
peter
41610
sotirios005 schrieb:
Unsere "Transferoffensiven" der Vergangenheit mit Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid, Mahdavikia, Steinhöfer, Petkovic, Altintop haben nicht zu dem gewünschten Ergebnis geführt: Einzug ins internationale Geschäft.
Die Folge wird wahrscheinlich sein, dass uns Schwegler und Ochs den Rücken zukehren.
Das ist im Fussballgeschäft logisch und nachvollziehbar (traurig ist es für uns als Fans dennoch, auch ich bin es...).
Aber man muss damit umgehen wie immer: Nach dem Hinfallen kommt das Aufstehen, ein Neuaufbau. HB und MS sind gefordert. Bernd Hölzenbein traue ich die ganz großen Tips nicht mehr zu, er hatte Anfang der 90er Jahre das Näschen. Danach hat es ihn verlassen.
holz hat in den frühen und mittleren 90ern allerdings auch massig geld verblasen, welches wir gar nicht hatten. da ist die politik bei der eintracht heute eine andere - und ich bin dankbar dafür. ich brauche weder die steuerfahndung in der geschäftsstelle noch gerichtsverhandlungen um die lizenz zu erhalten. und das waren die auswirkungen des finanziellen gebarens der 90er + bosman urteil.
ich glaube auch nicht, dass vor drei jahren der einzug ins internationale geschäft das ziel war (und da wurden die meisten der von dir genannten spieler verpflichtet), ich glaube es ging einzig und alleine darum sich in der 1. liga wieder zu etablieren. und das ist ja auch gelungen, auch wenn das geld schlecht investiert wurde.
tobago schrieb:manu666 schrieb:
so wie Caio?
Kann mich nicht erinnern von Caio irgenwo gelesen oder gehört zu haben, dass er für höheres bestimmt ist, keinen ordentlichen Respekt (finanziell) entgegengebracht bekommt oder schon immer zum Traumverein x wechseln wollte. Genau das haben nämlich die andere Großmäuler gemacht und sich dabei verzockt. Caio hatte ein Angebot und wollte gehen, das hat Ochs jetzt auch. Ich sehe da einen Unterschied.
Fink war das Geld hier auch zu wenig und wenn ich mich recht entsinne hat er auch deutlich gemacht, dass seine Rolle nicht die ist die er sich vorstellt. Das ist sein gute Recht gewesen, ich bin der Meinung er hat sich bitterböse verzockt.
Gruß,
tobago
wenn ich "verzockt" durch "überschätzt" ersetzen darf, dann gebe ich dir recht.
AdlerBayern schrieb:
soll er gehen...Im Sommer bekommen wir nur drei Mio. In unserer aktuellen Lage geht eh nichts mehr nach oben, also warum bis Sommer warten...
falls wir morgen gewinnen sollten, dann stehen wir keinen deut schlechter da als zu beginn der vorrunde (vom torverhältnis abgesehen, falls es keinen kantersieg geben sollte). warum also abschenken? wenn wir in der rückrunde die gleiche anzahl punkte holen sollten war es die beste saison seit ewigkeiten.
mindestens genau so irritierend wie die allgemeine gemengelage finde ich die hier weit verbreitete resignation. wenn die spieler genauso drauf wären wie manche user her würden wir kein einziges spiel der rückrunde gewinnen.
irgendwann in den letzten beiden jahren wurde das dauergepienze "wir steigen ab" durch "wir sind sowieso nur mittelmaß" ersetzt.
@manu666
ähm...so weit ich weis hat er auch schon in der Buli 66min. gespielt
und, ist er dir dabei irgendwie aufgefallen? ich sehe von schalke zwar maximal zusammenfassungen, aber der name war mir völlig neu.
das du die 116. Minute aufführst ist für mich kleinlich, da die Spielminute für mich persönlich absolut nicht wichtig ist.
für mich schon. wenn draxler in der minute 116 eingewechselt wird, dann sagt das etwas darüber aus wie wichtig er für die mannschaft ist. und wenn er dann ein tolles tor schießt zeigt das zwar, dass er ein tolles tor schießen kann, mehr aber auch nicht.
darüber, dass die vereine die kiddies einsammeln müssen wir nicht diskutieren, das wissen wir beide. ich weiß von einem freund, der jugendtrainer im westerwald ist, dass leverkusen bereits 12-13jährige spieler anbaggert, verbunden mit einem job für die eltern im bayer-konzern.
