>

peter

41610

#
bils schrieb:
Basaltkopp schrieb:
bils schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
bils schrieb:
Leverkusen geht mir mächtig auf den Sack. Scheiss Verein


Warum??
Die haben uns Gekas und Schwegler günstig abgegeben
und jetzt könnten sie dafür Fährmann für einen guten Preis bekommen.
Ich bin eher begeistert.

Ist doch auch gut für uns.


U.a. weil Leverkusen sich nicht in Vertragsverhandlungen zwischen uns und Fährmann einzumischen hat.
Jo, sie konnten mit Gekas und Schwegler 2 Bankspieler an uns abgeben und haben noch Geld dafür bekommen. Wie gnädig von ihnen.    


Ist Ralle denn Stammspieler?  


Was hat das denn damit zu tun dass ich kritisiere dass Leverkusen sich in Vertragsverhandlungen zwischen uns und Fährmann eingemischt hat als dieser noch nicht einmal hier spielte?


ganz ehrlich, ein spieler der sich auf so etwas nicht einlässt hat einen an der klatsche.

fährmann will spielen, dazu ist es in frankfurt bisher nicht all zu oft gekommen.

was verbindet fährmann denn bisher mit frankfurt? bankdrücken. und wir wissen alle nicht was ihm bei vertragsabschluß von seiten der eintracht zugesagt wurde.

und würde die eintracht so verhalten wie leverkusen, dann würden hier alle den alten fuchs bruchhagen bejubeln.
#
Pedrogranata schrieb:
MrBoccia schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Trotzdem hätte ich gerne eine Antwort auf meine Frage, warum die nach der letzten Saison jetzt schon wieder vor uns landen sollen.

Skibbe erklärt das wie folgt:

"An Mainz nicht?

MS: Ich traue Ihnen auf jeden Fall zu, im vorderen Bereich zu bleiben. Sie haben viele Spiele verdient und souverän gewonnen. Hannover und Freiburg haben auch mal glücklich gewonnen, während Mainz eher noch mehr Punkte hätte holen können. "


Es wird mir aber gestattet sein, mich darüber zu ärgern, wenn - im Gegensatz zu uns - M1 "eher noch mehr Punkte hätte holen können".
Und ich erwarte dafür - immer noch - eine Erklärung. Wobei mir dazu einige Prognosen gestandener Forums-Experten wie peter und andere einfallen, nach denen M1 längst hinter uns schon wieder am Abkacken sein müßte..


ich bin kein experte. das überlasse ich anderen. zum beispiel denjenigen, die bayern und schalke als meister getippt haben. habe ich auch, ich hatte dortmund nur auf drei.

und wie lange das wunder mainz anhält, warten wir es ab.

hach, wie ich diesen schlaumeiereffekt "du hast aber mal gesagt" liebe. der absolute spaßbringer in jeder beziehung.
#
wir müssen das saisonziel revidieren. punkte und tabellenplatz sind unwichtig, das einzige parameter das zählt ist, ob mainz vor oder hinter uns steht.

was kümmern uns wolfsburg, bremen oder stuttgart. oder das beste vorrundenergebnis seit ewigkeiten. nur mainz zählt und nochmal mainz und mainz natürlich.  
#
concordia-eagle schrieb:
Die Metamorphose schreitet voran.

Herry jammrt zwar über das Pröckeln des Zements aber seine Aussagen werden von Interview zu Interview optimistischer. Reziprog dazu wird Skibbe immer vorsichtiger.

In noch einem Jahr sind die 2 ununterscheidbar.



irgendwann sehen die beiden aus wie zwillinge.

das nennt man wohl die "normative kraft des faktischen".  
#
Basaltkopp schrieb:
double_pi schrieb:
diesen wert könnte man mit anderen vereinen vergleichen bei denen das ähnlich aussieht und darüber könnte man dann wiederum rückschlüsse auf unsere jugendarbeit bzw. die anbindung der jugend an den profibereich ermitteln.


