>

peter

41612

#
stefank schrieb:
Wenigstens die FDP hält Wort: Es gibt die angekündigten "deutlichen Verbesserungen" der Zuverdienstmöglichkeiten. Das betrifft eine riesige Menge von Hartz IV Empfängern, nämlich alle, die exakt zwischen 800,- und 1000,- Euro hinzuverdienen. Sie dürfen ab demnächst maximal 20,- Euro mehr behalten.
Warum stellt sich die Regierung eigentlich nicht gleich vor die Arge und macht sich über die Deppen lustig?  


da gibt es weder häppchen noch schampus.
#
@vorwaertsimmer

dir kann geholfen werden  

http://www.youtube.com/watch?v=_SD-uF8uisA
#
hat sich abgezeichnet und ist auch nicht unverdient.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
peter schrieb:
Programmierer schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE_Matze_ schrieb:
blubb

bist du eigentlich dauerbesoffen?

Ich tippe eher auf stärkeren Tobak.


der will spielen und ihr spielt mit. entweder ist er der zweitnick eines gelangweilten mods   oder ein troll oder tatsächlich hochgradig "seltsam".

in allen drei fällen lohnt antworten nicht.


Das ist bestimmt der Bruder vom caiofußballgott.  


Grundgütiger... hier werden vergleiche zwischen Ribery und Caio angestellt. Und dann noch der FSV Bernd für uns gefordert. So langsam wird es richtig makaber.


ja. so gut ist ribery nicht. und andrea m. ist allemal besser als der fsv bernd.  ,-)
#
schobbe schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Das würd ich gern mal vom Oka sehen.


 hab ich mir auch gedacht.  


dritter
#
@stefank

fakten sind unfair.
#
dealsen schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Derzeit mit Recht.


schon, aber welches ungeziefer da in den letzten jahren schon im dunstkreis der nationalmannschaft rumgefleucht ist..da hätte es so manches mal auch gut (besser?) ein eintrachtler getan


ungeziefer? geh kacken!
#
Dirty-Harry schrieb:
peter schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Geht mir der ganze Vorspann im Hinblick auf besonderes Fußballfest mit 1. und 2, Heimat usw. auf den Sack.

Abgesehen von "ausländ. Fußballfans" im Stadion ist es doch nix anderes als gegen Kroatien, Serbien, Spanien oder Italien z.B.

Aufgesetztes Getue    


du darfst den fernseher nicht zu früh einschalten und musst rechtzeitig abschalten. dann passt das.






Wohl  richtig.
Und das gilt irgendwie leider bald insgesamt, nicht nur heute


ich mache das schon seit jahren, auch bei eintracht-spielen. und sobald mir der sprecher auf die nüsse geht schalte ich auf stadion-atmo (geht ja zumindest bei sky).

im stadion erklärt mir ja auch niemand das spiel.
#
Dirty-Harry schrieb:
Geht mir der ganze Vorspann im Hinblick auf besonderes Fußballfest mit 1. und 2, Heimat usw. auf den Sack.

Abgesehen von "ausländ. Fußballfans" im Stadion ist es doch nix anderes als gegen Kroatien, Serbien, Spanien oder Italien z.B.

Aufgesetztes Getue    


du darfst den fernseher nicht zu früh einschalten und musst rechtzeitig abschalten. dann passt das.
#
PitderSGEler schrieb:
Halil spielt heute für die Türki von Anfang an. Wünschen wir ihm nur das schlechteste.    


sonst geht´s noch?
#
@arti

ich bin kein städteplaner. aber ich bin sicher, dass es menschen gibt, die eine alternative finden können, die keine 10 milliarden kostet.

ich bin in den letzten zehn jahren ca. 60-70 mal mit der bahn von frankfurt nach stuttgart gefahren. das dauert in der regel 1:30. und wenn der zug in frankfurt pünktlich abfährt bin ich im regelfall auch pünktlich in stuttgart (wo nach meinen erfahrungen züge pünktlicher abfahren als in frankfurt).

ich geh jetzt nicht nochmal auf die ganze thematik der planungssicherheit ein. aber wenn das projekt jetzt fällt, dann bin ich mal auf die nächsten projekte gespannt, die ebenfalls, nachdem alles geplant, berechnet, und festgestellt wurde, gekippt wird.

da steckt ein klitzekleiner fehler drin, ich habe ihn mal unterstrichen.
#
@arti

du argumentierst doch die meiste zeit marktwirtschaftlich, dann lassen wir doch die minarette einfach weg, da die marktwirtschftlich bedeutungslos sind.

bleiben wir mal bei den zahlen. davon ausgehend, dass die 10 milliarden eine einigermaßen richtige kalkulation sind (bei öffentlichen bauvorhaben wäre zwar wie immer der worst case wahrscheinlicher, aber ok), welcher gegenwert entsteht?

