>

peter

41612

#
@arti

gott sei dank hat die BRD den größteil seiner infrastruktur bereits gebaut. gott sei dank...

keine angst, es wird doch weitergebaut. gerade hier in frankfurt. neue startbahn, eine neue zeil, terminal 1 am flughafen ist auch gerade fertig geworden usw, usw.

das abstrahieren eines projekts auf die komplette kleine deutsche welt ist unfug. es geht eher um prioritäten wie geld eingesetzt wird. und gerade bei der db gibt es da reichlich andere baustellen. schau dir mal den ostbahnhof an oder den bahnhof in rödelheim.

oder lies mal den letzten absatz hier:

http://www.fr-online.de/frankfurt/froh-ueber-den-verzicht/-/1472798/4718546/-/index.html

deutschland ist alles andere als entwicklungsfeindlich. in zeiten in denen aber alle den gürtel enger schnallen müssen (so sie keine boniempfänger sind) ist es doch nur natürlich über einen kosten/nutzen effekt nach zu denken. und schwaben denken anders darüber als berliner.

das "gegen modernisierung" argument ist das platteste aller möglichen.
#
vielleicht wäre es ganz hilfreich wenn du erläutern könntest, was du unter einem club verstehst und was ihn von einem verein unterscheidet.

einen club eröffnen meinst du ja wahrscheinlich nicht.
#
Sprudel schrieb:
derFrankfurterMainzer schrieb:
Jugger schrieb:
tobago schrieb:
Der Knall kommt spätestens mit den Begehrlichkeiten die durch Vertragsangebote von anderen Vereinen geweckt werden. Am Ende des Krieges werden die Toten gezählt.


Die sind doch schon tot ääähhh... weg. Schürrle geht nach Vizekusen und Holtby zurück auf Schalke. In sieben Monaten - spätestens - ist die Boyband aufgelöst. Und wie alle Boybands spielten auch sie nur einen Sommer...


Hoffe ich doch mal denn selbst als 05er geht mir das ebenfalls, genauso wie diese ganze Hallauscheisse, auf den Sack. Meine Perle steht drauf, soll sie, mich jedenfalls nervt es seit je her.

Aber mal 2-3 Sätze zur derzeitigen Situation in Mainz. Ich selbst wohne in FFM und selbstverständlich sind einige etwas verstimmt über die Glücksträhne (ja, ich nenne es Glücksträhne) die jedoch nicht auf Glück auf dem Spielfeld wiedergegeben wird, sondern, diesmal ist wieder ein Kader zusammen geschweisst worden der einfach mal harmoniert.

Ist es auch nur ein Sommer lang, nimmt uns/mir niemand mehr das geile Gefühl von 7 Siegen hintereinander, was danach kommt, man weiss es nicht und ich glaube auch nicht mal im Traum an EL oder gar CL (was sollten wir da auch ausser permanent auf die Fresse bekommen) - macht aber niemand in Mainz (nur die blöden Narrenkappträger allen voran der blöde Bajazz).

Erste Ziel, Nichtabstieg um das neue Stadion als 1. Ligist zu eröffnen. 2. Ziel - LAUTERN putzen und zwar 2x und alles was dann noch kommt wird wohlwollend aufgenommen und genoßen.

Und wenn ich nun in meine Kneipen als 05er rein komme, bekomme ich nur Glückwünsche (wofür weiss ich zwar nicht denn ich stehe ja nicht auf dem Platz) aber man gönnt mir dieses Glücksgefühl und da sind auch die "harten Frankfurter" durchaus dabei.
Keiner derjenigen missgönnt uns/mir das (bedingt wohl auch das ich durchaus bekannt bin und das Bild eines Mainzer Fans mal zurrecht rücken konnte) und ich gönne der Eintracht ebenfalls eine gute Saison (eben weil ich auch durch einige Eintrachtler des besseren belehrt wurde wie sie sind bzw. sein können)

Wir werden sehen wie sich die Saison entwickelt.

P.S
Guten Kampf in Lautern.



Wenn Du vom Typ als Mainz Fan ins Frankfurter Konzept passt ist doch alle in Butter..



als eingefleischter frankfurt-fan muß ich mal interessehalber nachfragen. was ist denn das "Frankfurter Konzept"?
#
mzadler schrieb:
Bei allem Verständnis für seine jetzige Situation mit den ganzen Verletzungen find ich Fenins Reaktion mehr als arm!

