
peter
41610
bernie schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Zum anderen reißt vielleicht dem einen oder anderen so langsam der Geduldsfaden, wenn Oka selbst bei einem Rückstand noch fünf Minuten für einen Abschlag braucht.
Bei Unentschieden zehn Minuten.
So ist es.
anschließ.
http://www.youtube.com/watch?v=wy97lOwvECs
tutzt schrieb:peter schrieb:
(...) du wirst mir zu schnell persönlich.
...sprach der Tauchsieder vom Dienst. Na dann.
Und wenn du das Thema denn so unwichtig findest, warum dann hier posten aber nicht im Tunesien-Thread? Merkwürdig.
Warum es relevant ist für die Beurteilung, ob das als Amtsträger gestattet sein sollte oder nicht, wieviele Burkas man auf der Strasse sieht oder eben nicht sieht, erschließt sich mir auch nicht(konkreter Fall ist ja gegeben). Oder sollte das ein Hinweis sein, dass du auch der Meinung bist, da gehts eh nicht um die Burka, sondern das liebe Geld?
was ziemlich schnell zu beweisen war.
tutzt schrieb:peter schrieb:
in nodafrika kämpfen die menschen um mehr freiheit und hier wird diskutiert ob jemand eine burka tragen darf. ich bin beeindruckt.
wieviel burka-trägerinnen sind euch denn im lauf der letzten jahre über den weg gelaufen? mir nicht eine.
mit nonnen verhält es sich übrigens anders, von denen sieht man immer mal wieder welche.
Darfst du bei dir auf Arbeit eigentlich nackt rumlaufen? Oder in "Borat"-Badeanzug? In Clownskostüm? Nein? Skandal.
Weißt du, wenn man -noch mit Kundenkontakt- arbeiten will, dann muss man auch Kompromisse machen. Oder die Konsequenz ziehen.
Es gilt nunmal das Junktim von Freiheit und Folgenverantwortlichkeit. Wenn ich meine, immer barfuß zu laufen, dann ist das meine Freiheit. Ich muss dann aber nicht rumplärren, wenn ich in ne Scherbe trete, damit ist zu rechnen. Wenn ich Burka tragen will, dann ist das auch Freiheit. Ich muss dann aber damit rechnen, dass mein Arbeitgeber das nicht dolle findet und ich so halt nicht arbeiten kann, da der Arbeitgeber nunmal auch Rechte hat, auch damit ist zu rechnen. Freiheit ist keine Einbahnstraße.
@DirtyHarry: Gut zusammengefasst. Mal abwarten, was da rauskommt.
du weißt doch, dass ich mit dir keine diskussionen mehr führe, du wirst mir zu schnell persönlich.
in nodafrika kämpfen die menschen um mehr freiheit und hier wird diskutiert ob jemand eine burka tragen darf. ich bin beeindruckt.
wieviel burka-trägerinnen sind euch denn im lauf der letzten jahre über den weg gelaufen? mir nicht eine.
mit nonnen verhält es sich übrigens anders, von denen sieht man immer mal wieder welche.
wieviel burka-trägerinnen sind euch denn im lauf der letzten jahre über den weg gelaufen? mir nicht eine.
mit nonnen verhält es sich übrigens anders, von denen sieht man immer mal wieder welche.
DocMoc schrieb:crasher1985 schrieb:
... und liest jeden tag wie scheisse dich ...
Du glaubst doch nicht im ernst, dass irgendeiner von den Spielern oder den Trainern hier mitliest.
Sorry, aber das Forum ist "nice to have" für uns, mehr aber auch nicht. Ochs hat bestimmmt seine Entscheidung nicht getroffen, weil er in der Nacht von Sonntag auf Montag hier gelesen hat.
das könnte man seit nadw besser wissen.
Hollywood schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Kadaj schrieb:Hollywood schrieb:
Korkmaz: „In Frankfurt habe ich das Lachen verlernt. Die Situation hat mich psychisch fertig gemacht. Hier will ich wieder (Bochum) glücklich werden.“
Das hat was irgendwie! Ich habe das Lachen bei der Eintracht seit dem Mönchengladbach Kick auch verlernt.
Bei Nichtaufstieg müssen Sie nach Frankfurt zurück...
