
peter
41610
Mainhattan00 schrieb:reggaetyp schrieb:
Schöne neue (alte) Zweiklassenmedizin:
An Neujahr geht's los mit 15,5% Krankenkassenbeiträgen für die Versicherten.
Auf Wiedersehen, paritätischer Anteil: Arbeitnehmer tragen 8,2%, der Arbeitgeberanteil wird bei 7,3% eingefroren, der Einstieg in die PKV wird erleichtert.
Die Lobbyisten haben mal wieder ganze Arbeit geleistet, wenngleich sie bei Rösler offene Türen einrannten.
Finde den Artikel auf SZ-Online gerade leider nicht mehr, aber meines Wissens werden Menschen mit 6000 Euro/Einkommen pro Monat von den Erhöhungen vollstädnig verschont. Singles mit 3500 Euro Einkommen/Monat dürfen ab Januar 60 Euro mehr ans Krankenkassenbeiträgen zahlen. Mehr Netto von Brutto richtete sich eben an die Klientel der FDP, war doch klar gewesen. Nur das Wahlvolk war einfach wieder nur zu dumm...
Naja, wenigstens darf man ab diesem Jahr die Krankenkassenbeiträge von der Steuer absetzen, vielleicht bekommt man wenigstens da wieder etwas zurück. Und die Kommunen dürfen sich dann freuen, dass kein Geld mehr für Kindergärten und Straßen da sind...
die krankenkassenbeiträge sind ab einkommensgröße x (liegt glaube ich unter € 5.000,--) gedeckelt.
das heißt, wenn du monatlich € 5.000,-- verdienst zahlst du in der gesetzlichen krankenkasse das gleiche monatlich, wie du auch zahlst wenn du € 50.000,-- verdienst.
es gibt übrigens mehr gutverdienende in den gesetzlichen krankenkassen als man annehmen sollte. denn dort sind dann nicht nur der verdiener, sondern seine frau und auch die kinder gleichzetig mitversichert. da kann man sich dann auch locker zusatzversicherungen leisten.
es dauert halt beim arzt ein bisschen länger.
Petermann schrieb:redpaddy schrieb:
Vertrag mit Skibbe bis 2013, mit Schwegler und Ochs vorzeitig bis 2014 verlängern. Mit Tosun und Alvarez auch bis 2014 verlängern und sofort eineinhalb Jahre ausleihen. Mit Köhler um ein Jahr verlängern. Fenin auf keinen Fall abgeben! Petkovic Bellaid Steinhöfer Korkmaz Caio Altintop verkaufen. Die Verträge von Heller Titsch-Rivero und Bajramovic nicht verlängern. Als Zugänge Alexander Baumjohann und Mame Biram Diouf ausleihen mit Kaufoption! Auf geht's HB!
Baumjohann ?
Was für S06 nicht mehr gut genug ist-hat bei uns auch nix zu suchen.
yap. wenn schon, dann anders herum.
Basaltkopp schrieb:peter schrieb:
und selbstverständlich darfst du gerne auf meiner couch platz nehmen, wir könnten musik hören und schnittchen vertilgen. und uns gedanken über den zeugwart machen. ,-)
Aber nicht die Kleidung ablegen.
Und außerdem ist Lionti eh völlig überschätzt. So lange der die Trikots hinlegt, werden wir nie in den Europacup kommen.
warte es mal ab, die winterpause wird ihm gut tun.
Pedrogranata schrieb:peter schrieb:Pedrogranata schrieb:
Also soll ich das jetzt wohl so lesen:
sorry, aber ich fand amanatidis hier im forum schon immer überschätzt, schon bevor du das erste mal amanatidis geschrieben hattest. kann man nachlesen.
er (amanatidis) hat meine uneingeschränkte sympathie und ist seit einem tor vor mehr als zwei jahren hier ein held. das ist auch schön so und seine reaktion gegenüber der bild nötigt mir respekt ab.
aber so fokussiert bin ich auf keinen einzigen spieler der eintracht, dass ich nicht das szenario eines vereinswechsels mitüberlege.
aber schön, dass du mal wieder, wenig subtil, gegen einen spieler (?) unserer mannschaft stänkern konntest.