20 minuten schneller in ulm und firmen die arbeitsplätze schaffen oder erhalten und ein schmuckes renomierobjekt.

20 minuten schneller in ulm kann ich wirtschaftlich nicht bemessen. ich glaube nicht, dass wegen dieser 20 minuten irgendjemand neu für ice und gegen das auto entscheidet. und wer regelmäßig von frankfurt nach stuttgart (ulm) fährt, der weiß, dass der ice sowieso die bequemere und schnellere alternative ist. und dass jemand auf den zug umsteigt, weil er so gerne in einem modernen bahnhof einfährt - vergessen wir es.

damit wären wir bei den arbeitsplätzen. wird das geld in die wirklich dringend notwendige modernisierung von db-infrastrukturen investiert, dann werden auch dafür arbeitskräfte benötigt. nachteile daraus hätte lediglich der schwäbische klüngel. und auch das könnte kosten/nutzenfaktor der 10 milliarden eher aufwerten.

welcher gegenwert (rein marktwirtschaftlich) entsteht?

ich sehe keinen.
#
hauptsache die atomkraft ist sicher.  

erinnert sich eigentlich noch jemand an die ölkatastrophe im golf von mexico?

es gab vor ewigkeiten übrigens auch mal eine stadt mit namen seveso. erinnert sich jemand daran?

http://www.zeit.de/2006/28/N-Seveso

oder an bhopal?

https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Katastrophe_von_Bhopal

ich bin nun wirklich kein umweltaktivist. und ich trenne auch meinen müll nicht immer. aber die annahme, dass der mensch die von ihm verwendeten technologien im griff hat ist der größtmögliche irrtum aller zeiten.

die evolution wird es richten, nicht die menschliche "vernunft".
#
Programmierer schrieb:
MrBoccia schrieb:
SGE_Matze_ schrieb:
blubb

bist du eigentlich dauerbesoffen?

Ich tippe eher auf stärkeren Tobak.


der will spielen und ihr spielt mit. entweder ist er der zweitnick eines gelangweilten mods   oder ein troll oder tatsächlich hochgradig "seltsam".

in allen drei fällen lohnt antworten nicht.
#
SGERafael schrieb:
peter schrieb:
SGERafael schrieb:
reggaetyp schrieb:
SGERafael schrieb:
Arbeit gibt es sicherlich genug - nur soll man diese für teilweise 'nen Appel und Ei ausführen, wenn man zu Hause sitzen kann und sich schön der Staatskasse bedient ?
Es ist immer eine Einstellungssache - nicht meine.



Das ist schon reichlich unverschämt, insbesondere gegenüber Arbeitsuchenden. Nein, es gibt eben nicht genug Arbeit. Vollbeschäftigung ist nicht.
Das hat peter schon oft genug hier geschrieben, und zwar völlig zu recht, dass es vor allem nicht mehr genug Arbeit gibt für einfach Qualifizierte.


Die Meinung hast Du exklusiv. Wer arbeiten will, findet Arbeit. Viele sind sich allerdings zu bequem auch Einschnitte in ihrem Leben vorzunehmen, wie Umzug etc..

wieso gelingt es der arge nicht die anderen 80% in brot und lohn zu setzen, wenn es entsprechend viele jobs gibt, dass jeder einen finden kann?

Und das ist eben das Problem - die arge wirds schon richten... Das Beispiel mit der FAZ und den Stellenanzeigen ist in meinen Augen nicht richtig gewählt.
Schaut man sich in den Stellenbörsen im Internet, Lokalzeitungen, Wochenblätter etc. um, werden auch gering qualifizierte gesucht. Hinzu kommen noch Zeitarbeitsfirmen, die auch einen Arbeitsplatz organisieren können. Klar, die Ausbeute ist da sicherlich ein anderes Thema, aber man ist wieder beschäftigt. Hier im Ländle wäre es nicht das erste Mal, wenn Zeitarbeiter von der jeweiligen Firma übernommen würden.
Es gibt selbstverständlich regionale Unterschiede, aber heutzutage gibt es nur noch ein Wort: Flexibilität - wer das nicht begriffen hat, bleibt arbeitslos- oder suchend.



du schreibst aus einer sehr persönlichen perspektive.

