>

peter

41613

#
HeinzGründel schrieb:
@peter
Wir kennen uns, wir schätzen uns. Wie wärs mit einem Schoppen in den Drei Steubern. Sag Bescheid. Ich bin da.


da ist noch zwei wochen zu, danach gerne, jederzeit!!!
#
HeinzGründel schrieb:
Was ist denn ein Atomstaat? Kann ich nix mit anfangen. Ist wohl eher ein politischer oder besser gesagt ein propagandistischer Begriff. Von mir aus.
Kann ich mit leben.
Niemand, wirklich niemand aus der politischen Kaste beabsichtigt neue Atomkraftwerke zu bauen. Die Geschichte ist - zumindest in Deutschland -durch. Ist doch ein schöner Erfolg für diejenigen die Kernkraftwerke ablehnen. Es gibt dafür auch sehr gute Gründe. Wofür es keine guten Gründe gibt, ist z.B ein Endlager abzulehnen und diese ganze shice überirdisch zu lagern. Aus politischem Kalkül.

Wie dargelegt sind sogar die Gutachter der Bundesregierung gegen eine Laufzeitverlängerung. Auch gut. Solange mein PC funktioniert, soll es mir recht sein.

Was mir nicht gefällt sind Denkverbote. Misantrop hat das sehr schön herausgearbeitet.
Und da sehe ich eine Verbissenheit, ich würde sogar sagen, eine ideologische Verblendetheit, auf Seiten der sogenannten Linken, die Konservativen und mehr noch Liberalen eher fremd ist.

Das geht von Akws, über Sarrazin ,bishin zu Stuttgart 21. Alles hängt mit allem zusammen. Es ist völlig unerheblich ob jemand rationale Argumente hat oder zumindest in Teilbereichen Probleme anspricht, die in dieser Gesellschaft existieren.  
Das ist der Soundso, Schublade auf, fertig.
Wer als erster Nazi sagt hat gewonnen.


Edmund, du sprichst die Eisenbahnschwellen an. Mit Recht. Du sprichst auch den Rechtstaat an. Auch mit Recht. Wie definiert ihr eigentlich den Rechtsstaat. Wenn es euch ( verzeiht mir diese Verallgemeinerung) ins Konzept passt?
Meine Gattin war in den späten 80er (!!!) an der Planung von Stuttgart 21 beteiligt. Es gibt Planfeststellungsverfahren, es gibt  Einspruchsmöglichkeiten, es gibt Verwaltungsgerichte, es gibt Wahlen.  Das zieht sich über Jahrzehnte in dieser Republik . All diese Möglichkeiten dieser " Checks und balances" sind gut und richtig. Sie prägen unser Gemeinwesen und wir sind wahrlich nicht schlecht damit gefahren.

Nur wenn mal eine Entscheidung gefallen ist, sollte man auch arbeiten dürfen...
Allerdings gibt es auch Gruppen die dies nicht akzeptieren wollen. Nachdem Herr Palmer kläglich damit gescheitert ist OB von Stuttgart zu werden, taktiert man nun anders.
Wenn der erste Bagger rollt ,wird nunmehr der Protest von der parlamentarischen Ebene auf die außerparlamentarische Ebene verlagert.
Mit einer Melange aus  Halbinformation und Desinformation wird dieses Projekt geknackt werden.
Gut, mir egal.  Ich bin kein Stuttgarter und als ökologische Drecksau, fahr ich eh lieber Mercedes als DB. Schon wegen diesen ganzen ekelhaften Mitmenschen um mich herum, die ich zunehmend weniger ertrage. Das ist aber mein Problem. Anyway.
Aber ich erkenne ein System. Sei es Transrapid, ICE, Flughafenausbau oder was weiß ich.  Es geht darum den industriellen Kern der Bundesrepublik zu knacken.   Jedes technologische Großprojekt in der Deutschland wird torpediert. Ob Zurecht oder zu Unrecht, dass wird sich noch weisen. Ich verstehe das Mißtrauen gegenüber jedweder staatlichen Entscheidung oder gegenüber technischem Fortschritt eigentlich nicht. Es waren die Ingenieurwissenschaften die unserem Land Wohlstand  beschert haben. Glaubst Du, das eine Erfindung wie das Automobil sich heutzutage noch in Deutschland sich durchsetzen könnte? Ich glaube dies nicht.  Das wäre ja auch unverantwortlich! Die vielen tausend Liliputaner würden Gulliver schon die kleinen Fesseln anlegen. Ob es gut ist, ob es schlecht ist? Man wird sehen.. In China lacht man sich kaputt über unsere Grübler.