Ein schon immer von dir überschätzter Amanatidis hat deine uneingeschränkte Sympathie ? Das solltest du erklären..
Und gegen wen soll ich jetzt wieder gestänkert haben ?
Fragen über Fragen.
Ich habe dich wohl tatsächlich etwas konfus gemacht. Sorry dafür, wenn es so ist, war wirklich nicht meine Absicht.
ich versuche es mal nachvollziehbarer. ja, ich fand ama hier im forum schon immer überschätzt. rein sportlich. das ändert aber nichts an meiner wertschätzung der person amanatidis.
ich habe aber den eindruck, dass spekulationen um die zukunft von amanatidis von dir genutzt werden um mal wieder altintop ins spiel zu bringen.
zusatz, das hatte ich so nicht geschrieben, aber ich füge es dann mal an: ziemlich unfair finde ich dann die emotionsschiene "verdienter spieler" die das wort undankbar transporiert. hier wird die zukunft von schwegler diskutiert, die von skibbe und die anderer spieler auch.
das finde ich in einem forum normal und dafür gibt es meines erachtens foren. aber es gibt auch so etwas wie einen "loop". und der stellt sich so dar, dass einzelne user immer wieder bei den gleichen spielern hängen bleiben und nur noch diese im fokus haben.
die gab es bei caio, die gab es bei oka und bei dir ist es seit geraumer zeit altintop. schau mal in meinem steckbrief nach meinem lieblingsspieler.
Ich könnte wahrscheinlich über den Zeugwart schreiben und du würdest dahinter einen Angriff auf Altintop vermuten. Oder war's doch Skibbe ? Eigentlich stellt der Altintop doch auf, oder ? Aber ich mach dich nur wieder ganz narrisch..
Du hast jedenfalls deine eigenen Grundsätze, wann ein Spieler jeweils "ausgepfiffen" (aus deinem Steckbrief; ich sollte ja dort reinschauen..) wird. Dumm nur: ich kann gar nicht pfeifen..aber schon klar: deshalb nutze ich ja selbstverständlich auch perfiderweise für meinen Altintop-"Loop" und die "Emotionsschiene Verdient-undankbar".
Ich darf aber (wie du) einen unserer Spieler überschätzt finden, über seinen Verbleib bei uns aber eher nicht "spekulieren" (denn ich meine dann ja nur Altintop..).
Deine Psychoanalyse meines Altintop-Loops ist umwerfend. Ich will aber trotzdem nicht zu dir auf die Couch.. ,-)
du hast mich schon verstanden. und gerne würde ich von dir etwas über über den zeugwart lesen. das wäre dann mal wieder ein beitrag ohne verweis auf altintop (obwohl, wer weiß... ,-) )
und selbstverständlich darfst du gerne auf meiner couch platz nehmen, wir könnten musik hören und schnittchen vertilgen. und uns gedanken über den zeugwart machen. ,-)
r.adler schrieb:peter schrieb:Pedrogranata schrieb:
Also soll ich das jetzt wohl so lesen:
sorry, aber ich fand amanatidis hier im forum schon immer überschätzt, schon bevor du das erste mal amanatidis geschrieben hattest. kann man nachlesen.
er (amanatidis) hat meine uneingeschränkte sympathie und ist seit einem tor vor mehr als zwei jahren hier ein held. das ist auch schön so und seine reaktion gegenüber der bild nötigt mir respekt ab.
aber so fokussiert bin ich auf keinen einzigen spieler der eintracht, dass ich nicht das szenario eines vereinswechsels mitüberlege.
aber schön, dass du mal wieder, wenig subtil, gegen einen spieler (?) unserer mannschaft stänkern konntest.
Ein schon immer von dir überschätzter Amanatidis hat deine uneingeschränkte Sympathie ? Das solltest du erklären..
Und gegen wen soll ich jetzt wieder gestänkert haben ?
Fragen über Fragen.