ähm...so weit ich weis hat er auch schon in der Buli 66min. gespielt
und, ist er dir dabei irgendwie aufgefallen? ich sehe von schalke zwar maximal zusammenfassungen, aber der name war mir völlig neu.
das du die 116. Minute aufführst ist für mich kleinlich, da die Spielminute für mich persönlich absolut nicht wichtig ist.
für mich schon. wenn draxler in der minute 116 eingewechselt wird, dann sagt das etwas darüber aus wie wichtig er für die mannschaft ist. und wenn er dann ein tolles tor schießt zeigt das zwar, dass er ein tolles tor schießen kann, mehr aber auch nicht.
darüber, dass die vereine die kiddies einsammeln müssen wir nicht diskutieren, das wissen wir beide. ich weiß von einem freund, der jugendtrainer im westerwald ist, dass leverkusen bereits 12-13jährige spieler anbaggert, verbunden mit einem job für die eltern im bayer-konzern.
mickmuck schrieb:EintrachtFrankfurtAllez schrieb:mickmuck schrieb:
wenn es so ist, ist es halt so.
die rechte außenbahn wird sicher nicht zu einem problem, wenn ochs weg ist.
Die Aussage ist gewagt.
nö
ich fände es schön wenn ochs bliebe. wenn er wechseln sollte (eigentlich habe ich überhaupt keinen bock über eine bild-spekulation zu diskutieren) dann ist das zwar schade, aber kein drama. und ich würde ihm aus vollem herzen alles gute wünschen.
es gibt in frankfurt spieler, die einen bonus haben und hatten, der sich entweder aus regionaler zugehörigkeit (schur, bindewald, oka und auch ochs) oder einer einmaligen situation (wieder schur, jan-aage, jay jay) speist.
von denen hat okocha anderswo etwas gerissen, die anderen waren für die spitzenvereine eher uninteressant. nach schneider waren eigentlich lediglich der albert und pinocchio die einzigen "leistungsträger" die uns weggekauft wurden. die eintracht hat das besser verkraftet als die spieler, die in gelsenkirchen fußball spielen wollten ud das dann in der 2. mannschaft durften.
es gehört dazu, dass man eigene spieler häufig besser (oder auch schlechter) sieht als die allgemeinheit. ochs und frankfurt passt. ochs und eine mannschaft die ambitioniert alles aussortiert was nicht so funktioniert, damit die hohen ziele erreicht werden können: ich habe da meine zweifel.
manu666 schrieb:peter schrieb:manu666 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:inmago schrieb:
Denke auch das Ochs sein letztes Spiel macht... Und das ein Spieler von Schalke im Tauch plus Summe x....
Ist das nun die Anerkennung von Skibbes arbeit ? oder droht nun der Ausverkauf, das Plötzlich unsere Jungs so gefragt sind ?
Bei Ochs vermute ich mal das der Markt ohne Risiko nichts besseres her gibt. Schalke will einen spieler der sofort spielen kann und nicht jemanden der über eine viel bessere Technik verfügt aber erst noch "angelernt" werden muss.
Bei schalke zählt jetzt nur der Kurzfritige Erfolg um möglichst weit nach vorne zu kommen, da kann man nicht ein Talent verpflichten und hoffen das es wird.
letztes Jahr wurde Magath von den Medien wieder einmal gefeiert das er Vizemeister mit unbekannten Jungen Talenten wurde. Man kann natürlich immer das Gegenteil behaupten. Im übrigen hat ein 17jähriger das Team im DFB Pokal ne Runde weiter geschossen. Ich denke nicht das Magath auf das Alter wert legt, wer sich bei Ihm durchsetzt der spielt auch...über seine Methoden kann man sicher diskutieren.
der siebzehnjährige ist aber erst in minute 116 eingewechselt worden. so lange dauern bundesligaspiele in der regel nicht.
ach gott wie kleinlich peter. Was bitte hat denn die Spielminute damit zu tun? Der Spieler kam rein und hat ein schönes Tor geschossen, das dieses evtl. nicht unbedingt geplant war ist klar, aber er hat es gemacht. Ein schlechter scheint er übrigens auch nicht zu sein...klar sollte man ein wenig Zeit abwarten, was ich aber in den zwei drei Einsätzen von Ihm gesehen habe war nicht soo schlecht.