Das dieser Wert nicht wirklich optimal ist, habe ich ja vorhin auch schonmal angesprochen. Ich bin aber guter Hoffnung, dass sich die Jugenarbeit und damit auch verbunden die Anbindung der Jugendspieler an den Profibereich in naher Zukunft deutlich bessern wird.


ich bin mir sicher, dass es da eine positive entwicklung geben wird. in den 90ern, bis zum abstieg hat die eintracht die schalke-nummer gespielt. einfach ohne geld teure spieler holen, die fürstlich entlohnen und der blick vor die haustür war eher die ausnahme.

ab 2000 hätte man vernünftige jugendspieler brauchen können, hatte aber keine und kein geld. also wurstelte man so vor sich hin und der riederwald war genaugenommen eine ruine, kurz vorm denkmalschutz.

das neue leistungszentrum und das verstärkte interesse an jugendarbeit ist ein sehr guter anfang. aber auch da schwimmt schon wieder ein haar in der suppe. man muß sehr gute jugendarbeit leisten um die amateure nicht zu sehr zu schwächen, wenn die leistungsträger abhanden kommen. entweder zu unseren profis oder anderswo.

aber letzteres ist schnee von morgen und übermorgen.
#
ganz schön schwierig in dieser saison.

1.Dortmund
2.Leverkusen
3.Bayern München
4.Mainz
5.Hamburger SV
6.Eintracht Frankfurt
7.Hannover 96
8.Schalke 04
9.SC Freiburg
10.1899 Hoffenheim
11.1.FC Nürnberg
12.VFL Wolfsburg
13.Werder Bremen
14.VFB Stuttgart
15.FC St.Pauli
16.1.FC Kaiserslautern
17.Borussia Mönchengladbach
18.1.FC Köln
#
peter schrieb:
ok, dann blamieren wir uns wieder mal  

1. Auf welchem Platz landet die SGE am Saisonende?

wir landen auf platz 7


2. Wieviele Punkte wird die Eintracht gesammelt haben?

51

3. Mit welcher Tordifferenz geht die Saison zuende?

+4


4. Wieviel Zuschauer haben am Ende der Saison die Spiele im Waldstadion im Schnitt verfolgt (bisher 47225)?

47515

5. Hat am Saisonende Gekas MEHR als die Hälfte der Tore der SGE selbst erzielt?

yap


6. Welcher Spieler steht in der Rückrunde am häufigsten in der Startelf auf der Innenverteidiger-Position?

franz

7. Auf wieviele Einsätze wird der genesene Sebastian Rode kommen?

3

8. Wieviele Torchancen (lt. Kicker) gibt es GEGEN die Eintracht?

torchancen gegen die eintracht? bist du narrisch? ok, ich sag mal 54

9. Welcher Eintracht-Spieler wird am häufigsten zum Spieler des Spiels vom Kicker gekürt?

gekas

10. Welche zwei Teams steigen direkt in Liga 1 auf?

augsburg und cottbus

11. Welche zwei Teams gehen den Gang in Liga 2?

gladbach und köln

12. Wie lautet das Relegationsspiel?

berlin - kaiserslautern (und da würde ich gerne meinen kometenjoker setzen)


13. Welche der drei Überraschungsteams aus Freiburg, Hannover und Mainz stehen am Saisonende vor uns und welche hinter uns?

mainz vor uns, die anderen beiden nicht.


