
peter
41612
King Rocko Schamoni & The Explosiones / Michael Holm - Mendocino
http://www.youtube.com/watch?v=0ekGGFtJtWI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=0ekGGFtJtWI&feature=related
ich versuche auch mal mein glück:
kapital ist alles das, was ich einsetzen kann um mein ziel zu erreichen.
sei es im richtgen moment ein schraubenschlüssel um ein problem zu beheben, ein sportwagen um die frau zu beeindrucken, die in mein optisches beuteschema passt, oder der intellekt, um die frau zu beeindrucken, die ich nach zehn minuten gespräch immer noch spannend finde.
kapital ist auszusehen wie brad pitt oder halle berry.
das sollte zumindest für einen alternativen nobelpreis ausreichen.
kapital ist alles das, was ich einsetzen kann um mein ziel zu erreichen.
sei es im richtgen moment ein schraubenschlüssel um ein problem zu beheben, ein sportwagen um die frau zu beeindrucken, die in mein optisches beuteschema passt, oder der intellekt, um die frau zu beeindrucken, die ich nach zehn minuten gespräch immer noch spannend finde.
kapital ist auszusehen wie brad pitt oder halle berry.
das sollte zumindest für einen alternativen nobelpreis ausreichen.
Bigbamboo schrieb:sgeheilbronn1899 schrieb:
Wieso müssen die Landespolitiker von Schwarz-Gelb eigentlich den Geißler nach vorne schicken? Haben die selbst keinen ***** in der Hose? FEIGLINGE!
Geißler wurde zuerst von den Grünen als Vermittler in's Spiel gebracht. Und für wie erfolgsversprechend hältst Du es, wenn Mappus selbst versucht zu vermitteln?
ehrlich gemeinte frage. gibt es eine seriöse quelle, dass die grünen geißler vorgeschlagen haben?
ich glaube da zwar mal eine entsprechende headline gesehen zu haben, bin mir aber nicht mehr sicher wo.
Mainhattan00 schrieb:peter schrieb:
geißler ist jesuitenschüler und überzeugter christ. da bietet sich die links-partei nicht so wirklich an.
Seit wann vertritt die CDU christliche Werte?
überleg mal wie alt der mann ist. als er in die cdu eingetreten ist gab es die christliche patei und die sozialisten (so nannten bis in die siebziger nachbarn immer noch die spd - bereits unter helmut schmidt - und du kennst ja wahrscheinlich alfred tetzlaff).
Mainhattan00 schrieb:peter schrieb:Ewigtreuer schrieb:peter schrieb:peter schrieb:double_pi schrieb:peter schrieb:double_pi schrieb:
also doch plötzlich baustopp... das klingt für mich eher nach eigentor.
da stellt sich doch die frage wieso die landesregierung dazu nicht in der lage war und geißler überhaupt ran musste? jetzt kann wenigstens wieder verhandelt werden und eine lösung ist theoretisch wieder möglich...
wie soll die lösung aussehen? wir bauen nur ein bisschen bahnhof? worüber könnte da verhandelt werden?
geißlers aufgabe besteht darin, wieder ruhe in die ganze geschichte zu bringen. er rettet mappus das gesicht und gibt ihm eine chance die wahlen doch noch zu gewinnen. das ist sein job und er ist gut, wenn er einen job macht.
naja ist zwar unseriös, aber ich spekulier mal ein bisl...
wir machen ne kostenklärung, denken über einzelne teile der gesamtlösung genau nach, ändern diese/lassen sie weg und stimmen nochmal neu ab. das wäre zumindest ne lösung mit der sich die demonstranten zufrieden geben würden, denk ich mal.
könnte so laufen. dürfte durchaus auch in diese richtung geplant sein. warten wir mal ab was die nächsten tage passiert.
ps. meine lieblingsheadline ist gerade auf focus.
geißler setzt baustopp durch
http://www.focus.de/politik/deutschland/stuttgart-21/stuttgart-21-geissler-setzt-baustopp-durch_aid_560091.html
wie darf man sich das vorstellen? hat er mappus eine 9mm an den kopf gehalten? hat er den demonstranten erklärt, dass sie alle ins gefängnis gehen, wenn sie einem baustopp nicht zustimmen?
ich bin für alle erklärungsversuche offen.
Ich habe heute Geisslers PK auf Phoenix gesehen.
Er hat beide Seiten ganz schön ins Gebet genommen und argumentativ klargemacht, dass Gespräche sinnlos sind, wenn gleichzeitig weiter Fakten geschaffen werden.