 Auf den morgigen Spiegel- Titel bin ich wirklich gespannt.


ich gebe dir dahingehend recht, dass es zu fast jedem projekt mittlerweile widerstand gibt. zum beispiel bezüglich tempolimit auf deutschen autobahnen (europaweit ein exklusivrecht), der verfügbarkeit scharfer waffen für mitglieder von schützenvereinen. und da wäre dann noch das gesundheitswesen...

um deinen "jetzt kommt gleich das naziargument" vor zu bauen, meine eltern waren noch der meinung, dass man der "obrigkeit" zu gehorchen hat. meine generation, und ich bin älter als du, hat das dann in frage gestellt. ob das in jedem fall sinnvoll ist sei mal dahin gestellt, ich glaube das nicht.

aber die option anderer meinung zu sein und für diese auch eintreten zu dürfen finde ich eine ganz wichtige basis unseres zusammenlebens.

und das dürfen auch ein sarrazin und eine npd. ich war immer gegen ein verbot.

zu stuttgart 21 habe ich keine argumente, zu weit weg und interessiert mich nicht. ich bin kein berufsprotestler.

zu akws habe ich mir meine meinung über 30 jahre gebildet und äußere die auch. das ist kein beißreflex, lediglich meine meinung.

und ich zweifle ganz heftig an, dass der "industrielle Kern der Bundesrepublik" geknackt werden wird. dagegen spricht unsere export-bilanz gewaltig. und gerade die von dir genannten chinesen lassen unseren export prima aussehen. würde stuttgart 21 daran etwas ändern, zum besseren oder zum schlechteren?

das glauben wir doch beide nicht.
#
Spartacus schrieb:
dawiede schrieb:
reggaetyp schrieb:
dawiede schrieb:
3zu7 schrieb:
dawiede schrieb:

Ich werd das Buch auf alle Faelle lesen
Reicht wenn Du die eingeritzten Parolen am Stammtisch liest... Der selbe Müll  



Ach, du hast es schon gelesen?


Glaubst du, die vorab erschienen Auszüge sind atypisch für das Machwerk und unterscheiden sich diametral vom Rest?
Der kranke Mann setzt doch in den Interviews ständig noch einen druff.


Ich habe die vorab erschienenen Auszuege nicht gelesen...

...was habt ihr denn fuer ein Problem, wenn ich nicht nur das lesen will, was mir in den Kram passt? "Mein Kampf" habe ich mir auch in grossen Teilen angetan, ohne dass ich den Inhalt gut finde


Naja, ich hab mich auf Seite 7 hier schon mal gefragt, ob Du irgendwie am Vertrieb/Erlös beteiligt bist?  

Ansonsten kannste ja eh lesen, was Du willst. Frag mich nur, welchen Nährwert Du Dir davon versprichst. Nach dem von Dir verlinkten Interview sehe ich das ganze Projekt endgültig als geistigen Amoklauf an (jüdischer Genpool-sowas hätte mal jemand im Gaza-Thread posten sollen; möchte nicht wissen, was da los gewesen wäre; 2. die Motivation des Autors: nachdem er Hartz IV-Empfängern kalt duschen verordnet hat, bekam er so viel Fan-Post, daß er sich zum Kreuzzug aufgerufen fühlte).

Es sei denn, Du siehst das Buch als Ausgangspunkt einer derart epochalen Entwicklung, wie das andere, das Du aufgeführt hast. Dann würde ich allerdings schon mal anfangen, meine Sachen hier zu sortieren.
Davon gehe ich allerdings nicht aus. Rassismus behindert inzwischen die globale Kapitalverwertung, mag dann zwar noch zur Steuerung innergesellschaftlicher Stimmungen taugen, hat aber auf internationaler Systemebene keine Chance mehr.


diejenigen, die auf höchster ebene die kapitalverschiebungen betreiben, haben zum erreichen ihrer ziele ganz sicher keine rassistisch geprägten skrupel. da geht es nur um business, gerne auch mit diktatoren und menschrechtsverletzern.

und es erleichtert ihr business ungemein, wenn hartz IV empfänger und und muslimische migranten die schlagzeilen füllen. und keiner fragt, wo das geld eigentlich tatsächlich hin fließt.