14. Schafft Schalke noch den Sprung ins internationale Geschäft (egal ob über Pokal/Liga/CL-Sieg)?



15. Wer wird Torschützenkönig der 1. Bundesliga?

der grieche mit den kürzeren haaren, der ständig babbelt (gekas)

16. Wieviele Trainerentlassungen gibt es in Liga1 in der Rückrunde (Von 14. Januar bis 14. Mai)?

drei



änderung:

8. Wieviele Torchancen (lt. Kicker) gibt es GEGEN die Eintracht?

89

danke schön!
#
ist doch im prinzip ganz einfach.

egal wen der trainer stellt, es wird immer einige geben die motzen. und es ist auch egal wer trainer ist, es werden immer eininge motzen. und es ist egal welche spieler geholt oder abgegeben werden, es werden immer einige motzen.
#
peter schrieb:
wer hier hat tossun schon einmal mehr als drei spiele auf dem platz erlebt und kann sich daraus eine meinung bilden??

ich fange mal an:

0


sorry, natürlich tosun. asche auf mein haupt.

also wer?
#
wer hier hat tossun schon einmal mehr als drei spiele auf dem platz erlebt und kann sich daraus eine meinung bilden??

ich fange mal an:

0
#
Hyundaii30 schrieb:
Also eines ist ganz klar kontra Skibbe.

Unser Durschnittsalter im Kader wird immer höher und die jungen Spieler wollen alle weg.

Also vom Talentförderer Skibbe kann hier wirklich nicht mehr die Rede sein.

Tosun, Alvarez,Fährmann, Fenin wollen jetzt schon weg
bzw. Skibbe gibt Ihnen keine faire Chance.

Und in 2-3 Jahren kaufen wir für teueres Geld neue Stürmer.

 


folgende eintrachtspieler sind 30 oder älter:

oka (36)- ist wohl gesetzt
gekas (30) - ist wohl gesetzt
vasoski (31) - spielt selten ("leider")
chris (32) - spielt selten (ganz großes "leider")
bajramovic (31) - spielt nie.

würdest du gekas, vasoski und chris draussen lassen wenn sie in form sind? ich nicht.
#
Pedrogranata schrieb:
peter schrieb:
ich habe lediglich darauf hingewiesen dass es jetzt unter den jenigen, die seine ausleihe begrüßt haben und dies an seiner leistung fest gemacht haben, plötzlich einige gibt, die der meinung sind man habe ihn, mehr oder weniger dann doch, halten müssen.


Und welche User sind das ?


in staatsanwalt-stimmung?

die betreffenden personen werden es schon selbst wissen. aber wenn du auf der suche nach fakten bist kannst du dich ja selbst mal durch die letzten jahre des forums durcharbeiten.
#
Pedrogranata schrieb:
peter schrieb:
da waren allerdings auch einige dabei, die bellaid zuvor für einen riesenflop hielten, der sich nicht einmal in der zweiten frazösischen liga aufdrängen kann.


Wird Bellaid jetzt dein Lieblingsspieler ?

Ach so, hab's gerade nochmal gelesen: "immer der den ihr auspfeift"..


Ich hätte mich jetzt jedenfalls sehr über seinen Auftritt gegen Hanoi gefreut und ihn sicher nicht ausgepfiffen..


bellaid wurde, in meiner erinnerung nicht ausgepfiffen, es wurde lediglich, auch hier im forum, sehr laut der kopf geschüttelt bezüglich der verpflichtung, nachdem er die ersten einsätze hatte. das sind zwei völlig verschiedene schuhe verschiedener marken.

ich habe gegen kritik an spielern grundsätzlich nichts. aber es gibt da schon gewaltige unterschiede bezüglich ton und intention.

möglicher weise könnte er uns am sonntag helfen, vielleicht aber auch nicht. konjunktiv ole´. der hilft aber nicht weiter im fußball.

ich finde es ziemlich unredlich von dir an zu deuten, ich hätte bellaid in irgend einer form ausgepfiffen. ich habe lediglich darauf hingewiesen dass es jetzt unter den jenigen, die seine ausleihe begrüßt haben und dies an seiner leistung fest gemacht haben, plötzlich einige gibt, die der meinung sind man habe ihn, mehr oder weniger dann doch, halten müssen.

so schwer zu verstehen ist das doch eigentlich nicht.
#
Maabootsche schrieb:
peter schrieb:

kittel, clark, schwegler, kevin kraus, meier, da muss man halt auch einmal ein bisschen experimentieren. hier werden doch immer unsere jungen gefordert. dann schauen wir halt mal was passiert, sollen sie sich doch mal ausprobieren.



