
peter
41610
Macbap schrieb:
Meine Fresse, was babbelt der eigentlich für ein Stuß:
"Skibbe kantiger, durch Dreitagebart, die entsprechenden Klamotten..." blah...
Wenn bei uns einer kantig ist, ist es der Heller. Vor allem sein Schädel.
Mal ehrlich.
das bezog sich auf kant, den philosophen, nicht auf die kopfform. ganz sicher.
BlackDeath2k5 schrieb:Haefe schrieb:BlackDeath2k5 schrieb:
Wenn Tosun nach Mainz geht hat Skibbe das richtig clever gemacht ... will mit Gekas und Altintop zwei Stürmer dazu holen, gibt ihm 0,0 Einsatzzeit, anstatt so einen jungen am Ende des Spiels das ein oder andere mal reinschnuppern zu lassen.
Wenn Tosun geht, werden wir das nicht erst in ein paar Jahren bereuen und Skibbe hätte Eintracht Frankfurt einen Bärendienst erwiesen.
Ruhig, Blut! Was Gerüchte bewirken können ...
:neutral-face
Es geht jetzt nicht um das Mainz Gerücht an sich. Es geht darum, dass Tosun die Eintracht Ablösefrei verlassen kann, wenn er keine Einsaätze bekommt. Sein Berater scheint sehr wechselwillig zu sein und warum sollte ein Junge einen neuen Vertrag unterschreiben, wenn er keine Chance sieht hier zu spielen?
ist aber auch nicht ganz einfach. die verpflichtung von gekas war ein glücksgriff. nach gekas kommt erst einmal ama und dann noch fenin.
ob tosun auf links eine alternative ist weiß ich nicht, ich weiß aber, dass da köhler sehr starke spiele gemacht hat und wenn hinten alle positionen besetzt sind, dann würde er von mir den vorzug vor altintop erhalten.
da ich die spiele der amas immer nur in der zeitung verfolge tauchen hier häufig namen von spielern auf, die gefordert werden, die ich aber noch nie habe spielen sehen. allerdings waren die spieler der amas, die sich am ende erstligatauglich durchgesetzt haben, dann spieler im kader der eintracht. ich wüsste kein gegenbeispiel.
und marin taugt da nicht als gegenbeispiel, der war 16 als er gewechselt ist.
Basaltkopp hat recht. wenn die halterung aus der wand bricht, dann liegt das nicht an der halterung.
ich hatte eine wohnung, vor jahr und tag, da konnte man gar nichts an die wand hängen, es sei denn man steht darauf bei jedem bild monsterdübel zu vergipsen. ich habe es dann einfach aufgegeben.
das hat nichts mit dummheit zu tun, man lernt da aus erfahrung. meine entsprechende erfahrug machte ich in jener wohnung mit einem wandschrank mit tassen. später fiel noch ein bild von der wand und sogar der klorollen-halter musste mehrfach neu verdübelt werden.
ich hatte eine wohnung, vor jahr und tag, da konnte man gar nichts an die wand hängen, es sei denn man steht darauf bei jedem bild monsterdübel zu vergipsen. ich habe es dann einfach aufgegeben.
das hat nichts mit dummheit zu tun, man lernt da aus erfahrung. meine entsprechende erfahrug machte ich in jener wohnung mit einem wandschrank mit tassen. später fiel noch ein bild von der wand und sogar der klorollen-halter musste mehrfach neu verdübelt werden.
EFCB schrieb:
Ein Hotelier zahlt keinen Euro mehr bzw. weniger Umsatzsteuer. Für ih ist das Ganze wie erwähnt ein reiner Durchlaufposten. Lediglich die privaten Gäste zahlen (bei unverändertem Nettozimmerpreis) weniger Umsatzsteuer an den Hiotelier, welche dieser dann im Rahmen seiner Umsatzsteuerzahlungen an den Fiskus weiterleitet.