Ein Kittel ist nicht älter und hier überbieten sich fast alle mit Ihrem Lob.
nein, das ist nicht kleinlich und ich gehöre auch nicht zu denjenigen, die unsere jungen mit vorschusslorbeeren überhäufen. ich habe diesen jugendwahn sogar schon kritisiert.
aber einen 17 jährigen, der vier minuten vor dem ende einer verlängerung eingesetzt wird, als beispiel für irgendetwas heran zu ziehen finde ich doch extrem übertrieben. sicher war das ein supertor, aber einen spieler nach 4 minuten spielzeit bewerten zu wollen und daraus etwas über die mentalität des trainers abzuleiten finde ich abenteuerlich.
wenn du mal schaust, wer von der heutigen mannschaft in gelsenkirchen vor zwei jahren schon dort gespielt hat, dann wirst du feststellen, dass magath mehr und schneller kauft und verkauft als irgend jemand vor seinem rechner in einem managerspiel.
welche jungen talente spielen denn aktuell bei schalke? und welche jungen talente waren denn in der vorsaisonspieler aus der schalker jugend?
wenn es neben hoffenheim einen verein gibt, der versucht übers scheckbuch eine mannschaft zusammen zu stellen, dann ist das eindeutig schalke.
manu666 schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:inmago schrieb:
Denke auch das Ochs sein letztes Spiel macht... Und das ein Spieler von Schalke im Tauch plus Summe x....
Ist das nun die Anerkennung von Skibbes arbeit ? oder droht nun der Ausverkauf, das Plötzlich unsere Jungs so gefragt sind ?
Bei Ochs vermute ich mal das der Markt ohne Risiko nichts besseres her gibt. Schalke will einen spieler der sofort spielen kann und nicht jemanden der über eine viel bessere Technik verfügt aber erst noch "angelernt" werden muss.
Bei schalke zählt jetzt nur der Kurzfritige Erfolg um möglichst weit nach vorne zu kommen, da kann man nicht ein Talent verpflichten und hoffen das es wird.
letztes Jahr wurde Magath von den Medien wieder einmal gefeiert das er Vizemeister mit unbekannten Jungen Talenten wurde. Man kann natürlich immer das Gegenteil behaupten. Im übrigen hat ein 17jähriger das Team im DFB Pokal ne Runde weiter geschossen. Ich denke nicht das Magath auf das Alter wert legt, wer sich bei Ihm durchsetzt der spielt auch...über seine Methoden kann man sicher diskutieren.
der siebzehnjährige ist aber erst in minute 116 eingewechselt worden. so lange dauern bundesligaspiele in der regel nicht.
@Schobberobber72
Naja, nüchtern betrachtet müsste man eigentlich sofort zuschlagen, sofern man für Ochs tatsächlich die festgeschriebenen 3 Millionen + Zuschlag bekommen könnte. So sehr ich ihn mag, aber 4 (?) Millionen Euro wäre in dem Fall imho ein bomben Geschäft.
inhaltlich betrachtet gebe ich dir recht, aber nüchtern betrachtet - es ist irgendwas in der "bild".
Und Caio könnte mal zeigen, ob er im rechten Mittelfeld vielleicht tatsächlich besser zurecht kommt, wie es einige hier vermuten. Falls nicht, müsste eben Heller (oder sonst wer) bis zum Sommer einspringen. Anschließend werden die Karten eh neu gemischt.
für mich eher ein horrorszenario. nicht, weil ich nicht glaube, dass ochs nicht ersetzbar ist. ich traue es aber weder heller noch caio zu. heller und schnelles kurzpassspiel? caio macht das spiel nach vorne schnell, ohne drei übersteiger? kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Das Finanzloch wäre somit gestopft und in der Saison geht´s meiner Meinung nach eh um nichts mehr. Da geht nix nach oben und nach unten brennt nichts an.
wir sind genauso besch...unerfreulich in die vorrunde gestartet, warum sollte da nicht noch etwas gehen? ein sieg gegen gladbach und die karten sind wieder neu gemischt.
Naja, nüchtern betrachtet müsste man eigentlich sofort zuschlagen, sofern man für Ochs tatsächlich die festgeschriebenen 3 Millionen + Zuschlag bekommen könnte. So sehr ich ihn mag, aber 4 (?) Millionen Euro wäre in dem Fall imho ein bomben Geschäft.
inhaltlich betrachtet gebe ich dir recht, aber nüchtern betrachtet - es ist irgendwas in der "bild".
Und Caio könnte mal zeigen, ob er im rechten Mittelfeld vielleicht tatsächlich besser zurecht kommt, wie es einige hier vermuten. Falls nicht, müsste eben Heller (oder sonst wer) bis zum Sommer einspringen. Anschließend werden die Karten eh neu gemischt.
für mich eher ein horrorszenario. nicht, weil ich nicht glaube, dass ochs nicht ersetzbar ist. ich traue es aber weder heller noch caio zu. heller und schnelles kurzpassspiel? caio macht das spiel nach vorne schnell, ohne drei übersteiger? kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Das Finanzloch wäre somit gestopft und in der Saison geht´s meiner Meinung nach eh um nichts mehr. Da geht nix nach oben und nach unten brennt nichts an.
wir sind genauso besch...unerfreulich in die vorrunde gestartet, warum sollte da nicht noch etwas gehen? ein sieg gegen gladbach und die karten sind wieder neu gemischt.