Und das ist eben das Problem - die arge wirds schon richten...

wenn die es nicht hinbekommt, wie soll es dann jemand hinbekommen der auf niedrigem bildungsniveau kaum in der lage ist ein bewerbungsgespräch zu führen.

ich habe mein studium auch ohne jede unterstützung finanziert (und deswegen irgendwann abbrechen müssen) und auch ich habe jahrelang über zeitarbeit industrie- und nachtjobs gemacht. diese jobs gibt es zum großen teil einfach nicht mehr.

Schaut man sich in den Stellenbörsen im Internet, Lokalzeitungen, Wochenblätter etc. um, werden auch gering qualifizierte gesucht.

das sind hire- and fire jobs. ich kenne jemanden der am flughafen für eine dort extra ausgegründete zeitarbeitsfirma gearbeitet hat. die fluktuation war gewaltig, da jede kritik an der arbeitssituation sanktioniert wurde.

ich kenne übrigens eine ganze menge menschen die kein internet haben. und auch welche, denen ich nicht zutraue zielorientierte eigeninitiative zu entwickeln.

es ist relativ leicht aus den eigenen fähigkeiten erwartungen an andere ab zu leiten. fair ist es nicht.

Hier im Ländle wäre es nicht das erste Mal, wenn Zeitarbeiter von der jeweiligen Firma übernommen würden.

auch im ländle gibt es arbeitslosigkeit. wieso das denn dann?

Es gibt selbstverständlich regionale Unterschiede, aber heutzutage gibt es nur noch ein Wort: Flexibilität - wer das nicht begriffen hat, bleibt arbeitslos- oder suchend.

und genau da widersprichst du dir dann. wer diese flexibilität nicht hat, sei es aus familiären oder persönlichen und charackterlichen gründen, der ist der verlierer. da gebe ich dir recht.

das bedeutet aber nicht, dass die nicht arbeiten wollen würden.
#
Tube schrieb:
Ich lese hier andauernd etwas von wegen "Fenin fordert Stammplatz". Wo steht das eigentlich? In keinem der Artikel von gestern oder heute steht das. Warum saugen sich hier einige Leute so ne Scheisse aus den Fingern?

Sorry, aber sowas regt mich auf.

Er sagt, dass er sich Gedanken machen muss, wenn er bis zur Winterpause weiterhin keine Rolle spielt. Wieso ist das unverständlich? Von einem jungen ehrgeizigen Spieler, der bereits seinen Wert für die Mannschaft unter Beweis gestell hat, erwarte ich, dass er den Anspruch an sich hat, zu spielen. Das bedeutet ja nichts anderes, als dass er alles dafür geben wird, wieder in die Mannschaft zu kommen. Und das heißt bei Fenin halt in erster Linie mal wieder richtig fit werden.

Bevor hier einer seinen Vertrag aussitzt und es sich gemütlich macht, ist es mir lieber, wenn man sich trennt, wenn der Weg für den Spieler in die erste Mannschaft nicht (mehr) realistisch erscheint. So weit ist es aber meiner Meinung nach bei Fenin noch lange nicht. Wie gesagt: fit werden. Alles andere wird sich erst dann zeigen..


dem fenin fehlt einfach das albert-gen. das wird man ja wohl noch sagen dürfen.
#
Brady schrieb:
reggaetyp schrieb:
SGERafael schrieb:
Arbeit gibt es sicherlich genug - nur soll man diese für teilweise 'nen Appel und Ei ausführen, wenn man zu Hause sitzen kann und sich schön der Staatskasse bedient ?
Es ist immer eine Einstellungssache - nicht meine.



Das ist schon reichlich unverschämt, insbesondere gegenüber Arbeitsuchenden. Nein, es gibt eben nicht genug Arbeit. Vollbeschäftigung ist nicht.
Das hat peter schon oft genug hier geschrieben, und zwar völlig zu recht, dass es vor allem nicht mehr genug Arbeit gibt für einfach Qualifizierte.

bezug auf deinen letzten satz. Weil die arbeiten vielleicht zum teil schwarz verrichtet werden?