Alles sachlich und fachlich
ich habe die pk nicht gesehen.
in meiner einschätzung ist es aber so, dass die demonstranten sowieso keine fakten schaffen können. wie denn auch?
da ist jetzt ein mediator, eingesetzt von der einen seite (zufällig der partei zugehörig, die am stärksten pro S21 ist und das land seit ewigkeiten regiert, und gleichzeitig ein bekannter maßen ausgewiesener politfuchs) und der setzt etwas durch? gegen wen denn?
das ist medien-folklore at its best!
Wobei ich bis heute nicht kappiere, warum Geißler das CDU-Parteibuch hat. In der Links-Partei wäre er sehr viel besser aufgehoben...
geißler ist jesuitenschüler und überzeugter christ. da bietet sich die links-partei nicht so wirklich an.
Ewigtreuer schrieb:peter schrieb:peter schrieb:double_pi schrieb:peter schrieb:double_pi schrieb:
also doch plötzlich baustopp... das klingt für mich eher nach eigentor.
da stellt sich doch die frage wieso die landesregierung dazu nicht in der lage war und geißler überhaupt ran musste? jetzt kann wenigstens wieder verhandelt werden und eine lösung ist theoretisch wieder möglich...
wie soll die lösung aussehen? wir bauen nur ein bisschen bahnhof? worüber könnte da verhandelt werden?
geißlers aufgabe besteht darin, wieder ruhe in die ganze geschichte zu bringen. er rettet mappus das gesicht und gibt ihm eine chance die wahlen doch noch zu gewinnen. das ist sein job und er ist gut, wenn er einen job macht.
naja ist zwar unseriös, aber ich spekulier mal ein bisl...
wir machen ne kostenklärung, denken über einzelne teile der gesamtlösung genau nach, ändern diese/lassen sie weg und stimmen nochmal neu ab. das wäre zumindest ne lösung mit der sich die demonstranten zufrieden geben würden, denk ich mal.
könnte so laufen. dürfte durchaus auch in diese richtung geplant sein. warten wir mal ab was die nächsten tage passiert.
ps. meine lieblingsheadline ist gerade auf focus.
geißler setzt baustopp durch
http://www.focus.de/politik/deutschland/stuttgart-21/stuttgart-21-geissler-setzt-baustopp-durch_aid_560091.html
wie darf man sich das vorstellen? hat er mappus eine 9mm an den kopf gehalten? hat er den demonstranten erklärt, dass sie alle ins gefängnis gehen, wenn sie einem baustopp nicht zustimmen?
ich bin für alle erklärungsversuche offen.
Ich habe heute Geisslers PK auf Phoenix gesehen.
Er hat beide Seiten ganz schön ins Gebet genommen und argumentativ klargemacht, dass Gespräche sinnlos sind, wenn gleichzeitig weiter Fakten geschaffen werden.
Alles sachlich und fachlich
ich habe die pk nicht gesehen.
in meiner einschätzung ist es aber so, dass die demonstranten sowieso keine fakten schaffen können. wie denn auch?
da ist jetzt ein mediator, eingesetzt von der einen seite (zufällig der partei zugehörig, die am stärksten pro S21 ist und das land seit ewigkeiten regiert, und gleichzeitig ein bekannter maßen ausgewiesener politfuchs) und der setzt etwas durch? gegen wen denn?
das ist medien-folklore at its best!
Mainhattan00 schrieb:peter schrieb:Mainhattan00 schrieb:propain schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Länderspielpausen sind doof. Warum kann der Ligabetrieb nicht normal weitergehen??
Denk mal nach, da kannst du ganz von alleine drauf kommen.
Sag dus mir. Du bist viel klüger als ich bin.
ich bin zwar auch ziemlich doof, aber könnte es etwas damit zu tun haben dass... nö glaube dann doch nicht.
Vielen Dank. Wieder was gelernt.
mal ganz im ernst: qualifikationsspiele werden von den internationalen verbänden festgelegt. und irgendwann müssen die halt stattfinden. glaube ich.
peter schrieb:double_pi schrieb:peter schrieb:double_pi schrieb:
also doch plötzlich baustopp... das klingt für mich eher nach eigentor.
da stellt sich doch die frage wieso die landesregierung dazu nicht in der lage war und geißler überhaupt ran musste? jetzt kann wenigstens wieder verhandelt werden und eine lösung ist theoretisch wieder möglich...
wie soll die lösung aussehen? wir bauen nur ein bisschen bahnhof? worüber könnte da verhandelt werden?
geißlers aufgabe besteht darin, wieder ruhe in die ganze geschichte zu bringen. er rettet mappus das gesicht und gibt ihm eine chance die wahlen doch noch zu gewinnen. das ist sein job und er ist gut, wenn er einen job macht.
naja ist zwar unseriös, aber ich spekulier mal ein bisl...