Ich habe dich wohl tatsächlich etwas konfus gemacht. Sorry dafür, wenn es so ist, war wirklich nicht meine Absicht.
ich versuche es mal nachvollziehbarer. ja, ich fand ama hier im forum schon immer überschätzt. rein sportlich. das ändert aber nichts an meiner wertschätzung der person amanatidis.
ich habe aber den eindruck, dass spekulationen um die zukunft von amanatidis von dir genutzt werden um mal wieder altintop ins spiel zu bringen.
zusatz, das hatte ich so nicht geschrieben, aber ich füge es dann mal an: ziemlich unfair finde ich dann die emotionsschiene "verdienter spieler" die das wort undankbar transporiert. hier wird die zukunft von schwegler diskutiert, die von skibbe und die anderer spieler auch.
das finde ich in einem forum normal und dafür gibt es meines erachtens foren. aber es gibt auch so etwas wie einen "loop". und der stellt sich so dar, dass einzelne user immer wieder bei den gleichen spielern hängen bleiben und nur noch diese im fokus haben.
die gab es bei caio, die gab es bei oka und bei dir ist es seit geraumer zeit altintop. schau mal in meinem steckbrief nach meinem lieblingsspieler.
Also, ich hab in deinen Steckbrief geschaut und nicht gelesen, wer dein Lieblingsspieler ist (vermutlich die selben, die ich in meinem hab!), sondern, daß du zweiter, ZWEITER!!, im Tippspielranking bist. Das kann doch nicht für Fussballsachverstand stehen, oder?
Ich persönlich würde mich über eine Vertragsverlängerung von Meier und Köhler doppelt so viel freuen, als über die Verpflichtung von Lincoln oder sonst wem.
mit meinem lieblingsspieler hast du recht. und das mit dem tippspiel tut mir echt leid.
Pedrogranata schrieb:
Also soll ich das jetzt wohl so lesen:
sorry, aber ich fand amanatidis hier im forum schon immer überschätzt, schon bevor du das erste mal amanatidis geschrieben hattest. kann man nachlesen.
er (amanatidis) hat meine uneingeschränkte sympathie und ist seit einem tor vor mehr als zwei jahren hier ein held. das ist auch schön so und seine reaktion gegenüber der bild nötigt mir respekt ab.
aber so fokussiert bin ich auf keinen einzigen spieler der eintracht, dass ich nicht das szenario eines vereinswechsels mitüberlege.
aber schön, dass du mal wieder, wenig subtil, gegen einen spieler (?) unserer mannschaft stänkern konntest.
Ein schon immer von dir überschätzter Amanatidis hat deine uneingeschränkte Sympathie ? Das solltest du erklären..
Und gegen wen soll ich jetzt wieder gestänkert haben ?
Fragen über Fragen.
Ich habe dich wohl tatsächlich etwas konfus gemacht. Sorry dafür, wenn es so ist, war wirklich nicht meine Absicht.
ich versuche es mal nachvollziehbarer. ja, ich fand ama hier im forum schon immer überschätzt. rein sportlich. das ändert aber nichts an meiner wertschätzung der person amanatidis.
ich habe aber den eindruck, dass spekulationen um die zukunft von amanatidis von dir genutzt werden um mal wieder altintop ins spiel zu bringen.
zusatz, das hatte ich so nicht geschrieben, aber ich füge es dann mal an: ziemlich unfair finde ich dann die emotionsschiene "verdienter spieler" die das wort undankbar transporiert. hier wird die zukunft von schwegler diskutiert, die von skibbe und die anderer spieler auch.
das finde ich in einem forum normal und dafür gibt es meines erachtens foren. aber es gibt auch so etwas wie einen "loop". und der stellt sich so dar, dass einzelne user immer wieder bei den gleichen spielern hängen bleiben und nur noch diese im fokus haben.
die gab es bei caio, die gab es bei oka und bei dir ist es seit geraumer zeit altintop. schau mal in meinem steckbrief nach meinem lieblingsspieler.
emjott schrieb:peter schrieb:
für mich ist das einfach ein weiterer schritt einer umverteilung. diejenigen die wenig geld haben finanzieren diejenigen die viel geld haben mit. progressionen sind keine naturgewalt sondern eine politische steuerung. und wohin da gesteuert wird ist offensichtlich.