Es ist ja nicht so, dass Skibbe ihm keine reelle Chance geben würde. Wenn er gesund bleibt kommt er sicher auch auf Einsätze. Wird im Moment zwar schwer, da Gekas trifft, aber evtl. als Alternative für Altintop oder als Joker, da kann er sich ja dann auch aufdrängen. Ich würde mir wünschen, dass Fenin den Konkurrenzkampf annehmen würde, anstatt vor die Presse zu gehen und rumzuheulen! Was ist denn das für eine Einstellung!?  


ich glaube nicht, dass er vor die presse gegangen ist.

die sind zu ihm gekommen und haben ihn gefragt wie zufrieden er mit seiner aktuellen stuation ist, unter berücksichtigung der tatsache, dass er nicht für die nationalelf nominiert ist.

und dann hat er halt etwas nicht so ganz schlaues gesagt (ich gehe übrigens davon aus, dass fast jeder spieler bei der eintracht schon einmal wechselgedanken hatte, aus dem einen oder anderen grund) und da wird jetzt hier im forum ein fass aufgemacht.

dass er unbedingt spielen will wenn er gesund ist finde ich völlig selbstverständlich. dass er dann besser sein muss als andere allerdings auch. fußball ist wettbewerb, nicht nur gegen andere mannschaften sondern auch intern. das war schon immer so.
#
moin.

gibt´s was neues?

nö?

dann kann ich ja auch mit dem alten weitermachen.

also: caio muß unbedingt spielen, steinhöfer und heller sowieso und dann noch eins, zwei von den jungen. und zwar immer die, die nicht eingesetzt werden. rafft skibbe aber nicht. der will lieber gewinnen, der sturkopf.
#
Tuess schrieb:
peter schrieb:
Tuess schrieb:
peter schrieb:
@Tuess

Ok, aber wenn die Demonstranten das nicht mit sich machen lassen?

deine einstellung ist die eines untertanen. menschen deiner einstellung haben wahrscheinlich beim mauerfall ähnlich argumentiert.

wenn die staatsgewalt sagt "jetzt reichts", dann geht man brav nach hause und erzählt seinen enkeln, dass man es ja verhindern wollte, aber....

oder, wie es ein mir damals bekannter polizist zu startbahnzeiten mal in einer eckkneipe formuliert hat: "wenn einer auf der straße hockt, dann wird er halt schnell ausgenockt".

ich habe dann bezahlt und bin gegangen.


Da schätzt du mich wirklich falsch ein. Ich wüsste nicht, wann ich eine solche Einstellung hier preis gegeben habe.
Ich begrüße es wirklich, dass die Bevölkerung einen solchen Aufwand betreibt, um gegen Stuttgart 21 zu demonstrieren. Wenn ich dort wohnen würde, würde ich es wahrscheinlich auch tun.

Dennoch versuche ich die Dinge nicht nur aus einem Blickwinkel zu betrachten.
Ja es gibt Arschlöcher unter den Polizisten, die gerne mal den Stock zücken. Von Empörung lese ich hier oft genug. Da muss ich nicht noch den hundertsten empörten Kommentar abgeben, für den sich keiner interessiert.
Aber mittlerweile wird hier ja schon ein kollektives 1213 kommentarlos stehen gelassen.
Auch weil ich andere Polizisten kenne, die nicht so reagieren würden, wie es einige in Stuttgart getan habe, kann und will ich hier nicht in die gleiche bequeme Kerbe schlagen.

Grundsätzlich bleibt das Problem bestehen. Wie reagiert ein Polizist richtig, wenn sich Demonstranten auf den Boden legen und sich zusammenkugeln und gegen Trageversuche widersetzen?

 


aber, beantworte mir mal anders herum: wenn ich auf der straße sitze und die polizei mich auffordert nach hause zu gehen. und wenn ich das dann auch tatsächlich tue. wozu muss ich mich dann überhaupt auf die strasse setzen? weil es gut aussieht?  


Es geht doch nicht darum sich möglichst den Anweisungen der Polizei zu widersetzen, sondern vielmehr darum, Anwesenheit und Protest zu demonstrieren. Dazu sollte das verbale Demonstrieren doch auch ausreichen. Man kann sich natürlich zunächst den Anweisungen widersetzen, dann aber nach mehrmaligem Auffordern dennoch weichen.
Was anderes bleibt einem doch überhaupt nicht übrig. Den Kampf mit der Polizei kann man so oder so nicht gewinnen. Und wer ihn über das verbale hinaus aufnimmt, sollte auch die Folgen ertragen können.

Die Verhältnisse der DDR kann man auch insofern nicht mit heute vergleichen, als die Polizei ausführendes Instrument eines totalitären Systems war und somit in unserem System illegitim wäre.  

Die Montagsdemonstrationen waren doch auch im Grunde genommen friedlich und haben so viel bewirkt.

