten 3 millionen einnahmen vergleicht (konservativ geschätzt und ohne gehaltseinsparungen), dann ist doch alles ziemlich prima gelaufen.
caio hat es nicht geschafft stammspieler zu werden.
korkmaz auch nicht, der saß nicht einmal mehr auf der bank.
steinöfer war eine saison ganz wichtig, aber (wie der hier auch immer mal wieder negativ angesprochene liberopolus) genau eine saison lang.
zum abgang unsere jugendspieler habe ich mich ja schon mehrfach geäußert.
vielleicht packt es mal einer irgendwo (gönnen würde ich es ihnen allemal), bisher war das noch nicht der fall und bezüglich tosun steht auf der startseite, dass ihm ein dreijahresvertrag angeboten wurde. der hat sich halt anders entschieden.
es wurde ganz sicher kein schlüsselspieler abgegeben und auch wenn ich den abgang von ochs bedauern würde (auch bei 3 mios, aber das sind eher sentimentale gründe), würde ich es deutlich mehr bedauern, wenn schwegler nicht verlängern würde. dem gehört, in meiner einschätzung, die zukunft, ebenso wie jung, falls der sich weiter so entwickelt.
es klingt vielleicht ein bisschen heftig, aber wenn es einen schritt nach vorne gehen soll, dann sollten sich einige von der idee verabschieden, dass das "biotop eintracht frankfurt" im profibereich ein streichelzoo ist. im prinzip ist jeder (!) spieler verzichtbar, wenn es für ihn einen besseren ersatz gibt.
ohne es bewerten zu wollen, das muss jeder mit sich klar machen, ob man lieber 9. wird, mit den jungs an die man sich gewöhnt hat, oder ob man durch personelle veränderungen versucht in der tabelle nach vorne zu kommen. das ist die aktuelle frage hier im forum. für bruchhagen und skibbe wird es keine frage sein. und für den vorstand schon gar nicht.
die nächsten beiden jahre werden spannend.
Pat95 schrieb:
Glückwunsch an ALLE Caio-Kritiker.
Jetzt muss es aber eine tolle Aufholjagd auf den Tabellenführer geben. Jetzt habt ihr es geschafft.
Klar gibt es viele Gründe für das Scheitern von Caio. Er selber ist auch nicht unschuldig. Ich bin aber trotzdem der Meinung, dass FF es "versaut" hat. MS spreche ich auch nicht ganz von Schuld frei. Tatsache ist, dass er nie dieses Vertrauen hatte wie es ein Alex Meier oder Altintop hatten und haben. Auch die Medien tragen Schuld an seinem scheitern. Klar hat er diesen komischen Laktattest beim erstenmal versiebt. Dieses Thema hat ihn auch jedes Jahr wieder eingeholt. Ich kann mich noch an ein Hallenturnier erinnern, bei dem der Reporter alle 5 Minuten von einem abgbrochenen Laktattest von Caio sprach. Caio kam damals mit 5 oder 6 Stunden Verspätung aus Brasilien zurück und sollte am nächsten Tag den Test bestehen. Ich möchte denjenigen sehen, der dies geschafft hätte. Am selben Tag fand auch der Laktattest von Hertha BSC statt. Dort sind 2 Profis mit Pauken und Trompeten untergegangen. Dies war der Bildzeitung aber im Gegensatz zu Caio nur einen Zweizeiler wert. Er war halt abgestempelt.
Zu FF. Auch einige Spieler (kenne ich auch privat) von uns fanden es merkwürdig, wie FF mit Caio umging. Das er unter diesen Umständen auch demotiviert war ist doch klar. Er konnte im Training machen was er will - gespielt hat er doch nicht.
Wenn ich Fußball schaue, möchte ich auch etwas sehen. Fußball ist auch Unterhaltung für die die Leute viel Geld bezahlen. Caio war mir auf jeden Fall lieber als die magische 31 ( 7 + 10 + 14 ). Dieses ewige Kreiseldrehen (7) hat uns schon einige Punkte gekostet. Und der "tolle" Elfmeter unserer 14 einiges an Geld.
es haben schon andere elfmeter in pokalspielen versemmelt und das hat geld gekostet.
Aqualon schrieb:tani1977 schrieb:
und..zu draxler..der kommt rein und macht das tor...weisst du, wo der in zwei jahren steht? klar,toll für ihn,dass er das tor gemacht hat..aber das bedeutet ja noch nicht viel für seine weitere sportliche entwicklung...
Volle Zustimmung. Gegen solche Meinungen kommt man halt nicht an, irgendwo anders ist das Gras immer grüner, die Spieler jünger, die Spielerfrauen hübscher, der Trainer besser und was weiß ich noch alles.
ein spieler der in der 116. minute eingewechselt wird muß ja der ganz große kürbis sein.
du merkst jedenfalls nichts.