Das ist eine Reise nach Deutsch-Absurdistan. Wieviele Steuern und Sozialabgaben bezahlt der 8000-Euro-Verdiener Monat für Monat, und wieviel zahlt der kleine 1000-Euro-Mann? Wer gibt relativ zum Einkommen mehr ab? Wer finanziert wen? Finanzierst du Amanatidis, zu Guttenberg und Ackermann über deine Steuern und Sozialabgaben mit? Lächerlich!
Nach deiner Logik darf es NIEMALS Steuersenkungen geben. Denn davon würden ja Arbeitslose und Geringverdiener, die KEINE Einkommensteuer zahlen, überhaupt nicht profitieren. Dafür aber der Großverdiener, der etliche Zehntausend Euro im Jahr abgibt.
der letzte absatz ist polemischer unfug. wenn es möglichkeiten gibt, dass die steuerzahler und versicherten profitieren, dann sollen auch alle profitieren.
jemand der € 1.000,-- im monat verdient dem bleiben € 780,-- übrig.
jemand der € 3.500,-- im monat verdient dem bleiben € 2120,-- übrig.
jemand der € 8.000,-- im monat verdient, dem bleiben € 4.480,-- übrig, aber da kann ein guter steuerberater wahrscheinlich auch noch mehr raus holen.
das sind die einkommen bei steuerklasse 1, keine kinder, ledig.
und du bist ernsthaft der meinung man sollte denen die sowieso nicht so viel haben mehr belastungen auferlegen? für mich ist das sozialdarwinismus.
peter schrieb:Pedrogranata schrieb:
Amanatidis hat seinen Vertrag vor gar nicht langer Zeit erst vorzeitig um zwei Jahre bis 2012 verlängert. Sein Abgang steht nirgendwo zur Diskussion, außer in den paar Beiträgen über mir.
Wir sprechen hier von einem jahrelangen verdienten Eintrachtspieler und ehemaligen Mannschaftskapitän. Derartige Verdienste und Tugenden scheinen aber bei einem gewichtigen Teil der User hier nicht mehr gefragt..
Ama "kann" also gehen und demgegenüber wird das "Setzen" des absoluten Leistungsträgers Altintop durch Skibbe hier allenfalls mit einem "na ja" quittiert.
D.h. wohl: entweder "man kann da eh nix machen", oder "der Trainer wird schon wissen..". Na prima.
Über Fenin kolportiert Bild, daß er nicht gehen "darf". Ich fürchte, da wird es dann doch noch einige Vereine geben, die ihre Fühler nach ihm strecken werden und dann möchte ich mal sehen, wie man einen wechselwilligen Fenin am Gehen hindern will.
sorry, aber ich fand altintop hier im forum schon immer überschätzt, schon bevor du das erste mal altintop geschrieben hattest. kann man nachlesen.
er hat meine uneingeschränkte sympathie und ist seit einem tor vor mehr als zwei jahren hier ein held. das ist auch schön so und seine reaktion gegenüber der bild nötigt mir respekt ab.
aber so fokussiert bin ich auf keinen einzigen spieler der eintracht, dass ich nicht das szenario eines vereinswechsels mitüberlege.
aber schön, dass du mal wieder, wenig subtil, gegen einen spieler unserer mannschaft stänkern konntest.
ich tausche mal im ersten absatz altintop gegen ama aus. du machst mich noch ganz narrisch mit deinem ständigen altintop.
Pedrogranata schrieb:
Amanatidis hat seinen Vertrag vor gar nicht langer Zeit erst vorzeitig um zwei Jahre bis 2012 verlängert. Sein Abgang steht nirgendwo zur Diskussion, außer in den paar Beiträgen über mir.
Wir sprechen hier von einem jahrelangen verdienten Eintrachtspieler und ehemaligen Mannschaftskapitän. Derartige Verdienste und Tugenden scheinen aber bei einem gewichtigen Teil der User hier nicht mehr gefragt..
Ama "kann" also gehen und demgegenüber wird das "Setzen" des absoluten Leistungsträgers Altintop durch Skibbe hier allenfalls mit einem "na ja" quittiert.
