
peter
41613
peter schrieb:
hier die geschichte eines ehemaligen sowjetsoldaten in afghanistan.
ooops, link vergessen.
http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/11381/_man_kann_dort_nicht_siegen.html
tobago schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Nenn mal einen. Nur interessehalber. Vielleicht hab ich tatsächlich was übersehen.
Oh da kann man sogar bei der Eintracht bleiben. Ich finde durchaus, dass man Maik Franz außerhalb seines Kerngeschäftes Fussball sehr gut zuhören kann. Der hat was zu sagen und tut Dinge die ich gut finde.
Gruß,
tobago
da würde ich mich anschließen.
tobago schrieb:peter schrieb:Die Lobby nützt ihm nichts wenn er keine Leistung bringt. Mit seinen Worten hat er sich ganz alleine in eine Position gebracht die er nun auch mit Taten bestätigen muss. Nichts ist vergänglicher als eine Lobby, wenn er nur drei schlechte Spiele macht.
es gibt da einen großen unterschied. ama hat in frankfurt eine große lobby, teber hatte keine. was glaubst du was hier los ist wenn in der ersten startaufstellung altintop und gekas stehen und ama nicht?peter schrieb:
ama wird den motzebär machen und es nicht einsehen. und nicht ganz geringe teile der fans werden auf amas seite stehen, unabhängig davon ob die entscheidung sportlich richtig ist oder nicht. und was passieren kann wenn die fans ungehalten werden, das haben wir ja vor zwei jahren eine saison lang erleben dürfen.
ama erweist der mannschaft mit solchen interviews einen bärendienst.
Den Motzebär darf er natürlich nicht spielen, das wäre auch entgegen seiner eigenen Aussage. Der beste Stürmer ist der beste Stürmer auch im Verhalten. Das heißt für mich, wenn er nicht spielt muss er sich solange reinhängen bis er spielt, das erwarte ich vom besten Stürmer.
Außerdem glaube ich bei Skibbe nicht, dass er sich von einem Motzebär die Gesamtstimmung kaputt machen lässt. Skibbe hat zur Amtseinführung auch ohne langes Tun die Binde einem anderen gegeben, er wird mit Amanatidis schon richtig umgehen, wenn es notwendig ist.
Gruß,
tobago
meine prämisse war, dass ama sich fit fühlt, skibbe ihn nicht aufstellt und ama sich gar nicht erst auf dem platz beweisen kann. das würde nicht witzig, denn natürlich hielte sich ama auch dann für den besten stürmer.
tobago schrieb:etienneone schrieb:
interessant auch: wenn der teber sowas sagt, ist er der antichrist, aber wenn ama sowas sagt, dann ist er ne echte type und kein gleichgeschalteter mitläufer...
Na ja, wenn Amanatidis nach den Worten die gleichen Leistungen wie Teber folgen lässt dann ist er der neue Teber, da braucht man nur 1 und 1 zusammenzählen. Aber wer so auftritt der muss damit rechnen, ich halte das für vollkommen in Ordnung. Wenn ich den Mund voll nehme geht das genau so lange gut wie ich Erfolg habe, sobald der Mißerfolg eintritt muss man sich an seinen großen Worten messen lassen. Amanatidis weiß das sehr genau und nimmt es in Kauf.
Gruß,
tobago
es gibt da einen großen unterschied. ama hat in frankfurt eine große lobby, teber hatte keine. was glaubst du was hier los ist wenn in der ersten startaufstellung altintop und gekas stehen und ama nicht?
ama wird den motzebär machen und es nicht einsehen. und nicht ganz geringe teile der fans werden auf amas seite stehen, unabhängig davon ob die entscheidung sportlich richtig ist oder nicht. und was passieren kann wenn die fans ungehalten werden, das haben wir ja vor zwei jahren eine saison lang erleben dürfen.
ama erweist der mannschaft mit solchen interviews einen bärendienst.
concordia-eagle schrieb:
Die Diskussion über Amas Interview ist ein Spiegelbild unserer Gesellschaft. Nur nicht auffallen, angepasst sein, Mainstream halt.
Kommt dann mal einer, der selbstbewußt auftritt, keine Leisetreterei bevorzugt, sich und andere unter Druck setzt, heult die Menge auf.
Komischerweise genau die, welche gerne eine bessere Mannschaft hätten.
ich erwarte eigentlich von allen spielern, dass sie selbstbewußt auftreten.
trotzdem ist mir das zu viel loddar m., was ama da von sich gibt.
http://www.youtube.com/watch?v=noeTCf8PLuc&feature=related
the jesus and mary chain - never understand
the jesus and mary chain - never understand
wenkonaut schrieb:fromgg schrieb:
Die sechziger und siebziger sollen doch ganz ok gewesen sein.
Da waren viele Hippies dort.
