>

peter

41610

#
schobbe schrieb:
Ich möchte keinen neuen Thread dafür eröffnen, aber:

Danke an die Moderation für die saubere Arbeit in 2010 und viel Geduld und starke Nerven in 2011!  


da schließe ich mich gerne an.

ich sage nur ein wort: vielen dank.
#
Wuschelblubb schrieb:
peter schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Kadaj schrieb:
Teber der Schweinsteiger der Türkei. Ich kann net mehr.  
Mich hats schon überrascht, dass Fink bei Fenerbatsche (oder wie auch immer) in der ersten Saison so starke Leistungen gebracht haben soll. Und jetzt der Teber. Zeigt eigentlich nur, wie schlecht das Niveau der türkischen Liga in Wirklichkeit ist...
Und an gesundem Selbstbewusstsein scheint ihm jedenfalls nicht zu mangeln...


Ich fand Teber schon als er hier war nicht so schlecht wie er gemacht wurde. Der Vergleich mit Schweinsteiger ist natürlich lächerlich.


ich fand teber auch nicht so schlecht. aber irgendeinen blitzableiter braucht es in der frankfurter fußballgemeinde halt immer. hier wird lieber über den vermeintlich schlechtesten hergezogen anstatt sich über die starken zu freuen.

warum auch immer, ist aber so.


Ja, da ist was dran. Erst war es Köhler, dann Teber, jetzt Altintop und nächste Saison findet sich auch einer (wobei Köhlers Ecken auf Brusthöhe damals wirklich zum Schreien waren und Altintop ne schlechte Hinserie gespielt hat). Aber der Ton macht die Musik.


kritisieren ist ja auch völlig in ordnung, aber wie du schreibst, der ton macht die musik.
#
SGE_Werner schrieb:
SemperFi schrieb:
suchtgefaehrdeterWeltenfresser schrieb:
Schade dass der Labadia jetzt nicht zu haben ist.


Ich befürchte die holen den Gross...


Mit der Punkteausbeute von Gross zu Beginn dieser Saison in Stuttgart, wäre das eine vernünftige Lösung.


1. januar und schon fängt das jahr an spass zu machen.  

danke an alle beteiligten!!!
#
Wuschelblubb schrieb:
Kadaj schrieb:
Teber der Schweinsteiger der Türkei. Ich kann net mehr.  
Mich hats schon überrascht, dass Fink bei Fenerbatsche (oder wie auch immer) in der ersten Saison so starke Leistungen gebracht haben soll. Und jetzt der Teber. Zeigt eigentlich nur, wie schlecht das Niveau der türkischen Liga in Wirklichkeit ist...
Und an gesundem Selbstbewusstsein scheint ihm jedenfalls nicht zu mangeln...


Ich fand Teber schon als er hier war nicht so schlecht wie er gemacht wurde. Der Vergleich mit Schweinsteiger ist natürlich lächerlich.


ich fand teber auch nicht so schlecht. aber irgendeinen blitzableiter braucht es in der frankfurter fußballgemeinde halt immer. hier wird lieber über den vermeintlich schlechtesten hergezogen anstatt sich über die starken zu freuen.

warum auch immer, ist aber so.
#
3zu7 schrieb:
Was bleibt eigentlich musikalisch vom vergangenen Jahrzehnt hängen? Mir fällt bis auf Tankards Auftritt beim Pokalfinale nichts besonderes ein...


bei mir ziemlich viel, aber die bands kennt kein mensch!   aber hier geht es ja auch eher um mainstream.
#
ladytron - versus

http://www.youtube.com/watch?v=669eY6ME2zU&feature=related

herzlichen dank an alle, die diesen thread am leben halten. hear you next year.
#
 Die Lassie Singers - Wenn du mich nicht willst (will ich dich auch nicht)

http://www.youtube.com/watch?v=LYBoVZikKkQ&feature=related
#
kurz vor jahresende noch ein buch, das mich beeindruck hat und in meinem kopf hänge bleiben wird:

ferdinand von schirach - verbrechen

http://www.zeit.de/2010/31/L-B-Schirach

nach der lektüre war ich emotional ziemlich angeschlagen. mit der präzision eines chirurgen seziert von schirach was von was kommt, niemals wertend, immer nur der beobachter. und irgendwie war ich froh, als ich das buch durch hatte.

"schuld" werde ich im nächste jahr lesen, die vorstellung beunruhigt mich schon jetzt ein wenig.
#
Bigbamboo schrieb:
singender_adler schrieb:
Klingt ziemlich ausländerfeindlich. ...