Korkmaz: „Daran denke ich nicht. Ich habe zwar noch meine Wohnung in Frankfurt, aber ich werde sie bald nicht mehr brauchen. Denn der VfL steigt auf!“
Hmmm...nach dem Augsburg Kick, 7.Spiele ungeschlagen und dem 3.Platz, denke ich mal, Korki können wir leider abhaken. Da haben HB und Skibbe ganze Arbeit geleistet. Danke nochmal!
da muss der vfl erstmal die kohle für ihn zahlen. mit leistungen wie heute nach seiner einwechslung wird das eher nicht geschehen.
aber er hat ja noch genügend zeit.
Man konnte heute ganz gut sehen, worin sein Problem lag/liegt: tolle Dribblings, großer Einsatz, und dann wieder Ballverluste und Fehlpässe.
Ich wünsche ihm eine tolle Rückrunde beim VfL. Viele Einsätze von Friedhelm. Und Selbstvertrauen. Ob er dann wieder zurück zu uns kommt oder woanders glücklicher wird, ist erstmal zweitrangig.
Korkmaz muss sich erstmal in die Mannschaft einfinden. Ich glaube, er wird wieder der Alte aus der EM08. Dann will ich das Gesicht von HB sehen.
manchml versetzt der glauben berge. bei dir glaube ich das aber eher nicht.
Doomsday schrieb:Taunusmensch schrieb:sgevolker schrieb:Aragorn schrieb:korthaus schrieb:Djabatta schrieb:
Finde die Aussagen einiger zwar auch völlig daneben, aber man muss auch nicht ins andere extrem abdriften...
Na ja, er trägt immerhin schon sieben Jahre lang das Adler-Trikot. Ich denke schon, dass man nach so einer Zeit sowas durchaus sagen kann.
Vielleicht habe ich mich insgesamt etwas zu forsch ausgedrückt, aber man möge es mir verzeihen. Ich finde dieses ununterbrochene und exzessive Spieler-Bashing einfach nur noch unerträglich.
Warum? Du hast doch vollkommen recht! Es ist doch vollkommen legitim, daß sich ein Spieler ein Angebot von einem anderen Verein anhört! Was soll daran denn so verwerflich sein! Ich fand Ochs eigentlich immer ehrlich! Bei Chris wurde doch damals mit WOB auch nicht so ein "riesen Fass aufgemacht"!
Was ist daran so schwer zu verstehen? Die meisten hier nehmen es Ochs nicht übel, dass er wegen mehr Geld wechseln möchte und das er sich das anhört.
Problematisch sind seine Aussagen, das er hierbleibt weil die Eintracht in Not ist. Das ziemlich zeitnah mit der Absage von VW an Schalke wegen Farfan hat eben bei vielen den Eindruck hinterlassen, das er nun nur bleibt, weil die Option Schalke weggefallen ist und er dann im Sommer eben weg ist. Das kann man glauben oder auch nicht. Die Wahrheit werden nur wenige kennen. Ich bin jedenfalls gespannt, wie die Restsaison bei ihm läuft und ob er nochmal ernsthaft mit der Eintracht verhandelt.
Warum sollte man ihm das denn nicht glauben? Er ist Kapitän, seit 7 Jahren hier, Frankfurter...er hat ja auch gesagt, das ginge ihm alles zu schnell. Ich selber würde auch nicht nach 7 Jahren bei Nacht und Nebel verschwinden wollen, gerade dann, wenn es bei meiner langjährigen Mannschaft nicht läuft.
Ich wüsste jedenfalls nicht, warum ich Magath mehr glauben sollte als ihm...
Dann kannst du sicherlich auch erklären warum man mit einem anderen Verein verhandelt, wenn man doch seinen bisherigen Verein in der Not ohnehin nicht verlassen und beistehen möchte.
ich war schon drei mal in der situation berufliches interesse bei einem anderen arbeitgeber geweckt zu haben. ich denke so ziemlich jeder hört sich dann erst einmal an was geboten wird, sowohl finanziell, als auch als perspektive. und denkt mal darüber nach.
und dann wägt man ab und denkt darüber nach und kommt zu einem ergebnis. alles andere wäre, in meinen augen, bescheuert.
laut hb wurde bei ochs am donnerstag angefragt, am montag hat er sich entschieden. für eine so wichtige entscheidung finde ich das einen recht kurzen zeitraum.
es scheint für einige nur schwer einsichtig, dass die spieler nicht ihnen gehören.
Diegito schrieb:Mainhattan00 schrieb:bernie schrieb:
Dann hätten wir bei unseren tollen Fans gar keinen Spieler mehr.
Gegen das Mobbing von Altintop, Meier, Köhler und Caio (Aufzählung unvollständig) ist das Kindergeburtstag.
Traurig aber wahr.