Einige Hotels haben ihre Zimmerpreise gesenkt und die Ersparnis an ihre Gäste weitergegeben, manche nicht und sacken den weggefallenen Umsatzsteueranteil als zusätzlichen Erlös ein. laut Aussage von Hotelierverbänden diesen diese Erlöse meistens für zusätzliche Investitionen (behaupten sie zumindest).
ich bin beruflich auch mit dem buchen von hotelzimmern beschäftigt. ich kenne kein hotel in dem in den letzten 12 monaten die zimmerpreise auffällig gesunken sind.
und die argumentation, dass dann zusätzlich geld für investitionen frei wird: welche branche in deutschland hätte das nicht auch gerne, auf kosten des steuerzahlers zu investieren? warum also ausgerechnet hotels?
@propain
Den Arbeitslosenzahlen hier in Deutschland kann man nicht trauen, da dort nur diejenigen angegeben werden die über die staatlichen Arbeitsagenturen vermittelt werden. Alle die von privaten Arbeitsagenturen verwaltet werden fallen dort raus, genauso wie alle die in irgendwelchen Maßnahmen untergebracht sind. Die Arbeitslosenzahlen hier in Deutschland werden schon seit etlichen Jahren geschönt.
früher konnte man noch rückschlüsse daraus ziehen, wie viele abm-stellen es gab. heute läßt sich das deutlich schwieriger aufschlüsseln. und alle parteien haben sich darauf geeinigt, sich da nicht aus dem fenster zu lehnen.
@werner
vielleicht schaffst du es ja als erster es mir zu erklären, in wie weit hat die senkung des mwst.-satzes bei hotels etwas anderes gebracht ausser dass hoteliers weniger mwst.zahlen müssen (zumal die mwst. ein durchlaufposten und eigentlich wenig relevant ist)? wurden deswegen wirklich mehr hotelzimmer gebucht? wurden hotelzimmer dadurch günstiger? nach meiner persönlichen erfahrung nicht.
und das war doch das argument: hotelzimmer müssen preislich attraktiver werden um eine höhere auslastung zu erreichen.
ich sehe es nach wie vor so, dass eine relativ kleine personengruppe staatlich subventioniert wird. 12%, geschenkt vom staat.
Den Arbeitslosenzahlen hier in Deutschland kann man nicht trauen, da dort nur diejenigen angegeben werden die über die staatlichen Arbeitsagenturen vermittelt werden. Alle die von privaten Arbeitsagenturen verwaltet werden fallen dort raus, genauso wie alle die in irgendwelchen Maßnahmen untergebracht sind. Die Arbeitslosenzahlen hier in Deutschland werden schon seit etlichen Jahren geschönt.
früher konnte man noch rückschlüsse daraus ziehen, wie viele abm-stellen es gab. heute läßt sich das deutlich schwieriger aufschlüsseln. und alle parteien haben sich darauf geeinigt, sich da nicht aus dem fenster zu lehnen.
@werner
vielleicht schaffst du es ja als erster es mir zu erklären, in wie weit hat die senkung des mwst.-satzes bei hotels etwas anderes gebracht ausser dass hoteliers weniger mwst.zahlen müssen (zumal die mwst. ein durchlaufposten und eigentlich wenig relevant ist)? wurden deswegen wirklich mehr hotelzimmer gebucht? wurden hotelzimmer dadurch günstiger? nach meiner persönlichen erfahrung nicht.
und das war doch das argument: hotelzimmer müssen preislich attraktiver werden um eine höhere auslastung zu erreichen.
ich sehe es nach wie vor so, dass eine relativ kleine personengruppe staatlich subventioniert wird. 12%, geschenkt vom staat.
SGE_Werner schrieb:
Als rot-grüne Socke muss ich leider zugeben, dass Westerwelle grad eine sehr gute Rede hält. Auch rhetorisch.
Wenn man mal von der Arroganz absieht, dass er nur das Negative der letzten 11 Jahre Regierung ohne FDP hervorhebt, andererseits aber genau dagegen wettert, dass man nur das Negative bei schwarz-gelb sieht.
Auch sehr souverän reagiert, als S21-Gegner ein Plakat ausrollten.