D.h. wohl: entweder "man kann da eh nix machen", oder "der Trainer wird schon wissen..". Na prima.
Über Fenin kolportiert Bild, daß er nicht gehen "darf". Ich fürchte, da wird es dann doch noch einige Vereine geben, die ihre Fühler nach ihm strecken werden und dann möchte ich mal sehen, wie man einen wechselwilligen Fenin am Gehen hindern will.
sorry, aber ich fand altintop hier im forum schon immer überschätzt, schon bevor du das erste mal altintop geschrieben hattest. kann man nachlesen.
er hat meine uneingeschränkte sympathie und ist seit einem tor vor mehr als zwei jahren hier ein held. das ist auch schön so und seine reaktion gegenüber der bild nötigt mir respekt ab.
aber so fokussiert bin ich auf keinen einzigen spieler der eintracht, dass ich nicht das szenario eines vereinswechsels mitüberlege.
aber schön, dass du mal wieder, wenig subtil, gegen einen spieler unserer mannschaft stänkern konntest.
3zu7 schrieb:SemperFi schrieb:
Na ja, Verrat war damals an der Tagesordnung.
England war ja erst kurz vorher (1066) aus Frankreich übernommen worden (Normannen, Normandie...
Das ist durchaus möglich, so bewandert bin ich in der englischen Geschichte nun auch nicht. Aber ich hätte gerne einen Grund dafür erfahren, weshalb der blasse Bösewicht sein Land verrät...
Mein "Commodus" war auch nur ein Beispiel dafür, was hätte wenn...(Ridley Scott kann es nämlich)
King John ist ein Mosaikstein der Magna Carta (wird im Film auch nicht sonderlich erklärt) und Herrscher über England, während sein Bruder und der eigentliche König Löwenherz in Jerusalem und Europa rumturnt. Was hat man mit der Darstellung einer solchen Person für Potentiale in einem Film? Das hätte großartig sein können! War aber leider im Ergebnis nur lachhaft und vor allem ägerlich...
ridley scott ist ein problem-regisseur. manche filme sind grandios, manche einfach nur in den sand gesetzt.
ich lese bei seinen filmen immer erst die kritiken und entscheide dann ob ich ihn mir anschaue. robin hood habe ich nicht gesehen.
Basaltkopp schrieb:peter schrieb:
wenn es nicht über die telekom-anschlüsse läuft, worüber läuft es dann? meines wissens hat die telekom immer noch die "last mile" in die wohnungen, da die anderen provider kein eigenes kabelnetz haben und auf den leitungen der telekom aufsetzen.
unitymedia ist da die ausnahme, die nutzen nicht dieses telekom-netz.
Es läuft alles über das Netz der Telekom, zumindest alles was über Telefonnetz und nicht über Kabel-TV-Netz läuft.
Früher brauchte man einen Telefonanschluss der Telekom und zusätzlich den Internetprovider. Das ist damit gemeint, dass kein Telekomanschluss benötigt wird.
So lange bei 1&1 alles läuft, ist auch alles bestens, aber wehe es gibt mal eine Störung - dann wartet man auch schonmal locker eine Woche auf die Behebung. Das liegt aber dann ggf. auch an der Telekom, die bei einem Leitungsfehler erstmal die eigenen Kunden bedient!
die erfahrung habe ich, allerdings vor jahren, bei 1&1 auch gemacht. die waren zwar ganz gut erreichbar, haben aber dann darauf verwiesen, dass sie die störung an die telekom weitergeleitet hätten. und dann hat man nicht einmal mehr jemanden als ansprchpartner.
ich bin zwar kein freund der telekom, aber die reseller sind von denen abhängig und können häufig gar nichts machen wenn ein modem-reset nicht ausreicht. insofern kann man, wenn unity keine alternative ist, auch ein angebot der telekom auswählen.
wie gut die mittlerweile erreichbar sind weiß ich nicht, früher war es jedenfalls ein alptraum.
Basaltkopp schrieb:Schobberobber72 schrieb:yeboah1981 schrieb:deddy32 schrieb:Auf welchen Artikel beziehst du dich?