Es ist ja nicht so, daß wir momentan eine große Wahl hätten...


nö, haben wir nicht. es ist aber auch nicht so, dass wir panikattacken bekommen müssten. also, zumindest ich habe keine. ist aber selbstverständlich mentalitätssache.

ich freue mich auf sonntag und bin guten mutes.
#
Maabootsche schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
...

Wer hat denn vor der Saison hier noch einen zusätzlichen Abwehrspieler gefordert?


Nun, vor der Saison war Bellaid noch nicht ausgeliehen. Als der dann aber ging, äußerte der ein oder andere, hüstl, dann aber doch seine Sorge über die Dicke der IV-Personaldecke.


da waren allerdings auch einige dabei, die bellaid zuvor für einen riesenflop hielten, der sich nicht einmal in der zweiten frazösischen liga aufdrängen kann.

kittel, clark, schwegler, kevin kraus, meier, da muss man halt auch einmal ein bisschen experimentieren. hier werden doch immer unsere jungen gefordert. dann schauen wir halt mal was passiert, sollen sie sich doch mal ausprobieren.
#
1.) Was "Mes que un club" bedeutet.
2.) ...dass Mainz ein Fußball-Sahnehaus ist.
3.) Wenn er zusätzlich Schiedsrichter aus der Türkei ist, muss er wissen, dass Podolski die Rückennummer 10 hat.
4.) ...wenn er sich darüber hinaus beruflich verändern will, sollte er wissen, dass im Hotel von Werder Bremen noch ein Kellner gesucht wird.
5.) Schindelmeisers Verträge hätten Multimilliardär Hopp und Hoffenheim "beinahe den Hals gebrochen
6.) ...der FCB keine Fans sondern Publikum und Kunden hat
7.) ...das am besten Spiel aller Zeiten Eintracht Frankfurt beteidigt war
8.) ... am besten Länderspiel aller Zeiten auch ein Frankfurter beteiligt war
9.)...dass die Schuhgröße von Lothar Matthäus je nach Quelle zwischen 38 und 41 angegeben wird und somit in direkter Korrelation zu seinem IQ steht
10.)...dass Berger auch die Titanic gerettet hätte
11.)... dass das erste Länderspieltor einer deutschen Mannschaft von einem 'Eintrachtler' erzielt wurde.
Auf diesen Beitrag antworten
12.)...dass der ball in wembley 66 niemals drin war
#
manu666 schrieb:
peter schrieb:
ähm, ich weiß, dass transfermarkt keine gute quelle ist, ganz im gegenteil.

http://www.transfermarkt.de/de/heiko-westermann/transfers/spieler_1726.html

siebeneinhalb millionen? wo hätten wir denn eine solche ablöse her genommen? ich schätze mal unter zwei millionen im jahr kickt der ganz bestimmt nicht, bei einem dreiharesvertrag wären das aufwendungen von mindestens 13,5 millionen gewesen.   und selbst wenn man bei der äblöse 20 % abzieht und beim gehalt 20% drauf rechnet ist das immer noch eine stolze hausnummer.

ich glaube wenn bruchhagen mit einem solchen ansinnen zum verwaltungsrat gekommen wäre - wa sowieso nicht seiner natur entspricht - dann wären die entscheider entweder lachend oder weinend unter den tisch gefallen.    


nimm IV anstatt Westermann...


würde ich jetzt im nachhinein auch sagen. während der letzten saison habe ich mich aber lange zeit nach einem mann mit torriecher gesehnt, der nicht nicht aus der zweiten reihe kommt, wie meier, sondern einen der auch mal vorne anspielbar ist. wir standen hinten häufig gar nicht schlecht letzte saison. mit schorsch wurde ein linksverteidiger geholt, der meine erwartungenübertroffen hat. dass russ und franz länger ausfallen würden war nicht abzusehen.