Wenn das medial verwurstet wird in der Form, wie ich es sehe, wird die FDP wohl doch in viele Landtage noch einziehen.
ich muss zugeben, dass ich die rede nicht gesehen habe.
aber ich vermute, dass die wahlentscheidungen eher davon abhängen werden, wie sich das neue "netto vom brutto" auf den januar-gehaltszetteln darstellt.
dass viel gebabbelt wird haben eine ganze menge menschen in den letzten jahren begriffen. und dass gerade westerwelle viel babbelt ist den meisten auch nicht verborgen geblieben. nicht umsonst steht er ja auch in seiner eigenen partei schwer unter beschuss.
gegen vorhergehende regierungen wettern ist die eine seite, auf zu zeigen was man besser gemacht hat die andere. für jemanden der kein hotel besitzt ist es nicht so leicht zu erkennen, was denn da besser wurde.
concordia-eagle schrieb:SemperFi schrieb:
Wusstet ihr, daß Anwälte die in Relation zum Wohlstand unglücklichsten Menschen sind?
Natürlich wußte ich das und ich bin eigentlich auch den ganzen Tag traurig und
immer wenn ich traurig bin trink ich einen Korn
Wenn ich dann noch traurig bin trink ich noch n Korn
Wenn ich dann noch traurig bin trink ich noch n Korn
Und wenn ich dann noch traurig bin fang ich an von vorn
wenn ich jetzt noch wüsste wo du das tust, dann würde ich mitmachen.
peter (ohne juristische ausbildung)
Misanthrop schrieb:peter schrieb:
meine damalige freundin hat mich gefragt ob meine anlage kaputt ist.
The Jesus and Mary Chain- You trip me up
http://www.youtube.com/watch?v=nU8SMv9lq2g
An welch' kleinen Sätzen Beziehungen zerbrechen können...
bevor wir uns kennengelernt hatten - meine ex-freundin und ich - hat sie barclay james harvest gehört. als wir uns getrennt haben immerhin sisters of mercy. und der missionar zog weiter heidinnen zu bekehren.
The Sisters Of Mercy - Valentine
http://www.youtube.com/watch?v=kOfyJm53cQo&feature=related
Nuriel schrieb:reggaetyp schrieb:Nuriel schrieb:peter schrieb:Jo-Gi schrieb:peter schrieb:
ich habe gerade "true grid" gesehen.
ein sensationeller jeff bridges (ich hoffe die synchro verbockt es nicht) und wahrscheinlich mal wieder ein film den ausser mir niemand so klasse findet.
ist das der neue von den coen-brüdern?
ja, ein remake eines john wayne westerns. ein typischer coen-film und ziemlich düster.
den habe ich noch nicht gesehen, steht aber mit ganz oben auf meiner "To do"-Liste...wie auch noch "Black Swan" - da erwarte ich auch einen Klasse-Film
Nachdem du No Coutry For Old Men so scheiße fandest, würde ich mir an deiner Stelle überlegen, den nächsten Schnarcher der Coen-Brüder anzuschauen.
Also "Big Lebowski" fand ich zum Beispiel großartig...die Leutchen sind halt genauso wenig konstant wie ein Ridley Scott, der mal ein Prunkstück raushaut, um dann im nächsten Atemzug so eine abgrundtiefe Rotze wie "Robin Hood" zu produzieren...mal schauen
wenn du mit "no country for old man" nichts anfangen konntest, dann bin ich unsicher ob dir "true grit" gefällt. der ist weitestgehend humorfei und ähnlich elegisch. und all zu viel passiert nicht.
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:
in meiner einschätzung wurde in der zeit mit funkel massivst geld verbrannt. das muss man nicht zwingend dem trainer anlasten, aber es war so. kann passieren und die scouts hinterfrage ich schon seit langem.
Dir ist aber schon bewußt, dass Funkel mit dem seinerzeitigen Kader trotz der Millionentransfers in jedem vollständigen Jahr seines Wirkens ein Plus und zwar teilweise ein erhebliches in der Bilanz erwirtschaftete.