Warum?
singender_adler schrieb:
... Das genetische Erkrankungen durch legale Verwandtschaftsbeziehungen potenziert werden können ist ne bekannte Sache, die mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit auch jeden anderen treffen können. ...

Und die Beschreibung dieser 'bekannten Sache' ist ausländerfeindlich? Aha.
singender_adler schrieb:
... Letztlich kann man auch nicht ausser Acht lassen, dass es in Afghanistan freiwillige Berufssoldaten sind, zu deren Job nunmal ein stark erhöhtes Todesrisiko gehört.  

Die Pendler in Madrid und London, die Touristen in Djerba und Kuta - alles freiwillige Berufssoldaten?

Ich wünsche Dir, dass Du mal die Eltern eines im Surfurlaub getöteten 20jährigen kennen lernst.



afghanen machen surfurlaub?
#
manu666 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Welches Problem hat diese Gesellschaft eigentlich?


ein ganz großes!


imho ein systemimanentes und von den medien transportiertes.

je mehr man die menschen mit bedrohungen konfrontiert um so mehr kreiert man den wunsch nach mutti und vati staat. an die kann man sich ankuscheln, sie werden es schon regeln.

was wurde eigentlich aus dem rinderwahn, der bedrohung durch anthrax, der hühnergrippe und der schweinegrippe? alles schnee von gestern.

aber jetzt haben wir zum glück (ironie) die islamisten. da können wir uns gruseln und müssen uns nicht mit den realen problemen herum schlagen.

ganz großes kino.

da sitzt man dann im eichkatzerl und gibt dem rentner einen schoppen aus, weil der keine kohle mehr für den dritten schoppen hat. und bekommt dann von dem erzählt, dass "die türken" wahrscheinlich demnächst ganz frankfurt in die luft sprengen werden (übertreibung), weil das alles muslime sind die ihre töchter umbringen, weil ihre religion das so vorsieht, wenn die sich in deutsche verlieben (keine übertreibung).

ich habe mehr angst vor der angst vieler deutschen, als vor einer bedrohung durch irgendwelche terroristischen schwachköpfe.
#
einige hier gehen wirklich dahin wo es weh tut. aber so richtig.
#
#
@Mainhattan00

die nummer ist 0800 700 1177 und funktioniert allerdings nur wenn du unitymediakunde bist und aus dem unity-netz..

zum mailkontakt: ich habe die einmal angemail wegen einer kündigung (ich wollte bessere konditionen) und einmal wegen eines festplattenreceivers. in beiden fällen keine reaktion.

als ich dann telefonisch nachgefragt habe waren die mails zwar in meinem kundenprofil aber unbeantwortet. und die kündigung war angenommen ohne dass ich eine schriftliche bestätigung bekommen hätte und erst nach meinem anruf haben die angefangen mir angebote zu machen.  
#
ich fasse es nicht. ich hatte gedacht die müssten auf grund von tarnsfererlösen ein fettes festgeldkonto haben.

naja, schön ist´s.  ,-)
#
Dirty-Harry

Nur weil Dir der Vergleich im Zusammenhang mit Deinem künstlich herbeigeführten Integrationsthema-warum eigentlich??- nicht gefällt; willst du fiktiv angeführte Vergleiche nicht kapieren .

künstlich herbeigeführt? das finde ich überhaupt nicht.

wenn menschan auf grund ihrer hautfarbe, religion oder der tatsache, dass ihre vorfahren nicht schmidt, müller oder schulz hießen, anders behandelt werden, dann ist das in meinen augen das gegenteil vom versuch sie zu integrieren. dann ist das sonderbehandlung und demütigend.

aber da werden wir uns wohl nicht einig.
#
reggaetyp schrieb:
Ich bin seit Jahren bei 1&1. Hatte noch nie Probleme, alles sehr gut.
Und, nein, ich heiße nicht Marcel Davis.  

Unity Media halte ich für unseriös, extrem unzuverlässig und mafiös. Widerlicher Laden.  


kann ich so nicht bestätigen. ich bin bei denen jetzt seit vier jahren, vorher 1&1, davor telekom, und hatte nur zweimal eine störung. als einmal vor dem 1. des monats bei mir abgebucht wurde und das konto am limit war. es gab ein schreiben mit € 10,-- bearbeitungsgebür. ich habe angerufen, den sachverhalt geklärt, die euronen wurden wieder gutgeschrieben.

die hotline ist für kunden kostenlos und es dauert halt manchmal sehr lange, aber es kostet nichts. mails werdn zwar gelesen aber nie beantwortet. wenn man das weiß schickt man halt keine mail.

ich habe eine 16mbit-verbindung und teste die geschwindigkeit regelmäßig, unter 14mbit war ich noch nie und über 17mbit war ich auch schon.

ich glaube mit jedem provider kann man probleme haben, zumeist sind es die gleichen probleme, mit unity hatte ich deutlich weniger als zuvor.
#
Mainhattan00 schrieb:
peter schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
peter schrieb:


es gibt übrigens mehr gutverdienende in den gesetzlichen krankenkassen als man annehmen sollte. denn dort sind dann nicht nur der verdiener, sondern seine frau und auch die kinder gleichzetig mitversichert. da kann man sich dann auch locker zusatzversicherungen leisten.

es dauert halt beim arzt ein bisschen länger.