Aceton-Adler schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Schalt mal nen Gang runter. Wenn du Argumente einsetzt (und die hast du), dann könntest du auch auf die sattsam bekannten Stereotypen verzichten. Genau deshalb wird aus jeder Diskussion eine Farce und genau deshalb werden Leute mit Argumenten (wie du) schlussendlich nicht mehr gehört, weil sie genau das hier schreiben:
Wäre es für die Caiolinge.....
....ein Caio, der nach 3 Jahren anscheinend immer noch keine 90 Minuten am Stück Fußball spielen kann.....
....wenn es einfach nicht reicht bei 30 Ballkontakten vor dem generischen Tor den Ball 29 mal irgendwo hin zu hämmern und 1 mal ins Tor....
....Was ist wenn der Bonus für sinnfreie Übersteiger aufgebraucht ist?.....
.....damit das Baby Caio weiter hin wohlbehütet in seiner Wolldecke schlummert und die restliche Welt es einfach nicht einsehen will was für ein genialer Fußballer er im mittelmaß doch ist.....
Einverstanden?
Natürlich... es regt mich halt nur tierisch auf das immer noch die selbe Leier kommt. Meier und Altintop spielen scheiße... Caio muss spielen. Das Meier und Altintop weit hinter ihrer Form sind weiß jeder hier. Das weiß ich, das weißt du, das weiß auch der Herr Skibbe. Nur das die immer wieder spielen und eben nicht der Caio hat, und soweit lehne ich mich aus dem Fenster, bestimmt einen Grund. Seien die taktischer Natur, konditoneller Natur oder spielerischer Natur... ich weiß es nicht. Aber es gibt bestimmt einen. Und der Grund scheint wesentlich wichtiger und tiefgründiger zu sein anstatt den sehenslichsten Wunsch vieler zu erfüllen das endlich Caio öfters von Anfang an spielt. Wo dann das nächste Märchen beginnt... er hätte nie eine faire Chance bekommen. Ist doch auch Blödsinn, er hat auch schon paar Spiele hintereinander von Anfang an gespielt. Das er das jetzt nicht mehr tut hat bestimmt auch seinen Grund.
Ich bin der letzte der sich nicht freut wenn der Junge es endlich packt... ich hab ihn auch schon verteidigt das seine leistung gar nicht so schlimm war gemessen dadran wie er hier zu Beginn aufgetreten ist. Aber man muss es einfach knallhart so sehen das ein Meier, ein Köhler und auch ein Altintop es schon bewiesen haben das sie in der Bundesliga mithalten können trotz ihrer teilweise aktuellen Formkriesen. Und ein Caio ist meiner Meinung nach uns den Beweise noch schuldig geblieben trotz 3008 Minuten in der Bundesliga und 8 Toren plus 2 Vorlagen. Selbiges schreib ich auch über einen Korkmaz und Marcel Heller. Beides super Typen. Aber die Bundesliga ist vieleicht eine Nummer zu groß.
Mir platz nur einfach immens die Hutschnur wenn ich meine Meinung schreibe, die ich evtl. auch exklusiv habe, und die mit Gründen hinterlege und das als Ahnungslos hingestellt wird. Sorry wer sowas macht ist ein Depp. Und nochweniger kann ich es leiden wenn argumentiert wird das der Caio spielen muss weil der Altintop ist ja so schlecht, der hätte früher bei uns noch net mal auf der Bank gesessen. Das ist net witzig... das ist armselig sowas über einen Spieler zu schreiben der das Trikot trägt von dem Verein den man angeblich gut finden. Für sowas, genauso wie Pfiffe und Beschimpfungen, schäm ich mich das die Leute Anhänger von dem selben Verein sind wie ich. Die Typen da auf dem Platz sind vieleicht alles Söldner, spielen nur für Geld und denen ist es vieleicht auch egal wo... aber für mich tragen die alles das Trikot mit dem Adler auf der Brust und da ist es mir egal ob hinten Meier, Caio, Gekas, Schwegler, Franz oder Altintop drauf steht. Und die feuer ich alles gleich viel an, reg mich über schusselige Aktionen gleich viel auf und freu mich auch gleich viel wenn einer ein Tor macht oder was tolles zeigt.
So... genuch aufgeregt. Darauf ein Alkoholfreies.