Brady,

die letzten beiden male, in denen ich mit schwarzarbeit konfrontiert war, kamen die angebote nicht von hartz IV empfängern sondern von mittelständischen deutschen handwerkern. ob diese handwerksunternehmen leute schwarz arbeiten lassen kann ich nicht beurteilen.
#
SGERafael schrieb:
reggaetyp schrieb:
SGERafael schrieb:
Arbeit gibt es sicherlich genug - nur soll man diese für teilweise 'nen Appel und Ei ausführen, wenn man zu Hause sitzen kann und sich schön der Staatskasse bedient ?
Es ist immer eine Einstellungssache - nicht meine.



Das ist schon reichlich unverschämt, insbesondere gegenüber Arbeitsuchenden. Nein, es gibt eben nicht genug Arbeit. Vollbeschäftigung ist nicht.
Das hat peter schon oft genug hier geschrieben, und zwar völlig zu recht, dass es vor allem nicht mehr genug Arbeit gibt für einfach Qualifizierte.


Die Meinung hast Du exklusiv. Wer arbeiten will, findet Arbeit. Viele sind sich allerdings zu bequem auch Einschnitte in ihrem Leben vorzunehmen, wie Umzug etc..


nein, die hat er nicht exklusiv.

lies mal die stellenanzeigen in der fr (mit der faz mag ich da gar nicht erst ankommen) und schau dir mal an wer da gesucht wird. diese jobs sind für menschen die früher bei opel am fließband oder messer griesheim in der produktion gearbeitet haben völlig unerreichbar.

ein ganz simples zahlenmodell sollte es erklären:

statistiken gehen davon aus, dass 10% der hartz IV empfänger gar keinen job wollen. legen wir noch einmal 10% drauf, die trotz entsprechender schulung bei einem bewerbungsgespräch ausgesiebt würden, da sie irgendwelche handicaps haben, in welcher form auch immer.

wieso gelingt es der arge nicht die anderen 80% in brot und lohn zu setzen, wenn es entsprechend viele jobs gibt, dass jeder einen finden kann?

und, da machst du in meinen augen einen denkfehler, es klingt ja immer gut zu sagen die leute seien nicht flexibel und wollten nicht umziehen. aber in welcher region in deutschland gibt es denn keine arbeitslosen? klar kann man sich als frankfurter in delmenhorst als kassierer/in bei aldi bewerben. die wahrscheinlichkeit, dass das in delmenhorst auch einige tun werden ist allerdings sehr, sehr groß.

das bild vom hartz IV empfänger ist geprägt vom privatfernsehen und bild. und es ist völlig verzerrt.

übrigens, ein ertaunlicher wandel in der sprache hat stattgefunden. füher hatte man einen beruf, heute hat man einen job.
#
mzadler schrieb:
Tube schrieb:
mzadler schrieb:
Tube schrieb:
mzadler schrieb:
UweB.Ultra schrieb:
""Mit dem Sieben-Siege-Start hat Mainz in dem Vier-Jahres-Ranking zur Berechnung der Fernsehhonorare aktuell Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, Stuttgart und mit Hertha BSC und Bochum die Absteiger der Saison 2009/10 hinter sich gelassen.""
DRECK.. :neutral-face

(quelle: kicker)


Häh? Wasn das für ne merkwürdige Berechnung? Die gewinnen 7x und überholen uns, die wir jetzt wieviel Saisons am Stück in der BuLi spielen!? Und Stuttgart? Die haben letzte Saison noch CL gespielt....macht der Zwanziger die Berechnung allein im stillen Kämmerlein oder wie funktioniert das?


Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der kicker da richtig liegt.. http://noolaa.de/4JW1Liga.html


Meines Wissens zählt auch die Abschlusstabelle und nicht die Tabelle nach dem 7. Spieltag, oder? Es werden ja nicht für jeden Spieltag die Fernsehgelder neu verteilt!


Da wirds erläutert: http://noolaa.de/4JWerlaeuterung.html
Hier: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11165321/?page=1 kannst du auch gut nachlesen, wie verteilt wird.


Der Eintracht-Thread ist zwar schon 1 Jahr alt, aber lustig, dass da der VfB unter "den Uneinholbaren" steht    


vergleich mal die tabelle vor einem jahr mit der aktuellen tabelle. und dann schau mal wo stuttgart am ende der saison gelandet ist.