bei chris und vasi besteht dieses risiko immer, das hat die vergangenheit, leider, leider gezeigt. ich wollte eien linken verteidiger und einen guten torschützen. das habe ich beides bekommen. jetzt etwas andres zu behaupten wäre unredlich.

mir kann aber keiner erzählen, dass er damit gerechnet hat, dass 4 stützen der abwehr im deffensiven mittelfeld auch noch rode alle gleichzeitig ausfallen.

und ich finde die situation sogar für samstag ganz spannend. sollen andere sich ruhig mal anbieten. ich bin der festen überzeugung, dass wir das spiel gewinnen werden.
#
FredSchaub schrieb:
peter schrieb:
FredSchaub schrieb:
3zu7 schrieb:
FredSchaub schrieb:
ser grünes Gewissen beruhigen können - dass uns ja permanent eingeredet wird

Ich versuche gerade tatsächlich ein Statement der Grünen zu diesem Irrsinn zu finden. Mir war so, dass die Grünen gegen diesen e10 Krafstoff sind. Aber Google hilft mir nicht weiter.



Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ausgerechnet die konservativen Lager in der EU dafür gestimmt haben, das muss schon aus der "grünen Ecke" stammen


"das muss schon" ist kein argument, es ist eine position.

seit jahren sind die energiepreise explodiert, sei es strom, sei es gas, sei es treibstoff. und profitert haben die immer gleichen, nämlich die erzeuger und weiterverkäufer. warum sollte es dieses mal anders kommen?

ist die verlängerung der "umweltfreundlichen" akw-laufzeiten eine idee, die aus der "grünen ecke" stammt? nicht wirklich, oder?

viele menschen in deutschland sehen mittlerweile umweltfreundiche produktion und entsprechende produkte als in einem positiven licht.

und da wenige es hinterfragen, reicht da schon ein aufkleber "bio" als lable. und schon kann man sich auch ein bißchen als umweltbewußt begreifen, auch und erst recht, wenn man die 500 meter zum kiosk im auto zurücklegt, man hat ja biosprit getankt. mit dem auto ins umland fahren um beim bio-bauern fleisch zu kaufen ist nicht umweltfreundlich sondern hedonistisch. nicht, dass ich es verurteilen würde, gute ernährung ist was feines und will da auch nicht den moralapostel spielen. aber sehen sollte man das schon.

vieles davon ist von geschickten werbern und verkäufern einfach verlockend verpackt. und da es de facto keinen funktionierenden verbraucherschutz gibt wird das mit lebensmittelskandalen und auch biosprit-verarsche so weiter gehen.





Na die Bundesregierung die es mitgetragen hat  war ja eine Rot-Grüne - generell hast du aber Recht, dass die Gewinner in diesem Fall die Energiekonzerne sein werden und vor allem der Finanzminister da noch mehr getankt werden wird


lies mal die links von Ffm60er.
#
ähm, ich weiß, dass transfermarkt keine gute quelle ist, ganz im gegenteil.

http://www.transfermarkt.de/de/heiko-westermann/transfers/spieler_1726.html

siebeneinhalb millionen? wo hätten wir denn eine solche ablöse her genommen? ich schätze mal unter zwei millionen im jahr kickt der ganz bestimmt nicht, bei einem dreiharesvertrag wären das aufwendungen von mindestens 13,5 millionen gewesen.   und selbst wenn man bei der äblöse 20 % abzieht und beim gehalt 20% drauf rechnet ist das immer noch eine stolze hausnummer.

ich glaube wenn bruchhagen mit einem solchen ansinnen zum verwaltungsrat gekommen wäre - wa sowieso nicht seiner natur entspricht - dann wären die entscheider entweder lachend oder weinend unter den tisch gefallen.