Dann schau dir doch einfach mal an, was du so alles über Caio ablässt (und nicht nur du). Der trägt auch den Adler auf dem Trikot.
Wo besteht jetzt zwischen dir und den anderen, die über andere unserer Spieler herziehen - was ich genauso Scheiße finde - ein Unterschied?
Findest du das nicht selbst alles ein wenig komisch?
Merkst du eigentlich noch was???
du hast den beitrag nicht verstanden.
wenn im stadion angefangen wird caio aus zu pfeiffen, dann werden ich und auch andere genau so sauer sein wie bei den pfiffen gegen altintop, vorher meier und köhler und auch thurk. nur pfeifft caio ja gar niemand aus. und dass er im forum liest halte ich für sehr, sehr ausgeschlossen.
nach gefühlten 100.000 beiträgen von leuten die caio gerne spielen sehen würden habe ich bei deutlich mehr als 90% den eindruck, dass es dazu gehört andere eigene spieler ab zu werten. und das macht es extrem nervig.
singender_hesse schrieb:hund_tschuess schrieb:Shlomo schrieb:manu666 schrieb:
gehört ja eigentlich nicht mehr hier rein, aber hat einer das Interview mit NADW in der Print Sport-Bild vom 19.01.11 gelesen? Unter anderem fand ich folgende Aussage lustig
Sie waren unter anderem auch beim VFL Wolfsburg im Gespräch.
Es gab ein paar Anfragen. Ich wollte aber nicht zu anderen Bundesligisten gehen und gegen den Verein spielen, für den ich jahrelang gekämpft habe.
Sehr schön. Dann dürfte auch klar sein, dass er nie mehr für uns spielen wird
Demnach hätte er dann damals - auch als wie er noch Kapitän war - nicht jahrelang für die Eintracht gekämpft!
such mal nach einem thread namens "nichts als die wahrheit".
oder nach dem satz "ich schiesse euch in den europapokal"
soviel zu "jermainjuniorjones" und der wahrheit ...
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11117871/
team-adler schrieb:peter schrieb:Morphium schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich weiss jetzt nicht, ob du die heisse Diskussion um diese Klausel mitverfolgt hast.
Sicher hab ich das. Und schon da hats mich gestört dass diese Klausel in seinem Vertrag drin steht. 3 Mio. sind nichts, dafür bekommst du keinen Ersatz. Das weiß er auch und gerade da finde ich es unverschämt gegenüber dem Verein, der ihn, und das sage ich hier nochmal, aus dem Nichts die Chance gab so zu werden wie aktuell. Diese Klausel ist eine Frechheit!sotirios005 schrieb:
Warum sollte der Eintracht ein Spieler etwas schenken?
Ganz einfach: Weil die Eintracht dafür gesorgt hat, dass dieser Spieler in Zukunft Millionen verdienen wird. Nur der Eintracht hat er seinen aktuellen Status zu verdanken!peter schrieb:
aus dank? aus dank wofür? ich kann deinen gedanken nicht folgen.
Ich wiederhole mich: Ich erwarte dass ein Spieler wie Schwegler, der aus dem Nichts plötzlich in den Notizblöcken von einigen Vereinen steht, seinem aktuellen Arbeitgeber den Gefallen tut und seinen Vertrag verlängert, damit dieser später bei seinem Abgang fette Beute macht. Das meine ich aus Dank. Er kann wechseln wohin er will, nur sollte er nicht vergessen wem er das alles zu verdanken hat: Eintracht Frankfurt.peter schrieb:
bringst du deinem chef jeden monat einen blumenstrauss mit, wenn du für deine leistung bezahlt worden bist?
Aber ich besitze soviel Moral, dass ich bei einem verbesserten Angebot eines anderen Arbeitgebers mich kurz hinsetze und nachdenke, weshalb ich jetzt dieses Angebot bekommen habe: Weil mich mein aktueller Chef so geschliffen hat. Ihm hab ich all das zu verdanken. Darüber würde ich nachdenken.
dann solltest du mal über dein ego nachdenken. niemand kann etwas aus einem heraus holen, dass nicht schon in einem steckt. und ich bezweifle, dass schwegler groß geschliffen werden musste, skibbe wußte wie gut er ist, war einfach schneller als andere und hatte, wie ja auch die eintracht, gute verbindungen zu leverkusen.
als schnix damal nach leverkusen wechselte fand ich das total schade. konnte es aber gut verstehen. das ginge mir bei schwegler nicht anders, wenn er sich verbessern kann.
Warum wartet er auf ein Angebot der Eintracht, nur um dann zu sagen, dass er jetzt noch nichts unterschreiben will? Hätte er doch von Anfang sagen können.
