
peter
41613
MolokoPlus schrieb:
Wie amüsant diese eine Pappnase im 96'Forum...Steff schrieb:
Hab auch mal bisschen im Frankfurt-Forum gelesen, ich lach mich grad krank. Die leiden da alle unter akutem Realitätsverlust:
Zitat:
Hannover hat die Räume eng gemacht? In meinen Augen waren die stehend K.O.
Unsere Eintracht hat Hand in Hand mit dem Schiedsrichter herrliche Aufbauarbeit betrieben!
Weiss zwar nicht was die für nen Spiel gesehen haben ..aber naja....
Auf dem Weg zur Nordkurve haben mich ein paar Frankfurter angemacht und mich gefragt warum ich Hannover Fan bin. Meine Antwort:
AUS LIEBE !
Ich habe auch gleich exakt die Gegenfrage gestellt und gefragt warum Sie Frankfurt Fans sind - und auch gleich die Antwort mitgeliefert:
WEIL IHR BESCHEUERT SEID!
Danach hab ich mich schnell aus dem Staub gemacht.
Nach dem Spiel wurden wir auf dem Weg zum SC Elite noch paar mal angepöbelt...von wegen Absteiger und so.
Ich kenne viele Fans aus diversen Vereinen, aber die Frankfurter sind die beklopptesten auf dem ganzen Planeten. Ohne wenn und aber. Lieber 10 Cottbusser als ein Frankfurter....
Was für eine Heulsuse.. da hat er wohl gestaunt, dass er gleich am ersten Spieltag den besten Gästesupport erleben darf.
ja, war toll heute.
GabbaGabbaHey schrieb:peter schrieb:GabbaGabbaHey schrieb:
Ach und laut der komischen Bild Gehaltsliste soll Ama 200.000 im Monat verdienen. Glaub ich net.
du glaubst nicht was in der bild steht?
@mods, das müsste doch für eine gelbe karte reichen.
Mein Post war auch nicht so ganz ernst zu nehemen ,-)
meiner auch nicht.
@KoSamui
nach der eigenen leistung in der letzten saison sollte poldi mal schön den ball flach halten. und mir gefällt sein vergleich auch nicht.
bei euch wird viel davon abhängen ob und wie poldi in die gänge kommt. das werden wir aber erst so um den 5-6 spieltag wissen.
ich gebe dir recht, dass da ganz unten andere kandidaten herumhängen werden. aber einen einstelligen platz traue ich euch nicht zu. und wenn es ganz schlecht läuft werdet ihr mit hannover und, meine ganz persönliche meinung, mainz um den 16. platz spielen.
so, genug im trüben gefischt, noch drei stunden, dann wird unser gebabbel der letzten wochen von der realität eingeholt.
nach der eigenen leistung in der letzten saison sollte poldi mal schön den ball flach halten. und mir gefällt sein vergleich auch nicht.
bei euch wird viel davon abhängen ob und wie poldi in die gänge kommt. das werden wir aber erst so um den 5-6 spieltag wissen.
ich gebe dir recht, dass da ganz unten andere kandidaten herumhängen werden. aber einen einstelligen platz traue ich euch nicht zu. und wenn es ganz schlecht läuft werdet ihr mit hannover und, meine ganz persönliche meinung, mainz um den 16. platz spielen.
so, genug im trüben gefischt, noch drei stunden, dann wird unser gebabbel der letzten wochen von der realität eingeholt.
Hyundaii30 schrieb:peter schrieb:Hyundaii30 schrieb:Kadaj schrieb:
"Auf der rechten Seite haben Sie mit Jung und Franz zwei Möglichkeiten. Wer wird sich durchsetzen?
Zunächst einmal hat sich Sebastian Jung sehr gut entwickelt, das ist erfreulich. Alles andere werden taktische Entscheidungen sein, eine Abwägung zwischen zwei guten Spielern mit unterschiedlicher Ausrichtung. Wenn wir gegen eine Mannschaft spielen, die unglaublich stark bei Standards ist, macht es Sinn, neben Chris noch Maik Franz drin zu haben. Hat der Gegner einen besonders quirligen Stürmer, wäre Sebastian Jung dran. Es ist schön, dass wir auf fast jeder Position diesen Konkurrenzkampf haben. Das ist im Grunde Ausdruck einer guten Mannschaft."
Das gefällt mir irgendwie überhaupt nicht. Jung sollte, sofern die Leistung stimmt, gesetzt sein. Russ und Franz sollten die Position neben Chris unter sich ausmachen...