Ein Artikel :
http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/3591/als_in_kabul_hippies_tanzten.html
Das klingt nach besseren Verhältnissen als heute.
Mit viel Gras lässt sich alles besser ertragen, sogar Weihnachten mit Eltern und Schwiegereltern...
Ob das politisch die stabilste Zeit war, entzieht sich meiner Kenntnis. Ohnehin ist Kabul nicht = Afghanistan, sowie Istanbul nicht repräsentativ für die Türkei ist. Kabul war häufig "aufgeklärter" und moderner, wie es in vielen Metropolen üblich ist. Während im Hinterland die Frauen Kopftücher trugen, sah man in Kabul Frauen in Röcken. Daher dürfte es vor allem die Einwohner Kabuls schockiert haben, als religiös-konservative Kräfte sich breit machten, radikaler wurden und später von den Taliban aus Pakistan vereinnahmt wurden. So kam es in den 70ern zu Unruhen, die dann (u.a.) die damalige UdSSR zum Einmarsch veranlasste. Die waren auch so naiv wie die Nato, fest auf ihre eigene militärische Überlegenheit (daran gab es ja keinen Zweifel) vertrauend.
du beschreibst es ziemlich treffend. kabul war eine, nach westlichen vorstellungen, sehr moderne stadt. so wie auch beirut, im libanondas einmal war.
im gegensatz zur nato hatte die udssr den vorteil der kurzen wege und niemanden im nacken, der ihnen moralische vorhaltungen hätte machen können.
sie sind dennoch genauso gescheitert wie die usa in vietnam. und genauso wird das wieder passieren. es gibt kein klares kriegsziel, irgendwann wird es zu viele tote geben und dann wird es auf: "macht doch was ihr wollt" hinauslaufen. und die ausländischen truppen werden abziehen.
ich fand vor 5-6 jahren die idee der wiederaufbauhilfe, ausbildung von polizisten, unterstützung der entwicklung einer infrastruktur für die bevölkerung noch immer, zumindest zähneknirschend, nachvollziehbar.
in der aktuellen situation muss ich mir da eine ziemliche blauäugigkeit attestieren. das hätte ich nach dem zweiten irak-krieg eigentlich besser wissen sollen.
FredSchaub schrieb:peter schrieb:FredSchaub schrieb:SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
abgekühlt ist doof, hatte mich gerade so an die von dir o.a. schönen seiten des sommers gewöhnt
Joa, ist schon geil, wenn die meisten wirklich hübschen Mädels kurze Röcke tragen. Aber auch das einzig Gute an dieser Hitze.
ja und dazu tanktops...aber leider verleitet das wetter ja auch viele dazu sowas zu tragen, die es besser lassen würden
deutlich schlimmer finde ich es, wenn manche männer ihre beine entblößen, flipflops tragen und dabei zu tage tritt, dass sie der pflege ihrer füsse in etwa soviel zeit widtmen wie der kunst des querflöten spielens.
warum sollten Männer keine kurzen Hosen tragen (außer am Strand oder beim Sport)? Schau Dir die Beine Deiner Frau an, damit beantwortet sich die Frage von selber....
woher kennst du die beine meiner frau?
Bigbamboo schrieb:peter schrieb:FredSchaub schrieb:SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
abgekühlt ist doof, hatte mich gerade so an die von dir o.a. schönen seiten des sommers gewöhnt
Joa, ist schon geil, wenn die meisten wirklich hübschen Mädels kurze Röcke tragen. Aber auch das einzig Gute an dieser Hitze.
ja und dazu tanktops...aber leider verleitet das wetter ja auch viele dazu sowas zu tragen, die es besser lassen würden
deutlich schlimmer finde ich es, wenn manche männer ihre beine entblößen, flipflops tragen und dabei zu tage tritt, dass sie der pflege ihrer füsse in etwa soviel zeit widtmen wie der kunst des querflöten spielens.
Friedrich der Große war leidenschaftlicher Querflötist.
aber es gibt keine bilder seiner füße!
FredSchaub schrieb:SGE_Werner schrieb:FredSchaub schrieb:
abgekühlt ist doof, hatte mich gerade so an die von dir o.a. schönen seiten des sommers gewöhnt
Joa, ist schon geil, wenn die meisten wirklich hübschen Mädels kurze Röcke tragen. Aber auch das einzig Gute an dieser Hitze.
ja und dazu tanktops...aber leider verleitet das wetter ja auch viele dazu sowas zu tragen, die es besser lassen würden
deutlich schlimmer finde ich es, wenn manche männer ihre beine entblößen, flipflops tragen und dabei zu tage tritt, dass sie der pflege ihrer füsse in etwa soviel zeit widtmen wie der kunst des querflöten spielens.
Exil-Adler-NRW schrieb:peter schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:-Graf_fitti- schrieb:
Er wird die nächste EM wahrscheinlich eh nicht mehr mitspielen.