Wozu Hoffnungen schüren, wenn er doch sowieso mit einer Vertragsverlängerung sich noch nicht beschäftigen möchte?
Ein wenig Ehrlichkeit gleich zu Beginn der Verhandlungen hätte ihm gut zu Gesicht gestanden.
wir wissen beide nicht in wie fern schwegler und die eintracht am ende beieinander waren. deshalb wird hier ja auch wie wild spekuliert.
Adlersupporter schrieb:sotirios005 schrieb:
Die, die immer da sind, kommen halt immer. Und manchmal 40.000 noch dazu und manchmal halt nur 30.000 dazu. Und früher kamen auch zeitweise mal Null dazu.
Ach, was regen wir uns eigentlich über die Schweglers usw. auf..., die kommen und gehen und wir bleiben. So isses.
Naja, also vor knapp 4 Jahren hatten wir auch
ein Sonntagsspiel gegen Gladbach um 17.30 Uhr..
Es war im Oktober 2006 und es war fast mit 51.500
Zuschauern ausverkauft gewesen... Damals schoss
Takahara das Tor zum 1:0 Sieg.. nur mal so am Rande..
im oktober kommen immer mehr zuschauer als im januar oder februar, falls nicht die superattraktiven gegner kommen. das liegt am wetter.
kreuzbuerger schrieb:peter schrieb:
es war auch schon häufiger ziemlich eklig hier im forum, im moment ist es aber schlimmer als je zuvor.
ich gebe dir ja grundsätzlich und auch sonst fast immer recht, aber da gibts mal n eindeutiges "nein"!
hängt vielleicht ein wenig davon ab wie distanziert man das ganze sehen kann/darf.
Morphium schrieb:Basaltkopp schrieb:
Ich weiss jetzt nicht, ob du die heisse Diskussion um diese Klausel mitverfolgt hast.
Sicher hab ich das. Und schon da hats mich gestört dass diese Klausel in seinem Vertrag drin steht. 3 Mio. sind nichts, dafür bekommst du keinen Ersatz. Das weiß er auch und gerade da finde ich es unverschämt gegenüber dem Verein, der ihn, und das sage ich hier nochmal, aus dem Nichts die Chance gab so zu werden wie aktuell. Diese Klausel ist eine Frechheit!sotirios005 schrieb:
Warum sollte der Eintracht ein Spieler etwas schenken?
Ganz einfach: Weil die Eintracht dafür gesorgt hat, dass dieser Spieler in Zukunft Millionen verdienen wird. Nur der Eintracht hat er seinen aktuellen Status zu verdanken!peter schrieb:
aus dank? aus dank wofür? ich kann deinen gedanken nicht folgen.
Ich wiederhole mich: Ich erwarte dass ein Spieler wie Schwegler, der aus dem Nichts plötzlich in den Notizblöcken von einigen Vereinen steht, seinem aktuellen Arbeitgeber den Gefallen tut und seinen Vertrag verlängert, damit dieser später bei seinem Abgang fette Beute macht. Das meine ich aus Dank. Er kann wechseln wohin er will, nur sollte er nicht vergessen wem er das alles zu verdanken hat: Eintracht Frankfurt.peter schrieb:
bringst du deinem chef jeden monat einen blumenstrauss mit, wenn du für deine leistung bezahlt worden bist?
Aber ich besitze soviel Moral, dass ich bei einem verbesserten Angebot eines anderen Arbeitgebers mich kurz hinsetze und nachdenke, weshalb ich jetzt dieses Angebot bekommen habe: Weil mich mein aktueller Chef so geschliffen hat. Ihm hab ich all das zu verdanken. Darüber würde ich nachdenken.
dann solltest du mal über dein ego nachdenken. niemand kann etwas aus einem heraus holen, dass nicht schon in einem steckt. und ich bezweifle, dass schwegler groß geschliffen werden musste, skibbe wußte wie gut er ist, war einfach schneller als andere und hatte, wie ja auch die eintracht, gute verbindungen zu leverkusen.
als schnix damal nach leverkusen wechselte fand ich das total schade. konnte es aber gut verstehen. das ginge mir bei schwegler nicht anders, wenn er sich verbessern kann.
MANNY schrieb:
Die Fans sind unzufrieden,6 Jahre Bundesliga und kein großer Fortschritt erkennbar,dies merkt man hier , hört es im Bekanntenkreis und schaut mal wieviel Zuschauer am Sonntag gegen Gladbach kommen werden .
beste vorrunde seit über 15 jahren und das ist kein fortschritt?