"the corporations are bigger than any nations"
#
@CaioMania

bei deinem nick erwarte ich von dir nicht, dass du caio kritisch betrachtest. ich fand ihn streckenweise gut, aber über´s wasser gwandert ist er so wenig wie unser anderer messias.
#
sCarecrow schrieb:
peter schrieb:
Kadaj schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Meier braucht mal eine Pause


Vorher solltest Du mal eine Pause einlegen. Du hast das nötiger.    


Stimme ihm da aber zu. Das war das dritte schwache Spiel in Folge. Denkpause wäre da nicht verkehrt.


meier spielt auf der falschen position. und wenn der trainer weiterhin so plant, dann kann man ihn wirklich austauschen. nur, gegen wen?


Was ist denn die richtige Position?
Jetzt sag bitte nicht hinter den Spitzen! Denn er war gestern genau da oft genug zu finden. Oft stand er vor Caio, das muss man einfach mal sehen. Also das mit der falschen Position halte ich für einen verkehrten Ansatz der Leistung.

Doch nun weiter.
Machen wir uns nichts vor: Macht er die Bude zum 2:0, gewinnen wir im Anschluss das Spiel, dann ist er der gefeierte Held. Oder einer der gefeierten Helden.

Auf der anderen Seite ist er direkt involviert, als Mathijsen ausgleicht per Kopf. Das macht die Leistung definitiv schlechter.
Aber das war nach einem Eckball. Was wiederum nichts mit seiner Position zu tun hatte.

Wie gesagt: Dieses "Falsche-Position-Gerede" halte ich für unsinnig. Zumal er in meinen Augen auf der Position hinter den Spitzen auch mal Phasen hatte in denen er drei, vier Spiele hintereinander nahezu unsichtbar und wirkungslos blieb.
Um dann wieder zu treffen und uns zum jubeln zu bringen. So wird es auch wieder sein. So ist eben unser Meier.
Und nennt mich keinen Hellseher, wenn es bereits in Gladbach der Fall sein wird!


sorry, aber meier ist für mich kein 6er. er gehört weiter nach vorne, mit dem bewußsein, dass er hinten abgesichert ist. wobei ich ihn gestern nicht sooo schlecht gedehen habe wie andere.

er ist kein 10er (leider), aber er ist jemand der aus dem nichts kommt und das überraschende macht.

von solchen spielern haben wir nicht allzu viele, meier und caio fallen mir da ein. und da finde ich meier besser.
#
HarryHirsch schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
peter schrieb:

meier spielt auf der falschen position. und wenn der trainer weiterhin so plant, dann kann man ihn wirklich austauschen. nur, gegen wen?


Falsche Position? Das ist noch lange nicht raus. Ich kann mich nicht erinnern, dass ein DM so viele Torchancen gehabt hätte wie Meier gestern. Und bis zum 1:1 wehrte er sich mit Schwegler zusammen ziemlich erfolgreich gegen die HSV-Überlegenheit.

Kann sein, dass es trotzdem die falsche Position ist. Kann aber auch nicht sein. Macht er eine seiner Chancen rein, steht seine DM-Position hier gar nicht zur Diskussion. Wetten?    


Zumal weder Meier noch Schwegler Schuld an den Gegentoren trifft. Hier wird einfach mal wieder Spielerbashing getrieben, das kennen wir ja bereits.


ich glaube des meier-bashings bin ich hier extrem unverdächtig.
#
stimmt, rode wäre eine idee. aber dann lieber meier als caio vor der abwehr .

alles nicht so einfach.
#
Kadaj schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Meier braucht mal eine Pause


Vorher solltest Du mal eine Pause einlegen. Du hast das nötiger.    