Warum nicht? Mit 35 kann man durchaus noch ein großes Turnier spielen. Finde es auch albern, dass so viele schon schreiben dass man ganz auf Ballack verzichten sollte. Wenn er in Leverkusen wieder Top-Leistungen zeigt, gehört Ballack selbstverständlich in die Nationalmannschaft. Sehe nicht, dass er im aktuellen Nationalmannschaftskonzept nicht auch für Kehdira spielen könnte (mit mehr Torgefahr). Von daher sage ich hier: Einfach abwarten.
Kapitänsbinde würde ich auch erstmal Lahm geben.
ich möchte ballacks leistungen in der vergangenheit nicht schmälern, ganz gewiss nicht. aber so wie die jungs bei der wm als team aufgetreten sind bin ich mir nicht sicher, ob ein platzhirsch nicht vielleicht der "sand im getriebe" sein könnte.
just my 5 cent.
Also selbst wenn er einer der besten Spieler der Liga wäre, zu hause lassen?
Sorry aber versteh ich nicht. Es schimpfen immer noch welche über Löw weil er Frings nicht mitgenommen hab und Ballack soll dann der große Störfaktor sein? Natürlich muss die WM Spuren hinterlassen und nicht jeder Angriff über Ballack laufen. Aber wenn er sich bei Chelsea quasi in den Dienst von Lampard gestellt hat, warum sollte er das in der Nationalmannschaft nicht bei Schweinsteiger können. Zumal wenn Khedira tatsächlich zu Real geht es auch Ruck zuck sein kann, dass der quasi keine Spielzeit mehr hat.
worüber hier im forum "manche schimpfen" würde ich nun wirklich nicht auf meine kappe nehmen wollen, ich hätte frings auch nicht mitgenommen.
ich schreibe das auch nur aus dem bauch heraus und finde khedira wahrscheinlich etwas besser als du.
sollte ballack in leverkusen sensationell auftrumpfen, dann kann man das gerne noch einmal neu diskutieren. aber auf das loddar-syndrom ("der soll noch mal mitspielen, weil er ein verdienter spieler ist") habe ich nicht die geringste lust.
Exil-Adler-NRW schrieb:-Graf_fitti- schrieb:
Er wird die nächste EM wahrscheinlich eh nicht mehr mitspielen.
Warum nicht? Mit 35 kann man durchaus noch ein großes Turnier spielen. Finde es auch albern, dass so viele schon schreiben dass man ganz auf Ballack verzichten sollte. Wenn er in Leverkusen wieder Top-Leistungen zeigt, gehört Ballack selbstverständlich in die Nationalmannschaft. Sehe nicht, dass er im aktuellen Nationalmannschaftskonzept nicht auch für Kehdira spielen könnte (mit mehr Torgefahr). Von daher sage ich hier: Einfach abwarten.
Kapitänsbinde würde ich auch erstmal Lahm geben.
ich möchte ballacks leistungen in der vergangenheit nicht schmälern, ganz gewiss nicht. aber so wie die jungs bei der wm als team aufgetreten sind bin ich mir nicht sicher, ob ein platzhirsch nicht vielleicht der "sand im getriebe" sein könnte.
just my 5 cent.
(das sollte schon mal für einige klicks reichen )
http://www.bildblog.de/20639/der-luebecker-fenstersturz/
kann man eigentlich juristisch gegen ein solches geschmiere vorgehen wenn man identifizierbar gemacht wurde? das ist doch eigentlich grobe verleumdung.
http://www.bildblog.de/20639/der-luebecker-fenstersturz/
kann man eigentlich juristisch gegen ein solches geschmiere vorgehen wenn man identifizierbar gemacht wurde? das ist doch eigentlich grobe verleumdung.
sgevolker schrieb:Endgegner schrieb:Haefe schrieb:
Ich bin sehr, sehr gespannt, ob Skibbe es wirklich umsetzen wird, Jung links hinten zu testen.
Diese Variante gibt es hier schon in einigen der Wunschaufstellungen für die kommende Saison.
Da wird sCare garantiert nen Luftsprung machen, immerhin hatte der den Plan schon lange im Auge. ,-)
Nicht nur er
Jedenfalls wird es langsam mal Zeit, dies ernsthaft zu testen und nicht aus Not
in der Bundesliga zu versuchen. Gegen Chelsea wäre z.B. ein guter Zeitpunkt.
du würdest, im wahrscheinlich schwersten, testspiel freiwillig auf den neuen, etatmäßigen lv verzichten? das halte ich, ehrlich gesagt, für keine besonders gute idee. oder hast du tzavellas schon abgeschrieben?
zur islamophobie wird es erst, wenn nicht zwischen denen differenziert wird die so auftreten und den anderen. ich habe ja auch keine lust mich nazi nennen zu lassen, nur weil es deutsche nazis gibt.