Die Fans sind unzufrieden
nö. einige fans sicherlich, aber "die fans" sind keine homogene masse. ich kenne eine menge leute, die gerne mehr hätten, die aber nicht unzufrieden sind. das sind diejenigen, die sich noch gut an die zeit nach dem ersten abstieg und die ersten beiden jahre nach dem letzten wiederaufstieg erinnern können.
schaut mal wieviel Zuschauer am Sonntag gegen Gladbach kommen werden .
sonntags um halb sechs kommen traditionell weniger als samstags. aber wenn man mal unseren vorrundenschnitt zu grunde legt, dann gibt es wenig gründe darüber zu meckern.
manche haben einfach ein zu kurzes gedächtnis. wir dürften in den letzten 4-5 jahren den höchsten zuschauerschnitt gehabt haben seit es die bundesliga gibt.
Morphium schrieb:Wuschelblubb schrieb:Morphium schrieb:Basaltkopp schrieb:
Er war immerhin schon Schweizer Nationalspieler. Nur weil ein Ahnungsloser ihn nicht kennt, ist er kein Niemand und schon gar kein Nichts! Etwas mehr Respekt!
Er war vorher kein Nationalspieler. Ledgilich in der U21 hat er gekickt. Ich muss nicht jeden schweizer U21 Spieler persönlich kennen. Erst bei uns wurde er A-Nationalspieler.
Ach ja, du kanntest den Spieler Schwegler vorher bestimmt in und auswendig. Ganz sicher.Basaltkopp schrieb:
Wir haben ihn nicht aus der Gosse geholt, sondern von Bayer Leverkusen! Dass er sich hier entwickelt hat - davon profitiert die Eintracht auch!
Auf der leverkusener Bank hätte er niemals diesen Status erreicht. Er hat deutlich mehr profitiert. Und sicher profitiert die Eintracht. Aber als charaktervollen Spieler sorge ich dafür, dass der Verein der mich aus der Gosse geholt hat, auch nach mir profitiert, in Form von einigen Euros.Basaltkopp schrieb:
Nur weil er nicht sofort das erste Angebot angenommen hat. Halt mal den Ball flach.
Grad in der aktuellen Situation setze ich ein Zeichen und verlängere. Und zwar aus Dank.Basaltkopp schrieb:
Kennst Du etwa einen?
Ist diese Frage ernst gemeint?Basaltkopp schrieb:
Dürfen die depperten Trolle heute nach Lust und Laune Spieler beleidigen??? Zum Kotzen!
Das sowas von dir kommt...
Aus Dank? Wir reden hier von Profifussball! Wir haben einen Spieler gesucht, er kam für das gebotene Geld und hat gute Leistungen gebracht. Für was soll er da dankbar sein? Er hat für weniger Geld mehr gebracht als so mancher deutlich teurerer Spieler. Das ist schon alles fair und solange er keinen auf Ba macht ist alles gut.
Ja sicher reden wir hier von Profifussball, und grad bei Schwegler hatte ich das Gefühl dass er anderst tickt.
Nochmal: Ich verlange doch gar nicht dass er hier ewig bleibt. Aber aus moralischen Gründen verlängere ich meinen Vertrag, damit der Verein einen fette Ablöse kassiert, und zwar, ja, aus Dank! Dafür dass dieser Verein mich als Spieler dahin gebracht hat, dass ich jetzt in der Lage bin, einen Vertrag bei einem Top-Club unterschreiben zu können.
Scheinbar habe ich mich getäuscht, er tickt genauso wie der Rest. Was aber, wie gesagt, nicht negativ gemeint ist. So sind se halt.
aus dank? aus dank wofür? ich kann deinen gedanken nicht folgen.
schwegler hat gute leistungen gezeigt und ist dafür bezahlt worden. that´s business. bringst du deinem chef jeden monat einen blumenstrauss mit, wenn du für deine leistung bezahlt worden bist?
es gibt hier ein unterforum "wunschkonzert". da schert sich keine sau darum, ob sein präferierter spieler irgendwo noch einen vertrag hat. hast du den letzten amanatidis-wechsel nach frankfurt noch in erinnerung?
spieler, die bei uns spielen, die tun das, weil die bedingungen stimmen und nicht wegen einem adler im herzen. da hilft alle romantik nichts.
wo soll es auch herkommen, wenn seit geraumer zeit eigene spieler im stadion und im forum platt geacht werden. diejenigen, die einem nicht passen werden niedergemacht und diejenigen die vielleicht gehen wollen sind söldner.
wie bigott.
das herumgejammere ist wirklich nur schwer erträglich.