Auf der anderen Seite, sollte die Abwehr ohne Chris wider erwarten richtig gut funktionieren, wäre Chris im DM noch besser. Dann müsste zwar Meier weichen, aber was solls. Schwegler und Chris als Schalzentrale wär schon ne ordentliche Hausnummer.
Der Punkt mit Meier hat mich auch noch nicht überzeugt.
Klar Meier kann flexibel spielen. Aber wenn Meier die DM-Position nicht gut ausfüllt , wäre ich schnell für den Wechsel Meier wieder ins OM zu stellen oder Caio ins OM zu stellen und Meier draußen zu lassen.
Denn wen ich im OM im Moment lieber sehen würde, ist schwierig, aber für die Zukunft und unser schnelles Spiel
wäre mir Caio lieber.
Also meier hat mich Persönlich noch nicht als DM überzeugt.
du bist echt sagenhaft.
wie viele spiele hat meier in der letzten saison dm gespielt? in welchen hat er dich nicht überzeugt?
In den letzten Saisonspielen und in der Vorbereitung.
Warum machst Du so einen Wind , weil er mich nicht überzeugt hat.
Reicht doch, wenn er dich überzeugt
Jeder hat eine andere Meinung.
Ich befürchte halt auch das seine Stärken etwas verloren gehen könnten. Aber warten wir es doch einfach ab.
Skibbe hatte doch bisher meistens recht mit dem was er machte, sich dazu vorher kritisch zu äußern, wird aber doch erlaubt sein.
das hast du aber noch völlig anders gesehen, als ich mich nach willhelmshafen kritisch zu unserem neuen linksverteidiger geäußert habe.
erwin stein schrieb:
...jemand auf dem Fantasy Filmfest von euch?
Oder glotzt Ihr tatsächlich alle nur diesen Mainstreamkack?
die letzten jahre war ich da regelmäßig, aber ob ich es dieses mal wieder schaffe mir da viel anzuschauen weiß ich noch nicht.
auf jeden fall gibt es bei dem festival immer wieder echte knaller (die es dann leider nie ins kino schaffen), aber ab und an bin ich auch schon mal mitten im film aus dem kino raus.
Hyundaii30 schrieb:Kadaj schrieb:
"Auf der rechten Seite haben Sie mit Jung und Franz zwei Möglichkeiten. Wer wird sich durchsetzen?
Zunächst einmal hat sich Sebastian Jung sehr gut entwickelt, das ist erfreulich. Alles andere werden taktische Entscheidungen sein, eine Abwägung zwischen zwei guten Spielern mit unterschiedlicher Ausrichtung. Wenn wir gegen eine Mannschaft spielen, die unglaublich stark bei Standards ist, macht es Sinn, neben Chris noch Maik Franz drin zu haben. Hat der Gegner einen besonders quirligen Stürmer, wäre Sebastian Jung dran. Es ist schön, dass wir auf fast jeder Position diesen Konkurrenzkampf haben. Das ist im Grunde Ausdruck einer guten Mannschaft."
Das gefällt mir irgendwie überhaupt nicht. Jung sollte, sofern die Leistung stimmt, gesetzt sein. Russ und Franz sollten die Position neben Chris unter sich ausmachen...
Auf der anderen Seite, sollte die Abwehr ohne Chris wider erwarten richtig gut funktionieren, wäre Chris im DM noch besser. Dann müsste zwar Meier weichen, aber was solls. Schwegler und Chris als Schalzentrale wär schon ne ordentliche Hausnummer.
Der Punkt mit Meier hat mich auch noch nicht überzeugt.
Klar Meier kann flexibel spielen. Aber wenn Meier die DM-Position nicht gut ausfüllt , wäre ich schnell für den Wechsel Meier wieder ins OM zu stellen oder Caio ins OM zu stellen und Meier draußen zu lassen.
Denn wen ich im OM im Moment lieber sehen würde, ist schwierig, aber für die Zukunft und unser schnelles Spiel
wäre mir Caio lieber.
Also meier hat mich Persönlich noch nicht als DM überzeugt.
du bist echt sagenhaft.
wie viele spiele hat meier in der letzten saison dm gespielt? in welchen hat er dich nicht überzeugt?
edmund schrieb:Afrigaaner schrieb:
Als neutraler Beobachter fragte ich mich, was soll das.
Man kann und darf ja zur Atomenergie stehen wie man will. Und man mag ja noch verstehen, dass da einige Betroffene lamentieren.
Nur ein Bierhoff und auch ein Ackermann sind hier doch fehl am Platz.