Früher gab es auch schon Mobbing, gegen Uwe Bein, Horst Heldt, Thorsten Legat, Jan Furtok usw usw... das ist normal, gehört dazu und war niemals anders... bei anderen Vereinen gibt es dieses Phänomen übrigens ebenfalls! Bei fast ALLEN!
Wollt ihr den Fussball verändern?
pfiffe gegen bein habe ich nie gehört. und ich war bei so ziemlich jedem spiel im stadion.
bei heldt ging es in einer saison los, in der er laut kicker zu den drei drei besten mittelfelsspielern der liga gehörte. nach einem verschossenen elfer. das hat mich damals schon angekotzt. aber er wurde nur bei ballverlust und nicht bei jedem ballkontakt angegangen.
bei legat war es so, dass das ganze stadion gestöhnt hat, bei seinen versuchen die flutlichtlampen ab zu schießen. verkackt hatte er, als er fälschlicher weise behauptete in einer tiefgarage (einem parkhaus) von eintracht-fans attackiert worden zu sein.
über furtok hat man sich geärgert, weil er der personifizierte chancentod war. aber auch bei ihm kann ich mich nicht erinnern, dass er bei jedem ballkontakt ausgepfiffen wurde, so wenig wie eckstein. man hat geschimpft und gezetert, aber es war kein vergleich zu thurk oder altintop.
wenn einer der oben genannten spieler von eigenen fans angespuckt worden wäre, wie thurk, dann hätten diejenigen, die das getan hätten, auf die ohren bekommen. und zwar nicht zu knapp. das unterscheidet den ehemaligen g-block massiv von dem was sich auf der west abspielt. mehr frust und weniger hass in den gesichtern.
es war anders. nicht friede, freude, eierkuchen, aber es war anders. deutlich anders.
Chaos-Adler schrieb:peter schrieb:mickmuck schrieb:peter schrieb:mickmuck schrieb:tobago schrieb:mickmuck schrieb:
lieblingsspieler sieht man besonders kritisch und deren abschied wäre besonders schwer zu ertragen.
Er hat aber doch gesagt, dass er bleibt.
Gruß,
tobago
erstmal, ja
erwartest du ernsthaft, dass spielerverträge mit blut unterschrieben werden und spieler ihre seele an einen verein verkaufen?
ochs bleibt bis zum sommer, dann sehen wir mal weiter. ich bin sicher, dass er uns in dieser saison noch weiter hefen wird. und nur das zählt.
und seit unsere spieler vom eigenen publikum ausgepfiffen werden - nicht ochs - soll mir keiner mehr etwas über zuschauer/spieler-bindung erzählen.
ich könnte ochs sogar verstehen, wenn er im sommer aufgrund eines deutlichen besseren angebotes wechseln würde.
dennoch geht es mir um den spieler, mit dem ich mich identifiziere und den verein, den ich liebe. da fällt es nicht immer leicht sachlich und emotionsfrei zu bleiben.
ich versuche es aber
ist ja auch ok, geht mir ja nicht anders. aber wenn du hier so liest, wie die leute mit altintop, meier und köhler und seit samstag auch mit ochs umgehen, mich als spieler würde das durchaus nachdenklich machen, ob es denen da draussen um identifikation geht oder um entertainment.
da kannst du die vereinstreue der spieler getrost in die tonne kicken wenn du dir vorstellst, dass die spieler hier mitlesen. damit meine ich nicht, dass kritik nicht ok und angebracht ist. mir geht es um den feinen unterschied zwischen kritik und anpissen. und letzteres hat hier in den letzten jahren in ganz unerfreulichem maß zugenommen.
Nähert sich ein Verein den Abstiegsplätzen, wird der Ton rauer. Das war eigentlich schon immer so.
nicht bei jedem. und nicht jeder wird dann persönlich und beleidigend.
ich halte das niedermachen eigener spieler nicht für leistungsfördernd. und wenn ich dann hier lese, dass das ok sei, weil es ja geld gekostet hat ins stadion zu gehen, dann bin ich fassungslos.
als amanatidis von lautern hierher gewechselt ist hat ihm keiner einen strick daraus gedreht, dass lautern da über den tisch gezogen wurde. plötzlich tanzen aber lauter moralisch gefestigte rumpelstilzchen auf dem tisch herum, wenn einer unserer spieler wechseln möchte oder über ein gutes angeboht nachdenkt.
ochs wird sich reinhauen, davon bin ich überzeugt. aber bei jedem fehler, jeder durchschnittlichen leistung werden einige superchecker ihm vorwerfen er sei in gedanken schon weg.
auch wenn ich hier gleich den sturm ernten werde:
mit solchen fans wären ein schur und ein bindewald relativ schnell in der versenkung verschwunden. beide waren spielerisch limitiert und mit beiden sind wir abgestiegen.
mickmuck schrieb:peter schrieb:mickmuck schrieb:tobago schrieb:mickmuck schrieb:
lieblingsspieler sieht man besonders kritisch und deren abschied wäre besonders schwer zu ertragen.