Das sieht alles nach einem Abgang vom Ama aus.Bin mal gespannt wie das aus geht.
Ich vermute, auf die Gesamtsituation. Gekas gesetzt, Fenin bekommt Hoffnung gemacht und muss bleiben und Altintop, naja. Zudem sollen die beiden Talente langfristig gebunden werden. Fazit, wird verdammt schwer für Ama und zudem besteht bei ihm enormes Einsparpotential! Wäre vielleicht nicht die schlechteste Lösung...
Zumal es in Ama sicher brodeln wird. Der wird sicher nicht mehr lange ruhig bleiben.
Sollte man Ama verkaufen und sollte sich dieser bei seinem neuen Verein nach 5-7 Spielen über 70/80/90 Minuten wieder schwer verletzen, hätte man alles richtig gemacht.
Allerdings traue ich Ama auch zu, uns mit Toren weiterhelfen zu können, all seinen technischen Defiziten zum Trotz. Vom Einsatz und Kmapfbereitschaft her gesehen, wäre er immer noch ein sehr wichtiger Spieler für uns.
ich glaube nicht, dass ama bei anderen vereinen so gesehen wird wie bei uns. und ich glaube auch nicht, dass andere vereine sich aktuell um ihn reißen würden.
er ist hier eine identifikationsfigur, aber wnn man sich mal anschaut wie sein "schaulafen" für andere vereine in den letzten zwei haren ausgesehen haben mag. da kann er natürlich nichts für. aber bewerbungsschreiben sehen anders aus. und selbst hier im forum gab es vor der saison große fragezeichen, ob er mal eine saison durchspielen wird können.
wie lange läuft eigentlich sein vertrag?
wenn es nicht über die telekom-anschlüsse läuft, worüber läuft es dann? meines wissens hat die telekom immer noch die "last mile" in die wohnungen, da die anderen provider kein eigenes kabelnetz haben und auf den leitungen der telekom aufsetzen.
unitymedia ist da die ausnahme, die nutzen nicht dieses telekom-netz.
unitymedia ist da die ausnahme, die nutzen nicht dieses telekom-netz.
emjott schrieb:
Steht doch alles im Artikel.
Es wird höhere Sozialabgaben geben und gleichzeitig eine dezent verringerte Steuerbelastung.
Wer das "Glück" hat, besonders viele Steuern zahlen zu dürfen, profitiert aufgrund der Steuerprogression stärker von der steuerlichen Entlastung. Bei den Sozialabgaben gibt es bekanntermaßen keine Progression.
wer das glück hat besonders viel steuern zu zahlen hat auch das glück besonders viel netto ausgezahlt zu bekommen.
und ja, es steht in dem artikel. verstehen kann man das rein funktional schon. aber funktionalität ist da für mich nicht der nachvollziehbare ansatz. wenn kosten für die krankenversicherung nach oben hin gedeckelt sind, warum sind sie das nicht auch nach unten? es wäre ein leichtes das zu beschließen.
für mich ist das einfach ein weiterer schritt einer umverteilung. diejenigen die wenig geld haben finanzieren diejenigen die viel geld haben mit. progressionen sind keine naturgewalt sondern eine politische steuerung. und wohin da gesteuert wird ist offensichtlich.
könte mir mal irgendjemand die statistik am ende der seite erklären?
wie kommt es zu stande, dass bei der nächsten erhöhung der sozialversicherungskosten jemand mit einem einkommen von € 8.000,--, alleinstehend, steuerklasse 1 im neuen jahr eine zusatzbelastung von € 1,32 haben wird - und jemand mit einem einkommen von € 2.500,-- zahlt zusätzliche € 55,80?
und jemand der nur € 1.000,-- verdient wird mit € 39,96 belastet?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,736811,00.html
das ist für mich absurdistan.
wie kommt es zu stande, dass bei der nächsten erhöhung der sozialversicherungskosten jemand mit einem einkommen von € 8.000,--, alleinstehend, steuerklasse 1 im neuen jahr eine zusatzbelastung von € 1,32 haben wird - und jemand mit einem einkommen von € 2.500,-- zahlt zusätzliche € 55,80?
und jemand der nur € 1.000,-- verdient wird mit € 39,96 belastet?