Das glaube ich eher nicht. Ca 10% der Menschen sind privat versichert. Und wie viele Menschen verdienen nun mehr als 50k Euro pro Jahr? Kommt mir schon so vor, dass die meisten Gutverdiener privat versichert sind. Bei meinem Job fällt mir das auch auf, dass sehr viele Guteverdiener privat versichert sind...


klar ist die mehrheit privat versichert. ich kenne aber auch gegenbeispiele. da hat sich in den letzten jahren einiges verändert, seit klar geworden ist, dass die einstiegsangebote in den letzten jahren so niedrig waren, dass später exorbitante steigerungen folgten.

ich kenne sogar jemanden persönlich, der über einen längeren zeitraum gehaltseinbußen erbeten hat um, nach der geburt des dritten kindes, wieder in die gesetzliche wechseln zu können. bis dahin hatte er ausreichend verdient um es sich leisten zu können.

da gab es allerdings für die gesetzlichen auch noch keine festgeschriebenen beiträge.

schon klar, dass das anschließend über ein wieder höheres gehalt abgefedert wurde, die firma hatte ja ausreichend am gehalt gespart.


Wie gesagt, meine Erfahrungen sind andere. Insbesondere junge Gutverdiener wechseln sofort in die private Krankenversicherung, weil sie dann einiges an Geld sparen können. Dass sie dann evtl. später mehr zahlen müssen, interessiert sie nicht wirklich.


stimmt natürlich. aber sie tun dann später, wenn sie zur famillie gewachsen sind, auch wieder einiges um da raus zu kommen. und als gutverdiener ist das sehr, sehr schwierig.

da hat sich auch im bewußtsein derjenigen die erst später zu geld kommen einiges geändert.
#
Dirty-Harry schrieb:
peter schrieb:
nach dem "deutschland im herbst" der 70er sind wir jetzt das "deutschland im konjunktiv".

unter der prämisse "es könnte ja etwas passieren" bekommen wir erklärt, warum privatheit zum schutz unserer sicherheit eingeschränkt werden muss. wie viele menschen sind denn in deutschland in den letzten 20 jahren dem terrorismus irgendwelcher ausländischen aktivisten zum opfer gefallen?

gleichzeitig leisten wir uns als einziges land in europa auf ein tempolimit auf autobahnen zu verzichten. damit könnte man wirklich menschen schützen und leben retten.

sind wir wirkich so ängstlich oder werden wir verängstigt? ich glaube letzteres.

ein beispiel: die diskussion um allumfassende videoüberwachung an öffentlichen plätzen in frankfurt.

die meisten körperverletzungen in der öffentlichkeit sind spontantaten. der eine sagt was, der andere rastet aus und es gibt stress. dass hilft dann vielleicht die täter zu finden, aber es verhindert nichts. schutz bietet es dem opfer nicht.

würde ich mir videokameras mit anbindung an die polizei in meiner wohnung installieren um für den fall, dass ich von der leiter falle, mehr sicherheit zu haben? ganz sicher nicht.

wie jeder andere, der schon einmal das vergnügen hatte ausgedehnten leibesvisitationen ausgesetzt zu sein, nur weil er vielleicht ein fußballtrikot auswärts getragen hat oder auf einer demo war, weiß ich wie demütigend es ist kategorisiert zu werden, lediglich auf grund der tatsache, dass man in ein staatliches oder polizeiliches raster fällt.

wenn ich ein in deutschland geborener muslimischer eintracht-fan wäre, der gut deutsch spricht, in frankfurt studiert und ich würde am  flughafen anders abgefertigt und kontrolliert als mein freund jürgen, mit dem ich schon seit der grundschule befreundet bin, ich würde denken "dieses land kann mich mal".

auf der einen seite integrationsgebabbel, auf der anderen seite ungleichbehandlung. als nächstes dann vielleicht auf helgoland "guantanamo light"?

geht´s noch?