Stimme ihm da aber zu. Das war das dritte schwache Spiel in Folge. Denkpause wäre da nicht verkehrt.


meier spielt auf der falschen position. und wenn der trainer weiterhin so plant, dann kann man ihn wirklich austauschen. nur, gegen wen?
#
Brady schrieb:
reggaetyp schrieb:
Brady schrieb:
dawiede schrieb:
"Alle Juden teilen ein bestimmtes Gen, Basken haben bestimmte Gene, die sie von anderen unterscheiden"

wie meint er das?
Ist er jetzt Rassentheoretiker?

Guten Morgen dawiede,

klick mal
genetische grüße


Du weißt aber schon, dass es sich bei Juden um Angehörige einer Religion handelt?

Guden,
ich wollte damit nur verdeutlichen...das nicht nur der Thilo so bekloppte Ansichten hat...
heidnische grüße


stimmt. aber nicht jeder selbstverliebte vollpfosten hat die möglichkeit sich jeden morgen bei der presseschau einen zu schrubben.
#
Misanthrop schrieb:
peter schrieb:
es ist dennoch nicht unredlich, in dem von dir formulierten rahmen, seinen unmut zu äußern. egal ob es um bierhoff, merkel, gabriel oder lieschen müller geht.


Nein, das wiederum ist legitim und bisweilen notwendig.
Nur sollte der Thread dann eigentlich: "Ich mag Bierhoff, Atomenergie und die Schnittmenge aus beiden nicht" heißen".


#
JS4170 schrieb:
Fährmann: 3,5
Jung:3,5
Franz:4,0
Russ:4,5
Köhler:4,0
Schwegler:3,5
Meier:4,0
Ochs:3,0
Altintop:3,0
Caio:4,0
Amantidis:4,0
Gekas:-
Kittel:-


stimmt, jung war auch nicht so schlimm und schwegler war auch ok.
#
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Hyundaii30 schrieb:

Er hat aber recht. An Basaltkopp kommt keiner ran.


Du solltest einfach nur mal ein einziges Deiner Postings lesen.  


Tja das mache ich, da ich aber noch gewisse dinge beherrsche
bin ich Dir immer überlegen bzw. schießt Du Dir selber
Eigentore. Und das traurige ist wir sind oft gar nicht so weit mit unseren Meinungen auseinander habe ich gemerkt.


       


Tja siehst Du genau deswegen bin ich Dir überlegen.
Du merkst nichts und bist viel zu sehr damit beschäftigt
andere User zu beleidigen oder anzugreifen.

Du beschwerst dich das hier kaum einer mehr vernünftig schreibt in dem Forum und merkst nicht dass Du mit eine
Ursache dafür bist, dass keiner mehr Lust hat sich hier große Mühe zu geben.


könntet ihr das bitte via pn oder telefonisch klären?

ich bin seit gestern extrem schlecht gelaunt und habe finde eure persönlichen auseinandersetzungen ziemlich nervig.
#
Misanthrop schrieb:
edmund schrieb:
Demokratischer Rechtsstaat oder Atomstaat

@ HG: Es geht nicht um Eisenbahnschwellen - es geht um Rechtsstaat und Demokratie, um Verantwortung für die Zukunft und eine Ökonomie, die einem guten Leben für alle dient.    


Also ging es in dem von Dir eröffneten Thread gar nicht um das Treiben eines Einzelnen?
Dann finde ich den Thread-Titel allerdings recht irreführend. Eine Rechtsstaats- und Demokratie-Grundsatzdebatte würde ich nicht an einem Oliver Bierhoff aufhängen wollen.