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,736811,00.html
das ist für mich absurdistan.
sgevolker schrieb:peter schrieb:
da sehe ich das größte problem heute. wie willst du die kids ins stadion zurückholen, die der eintracht dann über jahrzehnte die treue halte?
Das von Dir beschriebene Problem dürften aber fast alle anderen Bundesligavereine auch haben. Ich gebe Dir ja recht, das Erlebnis Stadion ist im Fandasein das wichtigste, aber auch die anderen Vereine dürften ähnliche Probleme haben. Im Gegenteil, gerade durch die Beschränkung auf 26000 Dauerkarten gibt es zumindest die Möglichkeit auch mal ins Stadion zu gehen, wenn auch nicht auf die West. Aber immerhin.
Das die Karten teuer sind ist natürlich ein faktor, aber nicht mehr zu ändern.
das problem gibt es bestimmt bei vielen vereinen. und, das schreibe ich ja auch, keine ahnung wie man das beheben kann. aber wenn ich heute wieder 14 jahre alt wäre und meine eltern mich nicht unterstützen könnten oder wollten, dann wäre es schwierig die "faszination eintracht" live zu erleben.
nicht jeder bekommt in seiner familie den "kick" den ich bekommen habe und ohne ins stadion zu gehen, in meiner jugend, wäre ich heute wahrscheinlich nicht der eintracht-junkie der ich bin. auch wenn ich heute nur noch selten im stadion bin.
die wurzeln werden früher gelegt. und da sind die hürden mittlerweile leider hoch. das ist nicht der eintracht vor zu werfen, das ist andernorts auch so. und in zehn jahren habn wir, was kartenpreise betrifft, englische verhältnisse. da bin ich ziemlich sicher.
einen realisierbaren ausweg sehe ich da nicht. und dann werden die kids fußball fast ausschließlich nur noch aus dem tv kennen. fröhlich macht mich das nicht.
unter der prämisse "es könnte ja etwas passieren" bekommen wir erklärt, warum privatheit zum schutz unserer sicherheit eingeschränkt werden muss. wie viele menschen sind denn in deutschland in den letzten 20 jahren dem terrorismus irgendwelcher ausländischen aktivisten zum opfer gefallen?
gleichzeitig leisten wir uns als einziges land in europa auf ein tempolimit auf autobahnen zu verzichten. damit könnte man wirklich menschen schützen und leben retten.
sind wir wirkich so ängstlich oder werden wir verängstigt? ich glaube letzteres.
ein beispiel: die diskussion um allumfassende videoüberwachung an öffentlichen plätzen in frankfurt.
die meisten körperverletzungen in der öffentlichkeit sind spontantaten. der eine sagt was, der andere rastet aus und es gibt stress. dass hilft dann vielleicht die täter zu finden, aber es verhindert nichts. schutz bietet es dem opfer nicht.
würde ich mir videokameras mit anbindung an die polizei in meiner wohnung installieren um für den fall, dass ich von der leiter falle, mehr sicherheit zu haben? ganz sicher nicht.
wie jeder andere, der schon einmal das vergnügen hatte ausgedehnten leibesvisitationen ausgesetzt zu sein, nur weil er vielleicht ein fußballtrikot auswärts getragen hat oder auf einer demo war, weiß ich wie demütigend es ist kategorisiert zu werden, lediglich auf grund der tatsache, dass man in ein staatliches oder polizeiliches raster fällt.
wenn ich ein in deutschland geborener muslimischer eintracht-fan wäre, der gut deutsch spricht, in frankfurt studiert und ich würde am flughafen anders abgefertigt und kontrolliert als mein freund jürgen, mit dem ich schon seit der grundschule befreundet bin, ich würde denken "dieses land kann mich mal".
auf der einen seite integrationsgebabbel, auf der anderen seite ungleichbehandlung. als nächstes dann vielleicht auf helgoland "guantanamo light"?
geht´s noch?