Denken wir nicht alle oft genug, dieses Land kann uns mal.?
Letztendlich geht der Muslim ebensowenig wie ich. Und wenn er geht, dann 100% nicht wegen der gezielten Kontrolle


Der gebildete Muslim ist froh, daß dieses Land sich gezielt um seine Sicherheit bemüht.

Wenn ich in die USA fahren würde und ich würde besonders kontrolliert, weil Deutsche mit Selbsmordanschlägen drohen..... dann bin ich doch froh und dankbar, wenn ich und alle Deutsche gezielte Kontrollen bekommen.

Mit Integration hätte dies für mich nichts zu tun .Die Auswahl ist nicht willkürlich.........


der in deutschland geborene muslim ist deutscher. und wird anders behandelt als andere deutsche. das ist für dich nicht willkürlich? nur weil es mit aussehen, religion und vielleicht namen begründet wird?

um hier ein bisschen klarer zu sehen, fühlst du dich wirklich bedroht oder führen wir hier eine theoretische diskussion?

meine position: ich fühle mich von besoffenen schsenhausen-altstadtgängern und ps-junkies deutlich mehr bedroht als von terror-islamisten.
#
Mainhattan00 schrieb:
peter schrieb:


es gibt übrigens mehr gutverdienende in den gesetzlichen krankenkassen als man annehmen sollte. denn dort sind dann nicht nur der verdiener, sondern seine frau und auch die kinder gleichzetig mitversichert. da kann man sich dann auch locker zusatzversicherungen leisten.

es dauert halt beim arzt ein bisschen länger.


Das glaube ich eher nicht. Ca 10% der Menschen sind privat versichert. Und wie viele Menschen verdienen nun mehr als 50k Euro pro Jahr? Kommt mir schon so vor, dass die meisten Gutverdiener privat versichert sind. Bei meinem Job fällt mir das auch auf, dass sehr viele Guteverdiener privat versichert sind...


klar ist die mehrheit privat versichert. ich kenne aber auch gegenbeispiele. da hat sich in den letzten jahren einiges verändert, seit klar geworden ist, dass die einstiegsangebote in den letzten jahren so niedrig waren, dass später exorbitante steigerungen folgten.

ich kenne sogar jemanden persönlich, der über einen längeren zeitraum gehaltseinbußen erbeten hat um, nach der geburt des dritten kindes, wieder in die gesetzliche wechseln zu können. bis dahin hatte er ausreichend verdient um es sich leisten zu können.

da gab es allerdings für die gesetzlichen auch noch keine festgeschriebenen beiträge.

schon klar, dass das anschließend über ein wieder höheres gehalt abgefedert wurde, die firma hatte ja ausreichend am gehalt gespart.
#
Dirty-Harry schrieb:
smoKe89 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Seh auch -zumindest wenn es um einen begrenzten Zeitraum geht-keinen Verstoß gegen das Grundgesetz.


Ich lege dir Art. 1 Abs. 1 in Verbindung mit Art. 3 Abs. 3 Satz 1 GG ans Herz.
Auch ein "begrenzter Zeitraum" würde nichts an der grandiosen Verfassungswidrigkeit dieser Art von Profiling ändern.


Seh ich anders. Eine Reaktion /Maßnahme zur Gefahrenabwehr und zur Sicherheit aller.

Bei jedem Fußballspiel wird unterschiedlich kontrolliert. Der Fan wir kontrolliert der VIP-Besucher nicht.

Für mich insoweit o.K., als die Kontrollen angemessen sind und der Menschenwürde entsprechen.

War mal mit dem älteren Zweitwagen meiner Frau unterwegs und wurde gezielt von der Polizei gefilzt...... die Polizei erklärte mir bezüglich meiner Empörung:"Wir haben eben genau solche Fahrzeuge im Blick "!! Verstoß gegen das Grundgesetz`?

Wenn die deutschen Rentner gezielte Terrorwarnungen(Selbstmordkommandos )abgeben würden, dann müßen sich eben Oma und Opa filzen lassen.

Rasterkontrollen werden ja nicht willkürlich festgelegt .

Aber dies ist meine Meinung. Ich bin kein BVfG,


Wenn die deutschen Rentner gezielte Terrorwarnungen(Selbstmordkommandos )abgeben würden, dann müßen sich eben Oma und Opa filzen lassen.

das ist nicht dein ernst, oder?

wenn sich vor dem lautern-spiel alle eintracht-fans, auf grund des damaligen videos auf der ultraseite, hätte nackig machen müssen hätte es hier einen empörten aufschrei gegeben - und das zu recht.

wenn eine kleine gruppe omas und opas drohungen ausspricht, dann müssen sich alle omas und opas unter generalverdacht stellen lassen?

in dem land, in dem das geschieht, möchte ich nicht leben.