wir machen ne kostenklärung, denken über einzelne teile der gesamtlösung genau nach, ändern diese/lassen sie weg und stimmen nochmal neu ab. das wäre zumindest ne lösung mit der sich die demonstranten zufrieden geben würden, denk ich mal.
könnte so laufen. dürfte durchaus auch in diese richtung geplant sein. warten wir mal ab was die nächsten tage passiert.
ps. meine lieblingsheadline ist gerade auf focus.
geißler setzt baustopp durch
http://www.focus.de/politik/deutschland/stuttgart-21/stuttgart-21-geissler-setzt-baustopp-durch_aid_560091.html
wie darf man sich das vorstellen? hat er mappus eine 9mm an den kopf gehalten? hat er den demonstranten erklärt, dass sie alle ins gefängnis gehen, wenn sie einem baustopp nicht zustimmen?
ich bin für alle erklärungsversuche offen.
Mainhattan00 schrieb:propain schrieb:Mainhattan00 schrieb:
Länderspielpausen sind doof. Warum kann der Ligabetrieb nicht normal weitergehen??
Denk mal nach, da kannst du ganz von alleine drauf kommen.
Sag dus mir. Du bist viel klüger als ich bin.
ich bin zwar auch ziemlich doof, aber könnte es etwas damit zu tun haben dass... nö glaube dann doch nicht.
double_pi schrieb:peter schrieb:double_pi schrieb:
also doch plötzlich baustopp... das klingt für mich eher nach eigentor.
da stellt sich doch die frage wieso die landesregierung dazu nicht in der lage war und geißler überhaupt ran musste? jetzt kann wenigstens wieder verhandelt werden und eine lösung ist theoretisch wieder möglich...
wie soll die lösung aussehen? wir bauen nur ein bisschen bahnhof? worüber könnte da verhandelt werden?
geißlers aufgabe besteht darin, wieder ruhe in die ganze geschichte zu bringen. er rettet mappus das gesicht und gibt ihm eine chance die wahlen doch noch zu gewinnen. das ist sein job und er ist gut, wenn er einen job macht.
naja ist zwar unseriös, aber ich spekulier mal ein bisl...
wir machen ne kostenklärung, denken über einzelne teile der gesamtlösung genau nach, ändern diese/lassen sie weg und stimmen nochmal neu ab. das wäre zumindest ne lösung mit der sich die demonstranten zufrieden geben würden, denk ich mal.
könnte so laufen. dürfte durchaus auch in diese richtung geplant sein. warten wir mal ab was die nächsten tage passiert.
double_pi schrieb:
also doch plötzlich baustopp... das klingt für mich eher nach eigentor.
da stellt sich doch die frage wieso die landesregierung dazu nicht in der lage war und geißler überhaupt ran musste? jetzt kann wenigstens wieder verhandelt werden und eine lösung ist theoretisch wieder möglich...
wie soll die lösung aussehen? wir bauen nur ein bisschen bahnhof? worüber könnte da verhandelt werden?
geißlers aufgabe besteht darin, wieder ruhe in die ganze geschichte zu bringen. er rettet mappus das gesicht und gibt ihm eine chance die wahlen doch noch zu gewinnen. das ist sein job und er ist gut, wenn er einen job macht.
Tuess schrieb:peter schrieb:Tuess schrieb:peter schrieb:
@Tuess
ich habe das falsch formuliert, mein fehler, sorry.
Kein Problem.peter schrieb:
aber die argumentation, dass die leute betroffen waren, da sie der aufforderung nach räumung nicht nachgekommen sind können wir uns jetzt wohl beide sparen.
Dieser Herr hat aber sicher nicht den ganzen Einsatz beobachten können. Auf anderen Videos ist deutlich zu erkennen, wie die Polizei versucht den Platz zu räumen und niemand aus dem Weg geht.
Dass es vermehrt dazu kam, dass unbeteiligte Demontranten attackiert wurden, darüber sind wir uns allerdings einig.
du überspringst meinen satz zum thema rechtsstaat und totalitärer staat.
man kann ja auf dem standpunkt stehen "wo gehobelt wird, da fallen späne", und so verstehe ich dich ungefähr. man kann aber auch auf dem standpunkt stehen, dass es immer priorität haben sollte unbeteiligte nicht in mitleidenschaft zu ziehen. und das ist dann eher der meine.
und da ich, als eher friedliebender mensch und als freund des dialogs trotzdem schon mehr kennenlernen durfte als nasse unterhosen, weiß ich, dass das wort staatsgewalt aus zwei worten besteht. die sind in dem begriff gleich gewichtet, das hat seine gründe.
Das ist sicherlich auch meine Einstellung. Es geht mir lediglich um die Leute, die sich nach mehrmaligem Auffordern immer noch in den Weg stellen müssen und sich gegen das Wegtragen oder Drängen wehren.