Er hat aber doch gesagt, dass er bleibt.
Gruß,
tobago
erstmal, ja
erwartest du ernsthaft, dass spielerverträge mit blut unterschrieben werden und spieler ihre seele an einen verein verkaufen?
ochs bleibt bis zum sommer, dann sehen wir mal weiter. ich bin sicher, dass er uns in dieser saison noch weiter hefen wird. und nur das zählt.
und seit unsere spieler vom eigenen publikum ausgepfiffen werden - nicht ochs - soll mir keiner mehr etwas über zuschauer/spieler-bindung erzählen.
ich könnte ochs sogar verstehen, wenn er im sommer aufgrund eines deutlichen besseren angebotes wechseln würde.
dennoch geht es mir um den spieler, mit dem ich mich identifiziere und den verein, den ich liebe. da fällt es nicht immer leicht sachlich und emotionsfrei zu bleiben.
ich versuche es aber
ist ja auch ok, geht mir ja nicht anders. aber wenn du hier so liest, wie die leute mit altintop, meier und köhler und seit samstag auch mit ochs umgehen, mich als spieler würde das durchaus nachdenklich machen, ob es denen da draussen um identifikation geht oder um entertainment.
da kannst du die vereinstreue der spieler getrost in die tonne kicken wenn du dir vorstellst, dass die spieler hier mitlesen. damit meine ich nicht, dass kritik nicht ok und angebracht ist. mir geht es um den feinen unterschied zwischen kritik und anpissen. und letzteres hat hier in den letzten jahren in ganz unerfreulichem maß zugenommen.
SGERafael schrieb:
Hallo Leute,
meine Freundin hat bei einem großen dt. Automobilhersteller ein Praktikum gemacht. Nun hat sie ihr Praktikantenzeugnis erhalten.
Über folgende Passage diskutieren wir nun:
"Im Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen machten Sie ihre hervorragend ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Fähigkeit sehr überzeugend zu argumentieren und eigene Ideen einzubringen stets zu einer gesuchten Gesprächs- und geschätzten Kooperationspartnerin."
Das Wörtchen "Kommunikationsfähigkeit" bedeutet nun:
Sie labert den ganzen Tag die Leute voll, oder sie war im Sinne der Arbeitsaufgabe kommunikativ und hat zur Lösung beigetragen.
Wäre nett, wenn jemand mit Ahnung uns weiterhelfen könnte.
P.S.: Der Vorgesetzte hatte im Vorgespräch ihr mitgeteilt, dass sie im Umgang mit Vorgesetzten und Kollegen eine "sehr gut" bekommen würde.
Gruß
ich halte das eigentlich auch für ok.
aber als einziger hier kannst du wohl beurteilen, wie viel sie babbelt, ob sie rechthaberisch oder eher konstruktiv ist.
aber "gesuchten gesprächspartnerin und geschätzten kooperationspartnerin" kling eher sehr positiv.
mickmuck schrieb:tobago schrieb:mickmuck schrieb:
lieblingsspieler sieht man besonders kritisch und deren abschied wäre besonders schwer zu ertragen.
Er hat aber doch gesagt, dass er bleibt.
Gruß,
tobago
erstmal, ja
erwartest du ernsthaft, dass spielerverträge mit blut unterschrieben werden und spieler ihre seele an einen verein verkaufen?
ochs bleibt bis zum sommer, dann sehen wir mal weiter. ich bin sicher, dass er uns in dieser saison noch weiter hefen wird. und nur das zählt.
und seit unsere spieler vom eigenen publikum ausgepfiffen werden - nicht ochs - soll mir keiner mehr etwas über zuschauer/spieler-bindung erzählen.
Hyundaii30 schrieb:sengi1 schrieb:Hyundaii30 schrieb:zu so einer aussage fehlen mir echt die worte,denn wenn wir absteigen würden glaubst du doch wohl nicht dass man mal eben so den direkten wiederaufstieg schafft und selbst wenn dann würde es nicht so aussehn wie jetzt,ich sag nur bielefeld oder auch rostock,bin froh dass ochs bleibt,wäre er gegangen hätte es einen risen knick gegeben glaubt mir.