Sicher hätten die Transfers glücklicher sein dürfen, faktisch aber machen wir erst seit 2009 Minus.
Dass an diesem Minus auch die Gehälter unserer Millioneneinkäufe mitwirken ist klar aber "massivst verbrannt" ist angesichts der Erwirtschaftung von 16 Millionen Eigenkapital dann doch etwas zu hoch gegriffen.
klar ist mir das bewußt. und ich bin auch kein bisschen aufgeregt ob der aktuellen finanziellen situation.
trotzdem ist es so, dass viel geld für spieler ausgegeben wurde, die uns nicht wirklich weiter geholfen haben, mit abstrichen bei fenin.
wer da letztlich die verantwortung trägt ist eigentlich inzwischen egal, ändern kann man es ja nicht mehr.
ich finde es allerdings, in dem zusammenhang, extrem nervig, wenn plötzlich die verpflichtngen unter skibbe zum thema gemacht werden - im zusammenhang mit dem, was die gekostet haben.
die eintracht hat mit den verpflichtungen von caio, fenin und bellaid ca. 10 millionen ausgegeben. reine ablösesummen. ich glaube skibbe wäre happy eine solche option zu haben.
reggaetyp schrieb:
Hammers jetzt mal wieder mit dem miesen Scouting? :neutral-face
nein, nicht primär. aber dass die teuersten verpflichtungen am wenigsten gebracht haben ist ziemlich offensichtlich. zumindest ich komme dann ins grübeln, wenn skibbe falsche einkaufspolitik unterstellt wird. darum geht es mir eigentlich mehr als ums scouting.
eintracht-grenzenlos schrieb:
Hier noch mal ausführlicher:
http://bundesliga.t-online.de/farfan-und-ba-wollen-freigabe-erpressen/id_43924518/index
Die Spieler haben alle Blut geleckt, mal sehen wie der Hopp das jetzt ausbaden will-)
in hoppendorf werden sie einfach mehr brasilianer aus der der eigenen jugend kaufen. das ist doch deren konzept.
mag ja sein, dass legendenbildung für manche dazu gehört. die eintracht hat aber zu funkel-zeiten deutlich mehr geld für neue spieler ausgegeben als in skibbe-zeiten.
caio, fenin, bellaid oder korkmaz waren jeweils teurer als altintop oder gekas. zum teil erheblich teurer. und von den vier genannten ist fenin der einzige bei dem ich noch hoffnung habe. gekas hat wohl kaum mehr gekostet als petkovic.
in meiner einschätzung wurde in der zeit mit funkel massivst geld verbrannt. das muss man nicht zwingend dem trainer anlasten, aber es war so. kann passieren und die scouts hinterfrage ich schon seit langem.
übrigens stehen wir auf dem besten tabellenplatz seit gefühlten ewigkeiten. also muss wohl so einiges richtig gemacht worden sein.
caio, fenin, bellaid oder korkmaz waren jeweils teurer als altintop oder gekas. zum teil erheblich teurer. und von den vier genannten ist fenin der einzige bei dem ich noch hoffnung habe. gekas hat wohl kaum mehr gekostet als petkovic.
in meiner einschätzung wurde in der zeit mit funkel massivst geld verbrannt. das muss man nicht zwingend dem trainer anlasten, aber es war so. kann passieren und die scouts hinterfrage ich schon seit langem.
übrigens stehen wir auf dem besten tabellenplatz seit gefühlten ewigkeiten. also muss wohl so einiges richtig gemacht worden sein.
na dann aber auch den klassiker.
meine damalige freundin hat mich gefragt ob meine anlage kaputt ist.
The Jesus and Mary Chain- You trip me up
http://www.youtube.com/watch?v=nU8SMv9lq2g
meine damalige freundin hat mich gefragt ob meine anlage kaputt ist.
The Jesus and Mary Chain- You trip me up
http://www.youtube.com/watch?v=nU8SMv9lq2g
und wahrscheinlich rauscht es auch ständig zwischen den ohren. was für ein dummgebabbel.