ich fände es gut wenn schwegler einen vertrag unterzeichnen würde. wann er das tut ist mir egal.
jedenfalls bin ich mit ihm als spieler mehr als zufrieden und ich gehe fest davon aus, dass er sich in seiner leistung nicht verschlechtern wird. so what?
es ist mittlerweile so, dass es hier in diversen threads nicht mehr um die eintracht geht. user wollen mit ihren lieblingen kuscheln, egal ob die caio, oka oder wie die auch immer heißen mögen.
und dann ist parallel auch noch der jugendwahn ausgebrochen. spieler aus der vierten liga werden heroisiert. viele haben tosun und alvarez noch nie spielen sehen, haben aber trotzdem eine meinung. sagenhaft.
das war zu zeiten von stroh-engel, chaftar und reinhard auch schon so, da ging es dann gegen den trainer.im moment wird es jedoch völlig surreal hier im forum..
es war auch schon häufiger ziemlich eklig hier im forum, im moment ist es aber schlimmer als je zuvor. es gibt bei vielen keine bereitschaft sich mit argumenten auseinander zu setzen, man loopt so vor sich hin und schreibt 20 mal am tag den gleichen beitrag, leicht umformuliert. und die wenigsten der daueruser kommen ohne abwertung anderer spieler aus, um ihre eigenen kuschelbärchen in die mannschaft schreiben zu wollen.
immer häufiger lese ich den namen des users und weiß ganz genau was kommen wird. es lebe der tunnelblick.
ich will am sonntag drei punkte und dabei ist es mir egal wer spielt falls das klappt. fussball ist kein streichelzoo und auf heldenverehrung stehe ich sowieso nicht.
ich fände es gut wenn schwegler einen vertrag unterzeichnen würde. wann er das tut ist mir egal.
jedenfalls bin ich mit ihm als spieler mehr als zufrieden und ich gehe fest davon aus, dass er sich in seiner leistung nicht verschlechtern wird. so what?
es ist mittlerweile so, dass es hier in diversen threads nicht mehr um die eintracht geht. user wollen mit ihren lieblingen kuscheln, egal ob die caio, oka oder wie die auch immer heißen mögen.
und dann ist parallel auch noch der jugendwahn ausgebrochen. spieler aus der vierten liga werden heroisiert. viele haben tosun und alvarez noch nie spielen sehen, haben aber trotzdem eine meinung. sagenhaft.
das war zu zeiten von stroh-engel, chaftar und reinhard auch schon so, da ging es dann gegen den trainer.im moment wird es jedoch völlig surreal hier im forum..
es war auch schon häufiger ziemlich eklig hier im forum, im moment ist es aber schlimmer als je zuvor. es gibt bei vielen keine bereitschaft sich mit argumenten auseinander zu setzen, man loopt so vor sich hin und schreibt 20 mal am tag den gleichen beitrag, leicht umformuliert. und die wenigsten der daueruser kommen ohne abwertung anderer spieler aus, um ihre eigenen kuschelbärchen in die mannschaft schreiben zu wollen.
immer häufiger lese ich den namen des users und weiß ganz genau was kommen wird. es lebe der tunnelblick.
ich will am sonntag drei punkte und dabei ist es mir egal wer spielt falls das klappt. fussball ist kein streichelzoo und auf heldenverehrung stehe ich sowieso nicht.
Pedrogranata schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Hat wenigstens Köhler heute trainiert?
Der hat jedenfalls unterschrieben. Aber der zählt ja nicht..
Ansonsten muß ich mich leider selbst zitieren:
Wer glaubt, wir könnten uns in die EL kaufen, irrt. Das konnten wir nicht mit Caio oder Fenin und das können wir nicht mit Gekas oder Schwegler.
Es gibt keine Alternative zu einer guten Jugendarbeit und dem Schöpfen aus eigenen Kräften..Cenk und Marcos zB sind aber schon mal weg..
Ich wünsche daher viel Spaß beim "aufbauenden" Wechselgesang "Caaaaiiiioooo" "Haaaaaliiiiiil"
An Stelle des jedenfalls allen Einsatzwillen zeigenden Halil würde ich allerdings beim ersten derartigen Gesang ein kreidebleiches Gesicht bekommen und sofort den Platz verlassen..
du hast aber schon mitbekommen, dass tosun ein dreijahresvertrag vorgelegt wurde?
wenn unsere scouting-abteilung spieler wie caio, fenin, bellaid und petkovic für ca. 12 millionen euronen auftut, dann würde ich da ungern noch weitere fünfzehn mios kredit aufnehmen und denen in die hand drücken, um zu sehen was dann passiert.