Was aber auch schlimm ist - auch wenn ich kein Freund dieser Regierung bin - wie Frau Merkel wieder vorgeführt wird. Wie soll Ackermann gesagt habe. Frau Merkel sei nicht an der Macht - sie regiert.
Gruß Afrigaaner
Ich werde das Gefühl nicht los, dass Herr A. einer tiefen Wahrheit Ausdruck gegeben hat.
hat er. an der macht sind in deutschland andere. wie durch das rettungspaket für banken zuletzt eindrücklich bewiesen wurde.
Maggo schrieb:sCarecrow schrieb:Hyundaii30 schrieb:sCarecrow schrieb:Hyundaii30 schrieb:sCarecrow schrieb:Hyundaii30 schrieb:peacemaker8 schrieb:Hyundaii30 schrieb:peter schrieb:Hyundaii30 schrieb:peter schrieb:
wenn die spielweise von tzavellas in der bundesliga die gleiche ist, die er bisher in der vorbereitung und im pokal gezeigt hat, dann führt links kein weg an köhler vorbei.
köhler ist für mich der einzige der da als back-up funktionieren kann und ein back-up werden wir dann dringend nötig haben.
die beiden chancen, in den ersten fünf minuten im pokal gegen uns. liefen beide über unsere linke defensivseite.
ich sehe es mit einem gewissen unbehagen was tsavellas da treibt und ich glaube caio ist ganz sicher nicht der spieler, der dann in der lage ist nach hinten dicht zu machen. das traue ich auch korkmaz nicht zu.
entweder wird tzavellas in seinem offensivdrang ausgebremst oder köhler muss spielen.
Manchmal ist es schon echt lustig hier.
Früher haben wir alle gehofft das wir einen besseren offensiveren LV bekommen als Spycher .
Und nun wird sein Nachfolger nach einem einfachen Pokalspiel schon kritisiert, weil er zu offensiv spielt.
Und das obwohl er ein Tor schoß und wir hinten keinen Gegentreffer bekamen.
aber lesen kannst du schon, oder?
ich verkürze es mal: wenn tzavellas gegen gestandene bundesligamannschaften die gleiche spielweise an den tag legt wie gegen einen viertligisten, dann werden wir die linke seite absichern müssen. köhler traue ich das zu, caio und korkmaz nicht.
Und ob ich lesen kann, bloß Ihn ohne je ein bundesligaspiel gemacht zu haben Ihm gleich vorzuwerfen das er zu offensiv ist, ist lächerlich.
Skibbe wird Ihn schon zurückpfeiffen, wenn er zu offensiv spielen sollte, aber da es gegen eine Amateurmannschaft ging und er mir seinem Tor zu Sieg sogar Beitrug (was wir von Spycher ewig nicht erlebt hatten) , finde ich das echt grausam.
Denn wie gesagt es war kein Bundesligaspiel und das ist für mich eine Schwäche die wird jeder Spieler schnell abstellen,
weil das jeder kapiert , wenn der Trainer sagt halte Dich
beim Offensivspiel zurück oder Du kommst auf die Bank.
Zumal wir aber ja offensiv spielen wollen.
Also entweder Spycher oder offensiver und soooo defensiv spielte Spycher am Schluß auch nicht. Er versuchte viel das offensivspiel variabler zu machen.
Leider fehlten ihm dafür nur die entsprechenden fähigkeiten es gefährlicher zu machen und er war natürlich erfahrener in verschiedenen Situation.
Aber einen fertigen LV können(wollen) sich noch nichtmal die
Bayern leisten.
Also laßt tzavellas erstmal ein paar BL-Spiele machen.
...ouh man ey...
klar: wer gegen einen viertligisten zu offensiv spielt und in den ersten 5 minuten zwei hochkarätige chancen zulässt, bei dem ist es ganz sicher, dass er gegen nen Bundesligisten hinten absichert wie ne eins. Natürlich kann man aus dem Spiel gegen WHV Rückschlüsse ziehen! Die Frage ist einzig und allein, ob er das schnellstmöglich abstellen kann, nen risikoreichen pass zu spielen und direkt nach vorne zu gehen ohne zu wissen, ob der ball überhaupt beim mitspieler ankommt...wenn das gegen WHV schon so in die Hose gegangen ist, klappt das gegen nen Bundesligisten schon dreimal nicht.
Ganz sicher hat ihn Skibbe (bzw. Russ und Schwegler)auch nach den ersten 5 min im Pokal zurückgepfiffen und besonders auffällig war er danach (abgesehen von dem Freistosstor) nicht mehr.