Andererseits muss die Polizei natürlich dann die Verhältnismäßigkeit wahren.
Ich denke nicht, dass ich mit dieser Einstellung keine Priorität auf den Schutz von Unbeteiligten lege.
das mag sein. deine argumentation zum thema legt aber nah, dass du all das, was da passiert ist, auf leute die nicht rechtzeitig die wege frei machen reduzierst.
und das halte ich für einen ganz falschen ansatz.
wären die leute einfach nach hause gegangen wäre S21 nicht zu einem überregionalen thema geworden. und, dabei bleibe ich, das ist untertanendenken.
Brady schrieb:
normalerweise wird in diesem forum immer propagiert:deutsche presse halt die fresse...ausser sie hilft einem in dem sie genau das schreibt was man selbst gerne lesen bzw. sehen möcht und dann ggf. so gar noch ran gezogen werden kann um seine meinung hier im forum damit noch zu untermauern. Ihr seid mir schon ein paradoxer haufen.
das hast du von mir noch nie gelesen.
wie war jetzt noch mal deine position zu S21?
reggaetyp schrieb:arti schrieb:
du stimmst also mit propain überein, dass die gerichte (auf welchen druck auch immer) bei hunderten prozessen nicht objektiv geurteilt haben, und defacto durch den druck der politik bei den urteilssprüchen gemauschelt haben?
[ ] ja
[ ] nein
Erbsenzählerei.
Ob es konkret Druck aus den oberen politischen Etagen auf Gerichte gab, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Nach der Lektüre etlicher Artikel komme ich aber mehr und mehr zum Glauben, dass da eine mafiöse Mischpoke aus Politik, Finanz und Firmen- und Kumpelgeflechten sehr sorgfältig eine Reihe von Absprachen getätigt hat.
Eine Hand wäscht die andere.
wer sicht nicht vorstellen kann, dass dem so sein könnte, der glaubt er ist vom klapperstorch gebracht worden.
das schwabenländle ist mal mindestens so verfilzt wie es nrw zu spd-zeiten früher war.
3zu7 schrieb:peter schrieb:
ohne das vorgehen der polizei hätte mich das projekt nicht sonderlich interessiert, da hast du recht. durch das vorgehen wurde allerdings meine neugierde geweckt. wo rauch ist, da ist meistens auch feuer.
Dito. Die ganze Geschichte ging bis letzte Woche komplett an mir vorbei...
Aber als alter Berufsdemonstrant fühle ich mich jetzt natürlich berufen Stellung zu beziehen.
du bist kein demonstrant, du bist ein hool...
und jetzt zum wetter, quatsch, thema.
Tuess schrieb:peter schrieb:
@Tuess
ich habe das falsch formuliert, mein fehler, sorry.
Kein Problem.peter schrieb:
aber die argumentation, dass die leute betroffen waren, da sie der aufforderung nach räumung nicht nachgekommen sind können wir uns jetzt wohl beide sparen.
Dieser Herr hat aber sicher nicht den ganzen Einsatz beobachten können. Auf anderen Videos ist deutlich zu erkennen, wie die Polizei versucht den Platz zu räumen und niemand aus dem Weg geht.
Dass es vermehrt dazu kam, dass unbeteiligte Demontranten attackiert wurden, darüber sind wir uns allerdings einig.
du überspringst meinen satz zum thema rechtsstaat und totalitärer staat.
man kann ja auf dem standpunkt stehen "wo gehobelt wird, da fallen späne", und so verstehe ich dich ungefähr. man kann aber auch auf dem standpunkt stehen, dass es immer priorität haben sollte unbeteiligte nicht in mitleidenschaft zu ziehen. und das ist dann eher der meine.
und da ich, als eher friedliebender mensch und als freund des dialogs trotzdem schon mehr kennenlernen durfte als nasse unterhosen, weiß ich, dass das wort staatsgewalt aus zwei worten besteht. die sind in dem begriff gleich gewichtet, das hat seine gründe.
@Tuess
ich habe das falsch formuliert, mein fehler, sorry.
aber die argumentation, dass die leute betroffen waren, da sie der aufforderung nach räumung nicht nachgekommen sind können wir uns jetzt wohl beide sparen.
und können an den punkt zurückkehren an dem es um rechtsstaatlich und totalitär ging.
ich habe das falsch formuliert, mein fehler, sorry.
aber die argumentation, dass die leute betroffen waren, da sie der aufforderung nach räumung nicht nachgekommen sind können wir uns jetzt wohl beide sparen.
und können an den punkt zurückkehren an dem es um rechtsstaatlich und totalitär ging.
wobei der wert des friedensnobelpreises durchaus in frage gestellt werden kann, wenn man sich die liste der preisträger zu gemüte führt.