Alleine die Anwesenheit von 100.000 Menschen muss reichen. Da brauch man sich nicht anketten, in den Weg stellen und auf dem Boden zusammenkugeln, meine ich.



ich fürchte die grundlage deiner argumentation haut nicht so ganz hin.

http://www.sueddeutsche.de/politik/proteste-gegen-stuttgart-das-vorgehen-der-polizei-war-rechtswidrig-1.1009125
#
dawiede schrieb:
Mal ehrlich: ohne dieses Vorgehen der Polizei wuerde hier doch nicht diskutiert werden, oder? Warum fangt ihr dann an ueber das Projekt zu diskutieren.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass den meisten hier Stuttgart und sein Stadtbild ziemlich am ***** vorbeigeht...


ohne das vorgehen der polizei hätte mich das projekt nicht sonderlich interessiert, da hast du recht. durch das vorgehen wurde allerdings meine neugierde geweckt. wo rauch ist, da ist meistens auch feuer.

und wenn man dann die einzelteile zusammensetzt, dann kann man (ich) schon zu dem ergebnis kommen, dass es gute gründe gegen das projekt gibt. und die liegen nicht im stadtbild von stuttgart (das würde ja wahrscheinlich sogar verschönert) sondern in der finanzierung. und die übernimmt ja anscheinend, im nicht geringen rahmen, der steuerzahler.

mappus hat den großen fehler gemacht durch den polizeieinsatz einen bundesweiten fokus auf S21 zu schaffen. und dazu gehört, dass das thema jetzt auch in frankfurt und sonst wo diskutiert wird.
#
don-cornoliho schrieb:
Holtbys Vertrag auf Schalke gilt übrigens nur für die Erste Liga...    


wenn eine rückkehr daran scheitern würde, dann hätte das ganze meinen segen.  
#
 Pachelbel Canon in D Original Instruments

http://www.youtube.com/watch?v=JvNQLJ1_HQ0&feature=related
#
#
#
dawiede schrieb:
peter schrieb:
r.adler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Ich bin heute über ein Zitat von Heiner Geissler im Zusammenhang mit den G8 Protesten 2007 gestolpert, dass ganz gut zu diesem Thread passt:

Heiner Geissler schrieb:
„Wenn mich einer anfasst, dann schlage ich zurück – und wenn es ein Polizist ist, dann schlage ich zurück“


Finde ich bemerkenswert.

Quelle.


Bin in keinster Weise ein Freund der CDU, aber Geissler ist einer, dem ich  uneinschränkten Respekt zolle.



geissler hat sich durch einige unsäglichkeiten in der vergangenheit hervrgetan. da ich mit ihm "groß geworden" bin habe ich die nicht vergessen.

mag sein, dass sich seine wahrnehmung verändert hat. überzeugt davon bin ich nicht.

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14017903.html


Man muss dem Mann zurechnen, dass er sich sehr gewandelt hat.

Normalerweise wird ein Mensch mit dem Alter konservativer (ausser vielleicht peter). Bei Geisler scheint dieses "Gesetz" ausser Kraft gesetzt worden zu sein


schwer zu beurteilen. er ist jesuit und die sind dazu erzogen pragmatisch bis zur selbstaufgabe zu sein, wenn sie ein ziel verfolgen. sozusagen ein samurai.

das hat in meinen augen nichts edles, auch wenn es besser ist solche menschen nicht gegen sich zu haben.
#
kreuzbuerger schrieb:
was ich interessant fand, eben beim durchzappen auf sternTV: von seiten der politik wird ja immer auf das demokratisch legitimierte verfahren hingewiesen. jauch hat mir gerade erklärt, dass im laufe der zeit 60.000 einsprüche von seiten der bürger abgemeiert wurden.

vlt kann mir jemand bei gelegenheit demokratie erklären?


zynisch kann ich das in fünf sätzen.

faktisch brauche ich wahrscheinlich einen anwalt der mir das erst eimal erklärt.

idealistsch reicht mir die aussage, dass das volk der souverän ist/sein sollt.
#
 Vic Godard - Stop That Girl

http://www.youtube.com/watch?v=AyrZiBegIQA
#
@arti

du musst mir die grünen nicht erklären. ich wollte lediglich wissen, ob du im laufe deines lebens schon mal eine position korrigiert hast.

deine antwort lautet: nicht in derartigen größenordnungen.

was sind denn die parameter deiner größenordnung? sowohl im politischen, bei einer partei, als auch im privaten?
#
#
r.adler schrieb:
Bigbamboo schrieb:
Ich bin heute über ein Zitat von Heiner Geissler im Zusammenhang mit den G8 Protesten 2007 gestolpert, dass ganz gut zu diesem Thread passt:

Heiner Geissler schrieb:
„Wenn mich einer anfasst, dann schlage ich zurück – und wenn es ein Polizist ist, dann schlage ich zurück“


Finde ich bemerkenswert.

Quelle.