Es müsste sehr schnell einige Klicks bei Ihm machen, damit ich bei Bundesligaspielen nicht die Luft anhalte, wenn der Gegener auf ihn zuläuft bzw. wenn er wieder sinnlos nach vorne prescht...
Ich bin kein Gegener von ihm und ich hab auch noch Hoffnung, dass er hinten einigermaßen stabil ist und gleichzeitig die Offensive bereichert. Aber die ersten Einrücke belegen das nicht gerade. Und von einem Jung ist er meilenweit entfernt!
Und dafür hat er gegen Chealsea sogar besser verteidigt,
als ein Spycher das jemals in einem Spiel tat.
Und nun???
Das ist schlichtweg Quatsch. In der ersten HZ hat er sich zwei, drei mal düpieren lassen.
Der Eindruck könnte entstanden sein, weil er zwei, drei Zweikämpfe mit enormen Körpereinsatz gewonnen hat.
Im Endeffekt wars eine ordentliche Leistung, aber keineswegs so "from outta space", wie Du sie hier darstellen willst.
Mal ganz davon abgesehen, dass das wirklich ein müder Ackerplatzkick war und nichts darüber hinaus.
Ich habe was anderes gesehen. klar war das Spiel keine
Grundlage für seine Fähigkeiten, aber es ist halt genauso
Quatsch jetzt schon zu sagen das er zu offensiv spielt.
Jesus. Du verdrehst schon wieder alles.
Was hat denn die eine Aussage mit der anderen zu tun?
Nicht viel. Mir ging es nur auf den nerv das fast alle hier gemeckert haben , dass Spycher zu defesiv spielt oder
offensiv zu schlecht ist und dann nach dem ersten Pokalspiel
schon fleißig gemeckert das er zu offensiv spielt anstatt
mal 5 Spiele abzuwarten.
Auf solche pauschalisierte Aussage gehe ich erst gar nicht ein!
Ich verstehe dich nicht. Er hat doch recht!
hat er nicht. ich war nie der meinung, dass spycher zu defensiv gespielt hat.
und, wie man dem heutigen skibbeinterview entnehmen kann, sieht auch er das problem, dass der schorsch im defensiven bereich noch nicht da ist wo er hinsollte. und gleichzeitig kartengefährdet ist.
das ist in etwa 1:1 das, was ich nach dem pokalspiel geschrieben habe. und warum ich gerne köhler als absicherung auf links in der mannschaft hätte.
Tuess schrieb:
Magath: 485.000 €
Skibbe: 85.000 €
ich nehme mal an, dass das die bild-zahlen sind und das monatliche salär gemeint ist.
nun, ein magath (moin @gereizt smile: ist bei einem verein beschäftigt, der von gustav gans geleitet wird. da spielt geld keine rolle, die haben es ja. (welches war nochmal der ironiesmiley?)
skibbe arbeitet für dagobert duck und der kann ihm halt nur eine million im jahr zahlen. sollte trotzdem reichen um einen großen bogen um die "frankfurter tafel" machen zu können.
mal ganz im ernst: mir sind spieler- und trainergehälter sowas von schnuppe. ich will heute ein schönes spiel der eintracht sehen und drei punkte sollten dabei herausspringen. that´s all.
sotirios005 schrieb:peter schrieb:sotirios005 schrieb:
Hertha 45.000 Zuschauer, die Höhe überrascht mich. Bei wichtigen UEFA-Cupspielen hatten die oft nur 15.000. Da verstehe einer das Berliner Publikum... oder hatte Lidl Hertha-Karten für umme im Angebot?
die uefacup-spiele waren unter der woche. da haben die meisten vereine schwierigkeiten mehr als 20.000 ins stadion zu bekommen.
Unsere waren 2006 auch unter der Woche, Newcastle ging sogar erst um 20.45 h im kalten Winter los, und immer waren mindestens 45.000 Leute da. "Unter der Woche" gilt nicht als Ausrede.
da kann man uns aber auch nicht vergleichen. ich schätze mal fast alle deutschen mannschaften haben bis zum viertelfinale weniger als 20.000 zuschauer. müsste man mal checken, ist nur so mein eindruck.
sotirios005 schrieb:
Hertha 45.000 Zuschauer, die Höhe überrascht mich. Bei wichtigen UEFA-Cupspielen hatten die oft nur 15.000. Da verstehe einer das Berliner Publikum... oder hatte Lidl Hertha-Karten für umme im Angebot?
die uefacup-spiele waren unter der woche. da haben die meisten vereine schwierigkeiten mehr als 20.000 ins stadion zu bekommen.
das fürchte ich auch.