Also ich empfehle jedem hier mal nach Schalke oder zu WOB
zu schauen.
Dann tun die 3 Niederlagen nicht mehr so weh.
Bevor wir hier solche Zustände bekommen, sollen wir lieber das Risiko eingehen abzusteigen und eventuell mal 1 Jahr 2. Liga anzuschauen, das haben wir früher überstanden und würden das auch heute tun.
Nein ich will nicht das wir absteigen, aber das was in WOB
und Schalke abgeht ist brutal und macht einem klar, was für
einen tollen Verein wir haben und können trotz der sportlichen Misere stolz sein.
Es geht auch wieder aufwärts und zwar mit Caio und Patrick Ochs.
das hier manche schreiben der schwegler soll doch gehn denn er bringt keine leistung,diejenigen sollten mal drüber nachdenken was für eine position er spielt,denn er spielt intelligenten fussball und is einer unserer besten...
Klar würden wir sofort wieder aufsteigen.
Und außerdem war das eher als seitenhieb für dieses ganz
Rumgejammere gemeint.
Also die Spieler werden im Moment durch den Dreck gezogen,
egal was sie machen.
Das ist traurig.
Den im Gegensatz zu Schalke und WOB hängen sich unsere Spieler rein, auch wenn es momentan sehr erfolglos ist
und das weil Ihnen der Club wenigstens etwas bedeutet.
Und ich persönlich würde lieber mit Kraus, Özer, Rode,
Kittel usw. in der zweiten Liga kicken, als hier so Verhältnisse zu haben wie in WOB oder Schalke.
schon mal etwas vom sogenannten mittelweg gehört? den gehen wir nämlich gerade.
DBecki schrieb:reggaetyp schrieb:Makoga_SGE schrieb:
Sollte Ochs tatsächlich bleiben wollen, weil er die Eintracht nicht im Stich lassen will, finde ich es klasse! Schon allein aus dem Grund, dass er auf Geld verzichtet hat. Welcher Spieler macht sowas schon?
Ochs würde bei einem Wechsel im Sommer mutmaßlich deutlich mehr kassieren. Nämlich Handgeld.
Ist es fixer Fakt, dass er im Sommer geht?
nö. deswegen steht da ja wahrscheinlich auch "würde" und nicht "wird".
bernie schrieb:peter schrieb:dawiede schrieb:peter schrieb:Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:
ich gehe mal davon aus, dass bruchhagen hier keinen unsinn erzählt.
Richtig. Und wie bereits erwähnt, hätte er Paddys Aussage ganz sicher bekrätigt, wenn sie denn so stimmen würde.
In meinen Augen lief es so - Schalkski war sich mit VW einig und auch mit Ochs und der Eintracht. Im letzten Moment kam der Onkel Jefferson und sagte rotzfrech - Leute, wenn ihr wollt, dass ich gehe: Kasse öffnen!
Und damit hat sich alles, was hinten dran hing auch zerschlagen. Der dürfte nie mehr auch nur irgendwo noch ein Bein auf die Erde bekommen - sportlich.
naja, es könnte auch das szenario gegeben haben, dass ochs magath anruft, ihn informiert und magath daraufhin das angebot zurückgezogen hat.
da kann man reichlich spekulieren.
nein
farfan
ist denn sicher, dass der farfan-deal im vorfeld geplatzt war?
Ja.
dann wäre die aussage von ochs zumindest unglücklich.
dawiede schrieb:peter schrieb:Basaltkopp schrieb:mickmuck schrieb:
ich gehe mal davon aus, dass bruchhagen hier keinen unsinn erzählt.
Richtig. Und wie bereits erwähnt, hätte er Paddys Aussage ganz sicher bekrätigt, wenn sie denn so stimmen würde.
In meinen Augen lief es so - Schalkski war sich mit VW einig und auch mit Ochs und der Eintracht. Im letzten Moment kam der Onkel Jefferson und sagte rotzfrech - Leute, wenn ihr wollt, dass ich gehe: Kasse öffnen!
Und damit hat sich alles, was hinten dran hing auch zerschlagen. Der dürfte nie mehr auch nur irgendwo noch ein Bein auf die Erde bekommen - sportlich.
naja, es könnte auch das szenario gegeben haben, dass ochs magath anruft, ihn informiert und magath daraufhin das angebot zurückgezogen hat.
da kann man reichlich spekulieren.
nein
farfan
ist denn sicher, dass der farfan-deal im vorfeld geplatzt war?
und weiter geht´s.