Bin in keinster Weise ein Freund der CDU, aber Geissler ist einer, dem ich  uneinschränkten Respekt zolle.



geissler hat sich durch einige unsäglichkeiten in der vergangenheit hervrgetan. da ich mit ihm "groß geworden" bin habe ich die nicht vergessen.

mag sein, dass sich seine wahrnehmung verändert hat. überzeugt davon bin ich nicht.

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14017903.html
#
HeinzGründel schrieb:
Xaver08 schrieb:
HeinzGründel schrieb:


@Xaver

Prestigträchtig  ist doch auch so ein wertendes Wort. Was ist denn daran prestigeträchtig? Stuttgart ist verkehrstechnisch ein Nadelöhr. Das versucht man eben zu erweitern.


nöö... stuttgart wird dadurch zum nadelöhr.

von 17 gleisen auf 8 gleise.
nur noch 1 nahverkehrsgleis
güterverkehr nicht mehr möglich
integraler taktverkehr kaputt!

der bahnhof in stuttgart hat hervorragend funktioniert, bis man ihn verkommen lassen hat. 15 min. der einsparungen die angeblich durch s21 entstehen, entstehen dadurch, daß es keine maroden gleise im vorfeld mehr gibt! 15 min die die züge vor 15 jahren schneller waren.

entstanden ist s21 aus der idee lediglich die schnellzüge (ices) unter die erde zu legen und den rest überirdisch zu lassen. weils schön macht und viel geld bringt hat die damalige camorra beschlossen, daß es viel schöner, toller, höher und weiter ist, gleich alles unter die erde zu legen.
verkehrsplanerisch steckt hinter s21 nix!



Mit Verlaub, möchtest Du mir jetzt erklären das ein Kopfbahnhof die effektivere Alternative ist?
Bau mal deine Märklin Eisenbahn auf und probiere mal was schneller geht. Die Abfertigung in einem Durchgangsbahnhof oder die  einem Kopfbahnhof?
Warum  soll man 16 Gleise behalten, wenn mehr Verkehr über 8 Gleise abgewickelt werden kann. Das macht doch gar keinen Sinn. Reinfahren , rausfahren, Rangieren, Lokwechsel etc, all das erspart man sich. Da muß ich weder  Verkehrsplaner noch Ingenieur sein.
Zudem. Ich darf mal zitieren.
"Der Bahnknoten Stuttgart wird dadurch beeinträchtigt, dass es zusammen nur fünf Gleise für alle Zu- und Abfahrten gibt. Sie müssen den gesamten Fern- und Regionalverkehr bewältigen. Künftig soll es dafür acht Gleise geben, und deren Anlage wird von vornherein besser sein. So wird der neue Bahnhof mit acht Bahnsteigen etwa doppelt so leistungsfähig wie der heutige mit 16, zumal sich die Wege der ein- und ausfahrenden Züge vor dem Sackbahnhof vielfach überschneiden"

Macht irgendwie Sinn.

Ich würde mal nachlesen. Ist zwar nur Wiki aber trotzdem ganz eingängig.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kopfbahnhof


mag ja sein, dass es dann teilweise auf manchen strecken schneller geht. aber warum ist das so wichtig? und was ist das wert, sowohl monetär als auch gesellschaftspolitisch und wirtschaftlich?

der bahnhof stuttgart funktioniert so gut wie der hbf in frankfurt. kommen züge pünktlich an, dann erreicht man seine verbindung, sind sie schon bei der abfahrt verspätet ist es ein glücksspiel. das ist aber eine frage der gestaltung der fahrpläne.

und auch im hochmodernen neuen bahnhof in berlin (architektonisch beeindruckend, kann man ja machen wenn man "arm aber sexy" ist) habe ich schon einmal, auf der ich glaube dritten ebene, ein leckeres bierchen getrunken, weil der zug nach ffm eine halbe stunde verspätung hatte. die haben da auch einen leckeren "bierschnaps".

dinge verändern und modernisieren ist die eine sache - und ich bin ganz sicher kein maschinenstürmer - das rudelgeschnacksel, das da in stuttgart gerade zwischen politik und wirtschaftlichen interessen stattfindet eine andere.

und diejenigen, die dort am lautesten für S21 argumentieren, die lassen sich fahren. und das nicht von der deutschen bahn.
#
Basaltkopp schrieb:
Hat Hunydaii wieder nen neuen Nick?


der konnte ganze sätze.
#
Morphium schrieb:
SGE_Matze_ schrieb:
caio sollte mit dem torwarttraining beginnen

sofort

ochs köhler schwegler meier altintop stehen unter denkmalschutz

caio hat doch gesagt es ist ihm egal wo er spielt

das ist genau seine entfernung

am liebsten mit adler im tor


Was fasselst du heute fuer einen Mist? Nicht nur hier sonder auch im SAW...

Kommt morgens extra ein Bus um dich zur Schule zu fahren?


einfach nur ein kleiner troll.