Ich gehe sogar soweit und behaupte, in einem pluralistischen Staat muss ein O. Bierhoff sich für Atomenergie einesetzen dürfen ohne dass er sich damit außerhalb der demokratischen Grundordnung und des Rechtsstaates stellt.
"Undemokratisch" fände ich es, ihm das Recht hierauf  absprechen zu wollen. So viel zum Grundsätzlichen.


da bin ich zur gänze bei dir. es ist dennoch nicht unredlich, in dem von dir formulierten rahmen, seinen unmut zu äußern. egal ob es um bierhoff, merkel, gabriel oder lieschen müller geht.

und mehr passiert in diesem thread eigentlich nicht.
#
nicht so schlimm:

ochs, altintop, fährmann.

schlimm:

alle anderen.

wir haben ein abwehrproblem, wir haben keinen spielmacher und keinen vernünftigen sturm. meier auf der 6 ist eine schnapsidee.

mir macht nicht sorgen, dass wir zwei spiele in folge verloren haben, mich beunruhigt wie. schnelles kurzpassspiel ist nett anzuschauen, aber wo war denn die spielerische linie?

und, dass spycher für die mannschaft wichtig war schreibe ich schon seit jahren.

der schwachsinn, 50 punkte als saisonziel an die öffentlichkeit zu bringen, wird uns noch ganz mächtig um die ohren fliegen.
#
sotirios005 schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
...

Mir werden bei der ganzen Diskussion viel zu viel "fehlende Chancen" beklagt. Es ist aber immer noch entscheidend, was der Einzelne aus seinen Chancen macht!

(Als Kind einer Arbeiterfamilie, der als erster in der Familie Abi, Studium, Doktortitel erreicht hat -- sowas gibt's auch eher selten -- kann ich da zumindest bei "sozialen Nachteilen" durchaus mitreden. Man kann auch ohne Reitstunden, Musikunterricht, Schuljahr im Ausland etc. was erreichen. Aber wollen muss man es schon.)


Unsere türkische Freundin - sie arbeitet derzeit als Englischlehrerin an einer internationalen Schule und ist mit einem Deutschen verheiratet - hat früher, als die Kinder noch kleiner waren und sie eben noch nicht wieder an der Schule gearbeitet hat, gerne kostenlosen Deutschunterricht für ihre Landsfrauen angeboten. Nur: Es kam keine! Entweder kein Interesse oder die Frauen bekamen es von den Männern verboten.

Anderes Beispiel: Unsere Nachbarin ist Taiwanesin, auch sie verheiratet mit einem Deutschen. In der Familie werden die Kinder - neben der Ausbildung auf dem deutschen Gymnasium - regelmäßig samstags zusätzlich zum Chinesischunterricht an einer anderen Institution "gejagt".

Die kulturellen Unterschiede, wie mit Bildungschancen umgegangen wird, sind enorm, auch wenn die Beispiele willkürlich ausgewählt sind. Jedoch in unserem Umfeld liegen sie quasi auf dem Tisch.


da würde ich dir widersprechen. ich wohne in der dreieichstraße in frankfurt. da sind, auf hundert meter verteilt, zwei türkische lebensmittelläden und zwei döner-geschäfte. mein bereichsleiter, bei meiner vorletzten beschäftigung, war türke, zweite generation und extrem kompetent. die drei kioske in der nähe meiner wohnung, werden von türken geführt, die schneiderei, in der ich meine klamotten ändern oder reparieren lasse, gehört einer türkin (nein, auch da kein kopftuch).

solche türken kommen bei sarrazin aber nicht vor. er vermittelt türken als "kopftuchmädchen" und empfänger staatlicher leistungen. klar, die gibt es auch, aber so pauschal populisstisch wie er da herumbolzt ist das einfach nur rassistischer unfug.
#
Brady schrieb:
dawiede schrieb:
Brady schrieb:
dawiede schrieb:
"Alle Juden teilen ein bestimmtes Gen, Basken haben bestimmte Gene, die sie von anderen unterscheiden"

wie meint er das?
Ist er jetzt Rassentheoretiker?

Guten Morgen dawiede,

klick mal
genetische grüße


und weiter?

Guden,
nix und weiter...
grüße


€ 99,-- um verarscht zu werden? scheint ein echtes schnäppchen zu sein.
#
Flying Saucer Attack - Always

http://www.youtube.com/watch?v=sQdwdCbm3Lw
#
mir fällt zu dem spiel heute nichts ein. aber ich bin zutiefst beunruhigt.
#
grünen tee
#
M.I.A - born free

auf der site ein bisschen nach unten, dann starten.

http://www.spex.de/2010/04/27/m-i-a-video-born-free-mit-suicide-sample-neues-album-tracklist/

vorsicht: harter stoff.